Diese Blog-Serie zeigt Produkte, die zu meinen absoluten Lieblingen gehören. Und das seit Jahren…wenn nicht gar Jahrzehnten. Was gut ist, das bleibt, und wenn man schon so lange Pflegeprodukte ausprobiert wie ich, finden sich so einige „All-Time Favorites“. Heute geht es um einen Soforteffekt-Balm der französischen Luxusmarke Clarins, der sich im Laufe der Zeit doch etwas gewandelt hat…
Den Beauty Flash Balm (oder auch Baume Beauté Eclair) von Clarins kenne ich seit mehr als dreißig Jahren. Irgendwie immer schon geistert dieses Produkt als Geheimtipp durch die Badezimmer der Welt. DER schnelle Schönmacher an Tagen, wenn man müde, abgespannt und unausgeschlafen aussieht, aber trotzdem nochmal auf die Piste möchte, oder einen wichtigen Termin hat.
Ich habe hier im Blog bereits 2013 mein Lobliedchen über dieses kleine Luxusprodukt aus Frankreich geträllert (zum Beitrag), und ich würde es heute ähnlich singen. Obwohl…aber dazu kommen wir später.
Mit Schrecken musste ich letztens feststellen, dass meine Tube Beauty Flash Balm (ich habe immer eine im Bad stehen) ein Loch bekommen hatte, die Plastiktube wurde irgendwie porös und platzte hinten auf. Hm, die enthaltenen 50 ml halten aber auch ewig, was für das Produkt offensichtlich kein Vorteil ist.
Wie ich in meinem o.g. Blogbeitrag von 2013 erläutere, muss man das Effektprodukt zwingend ultra-sparsam auftragen, sonst „wirkt“ es nicht! Als Maske nutze ich es auch nicht so gerne, da fängt hinterher alles an abzurollen. Aber als endgültiger Abschluss über die letzte Creme (wer es nutzt, trägt jetzt schnell noch das Make-up auf) glättet der Balm wirklich erstaunlich die Gesichtszüge und erfrischt den Hautton.
Bei Clarins hielt ich nach einer neuen Tube Ausschau. Dort entdeckte ich die 15 ml Größe zu 14 Euro. Die findet man nicht leicht, ist auch nur onlineexklusiv bei Clarins erhältlich LINK (kein Sponsoring, kein Affilkiate-Link), aber in meinen Augen enorm praktisch, da der Inhalt schneller aufgebraucht wird, und nicht so lange in der angebrochenen Tube herumsteht (und muffig, oder die Tube porös wird, ähem).
Auch das neue Produkt funktioniert immer noch gut, allerdings wurde (mal wieder) die Inhaltsstoffliste ordentlich überarbeitet. Im direkten Vergleich bin ich doch entsetzt, wie viel mehr Duft (und natürlich extra deklarationspflichtige Duftstoffe) in die neue Komposition mit hineingenommen wurde (die alte Liste findest Du HIER).
Klare Empfehlung für empfindliche Hauttypen: Finger weg! Das muss man mittlerweile so krass ausdrücken, denn Fälle von Duftstoffallergien und Unverträglichkeiten wachsen stetig.
Und tatsächlich, beim Auftragen fällt mir durchaus auf, dass der Balm enorm „ausdrucksstark“ duftet, das ist schon heftig. Es erinnert mich an Cremeparfüm, so intensiv muss wirklich nicht sein, auch wenn es sich um den Clarins-Signature-Duft handelt.
Seit über dreißig Jahren einer meiner Lieblinge, und nun zweifle ich doch arg. Ich bin mir nicht sicher, ob ich solch ein Produkt weiter kaufen möchte, das beinahe mehr Duftanteile enthält, als verschiedene Wirkstoffe?
Die Berichte, die man zum Beauty Flash Balm findet, sind weiterhin zufrieden bis euphorisch. Immer wieder finde ich meinen eigenen Geheimtipp, möglichst sparsam mit dem Produkt umzugehen. Und gerade bei Make-up-Trägerinnen hat sich wohl auch ein kleiner Trick durchgesetzt: Der Beauty Flash Balm wird in kleiner Menge der üblichen Tagescreme beigemischt. Das verlängert die Haltbarkeit des Make-ups, und sorgt gleichzeitig für dezent glattere Haut.
Dran denken: Den Balm als letzten Pflegeschritt, dünn über (oder in) die Tagescreme streichen/geben (niemals einmassieren!). Bei nachfolgendem Make-up bitte schnell sein und keine langen Wartezeiten einplanen, sodass sich das Make-up noch mit den Filmbildnern verbinden kann. Empfindliche Haut nutzt das Produkt besser nicht, denn es kann die Haut reizen oder eine erhöhte Empfindlichkeit auslösen.
15 ml ca. 14 Euro (nur über Clarins) / 50 ml ca. 38,99 Euro (zB. über Douglas), alternativ ebenfalls 50 ml ca. 29,49 (über Parfümerie Buschek).
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Hach, ich liebe den Balsam. Es wirkt wirklich erstaunlich gut. Mich wundert nur das viele Parfüm, das hat sich ja mittlerweile geradezu verdoppelt? Verrückt. Wie riecht es denn? Zu penetrant würde mich abschrecken.
Hallo Traudel, ich finde schon, dass es etwas stärker/penetranter geworden ist. Der Duft verfliegt aber zum Glück auch einigermaßen schnell. Vielleicht bin ich auch mittlerweile zu empfindlich, aber als Nachtcreme könnte ich das niemals ertragen. Tagsüber geht es. Ich stelle mir nur die Frage, ob ich solche Verschlimmbesserungen überhaupt noch durch den Kauf unterstützen sollte.
Liebe Grüße
KK
Zum Glück die vielen Duftstoffe 😅 da komme ich nicht in Versuchung..zu meinem Schrecken hat es mir Infuse aber sehr angetan und ich habe mittlerweile die Vollgröße im Spiegelschrank..Asche auf mein Haupt – der Aufbrauchmodus weißt mittlerweile erhebliche Lücken auf..Die Porify Minerals hatte ich ja geordert als Ersatz für mein Mineral Veil und dank der Probe von Infuse kam es dann soweit. 🙈
Hallo „Hoffnungsvolle“ 😉
Ich nutze auch das Mineral Veil. Findest du das Porify Minerals besser? Hatte auch überlegt es zu testen…
Hallo Kathrin,
ich finde es sogar einen Ticken besser, da es gaaaanz leicht gelblich im Unterton ist, neutralisiert es besser meine Rötungen und Unreinheiten. Ich finde auch man benötigt weniger Menge an sich, beim ersten mal hab ich viel zu viel genommen, weil vom Veil so gewohnt.. 🤣 Der Weichzeichner Effekt ist auch mit viel weniger da 👍🏼 Einzig an Verpackung und dem Pinsel von HD hab ich zu meckern, der Pinsel ist zu klein und ein Flat-Top, klappt mit meinem Kabuki besser. Und im Deckel kann man bei der Dose leider nicht einschütten und kreisen wie von normalem Mineral-Make up gewöhnt – ich nutze aktuell eine kleine Porzellanschüssel. In der Dose ist ein Netz eingebaut, was durch eine Erhöhung im Deckel abgedichtet wird – bestimmt praktisch für den Transport, aber durch das Netz den Puder aufnehmen ist unmöglich – viel zu viel auf dem Pinsel. Ich bleib also bei der jahrelang bewährten Kreisen-Technik. 🤗 Hoffe Thorsten liest das, die Bare-Deckel haben auch einen Transportverschluss, vllt wär das was für die nächste Charge 😉
Ist die Creme also sozusagen eine getönte Tagescreme bzw. Primer für Make-Up? Das klingt echt interessant. Ich nutze morgens momentan nur die Highdroxy Infuse (absolute Liebe! Perfekt für meine ölige Aknehaut), natürlich Sonnencreme (Purito) und nur noch Puder, da meine Haut deutlich besser geworden durch richtige Pflege. Leider hält der Puder nicht so richtig auf der Haut und „rutscht“ herum. Hab schon einige Primer getestet, aber da dies immer Silikonbomben sind hat das immer mit einem Pickelausbruch geendet. Für 14 Euro könnte ich ja mal testen ob das was wäre. Ich hoffe natürlich nur, dass die Duftstoffe meine Haut nicht irritieren.
Ist die Haut denn nach dem auftragen glatt oder etwas „klebrig“? Letzteres wäre ja perfekt.
Nein, es ist keine Tagescreme, nicht getönt, und auch kein echter Primer (kein Silikonprodukt).
Es „primt“ aber tatsächlich das Make-up durch einen Film, der „beschützt“.
Danke für die schnelle Antwort! Ich denke ich werde mir die kleine Größe mal bestellen und testen. Könnte genau das sein was ich brauche 🙂
Bei Clarins gibt es drei tolle Proben mit dazu, die kann man sich sogar aussuchen. Fand ich jetzt sehr ansprechend. 😉
Danke für den ausführichen Bericht. Gibt es eine reizarmere Alternative, die du empfehlen kannst?
Lieber Gruss
Isabelle
zB. von Facetheory, oder Smashbox. Sind Klassiker und ok formuliert.
Liebe Grüße
KK
Das Produkt ist total an mir vorbei gegangen. Ich kann mich gar nicht dran erinnern, das wir das hatten. Habe Deinen Bericht aus 2013 gelesen und hätte auch die alte Version getestet, aber bei dem Neuen bin ich raus. Stimme mit Dir überein, solche Verschlimmbesserungen werden nicht bestellt. Aus nostalgischen Gründen stehe ich manchmal vor dem Clarins Gesichtsöl. Das hatte mir früher auch gut gefallen. Vielleicht kaufe ich mir das auch noch mal. Zum Thema Primer ging hier ja letztes Jahr die Post ab. Der Favorit war die Eigenmarke von Douglas und der von Estee Lauder. Von Douglas habe ich mir den in der goldbraunen Tube gekauft, weil ich etwas Glow wollte und muss sagen, das er wirklich Klasse ist. Am Sonntag nach den Black Friday hatte Flaconi 40% auf Estee Lauder ausgerufen, da hab ich mir noch den bestellt, aber noch nicht benutzt. Nebenbei habe ich bemerkt, das ein Primer bei sehr trockener Haut im Winter auch gut schützt, scheint etwas okklusiv zu sein. Nun hatte ich ja noch die Strivectin Creme im Set mit dem Primer gekauft, jetzt habe ich plötzlich drei. Das Double Serum von Clarins hatte ich letztes Jahr gekauft, das gefällt mir sehr gut. Mehr wird das wohl nichts mit Clarins und mir.
Allen einen schönen Abend.
Ja, ich liebe diese Baume ebenfalls 😀
Ich verwende sie jedes Mal wenn ich früh aufstehe, in den Spiegel schaue und denke „Oh Mann! Das wird Arbeit“. Aber Dank der Baume, dann doch nicht soviel Arbeit wie befürchtet 😉
Ich suche zur Zeit verzweifelt eine Sonnencreme für das Gesicht, welche nicht krümelt. Ich verwende ungern Moisturizer mit Sonnenfilter, sondern trage den Sonnenschutz zusätzlich auf (nach etwa 30 Minuten). Ich habe eine aus Japan gefunden, die top ist, aber sie riecht SO CHEMISCH. Ich hätte gerne eine in Deutschland zugelassene Sonnencreme. Hast Du einen Tipp?
Solch einen extra Sonnenschutz gibt es auch von Phyris, den tropft man in eine Creme. Leider wird dann aber auch der UV-Schutz unberechenbar. Doch besser als nichts.
Ich selbst nutze derzeit sehr gerne die Superdefense von Clinique, gibts in zwei Konsistenzen und LSF.
Liebe Grüße
KK