SKINCARE FOR MEN: MÄNNERPFLEGE UPDATE FRÜHJAHR 2021 * LICHT UND SCHATTEN (NIVEA, SKINTHINGS, CLARINS MEN)

Gesichtspflege für Männer, ein schwieriger Grat zwischen „leicht und praktisch anzuwenden“, sowie sinnvoll und reizarm formulierten Produkten. Einige Neuheiten aus dem Frühjahr 2021 für Männer (die aber natürlich auch Frauen mit dem entsprechenden Hauttyp verwenden können) schaue ich mir heute etwas genauer an.

 

 

Ich persönlich lege keinen gesteigerten Wert auf extra Männerpflegeprodukte. Auch wenn sie mir optisch manchmal etwas mehr gefallen (pinkfarbene Töpfe bereiten mir im Bad meist nicht all zu viel gute Laune), so sind sie oftmals einfallslos bis unverschämt schlecht formuliert, die Pendants der Damenserien zeigen dagegen viel mehr Know-How, wenn es um intelligent formulierte Pflege geht.

Das mag auch daran liegen, dass die Kosmetikindustrie immer noch oftmals vom angeblich typischen Mann ausgeht, der eine fettige und meist unreine Haut besitzt, die er möglichst unkompliziert reinigen und pflegen möchte. Und zwar am besten mit einem einzigen All-in-One-Produkt, das innerhalb von fünf Sekunden, duscht, rasiert und eincremt.

Dass das nicht ganz richtig ist, zeigen umfangreiche Männer-Pflegeserien, wie zB. Clinique for Men, die es bereits seit Jahrzehnten auf dem Markt gibt, und die weltweit gerne gekauft werden. Ausserdem gibt es immer mehr UNISEX-Pflegeserien auf dem Markt (wie zB. HighDroxy), die den Hauttyp in den Vordergrund stellen und nicht das Geschlecht.

Aus beiden Welten (gut durchdachte Pflege und ein weniger empfehlenswertes Produkt) stelle ich hier und heute einmal drei Kandidaten vor.

 

Nivea Men „Fresh Gel“ (150 ml ab ca. € 4,40 zB. über Notino)

 

Eigentlich sieht es ja so richtig einladend aus. Eine schöne Dose, scheinbar gerade von einem schicken Werkzeugtisch gefallen, ist prall gefüllt mit einem wasserblauen, feucht glänzendem Gel. Das schreit nach purer Erfrischung.

Und so ist auch das erste Hautgefühl: Ja ist nass, kalt und prickelt. Wäre das was für den kommenden Sommer? Zumal das Gel ein wahres Multitaskingtalent zu sein scheint – für Gesicht, Körper und Hände wird es laut Deckelaufdruck empfohlen.

Wo wir gerade bei Talent sind…das hier ist in meinen Augen eher talentintolerant, denn der Erfrischungseffekt wird beinahe ausschließlich von bekannt potenziell reizendenden Inhaltsstoffen bewerkstelligt. Sehr viel (!) vergällter Alkohol ist gleich der zweite Inhaltsstoff (nach Wasser), noch vor Glycerin, was den Schluss nahelegen kann, dass hier eine Menge über 10% Alkohol denat. enthalten sein könnte, was in meinen Augen für die Gesichtshaut nicht zuträglich ist.

Ich persönlich habe oft die Erfahrung gemacht, dass höhere Konzentrationen von Alkohol denat. in Pflegeprodukten für ausgetrocknete Hautpartien verantwortlich sein können, zu öligem Glanz auf der Nase führen, Brennen und Rötungen nach der Rasur mit sich bringen, sowie für Rosazea-Ausbrüche sorgen können.

Dazu kommt eine potenziell hautreizende Menge Menthol und auch noch extra deklarationspflichtige Duftstoffe. Das Gel erinnert mich anfangs ein wenig an das berühmte „Glacial Gel“ von Aramis aus der New West Duftserie, leider hat es mit diesem nicht viel gemeinsam. Im Gegenteil, der Duft von Nivea ist hier nach der ersten Frische eigentlich nur noch alkoholisch und dumpf.

Somit lege ich allen InteressentInnen nahe, gut darüber nachzudenken, dem wirklich hübschen Blau von Nivea Men Fresh Gel nachzugeben.

 

 

.

 

 

Clarins Men „Gel Energisant“ (50 ml im Pumpspender ab ca. € 35,00  zB. über le-flacon.com)

Nachdem ich gestern Clarins so gelobt habe, mache ich hier gleich mal ein bisschen weiter: Für ein traditionelles französisches Pflegeprodukt ist das „Gel“ ziemlich wenig beduftet. Das finde ich mal richtig klasse, ich würde das Produkt sogar zur Nacht anwenden, so wenig störend ist die Parfümierung.

Trotzdem kommt „Parfum“ gleich in der Mitte der INCI-Liste, unguter Alkohol sogar an dritter Stelle, nach Wasser und Glycerin. Ein Grund warum ich das Produkt sehr sensibler Haut nicht empfehlen würde. Bei „normaler“ Haut scheint das alles eher unproblematisch zu sein, denn ich persönlich kam mit dem Produkt sehr gut zurecht.

Das Creme-Gel befeuchtet die Haut gut, pflegt auch lipidarme Stellen mustergültig (ich mag einfach Squalan und Sheabutter), und dazu bleibt die Haut auch in stressreichen Situationen einigermaßen matt aussehend, ohne dabei dröge zu wirken.

Einen Wake-Up-Flash, wie es die Aufmachung des Produktes (und der gering enthaltene Ginseng-Extrakt) impliziert, konnte ich nicht feststellen. Aber zumindest wurden trockene Knitterfältchen rund um die Augen und auf der Stirn für ein paar Stunden zuverlässig gemildert. Auch nicht schlecht.

Für die von der Industrie propagierte typische Männerhaut ist das allerdings nichts, was mich wiederum wundert. Aber Clarins spricht traditionell etwas ältere Menschen an, womöglich gibt es dort dann doch vermehrt Exemplare mit trockener und lipidarmer Haut (so wie meine).

Prinzipiell handelt es sich hier aber um ein komplettes Produkt, mit dem Mann gut durch den Tag kommt. Allerdings nur, wenn man keinen wert auf Sonnenschutz legt, denn dieser ist nicht enthalten. Wenn es aber um ein gutes, gepflegtes Hautgefühl geht für den ganzen Tag, kann man Clarins Men Gel Energisant gerne mal ausprobieren.

 

 

.

 

 

SKINthings „After Shave Calming Serum“ (50 ml ca. € 53,00 zB. über skinthings.de)

SKINthings haben eine Männerpflegeserie? Wow, völlig an mir vorbeigegangen, bis ich zum „Vatertag“ ein Geschenkset mit diesem schönen After Shave Calming Serum bekam. Daher möchte ich diesen Abschnitt als *Werbung* deklarieren, da ich dieses Produkt ausnahmsweise nicht selbst gekauft habe. Wie auch, ich wusste nix davon…und da habe ich was verpasst.

Die Firma aus Düsseldorf erwähne ich hier auf dem Blog immer gerne, denn sie bringt frischen Wind in die manchmal doch recht einseitige Kosmetikszene. Gerade auch Kosmetik aus dem Kabinenbereich wirkt auf mich manchmal etwas gestrig, was SKINthings dann auch sogleich Lügen straft.

Schon so einige erstaunlich gute Produkte habe ich dort finden können (DAS Serum, die reichhaltige Maske…bei Interesse Skinthings in das Suchfeld unten eingeben!).

Was ich gut an genau diesem After Shave Serum finde? Dass es so extrem minimalistisch ist! Endlich mal ein Pflegeprodukt für Männer, die sich hier darauf verlassen können, dass die Haut wichtige Dinge bekommt, und all der Füll-Quatsch nicht drin ist, was natürlich für eine hervorragende Verträglichkeit sorgt. Nach der Rasur mega wichtig.

Wir haben hier ein typisches Serum, flüssig bis gelig. Es verteilt sich rasant und zieht ebenso schnell in die Haut ein. Ich nutze es nach der Rasur, aber auch abends vor der Nachtcreme ist es durchaus zu gebrauchen. Da es eine Menge Feuchtigkeit spendet, sollte man schon eine Creme darüber geben, auch tagsüber. Bei normaler bis trockener Haut versteht sich das von selbst. Recht ölige Haut kann es aber auch mal allein versuchen.

3-fach-Hyaluron ist der Hauptwirkstoff hier, der die Feuchtigkeit in der Haut speichert, diese leicht aufpolstert, und noch so einige andere Anti-Aging-Benefits zu bieten hat.

Panthenol sorgt für solide Hautberuhigung, das ist traditionell bekannt und bestätigt.

Ansonsten gibt es nur noch drei Hilfsstoffe, das nenne ich Minimalismus in der Hautpflege. Einzig der Preis bereitet mir dabei ein wenig Bauchschmerzen, denn trotz der guten Inhaltsmenge (50 ml) und dem punktgenau wirksamen Wirkstoffmix, sind etwas über 50 Euro schon ein Batzen für Pflegeminimalismus.

Trotzdem: Wer als Mann ein eigenes Männer-Pflegeprodukt möchte, sollte nach Firmen suchen, bei denen weniger mehr ist. Falls es dann auch noch einen gewissen Luxusfaktor bedarf, dann kann man auch mal durchaus bei SKINthings MENs Care vorbeischauen.

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser.   Die beiden ersten Produkte wurden selbst gekauft, das letzte Produkt von SKINthings wurde mir als unverbindliches Pressemuster zur Verfügung gestellt.  Keinerlei weiteres Sponsoring)

 

 

.

 

 


9 Gedanken zu “SKINCARE FOR MEN: MÄNNERPFLEGE UPDATE FRÜHJAHR 2021 * LICHT UND SCHATTEN (NIVEA, SKINTHINGS, CLARINS MEN)

  1. Lieber KK,
    Du hattest doch, vor ca. einem Jahr oder so, eine neue Herrenpflege von Chanel auf dem Schirm. Ich denke wegen Deiner schwierigen Situation hast Du den Test erst mal verschoben, oder ? Die Optik war ja Klasse. Oder ist das schon zwei Jahre her ? Kann auch sein. Sie sollte neu auf den Markt kommen.
    Viele Grüße

    1. Die habe ich auf Eis gelegt, das kann ich mir in der Tat derzeit nicht leisten. Es ging um Boy de Chanel. Die Flaschen sehen toll aus, aber der Inhalt ist mir zu unsicher, habe noch keine INCIs dazu gesehen.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Ich habe mir soeben mal „Boy de Chanel“ angeschaut. Ein Lippenbalsam (3g) für 38,- Euro ist mir einfach zuviel.
        Das andere Produkt das ich mir angeschaut habe ist das „boy de chanel“ gel hydratant fortifiant – FEUCHTIGKEITSSPENDENDES UND ERFRISCHENDES GEL FÜR DAS GESICHT. Alcohol an zweiter Stelle, noch vor Glycerin und weit hinten erst Sodium Hyaluronate. Parfum ist natürlich auch enthalten (wie könnte es anders sein für Chanel) und das noch vor Sodium Hyaluronate.

        Das ist nichts für mich. Ich würde das nicht empfehlen.

        LG Herr TO.

  2. Ohhh, eine Herrenpflege von skinthings! Das finde ich großartig. Ich liebe die Care Complex Creme und das Nano Needling Gerät von denen ja sehr. Gut, daß Du es getestet und für gut befunden hast. Dann habe ich eine schöne Geschenkidee für meinen Mann. Der ist eher der Pflegemuffel. Wenn das gut weg zieht, wird er es aber auch benutzen. Cremes, die nicht sofort eingezogen sind , benutzt er niemals.Danke für den Bericht.

  3. Hallo Konsumkaiser,

    Danke für Deinen ausführlichen Bericht zum Thema „Männerpflege“. Ich halte es wie Du, bei mir muss nicht unbedingt „for Men“ auf einem Pflegeprodukt stehen, der Inhalt ist für mich entscheidend. Allzu blumig duften darf das Ganze aber nicht. Die Marke „Skinthings“ schaue ich mir mal an und ich gebe Dir vollkommen recht dass 53,- Euro für ein After Shave ne Stange Geld ist. Ich nutze ja aktuell den After Shave Balsam der Lidl Eigenmarke „Cien“ („men Balm Sensitive After Shave“). Hatte dies ja schon Ende April beim „Mach mit Mittwoch“ geschrieben. Bin mit diesem sehr zufrieden.

    Samstag habe ich Deine Duftempfehlung Zirh „Ikon Ice“ erhalte. Deine Duftbeschreibung trifft total zu. Die Haltbarkeit des Duftes könnte (wie Du schon geschrieben hast) besser sein. Zu dem Preis darf man aber nicht meckern. Ich finde den Duft in Ordnung, werde Ihn tragen aber nicht nachkaufen. Interessant wäre es wenn sich Thore oder Regine hier melden würden wie denen der Duft gefallen hat.

    LG Herr TO.

  4. Hallo konsumkaiser,
    Ich lese seit einiger Zeit mit und finde deine Kommentare sehr informativ und unterhaltsam. Manchmal frage ich mich, wieviel Geld du wohl jeden Monat für deine Kosmetik ausgibst. Du musst ja ein Krösus sein, dass du dir das alles leisten kannst. Mir selbst wäre das Geld für all diese Kosmetika zu schade, obwohl auch ich recht kauflustig bin. Außerdem wüsste ich gerne noch: Wieviele qm hat dein Badezimmer??? Ganz liebe Grüße!

    1. Hallo Daniel, leider bin ich derzeit alles andere als ein Krösus. Aber ein Hobby kostet nun mal Geld, daher gebe ich das Geld für die Produkte gerne aus. Und ich achte peinlichst auf Schnäppchen und Rabatte! Dafür brauche ich kein Geld für Sport ausgeben, das habe ich alles kostenlos. 🙂
      Mein Badezimmer ist auch nicht sonderlich groß, aber ich habe dort ein geschickt ausgeklügeltes Fächersystem…und ganz viele Pappkartons mit Backups.
      Die stehen mir sogar manchmal im Weg.
      Mehr kann ich aber jetzt echt nicht mehr sagen, sonst wollen alle noch Fotos. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  5. Ja, ein Foto wäre schön. (Hier sollte jetzt ein lustiges Smiley hin, ich finde die Dinger hier nur nicht.) Ich selber nehme immer ANR und Retinaid forte. Dazu immer noch was anderes, auch Hauschka. Als Sonnenschutz Meist Nivea Mattierenden Sonnenschutz Spf 50 vermischt mit einer Winzigkeit Foundation statt Bronzer. Egalisiert und man sieht nicht so angemalt aus. LG Daniel

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.