Neue Pflegeprodukte für Januar/Februar 2022, die ich neben meiner „Tretinoin-Kur“ ausprobiert habe, stelle ich heute hier kurz und knackig vor. Dabei sind selbstgekaufte Produkte von Clinique, Neutrogena, Transparent Labs und Declaré.
DECLARÈ „Hyaluron Effect Softener Mousse“ (ab 50 ml ca. 12,00 Euro)
Vor vielen Jahren gab es bereits Schaum-Masken in den Drogerien. Da gab es einen richtigen Trend, leider ist das schon viele Jahre vorbei. Doch nun habe ich die Hyaluron Schaummaske von Declaré für mich entdeckt.
Total luftig-leicht, sie bleibt auf der Haut, nichts muss (unsinnigerweise) abgewaschen werden, und das Ergebnis ist ultra-weiche Haut.
Die Anwendung ist so einfach und leicht, dass man mal eben zwischendurch eine kleine Wellness-Kur einschieben kann, ganz ohne Aufwand.
Im Prinzip ist die Maske auch gut verträglich, meine Haut, die ja nun schon seit einigen Monaten mit Tretinoin bearbeitet wird, verträgt die Maske mustergültig und freut sich über den kleinen extra Feuchtigkeitsschub. Trotzdem muss sehr sensible Haut aufpassen, denn es ist eine nicht zu kleine Menge Parfüm enthalten.
Ansonsten relativ solide formuliert, Feuchtigkeit paart sich mit Hautberuhigung z.B. durch Panthenol und Centella Asiatica Extrakt. Vom Datenblatt abgesehen ist der Effekt auf die Haut aber durchaus lohnenswert, diese luftige Schaummaske kaufe ich sicherlich nach.
QUA [WATER], GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, BUTYLENE GLYCOL, CARBON DIOXIDE, SODIUM HYALURONATE, COCOYL PROLINE, PANTHENOL, SODIUM PCA, ECTOIN, SODIUM BENZOATE, SODIUM ANISATE, SODIUM LEVULINATE, SODIUM CHLORIDE, SODIUM DIHYDROGEN PHOSPHATE DIHYDRATE, PARFUM [FRAGRANCE], ESCIN, CITRIC ACID, TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE, RUSCUS ACULEATUS ROOT EXTRACT, AMMONIUM GLYCYRRHIZATE, CENTELLA ASIATICA EXTRACT, HYDROLYZED YEAST PROTEIN, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, SODIUM CITRATE 130421
CLINIQUE „Smart Clinical Repair Wrinkle Correcting Eye Cream“ (15 ml ab ca. 42,00 Euro -Parfümerie Kirner)
Ich mochte ja bereits das Serum aus der gleichnamigen Serie, über das ich hier berichtet habe:
SKINCARE: CLINIQUE „SMART CLINICAL REPAIR“ * ANTI-AGING SERUM MIT RETINOL
Nun gibt es auch eine Augenpflege dazu, auch mit einer interessanten Peptid-Mischung, allerdings ohne Retinol. Das kommt mir persönlich gerade recht, denn Tretinoin sollte nicht mit weiteren Retinoiden kombiniert werden, auch nicht die „leichteren“ Verwandten aus der Drogerie oder Parfümerie.
Diese Augenpflege gehört zu den reichhaltigeren Produkten von Clinique, die ja traditionell ehr leichte und öl-freie Formulierungen anbieten. Hier haben wir eine sahnige Augencreme, die ihren Namen verdient (jedoch weniger reichhaltig als z.B. die Eye Love von HighDroxy).
Sie ist äusserst angenehm auf der Haut, kriecht nicht ins Auge und wenn ich sie etwas dicker als Augenmaske auftrage habe ich selbst nach einer unruhigen Nacht eine weiche Augenpartie.
Die Inhaltsstoffliste ist imposant, aber auch sehr üppig, was bei ultra-sensibler Haut die Alarmglocken klingeln lassen sollte. bei mir funktioniert es super, und ich wage zu behaupten, dass dies die bisher beste Augencreme von Clinique ist. Unguter Alkohol und Parfümstoffe sind, wie bei Clinique meist üblich, nicht zu finden.
Water\Aqua\Eau, Tridecyl Trimellitate, Glycerin, Neopentyl Glycol Diethylhexanoate, Polyglyceryl-6 Distearate, Glyceryl Behenate, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Propanediol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Cetearyl Wheat Straw Glycosides, Hypnea Musciformis (Algae) Extract, Gelidiella Acerosa Extract, Polygonum Cuspidatum Root Extract, Laminaria Digitata Extract, Saccharomyces Lysate Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’S Wort) Extract, Whey Protein\Lactis Protein\Protéine Du Petit-Lait, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract, Acetyl Hexapeptide-8, Acetyl Octapeptide-3, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Palmitoyl Hexapeptide-12, Phytosteryl/Isostearyl/Cetyl/Stearyl/Behenyl Dimer Dilinoleate, Lactobacillus Ferment, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Butylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Caffeine, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Sucrose, Acetyl Glucosamine, Dipotassium Glycyrrhizate, Arachidyl Glucoside, Jojoba Esters, Tridecyl Stearate, Dipentaerythrityl Hexacaprylate/Hexacaprate, Molasses Extract\Saccharum Officinarum\Extrait De Mélasse, Trehalose, Ethylhexylglycerin, Cholesterol, Bisabolol, Peg-8, Beeswax\Cera Alba\Cire D’Abeille, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Glycine Soja (Soybean) Seed Extract, Caprylyl Glycol, Tocopherol, Nylon-12, Potassium Cetyl Phosphate, Glyceryl Polymethacrylate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Arachidyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Beeswax, Behenyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Stearic Acid, Carbomer, Polysorbate 20, Sodium Hydroxide, Bht, Disodium Edta, Sodium Citrate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol
TRANSPARENT LAB „Barrier Restoring Hydrating Cream“ (50 ml ca. 18,00 Euro – über nichebeautylab.com)
Die spanische Günstig-Marke Transparent Lab hat es mir angetan. Ich mag den Clean-Chic, die günstigen Preise und die Formulierungen. Das sind meist gute Wirkstoff- und Pflege-Kombinationen und nicht nur Ein-Wirkstoff-Wunder, die man erst einmal mühsam zusammensuchen muss.
Diese Creme verwende ich derzeit als gute Nachtcreme, die nicht zu fettig ist, aber dennoch viel Feuchtigkeit spendet und die Hautschutzbarriere repariert und in Schuss hält.
Momentan mag ich den leicht trockenen und nicht glänzenden Appeal der Creme, das kann sich aber bei stark fallenden Temperaturen womöglich ändern. Es ist übrigens immer eine gute Idee auf die Bedürfnisse seiner Haut während Witterungswechsel zu achten.
Ein Retinol-Derivat ist enthalten, das macht meiner Haut aber keinerlei Probleme. Retinoid-Beginners dürften mit dieser ultra-milden Version auch kaum Probleme bekommen, wie auch mit dem Rest der reizarm formulierten Pflegecreme, die kein Parfüm oder Ethanol enthält.
Eine schöne Creme zur Hautberuhigung, die dennoch auf grundlegende Anti-Aging-Wirkstoffe, Hautberuhigung und Antioxidanzien nicht verzichtet.
Aqua (Water), Glycerin, Coco-Caprylate/Caprate, C10-18 Triglycerides, Coco-Caprylate, Propanediol, Oryza Sativa (Rice) Starch, Glyceryl Stearate, Cetyl Alcohol, Hyaluronic Acid, Sodium Ascorbyl Phosphate, Madecassoside, Asiaticoside, Madecassic Acid, Asiatic Acid, Ceramide NG, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Mannitol, Tocopherol, Cholesterol, Phosphatidylcholine, Hydrogenated Phosphatidylcholine, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Hydroxypropyl Starch Phosphate, PEG-75 Stearate, Ceteth-20, Steareth-20, Alcohol, Decyl Glucoside, Pentylene Glycol, Sodium Chloride, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate
NEUTROGENA „Anti-Pickel Tägliches Serum“ (30 ml ca. 8,00 Euro – in Drogeriemärkten)
Hmm, endlich mal ein womöglich relevantes (wenn auch eher leichtes) Peelingserum mit einer spannenden Säurekombination (inklusive BHA), leicht zu beschaffen (Drogeriemarkt), und dazu preiswert. Dachte ich, doch ein Blick auf die Inhaltsstoffliste bringt erst einmal ein wenig Ernüchterung.
Das ist doch ziemlich überschaubar, ausser den Säuren kommt da nur wenig.
Glykolsäure (AHA, robuste Wirkung), Mandelsäure (AHA), Gluconolacton (PHA, schön sanft) und Salicylsäure (BHA, wirkt bei Unreinheiten und anti-entzündlich) sind enthalten. Schöne Kombi, nicht nur für Akne-geplagte Haut, sondern auch als Anti-Aging-Waffe anerkannt gut. In einer Kombination mit insgesamt 10% Säure durchaus beachtenswert.
Wer noch keine Erfahrungen mit der Anwendung von Peeling-Säuren im Gesicht gesammelt hat, sollte auch mit diesem relativ leichten Produkt vorsichtig umgehen. Erstanwendung vielleicht an der Innenseite des Unterams, Reaktion abwarten, wenn alles gut verträglich ist, vorsichtig weitermachen. Immer tagsüber einen (hohen) UV-Schutz tragen.
Der pH-Wert wurde von mir laienhaft gemessen, er liegt ca. zwischen 4 und 5, sodass eine Peeling-Wirkung durchaus funktioniert, wenngleich das etwas schonender passiert, als z.B. bei Produkten von Paulas Choice oder Biologique Recherche, die eher einen „Profi-pH“ aufweisen.
Für mich kein Nachkaufprodukt, da die Säuren so „alleingelassen“ wirken, in dieser spartanischen Formulierung. Wer es trotzdem probieren möchte, sollte aber ein weiteres, hautberuhigendes Produkt mit einplanen (z.B. die Barriere-Creme von oben).
Aqua, Propylene Glycol, Glycolic Acid, Dimethicone, Sodium Hydroxide, Mandelic Acid, Gluconolactone, Neopentyl Glycol Diheptanoate, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Salicylic Acid, t-Butyl Alcohol, Dimethicone Crosspolymer, Polyacrylate Crosspolymer-6, Polysorbate 60, Sorbitan Isostearate, Disodium EDTA.
.
.
(Fotos: Konsumkaiser. Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
supi! Bis auf das Neutrogena Produkt kommt alles in meine Excel Tabelle. Transparent Lab kenne ich nicht, werde mir die Produkte mal ansehen, diese Creme könnte ich als Sommerprodukt notieren. Ich hatte letztens sehr gereizte, rote Augenlider. Seit dem nehme ich die BENEVI Augenlidcreme, die wurde hier empfohlen und ich hatte mehrere Proben von meinem Dermatologen bekommen. Die hat innerhalb kürzester Zeit geholfen. Allerdings brauche ich viel Produkt. Passt aber, sie ist nur 6 Monate haltbar. Kann ich sehr empfehlen.
Danke für den schönen Bericht!
Viele Grüße
Christiane
Schau dir mal Allergika med Augenlid Creme an.
Hatte ein Ekzem und habe Pso. Die Creme hilft superschnell gegen Schuppung und kann sparsam problemlos angewendet werden. Hatte auch Proben vom HA.
LIebe Grüße
Danke Sue, mache ich glatt!
Guten Morgen lieber KK,
welch ein Zufall. Am gestrigen Sonntag habe ich mir genau diese nagelneue Creme (Barrier Restoring Hydrating Cream“ von Transparent Lab gekauft. Sie kam erst an Heilig Abend (laut Facebook) auf den Markt zusammen mit der „Retinal Age Reverse Cream“. Ich war auf die „Retinal Age Reverse Cream“ scharf und hab mir dann gedacht ich könnte mir doch beide zulegen. Gesagt, getan und bei dem Preis (ich konnte diesen noch um 10% drücken durch einen Coupon) musste ich dann zuschlagen. Es freut mich dass die Creme Dir gefällt. Bin gespannt wie sie mir gefällt.
Transparente Grüße von Herr TO.
P.S. Bitte nichts meinen beiden kroatischen Freundinnen (Olival / Vitamin-Serum RA und Vitamin-Serum R2) erzählen. Wenn die mitbekommen dass ich mir zwei gut formulierte Spanierinnen geleistet habe ist Feuer unterm Dach. Dann kann ich mich zuhause am Waschtisch nicht mehr blicken lassen.
Hallo Herr TO.
Die Retinal-Creme habe ich natürlich gleich mit bestellt. 😉
War doch klar.
Und diese Preispolitik von Transparent Lab mit Rabatt plus plötzlich noch zusätzlichen 10% macht mich immer ganz kaufwillig. Asche auf mein Haupt. 😂
Liebe Grüße
KK
da hast du wohl das Bestellsystem irgendwie überlistet, nun geht nicht mal mehr die Newsletteranmeldung
Guten Morgen,
Kleine Anmerkung: dm hat die falsche INCI – die hast du scheinbar übenommen.
Wenn man ins Produktfoto dort geht kann man es sehen. Stutzig bin ich bei Sodium Lauryl Sulfat geworden, dann hab ich gesehen, dass noch mehr Tenside gelistet sind… ist wohl die INCI des Reinigungsproduktes, welches ebenfalls neu ist.
Das ist mir bei dm schon öfter aufgefallen 🤷♀️ Da findet man dann z.b beworbene Zutaten nich in der Auflistung und merkt dass es ein Produkt der anderen Serie sein muss – copy and paste vermute ich mal.
Hoffe, mein Hinweis geht bin Ordnung 😉
LG Christine
Oha, Danke! Das korrigiere ich gleich! 👍👍
Bei Neutrogena meinte ich🙈
Tolle Auswahl, da sind gleich mehrere Kandidaten für mich dabei. Danke fürs Vorstellen!
Der Schaum von Declare ist klasse, den nutze ich schon seit einem Jahr. Nie wieder ohne!!!
Verträgt sich die Creme denn mit Tretinoin?
Bei mir klappt es prima, wer aber sichergehen möchte, wechselt ab. Beim Schema e2d also jeden zweiten Tag, oder am Morgen Barrier, am Abend Tret.
Liebe Grüße
KK
Hallo Konsumkaiser, ich habe mir die Creme von Transparent Lab gekauft, die du derzeit für die Nacht verwendest. Gefällt mir echt gut! Was kann ich denn von dieser Serie, bitte mit Anti Aging, für den Tag verwenden? Habe empfindliche Haut. Die Clinique Creme mit Schutzfaktor habe ich auch, ist mir aber von der Konsistenz her zu pampig. Vielen Dank schon jetzt für deine Empfehlung. Liebe Grüße Regina
Von Transparent Lab kann ich noch sehr das Ceramide Serum empfehlen. Das ist sozusagen Anti-Aging von den Wurzeln an, denn nur eine gesunde Haut kann auch das ganze Anti-Aging-Zeugs gut verarbeiten.
Durch andere Produkte von denen muss ich mich erst noch testen, und das dauert etwas.
Viele Grüße
KK
Super danke dir für dein Feedback. Bin gespannt was du zu anderen Produkten erzählen wirst. LG Regina