Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Kennt Ihr auch noch diese “In- und Out- Listen” aus den 80ern? Daran angelehnt mache ich mir jeweils Freitags kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern. Und JedeR kann gerne die Stich(el)punkte aufnehmen und selbst beantworten oder ergänzen. Los geht´s mit einer Beauty-Edition…
Darüber habe ich mich gefreut:
Man schraubt seine Ansprüche ja manchmal unglaublich weit zurück! So habe ich mich nun gefreut, dass ich endlich – nach über FÜNF Wochen – von der Firma Clinique eine Antwort zu einer Frage bekommen habe. Es ging nämlich um das Turnaround Gesichtsöl (Revitalizing Treatment Oil). Ich hatte HIER darüber berichtet.
Es war aufgefallen, dass Clinique im Werbetext von enthaltener Hyaluronsäure spricht: „Der Feuchtigkeitslevel der Haut wird durch Hyaluronsäure stabilisiert. Wichtig, damit sie all ihre Schutz- und Reparaturfunktionen ausführen kann. Sie sieht praller, glatter und elastischer aus.“
Nun ja, aber in der Inhaltsstoffliste steht davon leider gar nichts mehr! Und als dann die Antwort nun nach dieser langen Zeit kam, war es dann auch klar: Da ist ein Fehler unterlaufen. Man bemühe sich, die falsche Information alsbald von der Website zu entfernen. Also, bis heute ist das noch nicht geschehen. Aber manche Dinge mit diesem Internet sind aber auch schwierig, kompliziert und zeitraubend…,ne?
Ich jedenfalls fühle mich ein klein wenig veräppelt, denn ich hatte das mit der Hyaluronsäure auch gelesen und war dann doch ein bisschen…äh…überrascht! Und das wird doch nicht nur der Leserin „Regina“ und mir aufgefallen sein?
Darüber habe ich mich geärgert:
Jetzt mal ehrlich: Wenn irgendwo GEL draufsteht, wie könnte das wohl aussehen? Etwa so?
Und erwarte ich in einem After-Sun Produkt wirklich (die unbestreitbar gute) Shea-Butter, zusammen mit Mineral-Öl (da hab ich auch nix gegen, aber auf erhitzter Haut??). Beide Stoffe sind okklusiv (abschließend). Gerade von der Sonne erhitze Haut wird darunter problemlos zu schlimmsten Schwitzanfällen neigen.
Da ich viele Sonnenprodukte von La Roche-Posay sehr mag, habe ich beim Anblick der After-Sun Pflege „Posthelios GEL“ natürlich sofort mein Portemonnaie gezückt und die unscheinbare Tube gekauft (ca. 15,00 Euro für 200ml, in der Apotheke). Ein leichtes Gel, kein Alkohol auf den ersten Blick zu entdecken (gut, meine Lesebrille – ja genau: Lesebrille – hatte ich nicht dabei, ähem), das passt schon.
Dann kann man sich vorstellen wie blöde ich aus der Wäsche geguckt haben muss, als ich mir ein wenig von dem „Gel“ auf die Hand drückte. Pah! Gel? Eine recht dickliche Creme ist das. Gut, sie zieht gut ein, riecht dezent und sauber/lecker, aber für DIREKT nach Sonne, Strand und Dusche ist das mal gar nix! Es gibt dieses (eigentlich unsinnige) Gefühl, dass die Haut unter der Creme erstickt. Das stimmt zwar so nicht, aber wir kennen ja alle dieses Bild. Eigentlich wird mehr der „Wasserdampf-Austausch“ gestört (im schlimmsten Fall sogar unterbrochen), wodurch die Haut das Schwitzen anfängt! Und das kann man am Abend im Urlaub nach der Dusche nun wirklich so gar nicht gebrauchen!!
Das erklärt aber auch, warum so viele Menschen dann doch ein After-Sun Gel mit Alkohol kaufen. Der Kühleffekt ist unbestreitbar und das Gel ist wirklich federleicht und zieht gut und rückstandslos ein. Aber meist sind die Produkte gleich an vorderster Front (2. Stelle INCI) mit dem Alkohol ausgestattet (siehe z.B. A. Börlind), das würde meine Haut nicht lange problemlos mitmachen. Also doch ein Aloe Vera Gel besorgen, das kühlt auch und gibt Feuchtigkeit. Und später, also wenn man wieder zuhause ist, wäre dann so ein stark pflegendes „Gel“, äh..wir nennen es jetzt mal neutral „After-Sun“, durchaus eine gute Idee um die Freude an der Bräune zu verlängern.
Mein Fashion-Gedanke der Woche:
Gerade ist wieder Fashion-Week in Paris, die Haute Couture ist dran, und es wird die kuschlige Mode für den Herbst/Winter 2015/2016 vorgestellt. Und wo blicken alle natürlich wieder hin? Zu Chanel und Karl, dem Einzigen.
Bei den Shows von Chanel stellt sich nicht nur die Frage, wie die Mode der neuen Kollektion aussieht – sondern auch, welches Setting sich Karl, sicherlich zusammen mit Choupette, wohl dieses Mal ausgedacht hat. Diesmal durften die Models um Casino Spieltische stelzen, an denen vereinzelt Celebs saßen (Julianne Moore, Kristen Stewart, Vanessa Paradis, Lara Stone und Co.), die eifrig ihre Spieleinsätze machten. Das wichtige Volk der Vogue Redakteurinnen, Fashion-Blogger und Co. saß dagegen zusammengepresst auf Stühlen und Emporen drumherum. Die Modewelt jubelt, und ich schüttle mir gerade ein eingeschlafenes Bein wieder wach! Was? Das war doch LANGEILIIIG! Das hätten sich die Set-Designer von GNTM nicht schlimmer ausdenken können. Und die denken wenigstens noch zwischendurch an ihre Zuschauer und präparieren dann und wann auch mal rutschigste Catwalks für die verwöhnten Topmodels! Na, Hals- und Beinbruch gabs bei Chanel dann eben nicht.
Make-up ist bei Haute Couture aber auch immer eine Herausforderung, da gibts oftmals viel zu staunen. Nur diesmal war man gedanklich eher bei einem minimalistischen Belgier als bei Chanel de Paris!
Da wir ja heute auch in der Beauty-Edition wühlen, beschreibe ich besser mal das typische Chanel Make-up für die kommende kalte Saison: Das geht ganz einfach! Natürlicher Teint, blutrote Lippen und einen ebenso blutroten Rougestreifen auf der schrägen Wange. Der muss aber so fett geschminkt werden, da kann man gleich den superpigmentierten Lippenstift nehmen und zögerlich verreiben. Huii, also gute Nachrichten für alle die nicht so geschickt beim Schminken sind (oder im morgendlichen Tran verdammich noch eins den Spiegel nie finden). Einfach sagen: „DAS ist ein original Chanel!“…Hüstel! Immer noch besser als Picasso… 😉
Mein Lieblings-Beautyprodukt der Woche:
Ich habe ja HIER bereits vom Thommy Hilfiger Duft „Neon Brights“ geschwärmt. Doch in letzter Zeit fiel mir dann doch auf, dass ich meine altgewohnten sommerlichen Zitronendüfte links liegen lasse und immer wieder zum Hilfiger Duft greife! Und tatsächlich, der Duft macht gerade genau für mich alles richtig. Er ist klar, stark und trotzdem tänzelnd leicht. Sommerlich, aber keine fruchtige Sommerfrische, eher Sommer in der Großstadt. Hitze? Wir springen alle nackt in den großen Springbrunnen! Ich mag ihn wirklich sehr und wundere mich, dass es ein sog. Mainstreamduft so weit nach vorne bei mir geschafft hat. Eine wirklich gelungene Komposition, für alle die den heißen Betondschungel genauso lieben wie den heißen Sand am Meer. Dancing in the moonlight…waiting for the sunrise…
(Fotos: Konsumkaiser, Getty. Keinerlei Sponsoring.)
Hihihihi…..
Kopf schüttel zum Clinique Turnaround Gesichtsöl.Danke fürs Nachforschen!
Acqua di Parma Colonia, Eau de Guerlain, Eau de Cologne Imperiale & Eau de Cedrats für mich.
Lieben Gruß aus Wien
Regina
Beim echten Chanel hast du noch vergessen, dass die Augenbrauen mit einem Edding 850 unabhängig von der Haarfarbe in Deepest Midnight Black nachgezogen gehören und das bitte absolut kantig und ohne jeden Schwung. 😀
Und dieses Gel, ja da hätte ich gerne deinen Gesichtsausdruck gesehen. 😉 Ich habe übrigens früher mit Begeisterung Melkfett auf meine Haut gepackt nach der Sonne, geschadet hats nicht und das ist ja nun auch so gar nicht leicht. Könnte aber auch deshalb unproblematisch gewesen sein, weil ich immer nur gut geschützt im Schatten war und meine Haut nicht warm oder gar gerötet war. Auf gereizter Haut macht sich das vermutlich nicht so gut.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Mir geht’s immer so, wenn ich mal wieder ein neues Sonnenschutzprodukt ( also nicht für nach der Sonne) erwerbe und frohgemut ob der Beschreibung teste. “ Zieht sofort ein“, “ Ohne weiße Spuren“, “ nicht fettend“ etc. etc. steht dann immer drauf und was passiert bei mir? Oft schaut mich ein weißes, glänzendes Etwas aus dem Spiegel an. Ich frage mich dann immer, wie es bei Testpersonen sein kann, dass man nichts sieht. Vielleicht ist meine Haut einfach nicht geeignet für Sonnencreme…
Liebe Grüße, Martina
Hehe, das kenne ich!!! Sonnencreme ist echt ein Kapitel für sich!!