Eine richtig fette Pulle Duschgel im Badezimmer…find ich nett. Und wenn das dann auch noch einigermaßen hautfreundlich ist, nutze ich es oft und gerne. Beim Duschgel für trockene Haut von Dermasel Therapie hat mich aber noch etwas anderes total überrascht…
Eine richtig große Flasche ist das…also das Duschgel von Dermasel Therapie für trockene Haut. Bei einer Bestellung stolperte ich im Internet darüber, die Pulle mit dem robusten Pumpspender kam sofort mit in den Warenkorb. Bei einem Preis von ungefähr 7 Euro für 750 ml musste das sein. 😉
Beim Blick auf die Inhaltsstoffe war ich auch nicht gleich in Ohnmacht gefallen. Es gibt sanftere Produkte, aber wer eine normale Haut besitzt, wird da keine großen Unterschiede zu anderen, nicht austrocknenden Duschgels finden. Das Tote Meer Salz, Aloe und Panthenol sind sicherlich eine Bereicherung auch in einem Duschgel. Der hautneutrale pH-Wert von ca. 5,5 ist ebenfalls hilfreich.
Das Gel lässt sich gut und schnell verteilen, es macht auch nicht so viel Schaum, was meist ein gutes Zeichen ist. Dazu fühlt sich meine Haut nach dem Duschen gut und nicht trocken an. Quietschsauber mag ich manchmal im Sommer, aber keinesfalls in der kalten Jahreszeit, da habe ich meine Haut gleich nach der Dusche nur gerne frisch und weich, sodass ich manchmal auch die Bodylotion „vergesse“ (nette Umschreibung für Faulheit).
Für richtig trockene und lipidarme Haut ist das jedoch etwas wenig. Leicht trocken-durstige Körperhaut wird es aber mögen.
Aber etwas hatte mich doch sehr erstaunt: Der Duft erinnert mich doch sehr stark an das krautige Aroma des „Bain aux plantes tonic“ von Clarins (das mag an dem enthaltenen Cajeputöl liegen). Beileibe nicht so intensiv und langanhaltend, aber das muss es auch nicht. Das war eine schöne Überraschung, und daher nutze ich dieses Waschgel nun besonders gern.
Hier kommen noch die Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Glycerin, Maris Sal (Dead Sea Salt), Panthenol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Melaleuca Leucadendron Cajaputi Oil, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Polyquaternium-10, Potassium Sorbate, Limonene, Sodium Benzoate, Citric Acid.
750 ml in der Pumpflasche kosten ab. ca. € 6,18 (zB. im Apothekenversand)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Ich liebe Großflaschen, davon kaufe ich mir gleich zwei, dann habe ich am Waschtisch auch noch eine zum Waschen meiner Hände. Dermasel kann ich eh immer empfehlen, die sind echt gut und verträglich.
Alles Liebe noch nachträglich zum Geburtstag lieber KK, bitte bleib genauso wie Du bist!! Ecken und Kanten sind selten in der Beautybloggerwelt. 🙂
Auch von mir noch ein Glückwunsch nachträglich!!!
War beruflich unterwegs und konnte nicht reinschauen.
Ich hoffe du hast dich ordentlich feiern lassen 😀
Bei mir ist das mit den Duschgels genau anders herum.
Im Winter ist es mir eigentlich egal mit was ich dusche, da ich danach sowieso ordentlich creme. Da bin ich eher immer auf der Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau in Sachen Körpercreme. Pflege, Feuchtigkeit, Straffung, schöne Konsistenz, toller Duft….
Im Sommer, bei Hitze, vertrage ich NULL Creme auf der Haut! Die schwitze ich sofort wieder raus. Da muss ich dann schon in der Dusche was pflegenderes benutzen damit die Haut nicht so austrocknet.
Dankeschön, ich freue mich immer noch über eure Glückwünsche. Mit so viel Zuspruch habe ich gar nicht gerechnet. Total schön!
Liebe Grüße!
KK
Teurer scheiss!!!!!
Ok, Dreamer, und wenn das nun tatsächlich mega teurer Scheiss sein sollte, was soll uns dein eloquenter Beitrag sagen, ausser, dass du einen ziemlich knausrigen Wortschatz besitzt…?
Beste Grüße!
KK
Tja, hier gibt es ja eh nur was für oder oberen zehntausend oder so. Schade dass du so ein Schnösel bist, und deine Follower total nur mit diesen überteuerten Sachen belästigst. Die wichtigen Dinge im Leben kennst du doch gar nicht!!!
Aber wenn man sich ganz toll vorkommt, dann ist alles andere vergessen. Hauptsache es wird genug verkauft, und genug beweihräuchert.
Hahahahaha..macht ruhig weiter so.
Oh je, liebe Leute, was ist denn da los? Liebe „Dreaamer“ Laut deiner IP Adresse, bist du eine fleissige Kommentatorin, die wir immer gern gelesen haben. Warum musst du nun so seltsam quer schiessen? Ich veröffentliche deinen Namen nicht, aber ich verstehe deine Beweggründe nicht?
Wenn du Kritik üben möchtest, wozu dann ein Pseudonym? Und der Gossenslang?
Es macht mich traurig, dass hier in letzter Zeit so viele unangenehme Stimmungen aufkommen. Muss das sein?
Ein geknickter KK
Ach lieber KK, ich dachte mir schon sowas. Schon seit geraumer Zeit ist eine Person hier etwas grantelig unterwegs gewesen. Mach dir nichts daraus, es ist immer so, wenn etwas gut läuft, kommen die Trolle.
Irgendwie mag ich es kaum glauben, dass sich hinter diesem echt unterirdischen Kommentar jemand verbergen soll, der hier bisher regelmäßig kommentiert hat. Ich bin ja jetzt auch schon eine Zeitlang mit dabei und bis auf ein paar Themen, bei denen die Emotionen mal hochkochen, zeichnet sich der Umgang hier miteinander weit überwiegend doch durch ein wertschätzendes Miteinander aus. Und wenn ich mir jetzt das Replik von D. durchlese, dann stelle ich fest, in der Art und Weise wird hier Gott sei Dank fast nie kommentiert. Das hier geht an Dich, D. : bitte geh einfach weiter, hier gibt es nichts für Dich zu sehen. Weder KK noch die Leser möchten sich beschimpfen lassen. Ich werde nie verstehen, dass man seine Emotionen so wenig unter Kontrolle hat, dass man so was loslässt. Echt, was soll das? Sich durch einen Kommentar oder ein Replik von KK gekränkt zu fühlen, mag ja angehen aber dann zum Rundumschlag mit Beleidigungen auszuholen, das geht einfach überhaupt nicht. Ich empfinde Deinen Kommentar als Frechheit und er verärgert mich außerordentlich. Keine Ahnung, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, aber es wäre schön, wenn es denn stimmt, dass Du hier regelmäßig kommentiert, dass Du zum gewohnten zurück kommen magst. Weil : niemand, der hier regelmäßig kommentiert und liest, hat sich bis auf sehr wenige Ausnahmen so derart unpassend ausgelassen. Und zu allen, die hier regelmäßig lesen und kommentieren, die auf einmal so eine 180 Grad Wendung hinlegen, würde ich sagen: chill mal Deine Basis ein bisschen und komme runter. Echt jetzt. Das muss wirklich nicht sein.
Und falls es Dir nicht auffallen sollte: ich greife lediglich Deine Art und Inhalt des Kommentars an und nicht Dich als Person, vermutlich kenne ich Dich nicht.
In Deinem Kommentar lese ich aber einfach ad hominem Angriffe. Und da ist die Grenze überschritten, bis zu der ich mir sage, ach komm, überlese es. Nein, tu ich nicht. Ich habe keine Lust, hier so was zu lesen!
@KK: keine Ahnung, was los ist mit dieser Person, aber sei Dir mal versichert, Du bist in Deiner Irritation nicht alleine.
Viele Grüße
Roland
Ich bin ganz geknickt, weil jetzt alle, die hier mal fleißig kommentiert haben und sich derzeit aus verschiedenen Gründen gerade nicht mehr zu Wort melden, quasi unter Generalverdacht stehen. Das macht mich echt traurig… 🙁
Nicht minder geknickte Grüße
Anna
Ah ja.
Hallo Anna,
wie kommst Du denn jetzt darauf?
Ich finde es gut, wenn KK schreibt, die IP ist bekannt, er aber höflicherweise nicht den Namen nennt. Das würde zu nix führen. Alle anderen müssen sich jetzt doh nicht unwohl fühlen. Mir zumindest geht es so, dass ich da gar nicht so intensiv darüber nachdenke. Das räumt so einem Kommentar viel mehr Platz ein als ihm zustehen sollte.
Viele Grüße
Roland
Hallo Roland!
Das hat eine Vorgeschichte, ich glaube es war letzte Woche, als hier ein Kommentar online ging, der eine Verlinkung zu einem Shitstorm auf Twitter beinhaltete, was ich grundsätzlich nicht mag. Dazu kam ein scharfer Ton in Richtung einer Kommentatorin, den ich nicht gut fand, und das habe ich auch geäussert.
Es kam etwas von der angegriffenen Kommentatorin zurück, auch scharf im Ton, das habe ich nicht kommentiert.
Noch hin und her, und das Resultat war dann die einhellige Meinung (einiger weniger Platzhirsche hier), dass es unerfreulich zuginge auf meinem Blog, und man wortreich (per Kommi und Privatmails!) sich nun hier nicht mehr zu melden. Das hatte auch zB. Kommentatorin Eva zum Anlass genommen, sich zurückzuziehen, weil sie „eben wegen solcher Platzhirsche so ungern kommentiere, und sich deshalb wieder zurückziehen werde“. Schade, denn gerade ihre langen und vielen Kommentare fand ich immer sehr informativ und bereichernd.
Aus all diesen Gründen kommentieren nun also so einige Leute hier demonstrativ nicht mehr. Punkt.
Ehrlich gesagt halte ich das für Kindergarten, und es zeigt, dass sich einige KommentatorInnen hier deutlich zu wichtig nehmen. Platzhirschtum tut keiner Kommentarspalte gut. Und den Sack der Befindlichkeiten einer ganzen Horde von Ego-Flöhen zu hüten, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Zeit. Und auch wenn die Kommentare sehr wichtiger Bestandteil eines Blogs sind, so sind sie trotzdem nur ein angenehmes Beiwerk, und die Leute dahinter sind genauso unwichtig wie meine Person, der sich ja auch weitestgehend zurückhält.
Schade nur, wenn sowas hier in meinem „Wohnzimmer“ ausgetragen wird. Etwas überschaubarer darf es hier eh gerne werden. Ich denke auch, dass sich viele davon bereits abgeschreckt gefühlt haben, so wurde mir zugetragen. Reisende soll man nicht aufhalten. 😉
Sorry, aber ich glaube, dieses Thema sollte nun auch nicht weiter ausgeweitet werden, denn zu dem Vorwurf der schlechten Stimmung, die sowas verbreitet, kann ich mich tatsächlich nicht wehren.
Viele liebe Grüße!
KK
Lieber KK, das alles ist irgendwie unbemerkt an mir vorbei gezogen, aber nun finde ich es schon traurig. Wie schön, dass Du genug Distanz aufbringst, um Dich davon nicht runterziehen zu lassen.
Auch von mir nachträglich alles Liebe zum Geburtstag, möge Dein Kaugummi Automat immer voll sein!
Danke, liebe Regina! 🤗
Lieber KK,
danke für die Aufklärung über die Hintergründe. Da ist wohl, obwohl ich regelmäßig mitlese, was an mir vorbei gegangen.
Ich schrieb hier ja schon : ein wenig mehr Gelassenheit stünde uns ist ganz gut, nehme mich da auch nicht raus.
Ich glaube schon, dass die vielfältigen Kommentare eine schöne Ergänzung sind zu Deinem Blog, nur in den luftleeren Raum schreibst Du ja nun auch nicht. Ich wünsche mir sehr, dass es wieder friedlicher zugeht. Die gute Laune und Freude bitte nicht verderben lassen👍.
Viele Grüße
Roland
P. S. Ich stelle mir das echt auch anstrengend vor, wenn Du Dich da gefordert fühlst, zu moderieren und im schlimmsten Fall eben auch durchzugreifen, im Sinne von „hey, das ist ein Blog und zwar meiner“.
Na klar, das ist es. Und ich bin auch nur ein Mensch und keine Moderationsmaschine. Ich hab auch mal nen schlechten Tag. 😖
Aber dann wird ständig in aller Ausführlichkeit über „schlechte Stimmung“ geschrieben, wohingegen genau dieses Lamentieren die schlechte Stimmung nur mehr verdichtet. Und wenn sowas meinen Blog kaputt macht, dann kann ich auch lieber auf jene Kommentatorinnen verzichten.
Schade, aber ein Schnitt ist manchmal einfach besser. Und ich bin es satt mich hier in der Kommispalte und per Mail anpöbeln zu lassen, auch wenn man als „öffentliche Person“ ( im kleinen Rahmen) sowas aushalten muss.
Aber jetzt bin ich still und hoffe, dass damit erstmal auch gut ist.
Viele liebe Grüße!
KK
Also ich vermisse niemanden. Lass dich nicht beirren und runterziehen lieber KK!
Wow. Ich entschuldige mich dafür, dass mich der obige Kommentar völlig auf dem falschen Fuß erwischt hat (ich bin ja auch nur ein Mensch) und ich auch noch so dumm war, das zu äußern . Sollte ich schlechte Stimmung verbreitet haben, entschuldige ich mich auch dafür, das war in all den Jahren hier sicher das Letzte, was ich im Sinn hatte.
@Anna: mir fehlt, glaube ich, da irgendwie der große Zusammenhang, um ganz zu verstehen, aber inzwischen weiß ich zumindest um den Kontext, in dem Dein Kommentar oben steht. Und ich habe mitbekommen, dass es da eine große Dynamik gab. Dieses Wissen hatte ich noch nicht, als ich nachfragte. Ich wollte keinesfalls Dein Empfinden in Frage stellen, falls das falsch rüber kam, dann entschuldige. Das sind eben die Grenzen der virtuellen Kommunikation. Aber ich finde keinesfalls, dass Du schlechte Stimmung ausgelöst hast und es niemals dumm, sich zu äußern, sondern ganz richtig.
Liebe Grüße
Roland
@Anna , keine Sorge, Du hast nichts falsch gemacht, ich fand Deinen Kommentar völlig berechtigt, wenn auch etwas scharf formuliert, aber inhaltlich hatte ich die gleichen Gedanken schon mehrfach. Das letztlich alles so hochgekochte ist und mit dramatischen Abgang endete, ist sicherlich nicht Deine Schuld
@ Dreaamer, ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen welches bzw was für ein Problem du hast. Ich, und ich denke viele andere hier, gehören sicher nicht zu den oberen zehntausend. KK ist sicher kein “ Schnösel“ und garantiert nicht oberflächlich. Und ich muss mich fast fremdschämen. Es wird i mmer Produkte geben die man sich leisten bzw nicht leisten kann oder mag. Und die Themen hier betreffen nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das wahre Leben. Ich kann nicht begreifen wie man jmd, hier KK, so dreist angehen kann. Mir ist das peinlich und berührt mich äusserst unangenehm.
@KK, bitte lass dich von solchen Unruhestiftern nicht abbringen weiter für, mit uns zu kommunizieren.
Schade, dass du so unzufrieden mit deiner jetzigen Situation bist, dass du hier so austeilen musst.
Und wenn du glaubst, das knappe 6 EUR irgendwas für ein Duschgel teuer, dann schnall dich jetzt mal fest an, bevor du von deinem hohen Ross fällst – ich benutze Shampoo für 50 Euro die Flasche. Ja, fünf-zich!
Beste Grüße von Schnöselinchen.
PS: Don´t let the door hit you on the way out.
Jetzt würde mich mal interessieren, was das für ein Shampoo ist 😁.
Nicht, dass ich vorhabe, jemals im Leben so viel Geld auszugeben für etwas, was ich mir wieder vom Kopf wasche, aber da bin ich neugierig drauf. Ich hab zur Zeit HIF von Deciem in Gebrauch, das kostet normalerweise 35 Euro die Tube. J ich habe es beim vorletzten black Friday fur 6.50 Euro ergattert und Ihr dürft dreimal raten, ob ich bei der Ersparnis nur eine Tube bestellt habe 🙈😁.
Nicht zu vergessen wie sehr ich mich über den Stemm Ausverkauf gefreut habe, Shampoo und conditioner für 8 Euro statt 36 oder mehr. Da wird mein Belohnungzentrum im Hirn stimuliert, aber so was von 😬.
Yep Roland, das geht mir auch so. Es ist das Gold Lust & Repair von Oribe. Liebe, Liebe, Liebe.
Aus meinem Schnittlauch wird damit wieder ein veritabler Schopf, mit dem ich nach dem Fönen gern mal sämtliche Shampoowerbungen vorm Spiegel nachspiele, indem ich meine Wallawallamähne lasziv hin und her schüttele.
Und wieviel Geld ich wovor ausgebe, ist MEINE Meinung, da hat jemand, dem ein Pups quersitzt gar nix drüber zu sagen. Wenn mich sowas zum Schnösel macht, sehr gern!
Bah, zu schnell getippt. WOFÜR ich es ausgebe ist meine ENTSCHEIDUNG, sollte das heißen.
😁👍.
Wenn ein Produkt so ein Ergebnis liefert, dann ist einfach egal, was es kostet (wenn es nicht so völlig verrückt ist), Hauptsache man hat das Ergebnis, das man hat. Und ganz richtig, wenn man groß ist, dann man einfach selbst entscheiden, wofür man seine Kohle raushaut.
@all: KK hat es unten schon geschrieben : ich glaube nicht, dass es nötig ist, persönlich zu werden. Würde mir sehr wünschen, dass es gut gelingt, jemandem zu sagen, Dein Kommentar ist wirklich nicht ok ohne sagen zu müssen, Du bist als Person total daneben. Erstmal wissen wir das nicht und zweitens entwickelt so was einfach eine ungute Dynamik.
Just my 2 cents…
Da stimme ich 100% zu. Danke!
@Lina ICH BRAUCHE DIESES SHAMPOO!!!! Was aus Schnittlauch einen veritablen Schopf macht, und die Wallawallamähne zum hin und her schütteln bringt darf für mich gerne 50 € kosten 😀
Mein Kopf sieht immer aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen 😦 Und ich hätte so gerne eine seidig glänzende Wallawallamähne…..
Schafft das Oribe??? Ich glaub ich MUSS es testen 😀
Einer muss ja schließlich auch die Wirtschaft ankurbeln 😛
Aufgeplatztes Sofakissen gefällt mir😬😀.
Ich habe ja praktisch noch alle Haare auf dem Kopf, aber ich frage mich, wenn es denn mal soweit ist, ob das auf einem Männerkopf mit dünner werdenden Haaren auch funktioniert? Möchte dann auch noch meinen Kopf hin und her schwingen und die Löwenmähne im Wind wehen lassen…roar!
Wie heisst das Zeug? Oribe? Ist notiert… was sind dann schon 50 Euro😱
@Roland: ich habe es meinen Mann testen lassen, der seit Kindertagen Schauma-Shampoo benutzt 🙈. Sehr zähneknirschend musste er dann zugeben, dass das Zeug echt was kann. Jetzt hat er ganz vorsichtig angefragt, ob ich ihm nicht auch mal „eine kleine Flasche oder so, für besondere Anlässe“ mitbestellen kann. 😂
DAS WILL ICH NICHT HÖREN!😀🙊! Dein Mann schwindelt, da bin ich mir sicher…
Liebe Lina,
kannst du mir sagen, ob das Oribe Shampoo auch für feines und lockiges Haar geeignet ist?
Was ich schon Geld in die Tonne gekloppt habe für Haarpflege. Mein letzter Versuch mit Iles Formula ist auch gescheitert. Das war mir zuviel Pflege. Bisher war es immer zuviel Pflege oder ich habe Haare wie ein Mob. Ich hätte so gerne mal definierte und weich fallende Locken.
@icefighter: Bei mir funktioniert das einfach! Vor allem in Kombi mit dem Conditioner. Selbst meinem Mann ist aufgefallen, dass ich wohl was mit meinen Haaren mache. Und wenn ich mal ein anderes Shampoo zwischendurch benutze, merke ich das sehr deutlich.
Also, auf die nächste Rabattaktion warten und die Feder wieder zurück ins Sofakissen stopfen! 😏 Wünsche dir viel Freude beim ausprobieren!
Tja Dreaamer,
denken und rechnen ist wohl nicht Deine Stärke, deswegen bist Du da wo Du jetzt bist und wir sind hier, und das ist auch gut so. Leider, und das ist ein dickes leider, geht das jetzt auch hier los. Man könnte denken, das man der Meinung sein müsste, zu glauben das man auf die Idee kommen könnte, das Du ein A….. bist.
Mit noch freundlichem Gruss vom Chiemsee an den Misthaufen.
Bitte ignoriert nun diese Kommentarstrang und lasst eich nicht auf dieses Niveau ein. Diese Person sucht ständig nach Aufmerksamkeit, das braucht man nicht unterstützen. ☹️
Hast ja Recht KK,
mir tut das nur so leid für Dich. Du opferst so viel Zeit, könntest jeden Tag als Journalist, oder als Berater für HD anfangen und dann das. Und gerade ist Dein Geburtstag rum, möchte nicht wissen, was Du alles lesen musst und dann löschst. Roland und Du, Ihr könnt Euch so gut ausdrücken, das finde ich toll und bewundere Euch dafür. Mir verschlägt es die Sprache.
Dann denke ich an meinen Ex-Chef, der Jurist war und sofort, blitzartig, mit Verläumdungsklagen reagiert hat. Dann war schlagartig Ruhe im Karton. Das hat er aus Hobby gemacht, aber meine knappe Freizeit wäre mir zu schade dafür und meine Nerven auch.
Ich wünsche mal wieder allen ein gutes Nächtle und das überteuerte Duschgel für Geldsäcke werde ich auch mal bestellen, wenn ich noch 3 Seifen verbraucht habe. Dann denke ich jedesmal wenn ich dusche, das ich steinreich bin und zu den oberen Zehntausend gehöre,
super !!!! Danke für den Spaß !!!! Gestern war Seifenkrieg und heute auch, bitte schreibe ab sofort nix mehr über das schreckensbleiche Thema.
Danke, das ist total nett von dir. Aber wir lassen uns einfach die gute Laune nicht vermiesen. 😉
Liebe Grüße!
KK
Liebe Christiane,
erstmal vielen Dank 🙏!
Ich fand die Diskussion gestern gar nicht schlimm, Silke und ich haben uns ausgetauscht und unterschiedliche Standpunkte vertreten. Da war doch die Sachebene ganz klar im Vordergrund und ich empfinde so was auch gar nicht als anstrengend. Ich hoffe, Silke erlebt das ähnlich und hat sich nicht gegängelt gefühlt, das war überhaupt nicht meine Absicht.
Mich stresst es eher, wenn ich in Kommentaren eine Abwertung einer Person lese und einen persönlichen Angriff erkenne. Ich finde es hier so gut, weil ich bisher wirklich, so wie bei Irit Eser, wirklich noch nie schlechte Laune hatte nach dem Lesen hier im Blog. Oder zumindest bis auf sehr wenige Ausnahmen war das so. Und bei bisher auch sehr kontroversen Themen gab es einen konstruktiven Austausch oder eben auch mal ein freundliches „Leute, ich bin raus“.
Ich persönlich halte mich auch in Themen zurück, bei denen ich kontroverse Ansichten habe, aber genau weiß, das führt jetzt zu endlosen Diskussionen und am Schluss zu nichts.
Als es z.b. neulich um die Organspende ging und jemand schrieb, es gebe Berichte über schmerzverzehrte Gesichter und Panik bei den Spendern, dann ist das einfach für mich so außerhalb einer Grundlage für eine sinnvolle Diskussion, dass ich mich da verweigere. Das mag jetzt vielleicht arrogant klingen, aber das ist nicht die Intention dahinter. So emotional aufgeladene Themen führen nur dazu, dass man das Gegenüber, das einem die eigene Sicht der Realität nicht bestätigt, erstmal grundsätzlich ablehnt. Und es nützt dann auch nichts, wenn man argumentiert und sagt, hey ich arbeite in der Neurologie und kann Dir vielleicht sagen, da liegst Du jetzt falsch. Und inzwischen halte ich mit meiner Energie ein bisschen besser Haushalt (äh, Legasthenieanfall, sagt man so?)
Ich finde, uns allen steht eine Portion Gelassenheit sehr gut, ich muss mich nicht über alles aufregen. Manchmal schon, aber auf Dauer ist das schlecht für meine Laune😀.
Viele Grüße
Roland
Seit wann trollen sich hier Tröllchen?!
Ich mag von Dermasel die Duschschäume sehr gern.
Riechen gut, trocknen nicht aus (finde ich, jede Haut ist anders) und sind unglaublich ergiebig.
Elende Anfixerei hier, echt🙈!
Habe mir den „teuren Scheiß“ 😬 gleich mit in den Einkaufswagen. Immer wieder sehr erfrischend, mir fehlt aber noch „KK, Du alter Bonze, mich kotzt es an, dass Du hier nur so Luxuszeug vorstellst“.
Bei knapp sechs Euro auf einen dreiviertel Liter komme ich auf einen normalen Drogeriemarktpreis auf die übliche Menge von 250 bis 300ml. Nur so mal als kostenlose Mathenachhilfe😁.
Nix für ungut!
Liebe Grüße
Roland
Jetzt wollte ich schon motzen wegen dem Polyquaternium, da sehe ich bei Tante Google, dass das Zeug auf Cellulosebasis hergestellt wird. Polyquaternium 7 saut nämlich Textilien ein, die 10 zum Glück nicht. 🙂
Das Duschgel klingt toll, das kommt auf jeden Fall auf die Merkliste!
Dir noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
LG Andrea
Danke😊
Es ist nicht immer alles ein Mordwerkzeug, wenn man es in der INCI Liste sieht. Man muss es interpretieren! Leider macht das das Internet nie. So kommen immer wieder diese Empörungen zustande.
Zucker ist nun mal auch tödlich, genau wie Wasser! 🤩
Liebe Grüße! KK
Ich möchte dir nachträglich ganz ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren und dir Glück, Gesundheit und nur nette Follower wünschen. Bewahre dir deine Freude an Kosmetik und dem Blog. Danke für deine Mühe, deine freundliche Art und dein Wissen, das du teilst.
Vielen lieben Dank! 😊
Offtopic: gibt es überhaupt noch die Revolut Kreditkarte? Ich konnte leider auf deren Webseite nichts dazu finden (wahrscheinlich wegen Brexit?…). Kennt jemand überhaupt eine Alternative?
An KK: nachträglich wünsche ich dir auch alles Gute zum Geburtstag! ;). Bleib gesund und happy auch in 2020!
Was auf der Website ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe die Karte noch in Gebrauch. Erst gestern wurde ein Betrag per Lastschrift abgebucht (sie ist ja auch ein Girokonto).
Liebe Grüße!
KK
Ich habe nur nach „Revolut“ gegoogelt und ich habe dann die Seite gefunden. Vielen Dank! 😉
Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den oberen Zehntausend und muss mir gut überlegen wofür ich mein Geld ausgebe.
Deshalb liebe ich diesen Blogg ( und den von Irit und Pia), weil ich hier soviel gelernt habe und wenn ich mir teuren Scheiss leiste, dann weiss ich dass es das Geld wert ist. Und ich spare mir auch jede Menge Geld für unnütze Produkte und durch Empfehlungen für gute günstige Produkte.
Natürlich funktionieren nicht alle Sachen bei mir so gut wie bei anderen. Aber ich weiss, ich schmiere mir auch nichts schädliches ins Gesicht. Was ich leider jahrelang gemacht habe.
Lieber KK, an dieser Stelle noch mal vielen Dank für deine ganze Arbeit hier, die Du nicht bezahlt bekommst. Ich mag deine Art zu schreiben und Deinen Humor. Und dass du alles ausprobierst von Drogerie bis High End.
Ich schätze die vielen Mitleser mit ihren Kommentaren und habe oft Hilfe bekommen.
Wenn ich denke die hat doch einen an der Klatsche sich Shampoo für 50,- Euro zu kaufen, muss ich das hier nicht unbedingt schreiben. Muss doch jeder selbst wissen wofür er sein Geld ausgibt. Leider google ich gerade Oribe 😂 ich bin so ein Opfer! Danke für den Tipp!
Ich hoffe doch dass einige Kommentatoren wieder hierin zurück finden.