Immer wieder interessant, wie sich Pflegeprodukte nach dem ersten Eindruck entwickeln. Werden sie nachgekauft, oder entpuppen sie sich als doch nicht so toll wie gedacht? Dazu habe ich heute eine kleine bunte Sammlung mit persönlichen Top-Produkten und einigen Enttäuschungen.
Paulas Choice 25% AHA + 2% BHA (30 ml ca. 44 Euro, über Paulas Choice)
Das hat nicht so toll funktioniert. Na gut, durch die regelmäßige Verwendung von Tretinoin bin ich natürlich vorsichtig, wenn es um zusätzliche hochaktive Pflegeprodukte geht. Da meine Haut das Peeling aber verträgt, habe ich es bis zum Aufbrauch verwendet und werde es definitiv nicht nachkaufen.
Mich nervt die gelig-schmierige Konsistenz, die lila Glitzerfarbe und das Abwaschen nach Gebrauch. Dazu kommt der unglaublich teure Preis für dieses Produkt, das mir optisch keinerlei Vorteil gegenüber günstigeren Peelings gebracht hat.
Nee, selbst mit einem Rabatt, der heute ja immer spärlicher wird, werde ich es nicht nachkaufen und kaum vermissen. Tschüss!
Mein erster Bericht zu diesem Produkt:
SKINCARE: PAULAS CHOICE „Skin Perfecting 25% AHA + 2% BHA Exfoliant Peel“ * FIRST LOOK
.
NO Make Up Hypersense Pink Power Cream (50 ml ca. 15 Euro, im Drogeriemarkt)
Auch hier ist meine anfängliche Euphorie gewichen. Geblieben ist eine gewisse Enttäuschung, denn eigentlich möchte ich die No Make Up Produkte mögen, leider passen wir wohl doch nicht so recht zueinander.
Bei der Pink Panther Cream, äh, sorry, Pink Power Cream nervt mich besonders der weiße Schleier, die die Creme auf meinem Dreitagebart hinterlässt. Dabei ist gar kein mineralischer UV-Schutz enthalten, trotzdem ist die Creme in der Lage meinen Bart weiß-grau aussehen zu lassen. Und wie Papa Schlumpf möchte ich noch nicht aussehen, Danke auch.
Auch das Verteilen der Creme dauert bei mir echt lang und so nehme ich nur noch ein klitzekleines Kügelchen als Menge, mit dem Ergebnis, dass meine Haut nach einer Stunde spannt und unzufrieden reagiert.
So wird das nix, wird nicht nachgekauft. Tschüss!
Hier mein erster Bericht dazu:
.
Triple Dry Anti-Transpirant Roll-On (50 ml ca. 5 Euro, im Drogeriemarkt)
Jetzt aber ein totales Nachkaufprodukt. Der Deo-Roller Triple Dry Classic ist mein absoluter Favorit, wenn es um Sicherheit beim Schwitzen geht. Mit Sicherheit müffelt da nix, auch nach den schweißtreibendsten Aktivitäten.
Wenn man es mal nicht ganz so schnell unter die Dusche schafft, bleibt man wirklich frei von müffelndem Schweißgeruch.
Bei mir brennt auch nichts, und über die Alu-Diskussion müssen wir uns ja wohl nicht mehr unterhalten. Wer das allerdings vermeiden möchte, sollte die Finger von diesem Produkt lassen, denn es setzt eine hoch dosierte Menge ein, sodass diese wirklich leistungsstarke Formel realisiert werden kann.
Wenn ich es sparsam dosiere und gut eintrocknen lasse, habe ich auch keine bis kaum gelbe Flecken in weißen T-Shirts. Allerdings sind die nicht völlig ausgeschlossen. Trotzdem, die Performance ist einfach top, und als Berufssportler ist das eine wichtige Sache.
Das entsprechende Produkt als Spray würde ich übrigens aber lieber vermeiden, denn über die Atemwege sind die Alu-Verbindungen sicherlich nicht so auf die leichte Schulter zu nehmen. Und wer hält im Badezimmer schon wirklich immer die Luft an?
Wird jedenfalls nachgekauft, immer und immer wieder.
.
Estée Lauder Advanced Night Repair Serum (versch. Größen, ab ca. 30 Euro, in Parfümerien)
Große Liebe! Erst spät habe ich dieses Serum schätzen gelernt. In jüngeren Jahren hat es bei mir eigentlich nichts Gutes ausgerichtet, ich konnte schlicht keine Unterschiede erkennen. Heute merke ich es, wenn ich es nicht benutze. Meine Haut wird dann unruhiger und rauer. Keine Ahnung, warum dieses Serum ausgerechnet so toll auf meine Haut einwirkt, aber ich will mich auch nicht beklagen. 😉
Der Mix an Feuchtigkeit, Anti-Aging, Antioxidanzien, usw. ist prima für die Nacht, vor der Nachtcreme. Ich nutze es sogar vor dem Tretinoin, es verträgt sich mustergültig, und tagsüber kann man damit ganz vorzüglich seine Tagescreme mit UV-Schutz aufpimpen.
Wird definitiv nachgekauft, ich besitze mittlerweile sämtliche Flaschen, die es in Mini und Maxi gibt. Legendär sind die farbigen Sondereditionen, auf Schnäppchen achten! Immer her damit!
.
Balea Liquid Peeling 2% BHA (125 ml ca. 6 Euro, im dm)
Erst einmal: Viele Menschen sind von diesem Produkt begeistert, denn es tut was es soll, es wirkt, es ist gegenüber den Ursprungsprodukten (zB. von Paulas Choice) spottbillig, und problemlos im Drogeriemarkt nebenan zu erwerben.
Leider bin ich nicht mehr so angetan, denn die Konsistenz dieses Produktes ist eine Art „Hölle der Öligkeit“. Es basiert hauptsächlich auf dem natürlichen und hautfreundlichen Inhaltsstoff Propanediol, der ein sehr „fettiges“ Hautgefühl verursacht. Das zieht dann manchmal auch nicht sonderlich schnell in die Haut ein, liegt sogar lange oben auf, erzeugt im Zweifelsfall sogar noch eine glänzende Haut.
Ich muss sagen, dass bei sehr dröger Haut, und wohl auch im Winter, dieser Effekt ein Segen sein kann, für meine Haut aber (noch?) nicht. Schade, gäbe es zwei Versionen, ich fänd es super, aber mit dieser schmierilierie Version komme ich einfach nicht klar, gute Wirksamkeit hin oder her.
Wird keinesfalls nachgekauft, leider, leider. Tschüss!
Hier mein erster Bericht dazu:
SKINCARE: BALEA SKIN EXPERTS * ECHTE EXPERTEN FÜR SCHÖNE HAUT?
.
☮️
(Fotos: Konsumkaiser. Alle Produkte wurden selbst gekauft, kein Sponsoring)
No Make up meine ich auch immer, mögen zu müssen. Leider werden aber die Produkte und meine Haut keine Freunde. Schade, es wäre doch so praktisch gewesen, einfach im Drogeriemarkt mitnehmen. Interessant aber, wie unterschiedliche Häute es doch gibt, und selbst die eigene ist nicht immer gleich. Vielen Dank lieber KK, dass du immer so mutig testest und uns dann auch noch unterhaltsam berichtest.
Guten Morgen ☀️,
Ich freue mich immer über diese …was wurde aus…..Berichte 👌
Das EL Serum mag ich auch sehr gerne, wobei ich mich gerade in einer neuen Pflegephase befinde, ich teste gerade mal den neuen Hype…..nur Reinigen, Feuchtigkeit und Öl ….also keine Wirkstoffe , bin gespannt wie sich das entwickelt, wobei ich muss sagen die Haut schaut sehr schön aus, so glowig das mag ich sehr. Vielleicht macht das noch jemand hier ??
Beim Deo benutze ich seit 20 Jahren immer und immer das von Clarins…..ich liebe es
Schönen Montag euch allen
Liebe Grüße
Simone
Liebe Simone! Auch ich mache immer wieder mal eine Pause von Seren und Essenzen und beschränke mich auf Reinigung und Feuchtigkeit. Zur Zeit verwende ich morgens und abends dafür die WELEDA Skin food light und bin begeistert wie gut meine Gesichtshaut samt Hals und Dekolleté aussieht und sich anfühlt. Weich wie Babypopo. Ich sehe, dass diese Fastenzeit gut tut – dazu viel Gartenarbeiten – ein paradiesisches Körpergefühl!
Hallo Ursula,
Ich mache es erst seit ein paar Tagen und bin auch sehr überrascht wie toll meine Haut sich an fühlt .
Wenn mir das gefällt dann bleibe ich dabei , wie lange machst du das immer?
Vielleicht bleibt die Haut auch ohne Vitam C und Retinol und täglichem AHA schön , wenn ich mir so manche Frauen an schaue die auch nur ein Serum und eine Creme verwenden und trotzdem eine tolle Haut haben dann denke ich das wir vielleicht zu viel machen ……und wir könnten damit ja auch noch einiges an Geld sparen 🖖 wobei die Öle auch nicht zu der Kateforie günstig gehören 🥴
Hallo liebe Simone retour! Ich mache das etwa so:
2 Wochen fasten / 4 Wochen reichlich Seren, Peeling und was da so alles „dazugehörigt“. Irgendwie sehe und spüre ich immer, wenn meine Haut eine Auszeit braucht. Mit dieser Methode mache ich es sogar im Winter bei meiner sehr reifen und ultra trockenen Haut und sie scheint es zu mögen. Überpflege schadet manchmal und mit dieser reinen Naturkosmetikcreme sind wir, meine Haut und ich, bestens versorgt.
Hallo Ursula ,
Also du machst das immer 14 Tage, dann Wirkstoffe für 4 Wochen und dann wieder 14 Tage usw…..????
Darf ich unverschämter weise fragen wie alt du bist ?
Hallo again, bin 62 und muss mich also um meine Haut extrem kümmern. Die „Fastenzeit“ darfst du nicht so genau nehmen. Kommt auf die Beschaffenheit an, ich mache es wie ich eben merke, dass sie es braucht (Rötungen, Schroffheit, nein danke, etc.) du merkst es einfach. Dann mach ne Pause und bald will deine Haut wieder mehr. Ist eine Gefühlssache, keine strenge Regel. Es lohnt sich!
Guten Morgen,
Lauder ANR : da folge ich Dir zu 100%. Muss immer da sein. Das BALEA Peeling liebe ich weil es so ölig ist, wird nachgekauft solange es auf dem Markt bleibt. Allerdings kommen bei mir solche Produkte immer weniger zum Einsatz.
Bei Müller gibt es jetzt die neue Neutrogena Retinol Serie. Am Regal gibt es Rabatt Coupons mit 20% dafür, bis zum 29.05. Habe mir das Serum für 11,16€ mitgenommen.
Allen einen Guten Start in die Woche.
Viele Grüße Christiane
Guten Morgen zusammen,
die Balea-Produkte sind an mir völlig unbemerkt vorübergegangen. Danke für die Vorstellung. Die Bodylotion, die Nachtcreme und die Peelinglotion werde ich mir bei Gelegenheit besorgen. Irgendwie beachte ich Balea schon seit längerer Zeit kaum noch.
Das Deo wollte ich schon immer mal probieren, habe aber noch so viele andere Produkte hier. In der Kategorie kann ich die Deosticks von Rexona Maximum Protection sehr empfehlen. Die Achseln bleiben auch bei großer Hitze und Schwüle trocken und da es sich um Sticks handelt, muss nach dem Auftragen nichts trocknen.
Euch allen eine schöne Woche!
Ach, beim Deo habe ich noch vergessen, dass es von den leicht beschaffbaren Produkten dazu auch keine Parfümierung besitzt. Das ist mir wichtig, denn wenn man Kunden recht nah kommt, dann sollte Duft nicht wahrnehmbar sein, also weder „Körperduft“ noch Parfüm. 😉
Duft-freie Deos sucht man heute ja manchmal sehr lange, und wenn sie dann auch noch wirken, dann bleibt man dabei.
Liebe Grüße
KK
Das mit dem Duft hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Diese Sticks riechen aber auch nur dezent und der Geruch verfliegt schnell.
grüezi in die Runde,
ich benutze seit langem ,und erfolgreich auch Laudets Night repair unter meiner allabendlichen Tretinoid erbsengrossen Menge Creme. Bin ebenso glücklich über diese matchende Kombi wie KK . Ein schter Tip auch für die Oldies (bin 72)
Guten Morgen!
Bei Paulas Peeling stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich peele, wenn ich daran denke (in letzter Zeit hat sich etwas der faule Schlenz eingeschlichen) eigentlich täglich 10% AHA, meine Haut verträgt das mustergültig. Bei Paulas lila Glitzerpampe spüre und sehe ich keinen Effekt. Außer Genervtheit wegen des Abwaschens. Bin froh, wenn die Tube leer ist aber gleichzeitig erstaunt wie lange sie sich dann doch hält…
Das ANR muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Schöne Woche, Steffi
Guten Morgen in die Runde
Ich benutze ebenfalls die Rexona Maximum Deo Creme und bin absolut zufrieden
Werde mir deine Empfehlung mal anschauen
Habe noch ein OVP ANR 😅 möchte es mir jemand abkaufen? Ich bin nicht so experimentierfreudig was meine Pflege Routine betrifft, deshalb habe ich es noch nicht benutzt
Liebe Grüße
die alex
Hallo Alex
Ich wäre interessiert…vielleicht magst Du mir schreiben.
nimitta15@hotmail.com
Eine schöne Rubrik ist das, dankeschön dafür.
Night Repair ist hier seit über 30 Jahren im Dauereinsatz, ich habe immer einen Vorrat da. Und das vorgestellte Deo ist wirklich klasse, wird immer wieder nachgekauft.
Von Balea und ähnlichen Marken nehme ich Abstand, das ist mir zu mühsam, denn man kann sich leider nicht immer darauf verlassen, dass Duft, Alkohol usw. weggelassen werden. Paula kann ja sein wie sie will, aber auf duft- und alk-frei kann man sich immer verlassen, bei Highdroxy ebenfalls, das ist mir dann auch die höheren Preise wert, denn meine Haut habe ich ja nur einmal, die kann ich nicht nachkaufen.
LG, Wally
Sehr schön zu lesen Dein „was wurde denn eigentlich aus…“ besonders wenn man Deine Einstiegsberichte dazu gelesen hat 🙂
Es geht mir des Öfteren auch so, dass ich erst ein Produkt für gut befinde und es dann irgendwie doch nicht in die Langzeitanwendung rein passt.
Was mich bei den no cosmetic Cremetuben stört ist, dass der Cremeverschluss innen fies grau angelaufen ist.
Falls jemand Alu Deos wie ich nicht verträgt und dennoch ein wirkungsvolles Antitranspirant sucht: SweatStop Ixal Deo kann ich sehr empfehlen. Man muss es halt am Anfang 2-3 x täglich auftragen und kann dann reduzieren. Bei mir wirkt es super. Leider mit Duft und der Preis ist echt happig. In Apos oder direkt beim Hersteller erhältlich.
Es ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Häute auf Produkte reagieren. Ich bin total begeistert von dem Balea Liquid Peeling – tut was es soll und wenn ich das nehme, kann ich den Tropfen Öl in der Creme weglassen 🙂
(Und vergleichsweise günstig ist es auch noch. Vor ein paar Tagen habe ich von einer gelesen, die das vor dem Haare waschen ab und zu auf der Kopfhaut verwendet [nicht direkt, mit einwirken lassen], ich glaube das probier ich auch noch aus.)
Generell finde ich die neuen Produkte ziemlich gut – das Niacianmidserum habe ich schon nachgekauft und die Bakuchiol-Nachtcreme ist meine neue Lieblingsnachtcreme (dass da Retinol drauf steht obwohl kein richtiges drin ist finde ich doof, weil ich nichts von irreführendem Marketing halte, aber das was tatsächlich drin ist, schadet ja nicht und meine Haut findet es [bis jetzt] super). Auch die AHA Bodylotion hab ich hier rumstehen, riecht etwas seltsam und ich beobachte noch ob das bei den Verhornungen am Oberarm hilft (bisher hat aber auch noch nichts anderes geholfen, heißt also nicht, dass das generell ineffektiv ist), aber geschadet hat es bisher nicht .
Danke für die Review-Updates!
LG
Lyn
Hello Lyn,
falls Du es noch nicht ausprobiert hast: bei mir hilft gegen Reibeisenhaut Kerapil von Noreva. Nicht sofort, aber wenn man dranbleibt, prima =)
Grüße,
Ix
Lieber Konsumkaiser, findet man das von dir vorgestellte Deo in der Herrenabteilung? Lieben Dank!
Nein, es ist mMn unisex, steht aber bei den Damendeos. Liebe Grüße
KK