Morgens muss es bei mir relativ schnell gehen, da habe ich keine Zeit für Faxen. Sprich: In meinem Fall bedeutet das höchstens 3 bis 4 Pflegeschritte. Ok, das ist jetzt auch nicht wirklich wenig, aber es sind keine Wartezeiten dazwischen und die Produkte wirken und ziehen so optimal ein, dass es eine wahre Freude ist! Hier mal kurz und knapp meine derzeitigen drei Lieblinge für die Tagespflege…
Diese 3 hier sind meine Garantie für gepflegte und glatte Haut, fast den ganzen Tag lang. Es kommt äußerst selten vor, dass ich nochmals nachlegen muss. Ich starte nach der einfachen Reinigung mit dem „Schneckenserum“ von Mizon. Danach dann sofort der „Volume Filler“ von Eucerin, und als Versiegelung und lang haltende Pflege „Liftactiv Supreme“ von Vichy. Da ich abends jetzt wieder öfter AHA Produkte verwende, beschert mir die hier genannte Kombi eine geradezu „spiegelglatte“ Haut. D.h. wenn die Grundlagen gut gerichtet sind, bringt eine passende Pflege dann tatsächlich das richtige Strahlen und die Ebenmäßigkeit zum Vorschein. (Nun ja, soweit das bei einem Mann mit 3-Tage Bart möglich ist, lach!).
Wenn es am Abend mal auf die Piste geht, ersetze ich das Schneckenserum durch das RHA Serum von Teoxane, welches ich momentan sparsam verwende (teuer!). Es gibt meiner Haut aber nochmals einen Kick und hält den ganzen Abend lang frisch! Für ganz besondere Anlässe beginne ich mit dem RHA Serum bereits eine Woche vorher, danach ist die Haut dann so „aufgeladen“, es ist ein Traum. Diese Effekte sind aber wirklich nur temporär, nach einigen Tagen verschwinden sie wieder (tägliche Anwendung ist mir bei diesem Produkt irgendwie zu schade! Mich graust die Vorstellung, der Effekt könne sich abnutzen!!).
In dieser Routine fehlt eigentlich noch der Sonnenschutz! Ich benutze gerade keinen (eigentlich muss man auch im Winter einen verwenden: Anti-Aging!).
Hier die einzelnen Produkte kurz vorgestellt, ohne große Erklärungen und ohne den mahnenden Finger, es geht einzig um das gute Ergebnis.
1. MIZON: „Snail Repair Intensive Ampoule“
Ein stark Feuchtigkeit spendendes Serum, welches dem EGF Serum von BioEffect sehr ähnlich ist. Schön geschmeidige Konsistenz, zieht rasend schnell ein und macht augenblicklich die Haut weich und geschmeidig, sodass harte Gesichtszüge (tief gezeichnete Falten) sofort gemildert sind. Es ist sehr ergiebig und unparfumiert. Leider ist Alkohol enthalten, zum Glück keine so große Menge, es beschert mir bislang keine fettige/ausgetrocknete Haut. Aber ich verwende es auch erst seit einem Monat, sollte sich etwas ändern, berichte ich hier natürlich.
Ich mag es sehr, es ist ein tolles Feuchtigkeitsserum für jeden Tag (bei dem Preis!), nur über den Schneckenschleim sollte man nicht weiter nachdenken!
30 ml kosten ca. 12,00 Euro (über eBay Int. z.B. HIER)
INCI:
Snail Secretion Filtrate,
, , Clycerin, , , , (Pomegranate) Extract, (Сocoa) Extract, , , , Copper Tripeptide-1, Oligopeptide-1, Palmitoyl Pentapeptide-4, Cornus Officinalis Fruit Extract, Flower Extract, , Ethylhexylglycerin, Tropolone, , Adenosine, Coptis Japonica Extract,
2. EUCERIN: „Volume-Filler Intensivkonzentrat“
Ich hatte HIER bereits berichtet.
Der Gedanke bei diesem Produkt ist eigentlich, dass es nach und nach verlorenes „Volumen“ im Gesicht wiederbringt. Das ist leider mehr oder minder illusorisch! Das schafft kein Pflegeprodukt der Welt, selbst mit Meteoritenstaub und Alpenveilchenextrakt nicht. Was es aber kann: Es macht meine Haut augenblicklich „spiegelglatt“. Wenn ich es über dem Snail Serum auftrage bin ich immer wieder erstaunt, wie gut das funktioniert. Ihr kennt das ja, wir Blogger prahlen immer mit Worten wie „prall“, „durchfeuchtet“, blahblahblah. Stellt euch einen Luftballon vor, nicht so einen stumpfen, sondern einen schön glänzenden. Nun puste ihn so richtig auf! So! Jetzt kann man sich die Haut nach den zwei Pflegeschritten beinahe vorstellen! Es ist ein Pracht – „Plöpp“ im wahrsten Sinne. Ok, bewerkstelligt wird das auch von einer gehörigen Portion Silikonen, aber das Konzentrat wirkt nicht unangenehm-silikonig, eher flüssig und gut einziehend.
Weniger schön ist der recht intensive Duft, aber das nehme ich in Kauf. Wie man auf dem Bild sieht, es wird Zeit für einen Nachkauf!!
30 ml kosten ca. ab 23,00 Euro (Nur in der Apotheke/Apothekenversand. Preisvergleich beim „Medizinfuchs“ lohnt sich!)
INCI:Aqua, Cyclomethicone, Glycerin, Polymethylsilsesquioxane, Ethylhexyl Cocoate,
Ethylhexyl Stearate, Methylpropanediol, Cetearyl Alcohol, Arginine HCL, Magnolia Officinalis Bark Extract,
Sodium Hyaluronate, Pimpinella Anisum Fruit Extract, Sodium Chloride, Sodium Stearoyl Glutamate,
Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Dimethiconol, 1,2-Hexanediol, Phenoxyethanol, Parfum.
3. VICHY: „Liftactiv Supreme“
INCI:aqua ; glycerin ; butyrospermum parkii butter/shea butter ; rhamnose ; prunus armeniaca kernel oil/apricot kernel oil ; pentaerythrityl tetraethylhexanoate ; dimethicone ; isohexadecane ; alcohol denat ; propanediol ; butylene glycol ; stearyl alcohol ; cera alba/beeswax ; silica ; peg-20 stearate ; bis-peg-18 methyl ether dimethyl silane ; peg-100 stearate ; ci77163/bismuth oxychloride ; ci77891/titanium dioxide ; stearic acid ; glyceryl stearate ; dimethicone/vinyl dimethicone crosspolymer ; dimethiconol ; caffeine ; neohesperidin dihydrochalcone ; palmitic acid ; phenoxyethanol ; adenosine ; nylon-2 ; poloxamer 338 ; disodium edta ; caprylyl glycol ; citric acid ; synthetic flyorphlogopitee ; xanthan gum ; pentarythrityl tetra-di-t-butyl hydroxyhydrocinnamate ; acrylamide/sodium acryloyldimethyltaurate copolymer ; ethylhexyl hydroxystearate ; polysorbate 80 ; parfum
oh, ich liebe solche posts. einfach mal eine pflegeroutine spicken 😉
gefällt mir, die kann ich mir für mich auch vorstellen. und der alkohol hält sich in grenzen, oder? die übrigen inhaltsstoffe sind mir ehrlich gesagt egal, hauptsache es wirkt und meine haut spielt mit. aber der schneckenschleim…. 😦
jetzt komme ich wohl doch auf die schnecke 🙂 lg ☼
Die Mizon-Ampulle habe ich gerade am Wochenende in Korea bestellt – bin schon sehr gespannt auf den Test! Derzeit habe ich das Snail-Serum von Benton, das ist nicht schlecht, polstert die Haut aber nicht auf. Und das Eucerin-Produkt klingt auch wirklich gut.
Tolle Tipps, ich werde das ein oder andere mal probieren.
Gibbet die Schnecke auch noch irgnedwo anders als auf ebay? Trau mich nicht auf ebay. War da noch nie.
Das gibt es bei royal-wellness-shop.de, kostet dann aber 27 Euro
Geht mir genauso ….
Ich hab Schnecken von PTR und von Benton, aber das Koreazeugs klingt extrem spannend, besonders weil du es mit bioeffekt serum Vergleichst!!! Seufz
Da auch ich immer von Deinen Empfehlungen angefixt werde, benutze ich jetzt schon eine ganze Weile das Volume-Filler-Konzentrat morgens und danach die dazu passende Tagescreme aus der Serie. Danach geht es weiter mit Primer, Make-Up und Puder. Abends benutze ich die Liftactiv Supreme für trockene Haut, darunter das entsprechende Serum der Serie. Fühlt sich alles wunderbar auf der Haut an und macht ein tolles Hautbild. Damit fühle ich mich momentan bestens versorgt. Und Schneckenschleim kommt mir nicht ins Haus…
Das sagst du jetzt:)
Geiles Zeug!
Hallo KK!
Ich wollte dich mal fragen, wie der Langzeittest vom MIZON Snail Repair Intensive Ampoule bei Dir ausgefallen ist. Ich benutze mittlerweile das zweite Fläschen und bin wirklich -was die Wirkung (die Haut fühlt sich „fester“ an) angeht- angetan. Allerdings habe ich gehört, dass speziell asiatische Kosmietikprodukte Mängel bzgl. des Reinheitsgehaltes aufweisen. Hast Du beim Snail Repair irgendwelche Befürchtungen diesbezüglich??????
Liebe Gruß aus dem Norden!
Sonja
Hallo Sonja,bist Du mit dem Mizonprodukt nach wie vor zufrieden?
Und weißt Du,ob man es auch bei Akne anwenden kann?
DANKE,Anja
Oh, ich glaube die Koreanerinnen haben ähnliche Vorbehalte gegen westliche Kosmetik 😉
Ich nutze vieles aus Korea plus Paulas Choice und konnte bisher nichts negatives feststellen obwohl ich relativ zickige Haut habe. Eine Lancaster Sonnencreme hat mir kürzlich ein wahres Pickelnest beschert und von einem La Prairie Serum habe ich hässlichste hartnäckige Whiteheads bekommen. Das ist mir mit Koreazeugs ehrlich noch nicht passiert.
Viele Grüße
Anna