LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 30.08.2019 – DAS HIGHDROXY HYFIVE SPECIAL

Das Trendbarometer befindet sich nun voll im Sommerhalbjahr, und es geht heute hauptsächlich um ein neues Pflegeprodukt von HighDroxy, das perfekt zum Spätsommer passt: Der hyFIVE Booster. Eine Feuchtigkeitspflege, der besonderen Art…

Unbezahlte Werbung, da ich einen Onlineshop verlinke und einen Rabattcode bereitstelle. Das Produkt wurde mir als Pressetestmuster unverbindlich und kostenlos zur Verfügung gestellt. Keinerlei weiteres Sponsoring.

 

Ja, es ist endlich wieder soweit: Es gibt ein neues Produkt von HighDroxy, einer meiner, wie ihr ja wisst, wenigen und ewigen Lieblingsmarken. Eigentlich nehme ich so gut wie keine Produktproben mehr an. Nur noch von sehr wenigen Firmen, bei denen es im Laufe der Zeit zu einem vertrauensvollen und mehr oder minder persönlichen Verhältnis gekommen ist. Kosmetikfirmen, die ehrlich mit mir kommunizieren, besitzen mein Vertrauen. Allein – davon gibt es nur weniger als eine Handvoll.

Man stelle sich einmal vor: Im schnelllebigen Blogger- und Influencerbereich wechseln Kooperationen wie Sand am Meer. Da ist es geradezu eine Besonderheit, wenn man nun schon seit vielen Jahren immer noch von einigen Firmen damit betraut wird, deren neue Produkte auszuprobieren. Und gleichzeitig gibt es wohl nur wenige Blogger, die so offen mit ihrer Vorliebe für ein paar ausgesuchte Firmen umgehen wie ich, egal ob mir deswegen hier und da in den Allerwertesten getreten wird.

Meine Erfahrungen mit dem hyFIVE Booster

So war ich auch ein klein wenig entgeistert, als ich den neuen Feuchtigkeitsbooster hyFIVE von HighDroxy das erste Mal aufs Gesicht auftrug. Hmmm…nun ja. Ganz leicht klebrig, etwas dröge, kein besonderes Feeling, keine mega aufgeplöppte Haut in Sekunden. Huch, sollte das das erste Produkt von HighDroxy sein, mit dem ich nichts anfangen kann?

Ich habe erstmal den hyFIVE Booster beiseite gelegt und die mega heißen Tage vorbeiziehen lassen. Offenbar brauchte dieses Produkt ein wenig mehr Aufmerksamkeit von mir, denn beim nächsten Versuch sah es dann plötzlich ganz anders aus. Und das kam so:

Ich hatte die Peeling-Pads von Insytutum ausprobiert und nach einem Säureprodukt nutze ich immer sehr gerne ein etwas beruhigendes und stark feuchtigkeitsspendendes Serum, und je nach Bedarf auch noch eine entsprechende Creme. Nun arbeiten die Peeling-Pads ja ziemlich gut und heftig, und so kam ich auf die Idee danach den hyFIVE Booster auszuprobieren. Hyaluron, Ceramide, Niacinamid und Panthenol hörten sich meiner Meinung nach genau richtig an in diesem Fall.

Und dann machte es Bäm! Nach den Pads mit Säure, einer kleinen Wartezeit und dem anschliessendem Serum (eine Creme brauchte ich bei der Wärme noch immer nicht) war mir erst noch nicht viel aufgefallen. Aber als ich nach ungefähr einer Stunde in den Spiegel schaute, hat es mich fast aus den Socken geworfen. Glatt! Richtig schön glatt, deutlich ebenmäßiger, und da war er…der „Plöppeffekt“ (Copyright by IritEser). Meine Gesichtshaut war schön frisch und prall, genauso wie ich es von einem richtig guten Hyaluronprodukt erwarte.

 

Meine Einschätzung

Nun kommt sicherlich die Frage nach dem vergleich zum RHA Serum von Teoxane. Nach meinem Empfinden ist das RHA Serum eher das „besondere Produkt“, das ich nicht täglich nutzen möchte, sondern zu wichtigen Anlässen, oder wenn meine Haut einmal einen SOS-Schubser braucht. Dazu ist es etwas flüssiger als das HD Produkt und zieht etwas schneller in die Haut ein.

Der hyFIVE Booster ist dagegen das perfekte Produkt für jeden Tag, morgens und abends und für jeden Hauttyp. Für das gute Gefühl mit einem recht kompletten Serum der Haut eine größtmögliche Menge Feuchtigkeit anzubieten, das dazu noch Schutz für die Hautbarriere bietet, die Haut zusätzlich gegen ungute Umwelteinflüsse abschirmt, und mit Panthenol und Niacinamid bewährte beruhigende und regenerierende Wirkstoffe enthält.

Es ist gelig und transparent, sehr seidig, zieht mittel bis schnell in die Haut ein und man sollte es wirklich sparsam verwenden, denn es macht einen äusserst ergiebigen Eindruck. Zu viel vom Produkt könnte in Abrollen enden, daher ist hier wieder einmal weniger mehr!

Ölige Haut nutzt das Produkt gerne als alleinige Pflege, normale und trockene Hauttypen als Serum-Booster vor der Tages- und/oder Nachtcreme.

 


 

 

Nachdem ich mich mal ein bisschen schlau über diesen Feuchtigkeitsbooster gemacht habe, sehe ich tatsächlich fünf (na sowas) mega Benefits, die hyFIVE in meinen Augen zu einem tatsächlich besonderen Produkt machen:

  • Die Feuchtigkeitsanreicherung ist mega! Allein fünf Hyaluronsäuretypen sind enthalten. Lang, mittel, kurz-, ultra kurzkettig, sowie quervernetzt. Weitere bewährte Feuchtigkeitsspender noch dazu, wie zB. der Kombiwirkstoff Aquaxyl.
  • 5% Niacinamid ist eine gute Menge, um von dem Allroundwirkstoff viel erwarten zu können. Regelmäßig angewendet, sorgt er für einen ausgeglichenen Farbton der Haut, kann Pickel und Pickelmale verringern, und hat dazu noch eine bewährte, nachhaltige Anti-Aging Wirkung.
  • Es beruhigt die Haut, u.a. mit 5% Panthenol, sowas kann wirklich jeder in seiner Pflegeroutine gebrauchen. Dazu muss man nicht unbedingt chemische Peelings nutzen, oder sich täglich rasieren.
  • Phytoceramide (aus Weizen, identisch mit den Arten 2,3 und 8) schützen und „reparieren“ die Hautbarriere, und das ist sowieso meist ein Punkt, den wir viel zu oft in unserer Hautpflege vergessen. Hier ist es also praktischerweise mit drin. Man kennt heute auch noch einen weiteren angenehmen Nebeneffekt: Die Ceramide können die Porenwände stabilisieren, sodass diese im Laufe der Zeit unauffälliger erscheinen.
  • Und dann wäre da noch ein hochmoderner und nicht spürbarer Film aus Rotalge und Carageenanen, der sich auf unsere Haut legt. Dieser ist total flexibel und atmungsaktiv, ich habe wirklich nichts davon gespürt, und dabei ist er in der Lage die Haut vor Umweltverschmutzung und Feinstaub abzuschirmen. Wohlgemerkt ohne einen „abdichtenden“ Effekt. Die Haut „atmet“ unbehelligt weiter, der gesunde Austausch bleibt erhalten.

 

Ich finde, wenn man allein schon diese fünf Fakten kennt, sieht man das Produkt gleich in einem anderen Licht. Es ist in meiner Achtung aufgestiegen, von einem gut wirksamen Feuchtigkeitsprodukt zu einem echten Tausendsassa, das einem bei täglicher Benutzung das gute Gefühl gibt, der Haut richtig was zu bieten.


 

Inhaltsstoffe erklärt (Q: HighDroxy): AQUA (Wasser dient als Lösungsmittel und Feuchtigkeitsquelle), PENTYLENE GLYCOL (Pentylenglykol ist ein Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbindenden und antimikrobiellen Eigenschaften), PANTHENOL (Provitamin B5 stimuliert die Zellneubildung, wirkt wundheilungsfördernd und regenerierend), NIACINAMIDE (Niacinamid bzw. Vitamin B3 reguliert den Hautton, den Sebum- und Feuchtigkeitshaushalt und stärkt die Widerstandskraft der Haut), XYLITYLGLUCOSID (Feuchthaltemittel pflanzlichen Ursprungs, bewahrt die Feuchtigkeit und pflegt die Haut), ANHYDROXYLITOL (Feuchthaltemittel pflanzlichen Ursprungs, bewahrt die Feuchtigkeit und pflegt die Haut), XYLITOL (Xylit bewahrt die Hautfeuchtigkeit und pflegt die Haut), GLYCERIN (Glycerin ist Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems; es ist barrierestärkend und elastizitätsfördernd), SODIUM LACTATE (Natriumlactat ist ein Salz der Milchsäure; es reguliert den pH-Wert und bewahrt die Feuchtigkeit der Haut), SODIUM PALMITOYL PROLINE (Aminosäure mit antientzündlichen Eigenschaften), NYMPHAEA ALBA FLOWER EXTRACT (Extrakt der Wasserlilie mit hautberuhigenden Eigenschaften), CHONDRUS CRISPUS EXTRACT (Extrakt der roten Seealge mit hautpflegenden Eigenschaften), PROPANEDIOL (pflanzlicher, pflegender Alkohol, der Inhaltsstoffe löst, konservierend wirkt und die Verdunstung von Wasser behindert, damit das Produkt nicht eintrocknet), ARTEMISIA CAPILLARIS FLOWER EXTRACT (Wermutextrakt mit stark zellschützenden Eigenschaften), CERATONIA SILIQUA GUM (aus dem Johannisbrotbaum gewonnener Verdicker), SODIUM HYALURONATE (Hyaluronsäure speichert ein Vielfaches ihres eigenen Volumens an Feuchtigkeit, polstert die Haut auf und regt die Kollagenbildung an), XANTHAN GUM (Xanthan ist ein aus Zucker gewonnenes Verdickungsmittel, das auch für Bio-Lebensmittel eingesetzt wird), GLYCOSPHINGOLIPIDS (Ceramide  sind ein wichtiger Bestandteil der Lipidbarriere der Hornschicht. Diese macht die Haut widerstandsfähiger gegen äußere Einwirkungen und dem transepidermalen Wasserverlust), GLYCOLIPIDS (Membranlipid, das an wichtigen Zellstoffwechseln beteiligt ist und zur Stärkung der hauteigenen Lipdbarriere beiträgt), SODIUM HYALURONATE CROSSPOLYMER (Besonders kleine Form der Hyaluronsäure, die zudem dreidimensional vernetzt ist. Dadurch ergibt sich eine schwammartige Struktur, welche die Feuchtigkeit länger im Hautgewebe speichern kann), SODIUM ACETYLATED HYALURONATE (Variante der Hyaluronsäure mit fettlöslichen Eigenschaften, wodurch sie besonders gut von der Haut aufgenommen wird und länger wirkt), HYDROLYZED HYALURONIC ACID (Fragmentierte Hyaluronsäure mit geringem Molekulargewicht, die besonders tief in die Hautschichten vordringt), ETHYLHEXYLGLYCERIN (Glycerinverbindung mit pflegenden und konservierenden Eigenschaften), LACTIC ACID        (Milchsäure ist eine sehr milde Fruchtsäure, die Feuchtigkeit spendet und in dieser Formulierung den pH-Wert reguliert)

 


 

One more thing…or two…

Einen habe ich aber noch: Ich hatte noch gar nicht von Antioxidantien gesprochen! Und wir wissen ja, ich predige es auch ständig, wie wichtig das ist. Besonders erwähnenswert finde ich hier nämlich einen Extrakt aus japanischem Wermut, der Oxidation in den Hautzellen verringern hilft. Gerade in Hinblick auf das momentan viel erwähnte „blaue Licht“ (LED Bildschirme), hilft der Extrakt, die nicht sofort sichtbare Hautalterung einzudämmen. Daneben wirken dann das ordentlich eingesetzte Niacinamid und Polyphenole ebenfalls anitoxidativ.

Dazu habe ich Herstellerstudien gesehen, die ausnahmsweise einmal wirklich beeindruckend und äusserst umfangreich waren. Auch ich hatte mich ja in der Vergangenheit eher ein wenig Lustig über diese Blue Light Angst gemacht, aber nun bin ich doch diesbezüglich nachdenklich geworden, denn mir war gar nicht bewusst, wie schnell diese unguten Oxidationskaskaden in den Hautzellen angeschoben werden können.

Und (versprochen) mein letzter Einwurf: Ich hatte mich tatsächlich gewundert, warum ich am Abend beim Waschen des Gesichtes immer noch ein so glattes und „sauberes“ Gefühl hatte. Nun, mir wurde gesagt, dass das an dem biomimetischen Schutzfilm aus eben dem Rotalgenxtrakt und Carageenan liegt. Auch wenn man das wirklich so gut wie nicht spüren kann, muss da tatsächlich was dran sein, denn ansonsten hätte ich beim Waschen nicht diesen undefinierbaren Unterschied gespürt. Es hat mich geradezu fasziniert, und ich wette, es geht euch auch so, falls ihr das Produkt ausprobiert.

 

Fazit

Insgesamt möchte ich behaupten, dass HighDroxy immer wieder für eine Überraschung gut ist. Wähnte ich erst nur ein schnödes Feuchtigkeitsgel mit Hyaluron in meinen Händen, stellte sich heraus, wieviel mehr an durchdachten Goodies darin stecken. Eben typisch HD.

Stört mich etwas? Nun, das wäre meckern auf hohem Niveau. Ich finde man muss das Gel etwas länger einmassieren, denn es zieht nicht ratz-fatz weg. Auch muss man aufpassen nicht zu viel zu verwenden. Bei trockener Haut bekommt man nach der Anwendung ein irgendwie leicht dröges Gefühl auf der Haut, obwohl keine Puder oder Silikone enthalten sind. Das verschwindet aber wunderbar schnell, wenn man die folgende Creme aufträgt. Das wäre dann aber auch schon alles.

Es ist wohl unnötig zu erwähnen, dass viele der bekannten Hautreizer, wie zB. Parfüm, extra deklarationspflichtige Duftstoffe sowie unguter Alkohol nicht enthalten sind. Und wer es nicht mag, verzichtet mit diesem Produkt auch auf Silikone, Mineralöl und das Produkt ist vegan.

Die sehr gut schützende Spendertube finde ich super, endlich mal ein bisschen Abwechslung im Container-Einerlei. Hauptsache nicht wieder so eine nervige Pipettenflasche.

Ein prima Ersatz für das aus dem Programm gehende Hydro Gel, und auch der Preis geht da einigermaßen mit, zumal der hyFIVE Booster inhaltlich deutlich aufgewertet wurde.


50 ml in der Spendertube gibt es seit heute für regulär € 34,00 – der Einführungspreis liegt bei entspannten € 29,00.

Und wer den hyFIVE Booster nun ausprobieren möchte, müsste die Versandkosten zahlen (ab 40 Euro erst versandkostenfrei). Und da komme ich ins Spiel!

Mit dem Code KONSUMKAISER entfallen die Versandkosten! (gültig bis zum 06.09.2019)

HIER gehts zum Produkt

 

Puh, ich hoffe, ich habe eure Nerven nun nicht zu sehr strapaziert, das war eine ganz schöne Menge, und eigentlich könnte ich nochmal so viel schreiben, denn hinter diesem unscheinbaren Gel steckt eine Menge Know-How. Falls ihr noch Fragen habt: Thorsten von HighDroxy liest hier garantiert zwischendurch mit, und ich bin auch noch da. Vergesst nicht hier auf dem Blog eure ehrlichen und ungefilterten Erfahrungen mit hyFIVE zu teilen, wenn ihr euch für einen Test entscheidet. Dafür werdet ihr demnächst (zum Beispiel immer Mittwochs) eine prima Gelegenheit haben…

.

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Unbezahlte Werbung, da ich einen Onlineshop verlinke und einen Rabattcode bereitstelle. Das Produkt wurde mir als Pressetestmuster unverbindlich und kostenlos zur Verfügung gestellt. Keinerlei weiteres Sponsoring.)


76 Gedanken zu “LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 30.08.2019 – DAS HIGHDROXY HYFIVE SPECIAL

  1. Guten Morgen, KK,……klingt sehr gut,…….ich gebe zu, ich bin sehr neugierig .
    Allerdings kam ich bisher mit wenigen HD-Produkt auf Dauer zurecht, was wohl an den Niacinamiden liegt……und bin dementsprechend vorsichtig und zurueckhaltend.
    Weißt du, ob Testgroeßen (bzw. -muster) geplant sind?

    lg und einen schoenen Tag,

    angela

    1. Hallo Angela, nur zur Info: Es werden einige Niacinamid-freie Produkte von uns kommen. Dauert noch ein bisschen, aber ich dachte vielleicht interessiert es dich. Liebe Grüße!

      1. Oh,….das sind schoene Neuigkeiten..😄

        Hab‘ aber jetzt dennoch mal eine Deluxe-Probe bestellt,………..die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt …😎🙈😂

  2. Guten Morgen 😃 darauf habe ich gewartet und gleich bestellt. Ich danke Dir und ein schönes Wochenende

  3. Guten Morgen, danke für deinen Bericht – ich warte schon seit Tagen auf News zu dem Produkt 🙂
    Was sicher nicht nur für mich interessant ist : Wie ist dieses Gel deiner Meinung nach im Vergleich zum Hydro Gel vom Auftragverhalten, Einziehen etc.?
    Und vielleicht kann Thorsten etwas dazu sagen: Wie kann ich hyFIVE am besten mit dem D Fence 50 kombinieren? Nacheinander auftragen oder mischen?
    P. S: Auf der Homepage steht unter Anwendung noch der Text zu Day Light 30.
    Liebe Grüße und schon mal einen guten Start ins Wochenende 🙂

    1. Guten Morgen und Danke für den Tipp, das CMS meinte es nicht gut mit uns, auch die INCIs mussten gerade neu eingepflegt werden. Aber jetzt ist alles wieder up-to-date.

      Zu deiner Frage: Entweder man mischt beides (dann ist das Finish matter), oder trägt zuerst das Gel auf, lässt es GUT einziehen und nimmt dann das D-FENCE (das wird den trockenen Häuten eventuell besser gefallen). Wichtig bei beiden Varianten: Das hyFIVE muss sparsam angewendet werden – eben so viel, dass es gut im Gesicht verteilt werden kann. Und egal wie und wann oder wie gemischt: Gut einziehen lassen, bevor man weiter macht. Denn solange es noch ein bisschen feucht ist und man reibt fröhlich drüber, kann es sein, dass es sich abrollt. Das ist aber normales Gel-Verhalten, wir haben hier die geringstmögliche Menge an Verdicker eingesetzt. Liebe Grüße!

      1. So mache ich es auch. Ebenso beim IN:FUSE, was ich gerne kombiniere. Allerdings beides in Minimengen, reicht völlig. Als würden sich die beiden Produkte verstärken.

      2. Danke für die Antwort 🙂
        Ich habe noch Hydro Gel da, werde das neue Gel aber ganz sicher bald ausprobieren!

      3. Guten Morgen, ich habe nach deinem Bericht mir direkt die Vollgröße des HyFive Boosters bestellt. Nur bis ich berichten kann wie es so auf meiner Haut performed, muß ich erstmal einiges leer machen….. aber ich bin geduldig:)
        Bis jetzt habe ich, auch wenn Produkte bei jeder Haut anders wirken können, nach deinen Empfehlungen immer nur positive Ergebnisse erlebt. Ob es die Absorica Creme, die Vichy Minieral 89 Yeux und zuletzt das Face D Hyaluronserum waren, alles super Produkte. Zumindest für meine Haut. Die zweite Flasche des Face D Serums steht als Back up im Schrank. Aber egal, geschlossen sind die Sachen ja lange haltbar. Dank Dir habe ich Marken wie zb. HD kennen gelernt und wie gesagt, sind deine reviews wirklich ehrlich und haben Hand und Fuß.
        Danke Dir für diesen tollen Blog!
        Dir und all den anderen wünsche ich ein schönes Wochenende!

        1. Moin, ich melde mich auch mal wieder zu Wort😉
          Danke lieber KK für den Hinweis auf das Face D Serum!💐 Ich habe es mir aufgrund Deiner Review gekauft und komme bestens damit klar. Vom neuen Booster nehme ich erstmal Abstand, da ich vermute daß er bei mir eine klebrige Haut verursachen wird. Dieses Problem habe ich leider bei vielen Kosmetika…😟
          Allen ein sonniges Wochenende ☀
          Liebe Grüße, Claudia

  4. Oh das hört sich aber gut an.
    Wie kombiniert man das Serum denn mit dem IN:FUSE Serum ?
    Oder muss man sich für einen von beiden entscheiden?
    Danke für deinen tollen Review und schönes Wochenende

    1. Wir nutzen hier alle den hyFIVE BOOSTER *vor* dem IN:FUSE, also wirklich wie ein klassiches Serum. Auch hier gilt: Sparsam verwenden, je nach Gesicht reicht sogar 1 Pumpstoß aus der Tube, udn gut einziehen lassen. Das IN:FUSE liefert ja auch noch Feuchigkeit nach. Liebe Grüße!

  5. Guten Morgen,

    Ich tauche auch mal wieder aus der Versenkung auf (lese immer noch fleißig hier mit).
    Ich werde das Gel sicher ordern, allerdings erst Richtung Winter (Green Friday, so es ihn geben wird; möchte erst das Hydro Gel aufbrauchen). Das hier könnte dann mein neuer Liebling werden. Was ich mich allerdings frage: ich benuz(te) in der kälteren Zeit immer zusätzlich die Comfort Creme. Kann ich darauf jetzt verzichten furch die enthaltenen Squalane und Ceramide? Oder kommt hierfür noch ein Ersatz? Fehlenden Sonnenschutz kompensieren ich im Alltag übrigens mit der BareMinerals Complexion Rescue (mineralischer Filter, u.a. ohne Silikone etc. Noch nie eine bessere Tagescreme mit UV-schutz gehabt. Wenn ich die nutze kann ich übrigens in der kalten Zeit die Creme nach dem Gel weglassen, da auch dort Squalane enthalten sind).

    Danke an dich KK für die Review mit der Vichy Minieral 89 Yeux – gekauft und für so gut befunden, dass sie mein LRP Hydraphase Augengel ersetzt. Ganz toll. Wesentlich feuchtigkeitsspendender, langanhaltender bis Abends, schönere Incis und besseres Zusammenspiel mit meinem NARS Concealer im Pöttchen.

    Ansonsten geht es mir wieder wesentlich besser. Ich arbeite seit letztem Monat in einem neuen (Vetretungs-)Job im ÖD, bewerbe mich weiterhin um wieder in meinem Wunschbereich Jobcenter zu landen und starte jetzt am WE mein Fernstudium zur Staatl. gepr. Betriebswirtin Personalwirtschaft. Coaching geht auch noch weiter… wird alles wieder 🌞

    Sorry für den Roman.

    Liebste Grüße in die Runde! ♥️

    1. Bitte entschuldigt dir kleinen Fehlerchen. Die Worterkennung und ich werden wohl nie Freunde.

    2. Hallo, wenn deine Haut ein Fan von der Comfort Creme ist, wird das hyFIVE alleine im Winter nicht reichen, denn es ist fettfrei. Die Comfort Creme ist nicht mehr erhältlich, wir arbeiten an einem würdigen Nachfolger 😉 Liebe Grüße!

      1. Dankeschön! 🌻Meinte ich überhaupt die Comfort Creme? Jedenfalls die mit dem orangenen Etikett. 🙂 Liebe Grüße

          1. Hallo Thorsten,

            im Gegensatz zum Calm Balm mochte ich die One Softcreme ganz besonders. Die Comfort-Variante war o.k. bei extremer Kälte, fand ich dafür aber prima als Lippenpflege oder für die Hände.

            Verrätst Du, wann besagter würdiger Nachfolger voraussichtlich erhältlich sein wird, und ob er eher Richtung Softcreme oder Comfortcreme gehen wird 😉 ?

            Liebe Grüße, Ursula

            1. Hallo Ursula, dass ich auch immer so viel ausplaudern muss…es wird rechtzeitig vor dem Winter soweit sein. Ob die neue Formulierung eher in Richtung Soft oder Comfort Creme gehen wird, ist wirklich schwer zu beantworten, da sie von der ganz Haptik anders ist. Bitte schenke uns noch ein bisschen Geduld – danke dir!

    3. Hallo zurück! Wie schön, dass du so einige Dinge in geordnete Bahnen lenken konntest. Ich freue mich immer, wenn ich von euch persönlich so positives zu hören bekomme. Ich drücke die Daumen mit dem Wunschjob!
      Liebe Grüße!
      KK

      1. Sehr lieb von dir, Danke! Ich versuch jetzt auch wieder hin und wieder hier meinen Senf abzugeben. Liebe Grüße

        1. Hallo Gast,
          das ist aber schön mal wieder von dir zu lesen und auch, dass es wieder aufwärts geht! Das freut mich sehr für dich! Weiterhin alles Gute!
          Liebe Grüße!

  6. Uiiiiiiiii das hört sich ja wieder verboten gut an =)
    Ich benutze gerade das Vichy 89 Serum, stellt mich auch sehr zufrieden und dein italienisches Serum (mir ist gerade leider der Name entfallen^^) liegt auch noch als BackUp daheim….wie siehst du das Highdroxy Produkt im Vergleich zu den beiden? Vichy zieht super weg =)
    Ach der Bestellfinger juckt doch schon etwas…..wenn ich es zu lasse, dürfte es ja kein Problem mit der Haltbarkeit geben oder?

    VG und schönes Wochenende an alle!
    Sabrina

    1. Die beiden genannten Produkte sind super Feuchtigkeitsspender, aber ansonsten sehr minimalistisch formuliert, was auch prima ist, wenn man auf weniger Wirkstoffe setzt. HDs Booster hat dagegen einen kompletteren Ansatz und mehr Schutz, sowie „Anti-Aging“ zusätzlich zu bieten.
      Ich persönlich bewundere die 5 verschiedenen Hyaluronsäuren, aber was die Feuchtigkeit angeht, kommen da die anderen Seren weitestgehend mit. Zumindest vom Gefühl her, ich teste das nicht mit diesem Hautmessteil aus Korea, da muss ich mich erst noch einlesen, ich Faultier. 😉
      Geschlossen halten die Produkte sehr lang, das müssen sie auch. Und dazu noch schön kühl und dunkel lagern schadet sicherlich auch nicht. Auf der anderen Seite gibt es ja immer mal wieder Aktionen bei HD.
      Liebe Grüße!
      KK

      1. Du wirst es nicht glauben, aber kurz nachdem ich meine Nachricht abgeschickt hatte, ist es mir selbst gekommen, dass es bei HD nicht nur die Feuchtigkeitsversorgung sein wird sondern noch die extras on top, die eben Vichy und Face D wahrscheinlich nicht haben…trotzdem lieben Dank für die Bestätigung 🙂

        Naja und wie auch immer, 30min nach meinem Durchlesen hier war das Ding eh schon wieder bestellt ^^ konnte einfach nicht widerstehen =)

        Danke lieber KK und schönes WE!

      2. wenn HA bei einem Feuchtigkeitsprodukt erst ab der 10. Stelle kommt, ist es für mich nicht so toll. Klar es sind alle möglichen HAs drin aber im Winzigen Größen. Allerdings bis TO mal einen Discount auf das MMHC gibt, wird auch bis November dauern und dann nur eins 😂Das rote Tomatenzeug ist sagenhaft; nehme das mua und wow ich sah keine Falte mehr 😆. Mineral 89 V habe ich Probe die Incis sind übersichtlich gleich‘s erste sagt mir nichts sorry glaube es war auf einer dieser Listen, Butylene Glycol auf jeden Fall das Produkt ist leider nichts für mich an irgendwas scheitert es immer 😂Gruß Silke

        1. Liebe Silke, ausgerechnet bei HA führt diese Faustregel in die Irre. Wenn viele andere Wirkstoffe enthalten sind und der HA-Anteil sich auf 5 Hyaluronarten verteilt, ist es physikalisch unmöglich, dass es früher an der Reihe ist 😉 Sicher ist der Gesamtanteil wichtig (bei uns 0.6 %, mehr würde zu einer unbrauchbaren Textur führen), aber auch das ist nur zur Hälfte hilfreich. Es zählt immer die gesamte Rezeptur. Das Aquaxyl, das wir einsetzen, verstärkt zum Beispiel die feuchtigkeitsbindende Wirkung der HA enorm, ist von den INCI Begriffen aber kaum jemandem ein Begriff. Liebe Grüße!

  7. Du hattest ja neulich über Collagen geschrieben. Bei mir wirkt es von außen nicht, dafür super beim Einnehmen, aber ich hab auch gelesen, dass Niacinamide auch eine Möglichkeit sind, mit dem es selber herstellbar ist. Das wäre ja hier auch möglich.
    Ceramide sind mein neuer heißer Scheiß, den ich sofort im Gesicht sehe, Hyaluron mag ich auch, alles klingt toll. Ich gehe mal auf die Website, mich unverbindlich informieren. 😀

    1. Ja, in diesem Kontext musste ich auch gleich an dich denken. 😉
      Ich mag halt auch, dass man so viele Fliegen mit einer Klappe schlägt.
      Liebe Grüße!
      KK

    2. Iridia, darf ich fragen, welche Produkte mit Ceramiden du benutzt? Du hast ja schon mehrfach davon berichtet und ich bin jetzt echt neugierig.

    3. wie nimmst du es ein als Pulver? Mach ich so morgens in den Shake aber ob es hilft? Muss wieder bestellen 🤔Soll ja dauern. Dann wenn ich Sonnencreme auftrag, mach ich Massage nach jap Anweisung. Null Wirkung Gesicht saggt trotzdem und Augen oben und unten geschwollen, wie eh keine Creme hilft außer 1 und die hat Müller wieder eingestampft 😂 ach ja 10 Stunden Schlaf hilft 🤣

  8. Ich gehöre zu den Menschen, die „viele Fliegen mit einer Klappe“ nicht mögen — „all inclusive“, „2 in 1″… lockte mich nie. Ehrlich gesagt, schreckt mich das „Gitternetz“ ab, vielleicht ist es nur das Wort, aber irgendwie will ich das nicht auf meinem Gesicht liegen haben 😉

    Seit längerer Zeit nutze ich das Dreamteam Hydro Gel/PC Omega+ Serum. Auf das Omega+ will ich nicht verzichten. Wenn mein Hydro Gel-Vorrat aufgebraucht ist, geb ich dem HyFive aber eine Chance. Cooler, eingängiger Produktname! 😀

  9. Nachdem ich mit fast allen Sachen von HighDroxy gute Erfahrungen gemacht habe und sich die Inhaltsstoffe und Wirkungen sehr vielversprechend lesen, werde ich auch dieses Produkt ausprobieren. Das bisherige Hydrogel fand ich ganz o. k. , aber nicht mehr. Von der neuen Kombination von Wirkstoffen bin ich zumindest theoretisch aber sehr angetan. Bin neugierig, was meine Haut im Vergleich zum Teoxane-RHA (ihr Langzeitfavorit) davon hält. LG!

  10. ui, das liest sich sehr gut… Zumal ich mit den Produkten super zurecht komme..Das Gel von One mag ich auch sehr.
    danke, für den ausführlichen Test.
    LG
    Sibylle

  11. Interessantes Produkt. Allerdings lache ich gerade herzlich über diese Zufälle im Universum. Gestern kam meine Japan-Bestellung mit den 5 verschiedenen Hyaluronsäuren an 😇 Okay, nicht so spannend komponiert, das hyFIVE liest sich ja auch für Tretinoinhäutchen sehr sympathisch.

    Zum Begriff „normales Gelverhalten“. Sorry, das gibt es nicht, sagt jedenfalls meine gelhassende Haut 😎 Alle Gels waren für uns ein Flop, ewiges Abrollen, doofes Hautgefühl.
    Never say never ist berechtigt, denn nach Jahren wurde ich zufällig fündig, ein Gel, das sowohl meine Haut vom Wohlfühlfaktor her wie auch mich punkto Abrollen glücklich macht. Und mir im Moment als Serum/Creme unterm Sonnenschutz dient. Vor 3 Monaten hätte ich noch geschworen, daß ich mit keinem Gel klar komme… 😚

    Und Nein, KK, Du hast meine Nerven nicht mit der Produktbesprechung strapaziert, hätte Dir noch endlos weiter zuhören mögen. Spassig, unterhaltsam, informativ, Spannungsbogen – klasse!

    1. Liebe Argana, welches Gel macht Deine Haut glücklich? Bitte verrate es mir da ich mit Gelprodukten auch oft nicht klar komme.
      Liebe Grüße, Claudia

  12. Guten Morgen KK,
    habe heute morgen um 7.00 deinen Bericht gelesen und beschlossen alles gut und schön, aber ich habe noch so viele Sachen u.a. gerade das RHA neu bestellt, ich brauche es nicht. Nun habe ich all eure schönen Kommentare gelesen und …. den Bestellknopf gedrückt. Ich bin so ein OPFER !!!

  13. Feuchtigkeit ist immer gut und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Ich gehöre zu denen, die mit dem Hydrogel permanent auf Kriegsfuss standen 😀

    Seit ich eine kleine Tochter habe, ist die Zeit morgens echt brutal knapp und Produkte, die lange einziehen müssen, vergammeln konsequent im Schrank. Manchmal ist es gar nicht so einfach, sich trotz sehr wenig Zeit und niedrigem Energielevel gut zu Pflegen…. Da fehlt einem irgendwie die Lust und die Muse.

    Dafür nochmal ein großes Lob für die Daylight 30. Auf der Stirn zwar einen Tacken zu reichhaltig für meine akneanfällige Haut. Aber alles in allem seit JAHREN der erste Sonnenschutz, der mir während dem Sommer keine apokalyptischen Pickel-Ausbrüche beschert hat. Und die Haut fühlt sich gut gepflegt an, auch wenn ich die Creme solo nutze, ohne den ganzen Toner-Säure-Retinol-Serum-extra-Feuchtigkeit-Schnickschnack außenrum.

    1. Danke für das tolle Feedback, über sowas freuen wir uns wie Bolle. Ich träume auch von dem Tag, an dem uns ohne Silikon/Alkohol/Acrylate ein noch leichteres, matteres SPF30-Produkt gelingt, aber wir bleiben ja dran. Viel Spaß beim Testen vom hyFIVE!

      1. So eine SC wäre auch mein Traum😊.
        Ich würde mich echt freuen, wenn ihr das hinbekommen würdet, da mir die Day Light leider auch noch nen Ticken zu reichhaltig und glänzend ist.
        LG

      2. Ich liebe die Daylight, die erste „Sonnencreme“ die ich gerne auftrage und bei welcher ich nicht das Gefühl habe zugekleistert zu sein und dabei noch ein tolles,seidiges Finish habe. Und ganz wichtig: sie löst sie bei mir keine Unreinheiten aus, denn ich habe trotz trockener Haut immer wieder mit fiesen hormonellen Unterlagerungen zu kämpfen. Geht bei meiner trockenen Mischaut im Sommer auch mal als Stand-Alone wenn es schnell gehen muss. Würde der Nachfolger noch matter, hätte ich Bedenken, dass dieser für meine trockene Haut nicht mehr reichhaltig genug wäre… außerdem liebe ich das „dewy“ Finsh. Da nehme ich lieber mal eine kleine glänzende Stelle auf der Stirn in Kauf. Also für mich ist sie perfekt :-). Evtl. wäre ja eine zweite Variante für fettige Haut eine Möglichkeit, damit die trockenen Häutchen dann nicht wieder das Nachsehen haben.

        Ich liebe übrigens auch die Soft- und Comfortcreme (habe zum Glück noch Vorräte gebunkert) und bin schon ganz gespannt auf den Nachfolger.

        Zum hyFIVE: leider schon wieder angefixt lieber KONSUMKAISER

  14. Hört sich toll an, habe ich direkt für mich und meinen Mann bestellt! Das Hydro Gel hat er gerne verwendet, alles andere (zB Asam Hyaluron Serum) hatte ihm nicht gefallen und In:fuse war ihm zu teuer, obwohl er den glättenden Effekt bemerkt hatte und sich selbst im Spiegel verwundert bewundert hat ;-). Hört sich nach einem guten Allrounder an, er nutzt nur 1 Produkt.
    Da bei meiner Rosacea die Highdroxy Produkte der Gamechanger waren, ich sage es immer wieder gerne, bin ich mir sicher, dass ich das neue Serum vertragen werde.

      1. Ah, danke! Mein Mann gehört zur Fraktion „viel hilft viel“, ich sage ihm Bescheid. Konsumkaiser hatte ja auch von der besser sparsamen Anwendung geschrieben.

  15. Lieber Kaiser,
    Eeeennndlich gibt’s Neuigkeiten zum geheimen HighDroxy Produkt. Gespannt wie ein Flitzebogen wartete ich das der August endlich vorüber geht und ich die Neuigkeiten erfahre. Das klingt auf jeden Fall spannend für mich. Bevor das Hydrogel ausgelistet wurde, hab ich mich nochmal eingedeckt. Das werde ich aufbrauchen und dann auf das neue Produkt umsteigen. Oder nutz ich doch den Rabatt für den kostenlosen Versand 🤔. Wie ich mich kenne, kann mein Bestellfinger nicht warten. Danke dir jedenfalls für die ausführliche Review. Ein schönes Wochenende für dich und alle KK-Leser!

  16. Lieber Herr Komsumkaiser,
    1000-Dank für den super-informativen und ausführlichen Testbericht! Ich habe – wie immer – mit Spannung auf deinen Bericht gewartet ☺! Das klingt nach einem Produkt für mich 😁. Schönes Wochenende und liebe Grüße Caro

  17. Hallo lieber KK,
    vielen Dank für die ausführliche Vorstellung! Das klingt wirklich sehr spannend und vor allem passend für meine ölige, akneanfällige Haut, die durch BPO 5% und Retinol recht strapaziert wird.

    Durch dich bin ich erst auf Highdroxy gekommen und mit der Daylight 30 hab ich endlich einen perfekten Sonnenschutz gefunden, der keine Pickel bei mir auslöst und nicht zu stark fettet. Ich hätte nie gedacht dass sowas möglich sein wird 😀

    Da bald Nachschub fällig ist, werde ich das HyFive (klasse Name übrigens) definitiv mal testen und bin gespannt was meine Problemhaut dazu meint.

    Ich hab zwar noch das Power Berry Serum von PC da, welches darauf wartet getestet zu werden aber das wird ja nicht so schnell schlecht… bei den Temperaturen momentan will ich meine Haut nicht überfordern.

    Bin vorallem auf die Wirkung von Niacinamid gespannt, das hab ich bisher als Wirkstoff noch nicht gehabt.
    Ich werde berichten 🙂

    Liebe Grüße,
    Sylvie

  18. Hallo KK,
    dein heutiger Bericht hat mir jetzt den letzten schubser gegeben um endlich auch mal bei HD zu bestellen.
    Neben dem hyFive Booster durften noch Proben bzw. Reisegrößen vom Face Wash, Hydro Spray, Face Serum und der Porify Solution mit in den Einkaufskorb. Bin schon total neugierig ob ich mit allem zurecht komme. Nach und nach werde ich mich sicher durchs Sortiment probieren. Wie gut das HD Probegrößen Anbietet.
    Danke für deinen ausführlichen Bericht, meine Nerven hast du damit auch nicht strapaziert. Hätte auch noch einfach immer weiterlesen können 😃

    Schönes Wochenende und liebe Grüße an alle
    Julia

  19. Hallo,

    heute war ein Blöder Tag für mich. Der Telekom Techniker kam zum 5. Mal und mein Kater war auch noch ziemlich krank. Ich musste mir noch schnell einen neuen Tierarzt suchen- bin ja an den Chiemsee gezogen- und war total im Stress. Ich wußte ja das Du einen Testbericht liefern wolltest, habe ihn nur sehr oberflächlich überflogen- oder eher nur 5 Sätze gelesen. Das war die Gelegenheit für mich, ich wollte schon immer mal diese Firma ausprobieren, liebäugele schon lange mit dem Gesichtsöl, Preis Leistung schien gut, also in rasender Eile mit Gesichtsölproben bestellt. Diese Bestellung hat meinen völlig versauten Tag eine positive Note verliehen und er endete auch gut. Ich vertraue Dir voll und freue mich schon sehr auf das Päckchen. Ich werde berichten, was meine Wüstenhaut dazu sagt.
    Allen ein schönes Wochenende.
    Christiane

    1. Ach, das freut mich, dass du das Tagesende dann noch positiv sehen kannst. Solche Tage sind nicht lustig!
      Ich freue mich schon auf deine Meinung.
      Liebe Grüße!
      KK

  20. Ach lieber KK, du alter „Anfixer“ ;-), wie soll man da den Geldbeutel zusammenhalten??? Ich habe noch ordentlich Hydrogel gebunkert (zusammen mit dem Skin1004 Madagascar und PCs Calm Serum meine persönliche Feuchtigkeitsbombe) und wollte unbedingt noch das Vichy-Serum versuchen, weil der Spender so schön aussieht :-D, aber jetzt komm ich wahrscheinlich nicht drumherum, auch dem hyFIVE eine Chance zu geben (schon weil ich den Namen gelungen finde)…

    In diesem Sinne, ein schönes Wochenende und Thorsten herzlichen Glückwunsch für den besten „Influencer“, den er kriegen kann :-)!

  21. Lieber Kaiser, ersetzt das neue HD-Produkt bei Dir nun andere AOX- und Feuchtigkeits-Seren, die Du für gut befunden hast, wie z.B. Niod Survival 0 oder Hylamide SubQ?

    Danke + GLG Ursula

    1. Also Survival 0 ersetzt es nicht. Es kommt mir kompletter und „besser“ vor als SubQ, aber ich verwende beide Produkte, manchmal sogar übereinander. (Erst sub dann hy)
      Ansonsten habe ich mit hyFIVE ein kompletteres Gefühl, sodass ich es auch manchmal (bei Wärme) auch nur alleine nutze.
      Es ersetzt aber eigentlich nichts, es läuft parallel, und das ist toll bei meinem Abwechslungswahn. Meine Haut macht da super mit, es scheint extrem verträglich zu sein.
      Liebe Grüße!
      KK

  22. Dieser Booster ist tatsächlich die erste richtige Herausforderung während meiner „Ich kaufe nichts, ehe die Bestände nicht geleert sind“-Phase. So rein von der Theorie her klingt das (in meiner Phantasie) nämlich wie ein Produkt, dass evtl. drei PC-Produkte ersetzen könnte… Wären der Skin Balancing Toner (wg. der Ceramide), das Calm Serum (Beruhigung u. Feuchtigkeit) sowie der Niacinamid Booster. Ich bin nun nicht unbedingt scharf darauf auf, so viele Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und schichte/mische eigentlich ganz gerne je nach Bedarf, aber das ist dann doch einen Versuch wert… wenn die Bestände leer sind. 😉

    @Markentreue: Ich finde das fast befremdlich, dass man/wir(?) uns schon daran gewöhnt haben, dass Influencer heute dieses und morgen jenes Produkt loben – oft ist ja schon „der nächste heiße Schei**“ am Start, wenn die Tinte des letzten Werbepostings noch nicht getrocknet ist. Aber wenn jemand wirklich von einer Marke überzeugt ist, dann ist er plötzlich „käuflich“ und unglaubwürdig? Das ist doch irre. Verrückte (Online)Welt.

  23. Hallo KK,
    ich habe mich erfolgreich gewehrt, aber jetzt hat Irit auch über den Booster geschrieben und meine Gegenwehr ist dahin! Dein Rabattcode macht es noch schwerer zu widerstehen…..;-)

    Aber es klingt wirklich gut!

    Nur auf der HD-Seite gibt es noch Probleme, gerade geht meine Bestellung nicht durch 😦

    Mal sehen, ob das noch klappt.

    Vielen Dank fürs Ausprobieren, deine Begeisterung ist seeeehr ansteckend.

    LG
    Julia

  24. Hallo KK und auch Thorsten,
    Ich verwende abends das 1%Retinolserum von PC mit Absorbica im Wechsel. Soll ich den HyFive Booster, den ich gestern bestellt habe, vorher oder nachher anwenden?
    Liebe Grüße Nora

    1. Liebe Nora,

      Das würde mich auch brennend interessieren!
      Vom Gefühl her nachher………
      Was meinen die Spezialisten?

      Liebe Grüße
      Marie

    2. Ich würde Hy5 vorher verwenden, denn es ist dünnflüssiger als als Absorica oder das 1% Clinical. Die Grundregel lautet ja „vom Flüssigen zum Dicklichen“
      Viele Grüße!
      KK

      1. Hallo KK,

        Vielen Dank für die rasche Antwort.
        Grad Ystheal vorher aufgetragen 🙂 …aber dann in 2 Tagen anders rum.

        Liebe Grüße und einen schönen Abend
        Marie

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.