Auf dem Papier hören sich die Peeling-Pads der US-Kosmetikmarke Peter Thomas Roth mit verschiedenen hautverschönernden Säuren und Peptiden richtig gut an. Leider kann da die Realität manchmal nicht mithalten. Wie es sich hier verhält, schildere ich heute.
Was sagen die PR-Strategen von PTR?
„Die Peptide 21 Amino Acid Exfoliating Peel Pads schenken Ihnen ein verfeinertes, ebenmäßiges Hautbild mit sichtbar reduzierten Falten. Die Pads hat Peter Thomas Roth mit peptidbildenden Aminosäuren ausgestattet, die Ihre Haut perfekt auf die folgende Pflege vorbereiten, indem sie die Aufnahme von Inhaltsstoffen optimieren. Sie basieren auf einem hochwirksamen Peeling-Komplex (20%) aus Phytinsäure, Salicylsäure und Natriumlactat, der für ein gründliches Peeling sorgt. Vitamin A und E wirken antioxidativ, während Kamille und grüner Tee beruhigen. Das Ergebnis ist eine strahlende, glatte und revitalisierte Haut.“
Was sage ich?
Wie bei allen Peelings, bei Gebrauch bitte tagsüber hohen UV-Schutz verwenden!
Nun, leider konnten mich die Peeling-Pads so überhaupt nicht überzeugen. Ausserdem habe ich extra nur mit der sanften Seite gearbeitet, die raue Seite kam mir nicht an die Gesichtshaut, trotzdem reagierte meine Haut mit einigen diffusen Rötungen, und sie sah einfach „nicht glücklich“ aus.
Tatsächlich habe ich das Peeling auch wie von PTR beschrieben abgewaschen, und zwar nach ca. 2 Minuten. Nachdem bei mir den typische Peeling-Glow ausblieb, ließ ich das Produkt mehr als 3 Minuten drauf, dann abgewaschen – ebenfalls kaum Effekt.
Welcher Effekt? Gute chemische Peelings haben bei mir immer einen sofort sichtbaren Effekt. Meine Haut sieht sogleich ein wenig klarer, heller und rosiger aus. Das mag an meinen früheren Sonnenbad-Exzessen liegen, die für eine „verhornte“ Haut gesorgt haben, mit der ich heute nun kämpfe. Peelings mildern das Aussehen temporär sehr gut, lasse ich sie jedoch weg, sieht die Haut schnell wieder stumpf und grau aus.
Sicherlich sind Pads immer irgendwie ganz praktisch, aber extra Müll, und dazu einige fragwürdige Inhaltsstoffe (siehe Abschnitt Inhaltsstoffe), lassen mich nicht an einen Nachkauf denken.
Inhaltsstoffe
Water/Aqua/Eau, Butylene Glycol, Sodium Lactate, Phytic Acid, Ppg-5-Ceteth-20, Rosa Centifolia Flower Water, Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Water, Salicylic Acid, Threonine, Glutamic Acid, Serine, Aspartic Acid, Arginine, Alanine, Proline, Valine, Histidine, Glycine, Lysine, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Ascorbic Acid, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate,
Aloe Barbadensis Leaf Juice, Borago Officinalis Seed Oil, Symphytum Officinale Leaf Extract, Citrus Limon (Lemon) Peel Extract, Citrus Aurantifolia (Lime) Peel Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Citrus Tangerina (Tangerine) Peel Extract, Mentha Piperita (Peppermint) Extract, Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract, Zingiber Officinale (Ginger) Root Extract, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide,
Aminobutyric Acid, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Caprylic/- Capric Triglyceride, Peg-8 Dimethicone, Leucine, Sodium Ascorbyl Phosphate, Limonene, Benzoic Acid, Tyrosine, Phenylalanine, Isoleucine, Citric Acid, Octyldodecanol, Silica, Sodium Propoxyhydroxypropyl Thiosulfate Silica.
Peptide, wie wir es aus anderen Produkten kennen (zB. Peptide Booster von Paula´s Choice) sind nicht direkt enthalten, sondern deren „Bausteine“, die Aminosäuren. Ob das tatsächlich so wirkungsvoll ist, bleibt für mich fraglich, denn die Aminosäuren finden sich sicherlich nicht so einfach zu den richtigen Sequenzen zusammen, die ausgerechnet für Hautbelange optimiert sind.
Viele Produkte enthalten gerne einen Aminosäuren-Mix, allerdings aus anderen Gründen, sie sind interessante Feuchtigkeitsspender.
Ein wenig undurchsichtig ist auch der Säuremix, der insgesamt mit 20% angegeben wird. Genauer wird das nicht aufgeschlüsselt, aber hauptsächlich Phytinsäure ist extrem sanft und besticht eher durch antioxidative Eigenschaften als durch intensives Peeling. BHA (Salizylsäure) wirkt anti-entzündlich und kann auf verstopfte Poren und kleinere Hautunreinheiten Einfluss nehmen. Natriumlactat entstammt der Milchsäure und ist ebenfalls ein Leichtgewicht im Reigen der peelenden Säuren.
Da ist der pH-Wert (laienhafte Messung: 4,5-5) eigentlich kaum noch interessant, denn eine wirklich durchgreifende Peeling-Wirkung ist mit diesen Pads nicht zu erwarten. Das wäre auch gar nicht schlimm, und ganz prima für empfindlichere Hauttypen, sowie für Peeling-AnfängerInnen, aber da die Pads ja explizit zum „Peeling“ ausgeschrieben wurden, bin ich da doch eher enttäuscht.
Antioxidanzien (zB. Formen der Vitamine A, C, und E, Grüner Tee) sind jedenfalls üppig verbaut, was eine gute Idee ist, davon kann die Haut immer was gebrauchen. Dazu kommen auch hautberuhigende Wirkstoffe (zB. Kamille und Aloe) und etwas Pflegendes (zB. Triglyceride, Silikone).
In meinen Augen eher unschön, sind potenziell reizende Inhaltsstoffe wie zB. Zitrus-Extrakte, Pfefferminz-Extrakt und einige deklarationspflichtige Duftstoffe. Dabei duften die Pads aber nicht parfümiert, sondern eher medizinisch und ein wenig „streng“.
Hamamelis (Zaubernuss) kann bei einigen Hauttypen für unschöne Reaktionen sorgen, im Allgemeinen ist dieser Inhaltsstoff aber eigentlich ein die Haut schützender Kandidat. Wer aber dagegen bekannt empfindlich reagiert, wird mit diesen Pads keine Freude haben, denn Hamamelis ist reichlich enthalten.
Mein Eindruck
Eigentlich bin ich enttäuscht, und ich fühle mich ein klein wenig veräppelt, denn weder die Peelingwirkung ist auf dem Stand solider, moderner und beliebter Peeling-Produkte, noch findet man die begehrten Peptide, die im Kosmetikbereich auch durchaus Wirkung zeigen können. Warum vorne „Peptide21“ steht und nicht „Amino21“ ist mir ein Rätsel.
Bei dem Preis und dem TamTam um das Produkt, finde ich die Performance dann ziemlich dünn.
Sicherlich ist es gut, wenn auch mal weniger aggressive Säuren eingesetzt werden, allerdings wäre man da zB. mit den besser zu bewertenden PHAs auch gut gefahren.
PTR geizen dann mal wieder mit Informationen zum Produkt, zB. werden die Mengen der Säuren nur allgemein angegeben, der pH-Wert des Produktes als „Neutral“ bezeichnet. Das ist mMn heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß.
Mir fällt diesmal kaum ein Grund ein, warum man ausgerechnet dieses Produkt kaufen sollte. Und der Effekt auf meine Haut (sie fühlte sich einfach nicht wohl, und das konnte man auch irgendwie sehen) bestätigt für mich diesen Eindruck.
Doch ein positiver Faktor fällt mir noch ein: Es ist kein unguter Alkohol enthalten.
Keinesfalls ein Nachkaufprodukt für mich.
60 Pads ab ca. 44,00 Euro (zB. über Zalando)
(Fotos: Konsumkaiser. Alle Produkte wurden selbst gekauft, kein Sponsoring)
.
Hallo KK, irgendwie werde ich auch nicht warm mit Peter Thomas Roth. Erst bin ich total angefixt, danach kommt meistens die Ernüchterung.
Pads kaufe ich gar keine mehr, das ist alles nur Müll extra.
LG
Für mich sind die besten Pads die von Aldi. Gibts glaube ich nur teilweise im Angebot nicht regelmäßig. Die haben Biss und sorgen für schönen Glow. Die hattest du mal vorgestellt und ich bin so begeistert, dass ich zehn Packungen im Voraus gekauft habe. Preis damals 2,99!!
Die sind echt wirkungsvoll, ich habe auch noch zwei Packs gebunkert. 🙂
Liebe Grüße
KK
Die gefallen mir auch am besten. Das nächste Mal kaufe ich auch einen Vorrat. Die helfen am besten bei meinen ständig verschmutzten 👂Ohren
VG
Liebe ChristianeBVB,
hattest du nicht auch damals darauf aufmerksam gemacht? Ich habe auch gleich zwei Töpfe gekauft und einer davon wartet auch noch auf seinen Einsatz (im Winter). Würde ich auch sofort nachkaufen, ich muss nur mitbekommen, wann Aldi die wieder verkauft 😉
Ansonsten muss ich hier mal kurz erwähnen, wie toll ich das Hydropeel Advanced von HD finde!!! Macht einen wunderbaren Sofort-Effekt und macht bei zweitäglicher Anwendung einen schönen Glow! Bin begeistert, dabei dachte ich, dass es die wirklich schönen Peelingprodukte nur bei PC gibt.
Liebe Grüße
Julia
Ja, ich war es. Ich liebe Aldi!
Sagst du Bescheid, wenn es die Pads wieder gibt? 🙂
Klar!!
KK, kennst du die Peelingpads von Instytutum? Schon mal von gehört? Lohnt sich das? 😉
Aber klar doch 😉
Gib mal hier Instytutum ins Suchfeld ein!
Liebe Grüße
KK
ich liebe die StriVectin Daily Reveal Exfoliating Pads mit AHA, PHA, BHA, TXA und der mysteriösen „bahnbrechenden NIA-114TM Technologie“ kann ich nicht öfters als einmal die woche anwenden und daher ist der preis auch erschwinglich die reichen ewig. generell benutz ich lieber einmal die woche ein starkes säure Produkt als jeden tag was „leichtes“…
Ist mir auch lieber. Das „weekly“ von Paulas Choice war damals mein Einsteigerprodukt. Gibts leider nicht mehr. Das war aber eine gute volle Packung! Ein/zweimal die Woche.
Viele Grüße
KK
Also ich habe seit einigen Wochen gute Erfahrungen gemacht mit dem „Skin Perfecting 2% BHA Gel Peeling“ von Paula´s Choice (KK hat das auch schon mal vorgestellt). Danke nochmals an Dich KK für die Vorstellung dieses tollen Produkts.
Würde gerne mal demnächst die P50-Lotion von Biologique Recherche ausprobieren. KK hat die 3 oder 4 verschiedenen Versionen der P50-Lotion ebenfalls schon mal vorgestellt.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit der P50-Lotion von Biologique Recherche gemacht und welche Version habt Ihr verwendet?
LG Herr TO.
Lieber Herr TO,
von Biologique Recherche nutzte ich über mehrere Jahre die „normale“ P50-Lotion.
Vielfach wurde sie hochgelobt, teilweise als „Schönheitsbehandlung in der Flasche“ bezeichnet, aber na ja…wirklich bahnbrechend fand ich sie letztendlich nicht.
Der Geruch (stark nach Essig) störte mich auch nicht.
Am Ende störte mich allerdings neben dem wirklich hohen Preis aber auch, dass man sie immer irgendwo aufwändig bestellen musste.
Das nervte mich.
Daneben verwendete ich noch viele andere Produkte von BR.
Aber schwierig. Die Auswahl ist groß, für jedes Hautproblem gibt es was, wahrscheinlich sind die Produkte auch gut, aber ohne fachmännische Beratung durch geschultes Personal vor Ort muss man sich durch die Produkte selbst durchtesten.
So habe ich am Ende die Marke wieder gewechselt.
Heute nutze ich als Lotion die Peeling-Lotion von idealderm.
Die Wirkung ist mit der von der BR P50 Lotion vergleichbar.
Zwar muss ich auch diese bestellen, aber immerhin kostet sie nur einen Bruchteil der P50 Lotion.
Gerade „verkaufe“ ich hier in der Tauschbörse die Augencreme von BR.
Wer mag, kann gerne zuschlagen 🙂
Meinen Restbestand an BR-Creme Proben (ca. 20 Stück) würde ich als Gratisgeschenke mit geben !
Hallo Cord,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das man die nicht in mehreren Shops bestellen kann, sondern nur bei dieser einen Adresse ist schon ein wenig ärgerlich, aber man will halt diesen „Exclusiv“-Status weiterhin betonen. Das soll ja ein „besonderes“ Produkt sein / bleiben. Der hohe Preis hält manche vom Kauf ab. Dass dieses, wie sagte jemand so schön „Gebräu aus der Hölle“, nach Essig riecht würde mir nichts ausmachen, denn wie heisst es in meinem Nachbarland Bayern: „Wenn´s schee macht“
Ich schau mir mal diese Peeling-Lotion von Idealderm genauer an und vielleicht kennt noch jemand ein weiteres Produkt das eine ähnliche Wirkung hat wie die P50-Lotion.
LG Herr TO.
Gehört jetzt nicht zum Thema Peeling, aber zu Aldi. Die haben auch Blushund Bronzer. Dies können mit jedem Highend- Produkt mithalten, und ich habe sie alle. Von Hourglass, über MAC Clinique etc. Mega. Love it Aldi.
Immer…oder nur im Angebot?
Immer.
Ok,….danke.
Dann werde ich demnaechst mal schauen….😉
Jetzt wo Du es schreibst hab ich mal gegoogelt und da fiel mir ein das ich davon schon 2 x diese große Dose als Sonderposten hatte. Wirklich sehr gut, auch der Pinsel dazu. Meine Mutter hatte mich drauf gebracht. Den gibt es immer ? Morgen sehe ich nach.
Bronzer im Aldi? Noch nie gesehen….. Blush schon….
Ok heißt CompactPuder z.B. Nr.2. Ist aber ein Bronzer und zwar ein guter. Tolle Farbe, wirklich. Und auch im Bronzerbereich habe ich von – bis. Probiert es aus. 2 Euro, so what
da muss ich auch mal drauf achten; auch super gut Aldi Ombra Sun Ulra Sensitiv auch für Neurodermtiker. Da ist Glycerin als 2. Inci Stelle. Gibt’s bei Aldi Nord und Süd steht drauf. Ohne das maledeite Octocrylene. Ich finde es richtig gut