SKINCARE: NEU VON CLINIQUE „MOISTURE SURGE INTENSE – 72H LIPID-REPLENISHING HYDRATOR“

Heute werfen wir einen ersten Blick auf den neuesten Feuchtigkeitsspender aus der Moisture Surge Intense Serie von Clinique, der diesmal ziemlich reichhaltig daherkommt, was ich persönlich sehr begrüße.

 

 

Clinique und die Moisture Surge Produktlinie. Eine Reihe endlos anmutender Namenskreationen und unterschiedlichster Produkte, die man kaum noch auf den ersten Blick auseinanderhalten kann.

Aber es geht immer um viel Feuchtigkeit. Diesmal auch, nur kommt das neueste Produkt ausnahmsweise mal richtiggehend „reichhaltig“ daher, sodass sich auch lipidarme Haut freuen darf. Zur bevorstehenden Winterzeit ist das in der Tat eine gute Idee von Clinique, die sich sonst ja offensichtlich lieber mit leichten und ölfreien Formulierungen beschäftigen.

Leicht bleibt auch der neue 72 Stunden Lipid-Replenishing Hydrator, trotz seiner Reichhaltigkeit, das kann ich schon mal verraten. Trotzdem fühlt er sich wie ein schützendes Kuschelkissen auf der Haut an. Doch ich persönlich habe dann leider aber auch ein Problem mit diesem Creme-Gel, aber davon berichte ich später.

 

 

Was sagt Clinique zum Lipid-Replenishing Hydrator?

„Moisture Surge Intense 72H Lipid-Replenishing Hydrator ist der Feuchtigkeits-Booster von Clinique für trockene, dehydrierte und zu Spannungsgefühlen neigende Haut. Die leichte Gel-Creme setzt auf innovative Technologien und leistungsstarke Wirkstoffe, um die Haut bis zu 72 Stunden lang optimal zu durchfeuchten. Gleichzeitig hilft sie ihr dabei, ihre natürliche Barriere zu stärken, die gewonnene Feuchtigkeit zu speichern und sich selbst kontinuierlich mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Das Geheimnis liegt in Cliniques Auto-Replenishing-Technologie mit Koffein, in Hyaluronsäure-Fragmenten und aktiviertem Aloe-Wasser sowie einem Komplex aus Feuchthaltemitteln und Polymeren. Zudem beruhigt und lindert das auch als Tigergras bekannte Cica die trockene und dehydrierte Haut. Das Ergebnis: Die Feuchtigkeitspflege bewahrt die Geschmeidigkeit Ihrer Haut, fördert ihre Widerstandskraft und unterstützt sie dabei, sich wechselnden Umweltbedingungen intelligent anzupassen. Bei kontinuierlicher Anwendung wirken feine Linien und Fältchen reduziert, die Haut sieht praller, glatter und straffer aus, der Teint erhält einen gesunden Glow.“

 

 

Mein Eindruck

Typisch Clinique, wir haben es mit dem üblichen hübschen Glastiegel zu tun, der zwar nur suboptimal schützt, aber in diesem Fall kaufe ich grundsätzlich die kleine 30 ml Version (Clinique bietet 15, 30 und 50 ml Größen an). Das verbraucht sich schnell, man kann davon ausgehen, dass die Wirkstoffe solange aktiv bleiben. Um Verunreinigung und Bakterien/Schimmelwachstum muss man sich bei modernen Produkten (und guter Lagerung) eh keine Sorgen machen.

Der erste Eindruck war prima! Schön sahnig, und dennoch leicht wie ein Gel, gleitet das duftneutrale Creme-Gel auf die Haut und lässt sich unglaublich schnell verteilen.

Klar, da helfen eine Menge Silikone mit, die enthalten sind. Im ersten Moment stört das aber nicht, ein typisch „silikoniges“ Gefühl kommt zuerst nicht auf. Später sieht das dann leider etwas anders aus.

Die Haut ist sofort entspannt und fühlt sich schön versorgt an. Ein Hyaluronserum darunter, und die Haut sieht frisch und prall aus. Am Abend verträgt sich das Creme-Gel super zB. mit Retinol- oder Säureprodukten. Da auch eine gewisse Hautberuhigung mit „eingebaut“ ist, ist das insgesamt eine schöne Creme für die Nacht, wie auch für den Tag (UV-Schutz braucht man allerdings extra).

Trockene, dehydrierte, lipidarme Haut wird das Creme-Gel sicherlich mögen. Bei Mischhaut wäre ich vorsichtig, auch wenn keine natürlichen Öle enthalten sind. Squalan und Vaseline können da aber bereits zu viel sein.

Zum vorsichtigen Test rate ich auch Menschen mit Rosazea, hier könnte das Produkt womöglich schon etwas zu okklusiv agieren.

Extrem trockene, knittrige Haut kann mit ein paar Tropfen Öl noch zusätzlich aufpimpen, und das fände ich (für mich im eiskalten Winter) auch noch aus einem anderen Grund erstrebenswert:

Das Creme-Gel klebt nämlich sehr unangenehm. Das spürt man, wenn die Creme endgültig „sitzt“. Also weitestgehend eingezogen ist, und auf der Haut ein schützender Film zurückbleibt, der sich auch nur schwer abwaschen lässt. Silikone, Petrolatum (Vaseline) und ein Wachs (Isopropyl isostearate, pfanzl.) sorgen u.a. für diesen glättenden, okklusiven und extrem haltbaren Effekt auf der Haut, der mich allerdings nicht wirklich glücklich macht.

 

Man spürt es überdeutlich an den Händen: Einmal das Gesicht eingecremt, kleben die Hände unangenehm nach kurzer Zeit. Möchte man es abwaschen, spürt man auch nach dem Händewaschen immer noch das sehr glatte Gefühl auf der Haut der Hände, das dann erst nach einigen Stunden von allein verschwindet.

Das mag nicht schlecht für die Haltbarkeit des Schutzes der Haut im rauen Winter sein, wenn wir ständigen Temperaturwechseln ausgesetzt sind (Kälte/Heizung), ich mag es aber irgendwie nicht. Nennt mich Nörgler, ist aber so.

Um das zu umgehen, werde ich bei sehr kalten Temperaturen noch zwei Tropfen eines Gesichtsöls beimischen, das den wachsartigen Effekt etwas abmildert. Das funktioniert einigermaßen gut, ich habe es bereits vorsorglich ausprobiert.

 

 

Inhaltsstoffe

Water\Aqua\Eau, Glycerin, Dimethicone, Isopropyl Isostearate, Dipropylene Glycol, Squalane, Peg/Ppg-18/18 Dimethicone, Silica, Tocopheryl Acetate, Sodium Hyaluronate, Olea Europaea (Olive) Fruit Extract, Centella Asiatica (Hydrocotyl) Extract, Aloe Barbadensis Leaf Water, Palmitoyl Hexapeptide-12, Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract, Caffeine, Methyl Trimethicone, Sorbitol, Sodium Polyaspartate, Petrolatum, Trehalose, Whey Protein\Lactis Protein\Protéine Du Petit-Lait, Linoleic Acid, Pyridoxine Dipalmitate, Butylene Glycol, Cholesterol, Sucrose, Polysilicone-11, Glyceryl Polymethacrylate, Peg-150, Peg-8, Hydroxyethyl Urea, Hydroxyacetophenone, Bht, Disodium Edta, Sodium Hexametaphosphate, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol

 

Gute Feuchtigkeitsspender (zB. Glycerin, Hyaluron, Aloe, usw.), Pflegestoffe, die auch etwas lipidärmere Haut glücklich machen (zB. Squalan, Petrolatum, usw.), Unterstützung für die Hautschutzbarriere (zB. Fettsäuren/Cholesterol), antioxidativer Schutz (zB. Vitamin E, Koffein, usw.), ein Hexapeptid, das die Haut in Festigkeit und Erscheinung unterstützt. Nice, ziemlich unaufgeregt, ziemlich überschaubar (für ein Clinique -Produkt).

Die doofen Drei fehlen vollständig (unguter Alkohol, Parfüm, ätherische Duftstoffe), was man bei Clinique ja fast schon voraussetzt. Trotzdem schön und immer wieder erwähnenswert.

Schön finde ich auch den netten Anteil an Centella Asiatica. Mein Lieblingswirkstoff, wenn es um Hautberuhigung, einen anti-entzündlichen Effekt, und antioxidativen Schutz geht. Ein Allrounder-Wirkstoff mit durchaus bewiesener Wirksamkeit.

 

Insgesamt eine nette Formulierung, die auf dem Papier durchaus stimmig und empfehlenswert erscheint. Leider ist das der Punkt: Wieder einmal zeigt sich mir, dass Beurteilungen aufgrund eines Datenblattes einfach nicht vollständig, und für mich wertlos sind. Nur das eigene Ausprobieren gibt Aufschluss über die Galenik, wie das Produkt also beschaffen ist, und wie sich die Zubereitung des Produktes auf das Hautgefühl auswirkt. Und da war ich hier nicht so recht zufrieden.

Auch hätte da eventuell noch ein wenig mehr für die Hautbarriere drin sein können, vielleicht ein paar mehr AOX. Nun, aber da wir ja oftmals Seren verwenden, die diese Dinge noch mitbringen, will ich das nicht bemängeln. Als Abschluss einer komplexen Pflegeroutine erscheint dieses Produkt von Clinique durchaus schlüssig.

 

 

Fazit

Für mich leider kein Nachkaufprodukt. Ich mochte das erste Gefühl auf der Haut wirklich sehr. Schön zu verteilen, war das Creme-Gel, leicht und reichhaltig zugleich. Das ist eine prima Leistung der Clinique Laboratorien.

Leider hatte ich dann nach etwas mehr Zeit meine Probleme mit dem Hautgefühl: Zu klebrig und zu „haftend“. Was im Winter sicher einen guten Schutz bietet, gefällt meiner Haut nicht so sehr. Auch nach dem Händewaschen kleben diese weiter und fühlen sich künstlich glatt an. Mit ein paar Tropfen eines Hautöls kann man das Gefühl allerdings deutlich abschwächen, passt nur leider nicht zu jedem Hauttyp.

Dazu muss ich aber sagen, dass das womöglich auch nur meine persönliche Abneigung ist, vielleicht mögen so einige Leute den okklusiven und „festsitzenden“ Charakter der ansonsten schön leichten Pflege für normale, trockene-lipidarme und dehydrierte Haut.

Die Komposition tut was sie soll, ist auch nicht aggressiv zur Haut, sodass etwas sensiblere Haut ebenfalls mal einen Versuch starten kann. Nur bei (eher großflächigerer) Rosazea, und recht öliger Haut, würde ich die Hände davon lassen.

Wer das Creme-Gel einmal ausprobieren möchte, sollte die kleinen Produktgrößen kaufen, da der Tiegel doch nur suboptimal schützt, eine kleine Packung ist schneller aufgebraucht. Gut, dass Clinique die verschiedenen Größen anbietet.

ab 15 ml ca. € 12,00 (UVP) Ich empfehle dringend Preisvergleiche, es gibt die tollsten Preisspannen auf dem Markt.

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


7 Gedanken zu “SKINCARE: NEU VON CLINIQUE „MOISTURE SURGE INTENSE – 72H LIPID-REPLENISHING HYDRATOR“

  1. Das könnte direkt was für mich sein, genau so was suche ich. Meine Haut trocknet rasant aus. Eine Art Schutzschild wäre perfekt. Meine geliebte Clinique Fettcreme, aus der DDML Serie, scheint es ja nicht mehr zu geben. Im Handel und bei Clinique ist sie nicht mehr zu finden. Hab sie da noch für 15€ ergattert.
    Danke für den schönen Bericht.

  2. Super Review, Danke für deine ausgewogene Betrachtung. Ich werde mir das bestellen, denn ich liebe diesen abdichtenden Film auf der Haut. Dann habe ich am nächsten Morgen knackig pralle Haut.
    Und von Clinique habe ich auf sowas schon lange gewartet. Ich kaufe auch den kleinen Topf, nicht 15 ML das ist nur Plastik, aber 30 ML aus Glas. Es gibt als LE auch schon mal 75 ML, das finde ich dann auch zu viel im Tiegel. Siehe auch Asam, die immer diese unmanierlichen Pötte raushauen.
    Schöne Woche ihr Lieben!

  3. Da bin ich mit meiner öligen Haut gleich raus und echt froh. Ich muss mich erstmal von meinen Glamour Week Shoppinganfällen erholen. Danke für deine ausführliche Beschreibung lieber KK, man fühlt die Creme beim Lesen direkt auf der Haut 😉
    Einen Schönen Tag an alle und liebe Grüße,
    Michaela

  4. Hallo zusammen,

    ich werde die Creme auf jeden Fall auch testen. Vielen Dank für die Review. Ich mag es in der kalten Jahreszeit einen wachsigen oder leicht fetten Film auf der Haut zu haben. Zumindest wenn ich zu Hause bin, was ich angesichts der steigenden Coronazahlen mit Sicherheit sein werde. Ab November werde ich nur noch zweimal die Woche ins Büro fahren und ansonsten zu Hause arbeiten. Aktuell benutze ich als abschließende Creme die Mandelölsalbe von Excipial https://www.excipial.de/produkte/mandeloel/salbe/, die mehrere Stunden braucht, bis sie komplett weggezogen ist, aber meiner Haut ein hohes Maß an Wohlbefinden schenkt. Auch für meine vom häufigen Waschen strapazierten Hände eine Wohltat. Unten drunter trage ich noch das Akut Serum von Isana med auf und meine Hände sind wunderbar glatt und weich.

    @Christiane BVB, welche Fettcreme von DDML hattest du denn?

    Liebe Grüße
    Aline

    1. @liebe Aline,
      sorry lese erst heute Deine Frage. Ich nehme die DDML Moisturizing Cream im Topf. Da gibt es nur die eine.
      Der Ausdruck „Moisturizing “ täuscht aber eine leichte Creme vor. Sie ist sehr reichhaltig, allerdings nicht fettig-pappig. Wenn ich was ganz fettiges möchte nehme ich die NIVEA Baby Pure & Sensitive Creme. Ein Traum im Winter. Oder reine Sheabutter mit einigen Tropfen Centella Asiatica von der Salandis GbR – Eigenmarke SALA.

  5. Für diejenigen, die den Hautfilm speziell wünschen, aber kein Gel wollen, wäre Curel vielleicht was, die haben eine filmbildende Creme und treiben sich teils auch schon in Europa rum, wenn ich das richtig gehört habe.

  6. Danke für den Tip, lieber KK !
    Ich suche für den Winter immer ein oklusives Produkt, welches Fett/Feuchtigkeit nicht so schnell entweichen lässt. Da ist man hier völlig richtig. Sparsam anwenden und man sollte mit etwas Silikon keine Probleme haben. Tagsüber spart man noch den Primer, man kann sich toll darauf schminken. Abends nehme ich lieber die reichhaltige Creme aus der DDML Serie, die es ja leider nicht mehr zu geben scheint. Ich würde diese Creme für jeden mit trockener Haut oder als Wintercreme sehr empfehlen. Benutze sie schon einige Tage ohne Spannungsgefühle. Beste Empfehlung- Nachkaufprodukt. Bin mit den Bestellungen bei Clinique sehr zufrieden, es gibt tolle Proben. Leider ist die Seite für mich etwas unübersichtlich aufgebaut.
    Danke, Danke !!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.