In diesen infektiösen Zeiten (ja, die Grippesaison ist auch schon wieder eröffnet, vom schnöden Schnupfen mal ganz abgesehen) ist häufiges und akkurates Händewaschen wichtig, da man sich doch öfter ins Gesicht fasst, als man denkt. Eine sanfte Handreinigung macht da Sinn, denn man möchte ja weiterhin gepflegte Hände vorweisen können. Cetaphil Pro mit der „Extra milden Handreinigung“ kommt da genau richtig.
Nicht alles kann man immer mit einer Handcreme ausgleichen. Wenn die Haut der Hände vor lauter Waschorgien und Desinfektionsmitteln nur noch in Fetzen hängt, dann ist guter Rat teuer. Lieber vorher schon schonend reinigen, und spezielle Viren (zu denen auch der „Corona-Erreger“ gehört) lassen sich prima mit recht einfachen Mitteln/Tensiden von den Händen entfernen, bzw. bekämpfen.
Da braucht es dann auch nach dem Händewaschen keine weitere Desinfektion der Hände (zumindest im Privathaushalt, der auch keine kranken Mitmenschen beherbergt).
Mein Problem ist immer eine gewisse Austrocknung der Haut, wenn ich sehr oft wasche. Da kann noch so viel rückfettendes Zeugs mit enthalten sein, meine Hände werden ganz einfach spröde bis rissig, und das ist manchmal sogar schmerzhaft und sieht ungepflegt aus.
Da bin ich froh, dass ich mit Cetaphil pro nun eine Handreinigung entdeckt habe, die mir einigermaßen sicher dieses leid mit aufgerissenen Händen erspart.
Die Handreinigung schäumt nicht üppig, verteil sich aber mit Wasser gut und hinterlässt fühlbar saubere Hände, die aber nicht entfettet wirken.
Das macht allerdings den Harcore-Einsatz zum Beispiel in der Küche nicht ganz so erfolgreich. Wer z.B. Hackfleisch für Frikadellen geknetet hat, inklusive Fett aus dem Fleisch, Zwiebeln und hartnäckigen Gewürzen, wird mit Cetaphil sicherlich keine perfekt gereinigten Hände bekommen. Dazu ist die hier bereits beschriebene Dr. Bronner Seife prima geeignet.
SKINCARE: LIEBER SANFT ODER KRAFTVOLL SAUBER? EUCERIN & DR. BRONNER´S
Aber für jeden Tag, für zwischendurch, nach dem Einkaufen, nach dem Raustragen des Mülls, usw. ist das eine empfehlenswert schonende Alternative.
Sicherlich sieht eine schicke Aesop-Pulle im Bad eleganter aus, aber da komme ich mit den vielen Düften nicht klar. Cetaphils Handreinigung ist frei von Duftstoffen, und die empfindliche Haut dankt es.
Ganz hässlich ist der bauchige Spender sicherlich auch nicht, mit 500 ml kommt man auch weit, nur eine Nachfüllpackung wäre noch sinnvoll, die bietet Cetaphil (noch) nicht an. Empfehlung von mir!
Cetaphil Pro Extra Milde Handreinigung 500 ml ab ca. 10 Euro (in Apotheken / Apoversand)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen
Hört sich gut an, habe ich gleich mal bestellt , obwohl ich noch einen großen Vorrat meiner Lieblings Handwaschlotion von Molton Brown hier habe. Ich rieche die sehr gerne , wobei es bestimmt von den Inhaltsstoffen nicht die beste ist
Schönen Sonntag
Liebe Grüße 🖖
Guten Morgen auch von mir 🙂
Danke für die Empfehlung – meine Hände sind inzwischen auch wieder sehr trocken geworden, so dass ich die Reinigung mal testen werde. Kennst du zufällig auch die Handcreme von Cetaphil oder kann eine empfehlen, die pflegt, aber auch fix einzieht?
Schönen Sonntag!
Hallo Jungsmum, ich habe auch immer sehr trockene Hände im Winter, die schell rissig werden. Mir hilft am besten Excipial Handcreme aus der Apotheke. Die wirkt super, aber macht keine fettigen Hände.
Guten Morgen,
ich hatte noch nie im Leben spezielle Handwaschseife, aber letztes Jahr mir das desinfizierene Handwaschgel von M.ASAM bei Müller gekauft. Davon bin ich echt begeistert, es hat den leichten, frischen Duft von No.1 und ich hatte noch nie ein so gutes Hautgefühl nach dem Händewaschen. Damit wasche ich endlich mal gerne die Hände. Vor einigen Wochen hat Müller das Produkt zum Outletpreis rausgeworfen und ich habe das ganze Regal leergekauft. Wie man sieht, richtig gemacht. Habe schon einige Flaschen verschenkt und das kam gut an. Habe noch zwei Flaschen im Bunker, wenn die alle sind teste ich gerne mal Cetaphil. „Made in Canada“ lese ich gerade. Mir ist schon öfters aufgefallen, das alle Kosmetik aus Kanada sehr gut ist. Offensichtlich haben die gute Labore.
Handcremes habe ich schon tonnenweise probiert und kaum was gutes gefunden. Bin zu Fusspflegeprodukten gewechselt oder die SA glättende Feuchtigkeitscreme von Cerave ist für die Hände Klasse. Nun habe ich von Müller Proben von der „CANOBO Handcreme by Jorge Gonzales“ mit CBD bekommen und bin restlos begeistert. Sie hat nur einen Hauch von Duft, könnte Hanfduft sein, etwas krautig und endlich muss ich nicht 200 x am Tag cremen. Die hätte ich mir ohne Probe niemals gekauft. Die Serie führt ein Nieschendasein bei Müller und ist in Fusshöhe eingeräumt. Die kaufe ich garantiert nach. Beste Empfehlung für den Black Friday.
Viele Grüße
Hallo,
Finde die Handcreme von Cerave gut. Grade erst gekauft, weil „normale“ Handcreme nicht mehr reicht. Zuerst sehr reichhaltig, zieht aber gut weg. Nicht zu viel nehmen- hab mich nach dem Drogeriezeugs erstmal erschrocken (viel hilft viel – oder halt jetzt eben auch nicht mehr),weil die sich so reichhaltig anfühlt.
LG Christine
Das kann ich unterschreiben. Sie ist toll und sehr ergiebig.
Liebe Grüße
Barbara
In unseren Apotheken gibt es bis zum 31.12.21 auf Cerave 20% und auch auf Produkte „für trockene Winterhaut“ von LRP. Auf Nachfrage ist bei LRP aber ausschließlich die Körperpflege gemeint. Dann probiere ich auch gerne mal die Cerave Handcreme aus. Die Marke mag ich. Bei Müller gab es 25% auf M.ASAM, hier habe ich die Resveratrol Handcreme gekauft, gar nicht so schlecht. Aber stark parfümiert, sie ist reichhaltig und trotzdem creme ich viel nach.
Kaufe ich nicht nach. Werde noch mal die von Aqua Intense probieren, die hatte einst Roland hier empfohlen.
LG
Ich nehme von Balea ultra sensitiv die Waschlotion und komme damit wunderbar zurecht.
Hallo zusammen,
die Handreinigung hatte ich auch schon. Die Waschlotion „Totes Meer“ von Isana Med ist sehr ähnlich, der 500 Milliliter Nachfüllbeutel kostet nur 1,99. Das ist die beste mir bekannte Waschlotion aus der Drogerie, meiner Meinung nach auch besser als die von Steffi genannte Ultra Sensitiv Waschlotion von Balea. Unter der Dusche nutze ich sie auch zur Gesichtsreinigung.
Zum Schutz der Hände kann ich die „Excipial Protect Creme“ sehr empfehlen. Sie bildet einen unsichtbaren und unfühlbaren Schutz, eine Art „Handschuh“, der einige Wäschen anhält und zieht dabei erstaunlich schnell ein ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Finde ich sehr praktisch wenn ich viel in der Küche hantiere und mir nicht nach jedem Händewaschen die Hände eincremen möchte, weil ich z. B. Gemüse schneide oder die Handcreme nicht in den Pizza- oder Brotteig einkneten möchte. https://www.mycare.de/online-kaufen/excipial-protect-creme-0565239
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Ich habe von der hier vorgestellten Marke aus der gleichen Serie „Pro Itch Control“ die Hautberuhigende Pflegelotion. Ich kann mir gut vorstellen dass diese beide Produkte zusammen eine gute Kombi sind um streichelzarte Hände zu bekommen. Die Haut beruhigende Pflegelotion (295ml im Pumpspender / ab 16,30 Euro in Online-Apotheken) steht bei mir auf dem Nachttisch und damit creme ich mir abends dick die Hände ein und anschließend ziehe ich mir meine Baumwollhandschuhe drüber. Ich kann jetzt nichts dazu sagen wie schnell die einzieht da ich diese nur vor dem zu Bett gehen verwende. Ich habe auch aus dieser Serie vor längerer Zeit eine Handcreme getestet (welche von beiden weiß ich jetzt nicht mehr), aber die Hautberuhigende Pflegelotion hat bei mir die besten Ergebnisse erzielt (im Vergleich mit der Handcreme) und deshalb nutze ich diese weiterhin. Ein Teil dieser „Pro Itch Control“ -Serie gibt es mittlerweile auch bei Rossmann (nur in den Filialen, nicht im Onlineshop), unter anderem auch die Pflegelotion (kostet allerdings dort ca. 25,- Euro).
Eine Handcreme, die gute Ergebnisse geliefert hat und die ich in den letzten Wochen getestet habe, ist die von der Rossmann Eigenmarke „ISANA“. Nennt sich „Vitamin C Handcreme“ (100ml / 1,99 Euro). Zum Einziehverhalten kann ich wiederum nichts sagen da ich diese ebenfalls nur abends vor dem zu Bett gehen nutze. Achtung! Diese Handcreme findet Ihr aber nicht im Regal sondern in einem Pappaufsteller.
Sonntags-Grüße von Herr TO. (nicht nur 1. Vorsitzender des Catrice-Fanclubs, sondern auch Träger des goldenen Handcreme-Ordens)
Hallo Herr TO,
ich lach mich mal wieder schlapp…………..die Marke habt „Ihr“ bei Rossi ? Unglaublich wie unterschiedlich die Warenbestückung sein kann. Von dieser Marke werde ich mal einiges probieren.
Herzliche Grüße vom letzten lebenden Modern Talkin Fan
Christiane
Liebe Christiane,
es freut mich wenn ich Dich zum Lachen gebracht habe. Ich muss ehrlich gestehen dass ich den goldenen Handcreme-Orden noch nicht überreicht bekommen habe, aber ich darf mich schon jetzt Träger dieses Ordens nennen. Ich habe deswegen extra am Freitag mit dem Kosmetikministerium in Berlin telefoniert, ich hatte sogar die Kosmetikministerin persönlich am Telefon. Ihr Name ist Dorothee Bär, ja das ist die die auch für Digitales zuständig ist und die hat mir das gesagt. Sie hat mir ebenfalls gesagt dass es Ihr zeitlich nicht reicht mir den Orden zu überreichen. Sie versicherte mir aber dass ich diesen Orden demnächst überreicht bekomme von jemand der das mustergültig kann. Also warte ich nun mal ab auf die Person die mir diesen Orden mustergültig überreicht. Was anderes bleibt mir nicht übrig. Sollte es länger dauern kann ich ja noch durch den Action-Markt in meiner Nähe durchstrolchen. Da hat kürzlich erst einer eröffnet.
Zum Thema Rossmann und „Cetaphil / Pro Itch Control“ kann ich Dir mitteilen dass die Rossmann-Märkte in Brannenburg und Rosenheim diese Marke führen (laut Rossmann Verfügbarkeitsabfrage). Ich empfehle aber die Produkte bei einer Online Apotheke zu kaufen, da sind die deutlich günstiger.
Lachende Grüße von Herr TO.