LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt, warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

.

 

.

(Nächster Beitrag am Freitag, den 31.01.2020)

.

(Grafik: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)


151 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Lieber KK,
    nachträglich sende ich Dir die allerbesten Wünsche zu Deinem Geburtstag. Viel Glück und Gesundheit und das alles in Erfüllung geht was Du Dir wünschst. Bleib so wie Du bist.
    Herzliche Grüsse aus dem sürmischen Oberbayern.

      1. Lieber KK,
        auch von mir alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Ich hoffe Du hattest einen besonders schönen Tag.
        Liebe Grüße

        1. Herzlichen Dank, für mich ist es immer besonders, wenn ich an einem Tag so viele liebe Leute sehe und höre. Daher war es echt toll gestern.
          Liebe Grüße!
          KK

          1. Auch von meiner Seite aus alles Liebe und Gute nachträglich zu deinem Geburtstag!
            Ich hoffe, du hast es dir gut gehen lassen gestern =)
            Mach weiter so 😉
            VG
            Sabrina

      2. Und ich hatte mir schon Sorgen gemacht, weil gestern kein neuer Beitrag von dir da war. Alles, alles Gute nachträglich zum Geburtstag, lieber KK!

  2. Guten Morgen!
    Ich nutze von Flora Mare die AHA/BHA-Pads und wollte mal wieder nachbestellen. Auf der M. Asam-Seite habe ich sie nicht mehr gefunden und der „Final Sale“, den sie dort gerade auf die Flora Mare Produkte anbieten, lässt mich vermuten, dass die ganze Linie aus dem Sortiment geht?
    Weiß hier jemand etwas genaueres?
    Wenn dem so 6,wo bekomme ich die Pads zukünftig her oder muss ich mir ein anderes Produkt suchen?

    Danke und einen schönen Tag an alle!

    1. Liebe Steffi, hab gerade nachgeschaut und auch nicht mehr gefunden. Auch auf QVC nicht. Ich glaube aber nicht, dass Flora Mare aus dem Sortiment geht. Es gibt immer wieder mal Produkte, die eine Weile nicht verfügbar sind. Entweder kommen sie irgendwann wieder oder es gibt ein Nachfolgeprodukt. Es gab auch ein Vorgängerprodukt dieser Pads nur mit AHA, das war dann auch mal eine Zeit verschwunden und kam dann in neuer Aufmachung und mit zusätzlich BHA wieder. Ich würde das jedenfalls auch sehr bedauern, nehme die auch gerne.

    2. Hallo Steffi,
      die Flora Mare Produkte sind aktuell im Sale, da die Linie komplett neu aufgelegt wird. Die Produkte werden überarbeitet und nachhaltiger produziert (Stichwort: Glastiegel). Axel Ruth startet wohl am 16.03.2020 auf QVC mit der „neuen“ Linie. Ob es dann die Pads wieder geben wird (die ich im übrigen auch sehr gerne nutze), weiß ich natürlich nicht. Da müssen wir uns wohl bis März gedulden.

      VG Anke

      1. Super, vielen Dank für die Info. Ich kaufe überwiegend Asam-Artikel, hab in letzter Zeit aber auch ab und zu von Flora Mare was ausprobiert und fand die Sachen gar nicht schlecht.

      2. Ach so. Dann besteht ja wenigstens noch Hoffnung. Wobei: Wird das dann nach wie vor über Asam zu beziehen sein? QVC ist mir unsympathisch (ohne dass ich es begründen kann) und ich würde dort nicht(s) bestellen. Dann schon eher nach einem neuen/anderen Produkt umsehen….

        1. Flora Mare gehört zu Asam. Ich bin mir sicher, dass es auch auf der Asam-Seite weiterhin vertrieben wird. Dass man QVC nicht toll findet, kann ich verstehen. Aber dadurch entgeht einem schon auch das eine oder andere Schnäppchen. Ich schaue QVC nie, das muss man auch nicht. Wenn ich weiß, wann Asam-Produkte vorgestellt werden, schaue ich mir das online an und bestelle dann – oder scrolle auch einfach so mal durch. Manchmal sind die Angebote wirklich toll.

        2. Wenn mir vor zehn Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mal QVC ausgewählt manche Sendungen anschaue, dann hätte ich so einen Lachanfall bekommen, dass ich vermutlich geplatzt wäre 🙂
          Jetzt komme ich in ein Alter, in dem man milde wird, auch mit sich selbst und was soll ich sagen: ich habe mir z.B. mal die Stunde mit Dyson angesehen. Da war ein Experte/Verkäufer/Marketingstratege da, der die Staubsauger echt gut erklärt hat, jedes Zubehör und überhaupt. Insgesamt zehnmal mehr Beratung und Information als ich zuvor in einem Elektromarkt bekommen habe, wo auf meine Nachfragen mit Achselzucken reagiert wurde, was ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem V10 und dem V11 ist.
          Und im Hinblick auf die Kundenbindung sind die natürlich unglaublich gut aufgestellt, ich kann mir vorstellen, dass so manch einsamer Kunde wirklich das Gefühl hat, er schaut da „virtuellen“ Freunden zu mit Social Media, Instagram und co. Ich weiß gar nicht, ob die Moderatoren einfach so indolent sind, dass die echt alles verkaufen können mit einem Gesicht, dem man fast immer abnimmt, dass sie das alles wirklich, wirklich richtig gut finden, was sie präsentieren.
          Meine neue Waschmaschine von Samsung ist übrigens auch von denen, super Preis im Tagesangebot und 5 Jahre Garantie, gab es nirgends mit so guten Konditionen. Insofern kann ich nun nicht behaupten, dass ich QVC super finde, aber meine früher gehegte Abneigung gegen diese Form des Einkaufs hat sich deutlich abgemildert :-). Entweder werde ich komisch im Alter (wer lacht da) oder ich erkenne die Vorzüge etwas besser.

          1. Gibt es auch Einbaumaschinen von denen? Ich brauche etwas von Siemens, aber die Preise für Einbaumaschinen sind unglaublich. Und die Leistung ist schon lange unter alles Sau. Ich sage nur „mehr Wasser“, ein Ding der Unmöglichkeit. Das braucht einen eigenen Blogpost. 😉
            Übrigens kenne ich einige Leute von QVC, klar ist hier um die Ecke, und man kann sagen: Mal so, mal so. Es gibt echt gute Sachen, und es gibt meeega Schrott. Den Menschenverstand sollte man also stets angeschaltet lassen.
            Liebe Grüße!
            KK

            1. Hallo KK,
              Du meinst so was in der Art?
              https://www.amazon.de/dp/B06XF21TPC?tag=waschmaschine059-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

              Wenn ich richtig liege, dann laufen Siemens und Bosch vom gleichen Band. Zumindest bei den Kaffeevollautomaten sind die oft baugleich. Soweit ich weiß, gibt’s das von Samsung nicht, eine Waschmaschine zum einbauen.
              Die verlinkte macht einen ganz soliden Eindruck. Wasser plus gab es bei meiner alten Miele. Ob die neuen das auch noch haben?
              Bei der Samsung funktioniert das mit dem Wäsche wirklich mit Wasser durchtränken sehr zufriedenstellend. Bin bisher sehr glücklich damit. Vor allem weil die verkürzte Waschprogramme hat durch diese spezielle Trommel, die Hinterwand läuft gegenläufig. Dadurch wird die Wäsche nicht nur in eine Richtung bewegt. Das 39 Minuten Programm reicht für die allermeisten Dinge aus. Von mir Daumen hoch👍.

            2. Bevor ich es vergesse : mein Dyson V10. Um es mit Jasmin zu sagen (wo ist die denn überhaupt und Ombia?)
              Big Love! 😍.
              Objektliebe hat einen neuen Namen. Und: ich sauge tatsächlich viel öfter. Und mich haut es um, was ich jedesmal an Staub im Behälter habe. Zu 98 Prozent geöltes Parkett und ein paar Teppiche. Ich frage mich immer, wo kommt das alles her? Und :war ich vor dem Dyson echt so knapp vor der Verwahrlosung (sorry😬)?

                1. Wenn ich das jemandem sage, dann schauen mich alle an, als ob ich übergeschnappt bin.
                  Nur „Mit-Dysoner“ verstehen, was man damit meint!🙊👍🏼

                  1. Ich habe mir letztens von einer Bekannten den Dyson V8 ausgeliehen. Bei Stiftung Warentest hiess es er wäre für Teppiche nicht so gut. Ich habe einen sehr guten Miele Staubsauger und hatte vorher die ganze Wohnung gesaugt.
                    Was mich wirklich vom Hocker gehauen hat ist wieviel Dreck der Dyson aus den Hochfloorteppichen geholt hat. Oh mein Gott! Da sah aus als wenn die vorher noch nie gesaugt worden wären. Und aus dem Kurzfloor hat er auch jede Menge rausgeholt.
                    Da ich aber überwiegend Laminat oder Fliesen habe und nur sehr wenig Teppich konnte ich mich zurück halten ihn sofort zu kaufen. Der nächste wird ein Dyson.
                    Komischerweise mag ich vom Handling her lieber einen Staubsauger zum hinterherziehen. Deshalb hat mich der Dyson nie interessiert. Mich macht es seit dem Test aber doch etwas nervös beim Saugen, wenn ich daran denke wieviel Dreck im Teppich bleibt 😂

                    1. Hallo Susanne,
                      willkommen im Club😀.
                      Schau Dir mal den V10 an oder den V11. Die sind noch eine ganze Klasse über dem V8, eindeutig. Ich habe den V10 und bei mir ist auch fast 90 Prozent geöltes Parkett, Linoleum (ja! Sehr schick) und nur ein paar vereinzelte Hochflorteppiche und im Eingangsbereich statt Teppich Industriebelag (Schmutzfangmatten).
                      Ich gebe den Dyson nicht mehr. Gerade eben Auto damit ausgesaugt nach dem Recyclinghof. Dachte, jetzt habe ich ihn schon in der Hand, komm, kurz durch den oberen Stock.. und was ist: Behälter ist halb voll. Igitt. Ich weiß nicht, wo das Zeug herkommt aber irgendwas produziert hier Staub und Flusen😬.
                      Viele Grüße
                      Roland

  3. Eine Leserin hat mich gebeten, dass ich ihren Kommentar für sie am frühen Morgen einstelle, da sie erst am Abend kommentieren kann:

    Abrollen/ abfusseln

    Liebe alle, immer noch habe ich extreme Probleme mit Abrollen morgens und tagsüber.
    Die Morgenroutine:
    – Reinigung gründlich mit feuchtem Tuch
    – Toner
    – Niacinamide Booster von PC
    – Centella asiatica
    – kleine Menge 5% AHA von PC auf Nase und Mundpartie
    – Antioxidant pore purifier von PC
    – Tagescreme von Gernetic – spätestens jetzt fängt das Abrollen an
    – Sonnencreme von La Roche-Posay LSF 50 – das Abrollen geht weiter.

    Jetzt entferne ich die Fussel und Röllchen vorsichtig mit den Händen, einer weichen
    Naturbürste und feuchtem Tuch. Sie vermehren sich …hängen überall im Haaransatz
    und in den Augenbrauen und wachsen auch weiterhin nach im Lauf des Tages.
    Danach Säubern der Bürste und des versauten Waschbeckens.
    Beim Auftrag meiner altbewährten Foundation verschmilzt diese nicht mehr mit der Haut,
    sondern liegt obenauf und fusselt auch!!!
    Das ganze treibt mich in den Wahnsinn und findet jeden Morgen statt, wenn ich eh keine Zeit habe.

    Die Abendroutine ist: Cleanser, Toner, abwechselnd 1% Retinol von PC oder Vitamin C, Nachtcreme.

    Bitte, was mache ich falsch? Ich nehme kleine/ normale Mengen der Produkte und das meiste landet
    dann im Waschbecken. Sonnenschutz kann ich dann auch vergessen.
    Der Kundensupport bei PC konnte mir nicht weiterhelfen. Eva? Jasmin?
    Ich freue mich über jede Hilfe und grüße alle – B. Charlotte

    1. Liebe Charlotte,
      das Probleme habe ich immer wieder auch. Für mich habe ich rausgefunden, dass es an meiner „Schichtung“ liegt. Meine Haut braucht viel viel viel mehr Zeit um die Produkte „aufzusaugen“, als ich habe (also Zeit). Ich MUSS nach jeder Schicht ca 5 Minuten warten und erst dann die nächste Schicht. D. h. für mich, dass ich an den Tagen, so wie heute wo ich nur sehr schwer in die Gänge komme, dass ich meine Routine runterschraube. Außerdem habe ich schlechte Erfahrungen mit etwas dickflüssigen, geligen, (sehr oft sind es Korea Produkte), Toner/Serum gemacht. Diese bleiben wie ein Film auf meiner Haut liegen, egal wie wenig ich benutze. Spätestens bei der nächsten Schicht fängt das Abrollen an…grrrrr…Das ganze ist sehr ärgerlich, bei meiner dehydrierten Fetthaut, da gerade die geligen Sachen viel Feuchtigkeit ohne zu fetten spenden.

      VG, Viktoria
      Lieber KK, ich danke dir für diesen sehr abwechslungsreichen Blog (Themenwahl ist immer top, auf den Punkt gebracht, oft schön kritisch und feinfühlig in einem); für deine Zeit, die du hierfür investierst; für die „Opfer“, die du bringst (bei manchen Sachen würde ich mich nicht trauen diese mir ins Gesicht zu schmieren)…

      1. Liebe Viktoria, danke für deine ausführliche Antwort – ich werde es ausprobieren – merci1

    2. Hallo B. Charlotte,
      auch ich kenne das Problem des Abrollens. Make up drüber geht dann leider nicht mehr.
      Wenn ich Deine Routineschritte richtig gezählt habe, nimmst Du 6 ! Pfegeprodukte nach der Reinigung
      übereinander und dann möchtest Du darauf noch ein Make up auftragen?
      Meiner Meinung nach kann das nur funktionieren, wenn alle Konsistenzen absolut kompatibel wären.
      Ich habe oftmals schon das Problem, wenn nach dem Toner das Serum geligartig ist und die Tagescreme
      darüber silikonhaltig. Dann rollt sich das Make up sauber darüber ab und ich krieg die Krise, denn im Grunde
      ist dann alles hin und ich müßte abreinigen und nochmal von vorne beginnen. DAS passt zeitlich morgens
      absolut nicht.
      Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll, mit so vielen Schichten an Pflege, wenn man nicht danach ungeschminkt
      der Hausarbeit nachgehen möchte und es egal ist, ob die Haut aussieht als fusselt sie vor Hautschüppchen.
      Von daher nehme ich mehrere Seren unter einer Creme NUR abends.
      Genau aus dieser Fusselproblematik heraus ist es auch schwierig, neue Produkte auszuprobieren und in die Pflegeroutine zu integrieren. Oder eine gut funktionierende Kombi auszutauschen. Da hab ich oft gar keine Lust zu.
      Bin froh, wenn ich sowohl für den Sommer als auch in der Winterzeit etwas gefunden habe, was zusammen funktioniert.
      Es mag ja sein, daß es möglich wäre, mehrere Schichten übereinander aufzutragen UND sich danach auch noch schminken zu können aber dazu braucht man eindeutig mehr Zeit, die jeweilige Schicht restlos einziehen zu lassen.
      Welche berufstätige Frau hat das schon?
      Von daher bleibt Dir meiner Meinung nach nichts anderes übrig als zu schauen, welches Deiner verwendeten Produkte sich mit dem Folgenden nicht kompatibel verhält. ( Es geht hier nicht um Verträglichkeit )
      Also müßtest Du, wenn Du sie alle meinst am Tag benutzen zu müssen, einzeln weg lassen, um zu schauen ab wann sich der Krempel mit dem Make up ablöst.
      Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich einige ( vor allem gelige ) Seren bereits mit der nachfolgenden Creme abrollen. Die werden dann bei mir nur noch für den Hals alleine aufgebraucht und nicht mehr nachgekauft.
      Da können die Inhaltsstoffe und die versprochene Wirkung noch so toll sein, solch ein Serum oder eine Creme mit
      Abrolleffekt ist für mich schlichtweg nicht zu gebrauchen.
      Kosmetik soll auch Spaß machen und ärgern möchte ich mich absolut nicht darüber. Es ist schon schlimm genug, daß sich Hersteller offensichtlich keine Gedanken darüber machen, wie sich ihr hochgelobtes Produkt in Kombination mit anderen Dingen so verhält. Ich hab schon genug Geld verschwendet und bin aufgrund dieser Erkenntnis dazu übergegangen, nicht mehr viel Neues zu probieren, da es einfach nur nervt. In meinen Spitzenzeiten habe ich LISTEN erstellt mit Produkten und Make ups, die übereinander funktionieren und welche nicht.
      Ich freue mich, daß Du dieses Thema über KK hier einmal auf den Tisch bringst, denn Du bist kein Einzelschicksal. Ich habe mich schon lange gefragt, wie die anderen hier alle so munter schichten können. Bei mir funktioniert das auch nicht. Und wenn ich dann manchmal lese, daß es daran liegen soll, daß man wohl nicht genug peelt und die Haut total verhornt sein muß, weil sie nichts mehr aufnehmen kann an Pflege, dann lach ich mich kaputt. Denn ich weiß ja, daß es daran nun wirklich nicht liegt.
      Das ist nun eine sehr lange Antwort geworden. Brauch einfach alles, was unter dem Make up nicht geht, nur noch nachts auf und such Dir für morgens eine Pflege, die funktioniert, mit weniger Schichten, dann wirst Du glücklicher sein.
      LG, Claudia

      1. Liebe Claudia – danke für deine ausführliche Antwort – ich werde es ausprobieren – merci!

    3. Liebe B.Charlotte,

      das Problem hatte ich auch. Es war egal welche Creme ich als Abschluss benutzte (kein Makeup) , sie rollte ab, manche gleich, andere erst im Laufe des Tages. Das war sehr nervig und enttäuschend. Pink Lady hat mir dann den Hinweis zu Primer gegeben und bei Skincareinspiritions.com steht auch ein schöner Beitrag zu Primer und Sonnenschutz. Jetzt mag ich persönlich keine Silikone auf der Haut, deshalb habe ich mir das Primer Water von Smashbox bestellt und bin sooo glücklich. Es rollt nichts mehr ab und es lässt sich super geschmeidig alles verteilen. Ich sprühe das Primer Water vor dem Auftrag der letzten Schicht😀, also nicht zum Schluss, wie normalerweise bei Primer und ich habe vorher auch Toner, AHA, Velo-Serum, Survival 0 und Hyaluron🙈, also auch viele Schichten. Ich hatte auch versucht durch diverses Weglassen etwas zu erreichen, das hat, zumindest bei mir nichts genützt. Ich glaube, hier haben noch einige andere gute Erfahrungen mit Primer (Ombia?). Vielleicht haben sie auch noch ein paar Erfahrungswerte. Für mich war das auf jeden Fall der Schlüssel.
      LG Elena

      1. Liebe Elena – danke für deine ausführliche Antwort – ich werde es ausprobieren – merci!

    4. @ B. Charlotte:
      1. Wenn du am Morgen nur mit Wasser und Tuch reinigst, sind noch alle Rückstände vom Vorabend auf der Haut zusammen mit den Ausscheidungen der Nacht. Die Haut ist ein Ausscheidungsorgan, das rund um die Uhr arbeitet, eine ganz milde Reinigung würde ich sehr ans Herz legen.
      2. Entweder die Schritte reduzieren, oder
      3. versuche einmal nach der Reinigung alle folgenden Schritte bis auf den Sonnenschutz in einen Teelöffel zu mischen und sie mit einem Rutsch aufzutragen. Alles kommt garantiert in der Haut an, es geht nichts verloren und spart enorm Zeit. So siehst du auch am schnellsten, auf was du verzichten kannst und welche Produkte und Konsistenzen innerhalb dieser Mischung sich eigentlich mögen.

      1. Liebe Charlotte – danke für deine Antwort – das werde ich unbedingt ausprobieren – klingt gut und zeitsparend.
        Merci – die andere Charlotte

    5. Hallo B.Charlotte,

      ich wundere mich immer wieder, was manche so schichten. Das das abrollt wundert mich nicht. Da ich mit meiner Wüstenhaut immer gerne viel Creme nehme , passiert mir das auch manchmal wenn die Produkte nicht zusammen passen. Allerdings nehme ich „nur“ ein Serum und eine Creme. Oft, aber nicht immer, rollen Gelprodukte ab. Gel & Öl passt auch nur selten zusammen. Bin aber ein Gegner von so viel Produkten, auf was soll sich denn dann die Haut einstellen ? Wozu soll das gut sein, ausser das man die Kosmetikindustrie noch reicher macht ? Nachdem ich vor ca. 4 Jahren Neurodermitis bekommen habe, bin ich deutlich vorsichtiger geworden. So kann man sich auch selber Allergien und empfindliche Haut „züchten“. Was will man erreichen, mit 50 aussehen wie mit 25 ? Funktioniert nicht. Gut fand ich den Ratschlag alles in einem Teelöffel zu mischen.
      Gute Idee. Letztendlich wird dem Verbraucher auch ständig eingeredet man könne alle Produkte und Firmen layern, Systemkosmetik wäre ja altmodisch. In der letzten Konsequenz wollwn aber alle nur verkaufen. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Konservierungsstoffe und Emulgatoren, diese „Chemiebomben“ ( alles ist Chemie, auch wir ) auch noch zu mixen halte ich nicht für gut und sinnvoll. Da können ja noch nicht mal die Kosmetikchemiker ene Aussage machen, wie das zusammen wirkt. Es kann ja gerne jeder sein Geld zum Fenster rauswerfen wie er will aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. In dem Sinne gutes Nächtle.

      1. Danke schön für „Gut fand ich den Ratschlag alles in einem Teelöffel zu mischen“!
        So sieht man auch auf einen Blick, was an Menge anfällt 😉

    6. Liebe Charlotte,

      Mein Trick ist Mischen. Ich hatte Probleme das Make-up nach dem Sonnenschutz aufzutragen, da rollte es bei mir immer ab. Ich mische seitdem immer ein, zwei Tropfen Make-up in den Sonnenschutz und trage das Gemisch dann auf. Vielleicht kannst du auch von den Komponenten die du vor dem Sonnenschutz aufträgst, einige erst in der Hand mischen und dann auftragen. Wenn das nicht hilft bleibt Dir übrig entweder einige Schritte in der Routine wegzulassen oder die entsprechenden Produkte auszutauschen.

  4. Guten Morgen,
    hat jemand von Euch die aktuelle Aktion von Highdroxy genutzt? Es steht, dass man beim Kauf von 2 Premium-Produkten 20% Rabatt auf den gesamten Warenkorb bekommt. Bei mir wird der Rabatt nur von den beiden Premium-Produkten abgezogen, aber nicht von den anderen Produkten (CalmBalm z.B.). Hab ich da was falsch verstanden oder ist das ein Fehler im System?

    1. Es sind nur die „silbernen“ Produkte gemeint. Ich habe ein Foto dazu in meinem Retinaid Bericht letztens gepostet.
      Viele Grüße!
      KK

      1. Das ist dann aber sehr missverständlich formuliert. Ich lese das so: 2 silberne Produkte nehmen (habe ich, FaceSerum und RetinAid) und dann 20% auf alles bekommen (also auch alle Produkte, die man zusätzlich in den Warenkorb legt), nicht nur auf diese beiden Produkte. Da wäre es doch besser gewesen einfach zu schreiben „20% auf alle silbernen Produkte „…

        1. Hallo Katha, so wie du das liest ist es auch richtig. Schreibe uns gerne eine kurze Mail an Support ät HighDroxy.de, dann können wir überprüfen warum es bei deiner Bestellung nicht funktioniert hat. Danke dir. Liebe Grüße!

      2. Auch von mir ganz liebe Wünsche nachträglich zum Geburtstag! Ich hatte am Sonntag! Dann bist du ja auch Wassermann!

  5. Ich lese gerade, dass Du Geburtstag hattest. Also: Lieber Konsumkaiser, alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr! Und danke für diesen tollen Blog – ich lese ihn immer gleich in der früh am Weg in die Arbeit, da fängt der Tag gut an. 😉

      1. Von mir auch noch ganzherzliche Glückwünsche zum Geburtstag – nachträglich.!
        Jetzt erschließt sich mir auch, warum hier gestern „so wenig“ los war und es keinen neuen Blogeintrag gab – mein Morgenritual (Tasse Kaffee und Deinen Blog lesen, noch vor dem „fertig“ machen) war nämlich (auch) so erstaunlich leer 🙂

  6. Guten Morgen 💝🍰 und auch von mir noch alles Liebe nachträglich zum Geburtstag

  7. Guten Morgen lieber KK ,
    auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute nachträglich zum Geburtstag💐und für das neue Lebensjahr ganz viel Glück und Gesundheit🍀🍀🍀

    Herzliche Grüße,
    Gabi

  8. Lieber Konsumkaiser, auch von mir noch nachträglich ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! 🎂🍰

  9. Alles, alles Gute nachträglich zum Geburtstag auch von mir 🙂💐🎁
    Einen schönen Tag ( trotz Weltuntergangswetter )wünscht
    Claudia

  10. Alles alles liebe nachträglich zu deinem Geburtstag, mögen all deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, viel liebe und Gesundheit…❤

  11. @ Katha
    Habe ebenfalls bei Highdroxy bestellt! Zwei Premium- Produkte und zusätzlich Calm Balm und Lipidor. Bei mir war der komplette Warenkorb um 20% reduziert! Vielleicht nochmal versuchen oder den Service anrufen ( der ist klasse!). Viel Erfolg!

      1. Liebe Katha,
        ich habe bei HD angerufen, es gibt wohl technische Probleme. Ich sollte wohl normal bestellen und zusätzlich noch eine Nachricht senden, dann würde mir die Differenz gut geschrieben. Das scheint mir aber eine Individuallösung zu sein. Ich warte noch bis morgen, vielleicht klappt es dann auch so wieder mit dem gesamten Warenkorb.
        LG Elena

  12. Happy Birthday 🥳 nachträglich, ich wünsche dir alles Liebe, Glück und Gesundheit und immer liebe Menschen um dich herum! 🎂🍾🍍🍰🎁

  13. Guten Morgen,

    zunächst auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag! Alles Gute und viel Gesundheit und noch viele Jahre Freude an diesem großartigen Blog!!!

    Mich würde sehr interessieren, ob jemand das Kombiprodukt „Buffet“ von TO schon mal ausprobiert hat. Es scheint ja eine Kombination aus Peptiden zu sein und ich habe überlegt, das mal zu bestellen.

    Einen schönen Tag an alle 🙋‍♀️

    1. Hallo Bianca,
      Ich benutze das Buffet nun seit ca 6 Wochen und habe es gekauft, da ich mir eine gute Zusammensetzung vieler Wirkstoffe erhofft habe.
      Meine Haut reagiert auf das Serum empfindlich und wirkt eher trocken und gerötet. Ich mische das Serum nun nur noch mit einem Toner und brauche es auf.
      Die Begeisterung für das Serum kann ich nicht teilen.
      Viele Grüße
      Birgit

  14. Guten Morgen! Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag, KK! 🌺

    Ich suche ganz dringend einen Augen-Make-up Entferner, der sanft für empfindliche Augen ist und gleichzeitig was kann. Hatte den Toleriane Respectissime ausprobiert, aber der verursacht mir Rötungen. Hat jemand einen guten Tipp?
    Lieben Dank.

    1. Hallo Motti,

      ich schwöre auf das Bioderma Sensibio MIzellenwasser. Gibt’s auch in einer AR (Anti-Rötungen)-Version. Brennt nicht, „schmiert“ nicht, es gibt keinen Schleier vor den Augen (wie bei vielen ölhaltigen Produkten) und es funktioniert ganz wunderbar.
      Übergangsweise habe ich auch schon Squalan auf feuchtem Wattepad benutzt, aber da benötige ich sehr große Mengen vom Squalan, habe deshalb einen Schleier vor den Augen und sie tränen hinterher etwas.

      1. Liebe Steffi, danke dir für deine Nachricht. Mizellenwasser geht bei mir für die Augen GAR nicht , leider. Und das von dir genannte habe ich probiert. Immer Rötungen.

        1. Oh, das ist ja schade.
          Das Toleriane hätte ich sonst auch noch nennen können; auch davon muss ich eine sehr große Menge nutzen, damit es funktioniert. Aber wenn Du das auch nicht verträgst, brauche ich es ja nicht vorschlagen.
          Über diese Produkte (und das oben bereits genannte Squalan) hinaus habe ich aber leider keine Tipps…

    2. Vielleicht die Avène Reinigungslotion für überempfindliche Haut?
      Ich verwende sie für die Gesichtsreinigung u n d zur Entfernung des Augen-Make-ups (Lidschatten, Kajal und schwarze Mascara). Ich mag das Gerubbel mit einem Pad nicht und verwende nur einen Finger zum Abschminken. Mit Wasser abspülen — fertig :-)) Sehr sanft. Ohne Reizung jeglicher Art. 200 ml ca. € 10,00.
      Liebe Grüße!

      1. Das habe ich mir heute Mittag bestellt. Ich danke dir für deinen Tipp! Überhaupt danke ich allen, die sich die Mühe gemacht haben und mich beraten haben! 👍

    3. Hallo motti! Muss es denn ein separater AMU-Entferner sein? Ich nehme one for all, meinen heiß geliebten Take the day off-Balm (ganz wichtig, muss der Balm sein) von Clinique. Kein Pad nötig, das kriegt alles restlos runter, brennt nicht, schliert nicht, blitzeblanke Äuglein! 🙂

      1. Och jooo, das hab ich schon lieber. Ne kleine Dose TTDO hab ich hier noch… mal gucken. Danke dir!

    4. Hallo Motti,

      Ich benutze zur AMU Entfernung gerne den Mary Kay Oil Free makeup Remover sowie den von Bebe young Care und Isana Young.
      Ich finde alle drei sehr gut , mit dem normalen von Isana komme ich nicht so gut zu recht.

      1. Die isana Young habe ich mir vorhin vom Rossmann mitgenommen. 1. Test war gut, vielen Dank für den Tipp! Ic/ würde mich freuen, wenn meine Haut unirritiert bleibt.

    5. Hi Motti, ich kann ansonsten noch das günstige Balea Reinigungsöl empfehlen. Habe sehr sensible Haut und trage aber gern wasserfesten Mascara. Ich bekomme alles in einem Rutsch herunter (mache immer gleich das gesamte Gesicht) und nichts brennt oder fällt unangenehm auf. 🙂

      1. Falls das eine Rolle für dich spielt: Ich habe auch leichte Neurodermitis um die Augen, aber mittlerweile keine schlimmen Schübe mehr. Dafür ziemlich trockene und empfindliche Haut.

        Das Mizellenwasser Bioderma Sensibio H2O war ok, aber hat nie alles so einfach und anstandslos entfernt, wie das Öl. Selbst der Optimal Results Hydrating Cleanser von PC (diese langen Produktnamen immer ^^) holt nicht komplett alles runter, was allerdings auch am wasserfesten Mascara liegen kann. Sonst mag ich den morgens sehr gerne, brennt auch absolut nicht bei mir.

      2. Danke dir, liebe Nadine. Den Balea cleanser mochte ich nicht so gerne…da ist mir reines Jojobaöl lieber (dann mit Double cleanse).
        Bin froh um die Tipps heute hier… einfach schön, danke für deinen! 👍

        1. Liebend gern. 🙂
          Es wurde ja auch schon der TTDO Balm genannt. Den habe ich schon länger auf meiner Liste und werd ich als nächstes mal ausprobieren.

    6. Hallo Motti,
      ich habe Neurodermitis auf den Augenliedern, komme mit allen Clinique Entfernern bestens zurecht. Mizellenwasser geht gar nicht, ausser dem billigen vom ALDI für empfindliche Haut, das ist super. Als Alternative bekommt man mit den Gesichtswässern von Judith Williams auch alles ab, ich verwende aber nichts wasserfestes. Hier nehme ich am liebsten das J.W. Tonic aus der Edelweiss Serie, was es leider nicht immer gibt. Öl ist meistens nichts für empfindliche Haut.
      Liebe Grüße

      1. Na, da bist du ja geplagt, wenn die Augenlider so empfindlich sind. Mist.
        Wo beziehst du denn die JW Sachen? Clinique versuche ich nochmal.
        Vielen Dank für deine Zeit und LG

  15. Auch ich habe gestern morgen ganz verdutzt in den Blog geschaut und später nochmal kontrolliert, ob ich nicht doch was verpasst habe 🙂 🙂 Der Mensch ist ein Gewohnheitstier 😉 Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag aus dem stürmischen Oberbayern.
    Allen einen schönen Tag und liebe Grüße, Michaela

  16. Guten Morgen an alle. Hat mir jemand einen Tipp für gute Abschminktücher, die nicht aus Mikrofaser sind? Musselintücher oder Ähnliches. Ich nehme seit zwei oder drei Jahren morgens und abends Mikrofasertücher und habe jetzt die Vermutung, dass Hautprobleme, die ziemlich genau seit dieser Zeit immer wieder auftauchen, von den Mikrofasertüchern kommen. Kann es sein, dass die Haut davon so quietschsauber wird (was ich eigentlich mag), dass die natürlichen Öle verlorengehen?

    1. Ich bin ein großer Abschminktücher-Fan. 😀
      Meine allerliebsten sind von solvang. Es sind eigentlich Küchentücher, aber ich nehme sie fürs Gesicht. Auch die Handtücher sind als kleine Händehandtücher Einfach ein Traum.
      https://www.obstmarktno6.de/solwang/?gclid=EAIaIQobChMI7duD3Leo5wIV28qyCh2_sQmQEAAYASAAEgK6tvD_BwE&p=1
      Da sind sie am günstigsten, denke ich, weil der versandkostenfreie Betrag schnell erreicht ist.
      Dann mag ich noch die Pai Tücher gerne, eine Seite glatte Baumwolle, die andere Frottee.
      Sehr gerne mag ich auch welche, die ich mal bei Amazon gefunden habe, da ist die eine Seite Nicki, die andere Microfaser (ein sehr sanftes). Ich denke aber, es gibt sie nicht mehr.
      Diese hier sind auch schön. Sehr weich. Nicht zu dünn, nicht zu dick.
      https://www.ecco-verde.de/pure-skin-food/3er-set-waschbare-kosmetik-gesichtswaschlappen
      Liebe Grüße

      1. Die würden mich auch interessieren, sind aber laut Hersteller nur bis 30 Grad waschbar! Das ist mir bei Abschminktüchern zu wenig.
        V.G. Claudia

        1. Da würde ich nicht auf die Wasch-Empfehlung hören. Die Tücher sind ja aus 100% Bio-Baumwolle, was soll da passieren? Nee, da passiert nix! 😀

    2. Liebe Ute,

      das ging mir genauso… anfangs prima und dann fing die Haut auf einmal an, rumzuzicken, obwohl ich sonst überhaupt nichts geändert hatte.
      Haut wurde trocken, schuppig – ich glaube auch, dass die Mikrofasern irgendwie die natürliche Schutzbarriere der Haut angegriffen/ entfernt haben.
      Seitdem gibt’s wieder Wattepads mit Reinigungsmilch zur Vorreinigung und danach den guten alten Frotteelappen…

  17. Guten Morgen lieber KK,
    ich wünsche dir auch noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag! 🤗
    Liebe Grüße

  18. Guten Morgen,
    alles Gute nachträglich zu Deinem Geburtstag.
    War gestern morgen auch schon irritiert , aber es war ja ein
    schöner Grund, was mich sehr freut.

    Eine schöne Woche
    lg
    sylvia

  19. Guten Morgen
    liebe Grüsse und alles Gute zum Geburtstag .
    dein Blog gehört auch bei mir, zum Morgenritual, wie mein Capuccino ,ohne fehlt was,
    Alles Gute

  20. Lieber KK, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Dir alles Gute und Gesundheit für das neue Lebensjahr!
    Ich habe eine Frage zum Thema Reinigung. Bisher habe ich die üblichen Reiniger (Schaum, Reinigungsmilch etc.) benutzt. Meine Haut ist relativ unproblematisch. Seit einiger Zeit benutze ich zum Duschen das seifenfreie Waschstück von sebamed und habe damit keine Probleme. Da der pH Wert bei 5,5 liegt und sich die INCI-Liste mit Cetearyl Alkohol, Aloe, Panthenol und Olivenöl recht gut anhört, ist mir der Gedanke gekommen, ob ich es damit auch bei der Gesichtsreinigung versuchen sollte. Ich hatte mich auch für die Gesichtsseifen von Sauberkunst interessiert, aber die haben einen pH Wert von 8-10.
    Es wäre für mich auch ein kleiner Schritt in Richtung Müllvermeidung, denn seit ich das Waschstück und festes Shampoo benutze (die beide in einer Pappschachtel daher kommen) fällt für diese Produkte kein Plastikmüll mehr an und auf Reisen spart es auch Platz und Gewicht.
    Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
    Und Dir, lieber KK, an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für Deine tollen Beiträge!
    Liebe Grüße
    Marita

    1. Hallo Marita,

      wenn Du es gut verträgst, dann ist das überhaupt kein Problem. Das feste Waschstück wird aber ja von was „zusammengehalten“ und Paula rät ausdrücklich davon ab, so was zu benützen, weil das die Poren verstopfen könnte. Ganz ehrlich: ich halte das nicht für ein überzeugendes Argument. Sebamed hat unglaublich viele klinische, valide Studien und das wäre sicherlich ein Thema. Falls Du auf Nummer sicher gehen magst, dann kannst Du aber auch die flüssige Waschlotion von Sebamed nehmen, da sind diese Füller ja nicht drin. Ich persönlich habe jahrelang mit dem festen Waschstück mein Gesicht gereinigt und nie den Eindruck gehabt, da reagiert meine Haut anders darauf als auf die flüssige Waschlotion. Aber eben wie immer: Einzelerfahrung.
      Viele Grüße
      Roland

      1. @ Roland interessant halt, dass nur Sebamed die Studien hat; sie verdienen mit dem Waschstück schließlich am besten /meisten, da von der Produktrange billig und jeder hat es von mir aus für die Hände (ich würde es nicht mal mehr an den Körper lassen, obwohl auch lab muffin mal geschrieben hat, sehr milde Reinigung mit Dove Waschstück wäre gut tja. Es ist wie überall, die einen sagen so, die anderen sagen so.
        Sebamed suggeriert aber, seifenfrei zu sein für empfindliche und problematische !! Haut (sic ausgerechnet für die empfindliche Haut täte man was Gutes) das ist nun definitiv ! nicht der Fall.

        1. Liebe Silke, dankeschön fürs antworten! Wenn ich eine empfindliche oder problematische Haut hätte, hätte ich die Frage sicherlich nicht gestellt. Es ist sicher so, wie Roland sagt: Einzelerfahrung.
          Viele Grüße

        2. Liebe Silke,
          ich glaube, ich verstehe nicht, was Du mir sagen willst ? Sebamed hat diese Studien nicht für sich, sondern die sind einsehbar. Es gibt kaum eine Firma, die mehr Publikationen und Studien im Hinblick auf die Verträglichkeit der Produkte vorzuweisen kann, außer vielleicht noch Eucerin.
          Der Gründer der Firma war der erste, der pH-Wert angepasste Waschsyndets auf den Markt gebracht hat. Bis dahin war es vielen Patienten von Seiten der Medizin verboten, sich bei Hautkrankheiten mit basischer Seife zu waschen und die Idee dahinter war, mit einem pH-Wert von 5,5 den (hat man damals so genannt) Säureschutzmantel der Haut zu erhalten.
          Sebamed ist keine Seife, von daher ist Deine Aussage nicht richtig und ich weiß nicht, wie Du darauf kommst? Sebamed ist ein synthetisches Wachsyndet, wie es praktisch alle anderen modernen Formulierungen bis in die moderne Zeit auch sind. Sogar mit ziemlich modernen Waschsubstanzen wie Zuckertensinden und co..
          Von daher erschließt sich mir jetzt die Kritik daran nicht wirklich. Wenn Du das nicht ins Gesicht geben magst, ist das ja gut und für Dich die richtige Entscheidung. Aber das macht die Produkte noch lange nicht zu nicht empfehlenswerten. Sebamed suggeriert nichts, sondern kann die Verträglichkeit eindeutig belegen und das seit Jahrzehnten.
          Und bezüglich dieser für mich im Internet kolportieren Angst vor Seife: Ja, Seife ist basisch. Und der pH-Wert der Haut sauer. Eine gesunde Haut reguliert ihren pH-Wert aber relativ rasch selbst, außerdem kann man mit einem saueren Toner nachreinigen. Ich propagiere nicht den Gebrauch von Seifen, weil man inzwischen weiß, dass sie z.B. für Menschen mit Akne insofern kritisch werden können, weil sie das Wachstum von Aknebakterien begünstigen. Oder bei Hautkrankheiten eher kritisch gesehen werden. Aber über viele Jahrhunderte haben Menschen zur Reinigung der Haut nichts anderes als Seife zur Verfügung gehabt und es gibt genügend Dokumente über diese Zeit, dass wir davon ausgehen müssen, dass diesen Menschen die Haut garantiert nicht alle in Fetzen runterhing. Es gibt genügend Zeugnisse von Menschen mit sehr schöner Haut auch zu dieser Zeit und ganz sicherlich haben viele davon mit Seife gereinigt. Mit dem modernen Wissen, was wir heute haben über Mikrobiom der Haut, pH-Wert und co. haben wir uns sicherlich weiterentwickelt auch im Hinblick auf größtmögliche Verträglichkeit. Aber ein Produkt wie Seife, das da nicht in die Kategorie „optimal“ gehört, muss noch lange nicht dafür sorgen, dass man riesige Probleme bekommt. Möglicherweise ja, aber es gibt eben genügend Gegenbeweise, dass das nicht eine Gesetzmäßigkeit ist.
          Viele Grüße
          Roland

    2. @Marita Seife ins Gesicht! Um Gottes willen! Das Schlimmste, was du machen kannst, ist echte Seite welcher Marke auch immer ins Gesicht zu hauen! Lies nach Agata, Magimania und scroll bis zum passenden Artikel. Lies auch alle Kommentare, da sich darin oft noch sehr viele andere wichtige Details und Infos verstecken. Agata war die Päpstin lang ist es her und ohne sie fehlt mir immer noch was, sie twittert noch ein wenig aber das ist nichts zu früher.
      Gruß Silke

      1. Liebe Silke, vielen Dank für Deine Antwort. Meine Frage betrifft nicht die von Dir genannte echte Seife mit hohem pH Wert, sondern das Seifenfreie Waschstück mit einem pH Wert von 5,5. Ich werde mich auf den von Dir genannten Seiten gerne weiter informieren!
        Viele Grüße
        Marita

        1. @Marita Genau die meinte ich; es wird suggeriert, es sei keine Seife drin ; aber lies dir mal die Incis durch; volle Latte Tenside; es gibt gute und schlechte; führt zu weit, das hier näher auszuführen. Zu den Tensiden Rita Stiens lesen. Die macht die Übersicht (hoffentlich noch immer) am besten!

          @Roland Wie genau möchtest du die Worte denn haben, denn du selbst hast doch geschrieben, hat Studien und bei mir stört es dich) Was ich meine ist: Wer zahlt schafft an; der einzige der Studien zu diesem Produkt in Auftrag gegeben hat oder am besten noch gleich selbst durchgeführt hat, ist wie du sagt, der Hersteller. Nun wir wissen alle, dass so etwas nicht unabhängig ist. Mehr wollt ich dazu eigentlich auch nicht sagen.

          1. @ Sebamed Nachtrag: also ich hab mir damals einfach gemerkt, die idealste Reinigung bleibt Tensidfrei. Ich hab es jetzt selbst noch mal nachgelesen; echte Seife ist schlecht für die Haut,besonders für chemische Peelings. Tenside sind gut und schlecht. Rita. Das seifenfreie Waschstück von sebamed enthält zwar jede Menge Tenside, dafür aber ph-gerecht. Das kann man dann also nehmen; muss man aber nicht, wenn es jede Menge Besseres gibt. Agata nahm was anderes und da ich ihr sehr vertraut hab, ich schleunigst auch. Ich hab sehr empfindliche Haut und sebamed abgeschossen (das war 2013 so alt ist der Post von Agata schon; gottlob hab ich ihn noch mal durch ein paar Tricks wieder gefunden😍)

          2. Hallo liebe Silke,

            ich verstehe leider immer noch nicht, was Du mit Deiner Kritik ausdrücken willst. Wo behauptet die Firma denn, sie enthalte keine Tenside=keine waschaktiven Substanzen? Sie werben damit, dass sie seifenfrei sind. Und das sind sie. Sie enthalten keine üblichen in Seifen verwendeten waschaktiven Substanzen (Fettsäuresalze) und sie sind auf einen sauren pH-Wert eingestellt. Selbstverständlich enthält Sebamed waschaktive Substanzen, das tut grundsätzlich jedes Mittel, das in der Lage ist, fett- und wasserlösliche Verunreinigungen zu entfernen. Ich sehe aber nicht, wo die Firma behauptet, sie enthalten das nicht? Wie bei jedem Reinigungsmittel ist ein Übergebrauch sicherlich nicht gut. Dass moderne Reinigungsmittel und Seifen das gleiche tun, das kannst Du denen doch nicht vorwerfen? Beide schäumen, beide entfernen Verschmutzungen und beide benützen dafür chemische/physikalische Eigenschaften wie Reduktion der Oberflächenspannung usw… aber sie unterscheiden sich, zum Beispiel bei kalkhaltigem Wasser. Genau diese Eigenschaften brauche ich doch für eine Reinigung der Haut, um beide Verschmutzungsarten runter zu bekommen.

            https://www.wisch-star.de/Was-sind-Tenside

            Ich würde auch nicht so weit gehen, dass grundsätzlich vom Hersteller in Auftrag gegebene Studien nicht ernst zu nehmen sind, auch wenn ich natürlich selbst die enge Verknüpfung von Industrie und Medizin ja oft genug kritisiere.
            Das hängt aber entscheidend von den Studienprotokollen ab, dem Studiendesign und den verwendeten Methoden. Und es ist ein Unterschied, ob eine Firma mit Behauptungen wirbt wie „15 Teilnehmer empfanden die Haut als glatter“ (ab in die Tonne mit so was) oder z.B. in Plazebo-kontrollierten Doppelblindstudien im Rahmen universitärer Untersuchungen ein Nachweis von behaupteten Eigenschaften erfolgt ist oder wissenschaftliche saubere Methoden zu Anwendung kommen.

            Hier z.B. eine Veröffentlichung auf der Fachtagung der deutschen Gesellschaft für Dermatologie
            https://www.researchgate.net/publication/270582789_Vergleichende_Anwendungsuntersuchung_von_Sebamed_clear_face_Waschsyndet_und_Seife_auf_die_Hautqualitat_bei_Probanden_mit_zu_Akne_neigender_Haut_DDG_2009_Poster

            Das schöne ist ja, dass wir einen sehr freien Markt haben mit unglaublicher Auswahl an Produkten und so kann jeder entscheiden, was er an seine Haut lassen möchte und tut.
            Viele Grüße
            Roland

  21. Guten Morgen und auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag 🍾🥂
    Für mich gehört das Lesen deines Blogs zum täglichen Ritual – gerne mehrmals, weil ich die Kommentare (fast) genauso gerne lese ☺️

    @motti: Ich nutze seit Jahren den AMU Entferner für wasserfestes Make-Up von Isana/Rossmann. Bei mir funktioniert er gründlich und total reizlos, so wie ich es von solch einem Produkt erwarte.

    Alles Liebe
    Gesche

    1. Danke, liebe Gesche. Die Kommis sind ein so fester Bestandteil, es bleibt lebendig. Die KommentatorInnen kommen und gehen, aber es wird immer für regen Austausch gesorgt.
      Liebe Grüße!
      KK

  22. Moin an alle hier,
    Ich habe mir die Hydromaske von Cice gekauft. Meine Frage: Ist ein essigähnlicher Geruch normal oder habe ich ein „verdorbenes“ Produkt? Ich empfinde den Geruch als nicht besonders schön…gerade im Gesicht🤢
    Liebe Grüße, Claudia

    1. Ich hatte die auch (ca. 2015), den säuerlichen Geruch kenne ich nicht. Aber es wird ja oft umformuliert.
      Zumindest hast du dir die beste Maske rausgepickt. Da gibt es ja leider auch andere Produkte… Deshalb probiere ich von dieser Marke nichts mehr.
      Liebe Grüße!
      KK

  23. Lieber KK,

    auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag nachträglich, viel Glück, Gesundheit, Liebe und Geld (oder den Hauptgewinn für Roland und Dich😀).

    Liebe Grüße Elena

    1. Oh, das ist aber genau der richtige Wunsch, und da kann ich Roland gleich noch einmal an seine „Verpflichtung“ erinnern. Es waren doch 60% die ich bekomme, oder? 😉
      Vielen Dank, und liebe Grüße!
      KK

      1. @KK: ich glaube es waren 15%! Und einen großen Koffer von LV. Mit Rädern. Aber erst bei einem Gewinn von über 30 Millionen. Nicht dass ich raffgierig wäre 🙂
        Den zweiten Drink auf Dich habe ich gestern Abend eingenommen! War mir ein Vergnügen 🙂
        LG
        Roland

      2. Lieber KK,
        Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag! Gesundheit und ein glückliches, zufriedenes Lebensjahr!
        Hab es echt verpennt obwohl du am gleichen Tag wie meine Schwester Geburtstag hast. So Wassermänner sind schon ein tolles Sternzeichen 😉
        Liebe Grüße
        Julia

  24. Hallo Konsumkaiser,

    auch wenn es nachträglich und gefühlt schon die tausendstens Glückwünsche heut sind: ich wünsch Dir alles Glück der Welt zu Deinem Geburtstag! Bleib gesund und bleib wie Du bist. Persönlich kennen wir uns nicht, aber immer wenn ich auf deinem Blog ein wenig zwischen den Zeilen lese ( und ich lese täglich und das schon sehr lange), dann denke ich: der KK, das ist ein feiner Kerl mit vernünftigen Ansichten, auch wenn ich diese nicht immer zwangsläufig auch teile 😀

    Bunt ist das Dasein und granatenstark ♥ Bill und Ted 1989

    Ganz ganz liebe Grüße aus dem Schwabenländle
    Jessica

    1. Vielen Dank, liebe Jessica, und ich schreibe nur zu gerne „Dankeschön“ zum gefühlt tausendsten Male bei so netten Zeilen!
      Herzliche Grüße!
      KK

  25. Hallo meine Lieben,
    ich hab mal eine gaaanz andere Frage an euch.
    Ich habe immer starke Beinschmerzen (Oberschenkel) und zwar immer vor der Mens oder vor und während und nach dem Eisprung. 😭 Kennt das jemand von euch?? Manchmal ist es so stark, da lauf ich fast Amo*.
    Mein FA ist Ratlos und in der Apotheke geben sie mir immer Paracetamol. 🤔 Es hilft dann bedingt, aber ehrlich gesagt, mag ich nicht immer schmerzmedis nehmen…
    Ich wäre echt dankbar für jeden Tip!

    Ach ja,
    Lieber KK alles liebe zu deinem Geburi! Alles Glück der Welt für dich.
    Danke das es dich gibt! 🙂

    1. Hallo ,

      Das könnte verschiedene Ursachen haben.
      Die Muskulatur zieht sich ja zusammen , vielleicht bist du an den Oberschenkeln Faszien mäßig schon eh immer stark verkrampft und verspannt ?

      Cbd Öl könntest du testen , bei einigen funktioniert es super. Bei mir derzeit gegen Kopfschmerzen
      Mönchspfeffer ab dem 14. Zyklus Tag hilft einigen Frauen auch bei Rückenschmerzen.

      Vielleicht haben einige Erfahrungen.

      Lg

    2. Hallo Passionfruit,

      Wenn du medikamentös nicht weiterkommst, nochmal eine andere Idee: Die Bauchorgane sind an der Wirbelsäule aufgehängt. Und im unteren Ende der Lendenwirbelsäule entspringen Nerven, die über das Bein bis zum Fuß laufen. Wenn die gereizt werden, kann auch der Oberschenkel betroffen sein. Da kann man gegensteuern mit Übungen zur Stärkung der Lendenwirbelsäulenmuskulatur oder mit Joggen

  26. Hallo ,

    Auch noch von mir alles Liebe und Gute nachträglich von der stürmischen Nordsee.
    Kannst ja rüberkommen oder ich schick dir Apfelkuchen und Kakao vom Deich aus. Hier weht man derzeit etwas weg.

    Gibt es eigentlich so etwas wie eine sahnige Körpercreme von einer Firma. Mir fehlt ein bisschen ein luxuriöses Gefühl nach der Badewanne.
    Ein bisschen Self Time wenn ihr versteht. Worauf man sich freuen kann nach dem Bad. Vielleicht habt ihr ja Ideen.

  27. Lieber KK,
    ich finde, Glückwünsche kann man gar nicht genug bekommen, und daher möchte ich mich noch in die Schar der Gratulanten einreihen. Ich wünsch Dir noch nachträglich viel Freude und viele glückliche Momente in Deinem Leben.
    Sam

  28. Hallo an Alle,

    ich habe zwei Fragen, vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen.

    Ich benutze seit bestimmt 10 Jahren Mineral Foundation, diese arbeite ich mit dem Pinsel in kreisenden Bewegungen ordentlich ein, das macht mir allerdings Bedenken bezüglich meines Sonnenschutzes, ich benutze chemischen sowie mineralischen Sonnenschutz im Wechsel. Ich habe festgestellt das ich trotz täglichem Sonnenschutz nun doch einige Pigmentflecken bekommen habe. Kann es sein das ich mir mit dem auftragen der MF den Sonnenschutz abtrage? Könnte man das umgehen oder optimieren? Ich würde ungern auf die Foundation verzichten denn mit flüssigen komme ich leider nicht klar.

    Nun mein zweites Anliegen, ich dachte immer ich habe eine fettige Mischhaut da meine Stirn meistens stark glänzt und meine Wangen gelegentlich leicht spannen. Nun habe ich seit 2 Wochen täglich mehrfach meinen Skinanalyzer benutzt und festgestellt, das ich eher eine normale Haut habe?, Feuchtigkeit liegt zwischen 35-55% und Fettgehalt 28-32%, wobei die Stirn etwas mehr Fett und etwas weniger Feuchtigkeit enthält als der Rest des Gesichts. Warum glänzt meine Stirn wie eine polierte Bowlingkugel?

    Meine Pflegeroutiene sieht wie folgt aus:

    Morgens:
    PC Earth Source Waschgel
    PC dunkelblauer Toner
    PC hellblaues serum, manchmal dunkelblau
    PC hellblaue Sonnencreme 30er oder 50er oder dunkelblau 50er
    Bareminerals Original Foundation

    Abends
    Balea Reinigungsöl

    PC dunkelblauer Toner
    PC hellblaues serum
    Avene YstheAL emulsion

    1x monatlich BHA und AHA

    Solltet ihr euch diesen schockierend langen Beitrag durchgelesen haben 😳bedanke ich mich wirklich recht herzlich und wünsche Alken einen schönen Tag.

    1. Hallo Djinimini,

      da da deine Haut ja offenbar nicht so feuchtigkeitsarm ist wie du dachtest, sind deiner Stirn eventuell die ganzen geschichteten Produkte einfach zu viel?
      Wenn deine Haut mehr oder weniger im Gleichgewicht ist, braucht sie viel weniger Pflege als du denkst.
      Versuch doch mal ein paar Tage lang, die Produkte auf der Stirn ein bisschen auszusparen. Vielleicht genügt ja dort schon der Toner als Pflege.
      Bei mir hat das geholfen. Meine Stirn glänzt extrem von Silikon oder schlichtweg von zu viel Pflege.
      Das merke ich daran, dass meine Stirn an „faulen Sonntagen“, an denen ich morgens die Pflegeroutine einfach komplett ausfallen lasse, den ganzen Tag wunderbar matt ist.

      1. Danke Jessica, ich werde das nochmal probieren und beobachten. Habe da wirklich noch nicht drauf geachtet, obwohl auch ich diese Sonntage habe 😉 aber um die Sonnencreme komme ich nicht Drumherum.
        LG

    2. Zu deinem ersten Problem habe ich zwei Frage an dich:
      Trägst du genügend Sonnenschutz auf?
      Wie lange wartest du mit der MF nach dem Sonnenschutz?
      Nach 10 Minuten sollte der Sonnenschutz eingezogen sein resp. so dass er zumindest wirkt. Ich persönlich warte immer 15-20 Minuten, das ist zwar gerade morgens lästig, aber es ist es mir wert. Allerdings trage ich nach der Wartezeit zuerst einen Primer auf, bevor ich meine flüssige Foundation mit dem Pinsel auftrage.

      Beim zweiten Problem kann ich die leider nicht weiterhelfen.

      @KK Herzlichen Glückwunsch nachträglich 🙂
      Ich war gestern auch leicht irritiert 😉 …

      1. Hallo Samoa, ich denke (hoffe) ich trage genügend Sonnenschutz auf, mache auf die Stellen (Wangen) mit den vermehrten Pigmentflecken vorsichtshalber meistens eine zweite Schicht drauf, ich wollte mir aber zur Kontrolle mal eine Feinwaage bestellen … ich warte in der Regel schon 20 Minuten bis ich die Mineralfoundation mit dem Pinsel auftrage.
        LG

    3. Welchen Sonnenschutz und in welcher Menge nutzt du denn? Und welcher Hauttyp bist du, extrem hellhäutig mit kurzer Eigenschutzzeit womöglich.

      1. Guten Morgen Claudia B, ich benutze Sonnenschutz von Paulas Choice, meistens die Resist Anti Aging 50 LSF, diese trage ich großzügig auf. Ich bin Hauttyp II, hell aber nicht sehr hell.
        LG Djinimini

  29. Lieber KK,

    nun reihe auch ich mich in den Reigen der Gratulanten ein und wünsche Dir ein glückliches, gesundes und zufriedenes neues Lebensjahr!

    Jeden Morgen gehe ich voll Spannung darauf, was mich wohl heute Interessantes erwartet, auf Deine Seite. Und ich werde nie enttäuscht!
    (Das kann man nur von den wenigsten Männern in meinem Leben behaupten 😊😇).

    Liebe Grüße!

  30. Nachträglich auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag, vor allem Glück und Gesundheit.
    Danke für den Blog, die Arbeit die dahinter steht, freue mich auf hoffentlich noch viele Jahre mit Unterhaltung, Kritik und „Anfixereien“.

  31. Ich könnte mich hier wieder kaputt lachen, wegen der Seifendiskussionen ( falls man das noch so nennen kann). Ich liebe ja Seifen in allen Varianten und bin ganz bei Roland. Wieso ist noch keiner an Seife gestorben, bevor es ein Internet gab ? Neulich habe ich mich mit meinem verwirrten Vater über englische Transparentseife unterhalten, die mögen wir beide. Da fragt er mich ob ich mich noch an den englischen Seifenkrieg erinnern könne……..das werde ich nie vergessen, ich lag bald unterm Stuhl. Prompt fiel mir hier eben ein, das wir hier alle vom Blog ja den 3. Seifenweltkrieg anzetteln könnten, am besten Mittwochs, das wäre doch mal wieder spannend…..

    1. Dito! xD Immer diese Panikmache im Internet. Müssten eigentlich schon alle längst tot sein!!!!111elf
      Aber soll jeder für sich selbst entscheiden…

      Wie imemr sehr bewundernswert, dass Roland Geduld und Mühe aufbringt, fundiert zu erklären inkl. Quellenangaben. Vielen Dank. 🙂

  32. Hello in die Runde! Ich habe heute mal eine Frage zu Augenbrauenseren. Wenn ihr die benutzt – als wievielten Schritt tragt ihr die auf und wartet ihr ggf. mit dem Auftragen anderer Produkte?
    Danke schon mal für die Antworten und habt einen schönen Tag!

    1. Hallo Lina,
      also ein Augenbrauen Serum nutze ich keines aber eines für die Wimpern. Das kommt bei mir wirklich als allerletzter Schritt kurz bevor ich ins Bett gehe. Danach kommt nichts mehr ins Gesicht. So würde ich es persönlich auch mit Augenbrauen Seren handhaben.
      Einen schönen Abend wünsche ich
      LG Julia

      1. Danke Julia, so mach ich es eigentlich auch. Aber meine Kosmetikerin meinte, ich soll es als allererstes auftragen, dann 15 Minuten warten und bei den nachfolgenden Schritten logischerweise den Augenbrauchenbereich aussparen. Mal gucken, ob es überhaupt was bringt.

  33. Hallo KK!

    Weißt du vielleicht wie die avene YSTHÉAL INTENSE in Frankreich heißt? Die französischen Online-Apotheken verkaufen Kosmetika meist günstiger deshalb wollte ich dort bestellen. Aber ich finde sie nicht 😦 auch nicht auf der französischen Avene-Website 😥 Hast du irgendeine Idee?

    Liebe Grüße und schönen Abend
    Elisabeth

    1. @Elisabeth P.: Ich habe einen Spender vom letzten Frankreichurlaub hier, darauf steht YsthéAL INTENSE Concentré antirides rénovateur de peau. Vor einer Weile habe ich hier in den Kommentaren gelesen (vermutlich im Zusammenhang mit den neuen Retinalprodukten von HD), dass Avène die Linie einstellen würde. Zum Glück habe ich noch ein Backup…

      Liebe Grüße und allen einen guten Start ins Wochenende

      Gesche

      1. Hallo. Danke für eure Antworten! Die Avene A-Oxitive Serie soll der Nachfolger der Ystheal Serie sein. Die A-Oxitive Peeling-Nachtcreme hat die selben INCI wie die Avene Ystheal Intense. Angeblich enthält die A-Oxitive Peeling-Nachtcreme enthält (ebenso wie die Ystheal Intense) 0,1% Retinaldehyd. Aber vielleicht fragt du nochmals bei Avene für eine Bestätigung bevor du die Info postest, KK. Bei Notino gibt es Ystheal Intense momentan für tolle 25Euro zu kaufen.
        Liebe Grüße, Elisabeth

        1. Ich habe mir das mal angeschaut (besonders die Nachtpflege) und das enttäuscht mich etwas. Da sind nur Hilfsstoffe am Anfang zu finden, und es dauert unendlich lange, bis endlich mal wichtige Wirkstoffe auftauchen, und dann auch nicht gerade viel. Kein Wunder, wenn es günstig ist. Dagegen ist Retinaid von HD ja die reinste Wirkstoffbombe. 😉
          Ich bin ehrlich gesagt nicht davon angefixt. Aber vielen Dank für die Infos!
          Liebe Grüße
          KK

          1. Hallo KK!

            Ich weiß nicht ganz was du meinst??? Die A-Oxitive Peeling-Nachtcreme ist genau gleich zur avene YSTHÉAL INTENSE. Meinst du, dass jetzt rückblickend die avene YSTHÉAL INTENSE langweilig formuliert ist im Vergleich zu HD?
            Liebe Grüße Elisabeth

            1. Als das noch eine der wenigen Cremes mit Retinal war, fand ich das auch ok. Jetzt ist für mich die Kombi mit Bakuchiol aber DER Hit. Da kommt nichts bisher getestetes ran.
              Meiner Meinung nach hinkt Avene da etwas hinterher.
              Bedeutet ja nicht, dass das nun schlecht ist, aber die Ansprüche steigen. 😉

              1. Ja ich verstehe 😉
                Findest du einen Unterschied in der Wirkung von 0,1% Retinal und 1% Retinol?
                Liebe Grüße Elisabeth

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.