SKINCARE: REVOLUTION SKINCARE X SALI HUGHES „MUST-C“ & „PLACID“ * SENSATIONELL?

Die Kooperation der britischen Skincare-Marke Revolution Skincare und der Beauty-Kolumnistin Sali Hughes verspricht eine „sensationelle neue Hautpflegelinie“. Klar, dass ich mir gleich ein paar Rosinen herauspicken musste. Den Toner mit fünf verschiedenen Säuren und das Vitamin C Serum habe ich mir einmal genauer angeschaut.

 

Bislang bin ich ja noch mit so gut wie keinem Produkt von Revolution Skincare so richtig umfassend zufrieden gewesen. Irgendwie merkte man allen von mir ausprobierten Produkten an, dass sie billig produziert wurden, und irgendwas war immer, was mich störte.

Kann das nun besser werden? Revolution arbeitet jetzt für eine eigene Serie mit der bekannten Beauty-Kolumnistin und Instagram-Persönlichkeit Sali Hughes zusammen, und die ist ungefähr so wichtig in der internationalen Skincarewelt, wie Caroline Hirons. Das sorgt schon für Aufsehen. Ist womöglich sogar ein „sensationell neues Pflegeprodukt“ dabei, wie man es bei den üblichen Skincare-Influencerinnen lesen kann?

Well, well, well…um es gleich zu beantworten: Nein!

Sensationell, bahnbrechend und neu – keins dieser Attribute trifft nach meiner Meinung hier zu. Aber schlecht sind die beiden von mir ausprobierten Produkte auch nicht:

 

 

„Must-C“ ist ein gefälliges Vitamin C Serum, das mit weiteren Antioxidantien glänzt, damit etwas dem Flagship-Produkt von Skinceuticals ähnelt (C E Ferulic), und dazu auch noch Niacinamid und Hyaluronsäure als Hauptwirkstoffe anbietet.

Die Konsistenz ist flüssig bis gelig, und das zieht dann schnell und samtig in die Haut ein. Eigentlich wirklich toll, denn man bekommt ein unkompliziert anzuwendendes Produkt, das erstaunlich schön aussehende Haut zaubert – gleich nach der ersten Anwendung.

Nein, nicht die Falten verschwinden, aber die gute Durchfeuchtung lässt die Haut gleich praller und „gesünder“ ausschauen. Ausserdem scheint das recht hochdosierte, jedoch ziemlich verträgliche, stabilisierte Vitamin C (ASCORBYL GLUCOSIDE) für einen kleinen „Sofort-Glow“ zu sorgen. Viele werden das von Vitamin C Seren kennen, die schnell rosige Wangen zaubern können.

Da das hier verwendete Vitamin C (satte 15%) sehr reizarm agiert und keinen besonders niedrigen pH-Wert braucht um zu wirken, kann die Haut aufatmen – erstmal.

Leider habe ich das Serum dann nämlich nicht weiter ausprobiert, weil mir bei der ersten Nutzung schlagartig klar wurde, dass es recht stark beduftet ist. Und zwar mit Parfüm und ätherischen Duftstoffen. Ich hatte eigentlich angenommen, die Produkte seien nicht beduftet, auch in Hinblick auf die Erfahrung der Beautyredakteurin Frau Hughes, aber das war wohl Wunschdenken.

Das irgendwie krautig parfümierte Produkt ist sicherlich nicht schlecht, die Wirkstoffe machen Sinn, aber in Hinblick auf das von mir weiterhin verwendete Tretinoin, will ich meine Pflegeroutine so reizarm wie möglich halten, und da schließe ich Duftstoffe so weit es geht eben aus.

Wirklich schade, ohne Parfümierung hätte ich Must-C mit Sicherheit nachgekauft, denn für den Preis bekommt man tatsächlich ein sehr gefälliges Produkt, das zum Beispiel prima unter dem täglichen Sonnenschutz taugen würde, dazu noch einen sehr hübschen und gut schützenden Spender.

AQUA (WATER, EAU), ASCORBYL GLUCOSIDE, C15-19 ALKANE, NIACINAMIDE, PROPANEDIOL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, SODIUM HYDROXIDE, TOCOPHEROL, GLYCERIN, GLYCERYL STEARATE, BENZYL ALCOHOL, CANDELILLA/JOJOBA/RICE BRAN POLYGLYCERYL-3 ESTERS, FERULIC ACID, SODIUM GLUCONATE, CETEARYL ALCOHOL, SODIUM STEAROYL LACTYLATE, RICINUS COMMUNIS (CASTOR) SEED OIL, HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, SODIUM METABISULFITE, SQUALANE, XANTHAN GUM, ETHYLHEXYLGLYCERIN, SODIUM HYALURONATE, PARFUM (FRAGRANCE), POLYSORBATE 60, HYDROGENATED CASTOR OIL, SORBITAN ISOSTEARATE, COUMARIN, LINALOOL, GERANIOL, CITRONELLOL, EUGENOL.

Must-C kommt im Spender zu 30 ml und kostet ca. 15 Euro (zB. über Zalando, Douglas, usw.)

 

.

 

 

 

„Placid“ ist ein tägliches chemisches Peeling und ein Toner, der die Haut auf die nachfolgende Pflege vorbereitet und von überschüssigen Hautschüppchen befreit, die Poren klären, und die Haut befeuchten kann.

 

Salicylsäure: mit exfolierender Wirkung, aber auch um verstopfte Poren zu befreien, inkl. anti-entzündlicher Wirkung
Tranexamsäure: für einen ausgeglichenen und ebenmäßigen Hautton
Glycolsäure: mit exfolierender und feuchtigkeitsspendender Wirkung für einen strahlenden Teint
Milchsäure: exfolierender Wirkstoff mit sanfter Wirkung
Apfelsäure: ein sanft exfolierender Wirkstoff mit aufhellenden Eigenschaften

 

Der pH-Wert ist ordentlich „sauer“, meine laienhafte Messung kam auf etwas unter 4, was die Säuren recht wirksam macht, auch wenn sie einzeln nicht haushoch dosiert sind.

Der flüssige Toner ist unbeduftet (ah, na endlich) und lässt sich gut verteilen. Ich mache das immer noch mit einem Wattepad, es geht aber auch mit den flachen Händen. Danach fühlt sich die Haut gleich ein wenig durchfeuchtet an, dazu kommt ein leichtes Prickeln durch die Säuren und den niedrigen pH.

Nachfolgende Pflege wird dann mustergültig von der Haut aufgesogen, die Haut erscheint gleich direkt schon ein wenig klarer und ebenmäßiger.

Erstaunlich finde ich die peelende Wirkung, denn eigentlich ist das keins der „Hammer-Produkte“, wie zB. von Paulas Choice. Doch die Kombination macht es wohl aus. Ich vertrage es gut, und selbst als „alter Peeling-Hase“ finde ich es total brauchbar. Als Säure-Beginner würde ich es nicht gleich täglich anwenden, wie empfohlen. Lieber langsam herantasten und schauen, wie die Haut reagiert.

Da ich durch Tretinoin eh nicht mehr so sehr auf die ultra hochdosierten Peelings setze, habe ich hier eine sanfte aber kraftvolle Alternative gefunden. Die Kombination der Säuren plus etwas Hautberuhigung und Feuchtigkeit gefällt mir gut. Es bleibt noch zu schauen, ob auf Dauer meine Haut etwas austrocknen könnte, aber ich prophezeie, dass das hier ein Nachkaufprodukt wird.

AQUA (WATER, EAU), LACTIC ACID, GLYCERIN, PROPANEDIOL, SODIUM HYDROXIDE, GLYCOLIC ACID, MALIC ACID, SALICYLIC ACID, TRANEXAMIC ACID, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, PHYTIC ACID, RICINUS COMMUNIS (CASTOR) SEED OIL, SODIUM HYALURONATE, HYDROGENATED CASTOR OIL, CITRIC ACID.

Die hübsche pastellfarbene Schüttflasche vom Placid kommt mit 150 ml und kostet ab ca. 13 Euro (zB. über Boozyshop.de)

 

 

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser. Alle Produkte wurden selbst gekauft, kein Sponsoring)


13 Gedanken zu “SKINCARE: REVOLUTION SKINCARE X SALI HUGHES „MUST-C“ & „PLACID“ * SENSATIONELL?

  1. Guten Morgen,
    wer oder was ist denn der die oder das „Instagram-Persönlichkeit Sali Hughes“? Wenn ich das schon lese bin ich raus. Wen man alles kennen sollte…….
    Schön ist die PETA Zertifizierung, falls die noch was Wert sein sollte. PETA hatte ich eine Mail zukommenlassen, wegen der Zertifizierung des chinesischen Shampoos. Ich habe bisher nur eine Standart Antwort bekommen, das PETA täglich tausende von Mails bekommt und die Antwort dauern könnte. Falls ich Ostern eine bekomme und dann noch weis was ich gefragt hatte, gebe ich das natürlich sofort gerne hier weiter. Danke für den Test und den Bericht.
    Allen einen erfolgreichen Start in die Woche!
    Liebe Grüße

  2. AN ALLE DIE INFLUENCER HASSEN: Ich lese die Guardian Kolumne von Sali Hughes seit Jahren.. Sie ist nicht irgendeine Instagram Knallerbse – sondern eine englische BEAUTY-JOURNALISTIN mit sehr viel Erfahrung !!!! 🙂

    1. Oops, warum so viele Großbuchstaben und Ausrufezeichen? Würdest Du uns jetzt im normalen Leben auch so anschreien?
      Influencer muss man ja nicht gleich hassen, aber bei so viel Erfahrung hätte ich persönlich z.B. auf Produkte ohne so viel Beduftung gehofft.
      Aber der Markt ist ja groß genug, da findet jeder und jede ihr Körnchen. 😉
      Liebe Grüße
      KK

    2. Ich hasse niemanden. Solche Gefühlsausbrüche sind mir fremd. Gibt nur Falten und die (a) sozialen Netzwerke interessieren mich auch nicht zur Hälfte. Hier hat mal jemand den Ausdruck Infaulenzer in den Ring geworfen, sehr treffend.
      Liebe Grüße ohne 10 Ausrufezeichen.

  3. Ich mag Sally Hughes Artikel , Videos und sonstige Aktivitäten wie bspw. ihr Engagement für Beauty Banks (eine Art Tafel für Kosmetik) sehr gerne. Insbesondere ihre Parfum Vorstellungen sehe ich gerne. Obschon sie selbst Psoriasis hat, liebt und verträgt sie Beduftung. Schade und unötig, dass das Vit C beduftet ist. Da meine Haut ätherische Öle nicht mag, meide ich selbst deklarationspflichtige Duftstoffe in der Gesichtspflege konsequent. Den Begriff Influencerin finde ich für sie nicht so passend, sehe sie als Journalistin mit Schwerpunkt Beauty.

  4. Moin 🙋‍♀️ Danke für den Test der beiden Produkte. Ich muss mich mal outen als Jemand, die sich mit dem ganzen Vitamin C und Säuren usw. nicht so wirklich auskennt und da auch ein wenig Respekt vor hat. Mit meiner trockenen und empfindlichen Mitte50-Haut bin ich da eher vorsichtig. Und ich gebe mal dem KK sowas von Recht… die meisten Produkte verwerfe ich schon in der Vorauswahl, weil sie Parfum oder ätherische Öle enthalten. Vor allem in Augencremes ist das sowas von kontraproduktiv🤷‍♀️ Ich liiiiebe ÄÖ und mein liebstes ist das Lavendelöl. Aber einige dieser Öle haben halt auch Allergiepotential, darum benutze ich im Gesicht tatsächlich eine reizarme Pflege ohne ÄÖ und Alkohole.
    Ich lasse mir meine Cremes seit Jahren von der Cremekampagne anmischen. Da kann ich entscheiden, was ich in welcher Konzentration haben möchte und werde auch darauf hingewiesen, wenn etwas im Gesamtkonzept unstimmig ist. Aber es sind eben keine Wirkstoffbomben, sondern eine milde und befeuchtende Pflege.
    Trotzdem liebe ich es, diese Produkttests zu durchstöbern und am Allerliebsten mag ich Augencremes. Leider sind viele beduftet und/oder sehr preisintensiv. Dafür würde ich schon einen Aha-Effekt haben wollen.
    Danke nochmal lieber KK für deine Recherchen und die angenehme und witzige Art, deine Texte zu formulieren.

  5. Ich lese ihre Kolumne im Guardian auch sehr gerne und finde deshalb den Begriff ‚Influencer‘ etwas unglücklich. Die Serie habe ich mir vor einiger Zeit angesehen, weil ich auf der Suche nach einer neuen Feuchtigkeitscreme war. Da ich aber auf Duftstoffe verzichten will, wurde ich nicht fündig. Fand ich enttäuschend.

  6. Hallo lieber KK,

    jetzt bin ich etwas irritiert. Du schreibst, du warst noch mit keinem Produkt von Revolution Skincare umfassend zufrieden. Hier klingst du ziemlich begeistert https://konsumkaiser.com/2022/04/14/skincare-revolution-skincare-ceramides-5-moisture-cream/. Hast du die Produkte nach einiger Zeit des Testens dann doch nicht mehr für gut befunden? Ich nutze beide gerne, werde sie aber nicht nachkaufen, da ich andere besser finde. Aber die Creme und die Lotion sind auf jeden Fall sehr gut.

    Das Placid werde ich auf jeden Fall ausprobieren, zudem sieht die Flasche sehr schön aus. Als bekennendes Verpackungsopfer freue ich mich immer über schöne Behältnisse.

    Viele Grüße

    1. Hallo, ich habe geschrieben „mit so gut wie keinem Produkt“, das bedeutet nicht mit gar keinem. Bei den vielen Revolution Produkten, die ich bereits ausprobiert habe, sind zwei oder drei gute wahrlich verschwindend gering.
      Die Ceramid Produkte habe ich noch, nutze sie als Handseife ( Waschlotion) und Bodylotion nach der Dusche, direkt auf die nasse Haut aufgetragen. Macht einen guten Job, aber da gibt es zig weitere Produkte, die das gleich gut können. Dennoch kann ich nichts Schlechtes darüber sagen.
      So ist das oft auf Blogs. Die Leute meinen immer, wir hätten jetzt DAS Produkt beschrieben, aber dann könnten wir den Blog ja schließen. Es gibt viele, viele gute Produkte, und die bestehen alle nebeneinander. Alle müssen dann selbst herausfinden, ob das passt, denn die Voraussetzungen (besonders die Haut) ist ja nun mal bei jedem unterschiedlich, und so sind es auch die Hautbedürfnisse. Und die wechseln auch gerne mal! Also lass dich nicht von Blogeinträgen „irritieren“. Es sind nur Vorschläge, Momentaufnahmen, und keine Handlungsanweisungen.
      Viele Grüße
      KK

  7. Danke für deine ausführliche Antwort. Eine „Handlungsanweisung“ habe ich nun allerdings nicht heraus gelesen. Ich war, wie schon beschrieben, irritiert oder vielleicht besser verwundert.

    Stimmt, aufgrund der Fülle an Produkten der Marke sind zwei nicht viel. Mich überfordert das Angebot der Marke, besonders was dekorative Kosmetik angeht.

    Einen schönen Abend noch 🙂

      1. Jetzt war ich neugierig und habe mir die Herrenprodukte angeschaut. Die schlichte und cleane Aufmachung spricht mich, im Grunde, sehr an. Aber auch hier eine mengenmäßig unglaubliche Auswahl an Produkten. Den Ansatz-Kaschier-Stick werde ich mir sicher kaufen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.