Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
.
(Keinerlei Sponsoring)
.
Guten Morgen,
ich habe die vor 3 Wochen empfohlene Sonnencreme P20 gekauft und auf den Händen ist sie ganz prima, ich habe selten weiche Hände bekommen. Im Gesicht ist sie nicht weniger weiß/fettig als andere Sonnencremes. Meine Haut ist immer noch im Wintermodus und sehr trocken, die P20 glänzt nicht besonders, war recht angenehm und riecht nach gar nichts. Wir hatten 15 C, bei intensiver Sonne und kaltem Wind. Meine Haut spannte nach kürzester Zeit. Am nächsten Tag habe ich sie, bei gleichem Wetter, erneut probiert aber von Sans Soucis das Ultra Matt Serum obendrüber benutzt. Wollte nur mal den Matt Effekt testen. Alter Schwede, meine Haut spannte schon als ich im Auto saß. Am Supermarkt habe ich in den Spiegel geschaut, Donnerwetter! Ich hatte den schönsten Perlmutt- Wett- Glow Effekt ever erzeugt. Also wer mit einer polarisierenden Sonnencreme und einem Matt Serum den schönsten Glow mit garantiert ausgetrockneter Haut und stark betonten Trockenheitsfältchen haben möchte, ist hier richtig. Ich werde sie an den Händen und Körper verbrauchen, bleibe aber dann lieber bei meiner „Babydream“ Sonnencreme 50+ . Die ist schön cremig, die Haut ist genährt und spannt wenigstens nicht. Als nächstes nehme ich das Matt Serum drunter, mal sehen was dann passiert. Am Donnerstag kaufe ich noch im ALDI die Anti Age Sonnencreme 50+, dann war es das mit den diesjährigen Experimenten. Ich ärgere mich, das ich nicht die von BodiSands gekauft habe, die kommt im nächsten Jahr dran.
Hat eigentlich schon mal wer versucht mit Matt Serum oder Matt Primer gegen glänzende Sonnencreme vorzugehen ?
Guten Morgen :-).
Habe mittlerweile die zweite Tube P20 im Haus und meine trockene Haut liebt diese Sonnencreme. Allerdings hatte ich im Winter immer die reichhaltige Nachtpflege von Paulas Choice als Grundlage benutzt. Bin mal gespannt, wie es mit einer leichteren Creme ist. Habe locker immer einen Pumpstoß genommen und nach 15 Minuten den Glanz mit einem Papiertuch abgetupft.
Allerdings ist da die Haltbarkeit mit Make-Up unter Maske eher bescheiden. Da ich jetzt beruflich wieder viel Maske tragen muss, habe ich es auch mit einem Matt Primer versucht – eine Katastrophe. Genau die Probleme die du beschrieben hast. Die Haut spannt sofort. Fazit: Selfie – aber nicht alltagstauglich.
Hab mir für den Sommer das Canmake Skin Gel zugelegt und bin da sehr gespannt auf die Performance.
Liebe Grüße
Guten Morgen,
da meine p20 zwei Wochen gebraucht hat, bis sie bei mir ankam, konnte ich nun erst eine Woche testen. In der Zwischenzeit war ich so verunsichert mit den Meldungen wie glänzen, kleben und weißeln , dass ich ganz skeptisch rangegangen bin. Aber nichts, serum und high Five booster drunter, warten und einen pumpstoß verteilen. Klebt nicht, glänzt nicht und ich bin nicht weiß. Bin allerdings von Haus aus mega blass. Jetzt muss ich sie nur noch länger vertragen, das wäre toll. Werd mal mit dem daylight alle paar Tage wechseln .
Liebe Grüße
Linde
Hallo,
Ich komme mit der P20 so gut zurecht: Feuchtigkeitsserum drunter, evtl. Creme, dann P20. 20 Minuten einziehen lassen, abtupfen, dann eine winzige Menge Photfinish-Primer von Smashbox. Der macht es nicht wirklich matt, nimmt aber das klebrige Gefühl und ist ansonsten gar nicht mehr zu spüren.
LG
Julia
Vielleicht brauche ich genau diesen Primer, mal sehen und wärmere Temperaturen. Dann geht es eventuell besser.
VG
Ich habe diese Woche versucht, mit dem Goodbye Pores Primer von Catrice gegen den glowy-Sonnenschutz vorzugehen. Der Primer wurde auf Instagram sehr gelobt – ich wollte ihn mir eigentlich direkt nach dem auftragen wieder abwaschen – ich hatte das Gefühl, mir pures Plastik auf das Gesicht geschmiert zu haben.
Morgen teste ich die zweite Insta-Empfehlung, das Niod Survival 30 als Topper über dem Sonnenschutz. Ich bin gespannt, schlimmer als das Catrice kann‘s nicht mehr werden!
Ich lese gerade das sich Frau J.W. in der Höhle der Löwen bei einer neuen Kosmetikmarke eingekauft hat.
„Mellow NOIR“ , die natürliche, effektive Hautpflege setzt auf Inhaltsstoffe, die aus recyceltem Kaffeesatz gewonnen werden und auf deren einzigartige Wirkung. Die Kosmetikprodukte sind dabei halal, vegan, rein, nachhaltig, fei von Nüssen, frei von Soja, frei von Helene Fischer und stehen für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur und basiert auf Kaffeeöl. Wenn ich schon Öl höre dann bin ich dabei. Falls es das mal als reines Öl gibt, schlage ich zu. Ist aber noch nicht zu finden.
Allen einen schönen MMM
Guten Morgen, ChristianeBVB
Das klingt ja abenteuerlich. 🙂
Hast Du schon mal die Lancaster 50 ausprobiert? Ich hab sehr feuchtigkeitsarme Haut. Bei mir weisselt sie nicht und macht eine schöne matte Haut. Optisch und haptisch, ohne spannen. Make Up passt auch gut drauf.
LG Miga
Die wird für die nächste Saison notiert. Danke
Hallo Miga,
Welche genau von Lancaster ist es denn ,die Du favorisierst? Ich habe drei verschiedene gefunden!? Alle für das Gesicht und LSF 50.
Hast Du die genaue Bezeichnung?
LG Britta
Es ist die SUN PERFECT Infinite Glow SFP 50, Britta
Mich hat der Zusatz Dark Spots getriggert.
Und jetzt hab ich sie schon 3x nachgekauft, weil ich das Hautgefühl so mag.
Viele Grüsse, Miga
Herzlichen Dank für Deine genaue und ausführliche Antwort, Miga!
Klingt interessant für mich und werde es demnächst wohl ausprobieren.
LG Britta
Ich habe von der Lancaster Sonnencreme (war allerdings die 30er) einen blasenartigen Ausschlag am Hals bekommen.
Sie ist wahnsinnig stark parfümiert, würde ich nie wieder kaufen.
LG Polente
Das fiel mir gar nicht mehr auf, Polente
Hab jetzt extra ausserhalb der Routine am Morgen dran geschnuppert.
Ok, als Nachtcreme wäre es nichts. Morgens stimmt es aber für mich.
Immer wieder erstaunlich wie man sich an Dinge, Düfte etc. gewöhnt.
LG Miga
Guten Morgen. Ich habe gleich zwei Fragen: Kennt jemand den Sonnenschutz von New Layer? Und ist hier noch jemand bei Iriteser angemeldet? Ich habe irgendwo gelesen, dass man sich da nicht mehr anmelden kann? Stimmt das?
Schönen Tag an alle.
Guten Morgen,
bei Irit kann man sich weiterhin ganz normal anmelden. Allerdings gibt es zusätzlich den sogenannten „ geheimen Garten „. Dieser Teil der Seite ist kostenpflichtig.
Gruß
Carmen B. aus N.
Hallo, das stimmt so nicht. Die Irit hat den geheimen Garten beendet mangels Input. war keine bereit was zu schreiben, und Irit war wohl auch etwas planlos.
Die sich angemeldet hatten, habe gestern ihre Kündigung bekommen.
VG Sarah
Keine Ahnung, was da los ist. Ich las ihren Blog sehr, sehr lange und habe es genossen. Aber auf Selektion (ist nur meine Meinung) habe ich keine Lust. Ich möchte eigentlich überhaupt nicht in einem Blog über einen andern Blog diskutieren, aber diesbzgl bin ich wirklich extrem enttäuscht. Mein ganz persönlicher Eindruck von „Iri…er“ : nicht (mehr) glaubhaft tolerant und mir zu elitär.
Ich habe auch lange total begeistert Irits Blog gelesen.
Seit längerem sagt mir dieser Blog überhaupt nicht mehr zu und ich bin ihm entfolgt.
Er hat sich von den Berichten her komplett verändert.
Dem geheimen Garten bin ich erst gar nicht beigetreten, da mir diese Idee nicht gefiel.
Schade, aber so ist das halt manchmal.
Jeder entwickelt sich weiter und dann passt das halt nicht mehr.
Guten Morgen zusammen 🙂
Die P20 habe ich mir auch zugelegt und heute das erste mal drauf. Meine aktuelle Mischhaut trocknet sie nicht aus, aber ich spüre sie deutlich und trotz Puder glänze ich seit Stunden als hätte ich mein Gesicht in Öl gebadet. Bin auf der Suche nach einer leichten Sonnencreme mit modernen Filtern, gern SPF 50 und ohne Octocrylen. Etwas Alkohol stört mich nicht.
Hat da jemand vielleicht ein paar Empfehlungen?
Lieben Gruß
Mini
Ich finde die Eucerin Oil Control SPF50+ gut, obwohl für fette, unreine Haut ausgewiesen, trocknet sie (bei mir, feuchtigkeitsarm ü50) die Haut nicht aus. Sie enthält allerdings Octocrylene und alc. denat., allerdings erst am 6. und 7. Stelle.
Weiter mag ich die Theoxane advanced perfecting shield SPF 30. Gibt einen schönen Glow, ohne fettig oder schmierig zu sein. Enthält keinen Alkohol denat. und kein Octocrylene, allerdings Nanopartikel.
Ich hatte eine deLuxe-Probe von Beyer&Söhne dayshade cream SPF30 bestellt, die mochte ich auch gerne. . Sie ist frei von Alk, Octocrylene und Nano und etwas gehaltvoller als die Theoxane
Alle 3 gehen auch gut mit Make Up drüber.
Und ausprobieren wollte ich eigentlich die Skinthings Sun cream SPF30, habe aber eben auf deren homepage gesehen, dass Octocrylene und Alkohol direkt an 2. und 3. Stelle stehen, damit ist sie für mich raus.
Generell habe ich bei Sonnencremes, insbesondere für den Körper, bemerkt, dass SPF30 Cremes im Vergleich zu SPF50 Cremes um einiges angenehmer sind. SPF50 ist im Vergleich meistens schmieriger und fettiger, ich glaube mehr Filter braucht einfach mehr Fett. Daher tendiere ich zu SPF30 Cremes und suche dafür öfter mal den Schatten auf oder trage Hut und leichte Kleidung.
LG
Vielen Dank für deine Antwort Sigrun 🙂
Der von Eucerin steht auch schon lange auf meiner Liste, war aber unsicher, da in letzter Zeit ja öfters Negativaussagen bezüglich des Octocrylene gemacht wurden. Eigentlich springe ich nicht so schnell auf solche Züge auf, aber Vorsicht ist manchmal besser als Nachsicht. Vielleicht versuche ich mich wirklich mal an SPF 30. Zumindest für Bürotage.
LG
Guten Morgen,
ich interessiere mich für ein Beautytool, weiß aber nicht, welches ich nehmen soll, die Auswahl ist ja riesig. Hat hier jemand Erfahrung mit Ultraschall, Mikrostrom oder Radiofrequenz? Das wurde hier vor Wochen mal kurz angeschnitten, aber die verwendeten Geräte wurden nicht genauer bezeichnet. Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
LG, Wally
Hallo Wally,
Ich habe mir vor einiger Zeit LIFT mee gekauft und regelmäßig zweimal in der Woche, wie empfohlen, das Gesicht mit Ultraschall behandelt. Leider hat es bei mir keinerlei Veränderung bzw Verbesserung des Hautbildes gebracht.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Erfahrung. Kann bei jedem anders sein.
LG
Liebe Wally,
Ich kann den Tri pollar Stop X empfehlen. Zu beginn 6 bis 8 wo 2 bis 3x die Woche. Wirkt!!! Danach 1 bis 2mal im Monat. Viel spass.
Hallo Mara und Dorle,
dankeschön für das Feedback. Tripollar schaue ich mir an, hört sich ja vielversprechend an.
LG, Wally
Wo kann man eigentlich noch pauals choice Produkte kaufen, ausser im Internet? Ich bestelle nie, aber ich hätte gern das retinol. Eine Ahnung, ob man es per Click und Collect irgendwo im Laden kriegt?
Bei Breuninger z.B. in Düsseldorf gibt es Paulas Choice.
Thema Sonnenpflege ist ja heute hier wieder ziemlich aktuell.
Kennt jemand die Sonnenpflege von Dr. Jetske Ultee?
Liebe Grüße,
Claudia
Ja ich, ganz aktuell probiere ich von J. Ultee das Suncare SPF 30 (das ist das mit goldenen Schrift).
Ich hatte gelesen, dass die Formulierung nur „gute“ und moderne UV-Filter hat und der UVA-Schutz bei 20 liegt. Für einen SPF von insgesamt 30 also erfreulich hoch. Zudem sind Niacinamid, Koffein und Vitamin E enthalten. Also eine toll formulierte Tagescreme mit hervorragendem UV-Schutz. Genau das suche ich für täglich, für Gesicht, Hals und Dekolleté.
Die Sonnencreme soll laut Hersteller für alle Hauttypen passen.
Das kann ich leider nicht bestätigen 😦
Ich habe Hautpartien (Stirn, Hals und Dekolleté), die zur Trockenheit neigen und durchaus reichhaltige, nährende Creme vertragen. Wenn andere:“ zu fettig, glänzt!“ rufen, dann creme ich noch mal nach 🙂 Dies beschreibe ich vorweg, denn es ist tatsächlich so, dass die Suncare viel, viel zu reichhaltig, kompakt und, ja speckig/klebrig ist. Außerdem weißelt sie auch 😦 Ich hatte zunächst die Hoffnung, dass sich das einige Zeit nach dem Auftragen bessert. Tut es auch, aber nur minimalst. Außerdem liegt die Suncare sehr okklusiv auf der Haut (es sind Silikone enthalten), was die Schwere und das Speckige noch verschlimmert.
Als Hautcreme ist sie bestimmt gut formuliert, als Sonnencreme leider, leider für mich ein No-Go 😦
Sehr schade. Ich hätte es gerne anders gehabt, aber das geht gar nicht. Dabei haben wir noch nicht mal sommerliche/warme Temperaturen. Wie sich dieser Sonnenschutz bei 25 Grad und mehr verhält, will ich gar nicht wissen… Vielleicht passt es für Trockenhäuter, im tiefen Winter, ab -10 Grad ? 😉
Volle Zustimmung!
Die goldene Suncare habe auch ich (feuchtigkeitsarme Mischhaut) hoffnungsvoll getestet – war für mich ein totaler Reinfall aus ganz genau den oben genannten Punkten. Schade.
Hallo Claudia,
ich habe feuchtigkeitsarme Mischhaut mit leichter Rosazea.
Mir geht es wie Ariane, der Sonnenschutz für das Gesicht von J.Ultee war leider nichts für mich, zu reichhaltig.
Aber der Sonnenschutz von Ultee für den Körper ist sehr gut, den benutzen mein Mann und ich im 3.Jahr…falls der Sommer noch kommt :0)
Für das Gesicht nehme ich schon lange das Daylight30 Fluid von Highdroxy, ist auch kein Problem mit Makeup darüber, nicht zu reichhaltig, und trotzdem gut gepflegt.
Wenn ich kein Makeup trage, nehme ich auch gerne mal die Dayshade Cream50 von B&S, sie zieht sehr schnell ein und ist minimal getönt, gerade an sehr heißen Tagen finde ich sie prima, da sie sehr leicht ist.
Liebe Grüße!
Hallo KK, ich habe gerade versucht was zu spenden, aber dann ist mein Computer abgestürzt (accu war leer).
Ich hoffe es ist angekommen, ich habe es heute erst bemerkt, dass du das ermöglichst, und ich finde es eine tolle Idee. Danke, denn endlich kann ich dir mal was zurückgeben, wo ich doch schon seit mehr als 6 Jahren mitlese.
Habe die Haut meines Lebens und das verdanke ich größtenteils dir!
Warum hast du den Knopf denn so versteckt? Ich hoffe ma, dass den auch alle finden und nicht so blind sind wie ich. 🙂
Alles Liebe und viele Grüße von Olga!
Liebe Olga, es ist alles gut gegangen, vielen lieben Dank!
Den Button soll man ruhig übersehen, es sollen sich nur Leute angesprochen fühlen, die auch möchten, ich will nichts aufzwängen. 😉
Liebe Grüße
KK
… Da kann ich mich nur anschließen. Hab auch eine viel bessere Haut ohne Ekzeme dank deinen Tipps bzgl Peeling, Parfum, Alkohol etc. Erst neulich wurde ich wieder gefragt, welche Pflege ich für meine Babypopo Haut verwende 🙂 Da unterstützte ich Konsumkaiser auch mit Freude!
Schönen Abend
Hallo KK,
habe mir heute – ungeschnuppert und auf deinen Geschmack vertrauen- ck one summer gekauft. Bei Rossmann im Set mit dem Original für 29 Euro .
Und was soll ich sagen: einfach nur genial. 🙂
LG Claudia
Noch ein Duftbericht: Habe nach KKs Bericht den Duft von Zirh gekauft. Sowas von cool! Genau nach sowas habe ich immer gesucht. Nicht zu zitronig, aber Frische total und der Alkohol macht es schön eiskalt auf der Haut.
Das war ein glatter Glücksfall, ich habe sogleich eine weitere Flasche bestellt.
Wenn du am Verkauf beteiligt wärst, würde ich dir das Geld so sehr gönnen. Deine Tipps sind für mich immer Gold wert.
🙂