SKINCARE: THE MINI REVIEWS * PIXI „COLLAGEN & RETINOL SERUM“

Eine neue Sommerserie: Mini Reviews zu Produkten, die ich zwar probiert habe, mit denen meine Haut aber leider nicht zurecht kam. Der Vollständigkeit halber, sollen sie aber nicht unter den Tisch fallen, und so beschreibe ich meine Erfahrungen kurz und knackig. Wir starten mit einem Retinol Serum der UK Kultmarke Pixi.

 

 

Warum Pixi?

Eigentlich möchte ich Pixi mögen, ich versuche es jedenfalls immer wieder. Aber die UK Firma macht es einem nicht leicht. Beim „Collagen & Retinol Serum“ findet man zB. keine erwähnenswerten Duftstoffe, was bei Pixi beinahe an ein kleines Wunder grenzt, dafür gibt es wieder einmal die bekannten Probleme mit dem Retinol: Auch hier wird der Wirkstoffgehalt nicht angegeben, man weigert sich geradezu. Sehr unschön! Trotzdem wollte ich das Serum einmal auspobieren, wenn ich darüber schreibe. Das ging dann erstaunlich schnell…

 

Was ist drin?

Man wundert sich! Übersichtliche Inhaltsstoffe, so gut wie keine Duftstoffe (bis auf ein paar „Eigendufter), keine unguter Alkohol, nette Wirkstoffe. Collagen spendet zuverlässig viel Feuchtigkeit und Retinol ist das Anti-Aging Mittel schlechthin. Leider kann ich keine Angaben zum Gehalt des Wirkstoffs machen, da das mal wieder totgeschwiegen wird.

Aufgrund zahlreicher Käuferreviews auf UK und US Seiten, die fast alle keine Nebenwirkungen erwähnen, bin ich aber felsenfest von einem sehr geringen Gehalt überzeugt und/oder einer verzögerten Freisetzung, auch wenn das Retinol auf der Inci Liste bereits an vierter Stelle seinen Platz findet.

Weitere Feuchtigkeitsspender, ein interessantes Feuchtigkeit spendendes Peptid, Vitamine C und E, beruhigender Kamillenextrakt, sowie Niacinamid finden sich auch noch in dem Serum. Eine nicht unerheblich erscheinende Menge Rosmarinextrakt kann allerdings für Probleme bei sehr empfindlicher Haut sorgen.

 

 

Konsistenz und Anmutung

Klar und flüssig bis leicht gelig. Es verteilt sich gut und zieht recht schnell in die Haut ein. Es gibt keine klebrigen Rückstände.

 

Effekt?

Den konnte ich nicht abwarten, da ich bereits nach zwei Tagen mit unruhiger Haut reagierte. Schade, ich hatte Hoffnung, doch der Versuch war nun wirklich nicht von Erfolg gekrönt. Zusammen mit der Tatsache, dass Pixi so eine fiese Geheimniskrämerei um die Retinol-Konzentration machen, hatte ich recht schnell die Lust verloren an diesem Anti-Aging Serum.

Der Witz: Ich habe es verschenkt. Die Person vertrug es auch spontan nicht, nun wurde es entsorgt. An den Oberschenkeln und beim Po. Da gehörte es wohl hin…Sorry.

 

Preis und Inhalt

30 ml in der etwas fummeligen Pipettenflasche kosten ca. € 33,99 (zB. über Douglas)

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


10 Gedanken zu “SKINCARE: THE MINI REVIEWS * PIXI „COLLAGEN & RETINOL SERUM“

  1. Ich musste ein bisschen schmunzeln beim Review heute… Pixi ist eine dieser „Kultmarken“ , bei denen mir der Hype um die Produkte persönlich schon seit jeher unbegreiflich ist. Hab immer wieder mal das Eine oder Andere ausprobiert, aber bei mir macht es entweder überhaupt nichts oder es hinterlässt Schaden 😭 Kundenmeinungen in Onlineshops sind aber praktisch unisono positiv 🤔 Hab das immer auf meine zickige Haut geschoben, aber bin ja anscheinend doch nicht alleine.
    Und ich „entsorge“ ungeliebte Produkte auch immer am Hintern 🤣🤣🤣

    1. Ich bin ja auch immer von diesen vielen positiven Stimmen beeinflusst, die Pixi ständig in den Himmel loben. Aber mittlerweile überwiegen bei mir die Zweifel. Ich gebe noch einer gewissen Tuchmaske eine Chance, mal sehen. 😉
      Liebe Grüße!
      KK

    2. Ja, Insta Hype um die Marke lässt EINFACH nicht nach. Ich habe mich bislang immer von der INCI Liste abschrecken lassen.

  2. Ich komme mit gar keinem Pixi Produkt zurecht.
    Löblich hier das fehlende Parfüm, aber dafür duften ein paar andere „Hilfsstoffe“ 😉
    Nee, das wird nichts mehr mit uns.

  3. ☀️⛱🥤
    Bevor ich deinen Blog kannte, habe ich mich mal am gehypten glow Tonic von pixi versucht.
    Schöner Mist😡: nach ein paar Tagen blühte die Rosea in wunderbarster Pracht! Ich hab’s direkt ans Unkraut gegossen👎🏻

  4. Tja, ich mach jetzt mal die Gegenstimme und spende Pixi etwas Lob – allerdings nicht zu den Pflegeprodukten, die kenne ich nicht. Aber nach jahrelanger (und teurer) Suche nach dem Heiligen Gral bzw. einer Wimperntusche, die passt, wurde ich bei Pixi fündig. Ditto bei Concealer/Color Corrector.

  5. Ich habe es inzwischen aufgeben nach weiteren Retinolprodukten zu suchen.
    Meist kennt man den Retinolgehalt nicht oder die Produkte sind sehr reichhaltig oder haben viele Silikone. Von letzteren bekomme ich immer starke Unreinheiten. Daher gilt für mich bei Retinol nur noch;

    Paulas Choice Retinol Booster
    Der ist super dünnflüssig zieht pur aufgetragen schnell ein und führt zu keinen Unreinheiten. Im Gegenteil er reduziert sogar meine Mitesser und Pickelchen.
    Daher spare ich mir das Geld für weitere Retinolexperimente bisher kehrte ich eh immer zum Booster zurück. Er ist zwar teuer, aber man weiß was Man(n) hat. Dazu am Abend vorher PC Resist BHA dann Booster dann Cream Soft von Dermasence. Tagsüber PC Vitamin C und Resist türkise Sonnencreme. Fertig damit hab ich eine schnelle Routine die meine Unreinheiten bekämpft und etwas gegen Falten wirkt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.