SKINCARE: ERFAHRUNGEN MIT TRETINOIN / VITAMIN-A-SÄURE / RETIRIDES 0,5 * UPDATE

Nachdem ich nun seit knapp vier Monaten Tretinoin in Form des spanischen Produktes „Retirides 0,25 mg“ im Gesicht anwende, wird es Zeit für einen Zwischenstand. Es geht um die Verträglichkeit, ob Erfolge sichtbar sind, und wie es weitergeht.

 

 

First things first: Es funktioniert immer alles noch ganz prima, und ich muss sagen, dass es mir Freude bereitet, meine Haut mit Tretinoin zu behandeln, denn es gibt wirkliche Ergebnisse zu vermelden. Dazu aber später mehr.

 

Zuerst noch einmal mein Warnhinweis: Tretinoin ist keine nette Wellness-Gesichtscreme! Ein solches Produkt nutzt man mit Bedacht, man muss sich vorher umfassend informieren, und im besten Fall betreuen gute Fachleute diesen Weg. Leider ist die Anwendung von Tretinoin als Anti-Aging-Substanz immer noch eher verpönt und der Akne-Therapie vorbehalten, sodass man nur recht selten Hautärzte findet, die einen da aufgeklärt und vorurteilsfrei beraten können/wollen.

SKINCARE: TRETINOIN (TEIL 2) * SICHERHEIT GEHT VOR

 

 

 

 

Nach knapp vier Monaten ist meine erste Tube Retirides 0,25 mg/g leer, und ich beginne nun mit der stärkeren Version mit 0,5 mg/g:

 

Vor fast genau einem Monat war ich ein wenig enttäuscht, denn irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich nicht mehr all zu viel tut auf meiner Gesichtshaut. Ja, es wirkt alles etwas glatter, ebenmäßiger und der Hautton ruhiger, aber man erwartet natürlich permanente Verbesserungen.

Selbst wenn man natürlich genau weiß, dass sowas ja nicht möglich ist.

Trotzdem: Bei den Pigmentflecken muss noch was gehen, und auch die Poren auf der Nase dürfen gerne noch ein wenig reiner und kleiner erscheinen. Mal sehen, denn ab diesem Zeitpunkt habe ich mit der täglichen Verwendung von Retirides 0,25 mg/g begonnen (davor jeden zweiten Tag).

Erstaunlich: Das hat prima funktioniert. Meine Haut hat das ohne Probleme mitgemacht, das wirklich lange Einschleichen hat sich wohl sehr gelohnt. Angenehmer Nebeneffekt: Die 30 ml Tube Retirides hielt knapp vier Monate. Bei dem Knallerpreis (€16,00 in der spanischen Apotheke auf Gran Canaria) komme ich auf Kosten von lächerlichen 4 Euro pro Monat.

 

Als ich letztens wieder einmal kritisch vor dem Spiegel stand, gab es dann doch auch wieder ein Aha-Erlebnis: Ich trug morgens eine einfache Tagescreme auf, dabei glitt die Creme dermassen schnell, leicht und seidig auf die Haut, dass ich stutzig wurde. Das hatte sich sonst nie so angefühlt.

Also strich ich noch ein paarmal über meine Haut. Nun ist Männerhaut ja etwas dicker, robuster, und meine Haut im Speziellen auch etwas rauher, zusammen mit den Lichtschäden durch jahrzehntelanges Sonnen. Trotzdem fühlte sich das geradezu „glatt“ an. Das finde ich jetzt echt klasse, und ist (wie gesagt) der Grund warum ich weiterhin so gerne und treu mit Retirides creme.

Falten sind allesamt nicht weniger geworden, haha, wie auch. Aber kleinere Fältchen sehen „dünner“ und weniger tief aus. Die Pigmentflecken auf der Stirn könnten ein klein wenig blasser geworden sein, allerdings ist das im Winter ja kein großes Wunder. Aber dieses Glatt-Gefühl, das ist schon beeindruckend.

 

Nun starte ich mit der neuen Tube und der höheren Konzentration, und ich bin äusserst gespannt. Natürlich werde ich weiterhin regelmäßige Updates schreiben.

Noch kurz zur begleitenden Pflege: Ich bin ein großer Fan von begleitenden, reizarmen Pflegeprodukten, die der Haut noch einen zusätzlichen Nutzen bringen, wie zB. extra Feuchtigkeit (zB. Hyaluron), Beruhigung und Stärkung der Hautbarriere (zB. Panthenol, Ceramide, usw.), oder Antioxidanzien (gegen freie Radikale, Booster für den UV-Schutz).

Ich habe momentan noch nicht viel in der Routine verändert, werde aber „mutiger“ und nutze auch schon mal das Advanced Night Repair von Lauder abends vor dem Tretinoin.

Über den UV-Schutz am Tag muss ich mir noch Gedanken machen, denn die helle Jahreszeit nähert sich ja (zum Glück) mit großen Schritten. Da ich aber auf keinen Fall fettige, pampige und abzutupfende Sonnencremes verwenden möchte, werde ich wohl noch ein paar Versuche unternehmen müssen. Falls DAS perfekte Produkt unter meine Nase kommt, werde ich sofort berichten! 😉

 

Bei den Verwenderinnen und Verwendern von Tretinoin, die hier auch schon mal kommentieren, auch alles im grünen Bereich? Erzählt gerne mal!

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser.  Produkte wurden selbst gekauft, kein Sponsoring)

 

 

 

 


35 Gedanken zu “SKINCARE: ERFAHRUNGEN MIT TRETINOIN / VITAMIN-A-SÄURE / RETIRIDES 0,5 * UPDATE

  1. Guten Morgen KK,

    Das hört sich doch sehr gut an.
    Auf deine Testversuche mit UV Schutz freue ich mich schon Ich benutze ja noch immer das Sonnenöl von HD oder den Beyers, allerdings mische ich es gerne einfach mal mit in die Tagescreme rein , ich denke mittlerweile es muß nicht zwingend immer der volle Schutz sein , außer wenn ich bewußt ein Sonnenbad nehme dann kommt auf jeden Fall ein Sonnenschutz auf die Haut .
    Liebe Grüße
    Simone

    1. Liebe Simone, ich sehe es ähnlich. Im Winter sehe ich es nicht so recht ein, täglich den hohen UV-Schutz zu tragen. Zumindest einen niedrigeren Schutz mit deutlich leichteren Trageeigenschaften verwende ich aber meist doch, und auch das Mischen vom HD-Schutz ist ein praktikable Idee (eigentlich ja „streng verboten“), solange das nicht im Sommerurlaub geschieht, wie Du ja auch sagst. Meine persönlichen Abstriche ziehe ich dann wohl beim Alkohol in Sonnencreme, damit versuche ich mich anzufreunden, solange es nicht bei 10% liegt. Mal sehen.
      Liebe Grüße
      KK

  2. Danke für die Infos, ich finde es toll, dass du uns weiterhin teilhaben lässt. Für mich kommt Tretinoin noch nicht in Frage, aber ich überlege, wo ich einen guten Arzt finde, der ein offenes Ohr hat. Vielleicht sollten wir hier auch mal Ärzte austauschen, nach Städten geordnet?

  3. Guten Morgen KK,
    ich habe ja mit Retireides 4 Wochen später als Du begonnen, aber schon nach 2 Wochen auf täglich umgestellt.
    Ich denke die jahrelange Nutzung von Retinol hat evtl. dabei geholfen die Reaktionen sehr mild ausfallen zu lassen.
    Was extrem bei der Beruhigung und wohl auch Befeuchtung geholfen hat, war die Umstellung morgens nur noch ein Centella Gel (Benton) aufzutragen und darauf direkt die Creme aus der pinken Serie von Nø Cosmetics, seitdem null Schuppung, null Rötungen.
    Probleme habe ich mit Sonnenschutz, bisher funktioniert nichts ausser P20, aber ich suche noch etwas leichteres für den Sommer. Neu bestellt ist „Ultra Violette Supreme Screen Hydrating Facial Skinscreen SPF 50+„ bin gespannt. Grosse Veränderungen sehe ich bisher nicht, das glatte Hautgefühl kann ich allerdings bestätigen, macht jegliche Foundation zur Flutschaktion 🙂
    Aber man soll ja bekanntlich bei Tretinoin, bei Anti-Aging Anwendung, vor Ablauf von mindestens 6 Monaten nichts Besonderes erwarten, also übe ich mich in Geduld, auch wenns schwer fällt.

  4. Guten Morgen,

    ich habe Anfang November mit 0,025 % begonnen.

    Die ersten positiven Veränderungen kamen recht schnell. Meine Poren sind wirklich sehr viel feiner geworden. Das spüre ich im gesamten Gesicht, doch vor allem auf der Nase. Zudem habe ich einen sehr schönen Glow und auch das glatte Gefühl kommt mir sehr bekannt vor 🙂

    Leider habe ich jedoch auch ein paar Schwierigkeiten. Phasenweise ist meine Haut sehr rein, doch insgesamt reagiert sie deutlich geröteter und vor allem auch pickeliger als ich es von mir gewohnt bin. Das nervt mich, ehrlich gesagt, sehr, doch ich habe einen Verdacht…

    Letztlich muss ich aber auch angeben, dass meine sowieso schon trockene Haut es derzeit ja nicht leicht mit mir hat.

    Seit einer Woche bin ich auf 0,05 % umgestiegen und ich bin ganz überrascht – denn die vertrage ich bisher großartig… es ist aber auch gut möglich, dass es meiner Haut gut tut, neben dem Tret nur einen Moisturizer und eine Sonnencreme zu bekommen.
    Das habe ich in der letzten Zeit mit der geringeren Dosierung nicht so genau genommen… vielleicht kam meine unreine Haut auch daher. Zu Beginn war ich nämlich super vorsichtig, doch da ich Tret so gut vertragen habe, habe ich alles mögliche dazu kombiniert. Das war vielleicht echt too much.

    Zum Thema Sonnenschutz hatte ich eine kleine Krise. Ich war während der Anwendungszeit vier Wochen nicht in Deutschland und meine Haut hat hat spontan entschiedenen, meinen gewohnten Sonnenschutz richtig, richtig doof zu finden.
    Aus der Not heraus habe ich mir LRP Antihelios ohne Duftstoffe für trockene Haut mitgenommen und, oh Wunder, das klappt fantastisch. Obwohl ich den Alkohol quasi riechen kann.
    Sie spendet gut Feuchtigkeit, weißelt nicht und zieht super ein. Ich bin recht angetan.

    Viele Grüsse!

  5. Huhu, ich finde es auch total spannend, hier wartet noch eine Tube Retirides uf den ersten Einsatz. Irgendwie habe ich mich noch nicht so getraut.

    Das Thema Sonnenschutz ist eine never ending story, oder? Bin sehr erleichtert, dass nicht nur bei mir so ist…

    Ich versuche gerade P20 aufzubrauchen, weil es bei mir wirklich schöne Haut macht. Für den Sommer ist es natürlich deutlich zu pflegend. Wenn ich morgens wenig Zeit habe, dann nutze ich aktuell von LRP die Age Correct Lsf 50 in der ungetönten Variante. Komme ich gut mit klar, Inhaltsstoffe sehen für meinen laienhaften Blick auch ok aus (klar, Parfüm, aber auszuhalten). Hat noch wer Erfahrungen damit? Es soll ja auch positiv auf Pigmentflecken wirken…

    LG
    Julia

  6. Guten Morgen,
    auf den Bericht habe ich gewartet. Ich bin jetzt bei 15 Monaten Cordes Vas. Bei mir ist es ähnlich mit der Weichheit und Cremeaufnahme wie bei dir. Leider ist im Moment Alarmstufe ROT durch die Kälte und Heizungsluft.
    Ich habe vor etwa 2 Wochen versucht die Frequenz meiner Auftragstage zu erhöhen und es war ein Desaster. Eigentlich benutze ich Cordes 0,5 Di.+Do.+Sa.+So. Wollte nun 2 Tage Cordes und 1 Tag Ruhe im Wechsel, ja das war wohl zu viel des Guten. Wahnsinn wie schnell die Hautbalance mit Tret. aus dem Ruder läuft und einer klitzekleinen Änderung. Die Haut hat sich gepellt, nicht nur um den Mund, sondern im ganzen Gesicht und am Hals, wo ich gar kein Tret. benutze. Habe eine Woche komplett alles weggelassen und nur gepampert. Jetzt ist wieder gut, aber Vorsicht ist angesagt. Ich habe extremste Pigmentflecken, die aber nun sehr zurück gegangen sind. Insgesamt ist meine Haut ebenmäßiger, Poren miniklein und die Haut ist weicher. Ich habe vor etwa 2 Monaten mit dem Beyer´s Vit.C angefangen und denke es hat auch noch mal etwas bei den Pigmentflecken bewirkt. Meine Routine: morgens nur mit Wasser waschen, Beyer Vitamin C, Transparent Lab Ceramide Serum, Transparent Lab Restoring Hydrating Creme, Cicaplast, HD D-Fence. Am Abend: mit CeraVE Creme zu Schaum reinigen, um Mund, Nase und Augen Cicaplast, 20 min. später Cordes Vas, etwa nach einer Stunde Cicaplast eventuell bei Bedarf noch Akut Serum, an den anderen Abenden wie morgens, aber ohne Vitamin C. Im Sommer sieht die ganze Pflege natürlich ganz anders aus.
    Liebe Grüße aus Börlin

  7. Guten Morgen,

    Hab keine Erfahrungen mit Tretinoin, muss erst mal auf Retinol klarkommen, weil meine Haut vor ein paar Wochen ganz deutlich „Stop“ gerufen hat.
    Evtl. Bin ich dieses Jahr auf den Kanaren, da werd ich mich auf jeden Fall mal umsehen.
    Zum Sonnenschutz: mein geliebtes Eucerin Oil Control wurde „verbessert“. Ich creme derzeit noch andere Pflege weg, und das Apothekenregal war leer den Winter über.
    Deshalb letztens gleich eine einsame SC von Eucerin gekauft – und dann der Schock. Sie ist jetzt wasserfest und schweißresistent. Positiv ist, dass sie immer noch mit „zieht schnell ein“, langanhaltend mattierend und für die empfindliche Augenpartie geeignet beworben wird. Die Filter wurden wohl verbessert- kein Homosalate und Octocrylene mehr. Alkohol an 3. Stelle vor Avobenzone. Ich hoffe also mal um die 5% und nicht viel mehr…
    Ich hab sie noch nicht getestet und sie steht noch nicht auf der Homepage.
    Wenn jemand Foto von INCI will, kann ich gerne machen.
    Hoffentlich taugt sie noch was 😕

    1. Ich bin mega-interessiert an einem Foto der INCI. Auf der Homepage sind noch die alten INCI und ich hatte wegen der spezifischen Silikone in der Oil Control immer Probleme damit, bin doch sehr neugierig ob da was verändert wurde.

      1. Hallo,

        Hab’s grad erst gesehen. Hmm, wie krieg ich das Foto hier rein. Email an KK schicken?

        LG Christine

            1. Was du heute kannst besorgen…
              Eucerin Oil Control 50 + (verbesserte Formel)
              Aqua, C12-C15 Alkyl Benzoate, Alcohol Denat., Butyl Methoxydibenzoylmethane, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Ethylhexyl Triazone, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Dibutyl Adipate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Glyceryl Stearate Citrate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Silica, Tapioca Starch, Behenyl Alcohol, Ceterayl Alcohol, Silica Dimethyl Siliyate, Carnitine, Glycyrrhetinic Acid, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Glycerin, Dimethicone, Copernica Cerifera Cera, Hydroxypropyl Methylcellulose, Carrageenan, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Trisodium EDTA, Hydroxyacetophenone, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol

              1. Sorry erst jetzt gesehen! Tausend Dank, wirklich!

                Schwer zu sagen ob die Formel so gut wie die alte funktioniern wird. Manche von diesen typischen Sonnencreme Emulgatoren lösen bei mir Akne aus, kommt aber natürlich immer auf die Formel an. Aber diese sieht „gefährlich“ aus. Denke mal viele Fans der originalen Formel werden enttäuscht sein.

                Ich versuch’s dafür dieses Jahr mit der LRP Invisible Fluid UVMUNE 400 Reformulierung. Diese sollte besser funktionieren als die alte Version

  8. Schönen guten Morgen an alle,
    Ich benütze seit einigen Wochen Cordes VAS, das es leider nur in Stärke o,5 mg gibt.
    Eine schwächere Konsistenz wäre mir lieber gewesen. Bin jetzt dabei, die Creme jeden zweiten Tag aufzutragen. Ich bin immer noch nicht sicher, welche „Unterlage“ ich dabei verwenden soll. Mal verwende ich nur Aloe, dann Mixa Panthenol oder Kaufmann Haut- und Kindercreme. Letztere hilft super bei kleinen Irritationen. Über Cordes gebe ich ebenfalls Mixa, Kaufmann- oder Alfasonrepaircreme. Als Sonnenschutz verwende ich, und das konsequent täglich, Cetaphil Sun 50, getönt. Nach kurzem Einziehen hinterlässt dieser Schutz eine schön gepflegte Haut.
    Ich denke, dass meine Haut durch die Cordes VAs besser aussieht, ja irgendwie fester, beobachte ganz genau die vorhandenen Fältchen. Denke schon, dass eine kleine Minderung gegeben ist!?
    Wäre über einen Kommentar , auch von KK,ob die Anwendung so in Ordnung wäre, sehr dankbar.
    Liebe Grüße

  9. Weiß jemand vielleicht, wie lange Tretinoin nach Anbruch der Tube stabil bleibt und was bei Überlagerung passiert?

    1. Hallo,

      ich weiß es natürlich nicht, doch auf meiner Tube steht sinngemäß, „nach drei Monaten nach dem öffnen nicht mehr zu verwenden“. Ich habe überlegt, ob ich mich daran halten will und letztlich… ja 😅 .

      Mir ist das ganze zu sehr Medikament und risky, da fühle ich mich wohler, wenn ich mich an die Anwendungshinweise halte und mein Rebellendasein auf das Lebensmittel MHD beschränke 😉

  10. Hallo zusammen, hallo KK,
    auf dieses Update hab ich schon sehr gespannt gewartet. Danke dafür 🙂
    Habe auch ltz. November mit dem Retirides 0,025 % gestartet. Und wie Sylvia bin ich auch recht schnell zu einer täglichen Anwendung gewechselt. Auch variiere ich gerne in der Art der Anwendung.
    Mal nehme ich Aloe Vera Gel drunter, dann wieder Retirides pur auf die trockene Haut. Ich habe festgestellt, dass meine empfindliche Haut, Retirides sogar besser pur toleriert. Danach creme ich jedoch immer noch etwas HD Calm Balm drüber. Wichtig bei mir ist es wirklich nur eine Minimenge zu verwenden. Sobald ich ein zuviel an Creme benutze, spüre ich dies auch. Ich benutze etwa eine erbsengroße Menge an Creme für das Gesicht.
    (hab hier die „13 Punkte Verteilmethode“ übernommen, bei Youtube gesehen, klingt lustig funktioniert aber vorbildlich für mich) und eine weitere Erbse aufgeteilt für Hals und Dekolleté. Tatsächlich klappt dies sehr gut bei mir und am Hals sehe ich tatsächlich auch bereits die größte Veränderung. Die Haut ist hier auch nach der relativ kurzen Anwendungsdauer nicht mehr knitterig und trocken. Ich weiß es natürlich nicht aber vom Eindruck her ist es so, als wäre die Haut allgemein jetzt sehr viel aufnahmefähiger für andere Pflegeprodukte.
    Ansonsten ist meine Pflegeroutine sehr reduziert. Seit November null Peeling mehr, was ich jedoch auch nicht brauche. Alles ist glatt und rein.
    Tagsüber benutze ich auch recht wenig: Glycoside von Niod im Gesicht, das Ceramide von Labtransparent und Creme am Hals und Dekolleté und danach den Sonnenschutz im Gesicht <- bleibt ein schwieriges Thema und Dauerbrenner. Bin auf mineralischen Sonnenschutz umgeschwenkt. Teste mich da munter durch meinen Bestand. Einiges hatte ich da noch an Proben.
    Vor dem Umbra Sheer Physical Daily Defense SPF 30 vom betrunkenem Elefanten kann ich euch jedoch nur warnen. Ich als "ein kann nix wegwerfen, muss es irgendwie aufbrauchen" Typ war wirklich nur froh, als die 15 ml endlich aufgebraucht waren. Einfach fies, körnig, krümelig und sooo weiß wie Wandfarbe. Dazu ist er auch nicht so angenehm vom Tragegefühl im Gesicht.
    Dahingegen den mineralischen von Paulas Choice find ich wirklich ganz akzeptabel. Den würde ich für die sonnenärmere Jahreszeit auch nachkaufen.
    VG Eileen

    1. Retirides 0,025 pur geht bei mir auch am Besten, nix vorher, nix nachher, obwohl meine Haut eher auf der trockenen Seite ist. Habe zwischendurch mal probiert nach Tretinoin etwas okklusives aufzutragen aber das Gefühl am nächsten Morgen gefällt mir nicht. Die 13 Punkte Methode mache ich auch 🙂

  11. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, reinige abends mit Lancaster Comforting Cleansing Milk und Comforting Perfecting Toner, morgens nur Wasser mit Microfasertuch. Verwende ANR Serum, abends und morgens, gemischt mit wenig Hyaluronserum, als Creme Shiseido Benefiance mit Vitamin C, SVR gemischt,aber niemals zusammen mit Cordes.

  12. Hallo,
    ich bin auch im Oktober angefangen mit Retirides 0.025.
    Ich glaube meine Haut ist recht empfindlich und ich hatte so meine Probleme.
    Vorher hatte ich tgl. das HD retinaid forte genommen und gut vertragen.
    Aber Tretinoin ist wirklich eine andere Hausnummer.
    Ich wollte nach wöchentlicher Anwendung auf 2x pro Woche erhöhen – das ging gar nicht. Meine Haut brannte und spannte. Daher habe ich das Einschleichen nochmal verlangsamt: Im Nov. alle 7 Tage, im Dez. alle 6 Tage, im Jan. alle 5 Tage und jetzt zum Februar starte ich bei alle 4 Tage. Das klappt, aber so am 2.-3. Tag merke ich leichte Reizungen, die dann allerdings von alleine weggehen. Mir geht es wie Eileen – die Auftragsmenge ist wichtig – ein Mikrogrämmchen zuviel und das Ganze wird ein Satz mit x.

    Meine Pflege musste ich arg reduzieren. Sonstiges Retinol und Säure (bin Fan von Biologique Recherche) habe ich komplett gestrichen. Ebenso chemischen Sonnenschutz (UV daily defense SPF 50 von Vichy). Selbst die Cerave Feuchtigkeitscreme ziepte, ebenso der HD hifive Feuchtigkeitsspray. Ich merke das immer sofort wenn ein Produkt reizt. Daher habe ich mich sehr an KKs Empfehlungen gehalten. Folgendes funktioniert nun gut bei mir:

    Morgens:
    Wasser zum Reinigen/Wachwerden
    Dermasol Hyaluronspray (guter Tipp!)
    Elisabeth Arden Hyaluron Ceramides Kapseln oder Ceramide Repair Serum von transparent lab (je nach Wetter)
    Occulta aqua als Barriereschutz
    PC mineralischer Sonnenschutz LSF30 (macht i.V.m. dem Ceramide Repair Serum ein bisschen stumpf, habe aber noch keine bessere Alternative)

    Abends:
    Reinigung von Clinique (TTDO Balm und milde liquid soap)
    Dermasol Hyaluronspray
    das Kaktusfeigenöl von Typology (das war ein ganz toller Tipp!)
    Occulta aqua oder Retirides.

    Bei Notfällen / für die Lippen habe ich Aquaphor im Haus.
    Als Augenpflege habe ich das Q10-Öl für die Augen von Typology.
    Zum Sommer werde ich das ANR auch wieder versuchen zu benutzen, wegen AOX, die fehlen gerade ein bisschen.

    Wer weiß, vielleicht schaffe ich bis zum Sommer ja auch die tägliche Anwendung.
    Im Moment kann ich noch nicht sagen dass meine Haut sich verbessert hat (die Cremetube ist ja auch noch fast voll bei meiner Anwendungsfrequenz), aber sie hat sich auch nicht verschlechtert nach dem Weglassen der diversen Wirkstoffprodukte, und das ist ja zumindest für den Geldbeutel auch nicht schlecht…:))
    Von der Beschaffenheit würde ich sagen ist sie zwar glatter, aber irgendwie auch etwas trockener geworden (mag aber auch an der Jahreszeit liegen).
    Ich denke aber, da geht generell noch was, auch was den Kollagenaufbau angeht, und ich bin da zum Glück sehr geduldig…

  13. Heyho 🙂

    Bin erst seit einem Monat mit Retirides dabei. Habe scheinbar aus Versehen die 0,1 Version erhalten statt der Einsteigervariante. Ich war trotzdem mutig und vertrage es bei derzeit wöchentlicher Anwendung bestens. Taste mich langsam an zweimalig pro Woche ran. Keine Nebenwirkungen, nur einmal leichte Schuppung aber keine Rötung. Unter der Creme nehm ich ein Feuchtigkeitsserum. Die Effekte sind klasse: kaum Unreinheiten, Hautbild klarer, feine Linien weg und Poren deutlich verkleinert. Toll! Ich mach mir nur Gedanken, was aus all den Retinolbackups und Peelings werden soll. Gefühlt ist das alles nicht mehr nötig.

  14. Lieber Konsumkaiser,
    liebe Community,

    Ich creme seit Ende November mit 0,025 Retrirides. Bin derzeit bei jedem 3. Tag. Ich creme dann abends pur auf die trockene Haut. Ich habe sehr trockene, empfindliche Haut mit größeren Poren in der T-Zone. Genau dort sind seit der Anwendung von Tretinoin auch vermehrt kleine Pickelchen aufgetreten. Das habe ich sonst nie. Vielleicht werden ja dort doch alte verstopfte Poren „freigeputzt“¡¿ Ich verspüre schon mehr Trockenheit an den Wangen seit der Anwendung, aber dieses „Hallo glatt“ Gefühl hat sich auch bei mir schon eingestellt.

    Ich werde nun bald auf alle 2 Tage wechseln und hoffe, dass ich in zwei Monaten den Sprung zu täglich schaffe. Dann würde ich auch gerne die Konzentration steigern. Allerdings wurde ich bei meiner vorsorglichen 0,05 Retrirides Bestellung bei der Andorra Apotheke enttäuscht. Ich erhielt anstelle der versprochenen Retrirides Tube nur eine selbstgemischte Apotheker Rezeptur mit Ablaufdatum Februar 2022. Ich will diese Rezeptur nicht im Gesicht verwenden, sondern verwende sie rund um den Bauchnabel, der seit meinen Schwangerschaften etwas runzelig geworden ist.
    Ist es jemanden mit der Bestellung ähnlich ergangen? Eine Rücksendung erschien mir aufgrund des Zolls und der Versandkosten nicht sinnvoll.

    Lg aus Österreich
    Kathrin

    1. Servus Kathrin,
      Ah, und ich wollte schon fragen, wo du die in AT bezogen hast.. 🙂 Gibt es da moeglicherweise Tipps von anderen?
      Ich verfolge eure Erfahrungen gespannt, auch wenn ich selbst noch nicht soweit bin..
      Lg aus Wien!

      1. Hallo aus Wien…ich suche seit längerem Retrides…kann mir jemand helfen wie es bekomme…glg Andrea

        1. Hallo Andrea,
          in den Beiträgen dieser kleinen reihe zu Tretinoin und meinen Erfahrungen gab es immer wieder mal Hinweise zu möglichen Bezugsquellen. Vielleicht schaust Du die mal an? Ansonsten ist der Bezug über Ärztin oder Arzt zu bevorzugen, da es sich immerhin hier um verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Da möchte man natürlich auch nicht so völlig hemmungslos Bezugsquellen über das Internet verbreiten. Einfach fragen und schon gibts Infos, so einfach ist es leider nicht.
          Viele Grüße
          KK

  15. Mein Hautarzt hat mir geraten, im Sommer wegen der erhöhten Sonneneinstrahlung auf Tretinoin zu verzichten.

  16. Hallo zusammen,

    ich hab ja ziemlich schnell täglich retirides 0,25 verwendet. Meiner Haut sieht man die Veränderung recht deutlich an, andere haben mich auch schon darauf angesprochen (wobei ich nicht so besonders viele Menschen ohne Maske treffe ;)). Meine Pigmentflecken sind merklich heller geworden, auch im Winter war da bisher nie so ein deutlicher Unterschied zu sehen. Das kann allerdings auch am ebenfalls geänderten Vitamin C Produkt oder der Kombination aus beidem liegen. Meine Poren sind bisher eher unbeeindruckt, aber da hab ich auch einfach genetische Grenzen.

    In den nächsten Tagen starte ich also in das 0,5er Experiment – dann aber wohl erstmal in einem anderen Rhythmus. Wie genau wird mir meine Haut schon sagen. Sie ist zwar sehr robust,aber zeigt auch, wenn es ihr zuviel wird. Da hat bisher etwas reichhaltigere Pflege ausgereicht, aber ich denke mir: Lieber etwas vorsichtiger sein.

    Viele Grüße
    Charly

  17. Hallo und guten Abend,

    ich verwende CordeVas 0,5 jetzt schon seit glaube ich drei Jahren und vertrage die sehr gut.

    Alle zwei Tage nehme ich die Creme, an den anderen Tagen verwende ich andere Wirkstoffe wie Niacinamid oder AHA. Dazu immer etwas beruhigendes wie Silbersalbe oder aktuell sehr gerne das Heilerde-Serum von Luvos.
    Ich trage die Creme nach dem Toner auf, danach etwas Beruhigendes, dann die ganz normale Kiehls Creme.
    Morgens verwende ich Toner, VitaminC, Kiehls Creme. Sonnenschutz seit Jahren sehr zufrieden den Sunblocker von Missha, das passt bei mir sehr gut zur Haut.
    Wenn ich Eure Erfahrungen hier sehe, könnte ich eigentlich auch mal eine tägliche Anwendung versuchen.

    Der Effekt der Creme ist sehr gut, die Haut ist schön glatt und feinporig, und Fältchen werden gemildert. Und die Haut bleibt auf dem Level, auch wenn die Zeit vergeht – so ein kleiner Konservierungseffekt sozusagen.
    Ich möchte die CordeVas nicht mehr missen. Zudem kostet eine Tube hier auch etwa 15 Euro und reicht vier Monate, mit dem günstigen Preis kann kein anderes Produkt mithalten.

    Liebe Grüße, Silke

  18. Guten Abend, meine Erfahrungen mit Retirides 0,025 sind eher durchwachsen. Ich benutze es seit November und schleiche immer noch ein, aktuell jeden dritten Tag. Die Haut ist deutlich trockener geworden, meine Augen brennen – und ich passe wirklich auf, nicht zu nah an die Augenpartie zu cremen. Habe Rötungen im Wangenbereich und insgesamt kommt mir die Haut dünner vor. Irgendwelche Verbesserungen sehe ich nicht. Auch ich lasse an Tret-Tagen alles reizende weg und creme immer erst als zweite Schicht auf den Calm Balm o.ä. Irgendwas mache ich falsch, obwohl das Ganze nun kein Drama ist, aber eben auch nicht wirklich schön.

    Viele Grüße
    Sandra

    1. Das hört sich gar nicht schön an. Womöglich soll es aber auch nicht sein? Nicht alles muss ja zur Haut passen, das ist ja bei Medikamenten ebenso (und Retirides ist ja so gesehen auch ein Medikament).
      Vielleicht probierst Du noch mal ein anderes Produkt aus, falls die Möglichkeit besteht? Viele mögen ja auch CordeVas.
      Liebe Grüße
      KK

  19. Gibt es in Deutschland eine noch geringere Konzentration als 0,25mg , die man si h verschreiben lassen kann? Oder ist ein Anfang mit 0,25mg ok, wenn man mit e8nem Auftrag alle paar Tage anfängt?
    Kann mir jemand den Namen und den Hersteller einer 0,25mg Creme nennen?
    Das wäre super.
    Danke und LG

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.