Der Sommer ist die richtige Zeit für Cremes, die den Teint schnell frisch und lebendig aussehen lassen. Rosige Cremes mit lichtstreuenden Pigmenten sorgen für eine gesund aussehende Haut, auch ganz ohne zusätzliches Make-up. Fast schon traditionell widmet sich KK im Frühjahr diesen Cremes, und es sind auch ein paar Neuheiten 2021 dabei.
In den letzten Jahren gab es hier auf dem Blog immer wieder Berichte zu den berühmt-berüchtigten Glow-Produkten, die die Haut im Sommer (in Verbindung mit einer leichten Sommerbräune) schnell und einfach besser aussehen lassen. Dafür sorgen zahlreiche Pigmente in den Cremes, die den natürlichen Hautton etwas aufpimpen, sodass dieser frisch, ausgeruht und einfach gesund aussieht.
Das funktioniert ohne Make-up-Effekt, die Deckkraft der Glow-Creams ist daher aber auch stark beschränkt, was ganz ok ist, denn dafür fällt die kleine „Teint-Mogelei“ auch kaum bis gar nicht auf. Vereinzeltes „Glitzern“ ist hier und da (im Sonnenlicht) möglich, das merke ich bei den jeweiligen Cremes dann an.
Was allen hier aufgeführten Cremes gemeinsam ist: Ich würde sie niemals für die stetige tägliche Pflege empfehlen, denn sie sind alles andere als reizarm. Teilweise stark parfümiert, auch mit ätherischen Duftölen, und dazu kommt manchmal auch noch unguter Alkohol, sodass empfindliche Haut mit diesen Cremes bitte äusserst vorsichtig umgeht.
GlamGlow „Glowstarter Nude Glow“
Mega heftig parfümiert, und recht stark (beige) pigmentiert. Der Ton „Nude Glow“ ist ziemlich hell, dunklere Hauttypen sehen schnell etwas fahl damit aus. Bei hellerer Haut (bei mir nur im Winter) ist das aber ein interessantes Zwischending aus Make-up und Glow-Cream. Glitzert ein wenig, es ist Mica enthalten.
Kaschiert kleinere Trockenheitsfältchen und lässt Schatten, Unebenheiten und Unreinheiten optisch zurücktreten. Die Deckkraft ist gering aber sichtbar.
Die Konsistenz ist emulsionsartig, zieht einigermaßen gut ein und rollt mit bestimmten Seren (zB. Hyaluron) ziemlich schnell und üppig ab. Geeignet für normale bis leicht trockene Haut, für öligere Hauttypen ist das nichts.
Neben der üppigen Parfümierung und zahlreichen Silikonen, ist der Glowstarter erstaunlich schlicht und sinnvoll formuliert. Bei sehr heller Haut empfehlenswert, ansonsten erinnert das zu sehr an flüssiges Make-up.
50 ml ca. € 38,00 (zB. über Douglas)
Water,Aqua,Eau, Dimethicone, Butylene Glycol, Glyceryl Distearate, Cetyl Ricinoleate, Trisiloxane, Glyceryl Stearate Se, Cholesterol, Steareth-10, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Cetyl Esters, Cetyl Alcohol, Glycerin, Tocopheryl Acetate, Sodium Hyaluronate, Algae Extract, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Saccharomyces Lysate Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Ceramide Ng, Isohexadecane, Synthetic Fluorphlogopite, Sucrose, Polysorbate 80, Acrylamide,Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Xanthan Gum, Caprylyl Glycol, Hexylene Glycol, Citric Acid, Linoleic Acid, Panthenol, Fragrance (Parfum), Limonene, Citral, Linalool, Disodium Edta, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Sodium Citrate, Phenoxyethanol, [+,- Mica, Titanium Dioxide (Ci 77891), Iron Oxides (Ci 77491), Iron Oxides (Ci 77492), Iron Oxides (Ci 77499), Blue 1 (Ci 42090), Red 4 (Ci 14700), Red 33 (Ci 17200), Yellow 5 (Ci 19140)]
Vichy „Neovadiol Rose Platinum“
Reichhaltigere Creme als der Glowstarter von GlamGlow. Die Farbe geht mehr ins Rötliche (rosig), was den Teint frischer und gesünder aussehen lässt. Man muss keine Angst haben, dass das geschminkt aussieht, die dezente Tönung verbindet sich mit dem eigenen Hautton perfekt.
Trockenheitsfältchen und Schatten werden dezent aufgehellt und optisch ausgeblendet. Keine großartige Deckkraft.
Die Konsistenz ist einigermaßen reichhaltig aber nicht fettig. Schön auch bei trockener Haut im Sommer, denn die Creme besitzt eine gewisse Leichtigkeit (durch Alkohol denat.).
Der rosige Duft hält sich in Grenzen und ist ertragbar.
Solide Apo-Creme mit schönem Teintverschönerungseffekt, allerdings gibt es bessere Kandidaten.
50 ml ca. € 20,00 (in der Apotheke/Apoversand)
AQUA / WATER – GLYCERIN – ALCOHOL DENAT. – DIMETHICONE – PARAFFINUM LIQUIDUM / MINERAL OIL – BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER – BIS-BEHENYL/ISOSTEARYL/PHYTOSTERYL DIMER DILINOLEYL DIMER DILINOLEATE – C30-45 ALKYL DIMETHICONE – PEG-20 STEARATE – SILICA – ORYZA SATIVA BRAN OIL / RICE BRAN OIL – TIN OXIDE – PEG-100 STEARATE – PEG-30 DIPOLYHYDROXYSTEARATE – CI 77491 / IRON OXIDES – CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE – CERA MICROCRISTALLINA / MICROCRYSTALLINE WAX – STEARYL ALCOHOL – PARAFFIN – CERA ALBA / BEESWAX – POTASSIUM HYDROXIDE – CARBOMER – GLYCERYL STEARATE – CALCIUM PCA – TRIDECETH-6 – SODIUM PHYTATE – SODIUM HYALURONATE – 2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL – PHENOXYETHANOL – AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE – TOCOPHEROL – HYDROGENATED POLYISOBUTENE – CAPRYLOYL SALICYLIC ACID – CITRIC ACID – SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE – PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE – T-BUTYL ALCOHOL – FAEX EXTRACT / YEAST EXTRACT – OCTYLDODECANOL – CETYL PALMITATE – ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER – ETHYLHEXYLGLYCERIN – PARFUM / FRAGRANCE
Clarins „Extra-Firming Energy“ (Neu)
Eine sehr angenehme, luxuriöse und pflegende Tagescreme, die die Haut nicht beschwert. Die Tönung geht ordentlich ins Orange und lässt den Teint aufleben. Das funktioniert super, wenn auch subtil.
Überhaupt scheint Clarins die Königin der Glow- und Pigmentcremes zu sein, diese Produkte, die die Haut besser und glatter aussehen lassen können. Ich denke da in der Vergangenheit an das Mission Perfection Serum (leider ausgelistet), und die Créme Rose Lumière (etwas kaschierender als die Energy) – allesamt Favoriten von mir.
Die Konsistenz schmilzt auf der Haut und verbindet sich mit ihr vorbildlich. Kein Fettglanz, kein Glitzer, alles mustergültig.
Die Pflege fühlt sich top an, da freut sich trockene Haut, ölige wohl so gar nicht. Trotzdem kann ich mir die Creme auch bei wärmeren Temperaturen vorstellen, denn sie liegt nicht belastend auf der Haut.
Erstaunlich wenig potenziell Reizendes findet sich hier, das ist erfreulich für französische Luxuskosmetik.
Der Duft wirkt hochwertig und stört mich persönlich nicht, er ist aber einige Zeit lang wahrnehmbar.
Die Creme lässt den Teint leuchten, deckt aber Schatten und Unreinheiten nicht auf. Der Effekt ist also nur auf „Leuchtkraftverstärkung“ beschränkt, das kann aber bei sommerlicher Haut schon völlig ausreichen.
Mein Favorit unter den heute vorgestellten Produkten – trotz des Preises!
50 ml ca. € 60,00 (zB. über Parfümerie Pieper)
Instytutum „C-Illuminating 3D Moisturizer“
Relativ leicht und emulsionsartig. Beige bis golden ist die Tönung und erinnert mich etwas an das Produkt von GlamGlow. Dabei ist die Pigmentierung doch schwächer und Instytutum wirkt im Finish ein wenig rosiger. Dem Teint tut das sichtlich gut, er wirkt aufgehellt und ebenmäßiger. Die Deckkraft ist minimal, für leichte Augenschatten reicht es aber.
Dunklere Hauttypen werden das recht helle Ergebnis nicht mögen, und auch in meinem Bart weisselte die leichte Creme ziemlich stark vor sich hin. Es glitzert im Sonnenlicht, denn Mica ist enthalten.
Mit einigen Seren vertrug sich der Moisturizer von Instytutum überhaupt nicht, er rollte sich ziemlich schnell und heftig ab. Durch die ziemlich leichte und etwas flüssigere Konsistenz, wird sich normale und Mischhaut damit bestimmt gut fühlen, sehr trockene Haut wohl nur im Sommer.
Enthalten sind einige recht gute Inhaltsstoffe, eine Menge stabilisiertes Vitamin C, Vitamin E, Pflege und Feuchtigkeit, aber auch ein wenig Alkohol und extra deklarationspflichtige Duftstoffe.
Die Parfümierung ist gut wahrnehmbar, aber frisch und freundlich. Wenn ich das nicht jeden Tag haben muss, geht das völlig in Ordnung.
Für mich persönlich doch enttäuschend, denn der Preis ist gepfeffert und in meinen Augen keinesfalls gerechtfertigt, aber darüber sollte man nicht streiten.
50 ml ca. € 76,00 (zB. über Flaconi) (Edit: Bei iriteser.de gibt es dazu gerade aktuell – bis 20. Juni 2021 – einen 20% Rabattcode: iriteser20)
Garnier „Bio Rosy Glow 3 in 1“ (Neu)
Sehr angenehme, etwas fester wirkende Creme, die allerdings seltsam duftet (etwas „ökig“, soll wohl den Bio-Appeal unterstreichen). Alles extra deklarationspflichtige Duftstoffe (und dazu noch ein wenig Alkohol), die bei sehr sensibler Haut reizend wirken können.
Die Tönung ist auch hier etwas rötlicher (rosig), was die Haut schön lebendig und frisch aussehen lässt, ohne Make-up-Effekt und zu viel Glitzer (nur sehr subtil). Abgedeckt wird nicht allzu viel, aber der Teint wirkt durchaus ruhiger und ausgeglichener.
Die Pflege ist gut, auch Feuchtigkeit wird gespendet, der Rest ist (mengenmäßig) nicht so arg erwähnenswert.
Für den geringen Preis durchaus ein Nachkaufprodukt, auch wenn hier mit dem „Bio“-Aufdruck mal wieder dick aufgetragen wird, und ich die Creme bei empfindlicher Haut nicht guten Gewissens empfehlen kann.
50 ml ca. € 8,00 (zB. über Rossmann)
Hier die unterschiedlichen Farben und Konsistenzen
.
(Fotos: Konsumkaiser Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
.
Guten Morgen,
die von Garnier kam neulich in der TV Werbung, da hat sie mir ganz gut gefallen. Werde sie wohl kaufen. Clarins wäre mein Favorit, ist mir aber für „nur mal zwischendurch“ zu teuer. Bei Müller gab es auf MARBERT Produkte 15%, da viel mir auch eine solche Creme in der Tube für ca. 16€ auf. Habe sie auf den Handrücken getestet. Sie ist sehr hell und macht eher so einen „wett look“. Hat einen leichten Perlutt Effekt, eher dezent. Sie trocknet schnell an und scheint gut haltbar, mit Maske sicher gut, aber für mich zu trocken. Hat mir aber insgesamt gefallen.
Hier ging ja mal die Post in Sachen „Primer mit Glow“ ab. Sehr gut weg kam die Eigenmarke von Douglas „Prime & Care“ PRIME & GLOW Luminescent Primer in der hellbronzenen Tube. Der macht bei heller Haut einen sehr schönen Glow, kann ich nur unterschreiben. Den entsprechenden von Estee Lauder habe ich auch, aber noch nicht probiert. Ich habe im Winter festegestellt, das meine Haut mit dem Douglas Primer obenauf nicht so schnell austrocknet. Schon deswegen mag ich ihn.
Allen einen schönen Montag, die Arbeit ruft.
Hallo Christiane, die Marbert Glow habe ich auch. Viel zu hell für den Sommer, ging gar nicht. Die Clarinscreme habe ich mit fettem Rabatt für 50,- Euro ergattert, sonst hätte ich die auch nicht gekauft.
Liebe Grüße
KK
Liebe Christiane,
Ich darf Deine Kommentare nicht mehr lesn 😉 Den Primer von Douglas scheint es so nicht mehr zu geben – und in der neuen Variante stehen andere Inhaltsstoffe…
Also habe ich bei anderen Verkäufern zugeschlagen, die noch Restposten hatten…
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu der Anwendung der Glowcremes. Gebe ich den Sonnenschutz unter das Produkt, darüber macht ja wenig Sinn. Oder sind da UV Filter drin enthalten. Werde nicht ganz schlau daraus. Vielen Dank und einen schönen Tag. Sonja
Glowcreme wirklich gut einziehen lassen(mehrere Minuten!), dann Sonnenschutz. Dieser darf nicht manipuliert und dadurch „löchrig“ werden.
Ansonsten denke ich, dass diese Cremes eher etwas zum Ausgehen am Abend sind, um gut und erholt auszusehen, und da ist der Schutz doch eher zweitrangig.
Wie ich ja geschrieben habe: Ich würde die nicht als reguläre Tagescremes ansehen.
Liebe Grüße
KK
Hallo, lieber KK,
zum Thema Glow hattest Du Dich mal bei dem Vitamin C Serum von skinthings lobend geäußert. Natürlich ist das mit diesen getönten und leicht glänzenden Cremes nicht zu vergleichen, die Du heute vorgestellt hast. Aber ich bin am überlegen, mir dieses Serum zu kaufen, auch wegen der Wirkung auf Pigmentverschiebungen. Das wäre im Sommer doch vielleicht eine gute Sache. Kannst Du vielleicht zu dem Serum nochmal einen Satz schreiben, wie Du das angewendet hast?
VG, Claudia
Vit. C in Maßen ist auch im Sommer eine tolle Idee, wenn man es verträgt.
Derivate sind besser verträglich und mann kann nicht so schnell überdosieren, wie zB. mit den TO Pulver.
Bei Skinthings habe ich bei den Produkten auch immer ein gutes und sicheres Gefühl.
Toll ist auch, dass es so schön komplett ist. Feuchtigkeit, Hautbarriere, Pflege, Antiox., alles drin.
Morgens unter der Creme und/oder Sonnenschutz, oder abends unter der Nachtcreme anwenden. Schön unkompliziert.
Haut am Anfang gut beobachten, es ist ein echtes Wirkstoffserum!
Liebe Grüße
KK
Auch wenn’s schwer fällt den Giganten Garnier zu loben: Dass die Inhaltsstoffe auch auf deutsch gelistet werden ist toll, wünschte mir, dass das mehr Nachahmer findet. Klar ist man hier auf den Bio-Öko Zug aufgesprungen, aber das mit Elan.
Ja, find ich auch gut, man muss das echt mal loben. Und L‘ Oreal machts in den Inhaltsstoffen ja mittlerweile auch besser. Alk und Duft raus in manchen Produkten. Die merken wohl, dass das immer mehr KundInnen wichtig ist.
Liebe Grüße
KK
Danke!! Um die Clarins bin ich rumgeschlichen, konnte sie aber so gar nicht einschätzen. Endlich dein Bericht. Soo wertvoll!
Werde sie mir holen, denn ich habe bei Clarins schon öfter deinem Urteil vertraut, und das Serum und die Creme vom letzten Jahr waren der Hammer.
Die von Clarins machen einfach tolle Luxuscremes zum Wohlfühlen. Sogar den Duft mag ich ( und meine Haut auch).
Urg, Instytutum ist eine schreckliche Marke. Entweder sauteuer oder auf dem Wühltisch. Und auf Insta werden die Cremes jedem Aushilfsinfluencer hinterhergeschmissen.
Da ist Garnier noch besser. 🤣
Schönen Wochenanfang!
Das ist ja mal genau der richtige Beitrag zum passenden Zeitpunkt! Ich habe das ganze verregnete Wochenende lang nach solchen Cremes geguckt und hin und her überlegt. Nach deinem Beitrag heute habe ich zum Testen den günstigen Kandidaten von Garnier besorgt und werde mal ausprobieren. Und wenn mir das gefällt, kommt vielleicht einer der Luxus-Kandidaten zum Einsatz. 🙂
Merci.