LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)


82 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen,
    neu bei HSE24 ist die “Dr. Thomas Wendel Aesthetics Kosmetik”. Sie wirbt mit „vegan, glutenfrei, lactosefrei und frei von natürlichen Duftstoffen“. Diese wurden sinnvollerweise von extra d. D. ersetzt. Auf meine Anfrage ob das Brotaufstrich sein soll, oder zu was die Werbung gut sein soll, wurde die weder veröffentlicht noch beantwortet. Auch nicht wozu in der sehr teuren NK e.d. Duftstoffe drin sein müssen, wahrscheinlich weil garantiert keine natürlichen drin sind. Das wird ja extra herausgestellt. Er arbeitet mit Alfons Schuhbeck zusammen, da muss man die Pflege wohl auch essen können. Ich frage mich ständig wie die Leute sich so veräppeln lassen können. Jede Schauspielerin, Moderatorin, Modeschöpfer, Schönheitschirurg stellt inzwischen seine eigene Kosmetik her, weil ja die optimale vorher noch nicht erfunden wurde. Bestätigt das das ein Milliardengeschäft ist. Klar das die heimlich so nebenbei auch noch gelernte Kosmetikchemiker sind. Würg….ich kann es nicht mehr hören/lesen. Wahrscheinlich bekomme ich Corona Agressionen.

    Vor längerer Zeit fragte eine liebe Mitleserin nach schönen Masken in der Tube. Ich empfahl das Masken Quartett von M.ASAM, das gibt es jedes Jahr mit unterschiedlichen Masken neu. Selbiges gibt es gerade bei QVC im Sale für 21€, günstiger kommt man nicht mehr dran.

    Allen einen schönen Tag

    1. Guten Morgen,

      ChristianeBVB (BVB wegen der Fussballmannschaft?) vielen Dank für den ASAM-Masken-Tipp, das Angebot ist wirklich günstig , meine Bestellung ist schon raus.

      1. Ja, bin Dortmund Fan in jeder Hinsicht. Hatte das mal angehängt weil hier noch eine christiane rumschwirrte. Schreib doch mal an einen MMM über die Masken.
        LG

  2. Kennt jemand die A-Derma Protect Sonnenmilch Produkte?
    Soweit ich es beurteilen kann, werden moderne Filter verwendet. Die Kinder Versionen verzichten auch auf Duftstoffe.
    Weiß jemand, wie sie sich auf der Haut verhalten, oder hat sonstige Erfahrungen damit?

    1. @Cornelia
      Ich benutze ab und an das A-Derma protect unsichtbares Fluid SPF50 und die Repair Lotion dieser Reihe.
      Filter: Tinosorb S+M; Isocatrizinol und Avobenzone
      Hab sie gekauft wegen dem Haferanteil (irgend so ein Junghafer-Öl), da ich mir ….laut Werbeversprechen….eine beruhigende, antioxidativ wirkende SC davon versprach.
      Trotz dem sehr geringen Parfum-Anteil ist dem auch so. Ich vertrage diese SC bestens. Mich erinnert sie an die Avene Fluid, da sie tatsächlich mattiert und: weißelt!! (Lt. FABRE-Kosmetik sollte sie das nicht und es wird ja auch mit „invisible fluid“ beworben 🤣).
      Ich kann gut gegensteuern, wenn eine SC weißelt und finde sie ansonsten sehr gut + rollt nicht ab, gute MU-Unterlage für mein MF.
      Die Sun Repair Lotion ist auch sehr angenehm. Kühlt sehr schön nach dem Sonnenbaden…ohne Alkohol, Menthol, Minze & Co….lässt sich gut verteilen und zieht flugs ein.

      Liebe Grüße

      1. Vielen Dank für das Teilen der Erfahrungen!
        Falls das Weißeln nur gering ausfällt, starte ich einen Versuch!

    2. Hallo Cornelia, ich habe die Creme sowie das Instant dry Fluid benutzt. Sehr gut verträglich. Beide Produkte weißeln furchtbar, obwohl ich hellhäutig bin. Deshalb liegen sie immer noch in meinem Schrank.

        1. Bei mir bleibt das Weißeln definitiv und mich stört das sehr, weil ich eh einen dunkleren Hautton ( auch im Winter…vgl etwa NC 40/42) habe…also hätte dann kalkweißes Gesicht, aber…wie ich letzte Woche schrieb….ich behelfe mir mit Niods Photography 8%. Benutze ihn als Primer und „Hauttonverdunkler“, was super klappt und mein Gesicht dann gleich wieder wie die übrige Haut aussieht.
          Das muss ich auch bei Avene Fluid und Bioderma Photoderm Max Lotion machen.

        2. Hallo Cornelia, das Weißeln bleibt. Es gab mal bei Rossmann einen Primer, Perfect Teint, der hat die Farbe fast verschwinden lassen. Leider leider gibt es diesen Primer nicht mehr und ich habe noch keinen annähernd guten Ersatz gefunden.
          Vielleicht gibt es eine getönte Variante?
          Übrigens vertrage ich A-Derma besser als die Creme von Avene. Von Avene bekomme ich Pickel.

    3. Hallo Cornelia,
      ich hatte vor längerer Zeit von A-Derma das „Protect AC Mattierendes Fluid SPF 50+“ und habe momentan das „Protect unsichtbares Fluid LSF 50 +“, benutze es aber eher unregelmäßig, da ich es mit anderen Sonnencremes abwechsle.
      Ich finde beide sehr ähnlich, und bin/war mit beiden auf meiner tendenziell öligen Haut nicht sonderlich zufrieden. Ersteres weißelt etwas mehr, beide haben anfangs ein leicht stechendes Hautgefühl und mattieren leider überhaupt nicht 😾

      Viele Grüße!

    4. Ich hatte im letzten Sommer mattierendes Fluid mit spf 50, es war ok, aber nicht hervorragend, hat ein wenig geweißelt, aber gut geschützt. Mit der BB Creme darüber war es ok, aber offensichtlich nicht so gut, dass ich es dieses Jahr noch mal hole – habe normale, Ü- 60 Haut.
      Liebe Grüße

  3. Guten Morgen meine Lieben !
    Mich würde heute mal folgendes Thema interessieren und eure Meinung und Vorgehensweisen. Aus Zeitgründen ( meist morgens) mische ich gewisse Dinge zusammen um sie nicht alle nacheinander zu benutzen. Z.B aktuell Cintella mit 2-3 Tropfen Squalan und einem Pump Vitamin C von Colibri. Was mischt ihr so oder tragt ihr nacheinander auf. Und könnte man zb das Kiehls Hydro Plumping auch mit einem Vitamin C Serum mischen?

      1. Seit deinem Artikel mische ich auch und habe damit super Erfahrungen gemacht. Einerseits spart das natürlich Zeit, aber andererseits ist das Hautgefühl bei mir dadurch eindeutig besser. Alles zieht schön ein, es rollt auch nix mehr ab und danach kommt nur mehr der Sonnenschutz drüber.

    1. Hallo TC,
      ich mische morgens immer Infuse und Hyfive Booster von HD mit Centella, spart Zeit und Produkt und einen Unterschied (negativ) hab ich nicht festgestellt.
      LG
      Edith

    2. Hallo TC, auch ich gehöre zu den *Mischern* 😉 Hyaluron, Seren und Creme in die Handfläche,vermischen und auftragen. Wie KK schon schrieb funktioniert das auch bei mir besser als wenn ich alles einzeln auftragen.
      V. G. Claudia

  4. Hallo in die Runde, benutzt einer hier auch das von KK vorgestellte Vitamin C Serum von Derna? Finde es ja von der Preis-Leistung, Geruch, Wirkung etc. echt empfehlenswert, das Einzige, was mich wirklich stört, ist das klebrige Gefühl im Anschluss. Habt ihr das auch? Wenn ich danach Serum & Sonnenschutz auftrage, kann ich’s zwar wegcremen, aber so ein klebriges Gefühl (lass es morgens 15 min einwirken) auf der Haut ist einfach nicht schön.
    Was mich noch interessieren würde: was habt ihr für Erfahrungen mit Beautydrinks (Hyaloron, Q10 etc) und Nahrungsmittelergänzung gemacht? Da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Was haltet ihr für unverzichtbar?
    Ich nehm‘ seit einem Jahr jeden Morgen so ein Kollagendrink aus so einem hypen Döschen von „Alpha Food“ zu mir. Kann da jetzt ehrlich gesagt nicht sagen, ob das was bringt… dazu nehme ich eine Kürbistablette, darauf schwöre ich. Meine Apothekerfreundin hat mir die Pillen ans Herz gelegt. Oft verspüren die Leute nachts (auch unbewusst) Harndrang, sagte sie, und das 3xmalige nächtliche Aufstehen und damit einhergehende Wachsein sei damit erledigt.
    Liebe Grüße, Lilouka
    Ps. Dickes Dankeschön an ChristianeBVB für den Tipp Vitamin E Kapseln aufzuschneiden, um an ein reichhaltiges Serum zu kommen. Finds toll‘, auch wenn meine bessere Hälfte sich sehr über das kleine Küchenmesser im Bad wundert 😂, das ich neuerdings dort deponiert habe…

    1. Hallo Lilouka, ich nehme auch das Vitamin C Serum von Derna und bei mir klebt es nicht, im Gegenteil, finde das es sofort wegzieht, bin damit sehr zufrieden 🙂 Kollagen (ebenfalls Alphafoods) nehme ich auch regelmäßig, in der Hoffnung das es was bringt… 😉 Einen „Effekt“ konnte ich nicht feststellen. LG!

    2. Hallo Lilouka,
      Mir geht es mit dem Derna Serum genauso wie Dir: es klebt. Egal ob ich es mit einem Wattepad oder mit den Fingerspitzen auftrage, es ist klebrig. Ich empfinde es tatsächlich irgendwie unangenehm, bis ich nach einer halben Stunde Sonnenschutz oder eine andere Creme auftrage. Ich dachte es liegt an mir, da ich diesbezüglich noch nie etwas gehört habe. Ich sehe aber preislich und qualitativ keine wirkliche Alternative und vertrage es gut. Auch vorher anfeuchten bringt nichts.
      Kollagen & Hyaluron nehme ich seit fast einem Jahr, hauptsächlich wegen meiner Arthrose in den Zehen. Ich merke jedoch gar nichts, auch nicht an der Haut, aber wer weiß, wie es ohne wäre…

      1. Ich habe das Serum mit einem Wattepad aufgetragen und da klebt nichts.

        Lg

    3. Hyaluron, Kollagen – und nichts zu bemerken… 🧐 hm, was sagt einem das? Genau!

      Ganz ehrlich, ich habe mir das auch angetan, und mich nach einem Jahr über den Knick in der Intelligenzkurve geärgert, dass ich überhaupt auf die Werbung hereingefallen bin.
      Naja, Schwamm drüber.

      1. Mensch Hasio0815, musst sehr über dein Kommentar lachen! Danke für den „Hinweis“ – hab‘ ich echt gebraucht 😅, ich werde die Dose noch leer machen und dann nichts mehr nachordern!

    4. Liebe Lilouka, welche Kürbistablette nimmst du? Durchschlafen klingt sehr verheißungsvoll! Herzliche Grüße Birgit

      1. Hi Birgit, empfohlen hat mir meine Freundin die Kürbiskapseln von Dr. Böhm (Kürbis für die Frau), das ist wohl der Klassiker, kriegt man zB über DocMorris 60 Stück für 21.-, ich hab aber mittlerweile auch schon die günstigere Variante von Granufink ausprobiert (120 Stück für 27.-) – find‘ beide in der Wirkung top! Hab‘ schon nach 3 Tage Einnahme eine Veränderung gespürt. Fänds toll, wenn ich hier demnächst lesen könnte, wie’s euch damit ergangen ist, liebe Grüße!

        1. Vielen Dank für den Tipp mit der Kürbistablette!! Ich schlafe eh nicht mehr so gut, und dazu das häufige Aufstehen nachts…. Nehme das erst ganz kurz und habe das Gefühl, es bringt schon was. Manchmal ist die Lösung eines Problems sooo einfach. Danke an KK für diese Möglichkeit des Austauschs hier! Ihr seid super!

    5. Liebe Lilouka,
      bitte, sehr gerne! Ich nehme immer die kleine Lieblingsschere meines Mannes. Als er mich auf frischer Tat ertappte, gab es gleich mecker…..Nun weiss ich endlich mal warum mein Lieblingsscherchen immer so fettig ist! Ups! Nun wird es immer abgewaschen. Das mit der Kürbistablette muss ich probieren, Danke für den Tip !!!
      Vor lauter Schufterei trinke ich tagsüber oft zu wenig, Abends schütte ich dann viel in mich rein. Prompt muss ich schlimmstenfalls 3 x raus. Überlege dann schon wie viel ich um welche Uhrzeit noch trinken darf, das in Kombi mit meinen Schlafstörungen ist schon echt krass. Kürbis wird sofort pobiert. Über Beatydriks wurde hier schon viel geschrieben. Im Kurzform : Collagendrinks nützen nur dem Hersteller, aber Hyaluronkapseln von Natura Vitalis bringen was. Bei meiner Mutter und mir wird die Haut etwas aufgepolstert. Ich nehme sie kurweise, aber auch für meine ständig eingeklemmte Halswirbelsäule und meinen austherapierten Tennisarm.
      Gut das Du über das Serum von Derna schreibst, da schaue ich in letzter Zeit oft hin. Im Moment nehme ich das ExpertC 12% Vitamin C Serum von Eveline ( Notino ). Das ist auch etwas ölig, was mich aber nie stört. Mit Creme drüber ist es weg. Scheint wohl öfters vorzukommen, das es ölig ist. Die Vitamin C Capsules von E.Arden sind, im Gegensatz zu allen anderen Capsules von Arden, sehr wässerig und dünnflüssig. Vielleich gefallen die besser. Preislage ist aber höher. Das nöchste mal kaufe ich von The Ordinary „Ascorbyl Tetraisopalmitate Solution 20% in Vitamin F 30 ml“ zu 17€ von Basler. Das scheint genau mein Produkt zu sein.
      Alles Gute!

      1. Liebe Christiane, lustige Anekdote mit der „fettigen Schere“ 😀 – danke vielmals für diese tollen Anregungen, habe alles notiert und werde bestimmt das ein oder andere ausprobieren! Das Serum von Ordinary steht bei mir auch ganz weit vorne auf meiner Liste.
        Man kann nicht genug Vitamin C im Schrank haben (meine Freundin und ich zelebrierten vor dem Lockdown regelmäßig am Wochenende unsere „Vitamin C-Kur“ – nennen wir wirklich so – bedeutet sich ein oder zwei Gläschen eisgekühlten Veuve Clicquot zu gönnen). Zurück zum anderen Vit C: Sehr gute Erfahrungen gemacht habe ich mit dem „Pure Vit C Advanced Serum“ by Wishtrend, 30 ml zirka 30 Euro. Kennst du ja bestimmt auch… ist glaube ich ebenfalls aus der koreanischen Ecke wie das „C20“ – was mich da nur ärgert ist die Preispolitik. Mal kriegt man es für 25, dann wieder über 32 Euro . Schönen Abend!

    6. Ich nutze das Vitamin C von Derna auch (es erinnert mich SEHR an ein teueres Serum mit Vitamin C und Ferula.. 🙂 )
      Bei mir klebt auch nix und ich finde das Derna Serum top 🙂

  5. Guten Morgen 🙂
    ich bin hier die Tage getriggert wurden und habe mir die Strivectin Creme zugelegt. Direkt vorweg, ich mag den Geruch im Gesicht leider so gar nicht. Habe es dennoch mal ein paar Nächte lang probiert und muss sagen, der Pflegeeffekt der Creme ist wirklich sehr schön. Die Haut fühlt sich gut versorgt an. Was ich jedoch gemerkt habe, wenn ich meine Lippen damit eincreme, sind die wie aufgeplustert. Was ja an sich nicht schlecht ist. Es fühlt sich wie bei einem Lip plumping Produkt an. Weiss jemand, was da genau drin ist? Irgendein ätherisches Öl, Chili, Pfeffer … 😉 ? Spürt ihr einen ähnlichen Effekt an den Lippen?
    Am Ende ist die Creme jedoch leider kein Nachkaufprodukt für mich, einfach wegen des Geruchs. Ich stelle an mir fest, das ist schleichend in den letzten Jahren passiert, das ich immer intoleranter gegenüber Düften werde. Das war wirklich mal anders. Das letzte EdT habe ich wohl vor nem Jahr gekauft und das ist fast noch unbenutzt und geht sogar in Duftrichtung „frische Wäsche“. Mädels, liegt das am Alter? Ich bin 48 und würde gern mal hören, ob es euch da ähnlich geht wie mir? Vielleicht ist dies ja hormonell bedingt? Ich entsinne mich noch sehr gut an die Zeit während der Schwangerschaft. Auch da habe ich sehr empfindlich auf Gerüche reagiert. EdT und Kaffee waren da die Übeltäter.
    Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht
    Eileen

    1. Joah… Eileen, das sind die W…underjahre! 😀 Sehr vielen Frauen geht es mit (künstlichen) Düften dann so. Mir auch. Dafür mag ich natürliche Düfte mehr: Meeresboden, Stoppelfeld, Rasenmahd, Schnee, frisches Wasser — könnt ich mich reinlegen. Ganz schön spannend, was Hormone im Körper so anstellen.

      1. Hm, bei mir herrscht das absolute Gegenteil, ich bin regelrecht scharf auf Düfte, wie schon immer. Und ich mag sogar noch dieselben wie vor Jahren (außer Trésor natürlich 😉).

  6. Hallo liebe Leserinnen,

    letzte Woche wurde die Sonnencreme P20 für Kinder SPF 50 hier sehr empfohlen. Nun habe ich gesehen, dass es die bei amazon gibt. Weiß jemand zufällig, ob auch diese Creme gemeint ist? Mit Versand würde sie gut 28,- Euro kosten. Gibt es noch weitere Erfahrungen, ob sie auch wirklich ihr Geld wert ist? Ich habe nämlich keine Lust mehr auf so eine fettige weißelnde Pampe.

    Benutzt jemand Daylong? Brennt die in den Augen? Ich bin da sehr empfindlich.

    Vielen Dank!

    1. Hallo Kathrin H.,
      Ich habe mir die P20 200 ml letzte Woche auch bei amazon bestellt😊 Habe diese heute aber erst das zweite mal verwendet…bisher alles super👍 Auch das oben schon erwähnte Vitamin C von Derna habe ich bestellt, das kommt heute…
      Ich werde wieder berichten.
      Übrigens ich gehöre auch zu den wilden Mischern😉 Hyfive morgens immer gemischt mit irgendeinem Hyaluron oder Calm Face Oil, abens kommt auch Niaserum, Hyaluron oder Booster gemischt drauf….
      Liebe Grüße an Alle

    2. Hi KathrinH,
      Ja ich habe die Daylong Face 50+ letztes Jahr gebraucht. Sie kriecht in die Augen und es brennt sehr, ich musste es jedesmal auswaschen. Ich würde es nicht empfehlen. 🤷‍♀️

      1. Oh! Danke für den Hinweis, liebe Passionfruit. Das hatte ich fast befürchtet.

    3. Hallo Kathrin,

      ich hatte sie vergangene Woche wärmstens empfohlen, denn sie weißelt wirklich null und macht (bei mir) nen tollen Glow und ist so wunderbar “ porenfein“.
      Bei den Kommentaren letzten Mittwoch hatte dann auch noch jd geschrieben, dass die P20 bei Amazon verfügbar ist und zwar in der 100 und 200ml Version.

      Zu Daylong:
      Ich benutze diese SCs nicht mehr seit Cetaphil Daylong übernommen und die Ultra Face aus dem Programm geschmissen hat.
      Bei mir brennen die meisten chemischen UV-Filter und daher habe ich mir angewöhnt um die Augen herum mineralische Filter zu nehmen und seitdem keinerlei Probleme mehr….

      1. Hallo greeneydJane, danke! Also werde ich wohl auch die knapp 30,- investieren.

        1. Hm, ich habe die P20 für Kinder letzte Woche bestellt und könnte wetten, dass ich sie unter 20€ bezahlt habe, heute kostet sie 24,90 (100 ml). Ich habe sie heute zum ersten mal benutzt – kein weißeln, kein abrollen, etwas reichhaltiger und glänzender als es mir lieb ist, aber nachdem ich sie abgetupft habe – super! Und unter dem MU auch gut. Sie wird auf jeden Fall mein täglicher Sonnenschutz jetzt wo es wärmer und sonniger wird, und ich meiste Zeit in meinem Garten verbringe. Sagenhafter UVA- Schutz, wasserresistent, und deutlich leichter als Bioderma Photoderm, die ich bis dieses Jahr für outdoor-Aktivitäten benutzt habe. Von mir auf jeden Fall dicke Empfehlung für alle, außer vielleicht für fettige Haut. Heute war sie bei mir ziemlich glänzend, aber ich habe den sehr pflegenden Toner, 2 Seren und die CeraVe pm drunter, und das war einfach zu viel.
          Da die sehr schöne und etwas leichtere RoC spf 50+ Creme nicht wasserresistent ist, und ich auch ohne Aktivitäten und Hitze zurzeit sehr schwitze (warum auch immer, ich lasse es bei dem Arzt klären…), wird die P20 wahrscheinlich auch unter dem MU meine Rettung dieses Jahr.

          Was ich noch bestellt habe ist Alga Maris spf 30, da sie getönt ist und ich sie als sozusagen Topper statt Foundation tragen möchte….
          Liebe Grüße 🖖

    4. Liebe Kathrin, ich habe sie auch bei Amazon gekauft. Allerdings die 100ml Version, die hat dann natürlich nur die Hälfte gekostet; scheint aber derzeit ausverkauft. Ich finde sie weisselt nicht, zumindest nicht bei meiner hellen Haut. Ansonsten finde ich sie schon eher reichhaltig, mit Creme untendrunter bleibt sie bei mir zu lange auf der Haut „liegen“. Als Cremeersatz geht es deutlich besser, aber sie mattiert bei mir nicht. Ich tupfe dann den Glanz nach ca. ner Stunde weg.
      Ansonsten bin ich mit dieser Sonnencreme ganz zufrieden, kein Parfum und sie rollt auch mit nichts ab.

      Viele Grüße

      1. Hallo Skyline, danke für die Info! Irgendwie sieht die Verpackung nämlich so aus, als würde es sich um eine reichhaltige Creme handeln. Da lasse ich mich leider sehr schnell blenden.
        Aber wenn es dann doch irgendwie geht, versuche ich es einfach.

  7. Morgen!
    Ich habe hier das Teoxane 15% Peel. Gekauft habe ich es, glaube im Jahr 2019. 🤔
    Es ist ungeöffnet und in der Original Verpackungn in meinem Kleiderzimmer das nicht beheizt wird durch die Bodenheitzung. Also es herrschen schon nicht minus Temperaturen 😂
    etwa 17-Max. 21 Grad sind es schon.
    Nun, steht auf dem Produkt das es halbbar ist bis März 2020. 🤯☹️
    Ich habe schlicht einfach vergessen das ich es habe. Dumm…… 😑
    Aber da es ja ungeöffnet ist, ist es wirklich schon hinüber? 😓
    Lg

    1. Nee, das kannst Du gut und gerne noch benutzen !!!!! Was soll denn daran schlecht werden?

  8. Hallo, kennt jemand die Produkte von Christine Niklas. Würde mich freuen, wenn jemand von euch antwortet. LG Sonja

    1. Hallo Sonja, gib doch mal Christine Niklas unten in mein Suchfeld ein. Da findest du viele Reviews von mir, aber eben auch zahlreiche Kommentare dazu.
      Viele Grüße
      KK

    2. Ich benutze die immer (wieder) gern, vor allem die Anti – Age Cream und das Make up sind toll. Auch die Augenseren, aber die finde ich preislich ganz schön happig. Die Homepage wurde gerade erneuert und es sind gerade noch nicht alle Produkte erhältlich. Aber das Testen lohnt sich auf jeden Fall. Auf mich wirkt die Firma immer sehr ehrlich, ähnlich wie HD. Irgendwie vertraue ich denen 😉

  9. Hallo ,

    Ich wollte bei notino bestellen. Kann mir jemand seren von Eveline empfehlen ? Da gibt es hyaluron etc. Inhaltsstoffe nicht gelistet.

    Lg

    1. Ich habe Evelyn schon vor Jahren aus Polen mitgebracht. Preis/ Leistung passt. Es gibt immer wieder tolle Produkte. Von der haarpflege war ich begeistert. Im Moment teste ich ein vitamin c Serum. Kann nicht meckern. Ist natürlich kein Estee Lauder
      LG

  10. Hallo,
    kennt jemand die Produkte von PSA aus Großbritannien? Ist ein Ableger von Allies of Skin. Die INCI Liste sieht für mich als Laie gut aus. Sind interessante Produkte dabei. Ich hatte mal ein Produkt von Allies of Skin, daß sehr gut war. Ich habe es aber nicht wieder bestellt, da es leider sehr schwer zu beschaffen ist. Entweder ausverkauft oder nicht lieferbar. Ich fürchte mit PSA passiert dasselbe.

  11. Hallo, ich glaube das ist ein bisschen untergegangen aber es gibt ja neues im Purito-„Skandal“. Also bei den Versuchen die Purito in Auftrag gegeben hat ist tatsächlich rausgekommen das die Produkte nicht den auf der Verpackung ausgezeichneten SPF50 erreichen. Welche Werte genau rausgekommen sind wollten sie nicht sagen (Begründung: das würde bei den ganzen Zahlen die dazu bereits im Netz von diversen mehr oder weniger professionellen Tests rumschwirren für weitere Verwirrung sorgen).

    Damit werden alle Purito Sonnencremes endgültig aus dem Sortiment genommen (in dem meisten Shops wurden diese ja bereits seit dem bekannt werden des Problems nicht mehr verkauft).

    Purito entschuldigt sich nochmals, es sei niemals Absicht gewesen falsch ausgezeichnete Produkte zu verkaufen und Käufer zu täuschen, die Angaben des Herstellers der mit der Produktion beauftragt wurde seien unzuverlässig gewesen, mit diesem werden sie nicht weiter zusammenarbeiten, sondern einen neuen suchen.

    Purito will nun neue Sonnencremes entwickeln, diese sollen nun in mindestens 2 unabhängigen Laboren getestet werden, sowohl in koreanischen als auch in ausländischen, die Ergebnisse sollen auf der Website und Social Media Seiten veröffentlicht werden. Außerdem soll mindestens einmal im Jahr ein zufälliger Test erfolgen.

    Wenn man auf die offizielle Instagram Seite geht (https://www.instagram.com/purito_official/), bei den Highlights auf „New SPF“ geht (dafür muss man aber auf Insta angemeldet sein glaube ich), kommt man von dort zu einer Umfrage wie man sich den idealen Sonnenschutz vorstellt, da kann man sich auch am Ende als Tester für Proben von den neuen Entwicklungen bewerben.

    1. Ja, ich hab das Statement bei Purito auf Instagram gesehen und meine, auch irgendwo (anders?) gelesen zu haben, dass der tatsächliche SPF bei 19 liegt. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Ich hatte ja im Spätherbst noch mehrere Tuben bei Yesstyle bestellt und wollte erstmal die Ergebnisse von Purito abwarten. Tja und jetzt ist die Frist für die Erstattung bei Yesstyle abgelaufen. Ich bin jetzt hin und her gerissen, ob ich das Produkt im Winter weiter verwenden soll, oder doch besser nicht …

    2. Ich möchte hier mal eine Lanze für Purito brechen. Die Art und Weise, wie sie mit dem Problem umgegangen sind, ist absolut vorbildlich. Da wurde nichts verdrängt, da wurde sich aufrichtig beim Kunden entschuldigt (ich habe über Lovemycosmetics auch nach Ablauf der Frist noch eine volle Erstattung bekommen) und vor allem wird jetzt super kommuniziert, wie es weitergeht. Davon kann sich so mancher Hersteller eine Scheibe abschneiden.
      Und trotzdem hören diese Hasskommentare, angeführt meist von den glühenden Anhängern von Inciedecoder, nicht auf. Da wird der Firma der Untergang (!) gewünscht und Blogger, die positiv über die Entwicklung berichten, fertiggemacht. Zum Kotzen.

      Ich freue mich jedenfalls auf die neuen Produkte und werde sie mir definitiv zum Probieren kaufen, wenn sie auf den Markt kommen.

      1. Ich nutze meine alte Purito auch noch, weiterhin und mit Freude. Es ist einfach eine gute Creme, und der mangelnde Lichtschutz ist ja jetzt nicht soo dramatisch, zumindest im tiefsten Winter.
        Wenn du erzählst, dass BloggerInnen gedisst werden, weil sie zu Purito und K-Beauty halten (die ganze Branche hat da ja wohl einen Vertrauensproblem abbekommen), bin ich nur froh, dass ich mich nicht in dieser Sphäre bewege. Ein seltsames Völkchen teilweise, diese Beautybekloppten!
        Liebe Grüße
        KK

        1. Ich habe auch nich zwei Stück von der Purito und finde sie nach wie vor toll. Wird alles aufgebraucht an Tagen, an denen es eh regnet oder man im Haus/Büro ist vollkommen ausreichend😊

  12. Hallo Ihr Lieben!
    Kennt jemand von Euch die Kosmetikfirma CNC? Ich benötige ein anderes Kosmetikstudio, und die haben davon verschiedene Linien im Sortiment. Vielen Dank für eine Antwort.

  13. Ich hab mal eine Frage bezüglich Haarshampoo an die Schwarmintelligenz hier. Wer kann mir ein (idealerweise im DM erhältliches) Produkt empfehlen, das Stylingreste wie z.B. Haarspray gut entfernt? Also ein Produkt in Richtung Tiefenreinigung, das man ab und an verwenden kann? Ich habe bisher das Balea Tiefenreinigungsshampoo (blaue Tube) benutzt, aber gefühlt hat das 0 Effekt. Ich wäre dankbar für Tipps, da sich Fehlkäufe schnell summieren und nur langsam verbrauchen lassen. Dankeschön 🙂

    1. Sonst habe ich immer das Sebamed Antischuppen-Shampoo verwendet. Es reinigt zumindest sehr gut. Allerdings enthält es Sulfate.
      In den größeren Müller Filialen gibt es das tiefenreinigende Shampoo von Unique, das ist echt gut und gleichzeitig mild.

    2. Guten Abend S.,

      bevor ich meine Haare färbe (Ansatz etwa alle 5 Wochen) und wenn ich meine Haare nach etwa 3 Wochen mal wieder „grundreinigen“ möchte aufgrund von sehr viel verwendetem Curl- Produkten, nehme ich am liebsten das Bumble and Bumble Sunday SH oder von Bounce Curl das Clarifying SH…ich weiß, beide nicht in Drogerie erhältlich und kosten auch etwas mehr, aber Inci- und Wirkerwartungsmäßig hab ich die besten Erfahrungen hiermit und zudem hält sich so ne Flasche bei mir bestimmt 1,5 Jahre, da man nur sehr wenig davon benötigt.

    3. Ich bin meeega zufrieden mit dem „Foundation
      Reset Shampoo“ von Sebastian.
      Nicht günstig, aber hinterher hat man wieder befreites Haar, ohne Austrocknung.
      Aber das ist nur mein Eindruck, und ich habe kurzes und strohiges Haar.
      Liebe Grüße
      KK

    4. Ich persönlich liebe das Redken Cleansing Cream Shampoo in der weißen Flasche (es gibt noch „micellar“, das finde ich lange nicht so gut)

      Mein Haar neigt leider sehr zu buildup und das cleansing cream reinigt wirklich intensiv ohne Stroh zu hinterlassen.

      (Ich habe ca 75cm lange, PHF gefärbte Haare)

    5. Danke euch allen für die Rückmeldung, habe alle eure Vorschläge notiert und werde mal schauen, wo sie verfügbar sind. 🙂

  14. Lieber KK und andere Teoxane BenutzerInnen,

    Obwohl ich als „ neue“ Rentnerin eigentlich bei der Kosmetik auf günstigere Produkte langsam umsteigen wollte, habe mich von Euch anfixen lassen und mir das RHA Serum geholt. Ich bin mit ihm, abgesehen vom Duft, sehr zufrieden, obwohl ich jetzt nicht sagen kann, dass ich so eine krasse aufpolsternde Wirkung merke, von der unser KK immer schwärmt. Aber, ich habe auch sehr „ gute“, ziemlich gepflegte Ü- 60 Haut, die mittlerweile als normal zu bezeichnen ist und kann nicht Wahnsinnige Verbesserungen erwarten. Es ist auch mein Bauchgefühl, das mir bei solchen Sachen hilft und mit dem Serum fühle ich mich sehr gut gepflegt, zumal mir viele andere Hyaluron Seren nicht zugesagt haben – entweder rollte die nachfolgende Pflege ab, oder merkte ich nix, oder…. und natürlich spielt auch ein schönes Verwöhnen-Luxus-Gefühl mit.
    Jetzt habe ich mir auch das Teoxane Serum mit Vitamin C bestellt, GsD für einen humaneren Preis über einen hier empfohlenen Shop. Jetzt bin ich etwas verwirrt, wie ich die zwei benutzen sollte, denn Vitamin C möchte ich unbedingt unter dem Sonnenschutz tragen, aber das „normale“ RHA Serum spendet mehr Feuchtigkeit und polstert besser auf, wie ich das aus Kommentaren verstanden habe…
    Dann frage ich mich auch, ob diese beiden Seren genug AOXs haben, ob ich darunter vielleicht doch noch das Survival 0 oder PC AOX-Serum brauche, hm…Ich will im Sommer so wenig wie möglich unter dem Sonnenschutz tragen, um ihn nicht zu beeinträchtigen…
    Wie macht Ihr das?

    Liebe Grüße und Dank an alle, ich liebe diese MMM, dieser Austausch ist gold wert – super gemacht, lieber Kaiser ❤️!

    1. Hallo Milla,
      morgens nehme ich das RHA Serum, damit sich mein 59jähriges Gesicht entfalten kann und abends dann das mit Mit. C. Ich bilde mir ein, dass ich dadurch meine Altersflecken im Gesicht im Griff habe. Im Januar hatte ich allerdings auch noch eine (vorletzte) Radkant Night Peel Tube. Seit 2014 war ich nicht mehr zum Lasern, obwohl ich im Sommer viel am und auf dem Wasser bin.

      Liebe Grüße
      Bärbel

      1. Danke Bärbel!
        Ich überlege auch es so zu machen, zumal ich mehrmals gelesen habe, dass Vitamin C länger in der Haut wirkt, so dass man ihn auch jeden zweiten oder dritten Tag nehmen kann. Ich werde mich durchtesten müssen 🙂

    2. Hallo Milla, ich nutze im Sommer immer noch zusätzliche AOX, denn das tut dem Sonnenschutz gut. Wenn das drunter aufgetragen ist, und es keine zu ölige Konsistenz hat, kompromittiert es auch nicht den Sonnenschutz, der oben drauf kommt.
      Nur bei sehr öligen Konsistenzen (oder bei Säuren) wäre ich sehr vorsichtig.
      Dünn aufgetragen (wirklich sparsam) ergänzen sich das RHA Serum und das Vitamin C Serum sogar noch, ich finde es aber meist doppelt gemoppelt, daher nutze ich das niemals gleichzeitig. Sogar seltener als täglich, einfach weil es auch teuer ist.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Danke, lieber KK! Ich finde das RHA Serum sehr ergiebig, mir reicht ein Pumpstoss für das Gesicht und Hals. Bin gespannt wie lange ist es bei täglichem Gebrauch bis es leer ist.
        Nach wie vor verstehe ich nicht, warum so eine Firma so viel Parfum in so ein gutes Serum rein packt 🙄.

        Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Dir!

    3. Das erste ist am Morgen HD Hydrospray, danach Teoxane RHA x VCIP, danach Teoxane RHA, danach Niod Survival 0, danach Niod NEC, danach Teoxane Creme, danach SC und nach 15 Minuten Make Up; die Augenpartie wird anders gepflegt, v.a. mit Teoxane R(II) Eyes. Alles gut bei mir soweit.

      1. Wow, ganz schön viele gute Sachen geschichtet 🤩! Und der Sonnenschutz schwimmt Dir nicht weg, welchen benutzt Du? Und wie sieht Deine Abendsroutine, die beiden Seren von T. auch abends?
        Vielen Dank und lieben Gruß!

  15. Hallo Kathrin H.,
    ich habe mir den P20 vor einigen Wochen gekauft, da ich ein großer Fan von der Bioderma photoderm max bin, obwohl sie weißelt.
    Die Konsistenz der P20 empfand ich als reichhaltig, aber unproblematisch, da die bioderma ja auch für trockene Haut gedacht ist.
    P20 zieht nach 20 Minuten gut ein ,den Rest habe ich dann abgetupft. Allerdings fand ich ,dass ein leichter Film auf der Haut bleibt, was aber nicht negativ ist, wenn man es mag.
    Die Haut bleibt geschmeidig, es setzt sich nichts ab und die weißelt überhaupt nicht.
    Die Bioderma setzt sich im Laufe des Tages immer etwas bei mir in der Nasobialfalte etwas ab.
    Ich dachte , ich habe ein super Gegenstück zu meiner geliebten Bioderma gefunden, dass ja auch viel leichter im Auftragen ist.
    Leider habe ich nach ein paar Tagen kontinuierlichem Tragens sehr unangenehme dicke Pickel bekommen und das obwohl es zu dem Zeitpunkt noch kalt war.
    Fazit :
    Ich kann sie leider nur den ein über anderen Tag verwenden, wenn meine Haut wirklich trockener ist, durch z.B.: Retinol.
    Dann klappt es super !
    Also verwende ich doch hauptsächlich wieder weiter Bioderma als Sonnencreme.
    Schade !!!

    1. Hallo Ela, vielen Dank für den Hinweis!! Habe tatsächlich auch das Problem, dass ich von sehr vielen wasserfesten Produkten dicke Pickel bekomme. Da muss ich vorsichtig sein!

  16. Hallo Ihr lieben ,
    Habt ihr Erfahrung mit einem Trockenshampoo ? Und evtl. auch einen Tipp für mich ?
    Danke , im vorraus.

    1. Hallo Birigt, ich habe schon etliche Trockenshampoos durch und lande immer wieder beim Trockenshampoo von Algemarina mit Vitamin E Spray, gibts beim Müller für 3 Euro. Finde ich super gut zum „Überbrücken“…

  17. Guten Abend,
    ich möchte mich noch mal bedanken für den Hinweis auf die tolle Augenpflege von Teixane. Ich finde sie wirklich super!! Die erste Augenpflege, die meine kleinen Fältchen unter dem Auge wirklich glättet. Natürlich sind sie nicht weg, aber sehr, sehr abgemildert. Ich bin richtig zufrieden (und hoffe auf regelmäßige Rabatte – der Preis ist schon sehr stolz…).

  18. Hallo, ich habe mir von Neostrata das Skin Neutralizing Serum ( danke für den Tipp an Greeneyedjane) gegönnt und möchte nun auch noch die Azelainsäure von Paula mit in meine Abendroutine einbauen. Kann man das abwechselnd benutzen oder würdet Ihr davon abraten und nur eins der Produkte nehmen?
    Noch einen schönen Abend,
    Claudia

    1. Guten Abend Claudia,
      also ich benutze beide Wirkstoffe sehr gerne und bin der Meinung, dass sie mir geholfen haben.

      Jedoch sind die zwei Wirkstoffe ja grundverschieden resp. die Wirkansätze und auch der Stärkegrad dieser Säuren.

      Azelaic Acid (habe sowohl PC, als auch TheOrdinary in Gebrauch) benutze ich in dieser Stärke nur ca 2x die Woche, da ich ja auch noch 1%Retinol verwende….beides zusammen das wäre mir zu heftig und Retinol ist mir halt auch wichtig.
      Fast täglich hingegen verwende ich die Azelainsäure (besser gesagt Azelain-Derivat) von Uncover Skincare, da sie viel milder ist und sich ( bei mir zumindest) Rötungen zB im Decolleté-Bereich erfolgreich minimieren lassen…..hatte den Tipp mal von Irit Esers Blog.

      Das PHA-Serum von Neostrata setzt ja einerseits auf gefäßstärkende Substanzen und andererseits auf die mildere Variante der peelenden Hydroxysäuren. Ich vertrage zwar AHA-Produkte sehr gut, aber nutze lieber PHAs, weil ich diese auch super tagsüber einbauen kann.
      Hier wechsle ich gerne zwischen diversen PHA-Seren oder PHA-Cremes von Neostrata ab, weil sie unterschiedliche Säureanteile haben.
      Das Redness Neutralizing Serum, was Dir hoffentlich gefallen wird, enthält 6% PHA; unterteilt in 5% Gluconolacton und 1% Lactobionsäure.
      Lactobionsäure hat ggü Gluconolacton den Vorteil, dass es auch stärker antioxidativ wirkt und dies benutze ich dann sehr gerne unterm Sonnenschutz.

      Ich weiß jetzt nicht, was Du mit der jeweiligen Säuren an Zielen verfolgst, aber das sehr potente Azelain von PC bitte langsam einschleichen. Wohin gegen das PHA-Serum sehr viel milder ist und bei einer häufigeren Anwendung sicherlich verträglicher.

      Liebe Grüße

      1. Hallo, welches Neo Strata Serum verwendest du? Ich habe nur die 10 % PHA Creme entdecken können.

        LG

          1. Hallo Sue,

            es gibt ansonsten noch ein weiteres PHA-Serum von Neostrata:
            aus der „Targeted“-Linie das Bionic Serum mit 10 % PHA ( nur Gluconolacton + geringfügig Vitamin A,C,E-Derivate)

            Schönen Abend noch

            1. Korrigiere:
              Das Bionic Serum 10PHA enthält 10% Lactobionsäure, nicht Gluconolacton!!😊

  19. Guten Morgen Jane,
    Danke für die Info! Ich nutze kein Retinol und möchte eigentlich sanft peelen und stärken ( mit AHA und BHA bin ich nicht so richtig glücklich und ich möchte meine Rosacea in Schach halten). Neostrata gefällt mir bis jetzt sehr gut, die Haut fühlt sich prima an und sieht gut aus. Ich werde wohl auch noch den Cleanser und evtl. eine der Cremes ausprobieren.
    Was die Azelainsäure angeht liebäugele ich aufgrund Deiner Erfahrung jetzt doch mit Uncover da ein milder Einstieg in diese Säure mir doch vernünftig erscheint.
    Wieder einmal lieben Dank für Deine Erklärung!
    Viele Grüße

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.