GLOSSE: BEOBACHTET – WIE (EHE-)MÄNNER SICH IM URLAUB KLEIDEN…LASSEN

Ein Urlaub im noblen Luxushotel kann spannend sein, besonders wenn man nur zu gerne andere Leute und ihre Marotten beobachtet. Gerade am Abend, wenn sich zum Abendessen alle in ihre vermeintlich feinsten Roben zwängen, sind es jedoch oftmals die verheirateten Herren, bei denen es besonders viel…hm…Seltsames zu sehen gibt.

 

 

Endlich Urlaub. Fünf Sterne durften es diesmal bei der Buchung sein, und das Hotel ist wirklich wundervoll. Gerade erst ein Jahr ist die totale Renovierung des Baus her, und nun strahlt das Gebäude im alten Kolonialstil würdevoll in stilechtem Weiß vor der schier unendlichen Dünenlandschaft von Maspalomas, wie eine Fata Morgana in der Wüste.

Gleich zu Beginn werden die eincheckenden Herrschaften informiert: Abendessen gibt es in zwei à la Carte Restaurants, und ein großräumiges Buffet-Restaurant steht ebenfalls zur Verfügung. Die Vielfalt sich Kalorien in den Bauch zu schaufeln ist toll, aber sie kommt mit einem Preis: Es wird dringend um angemessene Abendgarderobe gebeten. Und insbesondere den Herren ist das Tragen von kurzen Hosen am Abend untersagt.

Ok, ich trage nur zu gern kurze Hosen und bilde mir ein, dass das auch nicht an unansehnlichen Stachelbeerbeinen scheitern könnte. Ich habe trainierte Beine, kann mich also sehen lassen, doch was solls, ich füge mich. Ausserdem hat man ja sonst nicht so oft die Gelegenheit jeden Abend im schicken Outfit zum Essen zu schreiten. Hat was, gefällt mir, zumindest ab und an.

Irgendwie bin ich aber dennoch leicht verstimmt, denn warum wird das eigentlich ausgerechnet den Männern so besonders dick aufs Butterbrot geschmiert? Ich werde es später noch verstehen. Aber mal davon abgesehen, ist es doch so, dass so einige weibliche Gäste nur durch ihr Geschlecht ganz offensichtlich ebenfalls nicht vor üblen Reinfällen in Sachen Mode gefeit zu sein scheinen.

Hot-Pants und Flip-Flops am Abend mag ich weder an Männern noch Frauen sehen, und wenn die Füße dann noch mit dem Parmesan auf dem Nachspeisenbuffet um die Wette bröseln, hört bei mir der Spaß auf. Doch soll man sich beschweren, die vielbeschworene Mode-Polizei anrufen? Und wo bleibt die eigentlich, wenn man sie mal braucht?

Überhaupt: Wie kommt es, dass fast alle im Urlaub ihre engste Kleidung ausführen? Sicher schick ists oftmals schon, nur war das Teil doch sicher auch in einer passenden Größe erhältlich? Oder hat das gute Essen doch in Windeseile für die allseits gefürchtete „Blitz-Speckrolle“ gesorgt?

Am Pool, das ist auch so eine Sache. Da lieben es ja offenbar die Herren im fortgeschritteneren Alter, völlig weltvergessen die knappsten Badehosen von 1994 vorzuführen, während ihre Gattinnen wenigstens noch mit dem „Gnadentuch“ um die Hüften so tun, als wären sie allzeit bereit für ein spontanes Picknick, für das man das Tuch ja prima als Sitzunterlage „zufällig“ parat hat.

Aber zurück zum Abendessen in Gala-Uniform. Wie packen so manche Männer, bevorzugt ältere Ehemänner, eigentlich ihre Koffer? Legen die ein paar Schuhe raus, dazu die Unterbuxe, die sie Weihnachten 1998 geschenkt bekommen haben, den Rest macht dann die Ehefrau?

Während die Damen für sich ja meist in Ensembles packen (das muss alles zusammenpassen, das ist praktisch!), scheinen sie für ihre männlichen Mitreisenden nur nach Farbe (Grau, Dunkelblau, eventuell Weiß) und Marke (NUR Boss oder Camp David sind offenbar möglich) auszusuchen.

Camp David, der legitime Nachfolger der Arschgeweihmarke Ed Hardy. So penetrant auf „sportlich, jung und flott“ getrimmt, dass es mir schon fast peinlich ist, diesen Namen hier im Blog zu erwähnen.

Die Hosen der meisten Herren im gesetzteren Alter (und vieler jüngerer) spannen natürlich am Bauch, und nach dem Essen sieht man den ein oder anderen geöffneten Hosenbund, was mit den üblen Flip-Flop-Füßen doch arg in Sachen Gruselfaktor konkurriert. Wenn wenigstens noch das lange Camp David Polohemd mit aufgestelltem Kragen und übergroßem Yacht-/Polo-/Wasauchimmer-Pseudologo darüber hängt und den Blick auf Schlimmeres verschleiert, dann ist ja alles in Ordnung, aber ich frage mich doch, ob die Leute noch nie etwas vom gnadenvollen Dehnbund gehört haben. Hosen mit Stretchanteil sind ebenfalls ein Segen, wenn man beim Halten des Körpergewichts eben mal nicht ganz so willensstark ist.

Liebes Luxushotel, euer größtes Problem sind übrigens nicht mögliche kurze Hosen bei den männlichen Gästen, sondern Sandalen! Wie kann es dazu kommen, dass immer noch nicht diese unsäglichen Sandalen zur langen Hose und weißen Socken verboten wurden? Nein, keine filigran geflochtene Luxussandale von Bottega Veneta, sondern die Plumpe in Braun von Deichmann. Himmel!

Wer hat dieses Gesetz erlassen, dass Männer ab einem gewissen Alter von ihren Frauen braun-beige Sandalen rausgelegt bekommen, die sie dann zur weißen „reicher Grieche“ Hose tragen? Zusammen mit einem schwarzen Hemd, das mindestens zwei Knöpfe zu viel geöffnet hat, und einen grauen Pelz durchscheinen lässt, dem man zur Strafe eigentlich an Ort und Stelle mit einem mobilen Epiliergerät höchst schmerzhaft zu Leibe rücken sollte.

All das mit einer Selbstverständlichkeit und Selbstgefälligkeit getragen, die höchst interessant zu beobachten ist. Machmal frage ich mich, wie das denn aussähe, müssten diese Männer ihre Klamotten gänzlich selber packen? Würden sie überhaupt an Badehosen denken, reicht da nicht der Schlübber? Gäbe es grüne Hosen und diagonal gestreifte Hemden in Lila zu bewundern? Oder könnten sie, wenn sie müssten, plötzlich Modegeschmack beweisen?

Vielleicht ist das ja auch alles nur ein perfider Plan der Ehefrauen, die ihre Männer so „schmücken“, dass sie neben ihm stets wie der „Stern von Afrika“-Diamant glänzen?

Bis dahin bin ich froh, dass ich mühelos meine Koffer alleine bestücken kann, zwar grundsätzlich mit Übergepäck, aber lieber für alle Gelegenheiten gewappnet sein, als im Camp David Hemd das Austern-Büffet plündern.

 

 

.

 

 

(Foto: Konsumkaiser.  Keinerlei Sponsoring)


34 Gedanken zu “GLOSSE: BEOBACHTET – WIE (EHE-)MÄNNER SICH IM URLAUB KLEIDEN…LASSEN

  1. Ich würde nie auf die Idee kommen, für meinen Mann Koffer zu packen, er ist doch schon groß, warum sollte ich?

    Was ich aber auch festgestellt habe: es ist im Urlaub offenbar möglich, dass der Bauch innerhalb paar Tage anschwillt, vielleicht auch durch anderes Essen. Zugenommen ist das zwar minimal, sieht aber nicht so aus. Als Frau ist man da durch Kleider in keiner schwierigen Position (falls man dazu neigt, dieses Problem überhaupt zu haben), für Männer ist das etwas schwieriger, könnte ich mir vorstellen.
    Ich bin auch gerade aus dem Urlaub zurück und könnte gar nicht sagen, was andere so anhatten. Ich habe nur meinen Enkelsohn gesehen. 🙂😍

    1. Das geht mir genauso. Nie im Leben würde ich für meinen Mann die Koffer packen, genauso wenig würde ich für ihn einkaufen oder dabei beraten. Auch nach 35 gemeinsamen Jahren hat er seinen eigenen Stil und Geschmack und seinen eigenen Willen. Im Urlaub ziehe ich lokale Gastronomie vor und große Hotels meiden wir, hat viele Vorteile.

  2. Danke, lieber KK, du hast mir gerade den Sonntagmorgen versüßt, und alles sooo perfekt auf den Punkt gebracht!
    LG
    Uschi

  3. Lieber KK, beim Lesen deines Artikels hatte ich ein Lächeln im Gesicht. Ich habe genau die gleichen Erfahrungen in meinem Urlaub gemacht. Männer in Camp David gekleidet und ungepflegte Füße finde ich auch gruselig. Vielen Dank für diesen Artikel. Du sprichst mir aus der Seele. LG Hummel

  4. Lieber KK, gut beschrieben, stimme dir voll und ganz zu.
    Musste doch schmunzeln… 😉😉 gut umschrieben das ganze Dilemma.
    Wenn wir in den Urlaub fliegen „suchen“ wir uns immer ein Plätzchen im Hotel um Leute zu beobachten 😄😄😄
    Das mit den Füßen ist schon gruselig.
    LG Birgit

  5. Guten Morgen, ich werde mich mal vorsichtig outen und zugeben, dass ich meinen Mann bei shoppingtouren schon sage was mir gefällt und was nicht und das fällt unter Beratung. Ich finde das oke, warum nicht? Er sagt mir auch was ihn an mir gefällt und was nicht. Aber ich weiß genau was ihr meint, das fällt oft eher unter Körperverletzung als an modeberatung. Koffer packen kann er selber, sowas wäre mir zu blöd. Auf die großen Clubs, verzichte ich mittlerweile auch schon sehr gerne, ich will Land und Leute und das heimische Essen

    Liebe Grüße
    Natascha

  6. Hey, aber für diese Erlebnisse muss man nicht in ein Fünf-Sterne-Hotel nach Mallorca fliegen. In den deutschen Fünf-Sterne-Hotels geht es da übrigens deutlich geschmackvoller zu, nebenbei.

    Aber was sich im Sommer auf deutschen Straßen tummelt, will ich nicht sehen. Tom Taylor Bermudas mit Falten im Schritt, eine verhornte Ferse, Schweißflecken. Strähnige Haare. Bei den Damen gerne mal der Busen, der herausschaut. Nicht zu knapp.

    Man könnte auch locker leichte weite Leinenkleidung anziehen. Aber offenbar denkt da niemand dran.

  7. Mich überkam doch tatsächlich ein leichtes Gruselgefühl als ich den beschriebenen Herrn in weißer Hose und schwarzem zu weit aufgeknöpftem Hemd vor meinem geistigen Auge sah. Aber dann musste ich grinsen bei dem Wunsch, diesem Herrn mit einem mobilen Epiliergerät zu Leibe zu rücken.
    Sandalen oder Schlappen aus Plastik sind bei vielen Exemplaren beliebte Standardsommerkleidung. Manche entblöden sich nicht, über den ungepflegten älteren Korpus ein Muskelshirt in XXXL zu streifen und unsägliche Mustershorts zu tragen. Das kann doch keine Frau gekauft haben, die noch alle Sinnen beieinander hat. Ich hatte mal ein Erlebnis, in einem auch sehr gut besternten Haus, als ein Herr in kurzer Hose mit Badeschlappen zum Abendessen erschien. Ich fing gerade an, mich aufzuregen, da kam auch schon die Stilpolizei um die Ecke und machte dem Herrn unmissverständlich klar, dass er so keinen Zutritt hätte. Viele sehr unattraktive Männer strotzen einfach vor Selbstbewusstsein und setzen sich durch fehlenden Geschmack noch mehr in Szene. Vielleicht haben die Ehefrauen resigniert und kleiden ihren unansehnlichen Zausel, dessen Köfferchen früher von Mutti gepackt wurde und diesen Job dann nahtlos der Frau aufgedrückt hat, deshalb so lieblos. Und der meint ja, alles tragen zu können.

  8. Ein Nachtrag: Man könnte auch trefflich über die Tischmanieren lächeln. Da wird in die Serviette geschnaubt, die dann auf den Teller gelegt wird. Beim Buffett wird sich der Teller vollgehauen, als ob es nie wieder Essen gäbe. Die Trinksprüche sind an Eleganz kaum zu überbieten: „Zu Mitte, zur Tit…, zum Sa…, Zack Zack“. Auch hier könnte man feiner agieren. Man könnte die Bestellung mit einem Bitte abschließen. Aber wenn man schon mal befehlen kann…

    1. Oder mit Besteck herumfuchteln. Oder mit der Gabel wie Neptun die zuvor geschnittenen Stückchen aufspiessen.

      (Solche Sprüche kennst Du!?! 😱)

  9. Ich staune: Traut ihr den Männern nicht zu, sich auch ganz allein schlecht anzuziehen? Braucht es dazu zwingend die Hilfe einer Ehefrau? Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass Singles immer geschmackvoll gekleidet sind … 🤔

  10. Solche Exemplare versucht man so gut wie möglich zu ignorieren, aber leider v.a. im deutschsprachigen Raum sind sie extrem weit verbreitet, und je älter desto schmuddeliger, aber das liegt daran, dass zusammen mit der „Hose“ (die ja angeblich noch gut sei) oft der Körper und wohl auch die Moral in alle Richtungen ausleiert. (Wenn nun schon die Herrenbrust wie oben beschrieben aussieht, wie sieht es dann 70 – 80 cm weiter unten aus 😵?)

    Das gibt es hier im Haushalt zum Glück nicht – Bella Figura ist wichtig, und wenn es mal nicht passt, gibt es einen Kommentar, und der Modeunfall ist verhindert. Manchmal muss sich einer von uns beiden nochmal umziehen – weil wir sonst quasi im Partnerlook aufträten, was zumeist sehr albern wirkt.

    Im Übrigen beraten wir uns liebend gerne gegenseitig beim Shopping, niemand nimmt hier zu, sauber ist man auch immer.

    Seit einigen Jahren (nach wohl gründlichen Hinweisen und etlichen, schliesslich genutzten ‚Fusscremegeschenken‘) werden abends u/o bei Events Mokassins getragen, gerne auch ohne Socken, weil es einfach viel besser aussieht.
    Davor waren es Sandalen von Prada; aber nun steht erst einmal eine gründliche Pediküre an – die er selbst machen muss (und etwas zu selten, aber immerhin doch macht).
    Ich kann dies – leider – nicht tun, obwohl das wirklich sehr viel Spass macht: er ist unglaublich kitzelig.

  11. Mein Mann ist Gott sei Dank erwachsen und kauft selbständig ein. Eine Einmischung würde er sich auch strikt verbieten, ich auch. Kurze Hosen trägt er nie und wenn er wie oben besschrieben rumlaufen würde, wäre wir wohl kaum verheiratet.
    Sterne Hotels sind auch nicht mehr was sie waren, von viel Geld kann man sich nämlich keine Manieren kaufen. Deutsche sind geringfügig besser. Zuletzt waren wir in einem exclusiven Hotel im Ägypten, hat auch nichts geholfen. Die Russen sind ja auch zu Geld gekommen und vielen hordenweise da ein, fragten meinen Mann wie viel er verdient und die Schlacht am Buffet war ekelerregend. Meine Pferde fraßen manierlicher. Dann flächendeckend kreischende, unerzogene Kinder, zwischenzeitlich aus allen Gesellschaftsschichten. Danke, brauchen wir nicht. Inzwischen suchen wir uns geschmackvolle private, oder kleine abgelegene Unterkünfte. In der Toscana hatten wir ein schönes kleines Häuschen mit Pool auf einem Weingut ohne Restaurant, mit voll eingereichteter Küche. Wir frühstücken nur noch wenig, das haben wir uns selber gemacht und auf unseren Touren unterwegs gegessen. Herrlich gegenüber jeglichem Hotel!! Wenn wir mal ausnahmsweise nicht unterwegs waren, gab es viel Obst, Weißbrot, italienische Spezialitäten mit tollem Bio Rotwein vom Erzeuger dazu. Besser geht es nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache.
    QVC versendet heute versandkostenfrei, habe mir die M.ASAM® Premium Collection Ampullen Winter Edition 28x 2ml bestellt. Die hatte ich im letzten Jahr auch und die sind Klasse. Preis/Leistung auch.
    Allen einen schönen, sonnigen Sonntag.

    1. Liebe Christiane, bitte hör auf lauter tolle Sachen hier herein zu stellen 😂. Ständig schau ich mir die Produkte an und bestell sie dann meistens auch. Uff

      Liebe Grüße
      Natascha

      1. Hauptsache ist erst mal das du deine Mundwinkel wieder in Ordnung bekommst!
        Einen Fleece Schlafanzug habe ich im outlet auch noch mitbestellt. Auf den freue ich mich am meisten!!
        Herzliche Grüße nach Wien
        Christiane 😃

        1. Hab gestern die Apotheke gestürmt. Danke dir nochmal. Vitamin b hatte ich irgendwann schon mal. Das hab ich auch nochmal genommen und Zink haben sie mir auch empfohlen. Wäre echt schön, wenn ich das endlich loswerden würde

          Liebe Grüße nach Bayern

    2. Hallo Christiane BVB , um den kreischenden , unerzogenen Kindern „ aus den Weg „ zu gehen buchen wir nur noch Erwachsenen Hotels . Sind meist ohne Animation + Lärm.
      Bei der Beschreibung steht auch immer , dass auf angemessene Kleidung am Abend zu achten ist.
      Schönen Sonntag.
      Lg Birgit

      1. Liebe Birgit,
        Stimmt, aber wir sind zu richtigen Alm Öhis geworden. Ist uns immer noch zu voll. Traurig 😢 das es sowas überhaupt geben muss ! Kinder mag ich halt auch gerne. Nur keine „modernen „. Es gibt auch schon kinderfreie Restaurants. Die bekommen natürlich viel shitstorm ab. Selber Schuld wenn man da nicht mehr rein darf.
        Liebe Grüße Christiane

        1. Das Hotel war auch „kinderfreie Zone“ und es war unglaublich ruhig und entspannt. Meist schreien ja die jungen Eltern mehr herum als ihre Kinder. Wenn das alles fehlt, und die Leute allein der Preise wegen meist schon nicht mehr blutjung sind, dann muss ich zugeben, dass mir das gut gefallen hat. Auch in den Restaurants war der Geräuschpegel weit entfernt von der sonst üblichen Bahnhofshalle. Da diese Modelle ja co-existieren, also Familien- und Adults-only-Hotel, verstehe ich die Shitstorms nicht.
          Liebe Grüße
          KK

  12. Missverständnis! Ich meinte hiesige kinderfreie Restaurants. Keine Hotelanlagen.😀
    Liebe Grüße Christiane

  13. War schon jemand in einem „Sandals“in der Karibik?
    Na das müsst ihr gesehen haben. Fast der umgekehrte Fall für alle die nicht gerade frisch verliebt sind.

  14. Herrlich, der Bericht, wobei ich wiederum, konfrontiert mit dieser Art visueller Eindrücke, eben eher denken würde, dass die (Ehe-) Frau hier eben NICHT eingegriffen hat! Und besser hätte! 😉
    Und ja, mein Mann ist auch erwachsen und er kleidet sich auch nicht gruselig, aber er hat einfach keinen Sinn dafür, was zusammenpasst und was nicht. Damit kann ich natürlich leben, kein Problem, oder ich greife ein, was er dankbar aufnimmt. Für ihn sind Farben und Kleidungsstile einfach keine Sache, Hauptsache „heile, sauber, passt“. Da kommt es bisweilen mal zu lustigen Kombinationen, die ich dann zu verhindern weiß, ich muss es leider so sagen.
    Wobei wir beide keine Fashion Victims sind, auch keine Markenklamotten tragen oder brauchen, ist jetzt also bei uns glücklicherweise kein großes Thema.
    ABER: Das Thema mit den Füßen, DAS ist wichtig, das geht gar nicht, der Vergleich mit dem Parmesan hat fast zur spontanen Magenentleerung geführt! :o))))) Da bin echt empfindlich!
    Gott sei Dank kommt ja jetzt die Stiefezeit!
    In dem Sinne, herbstliche Grüße
    Melanie

    1. Ich habe die Befürchtung, dass die Herren doch den Koffer gepackt bekamen, da sie sonst wahrscheinlich nur mit Handgepäck für 14 Tage Urlaub im Hotel erschienen wären. 😉
      🙂

  15. Im Moment ist es ja wahnsinnig in, dass man weisse Sportsocken zu kurzer Hose und Sneakern trägt. Mich irritiert dieser Anblick immer noch etwas, weil es mich einfach an den deutschen Durchschnittstouristen mit weissen Tennissocken und Sandalen erinnert. Meine Tochter sagte mal zu mir, dass ich bei einem Mann als erstes auf die Schuhe achten soll. Die würden schon alles sagen.
    Zu Ed Hardy hat vor einigen Jahren mal ein Bekannter von mir gesagt: Dank Ed Hardy erkennt man einen Idioten schon von weitem 😂 Daran denke ich jedes Mal wenn ich Camp David sehe.

  16. Wenn das meine Mutter liest…………… Die war noch mit ca. 70 Ed Hardy gekleidet und der Z4 war mit Ed Hardy Matten ausgelegt. Ich finde Totenköpfe voll geschmacklos, habe aber den Mund gehalten, sonst hätte es wieder geknallt. Ich brauche keine Labels, bin auch ohne glücklich. Camp David kannte ich gar nicht, bis ich „den Dieter“ immer damit gesehen hatte. Ich fand das die Marke ihm gut stand. Nun ja, der ist ja auch ein Berufsjugendlicher und kann das noch bis zum 85. tragen. Lustig war das pinkfarbene Kaputzenshirt, schon mutig für einen Mann. Aber der geht wohl kaum damit abends chick essen und es ist halt nicht jeder“der Dieter“.
    LG

    1. Ich finde zu Dieter passt Camp David auch. Er sieht auch immer gut damit aus. An sich finde ich die Marke auch gar nicht so schlecht. Es sind halt diese Männer denen man einfach ansieht, dass sie dieses Shirt nur gekauft haben weil Camp David drauf steht. Also, dass deine Mutter mit Mitte 70 noch Ed Hardy getragen hat finde ich schon wieder cool 👍😂
      Ich fand es bei Ed Hardy ging das so rasant schnell, dass die Marke von cool zu peinlich wurde.

  17. Hallo zusammen,
    alles sehr amüsant beschrieben. Camp David ist immer schon bei mr mit “ Dieter“ assoziiert worden. Und die kleineren Logos auf Polohemden dienen doch dem gleichen Sendungsbewusstsein- wie immer das auch sein mag, man zählt sich zu einem Kollektivbewusstsein.
    Manche Männer haben aber auch einfach keine Lust auf Mode und lassen sich von ihrer besseren Hälfte anziehen. So erfuhr ich erst kürzlich, dass die Frau ihrem Mann Unterhosen und Hemden zum Geburtstag schenkt. Auch sonst ist der Herr in Rostrot-senfgelb- komplett- Herbstmode unterwegs, inkl. glänzender Steppweste und natürlich weißen Turnschuhen.
    Katalogmode halt. Er trägt es und erträgt es, der Harmonie Willen. So sind Partnerschaften.
    Man kann drüber schmunzeln, ist aber doch irgendwie menschlich….

  18. Hm war wirklich Abendgarderobe angesagt? Das wäre doch eher Anzug und Krawatte. Halte ich für unwahrscheinlich. Und ich bin der Meinung Männer schaffen es ganz gut alleine sagen wir ungewöhnliche Kombinationen an den Tag zu legen. 😁 Ansonsten bin ich für mehr Toleranz. Kein Wunder dass sich meine Mutter mit ihren 75 Jahren und schiefen Beinen nicht mehr in Hotelpools traut. Sorry eine „Gegenmeinung“ musste her. Duck und weg.
    Schönen Montag, liebe Grüße Tina

    1. Also ich hatte zwei leichte Leinenanzüge dabei. Und es geht ja um spanischen Standard, da darf die Krawatte auch fehlen. 😉
      Ansonsten ist das hier ja eine Glosse. Das sollte man nicht zu ernst nehmen. 😉😉
      Liebe Grüße aus dem verregneten Essen
      KK

      1. Puh jetzt bin ich erleichtert. 🤭 Memo an mich, Leinenanzüge für den Mann einkaufen! Nein Spaß😂
        Regnets noch in Essen? In Mannheim hats grad, halt Dich fest, 25 Grad und Sonne!
        Liebe Grüße Tina

  19. Boooah was hab ich gelacht heute Morgen und auch kurz würgen müssen wegen den Parmesan Füßen ^^ Danke Dir KK für den tollen Artikel, ich hoffe du warst dann oft auswärts essen, ist eh besser 😉

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.