Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring) ☮️
Guten Morgen allerseits,
derzeit gibt es bei dermanostic die Möglichkeit, mit dem Gutscheincode „dermanostic“ eine kostenlose Online“behandlung“ zu bekommen, um sich z. B. Tretinoin oder Adapalen verschreiben zu lassen. Man bekommt dann ein Privatrezept oder kann sich über eine Onlineapotheke das Produkt direkt schicken lassen.
Super, vielen Dank! 😊😊😊
Guten Morgen,……..ich moechte mal nach Tipps/Empfehlungen fuer (sehr) feuchtigkeitsspendende Toner fragen, OHNE Alkohol.
Was verwendet Ihr,….habt Ihr Tipps/ Empfehlungen?
Danke + lg
angela*
Guten Morgen Angela , mein Liebster Toner ist von Isa tree der Green tea toner. Spendet ganz toll Feuchtigkeit und beruhigt. Ich hab ihn von A…zon und kostet ca 20 euro
Liebe Grüße
Natascha
Ps ab und zu benutze ich auch gerne den von hado labo. Gibt es auch bei A…zon
Guten Morgen! Ich finde die Dr. Ceuracle Vegan Kombucha Tea Essence gerade ziemlich geil. Durchfeuchtet sehr schön und funktioniert bei mir durchaus auch als Cremeersatz, wenn´s mal schnell gehen muss.
Für mich stellt sich die Frage, ist ein Toner überhaupt notwendig wenn ich ein Serum benutze, irgendwie hab ich dann das Gefühl dass es dann ‚too much ‚ ist. Bei mir kleben die meisten Toner und fühlen sich irgendwie unangenehm an. Eure Meinung würde mich interessieren!
Liebe Grüße Tina
Ich benutze entweder Toner oder Serum, beides ist mir auch zu viel. Und da ich grundsätzlich nur sehr pflegende Toner benutze (z.B. Paula´s Choice oder Allies of Skin, neben Dr. Ceuracle), brauche ich kein Serum. Serum benutze ich meist, wenn ich noch mehr Antioxidantien brauche. Mache ich meist vom momentanen Hautzustand abhängig.
Liebe Angela*!
Alkoholfrei und parfumfrei verwende ich von NEOGEN die Real ferment micro essence und kann sie dir sehr empfehlen.
Alternativ kommt von COSRX die Advanced snail 96 mucin power essence bei mir im Wechsel zum Einsatz.
Liebe Grüße Ursula, die mit der reifen und feuchtigkeitsarmen Haut. 👍
Guten Morgen,
Mein liebster Toner ist der rich Toner von Whamisa. Durchfeuchtet super, ich brauche kein Serum mehr. Gute Inhaltsstoffe. Der cremige Reiniger von denen ist auch der Hammer, nicht günstig, man braucht aber nur eine sehr kleine Menge .
Vielen Dank fuer all eure Vorschlaege. Ich gebe zu, ich kenne keinen davon,……muss ich mal recherchieren…😉
@ Petra: diesen Whamisa- Toner habe/benutze ich schon seit Jahren.
Mir war nur mal nach Abwechsung und etwas guenstiger. 🙈
Allerdings ist er wirklich prima……😎👍😉😀
lg
angela*
Guten Morgen,
am 23.10. um 22:00 präsentiert Frauke Ludowig bei QVC „Ihre“ neue Kosmetikmarke gleich mit einem Tagesangebot. Da ich die Dame ganz sympatisch finde, werde ich mal reinschauen.
Christian Materne präsentiert im November seine neue Retinolserie, mal sehen was da kommt.
ASAM formuliert die Retinol Intense Serie offensichtlich mit zusätzlich echtem Retinol so langsam um. Die „alte“ Version, die nur Ret.Palmitate enthält, wird wohl nach und nach abverkauft. Die Ampullen sind im Sale.
Ich benutze CordesVas jetzt 3 x /Woche ohne jegliche Probleme, habe aber nicht vor die Frequenz noch mehr zu erhöhen. Seit einiger Zeit betrachte ich mich im Spiegel und hatte überlegt was anders wäre. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen und mir fiel der Spruch vom lieben KK ein, der meinte die Haut wäre wie poliert. Das trifft bei mir absolut zu. Das Hautbild hatte ich schon vor Benutzung von Tret. mit Estee Lauder Night Repair schön verfeinert, nun kam noch mal eine Schippe drauf. Echt Klasse, das hat noch kein anderes Produkt geschafft. Da ich sehr experiementierfreudig bin und keine Probleme hatte, habe ich mir nun schon wiederholt das „The Ordinary Granactive Retinoid 5% in Squalane“ als Abschluss dünn auf CordesVas aufgetragen, wenn die Haut ziemlich trocken war. Klappt ohne jede Reaktion bei mir prima und ich habe noch ein paar Lipide mehr, jetzt wo es kälter wird.
Das Granactive Retinioid ist ein Tretinoin Derivat. Das Produkt hatte ich mir als reines Pflegeprodukt gekauft und der Plan ist aufgegangen. Bei mir eine echt tolle Pflege mit kleinem Zusatznutzen.
Allen einen schönen MMM
LG Christiane
Eigentlich bin ich kein Asam Fan aber was ich zur Zeit wieder echt gern benutze ist das Vitamin e Serum mit 10 Prozent Vitamin e. Macht super weiche Haut. Schade dass es von denen keine Ampullen gibt, weil die hätten 15 Prozent Vitamin e drinnen
Liebe Grüße
Natascha
Das hatte ich auch schon, habe es aber leider gar nicht vertragen. Meine Haut hat gebrannt wie Feuer. Ich konnte das Serum nicht mal am Körper verwenden. Seitdem achte ich bei Kosmetik auf Vitamin E.
Moin in die Runde,
also ich wollte mal schwärmen, weil ich in den zwei Wochen Sardinien morgens immer von HD das Deep C verwendet habe, dann In:Fuse und dann gleich die Ultrasun 50+. Meine Flecken sind nicht schlimmer geworden, meine Haut hat absolut nicht rumgezickt, einfach genial.
Jetzt geht es allerdings bald für drei Wochen nach Namibia, dolle heiß dort, keine Möglichkeit, Kosmetika gekühlt aufzubewahren, praktisch Auto oder Zelt. Jetzt überlege ich, dass das für teure Kosmetik nicht gut sein kann, oder? Hatte mir ja auch das Transparent Lab Protect & Correct gekauft, ob ich das lieber mitnehme, statt des teuren HD Zeugs?
Wenn da jemand Erfahrung hat, würde ich mich freuen. Würde mich halt ärgern, wenn die Sachen umkippen und extra jetzt die Reisegrößen kaufen, boah, die Preise sind ja auch nicht ohne…
Danke und liebe Grüße
Melanie
Hallo Melanie
Da ich noch nie in Namibia war, weiss ich nicht wie heiss es dort genau sein wird.
Normalerweise werden aber Kosmetikprodukte einem Stabilitätstest bei verschiedenen Temperaturen unterzogen: Kalt, Raumtemperatur,Warm. Letzteres so um die 35-40°C (müsste nachfragen, wieviel genau). Erst wenn ein Produkt über 3 Monate unter diesen Bedingungen stabil ist, sollte es auf den Markt kommen. Natürlich gibt es manchmal Firmen, die hier ein wenig abkürzen. äussere Einflüsse können natürlich auch noch eine Rolle spielen. (Stichwort Oxidation).
Aber ich würde sagen, wenn Du nicht besonders „heikle“ Sachen mitnimmst, sollten die es schon aushalten.
Übrigens ist der härteste Test für Produkte der Schaukeltest: kalt/warm im Wechsel.
Man nennt das auch den Sporttascheneffekt. (wenn die das ganze Jahr im Auto liegen)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
lg Primula
Liebe Primula,
ganz herzlichen Dank für die Rückmeldung, das ist ja gut zu wissen. So bis 40°C werden es sein und wir düsen halt im Auto von Lodge zu Lodge, sind meist im Zelt, also nix mit Klimaanlage. Aber Deine Antwort beruhigt mich sehr, vielen Dank!
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Mel,
Die Nächte in Nambia sind kalt – sollte kein Problem sein!
Viele Grüße
Moin Mel,
Meine Kosmetik fährt seit Jahrzehnten mit in die Sahara, selbst im Hochsommer. Keine Kühlschrank im Auto, ich lagere sie halt tief unten, wo auch die Medikamente sind. Für eine kurze Reise von mehreren Wochen würde ich in kleinere Behälter abfüllen, gerade bei einer Flugreise.
Meine Reisen dauern Monate. Die aktuell genutzten Produkte sind schnell greifbar, gerne in kleineren Behältern als im Original verpackt, der Vorrat bei den Medikamenten. Noch nie ist etwas verdorben.
Viel Spaß in Namibia!
Argana
Liebe Argana,
auch Dir ganz lieben Dank für das Feedback. Da die beiden Produkte so schön in einem Spender sind, würde ich sie vermutlich eher nicht umfüllen, gerade bei Vitamin C wegen der Oxidation nicht so prickelnd, würde ich denken. Aber das hilft mir schon sehr weiter.
Sahara, wow, wir waren beim letzten Urlaub in Namibia in der Namib und der Kalahari, sind sogar auf die Big Daddy Düne gekletter und waren die ersten, das war super!
Und dann erzählst Du auch noch von monatelangen Reisen, ich bin gerade ein bisschen neidisch 😉 Ich bin ja schon froh, dass wir überhaupt drei Wochen machen können, freu‘ mich wie Bolle!
Danke und viele liebe Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
vielleicht kannst du irgendwas mitnehmen, wo du die Kosmetik reintust, damit sie nicht zu extrem heiß wird. Ich hätte da spontan an diese Kühltüten von Aldi oder so gedacht (klar, schick ist was anderes) oder noch besser, aber auch platzfressender, eine Styroporbox.
Natürlich werden die bei 3 Wochen 40° auch nicht mehr sonderlich kühl sein, aber zumindest isolieren sollten sie trotzdem können und dadurch hoffentlich nicht ganz 40° erreichen. Ausprobiert habe ich es nicht, es ist nur ein spontaner Einfall.
Guten Morgen in die Runde,
heute möchte ich mal einen Tipp hierlassen. Und zwar für den Nagelhautentferner von Artdeco. Das Thema fitzelige Nagelhaut hatten wir hier schon mal irgendwann und genau das war trotz ständigen Cremes und Ölens auch mein Problem. Sah immer leicht ungepflegt aus und hat mich tierisch genervt. Der Cuticle Remover von Essence hat es bei mir gar nicht gebracht. Gestern habe ich aber zum ersten Mal das Nagelhaut-Entferner-Gel von Artdeco ausprobiert. Was für ein Unterschied. Auftragen, 2-3 Minuten einwirken lassen, mit dem beiliegenden Stäbchen kinderleicht entfernen und sich darüber freuen, wie gut das aussieht. Ist preislich mit knapp 8€ auch sehr angenehm. 🙂
Dazu noch eine Frage bezüglich eines Proteinpulvers mit möglichst niedrigem Phosphatgehalt. Oder noch besser: Proteinpulver ganz ohne Phosphat. Gibt’s das überhaupt und hat da jemand Tipps für mich?
LG Marie
Marie noch eine, schau mal nach „Mehlen“: Süßlupine, Hanf, Reis, Erbse, Gerstengras usw. Was Shops so anbieten. Alles Bio und ohne Zusätze. Unterschiedliche gemischt, mit Zimt, Kurkuma, Hagebuttenpulver und Pflanzenmilch aufgemixt, mit Honig oder anderem leicht gesüßt, ein ganz reiner Eiweißshake. Vielleicht noch Haferflocken dazu, eine Eiweißmahlzeit, die lange sättigt.
Das ist ein interessanter Tipp. Werde ich gleich mal recherchieren. Danke dir, Frida.
Hallo, bitte was sind „Mehlen“,wenn es um Eiweißpulver geht? Können die Eiweißshakes ersetzen? Ich suche für mittags, als vollwertige Mahlzeit „Eiweißshakes“ (derzeit habe ich body med, nicht wegen Abnehmen, sondern weil
unkompliziert) die ich mit Braunhirse, Flohsamen, Hafer-, Erdnußflocken ergänze. Dies ist sättigend, für Stunden.
Abwechslung ist aber immer gut!
Kulturpur
Hallo noch eine Marie,
der Tipp mit dem Essence-Nagelhautentferner kam unter anderem von mir.
Das mit der rissigen Nagehaut ist im Winter ein Dauerproblem bei mir, ich bin also neuen Produktempfehlungen ggü. sehr offen 🙂
LG
Julia
Hallo Julia, da gab’s bei Irit Eser vor nicht allzu langer Zeit auch den Link zu einem spannenden Video bzgl. der Nagelpflege u. der Nagelhaut. Finde ich nur leider nicht mehr. Sehr schade. Denn der „Typ“, von dem das Video stammt, war echt unterhaltsam.^^ Aber der Hinweis, dass es sich bei dem Gefitzel um um tote Haut handelt, die keine Creme der Welt mehr zum Leben erwecken kann, war ein Augenöffner. Die Kombi Nagelhautentferner plus Pflege macht bei mir sehr viel mehr als Pflege alleine.
LG Marie
Schau doch mal bei youtube: Profi Tipps für nailstylisten
dort findest du das Video!
L.G. Claudia
Super. Danke!😊
Guten Morgen,
welche Effektpflege gegen Dekolletéfalten gibt es? Könnt Ihr etwas empfehlen?
Nachts trage ich zwar einen Schlaf-BH, zu besonderen Anlässen wäre ein bisschen optische Täuschung ganz nett.
Viele Grüße
Barbara
Hallo zusammen,
ich habe auch eine Frage in die Runde. Habt Ihr Erfahrungen mit den Forea und Nu Face Devices? Ich selber habe das NuFace mini und wenn ich gaaaaanz genau hinschaue, sehe ich auch kleine Ergebnisse . Nun suche ich ein Gerät, das etwas mehr Wums hat. Kann mir jmd unverbindlich etwas empfehlen? Ich in Ü50 und langsam geht es los mit den Fältchen und dem Verlust an Spannkraft. Wenn die die Blogs über Foreo Ufo usw lese, sind immer alle begeistert, aber kann man den Verfassern trauen? Deshalb frage ich einfach mal hier….. Danke Sonja
Hallo Sonja, ich habe davon foreo UFO Mini und den bear Mini ( habe beides geschenkt bekommen). Den bear habe ich jetzt ein Dreiviertel Jahr täglich benutzt und sehe rein gar nichts. Vielleicht die ersten paar Minuten aber das war’s schon. Das UFO Mini kann man sich meiner Meinung nach sparen. Ob ich eine Tuchmaske in 90 Sekunden oben hab oder eine Wartezeit von 15 Minuten in Kauf nehme ist für mich egal. Klar, ist es angenehm wenn das Gerät mit der Maske über die Haut gleitet, aber wie gesagt, ich muss es nicht unbedingt haben.
Liebe Grüße
Natascha
Danke Natascha, schade…..aber vielen Dank für die Info. Falls Du noch ein Gerät kennst bzw kennenlernst, lass es mich wissen. Oder vielleicht jemand anderes etwas Besseres weiß…..Liebe Grüße
Hi mara, weißt du ob das Lifetrons 5 in 1 Gerät besser ist als das Tripollar STOP vx Gerät? Grüsse u Danke
Liebe Sonja,
Ich habe und benutze fast täglich ( das ist auch der Hacken, man muss dran bleiben) von Lifetrons das Ultimate Facial Kit 5 in 1. Und es macht sehr wohl einen Unerschied . Allerdings nicht gegen Falten sondern dass das Gesicht oder auch Schlupflieder nicht so hängen. Zb zögere ich damit definitiv die Marionettenfalten hinaus, und auch die Jawline wäre schlimmer bei mir. Das kann man auch deswegen gut beobachten, wenn man es nicht nutzt sieht man das. Kann ich wirklich empfehlen. Ich nutze die RF da aber nicht, sondern hab dafür ein eigenes Gerät. Das Rotlicht macht die Poren definitiv feiner, das Hautbild schaut glatter aus. Mein Stammfriseur hat mich darauf angesprochen 😊 Ein gutes Gerät nützt was und ich empfehle es.
Schönen Abend
Vielen Dank Mara. Das schaue ich gerne mal an. Hab mir auch schon den Tripollar Stop Vx angeschaut. Weisst du, ob das vergleibar ist. Oder jmd anders vielleicht ? Grüße Sonja
Den Tripolar Stopp x hab ich. Microcurrent und Rf machen unterschiedliche Dinge. RF baut Volumen auf zb. Unter den Augen, oder lässt Doppelkinn verschwinden. Daher bin ich der Meinung das man beides braucht. Und den Erfolg kann man sehen. Übrigens wenn du so einen hast, kann man definitiv das günstigere MC von LT nehmen.
Was heisst MC von LT? Gruss Sonja u Danke
Microcurrent und Lifetrons 😉😊
Liebe Freunde des MMM,
gut gemachte VEGANE Nuggets kommen von REWE Beste Wahl. Nennen sich „Vegane Nuggets auf Reisbasis“ (Hersteller Firma Vossko). Sind im Tiefkühlfach zu finden und kosten ca. 2 Euro. Ich probiere immer mal wieder auch vegane Produkte aus und muss sagen dass diese wirklich gelungen sind. Gibt ja mittlerweile viele vegane Produkte.
Welche könnt Ihr empfehlen?
Fleischlose Grüße von Herr TO.
Vegane Butter von Meggle!
LG Christiane
Ich mag die Produkte von Quorn. Hat jedoch nicht jeder Supermarkt. Kommt meines Wissens aus den Niederlanden und wird aus einer Pilzkultur hergestellt.
Sehr lecker.
VG Eileen
Lieber KK,
was mich schon länger interessiert und ich Dich fragen wollte….
Wie geht’s Dir denn mit Deinem Alkohol“verzicht“ ?! Hast Du schon Veränderungen an Dir feststellen können? Haut, Gewicht, Schlaf, Geschmackssinn…?
Vielleicht magst Du zu gegebener Zeit mal Deine Erfahrung mit uns teilen?
Hoffe, die offene Frage ist in Ordnung für Dich?
LG Eileen
Hallo Eileen!
Ich habe ehrlich gesagt kaum weitere Auswirkungen durch die Abstinenz erlebt, ausser, dass ich keine Herzrhythmusstörungen mehr habe (auch dank Medikament und Kaffee-Verzicht). Da mein Körper mein Kapital ist, habe ich eh keine Probleme mit Übergewicht, Schlaf und Co.
Dazu war mein Alkoholkonsum wohl auch viel zu gering.
Liebe Grüße
KK
Hallo zusammen, ich möchte gerne einmal Wismar kennenlernen und frage hier ob jemand Tipps bzgl.günstiger und ruhiger Hotels in Wismar hat?!
L.G. Claudia
Hallo,
wir waren letztes Jahr in „Fründts Hotel“. Sehr sauber, freundliches Personal, zentral mit eigenem (kostenpflichtigen) Parkplatz. Das Frühstück war nicht nur günstig (ich glaube, 7€), sondern auch sehr gut.
Wismar ist wirklich eine schöne Stadt, viel Spaß.