Nachdem ich nun seit ca. acht Monaten Tretinoin im Gesicht anwende, wird es wieder Zeit für einen Zwischenstand. Es geht um die Verträglichkeit, ob Erfolge sichtbar sind, und wie es weitergeht.
Zuerst wieder einmal die „Sicherheitsvorkehrungen“:
Tretinoin ist keine nette Wellness-Gesichtscreme! Ein solches Produkt nutzt man mit Bedacht, man muss sich vorher umfassend informieren, und im besten Fall betreuen gute Fachleute diesen Weg. Leider ist die Anwendung von Tretinoin als Anti-Aging-Substanz immer noch eher verpönt und der Akne-Therapie vorbehalten, sodass man nur recht selten Hautärzte findet, die einen da aufgeklärt und vorurteilsfrei beraten können/wollen.
Seit Mitte Mai ist es nun soweit: Ich nutze endgültig die Retirides 1mg/g, also die meines Wissens nach höchste Dosierung dieser Creme.
Und: Ich bin äusserst verwundert, wie gut ich sie tatsächlich vertrage. Nun gut, nach erst einmal zwei Wochen kann sich auch noch etwas ändern, aber ich bin guter Dinge. Die Anwendungsfrequenz hat sich auf e2d, also jeden zweiten Abend, eingependelt.
Zuerst behandle ich die sanft gereinigte Haut mit dem „Ceramide Repair Moisturizer“ von Transparent Labs, der recht flüssig ist und schnell in meine Haut einzieht. Danach gibt es eine erbsengroße Menge Retirides für Gesicht und Hals. Das klingt wenig, ist aber nach meiner Erfahrung durchaus erfolgreich und schont meine Haut. Größere Mengen enden bei mir sofort in unschönen kleinen Rötungen oder Rosazea-Ausbrüchen auf der Nase.
Einen Unterschied zur niedriger dosierten Creme kann ich natürlich noch nicht feststellen, und ehrlich gesagt habe ich das nach einigen interessanten Kommentaren beim letzten Update auch nicht erwartet. Aber dann auch wieder doch, man hofft ja irgendwie immer auf kleine Wunder bei diesem höchst wirkungsvollen Teufelszeug. 😉
Aber nein, alles bei der Anwendung von Tretinoin schreit: Sei geduldig und creme fleißig weiter!
.
Ich kann allerdings vermelden, dass meine Nase neuerdings dann doch deutlich „reiner“ geworden ist. Es gab immer mal wieder viele dieser kleinen „Porenstöpsel“, also keine direkten Mitesser, aber helle Verwandte, sozusagen.
Die haben sich erstaunlicherweise nun doch verdrückt (ohne Drücken), die Porengröße auf der Nase ist dadurch erkennbar kleiner geworden. Ich muss zugeben, dass ich erstaunt war, wie anders dann doch die Haut aussieht, wenn man die Kontaktlinsen rausnimmt und sie dann einmal nah am Spiegel, ganz ohne Sehhilfen, inspiziert.
Die Haut wirkt nochmals glatter, allerdings prangen die Pigmentflecke weiterhin ziemlich prominent auf der Stirn, da hätte ich mir echt mehr versprochen. Aber da darf ich nicht meckern, denn das Thema Sonnenschutz behandle ich für mich nicht so konsequent, wie ich es eigentlich immer predige.
Ich nutze nicht immer Faktor 50+, manchmal vergesse ich den Schutz auch, also alles meine Schuld, wenn die Flecken alle Chancen haben zu bleiben. Asche auf mein Haupt. Lernt aus meinen Fehlern! 😉
Da es nun bald für eine gewisse Zeit in die südliche Sonne geht, werde ich das hochdosierte Tretinoin absetzen. Im Urlaub werde ich dann zwei Versionen ausprobieren:
Zuerst schraube ich das Tretinoin völlig zurück und verwende nur Retinal mit Bakuchiol (RETINAID von HighDroxy). Und dann wird es einen Versuch mit dem niedrig dosierten Retirides 0,25 mg/g geben, also zwei Gänge runterschalten. Jeden zweiten Abend, nachdem sich die Haut an die Sonne „gewöhnt“ hat, so man das denn so nennen möchte. Erinnerung: Die Haut wird von UV-Strahlung immer mehr oder minder gestresst, eine positive Gewöhnung gibt es in diesem Sinne eigentlich nicht.
.
Ich wage mich da deshalb doch recht weit hinaus, weil ich derzeit so positiv überrascht bin, wie gut verträglich Retirides für meine Haut ist. An dieser Stelle muss ich aber nochmals betonen, dass es auch viele Leute gibt, die mit Retirides nicht gut fahren, zumal die Formulierung nicht total frei von möglichen Reizfaktoren ist.
Das im Hinterkopf, werde ich also bald wieder berichten, wie das „Experiment“ Retinoide im Hochsommer ausgegangen ist, und gleichzeitig würde mich interessieren, wie es bei Euch so läuft? Ich hatte ja mitbekommen, dass so einige Leserinnen und Leser ebenfalls fleißig Tretinoin nutzen, und da ist der Austausch natürlich besonders interessant.
Alles Liebe
KK
.
(Fotos: Konsumkaiser Selbst gekauft, kein Sponsoring)
Moin Herr KK,
und danke für deinen Bericht.
Pigmentflecken waren bei mir der Hauptgrund, Retinol zu nutzen. Natürlich gibt es noch viele andere, gute Gründe, doch mein Leidensdruck in dem Bereich war/ ist schon recht hoch.
Da die Wirkung darauf leider nicht die beeindruckendste war, habe ich einen Versuch mit Eucerin Anti Pigment gestartet. Die Serie und der Wirkstoff sind, ehrlich gesagt, bisher total an mir vorbei gegangen.
Derzeit pausiere ich also mit allem anderen und nutze fast nur Anti-Pigment. Die ersten zwei Wochen sind gerade vorbei und ich bilde mir ein, schon Effekte zu sehen. Ich werde berichten 🙂
Mit Retinol werde ich erst wieder im Herbst beginnen, je nachdem, wie es mit meinen Flecken weiter geht 🙂
Viele Grüsse und einen schönen Urlaub
JS
Lieber KK,
Vielen Dank für deine ausführlichen Berichte zu dem Thema Tretinoin.
Ich stand in den Startlöchern, um die Anwendung mit Tretinoin nun auch anzugehen und wurde leider ausgebremst. Ich war vor 2 Wochen auf Mallorca und habe nach 4 Apotheken (4 verschiedene Orte) den Versuch aufgegeben, da man mir jedes Mal mitgeteilt hat, dass man Retirides nur noch bei Vorlage eines Rezeptes erhält.
Wenn das jedes Mal so herausfordernd/erfolglos ist Tretinoin ohne Rezept zu erhalten dann bleibe ich bei meiner jetzigen Pflegeroutine. Schade, ich hätte Tretinoin gerne ausprobiert.
Vielleicht hast du in deinem Urlaub mehr Erfolg – VLG Hummel
Oha, das ist echt schade! Ich werde berichten, ob es auf den Kanaren noch etwas gibt, oder ob es dort auch strenger zugeht.
Liebe Grüße
KK
Hallo, ich habe es auf Malle ohne Probleme bekommen. Falls noch jemand hinfährt, hier geht es: in Sineu, direkt am Markt in der dortigen Apotheke, richtig gut in der Altstadt von Alcudia, dort hatte ich eine Apothekerin, nicht mehr ganz jung, sie wusste recht gut, was ich damit wollte und hat mir problemlos mehrere Tuben verkauft und auch in den Apotheken in Manacor. Der Preis ist gestiegen auf 20 €, aber es geht- nicht aufgeben. Leider wurden mir sämtliche Vorräte auf dem Rückweg in Marseille geklaut- samt des gesamten Gepäcks, so kann ich leider nichts weitergeben.
Mittlerweile komme ich mit der niedrigen Dosis alle zwei Tage gut klar, auch unter Sonneneinstrahlung…. Aber erhöhen werde ich wohl nicht die Dosis, höchstens die Frequenz, dafür auch auch keine Pause machen.
Viele Grüße
Sandra
Einfach mal beim eigenen Hau-S-arzt vorsprechen. Da kann man sich Tretinoin auch verschreiben lassen.
Über den Sommer will ich noch bei 0.025% bleiben, die Anwendungsfrequenz wie du herunterfahren und erst im Herbst auf 0,5 umsteigen. Ganz pausieren will ich nicht, da ich fürchte, dass sich die Haut wieder neu an Tretinoin gewöhnen muss.
Ich denke auch, dass Frequenz runterfahren und niedrige Dosierung im Hochsommer die beste Strategie ist. 👍
Hausarzt wäre toll, aber da muss man schon ein gutes Verhältnis haben, dass sie oder er auch einschätzen kann, dass man verantwortungsvoll damit umgeht. Schwierig, aber im Endeffekt auch richtig, wenn ich mir ansehe, wie unbedarft viele Leute mit Peelings und anderen Actives umgehen.
Liebe Grüße
KK
Lieber KK,
ich beneide Dich um Dein Tret. und wünsche Dir schon mal einen ruhigen, erholsamen Urlaub. Du hast ihn Dir verdient, mach Dir keinen Kopf.
Herzliche Grüße
Christiane
Dankeschön! Dauert ja noch ein wenig. 😉☀️
Liebe Grüße
KK
Im März konnte ich mir aus Teneriffa(Nord) problemlos Retirides(0,025) kaufen. Ich habe freundlich erklärt, dass ich es als Anti Aging Produkt sehr vorsichtig einsetze.
Auch in einer zweiten Apotheke war dies kein Problem.
Ich nutze nun 0,025 Retirides 2-3x wtl und vertrage es sehr gut. Nutzt ihr an Tretinoinfreien Tagen andere Retinal Produkte?
Ich habe noch Reste meines AoS Retinals und andere und traue mich bisher nicht auszuprobieren.
Lieber KK,
danke für den weiteren Erfahrungsbericht zu Tretinoin.
Ich habe ja etwa 4 Wochen nach Dir mit T. begonnen. Bisher habe ich ausschließlich das 0,025 % Retirides genutzt. Dies funktionierte aber schon recht schnell tgl. und auch am Hals und Dekolleté habe ich es gut vertragen. Alles andere an Säuren und Peeling habe ich ausgesetzt.
Was soll ich sagen: Meine Haut ist toll. Ich mag gar nichts groß ändern. Auch von der Dosierung her bleibe ich voraussichtlich bei den 0,025 %. Ich vermute, die niedrigste und dennoch wirksame Dosierung für sich zu finden und zu nutzen, kann sicherlich nicht verkehrt sein. Wie dies ja auch bei allen anderen medizinischen Präparaten der Fall ist.
Dazu hatte hier eine Leserin mal auf eine Studie hingewiesen, die untersucht hat, ob höher dosierte Vit A Produkte einen zusätzlichen Mehrwert für die Haut mit sich bringen. Fand in der Studie dann meine persönliche Vermutung bestätigt.
Dennoch habe ich hier noch die 0,05 % Tube liegen und werde diese tatsächlich heute Abend das erste Mal verwenden. Bin schon gespannt, ob das mit der tgl. Anwendung damit auch noch für mich funktioniert. Sollte sich wider Erwarten meine Haut mit der höheren Dosierung noch weiter verbessern (schwer möglich, es sei denn die Lidstraffung kann ich mir dann damit sparen 😉 Scherz beiseite ) würde dies meine Meinung natürlich ändern. Aber ich erwarte es an und für sich nicht.
Ansonsten geht noch ein lieber Gruß Richtung Bayern: spätestens im September werde ich an Dich denken und bringe Dir ein Tübchen von dem Stoff mit 😉
LG und schönen Sonntag
Eileen
Falls ich gemeint sein sollte, würde ich mich MEGA freuen!🤩😇👍
Liebe Grüße Christiane
Na klar, ich wüsste niemanden sonst hier aus Bayern 🙂
da gibt es aber noch so 1 – 2…..
LG
Christiane
Wenn du die Zeit bis September überbrücken möchtest, kannst du dich über KK (Ich hoffe das ist ok, lieber Konsumkaiser?) gerne bei mir melden.
Liebe Grüße aus dem „Gerade noch Bayern Zipfel“.
Hallo Cornelia,
Danke für das liebe Angebot, das ich eben erst lese. Sehr gerne, wenn der liebe KK die Verbindung herstellen mag.
Viele Grüße Christiane
Oh, da bin ich aber gespannt, wie es mit der höheren Dosierung läuft! Bitte berichte dann mal kurz, wäre toll.
Liebe Grüße
KK
Danke für Deinen weiteren Erfahrungsbericht. Ich hatte mir auch Tretinoin in Andorra bestellt und bin begeistert. Leider neigt sich meine Tube jetzt dem Ende zu und auf einmal will die Apotheke (zwar weiterhin kein Rezept dafür jetzt aber) 85 EUR Versandkosten…
Oh nein!! Das ist fies. Vielleicht können wir uns hier untereinander mal aushelfen. Mal sehen, was ich so im Urlaub bekomme.
Liebe Grüße
KK
Hallo zusammen,
bei mir läuft es auch gut mit meinem 0,05 Retirides. Meine Pigmentflecken sind deutlich aufgehellt, ich wurde auch schon von anderen darauf angesprochen. Allerdings nutze ich auch Vitamin C und immer, immer, immer Sonnenschutz.
Insgesamt wirkt meine Haut einfach einen Tick „feiner“ und das mit den Poren kann ich auch berichten. Eine Wirkung auf Falten hingegen nehme ich nicht wahr, allerdings sind es bei mir auch vor allem Lachfalten und ich lache einfach viel – daran möchte ich auch nichts ändern 😉 Vielleicht wären sie ohne Retirides inzwischen tiefer, ich weiß es nicht.
Allerdings bin ich etwas nervös, da ich gerade nicht weiß, wie ich an Nachschub kommen soll. Ich will das eigtl nicht wieder aufgeben 😦
Viele Grüße und einen erholsamen Urlaub 🙂
Charly
Hallo Charly,
ich wollte den Sonnenschutz auch mit Vitamin C boosten.
Leider klappt das bei mir gar nicht, weder mit dem reinen Vitamin C noch Tetraisolpalmitate.
Was benutzt du?
Hallo Cornelia,
was genau klappt denn nicht? Verträgt deine Haut es nicht oder passt das Zusammenspiel aus Vitamin C und Sonnenschutz nicht?
Ich benutze zur Zeit das 35% Vitamin C von Allies of Skin. Allerdings ist das in Europa nicht erhältlich und die Variante, die es hier gibt, zieht bei mir um nichts in der Welt ein.
Womit ich weitermache, wenn mein Vorrat aus den USA aufgebraucht ist, weiß ich noch nicht.
Hilft dir jetzt vermutlich auch nicht sonderlich weiter
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Charly
Mein Problem ist die Kombination Vitamin C und Tretinoin. Vorher ging Vitamin C gut. Die 35% Version wird da wohl gar nichts für mich sein. Danke für die Antwort.
Hallo Ihr Lieben,
für alle die nicht in die Kanaren können, wäre vielleicht Formal-Skin eine Alternative.
Glaub in einem anderen Traid wurde in den Kommentaren darüber berichtet. Ich selbst bin über die Seite von „Sincare Inspirations“ auf Formal-Skin aufmerksam geworden. Das sind die Tele-Docs die einem auch Tretinoin verschreiben.
Das einzige was ein bisschen bremst, ist der Preis -> 49,99€ (ABO)
Da is allerdings eine Reinigung (ich benutz diese nicht, da ich eine für mich, bessere verwende).
Eine Feuchtigkeitslotion (ohne Perfüm) und die Tretinoin-Lösung (Mit 4% Niacinamid) dabei.
Natürlich kann man auch Einzelbestellungen abgeben, diese kosten aber dann 10 Euro mehr.
Ich selber muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Tretinoin Lösung. Habe mit 0,06% angefangen und dies hat sich jetzt in den drei Monaten auf 0,1% erhöht.
Da meine Haut schon sehr an „normal“ käufliches Retinol gewöhnt ist (3 Jahre) hatte ich, dennoch sehr viel Respekt vor dem verschriebenen Tretinoin. Daher auch wie ihr und KK schön langsam einschleichen.
Kann selbst auch so wie Eileen bestätigen, auch die geringe Dosis macht etwas aus. Poren werden kleiner, „kleine Falten“ werden nicht mehr so sichtbar. (und das innerhalb von 3 Monaten)
Habe so wie KK keine Experimente mehr mit anderen Lotionen gewagt. Sondern auf das gebaut, was meiner Haut gut tut.
Lediglich gegen meine dunklen Pickelnarben, habe ich noch von Paula Choice Clinical Discoloration Repair Serum, verwedet.
Liebe Grüße Chris
Ja, Formelskin, finde ich auch interessant. Etwas seltsam ist für mich mur das Hinschicken von Bildern von mirbundnmeiner Haut. Datenschutz? Hm, trotzdem wenigstens mal eine Alternative.
Liebe Grüße
KK
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Hier muss man natürlich abwägen, in wie weit es uns tangiert, ob ein/e Mediziner/in unsere Bilder bekommt. Die meisten, sind auf TikTok, Insta, FB(META), Twitter usw sofort bereit Bilder vom Gesicht… bzw von noch mehr als nur dem Gesicht zu schicken…. und auf diesen Plattformen hat jeder Zugriff drauf. Bei Formelskin haben nur „berechtigte“ Personen Zugriff auf die Bilder. Was ist das kleine Übel. 😉
Hallo Chris,
darüber habe ich auch schon nachgedacht und vermutlich wird es das dann werden, zumindest, bis ich an Nachschub komme. Ich mag halt auch einfach die Konsistenz von Retirides.
Ist das Niacinamid ein Muss oder ein Kann? Ich hab zwar keine großen Probleme damit, aber aktuell ist das in so vielen Produkten drin, dass ich es lieber nicht dabei hätte.
Auf jeden Fall danke für den Tipp 🙂
Liebe Grüße
Charly
Hallo Charly,
ich habe die Hautärztin diesbezüglich auch schon gefragt, da ich selbst durch andere Seren, genug Niacinamid in meiner Pflege habe. Sie sagt leider, gehört das zum Standardverfahren und es kann daher nicht weggelassen werden. 😦
Habe daher meine meine Tag und Abendpflege, eben umgestellt. Damit nich zu viel Niacinamid, drin vor kommt.:-)
Danke KK, für deinen ausführlichen Bericht. Mich würde interessieren was eine 0,025 % Retirides Creme kostet( im Ausland und in Deutschland auf Rezept).
Liebe Grüße Petra
Hallo Petra,
auf Fuerteventura hab ich zuletzt 16 € für eine Tube Retirides bezahlt.
VG
Ich habe auf Gran Canaria 16 Euro pro Tube gezahlt. In D bekommt man es nicht.
Liebe Grüße
KK
Ich verwende Tretinoin seit ungefähr 2 Jahren. Ich bekomme die CordesVAS auf Privatrezept, hab mit aber auch aus der Türkei schon Acnelyse 0.05% und 0.1% mitgebracht. Ich kann Tretinoin nicht ganzjährig verwenden. In den kalten Monaten, wenn ich im Homeoffice bei trockener Heizungsluft sitze, packt meine Haut das nicht mehr 😦 Ich muss aber auch sagen, dass ich extrem trockene Haut habe und mir für den nächsten Winter überlege einen Luftbefeuchter anzuschaffen.
Insgesamt komme ich mit der CordesVas besser klar, weil sie mir etwas gehaltvoller erscheint. Momentan mache ich wieder Eingewöhnung mit der CordesVas 0.05%. 1x 0.1% Acnelyse liegt hier noch ungeöffnet herum…..
Wunder bewirkt Tretinoin bei mir leider nicht. Das Hautbild ist klarer, die feinen Fältchen minimal gemildert, aber bei den tiefen Nasolabialfalten hat sich nichts getan. Ebenso das „Absacken“ der Wangen schreitet ungehindert fort 😦
Ich werde trotzdem so oft wie möglich Tretinoin verwenden, denn ohne es, wären die Falten möglicherweise noch schlimmer 😉
Ja, leider, wir sind Leidensgenossen. Die NLFalten entstehen u.a. durch Absackung des Gewebes bei den Wangen, das schafft Tretinoin nicht aufzufüllen, auch wenn es mehr Kollagen gibt. Das Stützkorsett ist dann doch eine Nummer zu heftig. Aber die Ausstrahlung einer jüngeren Haut kann man schon erwarten.
Liebe Grüße
KK
Hallo zusammen,
Auch wenn die Temperaturen heute nicht unbedingt hochsommerlich sind, werden wir aber sicher bald wieder etwas mehr ins ‚Schwitzen‘ kommen 😉 – deshalb meine Frage an Euch, wie Ihr Eure Kosmetika dann lagert – bzw. gibt es vielleicht so etwas wie einen Richtwert ab dem es richtig kritisch wird?
Habe mir gerade einen neuen Vorrat geleistet, und möchte vermeiden, dass dieser ‚kippt‘ (konnte Dank einem tollen Tipp hier, einer Rabattaktion nicht widerstehen).
Kühlschrank dürfte aber bei mir zu kalt sein.
Vielen Dank und Euch noch einen schönen Sonntag
*Bettina*
So gut wie jede Kosmetik ist auf Temperaturschwankungen ausgelegt. Die Entwickler kommen ja nicht vom Mond, sondern wissen ja auch, dass die was aushalten muss.
Also in der Schublade eines normalen Zimmers kann man alles aufbewahren, nur nicht uu lange, erst recht nicht angebrochen, und auch nicht mit direkter Sonnenbestrahlung (heizt auf).
Ausnahmen werden aber auf der Verpackung beschrieben. So soll uum Beispiel Benuoylperoxid (gegen Akne) im Kühlschrnk gelagert werden.
Viele Grüße
KK
Wenn es euch so wichtig ist , warum geht ihr nicht zum Hautarzt und bittet um ein Rezept? Bekommt man das dort auch nicht?
Ich finds immer schade, dass hier oftmals die Beitragsserien gar nicht richtig verfolgt werden. Dazu stricke ich ja auch stets die Verlinkungen. Dort haben wir das Thema HauS- und HauTärzte ja schon ausgiebig besprochen. Es ist nicht einfach hier Ärzte zu finden, die Tretinoin als „Faltencreme“ verordnen, auch als Privatrezept nicht
Hier wird Vitamin A Säure eigentlich ausschließlich bei Akne verordnet, Faltenzeugs ist „nur“ Lifestyle.
Auf der anderen Seite kommen Ärzte auch mit so unendlich vielen gedankenlosen Leuten zusammen, die sich das ins Gesicht schmieren möchten, nur weil sie einmal was dazu in einem Blog gelesen haben. Die muss man tatsächlich vor sich selbst schützen.
Fakt ist: In Deutschland ist Tretinoin in Fachkreisen eher als Lifestylegedöns verpönt als anerkannt, dementsprechend schwer (super schwer) ist die Beschaffung.
Ich habe deinen Beitrag erst nach dem von Seinfeld gelesen, das ist interessant und war mir so nicht bewusst. Wahrscheinlich habe ich dann Glück mit meinen Ärzten.
Bei mir gab es gar keine Diskussion, ich habe gesagt, mir hilft das super bei „Böllern“ unter der Haut, die ich manchmal habe und weiß dass man die Haut besonders schützen muss. Ich bin allerdings bei meinen Ärzten auch für sehr verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten bekannt und bei mir hält eine Tube (Cordes VAS) wirklich ewig.
Das ist auch mein Gedanke. Warum das ganze Zinnober mit $$$ Auslandsversand, Urlaubsmitbringsel , Rennerei, etc.
Ich bekomme mein Tret vom Hausarzt oder vom Hautarzt auf Privatrezept, gehe zur Apotheke um die Ecke und gut ist. (die Tube kostet um die 10€ in der Apotheke, hält ewig und 3 Tage weil man nur so wenig braucht und ich persönlich möchte das auf Privatrezept weil es eben mein Privatvergnügen ist)
Hallo KK, welche Produkte nutzt Du denn morgens in Deiner Tretinoin-Routine? Da experimentiere ich selber immer noch herum und bin für jeden Tip dankbar. Nur Vitamin C Serum und Sonnencreme ist meiner Haut zu wenig. VG
Hallo, hier habe ich bereits ausführlich beschrieben, was ich noch zusätzlich neben Tretion nutze:
Lieber KK,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Ich finde das Thema Tretinoid sehr interessant, auch die Erfahrungsberichte Deiner Leserinnen. Das hat mich neugierig gemacht, ob ich meine Pigmentflecken noch mildern und meinen Hautzustand noch verbesser kann.
Ich hatte das Glück, dass mir eine Bekannte Retirides aus Mallorca mitgebracht hat. Leider gab es nur 0,5 mg, 0,25 mg hat zur Zeit Lieferschwierigkeiten, war also nicht verfügbar. Es wurde auch ohne Rezept ausgehändigt zu einem Preis von ca. 20 €.
Nun ist meine Frage, wie ich das am besten einschleichen kann. Wäre es möglich Retirides in der Handfläche mit einer Creme (Calm Balm oder Lipo Milk) zu mischen, so dass sich die 0,5 mg etwas reduzieren?
Ich habe in den Beiträgen leider nichts gefunden, oder vielleicht auch überlesen.
Anfangen möchte ich erst im Herbst. Vielleicht habe ich bis dahin auch noch Gelegenheit Retirides in 0,25 mg zu bekommen, was mir für den Anfang lieber wäre.
Lieben Gruß
Iris
Prinzipiell wäre 0,25 deutlich besser als Einstieg! Die Anwendungsfrequenz würde ich zuerst sehr ziehen, also nicht schon jeden zweiten Tag cremen, sondern deutlich weiter auseinander. Puffern mit einer reichhaltiger (lipdreichen) Creme vorher ist auch eine gute Idee. Mischen kannst Du auch, aber erwarte keine großartig abschwächende Wirkung. Ausserdem gut aufpassen womit Du mischst. Möglichst eine einfache und reizarme Creme wählen.
Liebe Grüße
KK
Lieber KK,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich dachte mir für den Anfang puffern (z. B. Bepanthol Derma), danach evl. Lipo Milk und Tretinoin mischen, aber nur eine kleine Menge und dies erst einmal 1 x wöchentlich über einen gewissen Zeitraum. Bei guter Verträglichkeit die Tretinoin-Menge langsam erhöhen bis höchstens erbsengroß. Dann erst die Anwendungsfrequenz auf 2 x wöchentlich verringern.
Es wird wohl ein langes Einschleichen, aber das ist es mir wert. Die Hautbarriere zerstören geht schnell, nur sie wieder in Ordnung zu bringen dauert.
Lieben Gruß
Iris
Deine Herangehensweise finde ich vorbildlich! Danke, dass es auch vernünftig geht.
Liebe Grüße
KK
Hallo Iris,
das ist jetzt etwas banal, aber ich hatte es selber nicht so richtig auf dem Schirm: Man muss das auch nicht in „Male pro Woche“ planen. Ich bin von alle 7 Tage zu alle 6 Tage, alle 5 Tage usw. Immer einen Monat lang. Und ich komme sehr gut damit zurecht, obwohl meine Haut echt so gar keinen Bock mehr auf irgendwas hatte. Ich hoffe, Du findest einen guten Weg für Dich!
LG, Rike
Hallo Rike,
auch Dir ein Dankeschön für Deine Antwort. So kann man es natürlich auch machen, finde ich auch gut. Ich freu mich für Dich, dass Du Deinen Weg schon gefunden hast. Ich werde meinen bestimmt noch finden. 🙂
Lieben Gruß
Iris
Lieber Konsumkaiser,
meine Hautärztin wollte mir ebenfalls kein Rezept für Tretinoin (mit dem Hinweis, dass dies in Deutschland nicht verschrieben wird) ausstellen.
Stattdessen bin ich unverrichteter Dinge mit einem Differin-Rezept nach Hause gefahren.
Daher meine Frage, ob ich es als Alternative für Tretinoin auftragen kann oder lieber bei den gewohnten Retinol- bzw. Retinalprodukten bleiben soll?
Liebe Grüße
Jasmin
Differin kommt ja aus der Aknebehandlung. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass es aber auch eine vielversprechende Wirkung unter Anti-Aging Aspenkten haben soll. Da bin ich aber nicht auf dem neuesten Stand. was sehr gut ist, ist die anti-entzündliche Wirkung des Wirkstoffs, das kann jede haut gebrauchen, denn Mikro-Entzündungen sind Pro-Aging. Probier es mal vorsichtig aus, falls Du bereits längere Erfahrung mit Retinol/Retinal hast.
Liebe Grüße
KK
Danke für die Einschätzung 🙂
Werde mich noch etwas im Internet belesen.
Ich habe leider eine sehr trockene Haut, Experimente sind daher immer ein Abenteurer, wobei ich Retinol gut vertrage.
Ich werde noch versuchen, über eine Freundin (Stewardess) an Tretinoin zu kommen.
Wünsche einen schönen Wochenstart
Eine Freundin fliegt beruflich sehr oft nach Polen.
Evtl. ist es ja dort möglich.
Ich versuche mal mein Glück 🙂
Falls jemand Erfahrungsswerte hat, bin ich dankbar…
Adapalen ist speziell für Akne konzipiert. Es bindet an weniger Rezeptoren als Tret. Dadurch ist es besser verträglich, aber wahrscheinlich auch weniger anti aging-Wirkung, wenn überhaupt. Soweit ich weiß ist die Studienlage dazu sehr dünn, aber ich würde eher mit keiner anti aging-Wirkung rechnen.
Falls es nicht erlaubt ist, eine Quelle oder einen Link anzugeben, bitte löschen. Nach längerer Suche beziehe ich nun Retirides (Tretinoin) über folgende Seite: https://vitamin-a-skin-cream.myshopify.com
Das Bezahlen ist anfänglich ein bisschen ungewohnt, funktioniert jedoch problemlos. Die Lieferung erfolgt sehr schnell und bis jetzt immer zuverlässig. Preislich ist die Creme sicher teurer als wenn sie direkt in der Apotheke bezogen wird. Allerdings sind immerhin die Versandkosten inklusive.
Interessant. Sind die Cremes auch wirklich echt? Ich habe da ja immer ein mulmiges Gefühl.
Ich würde jetzt einfach behaupten ja. Habe allerdings auch keinen Vergleichswert. Ich habe mit 0.25 angefangen und bin jetzt bei 1.00mg. Die Verpackung und die Tuben sehen echt aus. Auch eine Wirkung (und zeitweise kleine Nebenwirkungen) sind deutlich sichtbar. Für mich eine deutliche Empfehlung…
Danke für den Tipp!
Hallo Sandra, vielen Dank für deine Malle Tips. Wenn ich das nächste Mal wieder da bin werde ich es dort mal versuchen. Ich habe die Hoffnung doch noch nicht ganz aufgegeben 😁. Viele Grüße Hummel
Lieber KK,
Du hattes mal über A-Game von Geek & Gorgeous berichtet. Hier war das Porto damal mit 15€ sehr teuer. Habe eben auf der G&G Seite gelesen das es jetzt 5€ kostet. Das ist doch mal eine positive Nachricht.
LG
G ung G gibts mittlerweile in so einigen Onlineshops. Da lohnt es sich, da mal wieder zu schauen was es Neues gibt. 😉
Freut mich, dass du mit Tret so gut klarkommst.
Ich verwende seit 4 Monaten 0,025 Tret von Dermatica und finde es nicht so einfach. Meine Reaktion äußert sich absurderweise auch noch in Pickeln… ziemlich cool, bei einem Aknemedikament. 2x hatte ich auch schon eine Art Miniretinolbrand. Und das, obwohl ich meine Haut eigentlich als recht robust bezeichnet hätte.
Ich benutze im Moment alle 2-3 Tage einen Miniklecks (eher eine viertel Erbse), gemischt mit dem Barrierbooster von Colibri. Wird wohl noch einige Zeit brauchen, bis ich mal erhöhen kann… ich hoffe, die Pickel hören irgendwann auch mal wieder auf. Von einem aknemedikament hatte ich die nicht erwartet!
Positive Wirkung kann ich auch nicht wirklich erkennen, habe ich aber tendenziell auch nicht erwartet. Ich habe noch keine Pigmentflecken und meine Stirnfalten sind auch noch recht harmlos. Möglicherweise sind sie schwächer geworden, weiß ich aber nicht genau. Ich vergleiche mich eher mit meinem Umfeld. Ich bin zumindest der Meinung, meine Haut sieht deutlich jünger aus als die von anderen meinen Alters. Was größtenteils aber wohl an meiner langen, konsequenten Sonnencreme-Nutzung liegt und noch nicht am Tret.
Lieber KK und Hallo zusammen!
ich werfe hier mal ein Angebot ins Rennen, vielleicht hat jemand Interesse? Eine Kundin hat mit je eine Tube Retirides in 0,05 und 0,1 aus Malle mitgebracht, allerdings habe ich das gleiche Problem wie Irit mit diesem Mystryl Iso was auch immer.
Wenn jemand Interesse hat, würde ich die beiden Tuben abgeben….. die 0,1% ist noch Original, von der 0,05% fehlen zwei erbsengroße Portionen, danach war sie kühl und dunkel gelagert.
Dürfte ca 4 Wochen her sein, als ich sie geöffnet habe.
Ich hatte 19€ pro Tube bezahlt und wäre mit 15€ pro Stück happy 😊 zzgl Versand natürlich…..
Also wenn sie jemand möchte….. einfach melden
Hallo GP,
obwohl ich hier bei KK immer nur fleißige Leserin bin und noch nie etwas gepostet habe… ich würde sehr gerne Deine 2 Tuben Retirides übernehmen.
Habe je eine 0,025er und 0,05er schon leer und bin mit meiner zweiten 0,05er auch bald am Ende angelangt.
…würde mich sehr freuen !
Viele Grüße, Anja
Hallo Anja,
klar gerne 😉
Meld dich einfach per Mail unter
gpresl@gmx.de
LG
Hallo GP,
Super Danke, melde mich gleich morgen Früh !😅👍
Viele Grüße, Anja