SKINCARE: HANDCREMES MIT UV-SCHUTZ * FRÜHJAHR 2021

Im Kampf gegen meine Pigmentflecken auf Stirn und Händen ist auch der Schutz vor UV-Strahlung wichtig. Lohnen sich da spezielle Handcremes? Ich habe querbeet ein paar ausprobiert, und zwar von Ducray, Neutrogena, Widmer, Eubos, Cien, Balea, und ausser Konkurrenz läuft Augustinus Bader.

 

 

Im Kampf gegen Hautkrebs wird der tägliche UV-Schutz immer noch deutlich unterschätzt. Ich möchte hier aber keine Moralpredigten halten, trotzdem erwähne ich das immer mal wieder, damit es in den Köpfen hängen bleibt.

Deutlich einfacher ist die kosmetische Variante zu vermitteln. Wer mag schon diese altmachenden Pigmentflecken auf der Haut. Sichtbare Zeichen der Hautalterung möchten wir gerne wieder loswerden, besser noch: vermeiden!

Und da kommt schon wieder der UV-Schutz ins Spiel. Vorbeugen ist immer besser, als hinterher nach Möglichkeiten zu suchen, dieser braunen Biester Herr zu werden. Und auch wenn die Flecken schon da sind, sollte man die Intensivierung vermeiden, besonders wenn man kosmetisch dagegen vorgeht.

Gerade bei den Händen ist es ein wenig schwieriger, denn den UV-Schutz auf die Hände zu bringen ist kein leichtes Unterfangen (Menge, Verteilbarkeit, Rückstände, Alltagstauglichkeit). Normale Sonnenschutzcreme schmiert und klebt, die mag man meist nicht an den Händen haben. Aber such mal Handcremes mit gutem UV-Schutz. Ein schwieriges Thema.

Besonders auch, weil immer noch der Glaube herrscht, ein niedriger Schutz von ca. 10 sei total ausreichend. Was mittlerweile im Gesicht als ungenügend gilt, wird auf den Händen weiterhin toleriert. Die meisten Handcremes mit Sonnenschutz kommen gerade mal auf LSF 10.

Das ist traurig, denn der Schutz vor der „Alterungsstrahlung“ UVA beträgt ja davon nur ca. ein Drittel. Definitiv zu wenig, wenn man seine Hände länger frei von unschönen Pigmentflecken halten möchte.

Trotzdem habe ich mal durch einen Haufen Cremes geschaut, denn alles ist immer noch besser, als gar keinen Schutz zu verwenden. Ausserdem muss man das Produkt von der Konsistenz her mögen, sonst wird es nix mit dem regelmäßigen Auftragen!

Nebensächlich: Durch das viele Händewaschen und Desinfizieren wird die Haut der Hände heftig gestresst. Auch da ist eine gut verträgliche Handcreme eine gute Idee. Perfekt wäre also guter Schutz und eine angenehme Konsistenz plus Wirkung.


Hier kommen meine Kandidaten fürs Frühjahr 2021:

 

Louis Widmer, Ducray, Augustinus Bader, Eubos, Cien, Neutrogena und Balea. Aus jeder Preisklasse ist etwas dabei. Augustinus Bader läuft ausser Konkurrenz, da in diesem Produkt kein Lichtschutz enthalten ist.

 


 

 

Louis Widmer Hand Balsam UV10

  • Leider nur LSF10
  • Sehr angenehme Konsistenz, sehr sahnig
  • Lässt sich prima verteilen und klebt/fettet nicht zu viel
  • Man kann recht schnell wieder ein Glas rückstandsfrei anfassen
  • Nicht parfümiert
  • Enthält beruhigende Wirkstoffe und eine Portion Anti-Aging
  • Nicht ganz so moderne UV-Filter: Avobenzon, Octocrylen, Ensulizol
  • Würde ich definitiv nachkaufen, wenn der Filter etwas höher wäre

Ingredients: Aqua, Glycerin, Dibutyl Adipate, Isopropyl Myristate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Cetearyl Alcohol, Octocrylene, Sorbitol, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Polysilicone-15, Arginine, Dimethicone, Ethylhexyl Stearate, Panthenol, Phenoxyethanol, Cetearyl Olivate, Potassium Cetyl Phosphate, Propylene Glycol, Sorbitan Olivate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Allantoin, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Ethylhexylglycerin, Bisabolol, Disodium EDTA, Hydroxyethylcellulose, Xanthan Gum, Tocopherol, Collagen Amino Acids, Lactic Acid, Pantolactone. 

50 ml ca. € 5,50 (über Apotheken)

 


 

 

Ducray Photo-Aging Global Handcreme

  • Meine beste Handcreme
  • Nutze sie ständig, weil sie den höchsten Schutz bietet, das Hautgefühl ist aber nicht optimal
  • Fühlt sich leider sehr nach typischer Sonnencreme an
  • Fettet ein wenig nach
  • Man muss sie länger einreiben sonst glänzt es sehr
  • Enthält ein wenig Parfüm und ganz wenig Alkohol
  • Etwas Anti-Aging ist zusätzlich dabei
  • Moderne UV-Filter: Tinosorb-M, Tinosorb-S, Iscotrizinol, Avobenzon
  • Wird nachgekauft, da bislang noch alternativlos für mich

Inhaltsstoffe: WASSER C12-15 ALKYLBENZOATDIISOPROPYLADIPATMETHYLEN-BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL [NANO]CETEARYLISONONAOATBIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINDIETHYLHEXYL BUTAMIDO-TRIAZONPOLYMETHYLMETHACRYLATGLYCERINBUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANKALIUMCETYLPHOSPHATDECYLGLUCOSIDACRYLATE/C10-30 ALKYLACRYLAT CROSSPOLYMERALKOHOLBENZOESÄURECAPRYLYL GLYCOLDINATRIUM-EDTADUFTSTOFF (PARFÜM)GLYCERYLBEHENATGLYCERYL-DIBEHENATLECITHIN (SONNENBLUME)LEPIDIUM SATIVUM SPROUT EXTRACTPHENOXYETHANOLPHENYLETHYL-RESORCINOLPOLYSORBAT 80PROPYLENGLYKOLSILICANATRIUMHYALURONATNATRIUMPOLYACRYLATSOJA-ISOFLAVONESTOCOPHERYL ACETATETRIBEHENINXANTHAN GUMMI

50 ml ca. € 12,00 (über Apotheken)

 


 

 

 

Augustinus Bader The Hand Treatment

  • Luxusprodukt
  • Kein Lichtschutzfaktor
  • Unmengen an Plastikfolien verpacken Tube UND Schachtel
  • Sehr zähe Konsistenz, die kaum aus der Tube möchte
  • Beim Verteilen schöne Konsistenz, „trocken“, überhaupt nicht fettig
  • Man kann sogleich ein Glas rückstandslos anfassen
  • Kümmert sich fein um die Hautschutzbarriere
  • Extrem ergiebig, eine Erbsengröße reicht für beide Hände
  • Keine Duftstoffe, ein klein wenig Alkohol, viel Anti-Aging, Pflege und Feuchtigkeit
  • Würde ich zur Hälfte des Preises bestimmt nachkaufen

AQUA (WATER), BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER, BEHENYL ALCOHOL, GLYCERIN, DICAPRYLYL ETHER, LAURYL LAURATE, MYRISTYL MYRISTATE, GLYCERYL STEARATE, POLYGLYCERYL-3 METHYLGLUCOSE DISTEARATE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, XYLITYLGLUCOSIDE, ANHYDROXYLITOL, MEL (HONEY), XYLITOL, CHLORPHENESIN, CITRIC ACID, BISABOLOL, SODIUM BENZOATE, XANTHAN GUM, TOCOPHEROL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, PAEONIA LACTIFLORA ROOT EXTRACT, ALCOHOL, GLUCOSE, TOCOPHERYL ACETATE, CHOLESTEROL, HYDROGENATED LECITHIN, SODIUM HYDROXIDE, ALANYL GLUTAMINE, ARGININE, CERAMIDE NG, CERAMIDE NP, GLYCINE, LYSINE, OLEIC ACID, PALMITIC ACID, PHENYLALANINE, PROLINE, SCENEDESMUS RUBESCENS EXTRACT, BRASSICA ALBA OIL, DISODIUM EDTA, OLIGOPEPTIDE-177, PHENOXYETHANOL, SODIUM ASCORBATE.

50 ml ca. € 32,00 (in Parfümerien)

 


 

 

Eubos Hyaluron Anti Pigment Handcreme

  • Recht ansprechende Handcreme, auch wenn sie auf den ersten Blick wie dänische Mayonnaise wirkt
  • Etwas feuchter, braucht länger zum Einziehen
  • Hinterher rückstandsfrei und nicht fettend
  • Anti-Aging ist vorhanden, sowie auch Feuchtigkeit und Pflege
  • Parfüm und extra deklarationspflichtige Duftstoffe sind enthalten
  • LSF15
  • Recht übersichtliche UV-Filter: Iscotrizinol, Uvinul T-150
  • Kaufe ich nicht nach, zu viele Duftstoffe, die Filter überzeugen mich nicht

Inhaltsstoffe: Aqua (Water) | C12-15 Alkyl Benzoate | Neopentyl Glycol Diheptanoate | Propylene Glycol | Cetearyl Alcohol | Glycerin | Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate | Ethylhexyl Triazone | Dibutyl Adipate | Butyrospermum Parkii (Shea) Butter | Niacinamide | Sodium Ascorbyl Phosphate | Cetearyl Glucoside | Tocopheryl Acetate | Cetyl Alcohol | Glyceryl Stearate | Tetrasodium Iminodisuccinate | Phenoxyethanol |
Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer | Allantoin | Zinc PCA | Xanthan Gum | Citric Acid | Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract | Disodium EDTA | Linalool | Sodium Metabisulfite | Sodium Sulfite | Sodium Hydroxide | Sodium Hyaluronate | Scutellaria Baicalensis Root Extract | Morus Alba Root Extract | Butylene Glycol | Citronellol | Ubiquinone | Alpha-Isomethyl Ionone | Geraniol | Saxifraga Sarmentosa
Extract | Citral | Parfum (Fragrance)

50 ml ca. € 15,00 (über Apotheken)

 


 

 

Cien (Lidl Eigenmarke) Q10 Handcreme

  • Total unkompliziert und günstig
  • Feuchtigkeit und Pflege, fettet wenig nach, etwas Anti-Aging ist auch dabei
  • Ergiebig, nur dünn auftragen (Risiko-Nutzen-Abwägung: Nimmt man zu viel, ist die Creme buchstäblich nicht mehr zu handeln)
  • Parfüm und extra deklarationspflichtige Duftstoffe sind enthalten
  • LSF 10
  • Nicht ganz so moderne Filter: Octocrylen, Octisalat, Avobenzon
  • Kaufe ich nicht mehr nach wegen der vielen Duftstoffe

125 ml ca. € 2,00

 


 

 

Neutrogena Visibly Renew Hand Cream SPF20

  • Angenehme Konsistenz, lässt sich gut und schnell verteilen
  • Fettet nicht nach
  • Ein klein wenig Alkohol und Parfüm sind enthalten
  • Gute Verfügbarkeit und günstig
  • Schöne Pflege u.a. mit Sheabutter, Squalan und Edelweiss-Extrakt
  • Wenig Anti-Aging
  • Glitzerpartikel – muss doch nicht sein
  • LSF20 (na also!)
  • Nicht die modernsten Schutzfilter: Homosalat, Avobenzon, Octocrylen
  • Kaufe ich wahrscheinlich nicht nach, obwohl es leicht verfügbar und günstig ist, aber der Glimmer stört mich
Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Dicaprylyl Carbonate, Homosalate, Dimethicone, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Octocrylene, Steareth-2, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii Butter, Squalane, Sorbitan, Stearate, Steareth-21, Dimethicone Crosspolymer, Leontopodium Alpinum Extract, Glycine Soja Oil, Magnesium Aspartate, Zinc Gluconate, Copper Gluconate, Caprylyl Glycol, Acrylates Copolymer, Mica, Styrene/Acrylates Copolymer, Linseed Acid, Behenyl Alcohol, Isohexadecane, Sucrose Cocoate, PEG-8 Laurate, Polysorbate 60, Sorbitan Isostearate, Sodium Dodecylbenzenesulfonate, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Polymethyl Methacrylate, Alcohol, Disodium EDTA, Caprylhydroxamic Acid, Sodium Hydroxide, Tocopherol, Phenoxyethanol, Parfum, CI 77891.
75 ml ca. € 4,25 (in Drogerien)

Balea Handcreme Protect LSF 10

  • Günstig und einfach erhältlich
  • Angenehme, eher feuchte Konsistenz
  • Ergiebig, bitte nicht zu viel nehmen (Risiko-Nutzen-Abwägung, siehe oben)
  • Fettet wenig nach
  • Duft ist erfrischend-zitrisch
  • Leider recht viele extra deklarationspflichtige Duftstoffe
  • Pflege ok, kein echtes Anti-Aging, ausser die kleine Menge Vitamin-C-Ester
  • LSF 10
  • Gute Schutzfilter: Uvinul A Plus, Uvinul T-150, Tinosorb M
  • Kaufe ich wohl nicht nach, trotz guter Filter, der geringe Schutz und die vielen ätherischen Duftstoffe schrecken mich ab

AQUA | C12-15 ALKYL BENZOATE | CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE | DIBUTYL ADIPATE | POLYGLYCERYL-3 METHYLGLUCOSE DISTEARATE | GLYCERYL STEARATE | GLYCERIN | CETEARYL ALCOHOL | DICAPRYLYL CARBONATE | DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE | ETHYLHEXYL TRIAZONE | METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL (NANO) | MYRISTYL MYRISTATE | XANTHAN GUM | PHENOXYETHANOL | BENZYL ALCOHOL | CAPRYLYL GLYCOL | PARFUM | SODIUM ASCORBYL PHOSPHATE | DECYL GLUCOSIDE | CARRAGEENAN | CITRIC ACID | TRISODIUM ETHYLENEDIAMINE DISUCCINATE | PROPYLENE GLYCOL | TOCOPHEROL | CITRUS SINENSIS FRUIT EXTRACT | LIMONENE | HEXYL CINNAMAL | LINALOOL | GERANIOL | CITRONELLOL | CITRAL.

75 ml ca. € 1,25 (im dm Markt)

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser.   Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


37 Gedanken zu “SKINCARE: HANDCREMES MIT UV-SCHUTZ * FRÜHJAHR 2021

  1. Wow, tolle Auswahl! danke für die Mühe!! Die Handcreme von bader werde ich mir mal gönnen… 🙂

  2. Hallo,
    Ich benutze meist erst eine normale Handcreme da die mehr pflegt, so habe ich zumindest das Gefühl und dann kommt entweder die Ladival LSF 30 darüber oder oft sogar einfach eine Gesichtscreme mit LSF, sehr gerne die High Droxy…………ja ist bestimmt etwas teuer, aber die fühlen sich toll an den Händen an.
    Liebe Grüße
    Simone

  3. Bisher habe ich meine Hände beim Thema Sonnenschutz etwas vernachlässigt obwohl ich viel draußen bin und gerne längere Wanderungen unternehme. Das Gefühl von 50+ Sonnencreme auf den Händen finde ich echt scheußlich.
    Schade, dass mit dem Glitzer bei Neutrogena aber ich werde sie trotzdem mal testen.
    Liebe Grüße

  4. Die Ducray Handcreme hat mich auch überzeugt. Leider nutze ich sie viel zu wenig, weil die Konsistenz eher etwas für die Nacht wäre und Lenkrad oder Fahradgriffe einen fettigen Weißschleier abbekommen, wenn man nach der Anwendung nicht eine Wartezeit einhält. Meine Allternative auf die Schnelle ist der Babylove Sonnenstick auf die Handrücken aufgetragen. So bleiben die Handflächen trocken und den Stift habe ich sowieso immer dabei. Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    1. Genua meine Erfahrung, aber die Idee mit dem Stick finde ich auch interessant, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Danke!
      Liebe Grüße
      KK

    2. Das ist eine gute Idee, ich nehme den babylove Sonnenstick um die Augen herum – dafür kann ich den auch sehr empfehlen

  5. …und ich hab mir gerade in der Apotheke die von ducray gegönnt. Danke für die aufwendige Recherche!!
    Noch ein kleiner Tipp am Rande gegen diese fiesen kleinen Flecken: Ich benutze morgens fürs Gesicht ein Vitamin C Serum (Derna Mimikfalten Anti Age) – und verteile einfach eine weitere Portion auf den Handrücken. Das zieht rückstandslos ein und bei mir sind nach regelmäßiger Anwendung im Gesicht tatsächlich 2 Flecken fast nicht mehr zu sehen…

  6. Also ich nutze für die Handrücken immer ausgediente Sonnencremes, die ich für das Gesicht ungeeignet finde. Jedoch creme ich auch ausschließlich die Handrücken ein, weil ich per se das Gefühl von Cremes auf meinen Handinnenflächen nicht mag. Zudem halte ich diese äußert selten in die Sonne 🙂
    So komme ich in der Regel immer auf einen LSF von 50+, da ich auch im Gesicht nichts anderes verwende (habe sehr helle Haut).
    Für diejenigen, die keine klebrigen Handinnenflächen mögen, könnte ich mir vorstellen, kommt die Sonnencreme fürs Gesicht von Sundance DM (https://www.dm.de/sundance-sonnenfluid-gesicht-sensitiv-lsf-50-p4058172258831.html) infrage. Diese habe ich kürzlich auf meinen Handrücken aufgebraucht (habe im Gesicht davon Pickel bekommen). Sie war recht trocken, zog schnell weg und das auch bei einer Menge von 2-3 Erbsen, hat einen LSF von 50+. Zudem ist die Packung klein (handtaschentauglich) und die Creme recht günstig (ca. 4€).
    Aktuell brauche ich die Cosrx Aloe Soothing Sun Cream auf den Handrücken auf (auch von der gab es bei mir leider Pickel). Auch die zieht bei mir ganz gut weg und ich habe keine trockene Haut an den Händen.
    Vielleicht möchte das mal Jemand ausprobieren, dass der Wunsch nach einer guten Handcreme mit LSF hoch ist, konnte ich in den letzten Beiträgen schon herauslesen. 🙂
    Allen einen guten Start in die Woche

    1. Hallo Tina, ich denke auch, dass eine von der Konsistenz passende normale Sonnencreme die beste Lösung ist. da muss man eben auch herumprobieren, aber meist passte es bei mir nicht so recht. bei mir muss immer alles schnell gehen, weil ich chronisch spät dran bin. 😉 Und dann passt solch eine halbgare Lösung leider nicht.
      Die von dir erwähnte Sundance habe ich wohl noch irgendwo herumliegen, ich probiere mal deinen Tipp!
      Lieben Dank und viele Grüße
      KK

    2. Hallo in die Runde,

      genauso mache ich es auch. Nur den Handrücken eincremen und Sonnencremes verwenden, die ich im Gesicht nicht vertrage oder das Hautgefühl nicht mag. Das genannte Sonnenfluid von DM „weißelt“ sehr, weshalb ich es im Gesicht nicht mag, auf den Händen stört das aber nicht.

      Viele Grüße

    3. Liebe Tina, da kann ich mir meinen heutigen Beitrag sparen 😉. Genau so mache ich das nämlich auch. Ich probiere so viele Sonnencremes aus und befinde sie für sch****, dass ich Unmengen an Reste für die Handrücken zu vercremen habe.
      Trotzdem herzlichen Dank, lieber KK, denn ich würde tatsächlich irgendwann, wenn ich dermaleinst die perfekte Sonnencreme gefunden und also keinen Ausschuss mehr für die Hände habe, die Neutrogena oder die Ducray ausprobieren.
      Ansonsten bleibt mir nur, euch allen einen wunderschönen Tag mit viel Sonne (gegen deren Strahlung wir hier so tapfer ancremen!) zu wünschen!

    4. Genauso wie Tina mache ich es auch. Alle Sonnencremes, welche ich nicht im Gesicht mag oder vertrage, kommen bei mir auch auf die Handrücken. So kann man unbeliebte Cremes gut und sinnvoll aufbrauchen.
      Aber schön zu lesen, dass auch andere auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz sind. Ich probiere mich auch munter durchs Sortiment.

    5. Ich benutze als Sonnenschutz für die Hände genau dieses Gesichts Sonnenfluid, weil ich im Gesicht Pickel davon bekommen habe! Das finde ich super, auch für die Arme und echt praktisch für die Handtasche unterwegs.
      Die werde ich mir definitiv als „Handsonnencreme“ nachkaufen, denn sie zieht auch angenehm weg.

      Mehr als „pflegende Handcreme“ nutze ich von Nivea die Q10 Plus, die hat auch einen UV Filter soweit ich weiß… aber ich weiß nicht, wie hoch der ausfällt…

  7. Tipp für alle die sagen „zu schmierig, zu klebrig“ , einfach nur den Handrücken eincremen, für den Rest nehme ich eine „normale“ Handcreme 🙂

  8. Eine tolle Auswahl an Handcremes.
    Ich finde die Widmer Handcreme interessant, weil sie keinerlei Duft hat. Duft ist für mich immer wieder ein Grund, etwas nicht weiter zu verwenden, da kann die Pflegewirkung noch so gut sein. Für den Winter bin ich mit der FIVE Handcreme (ein älterer KK-Tipp) sehr gut ausgekommen. Jetzt für die kommende wärmere Jahreszeit ist die FIVE etwas zu reichhaltig.
    Glücklicherweise habe ich keinen einzigen Pigmentfleck, vielleicht ist das auch ein bisschen eine Sache der Gene? – ich muss dann immer an die alte Rose aus Titanic denken. Das möchte ich keinesfalls.

  9. Noch eine Handrückencremerin. Handflächensonnenbrand und -hautalterung ist mir als Thema auch nie begegnet .😉

    Gegen die Altersflecken arbeite ich mit Tretinoin und TO Vitamin C-Suspension 23% im Wechsel. Die Suspension ist eine nette Handnachtcreme. Hände können wohl nicht nur bei mir höhere Wirkstoffkonzentrationen vertragen als das Gesicht.

    1. Vielleicht hat da die Handleserin vom Jahrmarkt Erfahrung? 😉
      Vit C auf der Hand ist auch ne Idee, habe ja auch dieses TO Zeugs hier und mag es im Gesicht nicht. Warum komme ich da nur nicht selbst drauf, es an den Händen aufzubrauchen?
      Liebe Grüße
      KK

  10. Vielen Dank für den umfangreichen Handcreme Test!
    Ich bin meistens auch eher Resteverwerter, was Handcreme betrifft. Aussortierte oder vom Urlaub übrig gebliebene Sonnencremes kommen auf die Hände. Da ich am PC arbeite, wische ich mir aber die Handflächen nach dem Eincremen wieder ab. So wird nichts schmutzig und ich muss nichts wegwerfen.
    Liebe Grüße,
    Michaela

  11. Hallo Kk, kriegst du eigentlich Prozente an wenn wir was kaufen von den vorgestellten sachen? Ich habe keine Lust ein Werbefernsehen zu finanzieren. Ich bitte um zeitnahe Antwort!!

    1. Hoffentlich antworte ich nun zeitnah, ansonsten sorry für mein Schneckentempo. 🤣
      Nein, ich verdiene nichts an den vorgestellten Produkten. Dass Du das fragst, zeigt, dass alle Welt nur noch von Influencern und gesponserten Bloggern/Bloggerinnen ausgeht. Ein paar Klicks, und Du hättest es selbst herausfinden können.
      Beste Grüße
      KK

      1. Hehehe, danke lieber KK für deine Artikel und den Lacher am Nachmittag ☺️

  12. So viele Handcremes und alle taugen zu nichts. Kann man -frau sich sparen!!
    Ich creme mich ein und creme Rest für Hände, reicht völlig.

    1. Hm, alles Ausfälle? Kann ich nicht sagen. Wenn, dann ist es zumindest Meckern auf hohem Niveau. Alles was angenehm aufzutragen ist, und dazu einen Schutz bietet, ist besser als nichts.
      VG
      KK

  13. Hallo KK,
    auf diesen Test habe ich schon lange gewartet (neige zu Pigmentflecken im Gesicht und möchte das auf den Händen tunlichst vermeiden!), aber das richtige Produkt hatte ich noch nicht gefunden.
    Die von dir vorgestellten günstigen Produkte kannte ich schon und habe sie aus den gleichen Gründen aussortiert. Die von Euros hatte ich noch auf der Liste, aber das spare ich mir jetzt.

    Die Creme von Ducray hatte ich bisher übersehen, also vielen Dank für die Recherche und das ausführliche Ausprobieren 🙂
    Kann ich noch eine Frage zur Konsistenz stellen? Du schreibst ja selbst, dass sie sich ein wenig nach typischer Sonnencreme anfühlt und etwas nachfettet. Würdest du es vom Komfort trotzdem einer normalen Sonnencreme (oder der allseits angesprochenen Resteverwertung) vorziehen?

    Viele Grüße
    Julia

    1. Ich finde, es klebt zumindest weniger als „echte“ Sonnencreme. Das mag auch an der fehlenden Wasserfestigkeit liegen. Eigentlich ist das hier eine Kategorie für sich. Ducray ist definitiv nicht schlecht, nur wenn man es eilig hat. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  14. Ich habe durch meinen Sohn die Sparte der Baby- und Kindersonnencreme entdeckt. Da gibt es einige mit dem Hinweis ,sandfrei‘ oder so. Auf jeden Fall klebt da nach dem eincremen kein Sand am Kind und bei mir an den Händen auch keine Sonnencreme. Denke, die sind sich alle recht ähnlich. Habe gerade die von Hipp, LSF 50+ und die zieht super schnell ohne zu fetten ein. Zu der Pflegewirkung für die Haut oder zu den Filtern kann ich leider nichts sagen, da kenne ich mich trotz mitlesen hier nicht gut aus 🙈

  15. Lieber KK,
    danke für den schönen, ausführlichen Bericht. Ich wollte nur mal zeitnah zu Deinen Ausfällen bemerken, das Du schon im Vorjahr die Cien von LIDL getestet hattest. War da schon ein LSF drin ? Kann mich gar nicht erinnern. Ich hab sie letztes Jahr natürlich gleich gekauft und dachte ich falle um vor Parfüm. Wollte sie sofort wegwerfen, da merkte ich aber die wirklich gute Pflege. Zu allem Erstaunen hat sie auch noch mein Mann benutzt, der immer mault wenn was parfümiert ist. Deswegen kam sie nicht in den Müll. Pflegewirkung echt gut wenn man einige Minuten die Luft anhält. Die Neutrogena kaufe ich bestimmt mal, bin neugierig auf den Disco-Kugel-Glizzer Effekt. Sonst nehme ich auch Sonnencreme LSF 50 mit auf die Hände.
    Dann wünsche ich hier allen zeitnah einen schönen Abend!

  16. Habe gerade den Vorjahrestest gefunden, die Cien hatte tatsächlich schon LSF 10. Da schreibe ich mal wieder was in meine Excel Tabelle.

    1. Ja, die Lidl war schon dabei, die Ducray auch. da hat sich leider auch nicht sooo viel getan, was ich echt schade finde. Aber es ist doch eine interessierte Nachfrage da, stelle ich verwundert fest. Eine echte Marktlücke, eine gut pflegende Handcreme (wegen Hygiene und so), die aber eben alltagstauglich die Hände auch draußen schützt (Frühling = Gartenzeit!)
      Komm, wir bringen eine raus! 😉
      Liebe Grüße
      KK

  17. Giten Morgen,
    gute Idee, dann kann ich das Reichwerden gar nicht mehr verhindern!
    Liebe Grüße

  18. Bin auch noch auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz für die Hände. Finde es ganz schrecklich, wenn diese nicht richtig einzieht. Vor allem beim Autofahren, obwohl Schutz da wichtig wäre. Sonnencreme ist ja mal Gift für Lack und Kunststoff (Lenkrad). Die Idee mit dem Stick finde ich nicht schlecht. Eigentlich die einzige Möglichkeit zu verhindern, dass man die Creme an der Innenfläche hat. LG

  19. Lieber KK, danke für den interessanten Vergleich. Ich verwende seit Jahren die Handcreme von Neutrogena, die gab es früher auch mal unbeglitzert (Ich habe mir einige Restbestände gesichert, die schön langsam zur Neige gehen).
    Falls ihr in Produktion geht, dann wünsche ich mir eine Konsistenz, die reichhaltig genug auch zur Nage(haut)pflege ist und trotzdem nicht herumschmiert und keine weißen Abdrücke im Auto hinterlässt. Ich wäre eine treue Kundin. 🙂

  20. Ach KK, du bist so ein Schatz! In der letzten Woche habe ich auf Insta mal nach Handcreme mit UV Schutz gefragt. Neben 2 echten Empfehlungen sagte viele, sie würden ihre Tagescreme nehmen. Nein, das möchte ich nicht. Meine ist von TEOXANE, hat „nur“ 30er LSF und ist getönt. Wenn ich mir damit die Handrücken eincreme und ausser Haus gehe und im Büro als erstes die Hände wasche, grenzt das an Verschwendung.

    Das nächste Mal frage ich gleich mittwochs hier nach oder lehne mich zurück und warte ab. Für die aktuellen Themen hast Du ja scheinbar einen Riecher.

    Danke und liebe Grüße
    Bärbel

  21. Hallo,
    bis vor etwa vier Jahren gab es von Clinique die „Even Better Dark Spot Correcting Handcreme LSF 15“ – diese Handcreme war genial.
    Sehr angenehm: leicht einziehend, feuchtigkeitsspendend, pflegend und mit Sonnenschutz. Leider – und seltsamerweise – aus dem Programm genommen. Seither bin ich auf der Suche nach Ersatz – habe aber leider noch nichts Vergleichbares gefunden…

    1. Genau die habe ich auch letztens gesucht. Ich dachte, es gäbe sie noch, aber Pustekuchen.
      Komisch, denn die großen Firmen haben doch alle eine HC im Programm.
      Liebe Grüße
      KK

  22. Ich habe gerade eine zufällige Erfahrung gemacht. Ich hatte mir von Dermacence dein Reinigungsschaum bestellt. Im Übrigen das erste Produkt dieser Marke. Dazu kann ich auch noch nichts sagen. Allerdings war in der Packung eine Probe der Cream Soft LSF 30… diese habe ich direkt auf meine Hände aufgetragen und was soll ich sagen, ratz fatz eingezogen, kein weißeln, kein fetten… ich bin begeistert… habe bisher immer von PC die Gesichtscreme für die Hände benutzt, aber die Dermacence ist deutlich günstiger

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.