Kaum steht der Frühling vor der Tür, kommen auch schon die neuesten Hautpflegeprodukte in die Läden. Heute geht es um Gesichtspflege aus dem günstigen bis mittelpreisigen Bereich der Drogerie-Platzhirschen Nivea und Neutrogena.
Die Neuheiten im Kosmetikmarkt tröpfeln derzeit ein wenig langsamer als sonst in die Regale hinein. Vielleicht liegt es am noch verhaltenen Konsumklima, auf das auch die Kosmetikfirmen reagieren? Die großen Player wie Beiersdorf (Nivea) und Johnson & Johnson (Neutrogena) haben jetzt jedenfalls je eine neue große Hautpflegeserie auf den Markt gebracht.
Nivea zeigt die Hydra Skin Effect Serie, die sich (natürlich) um Feuchtigkeit für die trockene Haut kümmern soll, ähnlich wie die Anti-Age Hyaluron Serie für Männer aus der Men-Linie. Neutrogena kommt mit Glow Boost, eine Effektserie, die die Haut schöner und strahlender aussehen lassen soll.
Ich habe mir mal die Sofort-Effekt Hyaluron Maske, sowie die Hyaluron Augencreme von Nivea gekauft, sowie von Neutrogena das Revitalisierende Serum, sowie das Bright Boost Resurfacing Polish.
NIVEA Hydra Skin Effect 20 Sekunden Sofort-Effekt Hyaluron Maske
Hm, da staunt man nicht schlecht, die Maske ist gar keine Maske, wie wir sie uns immer vorstellen. Nicht gelig, nicht cremig, nicht einmal ein Tuch zum Auflegen. Nein, es ist für mich ein stinknormales Feuchtigkeitsserum. Meinetwegen auch Hyaluronserum, es ist jedenfalls flüssig.
Man tropft es in die Handinnenflächen und verteilt es daraufhin zügig im Gesicht. Genau zügig! Sonst ist es nämlich schneller weg als man „Was is das denn?“ denken kann. Ordentlich Alkohol denat. ist drin (INCI 3. Stelle), und so fühlt sich das auch dementsprechend an.
Über dieses Serum diese Maske kommt dann die übliche Tages- oder Nachtcreme, oder eine der Nivea-Cremes aus dieser Serie, die ich aber allesamt nicht empfehlen mag. Neben starker Parfümierung und jeweils einer wiederum großen Portion Alkohol denat., sind die typischen Tiegelverpackungen für mich eher abschreckend.
Nivea bleibt seinem Muster treu und bringt hier wieder einmal eine nichtssagende Pflegeserie heraus, die beinahe schon erschreckend minimalistisch formuliert ist, dann aber doch mit Alkohol denat. und Duftstoffen nicht geizt. In meinen Augen ist die Verpackung mehr Wert, als der Inhalt. Meine Meinung.
Feuchtigkeitsspender sind u.a. Glycerin, Hyaluron-Salz und Aloe-Pulver, was ok ist, aber eben auch nur purer Standard, mehr nicht.
Wie ich es vertragen habe? Nun, tagsüber hat meine Haut (wie erwartet) bereits nach einer Stunde extrem gefettet (T-Zone), während der Wangenbereich trocken erschien. Das ist eine typische Reaktion meiner Haut auf Produkte mit viel ungutem Alkohol. Manchmal geht es gut, dann merke ich nichts, diesmal eben doch, nicht schön.
Wer ein minimalistisch formuliertes Feuchtigkeitsserum möchte, schaut in diesem Fall bitte zum preislich ähnlich gelagertem Mineral 89 von Vichy. Die gesamte Hydra Skin Effect Serie von Nivea lasse ich hingegen links liegen, lohnt sich in meinen Augen nicht.
20 Sekunden Sofort-Effekt Maske 100ml ca. € 11,95
.
NIVEA MEN Anti-Age Hyaluron Augencreme
Eine Augenpflege, die aber auch problemlos von Frauen verwendet werden kann, da spricht nichts dagegen. Zumal der Preis attraktiver ist, als bei vergleichbaren Produkten aus Niveas Damenserien.
Ich hatte keine großen Erwartungen, aber ich wurde überrascht. Kein unguter Alkohol, keine Parfümstoffe (huch, na sowas, geht doch), zwar keine weltbewegenden Wirkstoffe, aber eine echt schöne Konsistenz.
Normalerweise sind Herrenprodukte immer für die (typisch?) fettige Männerhaut konzipiert und man findet sehr selten eher reichhaltige Pflege. Diese Augencreme ist tatsächlich mal „schnittfest“ und schön üppig unter den Augen, ohne zu fetten oder Glanz zu erzeugen.
Sie schmiegt sich fein an und macht dadurch die Partie unter den Augen augenblicklich (hehe) geschmeidig und lässt den Faltenwurf deutlich entspannter aussehen. Erstaunlich, hoffentlich wird das vom Gros der Männer auch angenommen, die mögen sowas vielleicht nicht so gern? Ich schon und empfehle die Augencreme tagsüber und abends, denn sie ist irgendwie genau so ein Mittelding, das immer passt.
Optische Weichzeichner oder Glitzer finden sich natürlich nicht, Hyaluron-Salz ist auch nicht in Unmengen vorhanden, und ansonsten vermisst man schon so einige typische Inhaltsstoffe, die die Bezeichnung „Anti-Age“ auf dem Nivea Men Karton rechtfertigen könnten.
Aber aufgrund der wirklich erstaunlich feinen Textur, kann ich diese Augencreme durchaus empfehlen, wenn man nach einer unkomplizierten, verträglichen und eleganteren Augencreme ohne ChiChi sucht.
Übrigens: Beim Packaging üben wir bei Beiersdorf aber noch mal ein bisschen, ja? Auf der Tube steht „Hyaluron Augenpflege“, auf dem Karton dagegen „Hyaluron Augencreme“. Hmm.
Anti-Age Hyaluron Augenpflege 15ml kosten ca. € 11,95
.
NEUTROGENA Glow Boost Revitalisierendes Serum
Jeujeujeu, was riecht dieses Serum nach Blümchen. Mein liebes Blumenfachgeschäft, dat is fett. Auf Anhieb ist mir dabei der erhoffte „Glow“ aus dem Gesicht gefallen, denn bei solch atemberaubenden Düften, habe ich nun keine Hemmungen mehr, dem Produkt klipp und klar den Vogel zu zeigen.
Es ist ja so: Es gibt mittlerweile von Neutrogena kaum noch ein Produkt, dass nicht so überbordend parfümiert ist, dass es problemlos als schnittfestes Parfüm durchgehen könnte. Dafür zahlen wir Geld? Für Parfüm mit ein paar (manchmal zweifelhaften) Hautpflegestoffen als Dreingabe? Neutrogena stellt sich in Europa dadurch in meinen Augen nicht als erwachsene Hautpflege-Company dar, sondern als TikTok-affine Kleinmädchenmarke, die den Bebe Kussiii-Supi-Süüüüß-Cremes den Rang ablaufen möchte.
Dabei hatte ich mir eigentlich ein nettes Serum erhofft (Was habe ich mir da eigentlich gedacht? When will I ever learn?) Acetyl Glucosamin ist ein stiller Superstar der Hautpflege (mein Bericht zu diesem Wirkstoff), der echt in vielen Dingen ziemlich gut ist, und der haut tatsächlich zu einem strahlenderen Aussehen verhelfen kann. Aber auch bei Pigmentflecken wird der Stoff eingesetzt. Ähnlich wie Hexylresorcinol, was man in vielen der weltweit bekanntesten Pflegeprodukte zum Ausgleich des Teints finden kann.
Dazu noch ein paar Pigmente, die der Haut optisch einen Schubser verpassen, schon steht dem ominösen Glow nichts mehr im Weg. Ausser natürlich einer Mauer aus Duhuhuft. Puh.
Die dünnflüssige, milchige Konsistenz ist auch nicht so dolle, sie klebt nämlich ziemlich arg. So unangenehm, dass ich nach dem Auftragen meine Hände waschen wollte. Im Gesicht macht sich das auch etwas bemerkbar, aber sobald eine weitere Creme (oder Make-up) darüber kommt, spürt man davon nichts mehr. Eine Creme aus dieser Neutrogena-Serie habe ich zum Glück nicht mehr ausprobiert, das hätte sicher ganze Bienenvölker angelockt.
Problematisch ist auch das Abrollen. Egal womit ich dieses Serum kombiniert habe, es gab nach ein paar Stunden immer „Knübbelchen“ im Gesicht. Einmal kurz ins Gesicht gefasst…zack Knübbelchen, einmal kurz über die Stirn gewischt…zack Knübbelchen. Nicht so nett.
Positiv ist der Tubenspender, der den Duft das Serum gut schützt, und ansonsten kann ich nichts Positives mehr beisteuern. Der Duft hat mich vergrätzt, sorry.
Glow Boost Revitalisierendes Serum 30 ml ca. € 13,95
.
NEUTROGENA Glow Boost Revitalisierendes Peeling
Das war eigentlich ein „Fehlkauf“ im Notino-Onlineshop (daher auch der unterschiedliche Name). Ich hielt das für eine Handcreme (Brille war wohl runtergefallen). Als ich mir das dann auf die Hände schmierte, wunderte ich mich doch über die grieselige Konsistenz. Doch nach dem Abwaschen war die Pfote samtweich.
OK, ich habe also ein mechanisches Peeling mit zusätzlich chemischen Peelingsubstanzen ergattert. Von Parfümweltmeister Neutrogena. Aber, und da müssten jetzt drei Ausrufezeichen hin, das Produkt ist mega toll!
Es duftet deutlich weniger als das Serum aus dieser Serie (wobei ich mal hoffe, dass die Produkte auch Polen und Deutschland dufttechnisch identisch sind), und es ist sanft aber effektiv.
Die mechanischen Peelingkörper sind aus Cellulose, und das chemische Peeling wird durch Mandel- und Glykolsäure realisiert. Nun wird das ja auf die feuchte Haut massiert und sogleich wieder abgewaschen, man braucht also auf keinen starken chemischen Peelingeffekt hoffen, aber der Rest funktioniert prima, und die Säuren bringen ein klein wenig Glow, sowie zusätzliche Feuchtigkeit an die Haut.
Hier also eine totale Überraschung, ein schönes und sanftes Peeling, nicht zu stark beduftet (man wäscht es aber eh wieder ab), und eine wirklich klarer aussehende Haut hinterher.
da ich regelmäßig chemisch peele, nutze ich ab und an auch gerne mal mechanische Peelings, das gibt mir ein ebenmäßigeres Gefühl auf der Haut. Hiermit klappt das auch sehr gut, und ich werde es garantiert nachkaufen, denn für knapp fünf Euro macht man hier nichts falsch.
Glow Boost Revitalisierendes Peeling 75ml ca. € 4,95
.
(Fotos: Konsumkaiser. Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Ein eher unbekanntes Drogerie-Juwel: Als „günstige mittelreichhaltige Augencreme, die immer passt“ aus ner Männerlinie liebe ich schon länger von Balea Men die „Lift Effect“ (parfumfrei! Spender!). Allerdings wird sie wohl grade auf „ohne Mikroplastik“ umformuliert, mal sehen, ob sie dann immer noch so toll ist.
Mit Neutrogena Bienenvölker anlocken? Ich lach mich schlapp..
Allen einen sonnigen Sonntag
Polente
Du wirst lachen. Es gab mal ein Shampoo/Spülung von Loral (Wirkung ganz gut), dass bei mir regelmäßig dazu führte, dass mich Wespen angeflogen haben (und teilweise in den Haaren verfangen haben, sehr unangenehm!). Ich hab es dann weggelassen und auch die Wespen mochten mich dann – gottseidank – nicht mehr so gern wie vorher.
Dasselbe habe ich mal mit Oribe erlebt – vermutlich ein Bild für die Götter, für mich war’s nicht so witzig: eine Wespe🐝 ganz beharrlich im Nacken, ich auf dem Feldweg liegend, wischend, kreischend und zappelnd. Es ging gut, aber nie wieder für einen Ausflug in die freie Natur im Herbst. Und es kamen noch weitere Insekten nach 🪲. Ächz.
Ein echtes Wintershampoo.
Guten Morgen 🌞
Gut, dass du mir mal wieder das Testen ersparst. Im Moment bin ich mit meinem Isana Age Performance Serum ganz zufrieden- das ist allein gut, pimpe ich aber im Moment mit Hyfive Booster, weil der mir sonst zu fest ist und sich nicht so gut verteilt.
Ich liebäugle für den Sommer mit Volcano Drop von Vichy, kennt das jemand?
@ Lisa: die neue Rezeptur ist online, hab selbst noch eine alte Version, die auf Benutzung wartet.
Brauch grad noch AC von Alterra auf. Die war schön reinzureiten und reichhaltig, als ich es im Winter mit Actives übertrieben hatte…Heißt Alterra Vital, ist ohne Alk und Duft und bei dem Preis einen Versuch wert. Sehr basic, aber ein paar nette Öle drin.
LG Christine
Gib mal Vichy unten ins Suchfeld ein, dann kommt mein Bericht zu den Drops. 😉
Liebe Grüße
KK
Gefunden- danke😘
„Reizfrei und reichhaltig“ sollte das heißen🙈
Guten Morgen,
gestern habe ich mir auch die neue Neutrogena Linie angeschaut, aber bin standhaft geblieben und habe nichts gekauft. Die Neuigkeiten von NIVEA sind hier auf dem Land noch nicht angekommen. Die NIVEA Maske hätte ich wahrscheinlich gekauft, nun aber nicht. Wenn ich neues von NIVEA testen möchte, warte ich immer die Coupons ab, die es mehr oder weniger oft gibt. Zuletzt gab es 3€ Rabatt wenn man zu 9€ kauft. Da habe ich zuletzt aus der Herrenserie die getönte Pflege erworben, die Du mal getestet hattest. Bei NIVEA schleiche ich um das relativ neue Hyaluron Cellualar Filler Essence Serum herum. Sieht so schön klar und sauber aus, allerdings finde ich 15€ für ein NIVEA Produkt schon heftig. Die Marke wird so schleichend, fast unbemerkt, immer teurer. Dann kann ich mir auch was von Deciem kaufen. Ich dachte immer Duftweltmeister wäre L óreal oder die „let`s Dance Queen“, gefolgt von ASAM. Danke für`s testen.
Allen einen schönen Sonntag.
Guten Morgen,
All die „feinen“🙄 Sachen hatte ich letztens auch in der Hand und aus den benannten Inhaltsstoffen eben nicht gekauft. Bäh bäh und nochmals bäh was uns da offeriert wird! immer wieder Parfüm, immer wieder Alkohol – es nervt langsam😣.
Lieber KK, mich interessiert noch die neue Diadermine Serie mit „pflanzlichen Retinol“ – hast du diese evtl. auch in der Testline?
LG und einen schönen Sonntag allen
Hallo Sie, Diadermine habe ich aufgegeben, da kommt zu oft nur heiße Luft. Und die Werbeaussage „wirksam wie Retinol“ ist extrem unseriös. Das klappt einfach nicht mit Meeresfenchel und Co. Selbst Bakuchiol ist kein Ersatz für Retinol. Daher spare ich mir diese Serie.
Liebe Grüße
KK
@Sie, da gibt es gerade bei Müller & Rossi Rabattcoupons mit 2€. Müsstest Du morgen aber schon schauen, das dürfte gerade auslaufen. Die Tagescreme gab es bei Rossi als Probe, fand ich nicht schlecht, so wie die aus der grün- weißen Linie. Leicht, frisch aber nicht zu leicht. Mit dem Rabatt habe ich mir die Ampullen gekauft, aber noch nicht probiert. Zu dem pflanzlichen Retinol aus blauer Grünalge etc. hatte ich Herrn KK schon befragt, das Ergebnis war nicht besser als ich schon im voraus ahnte. AHAVA hat da auch was Neues am Start, Flora Mare hat es aus dem Programm genommen und bei Nick Asfalg sind die Bewertungen auch ernüchternd. Man kann das sicher als gute Pflege betrachten, nicht aber als Retinol Produkt bewerten.
Mir wurde aus Versehen eine Augenpflege von Marbert in das Paket gelegt. Oder ein Werbegeschenk? Stand nicht auf der Rechnung. Nennt nich Marbert Men Skin Power Energizing Roll-on. Die ist richtig klasse. Zaubert eine schöne Augenpartie. Niacinamide an zweiter Stelle. Diese Firma hatte ich gar nicht mehr auf den Schirm.
Oh ja, die Marke vergesse ich auch immer, obwohl ich sie früher ganz toll fand (Profutura!!). Den Augen-Roll-On schaue ich mir mal an.
Viele Grüße
KK
Ich habe den Augen-Roll-On von ISANA for men da. Wegen den guten INCIS gekauft, im Kühlschrank gelagert, super für zwischendurch. Den gibt es jetzt in neuer Verpackung. Da ist es immer ratsam die INCIS erneut zu prüfen.
Beste Empfehlung meinerseits.
Viele Grüße
Ach Herr Konsi, das les- und fühlbare Gekicher im Text ist wahrlich ein Sehen und wohltuend erheiternd. Ich stelle mir Dich dann immer grinsend während dem Schreiben vor. Vielen Dank für die positive vibes 🤗