BEAUTY: EIN GÜNSTIGER EINSTIEG IN DIE AHA WELT * DERMASENCE AHA BODY & FACE LOTION

Konsumkaiser/Dermasence
Konsumkaiser/Dermasence

Ich sage es gerne immer wieder: Einen guten Anti-Aging Effekt erzielt man mit AHA Produkten. Die Säurebehandlungen gehören, wie Retinol, zu den wenigen wirklich wirksamen Mitteln gegen die sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Aber viele scheuen die Kosten. Deshalb stelle ich heute ein „Einsteigerprodukt“ vor, welches ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Es handelt sich um die „AHA Face & Body Lotion“ der Firma Dermasence, welche nur in der Apotheke erhältlich ist. Enthalten ist 10% Glycolsäure, was nicht unbedingt wenig ist, aber um eine wirklich wirksame Behandlung zu bekommen, durchaus nötig ist. Wie immer bei AHA Behandlungen kann man mit einer Anwendung an jedem zweiten Tag beginnen. Das steigert sich dann, je nach Verträglichkeit, auf eine zweimalige Anwendung pro Tag.

Da in dieser Pflege auch noch eine gewisse Menge Urea enthalten ist, wird die feuchtigkeitsbindende Eigenschaft von AHA nochmals verstärkt. Dabei ist die Lotion nicht klebrig oder gar fettig, sodass eine Anwendung gleichermaßen auf Gesicht und Körper möglich ist. Das Auftragen wird durch eine kleine Menge Silikonöl erleichtert, eine schöne Geschmeidigkeit wird hierdurch erzeugt. Ich persönlich nutze sie nur im Gesicht, da ich nicht so der Bodylotion Typ bin. Um genau zu sein: Ich bin einfach zu faul mich jeden Tag am Körper einzucremen! Dafür habe ich ein gut rückfettendes Duschgel! Und der Leidensdruck ist auch nicht so groß, denn meine Körperhaut wehrt sich deutlich erfolgreicher gegen die Zeichen der Zeit, als meine Gesichtshaut.

Womit wir beim Thema Sonnenschutz wären! Hier wieder der obligatorische Hinweis: Bei der Verwendung von AHA/BHA/PHA unbedingt einen guten Sonnenschutz verwenden, auch wenns schneit! Ich habe es selbst erlebt: Ich Superschussel habe im Sommer(!) eine AHA Creme verwendet und wunderte mich Tage danach über einen leichten Sonnenbrand im Gesicht! Und das trotz SPF15 in der Tagescreme. Klar, die Haut wird angreifbarer für die UV Strahlen, da die kleinen Hautschüppchen, die auf der Haut „herumliegen“, entfernt werden. Somit kann die Strahlung deutlich ungehinderter in die Haut eindringen.

Die Werbeaussagen der Firma Dermasence gebe ich hier mal mit ein, denn ich kann diese nur voll unterstreichen. Sie treffen voll und ganz zu:

„Die Lotion vereint die positiven Eigenschaften von Fruchtsäuren mit der pflegenden Wirkung des feuchtigkeitsspendenden Stoffes Urea. Sie kann bei zu Akne neigender Haut sowohl für die Gesichts- als auch Körperpflege verwendet werden. Bei reiferer Haut ist sie ideal als leichte Lotion bei alters- und durch intensive Sonneneinstrahlung bedingter Faltenbildung.“

„Charakteristik:
– Gesichts- und Körperlotion mit 10% Glykolsäure und 3% Urea
– Ideal bei unreiner und zu Akne neigender Haut
– Körper- und Gesichtspflege für die reifere Haut
– Verbessert das grobporige Hautbild
– Pflegt feuchtigkeitsarme, sonnenbelastete Haut
– Die Haut wirkt bei regelmäßiger Anwendung sichtbar glatter und strahlender
– Ideal zur Vorbereitung und als Anschlusspflege von Chemical Peelings
– Nicht komedogen
– Frei von dermatologisch bedenklichen Duftstoffen“

Für sehr trockene Hauttypen ist diese leichtere Lotion aber wohl zu wenig, nach einer Wartezeit von ca. 15 Minuten (in der die Haut ihren normalen pH-Wert wieder selbst hergestellt hat) kann eine weitere Pflegecreme aufgetragen werden. Dermasence gibt den pH-Wert der Lotion mit 3,5 an.  Der Effekt hinterher und ein leichtes „brennen“ (hört sich schlimmer an als es ist!) zeigen mir, dass der pH-Wert somit stimmt und die Glykolsäure ihre exfolierende Wirkung ausüben kann.

Da in der praktischen Standtube ganze 200ml enthalten sind und der Spaß auch nur ca. € 16,00 kostet (z.B. juvalis.de oder bei medizinfuchs suchen) ist diese Lotion ein ideales Einsteigerprodukt. Keine Angst vor den 10% Säure! Zu Anfang einfach seltener Anwenden und die Haut daran gewöhnen. Kleiner Tipp am Rande: Nicht am Körper nach einer Haarentfernung anwenden! Es brennt! Ansonsten ist die Lotion wunderbar verträglich, trocknet die Haut NICHT aus (im Gegenteil) und verhilft zu einem strahlenden und optisch geglätteten Aussehen!

Inhaltsstoffe:

INGREDIENTS: AQUA, GLYCOLIC ACID, OCTYLDODECANOL, DIETHYLHEXYLCYCLOHEXANE, SODIUM GLYCOLATE, GLYCERYL STEARATE, UREA, GLYCERIN, PEG-100 STEARATE, CETEARYL ALCOHOL, CYCLOMETHICONE, DIMETHICONE, PHENOXYETHANOL, BENZOIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, XANTHAN GUM, PARFUM.

(Produkt wurde selbst gekauft) 


48 Gedanken zu “BEAUTY: EIN GÜNSTIGER EINSTIEG IN DIE AHA WELT * DERMASENCE AHA BODY & FACE LOTION

  1. wieso hast du mir das noch nicht verraten? Wäre ja eine Alternative zur Bodylotion von Paula’s Choice!

    1. Hallo Irit!
      Die AHA Körperlotion von Paula ist aber mit mehr Inhaltsstoffen ausgestattet. Sie hat ja enorm viele Antioxis und ist deutlich reichhaltiger. Also für trockene Haut gut geeignet, und am Körper haben ja die meisten eher trockenen Haut. Die Dermasence finde ich als Anfängerprodukt ganz gut, weil nicht so viel drin ist. Wenn eine Unverträglichkeit auftritt, dann weiss man wenigstens, dass es wohl vom AHA kommt.
      Liebe Grüße!!

  2. Dermasence ist mir schon lange aufgefallen, ich benütze u.a.
    die Fusscreme und die Handcreme und die Creme Rich, bin
    sehr zufrieden, nur in meinen Massen taucht einiges leider
    immer wieder unter! Die Lotion ist aber vorgemerkt! Vielen Dank
    für den Supertipp!

  3. Ein wirklich toller Blog!!!
    Wo wir hier gerade mal beim Thema AHA sind, was hälst Du denn vom Olaz Nachtelixier und weißt du, wieviel % dort enthalten sind?
    Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂

  4. Hallo Cassie! Vielen Dank für das Lob, ich freue mich darüber immer sehr!!
    Das Nacht-Elixir von Olaz finde ich persönlich super, auch wenn es etwas falsch vermarktet wird. Es ist nämlich eigentlich keine wirkliche Nachtpflege, es sei denn man hat fettige- oder Mischhaut mit Tendenz zur fettigen Haut. Trockene Hauttypen müssen nach einiger Wartezeit (AHA soll ja auch im sauren Bereich einige Zeit arbeiten können) nachlegen!
    Die Inhaltsstoffe sind super, man muss aber Silikon mögen, und die Glycolsäureanteil liegt bei ca. 8-10%. Ich schätze eher weniger, also bei 8%. Der pH-Wert ist sauer eingestellt, das ist richtig gemacht worden. (Quelle: paulaschoice)
    Ansonsten hält sich olaz aber bedeckt über dieses Thema.
    VieleGrüße! KK

  5. Hallo,
    Zum Produkt habe ich noch Fragen:
    Ist es für die Anwendung nachts gedacht (da uns jetzt die Sonne beglückt)?
    Ich bin mindestens 3 Monate im Jahr in Südfrankreich in der Regel von Mai September.
    Dürfte ich dann überhaupt solche Produkte benutzen? In der Hauptsache Gesicht,Hals und Dekolleté .?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    1. liebe jolina! ich würde aha produkte auf keinen fall in den sommermonaten verwenden. du müsstest ständig und äusserst penibel auf einen sehr hohen sonnenschutz achten, und im gesicht ist das oft schwierig. ansonsten gibt es schnell sehr unschöne braune flecken auf der stirn!

      retinol und salizylpeelings sind aber auch im sommer gut möglich, da sie die haut nicht so photosensibel machen!

      bei salizylsäurepeelings drauf achten, dass der ph-wert des produktes im sauren bereich liegt und mindestens 2% bha hat.
      dann wirkt es zusätzlich auch gut gegen mitesser und kleine unreinheiten/rötungen.

      viele grüße! kk

  6. Vielen Dank für deine schnelle Antwort,
    Hättest Du für mich eine Produktempfehlung?
    Viele Grüsse
    Jolina

    1. unbedingt: von paulas choice
      Skin Perfecting 2% BHA Lotion Exfoliant, das ist wie eine Lotion. wenn du lieber eine gesichtswasser-ähnliche flüssigkeit bevorzugst, dann das produkt in „liquid“.
      das extra mild gesichtswasser von clinique ist auch ähnlich aufgebaut, hat aber nicht so eine starke konzentration. (wobei 2% jetzt auch nicht sooo stark ist!)

  7. Hallo, ich schon wieder.
    Ist es denn auch in den Sommermonaten zu empfehlen, habe da so meine Bedenken, weil schon Pigmentflecken vorhanden.

    Viele Grüße
    Jolina

    1. ich verwende bha auch im sommer, abends vor der pflege. wenn du normalen sonnenschutz verwendest, bist du auch im sommer damit auf der sicheren seite. bei aha sieht das ganz anders aus. aber wenn du dich besser fühlst, dann verlagere den ersten einsatz der säuren auf den frühen herbst! retinol geht aber auf jeden fall, das ist sogar angeraten! viele grüße!

  8. Hallo lieber Konsumkaiser,

    ich hab mir nach deinem Post sofort die Creme bestellt – das war wirklich ein toller Tipp!
    Als Bodylotion ein Kracher, meine Haut sieht einfach toll aus. Im Gesicht habe ich sie auch abends verwendet und bin sehr zufrieden mit dem Effekt. Mein geliebtes Serum hab ich dann weggelassen oder hätte ich das auch einfach dazu benutzen können?

    Die Paula´s Choice Skin Perfecting Exfoliating Lotion werde ich jetzt auch mal probieren, hast du noch einen Tipp für ein tolles Retinol-Produkt für das ich keinen Kleinkredit aufnehmen muss :-)?

    Liebe Grüße,
    Michaela

    1. super, das freut mich total!
      retinol kann ich persönlich die redermic r von la roche posay empfehlen, oder ganz neu von vichy, den advanced filler. habe üder beide hier auch geschrieben und die sind gut formuliert. ein recht starkes, aber silikoniges produkt wäre dann noch das retinol serum von paula.
      liebe grüße!kk

  9. Hallo,
    Ich bin begeistert, dass es doch auch empfehlenswerte Produkte gibt, die nicht so kostspielig sind. Dardpf ich fragen, was du von diesem Production hältst? DERMASENCE AHA Effects plus C. Wäre das nicht noch besser nur für Gesicht und Dekolleté? Oder ist es von der Zusammensetzung nicht so gut?
    Ich danke dir schon im Voraus für deine Antwort!! Ich bin kenne mich leider überhaupt nicht aus. Nimmt man diese Cremes eigentlich dann nur Kur mäßig? Lieber Gruß – Petra

  10. Lieber Konsumkaiser,
    ich suche ein AHA Produkt für den Körper (Dekoltee und Schienbeine). Soll ich das von Dermascence testen oder hast Du eine andere Empfehlung?
    Liebe Grüße
    Sonja

    1. das ist total schwierig, meiner meinung nach. es gibt selten gute aha produkte hier bei uns. ich kann dir die sachen von neostrata empfehlen, die haben eine sehr große auswahl an verschiedenen konzentrationen. das produkt von dermasence ist auch super, eher für trockene haut. falls du mischahut oder fettige haut hast, versuche doch lieber mal das bha für den körper von paulas choice! das aha ist auch ganz gut, dann wieder eher für trockene haut. ohne aha/bha aber mit ein wenig retinol ist die körpercreme von beyer&söhne, die würde ich dir ebenfalls dringend empfehlen, da habe ich bisher nur gutes gehört. ich werde sie mir demnächst wohl auch bestellen, ich creme nur so ungern am körper, faulheit!! 😉 lg, kk

      1. Lieber Konsumkaiser,
        vielen Dank für die nette Antwort. Ich habe trockene Haut und werden wohl erst einmal das Dermascence Produkt testen. Mir geht es vor allen Dingen um die Linderung von Pigmentflecken und leichten Sonnenschäden….hüstel….Hoffentlich bringt es was 🙂
        Liebe Grüße Sonja

  11. Hallo,
    Erstmal ganz toller Blog. Habe gerade mit Säuren angefangen, eigentlich um gegen meine Pigmentflecken vorzugehen, nun habe ich auch Angst, dass sie im Sommer genau das Gegenteil bewirken und eher mehr Flecken bilden, weil die Haut lichtempfindlicher wird. Bisher nutze ich ca. 2 mal die Woche BHA 2% von Paula. Aha Trau ich mich im Sommer nicht, nachher bekomme ich nur noch mehr braune Flecken. Tagsüber nehme ich SPF 50.
    Retinol sagst du ist im Somemr kein Problem? Dachte das würde die Haut noch empfindlicher machen als das peelen, vll hast du da Zeit das kurz zu erklären, wieso es nicht schädlich ist und sogar im Sommer angeraten wird.
    Liebe Dank schon mal
    Viele Grüße

    1. Retinol ist ein tolles antioxidans, welches die sonnenschäden in gewissem Maße reparieren kann. Deshalb unbedingt auch im Sommer. Die Haut wird ja nicht empfindlicher, sondern nur in Hinblick auf UV. Und da schützt du ja mit 50 richtig!!

    2. Nebenbei: Die Flecken können wirklich im Sommer mehr werden, wenn man den Sonnenschutz vergisst oder zu wenig davon nimmt, oder viel schwitzt!!!! ist mir passiert!

  12. Hallo!
    Ich finde die Dermasence AHA Body & Face Lotion auch ganz toll sowie auch deinen informativen Blog! Kann ich denn 1-2 h später auch noch die Retinol-Lotion von Paula auftragen oder „beißt“ sich das dann?
    Ich liebe auch die Neostrata Produkte, besonders die Renewal Creme und die 15 AHA Face Cream 🙂 Da du die Augenpflege so gelobt hast, werde ich die auch ausprobieren.
    Schon einmal vielen Dank für eine Info im voraus, weiter so, ich freu mich immer über neue Beiträge.

    1. Hallo Elke!
      Du hast ja schon ein ganz schön pralles Pflegeprogramm. Nach 1-2 Stunden ist Retinol im Prinzip kein Problem, aber machs doch lieber im Tag/Abend Abstand? Tags AHA und am Abend Retinol. Retinol zusammen mit sauer Pflege braucht ein wenig Abstand. Die Haut arbeitet ja auch mit diesen potenten Wirkstoffen!
      Viele Grüße, KK

  13. Hallo lieber konsumkaiser!
    Ich habe zur Dermasence Lotion eine Frage und hoffe, Sie können mir weiter helfen. Möchte diese immer abends anwenden, da ich im Kinnbereich immer wieder Pickelchen habe und AHA bei mir sehr gut wirkt. Da ich ein großer Fan von Seren jeglicher Art bin ( außer Retinol ) und diese immer morgens und abends verwenden möchte, bin ich mir abends mit der Lotion wegen der Reihenfolge nicht ganz sicher: Erst die Lotion, damit die Säuren wirken können und nach einer gewissen Einwirkzeit das Serum oder andersrum? Kann mir vorstellen, daß das Serum nach der Lotion gar nicht mehr richtig einziehen bzw. wirken kann. Hoffentlich ist die Frage nicht zu dämlich, aber ich bin etwas verwirrt. Würde mich freuen, Ihre Meinung zu dieser „Problematik“ zu hören. Schon mal vielen Dank!

    1. liebe gipsie70, es gibt keine dämlichen fragen, ich bin auch manchmal unschlüssig, was ich wie machen soll, glaube mir!
      normalerweise ist es tatsächlich so, dass das „flüssigste“ produkt immer zuvor aufgetragen wird, bis hin zum cremigeren und „abschliessenden/okklusiven“ pflegeprodukt. bei säuten muss man ein bisschen tricky sein, damit man auch die volle wirkung mitnimmt. du kannst das serum durchaus zuerst auftragen und danach die säure, das dürfte nur ultra geringe wirkungseinbußen bringen, es sei denn es ist ein bewusst basisch gewähltes produkt, aber das ist selten. ein säureprodukt bekommt aber mehr“grip“ wenn du vorher den pH wert der haut senkst, aber es ist nicht zwingend notwendig. ein ph wert im fast hautneutralen bereich, also schon über 4 funktioniert auch noch immer exfolierend, nur eben etwas sanfter.
      wenn du also die volle wirkung auskosten möchtest, musst duwartezeiten in kauf nehmen, oder das säureprodukt ganz isoliert auftragen. aber wie gesagt, eigentlich muss das nicht sein, bei mir funktioniert es auch ohne absenken und wartezeiten. aber, und das ist wichtig, jede haut ist anders und reagiert anders, patentrezepte gibt es leider keine. probier einfach mal ein bisschen rum.
      viele grüße, kk

      1. Oha, eine rasche Antwort! Dann trage ich erst das Serum auf, warte ein bißchen und dann die Lotion. Wie sagt der andere Kaiser: Schau mer mal. Ich greife jetzt das „Du“ auf und wünsche Dir noch einen wunderbaren Abend.
        Danke!

  14. Ich leide unter Mischhaut und habe sehr große Poren, die Creme hat mir im Gesicht, Dekolletés und Rücken sehr geholfen, es wurde zuerst etwas schlimmer, aber die verstopften Poren müssen ja auch erst mal gereinigt werden. Ein Top Produkt zu einem Top Preis

  15. Lieber KK, bin durch Zufall auf Deinen Blogg gekommen:-)
    und jetzt sauge ich alles wie ein Schwamm auf was Anti Aging betrifft:-)

    Das A und O ist ja wohl AHA/BHA und Retinol!!!!!

    da ich jahrelang nur immer eine einzige Creme benutzt habe, ist es jetzt echt an der Zeit mit Anti-Aging zu beginnen, da ich ja auch schon 56 Jahre auf dem Buckel habe.(Mischhaut T-Zone fettig) schlaffe Wangen, leichte kleine Rote Flecken an der Nase und an einer Wange, tiefe Nasiobialfalten und Zornesfalten, soviel zu meiner unregelmässigen Haut:-(

    Jetzt hätte ich noch eine Frage, da ich in 2 Wochen für 10 Tage nach Ägypten fliege, soll ich da das AHA/BHA zu Hause lassen?
    Retinol habe ich von PC das mit 0,1% und für 1x in der Woche das 1%ige, die nehme ich zu Hause immer am Abend, von PC habe ich auch das 15% Vitamin C für den morgen, kann ich Retinol und Vitamin C mitnehmen, falls ja wie sollte ich es benutzen?
    Sonnenschutz ist ja klar, habe von PC den 30ger sowie von Missha den 45ger…..

    Ich möchte mein Antig-Aging nicht gerne unterbrechen, da ich ja erst vor 2 Wochen damit begonnen habe 🙂

    liebe grüße
    oli

    1. Liebe Olivia! Da du ja erst „Anfängerin“ ins Sachen Wirkkosmetik bist, würde ich dir vorschlagen, AHA und BHA zu Hause zu lassen! Und das egal in welcher Konzentration. Du cremst dich zwar mit Sonnenschutz ein, was super ist, aber trotzdem ist die Gefahr erhöht Pigmentflecke zu bekommen oder zu reaktivieren. Als AHA/BHA im Sommerurlaub weglassen.

      Retinol ist ua. ein tolles Antioxidans. Das kannst du super weiter verwenden. Am Abend ist es eine gute Idee und hilft bei der Regeneration deiner Haut. Allerdings würde ich nur auf die niedrig konzentrierten Versionen zurückgreifen! Auch höher dosiertes Retinol wäre nicht „schlimm“, aber um jegliche Reaktion der Haut auszuschliessen, nimm lieber nur die leichten Varianten. Es wäre ja blöd, wenn deine Haut ausgerechnet im Urlaub eine kleine Reizreaktion zeigen würde, was ein Spielverderber wäre das?
      Ähnliches gilt für Vitamin C. Ebenfalls tolles Antioxidans, aber 15% ist auch schon eine Ansage. Wenn du es bislang gut verträgst, könntest du es (vielleicht gemischt?) weiter verwenden. Wenn du aber kein Risiko eingehen möchtest, dann suche dir lieber ein niedriger dosiertes Produkt, oder ein gemischtes Antioxidantienserum, wie zB. von Paula´s Choice. Die sind zwar silikonig, aber man braucht nur ganz wenig.
      Wenn du dann noch ein gutes UV Schutzprodukt hast, das evtl. auch schon Antioxidantien an Bord hat, bist du für den Urlaub gut ausgerüstet.
      Im Herbst kannst du dann dein Anti-Aging Programm optimieren und aufstocken. Zu Beginn heißt es erst einmal Ausprobieren und vorsichtig sein!
      Und Sonne stresst die Haut, ihr also nicht zu viel zumuten, auch wenn es gut gemeint ist.
      Liebe Grüße, KK

  16. ps..hatte ganz vergessen, diese Bodylotion habe ich mir nun auch bestellt.

    Möchte die einige Tage vor Urlaubsantritt täglich verwenden um eine schön gepeelte Haut zu bekommen, damit ich eine schöne gleichmäßige Urlaubsbräune erhalte.

    – und zusätzlich als Anti-Aging Kick für Gesicht, diese würde ich dann zu Hause erst vor dem Schlafen gehen anwenden ( am Abend ganz normale Gesichtspflege mit Reinigung, AHA/BHA, Serum und Creme).
    Aber die kann ich wohl im Urlaub auch zu Hause lassen ??

    Dann hätte ich noch eine Frage; gibt’s zu PC 15% Vitamin C evtl. auch eine günstigere Alternative???

    so viele Fragen, sorry….
    oli

  17. Lieber KK,
    tausend Dank für Deine Antwort, dann lasse ich AHA/BHA, das Resist Anti-Aging C15 Super Booster von Paula´s Choice sowie das 1% Retinol von Paula auch zu Hause.
    Das niedrige Retinol nehme ich dann morgen und abends???
    Welches Alternativ Urlaubs Produkt von Paula wäre denn ein gemischtes Antioxidantienserum??
    danke nochmal oli

  18. sorra, ich schon wieder, das hier hätte ich auch noch zu Hause: Resist Anti-Aging Replenishing Gesichtswasser von Paula

    1. Liebe Olivia,

      als „Halb-Paulista“ (ich verwende nicht alles von PC, aber doch einiges, bzw. kehre nach Versuchen mit anderen, durchaus auch guten Produkten, immer wieder gerne zu einigen zurück) und gleiches Baujahr wie Du würde ich Dir das dunkelblaue Resist Serum empfehlen (das Gesichtswasser aus dieser Serie hast Du ja bereits, auch das enthält übrigens für ein Tonic gar nicht mal so wenige gute Stoffe ;-)), das einen ziemlich kompletten und verträglichen Mix verschiedener AOX enthält, u.a. auch Vit. C in passabler Dosierung – und sehr gut verträglich ist (ich komme mit Vit. C in höherer Dosierung überhaupt nicht zurecht und hole es mir in sanften Dosen über das genannte Serum, den Niacinamide-Booster und den Clinical Moisturizer).

      Retinol ist im Resist Serum jedoch nicht enthalten! Dafür könntest Du ihre Skin Balancing- oder Skin Recovery-Seren (je nach Hauttyp und Vorliebe), Resist Barrier Repair, Resist Intensive Repair (ebenfalls je nach Hauttyp) oder die neue Clinical Ceramide Enriched-Feuchtigkeitscreme ergänzen. Da all ihre Produkte eigentlich sehr „komplett“ formuliert sind, müsstest Du damit eigentlich schon ziemlich gut versorgt sein! Die stärkeren Wirkstoff-Keulen würde auch ich nicht unbedingt im Urlaub auspacken 😉 , sondern das Haupt-Augenmerk auf wirklich guten und hohen Sonnenschutz legen.

      Lieben Gruß, Ursula

      1. P.S.: Ja, es spricht nichts dagegen, Retinol in diesen niedrigen Dosierungen auch tagsüber unter dem Sonnenschutz zu verwenden. Im Gegenteil – Stichwort „AOX“ 🙂 ! Mir sind zwei Seren (die sind alle ziemlich silikonig, was mich an sich nicht stört – sie ziehen auch richtig gut weg – aber trotzdem) bei hohen Temperaturen meist too much, ich wechlse daher lieber ab – Resist-Serum mit Vit. C morgens (auch weil dieses für mich einen leichten Primer-Effekt hat), Skin Recovery mit Retinol abends.
        Zum Probieren – und auch für die Reise – würden sich die Deluxe-Proben anbieten …

    1. Ja 🙂 , den meinte ich!
      Ich kenne Deinen Hauttyp nicht, ich komme trotz Mischhaut (ölige T-Zone mit Neigung zu Unreinheiten, aber trotzdem feuchtigkeitsarm + trockene Wangenpartie) komischerweise bei Paula mit den Produkten für eher trockene, teils sogar sehr trockene Haut (eines meiner Lieblingsprodukte ist z.B. der Clinical Ultra Rich Moisturizer, der von der Beschreibung eigentlich nicht zu meiner Haut passt – offenbar kann diese aber nicht lesen und liebt ihn ;-)), viel besser zurecht als mit denen für Misch- oder fettige Haut. Aber das ist sicher bei jedem anders, da hilft nur probieren .. was ich bei meinem „Einstieg“ mit ihren Deluxe-Proben, die von der Menge her ausreichen, um sich einen Eindruck zu verschaffen, auch reichlich getan habe 🙂 .

      LG Ursula

  19. Liebe Ursula,
    ich habe die selben Hauteigenschaften wie Du 🙂

    würde nie auf die Idee kommen, mir Produkte für eher trockene Haut zu kaufen, vielleicht sollte ich das auch probieren:-)

    Ich möchte schon gerne Retinol mit in den Urlaub nehmen, aber wahrscheinlich hast Du recht und die Silikon Retinole sind bei solcher Hitze tooo mutch:-), leider haben die im Moment keine Probe vom Clinical Ceramide-Enriched Feuchtigkeitscreme , denn diese hätte noch 0,04% Retinol, die anderen sind mir mit nur 0,01% zu wenig.

    Ich habe ja jahrelang geschludert mit der Hauptpflege, auch natürlich in Sachen Sonne, da ich früher oft stundenlang in der Sonne lag.
    Vielleicht wäre ja der Peptide Booster von Paulas noch was für mich ?

    Ich verwende auch noch von Sankt Bernhard das Q10 Serum am Abend,
    und von M. Asam das Resveratrol Serum NT50 am Morgen,
    als 1.Serum nehme immer Resist Anti-Aging Replenishing Gesichtswasser.

    das hier würde ich evtl. auch für den Urlaub nehmen: Resist Anti-Aging Antioxidant Serum ???

    lg
    oli

    1. Liebe Olivia,

      der Ceramide Enriched Moisturizer hat bereits 0,1 % Retinol (= mittlere Stärke), nicht 0,04 %. Mit 0,03 % könntest Du das Skin Balancing Serum probieren. Alle Seren von Paula sind sehr bis seehr silikonig, eine Ausnahme bildet das hellblaue Resist Anti Aging Ultra Light Antioxidant Serum, das ich auch sehr gerne – besonders im Sommer – mag, das ist angenehm leicht und punktet neben einigem anderem mit Niacinamid, Quercetin, und auch ein bisschen Vit. C – ist aber ebenfalls ohne Retinol. Am besten einfach mal mit den Minis durchprobieren?

      Auch eher schon als Serum verwende ich z.B. das Skin Recovery Gesichtswasser (soviel zum Thema Mischhaut – auch das ist für trockene Haut ausgelobt).

      Der Peptide-Booster hat hier ja schon Anhänger – ich kenne den nicht. Ich habe nur ein Gesicht und kann nicht alles verwenden :-), bin aber großer Fan des Omega Serums, das für mein Empfinden für so gut wie jede Haut ein Traum sein dürfte …

      Die absackende Kinn-/Wangenlinie halte ich mit Highdroxy Skinfusion (teuer im Verbrauch, aber sehr gut) und – noch – mit Niod NEC (im Verbrauch wesentlich günstiger, wenngleich nicht so schnelle Resultate) in Schach. Dieses wird aber wegen des „verhaltensoriginellen“ 😦 Firmengründers nicht mehr nachgekauft.

      Lieben Gruß, Ursula

        1. Das wäre mir neu – lt. Paula, die es ja eigentlich wissen sollte ;-), und KK hat der Clinical Ceramide 0,1 %, beim Skin Balancing Serum habe ich damals direkt bei PC’s Kundendienst nachgefragt, Antwort 0,03 %.

          Ich habe jetzt auch die Supertwins-Seite gegoogelt, da finde ich ebenfalls nur diese Werte ..?

  20. bei denselben Hauteigenschaften wie Du, habe ich noch zusätzlich, schlaffe Wangen sowie einen faltigen Hals 🙂

  21. und ein paar vielleicht 10 kleine rote Flecken (Cuperose?)( die muß ich immer abdecken)

  22. vielen Dank liebe Ursula, hole mir jetzt für den Urlaub noch ein Paar proben von PC und ich konnte nicht widerstehen und habe mir das Highdroxy Skinfusion bestellt 🙂
    lg
    olivia

  23. Liebe Ursula,
    das Highdroxy Skinfusion Serum war ein super toller Tipp, habe mir die kleine Größe geholt und habs auch schon probiert, ist echt MEAGA 🙂
    Vielen Dank dafür 🙂

    Hättest Du evtl. noch einen Tipp für mich, mit welchem Toner ich meinen PH-Wert auf 3-4 absenken kann (möchte ich probieren vor der AHA Anwendung), lt. KK geht auch Apfelessig 1:8, wie wäre denn da PH-Wert, weißt Du das zufällig?

    herzliche grüße
    oli

    1. Liebe Olivia,

      leider nein, beim Toner bin ich wenig streng, da nehm‘ ich einfach, was mir gefällt. Ich mochte sehr gern den Urban Eco Harakeke-Gel-Toner, der bei Irit und auch hier viele Anhänger hat (leider ist mir dessen ökologischer Fußabdruck mittlerweile doch etwas zu mächtig geworden, ich mag nichts mehr, was um die halbe Welt zu mir versendet wird), der senkt aber den Wert glaube ich genausowenig wie das Skin Recovery oder Resist-Gesichtswasser …?

      Den Apfelessig-Tipp hätte ich Dir jetzt auch gegeben (hier und auch bei Irit gelesen), ich selbst habe eine Zeitlang das Wasser genommen, das bei der Herstellung meines basischen, ionisierten Trinkwasser anfällt (hab‘ so ein Gerät daheim), das macht(e) aber auf Dauer nicht wirklich Spaß.

      Ganz sicher kann Dir hier aber jemand anders helfen?

      LG Ursula

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.