Völlig unverbindlich und ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Wertung, zeige ich euch heute einmal, welche Produkte ich derzeit für meine tägliche Hautpflege nutze. Abend- und Nachtpflege, sowie Produkte für besondere Anlässe und Specials.
Kurz und knapp, ohne große Beschreibung, denn fast alle gezeigten Produkte wurden hier auf dem Blog bereits besprochen. Das sind meine derzeitigen Pflegefavoriten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Und da ich so gerne auch mal wechsle und Neues ausprobiere, kann sich die Routine auch ganz schnell wieder ändern.
Allerdings war ich bei der Durchsicht doch ziemlich erstaunt, dass einige Produkte schon eine so lange Zeit bei mir sind. Trotz Ausprobier-Fimmel kristallisieren sich dann eben doch die All-Time Favorites heraus.
Alle angegebenen Preise sind die UVPs, man bekommt die Produkte teilweise deutlich günstiger mit Hilfe einer Preissuchmaschine und/oder diverser Rabattcodes.
März 2020
Pflegeroutine
Reinigung (tagsüber & abends)
Morgens und am Abend reinige ich mein Gesicht gleich unter der Dusche mit einer leicht sauer eingestellten Waschlotion, die eigentlich für die Damenintimhygiene gedacht ist. Pupsegal. Um dummen Fragen von Besuchern vorzubeugen, ziehe ich vorsichtshalber immer das Etikett ab, bevor die Flasche in der Dusche steht. 😉 Einen leicht sauren pH mag die Haut, im Gesicht und am Körper, daher ist diese relativ sanfte Waschlotion eine wirklich gute Idee. (Jessa, bei DM für knapp 2 Euro)
Saures und Toner (tagsüber)
Nach der Reinigung stehen bei mir Toner und saure Produkte auf dem Plan. Dabei wechsle ich zwischen den oben gezeigten Produkten meist munter hin und her. Der Instytutum Hydra Mist (100 ml, ca. € 45,00) macht sich auch prima unter einer Maske, und er zaubert die Barthaare weich, sodass ich keinen Rasierschaum brauche, um den Hals und die Konturen zu rasieren. Der feine Sprühnebel ist immer noch unerreicht.
BHA kommt bei mir gegen eingewachsene Barthaare, Mitesser auf der Nase, und gegen kleine Rötungen zum Einsatz. Natürlich nur von Paula´s Choice, da gehe ich auf Nummer Sicher. Die Anti-Redness Exfoliating Solution kommt mit guten 2% BHA, ist sauer formuliert und ist für mich ein echter Allrounder. (118 ml, ca. € 32,00)
Ein- bis zweimal in der Woche kommt statt BHA der Säuremix von Biologique Recherche auf meine Haut, mein absolutes Lieblingsprodukt dieser Gattung. Die Lotion P50 gehört zu den chemischen Peelings für Fortgeschrittene und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Dach der Anwendung warte ich ein paar Minuten, bevor es weitergeht in der Routine. (150 ml, ca. € 59,90)
Im Sommer wechsle ich zu weniger starken Säureprodukten, und da ist die Mandelsäure im Face Serum von HighDroxy immer noch eins meiner Lieblinge. (30 ml, ca. € 66,00)
Tagespflege
Antioxidantien sind zur Tagespflege immer eine gute Idee, denn sie schützen die Haut und werten jeden Sonnenschutz auf. Bei Survival 0 von NIOD fühle ich mich sicher, das Produkt kaufe ich schon ziemlich lange nach und ich mag die unauffällige Konsistenz. (30 ml, ca. € 23,00)
Ein Hyaluronserum für Feuchtigkeit und Aufpolsterung der Haut ist bei mir Standard. Ein umfassendes Produkt für wirklich jeden Tag habe ich mit dem hyFIVE Booster von HighDroxy gefunden, das so ultra-ergiebig ist, nur ein klitzekleiner Tropfen reicht bereits aus (dann rollt auch nichts ab). (50 ml, ca. € 34,00)
Kein Zaubermittel, aber manchmal nah dran: IN:FUSE von HighDroxy kann ich mir aus meiner Tagesroutine nicht mehr wegdenken. Eine gut gepflegte Haut verwandelt IN:FUSE in eine noch besser aussehende Haut. Ein luftdurchlässiges „Netz“ auf der Haut bietet Schutz gegen ungute Umwelteinflüsse. (30 ml, ca. € 69,00)
Zum Schluss die Tagescremes mit UV Schutz. Da laboriere ich sehr gerne herum, denn die wirklich optimale Creme mit perfektem Lichtschutz und anbetungswürdiger Konsistenz habe ich noch nicht gefunden. HighDroxy Day Light 30 (50 ml, ca. 49,00), Clinique for Men Super Energizer SPF 40 (48 ml, ca. 40,00) und Purito Centella Green Level Unscented Sun 50+ (60 ml, ca. € 20,00) kommen da aber nah dran. ACHTUNG: Der Lichtschutz im Purito Produkt soll nur SPF 19 entsprechen! Daher besonders im Sommer nicht auf den Aufdruck verlassen, bis die Angelegenheit geklärt ist! Als normale City-Tagescreme an einem Arbeitstag im Büro ist die Haut aber eher weniger in Gefahr einen Sonnenbrand zu erleiden. Auf Dauer könnte es aber problematisch werden. Stand 07.12.2020
Exkurs: In diesem Zusammenhang habe ich am Wochenende noch die neue Sonnenpflege aus dem dm Drogeriemarkt ausprobiert. Sun Dance hat neue Sonnenschutzprodukte, und ich habe mich für die Kids Version entschieden (Kids 30 Sonnenmilch), da sie ohne Parfüm und reizende Duftstoffe auskommt:
In meinen Augen ist das Produkt kein Fortschritt. Auch weiterhin komme ich damit keinesfalls zurecht, da es sich immer noch um eine klebrige, fettende Pampe handelt, die schwer auf der Haut liegt und sich selbst in (zu) dünner Schicht unangenehm bemerkbar macht. Die armen Kinder, die damit eingecremt werden sollen! Sorry, aber das geht für mich persönlich gar nicht. (150 ml, ca. € 4,95)
Nachtpflege
Eins der meistverkauften Produkte weltweit ist das Advanced Night Repair von Estée Lauder, und das nicht ohne Grund. Ich musste erst deutlich über 40 Jahre alt werden, um die schöne Wirkung dieses Produktes schätzen zu lernen. Vorher hielt ich es für unnütz, bis ich eines Besseren belehrt wurde. Es macht die Haut insgesamt besser und ruhiger, nutze ich es mal nicht, merke ich sofort, dass etwas nicht stimmt, ganz subtil. (30 ml, ca. 88,00)
Anti-Redness von Velo war mein Überraschungshit im Dezember 2019 und es hat nun seinen festen Platz in meiner Hautpflegeroutine gefunden, weil ab sofort kleine Reizungen durch mein geliebtes Retinol der Vergangenheit angehören. Durch die leichte und flüssige Konsistenz lässt sich das beruhigende Serum in so gut wie jede Routine problemlos einbauen. (30 ml, ca. € 39,90)
Retinoide sind eine gute Idee, wenn man seine Haut so lange wie möglich vor den typischen Alterungsanzeichen schützen möchte. Auch wenn man zu viel Sonne genossen hat, kann Retinol das Hautbild nochmal etwas verbessern, daher liebe ich es, denn es wirkt. Langsam, aber man wird „belohnt“. Derzeit nutze ich RETINAID forte von HighDroxy (30 ml, ca. € 59,00), den 1% Retinol Booster von Paula´s Choice (15 ml, ca. € 57,00), und eine verschreibungspflichtige Vitamin A Säuresalbe im permanenten Wechsel.
Zum Abschluss dann die „Nachtcreme“, die in meinen Augen keine Wirkstoffbombe sein sollte, die hatte ich ja nun schon. Eine einfache und gut pflegende Creme, die dem Hautbedürfnis entspricht. Bei mir muss sie auch ein wenig lipidreicher sein, sonst spannt die Haut. Dazu soll sie die Feuchtigkeit über Nacht in der Haut halten und noch ein wenig beruhigend wirken. Das tun der Calm Balm von HighDroxy (50 ml, ca. € 49,00) und der totale Klassiker, die Embryolisse Lait-Creme Concentré (ab 30 ml, ca. € 9,00) mustergültig. (Bericht über die Embryolisse folgt demnächst)
Specials I
Specials, das sind die Produkte, die ich aus den verschiedensten Gründen nicht täglich verwende (Preis, INCI, Tiegel, usw.), sondern zB. nur zu bestimmten Anlässen, oder abends zum Ausgehen.
Ewiger Beauty-SOS-Sofortfaltenglätter ist und bleibt das unerreichte RHA Serum von Teoxane. Ein Pumpstoß glättet bei mir die Haut für viele Stunden wie kein anderes Hyaluronprodukt. Da es sehr teuer ist, und ich den schönen Effekt nicht abnutzen mag, verwende ich es nur zu besonderen Anlässen. (30 ml, ca. € 119,00)
Einen schöner aussehenden Teint, ganz ohne Make-up erreiche ich mit den pigmentierten Cremes von Clarins und Biotherm. Im Sommer zu leicht gebräunter Haut, erzielt man die schönsten Ergebnisse. Wer im Sommer auf Make-up verzichten möchte, kann hier ganz subtil für makelloser aussehende Haut sorgen. Clarins Creme Rose Lumiere (50 ml, ca. € 99,00) und Biotherm Amber Algae Revitalize Day (50 ml, ca. € 72,00) sind von den Inhaltsstoffen in meinen Augen nicht uneingeschränkt für den täglichen Gebrauch geeignet, aber für den besonderen Moment finde ich sie einfach klasse.
Sieht man blass und müde aus, kann ein wenig Bräune im Gesicht helfen ausgeruhter und frischer auszusehen. Ein Selbstbräuner braucht ein paar Stunden, die hier gezeigten Produkte tönen hingegen sofort, und sie werden am Abend wieder abgewaschen. Decleor Mandarine Verte Sun-Kissed Cream (50 ml, ca. € 65,99) und Clinique for Men Face Bronzer (60 ml, ca. € 30,00) haben für mein Dafürhalten die beste Tönung parat, die für mich ruhig etwas intensiver ausfallen darf. Helle Hauttypen sollten diese Produkte meiden. Das gilt auch für sehr empfindliche Haut.
Specials II
Spezielle Augenpflege verwende ich derzeit nicht, aber es gibt ein paar Produkte, die mir bei verschiedenen Problemchen helfen. Möchte ich meine Haut unter den Augen nur ganz dezent aufhellen, und dazu durch einen ebenso dezenten Blur-Effekt Fältchen weichzeichnen, greife ich seit Jahrzehnten zur Resilience Multi-Effect Eye Cream von Estée Lauder (15 ml, ca. 65,00). Die Schimmerpartikel glitzern nicht so sehr, sondern kaschieren ziemlich eindrucksvoll die Augenfältchen und Schatten, ohne dass man nervig verblenden muss, wie bei einem Concealer.
Bei Wasseransammlungen unter den Augen („Puffy eyes“) hilft bei mir die Kombination aus Koffeinserum und kühlender Massage recht gut. Der Rollerstift von Clinique for Men Anti-Fatigue Eye Gel (15 ml, ca. € 32,00) erfrischt die Haut unter den Augen und wirkt tatsächlich leicht abschwellend. Prima am Morgen nach einer längeren Nacht.
Überraschenderweise gefiel mir die Teoxane Lippenpflege 3D Lip (10 ml, ca. € 39,00) ausgesprochen gut, obwohl der Duft für meinen Geschmack deutlich zu „madammig“ wirkt. Der Effekt auf meine geplagten Lippen ist aber ganz prima, und Überschüsse verwende ich noch zum Bändigen der Augenbrauen, die dann glatt liegen und leicht glänzen. Das Produkt sollte nur sehr, sehr dünn aufgetragen werden (!), dann ist es auch enorm ergiebig, ich habe es erst einmal nachkaufen müssen.
.
(Fotos: Konsumkaiser Die hier gezeigten Produkte wurden alle selbst gekauft, keinerlei Sponsoring. Die Produkte von Teoxane und HighDroxy wurden mir zu Anfang als Kennenlern- und Pressetestmuster zur Verfügung gestellt. Keinerlei Sponsoring.)
Guten Morgen und vielen Dank. Das war wieder sehr interessant.
Du bist vom BHA Gel zum Liquid zurückgekehrt oder wechselst immer mal? Ich habe mir nach Deinem Bericht auch das Gel gekauft, sehe aber bei meinen Poren keinen Unterschied zum Liquid. Beide sind super, zum layern finde ich flüssig irgendwie besser obwohl ich das nicht begründen kann, das Gel rollt sich nicht ab und ist auch angenehm auf der Haut.
Der Wechsel zum Liquid war einfach nur nach Lust und Laune. Ich finde beide Konsistenzen gut, es entscheidet die persönliche Vorliebe.
Das blaue BHA von Paula besitzt aber noch ein paar mehr beruhigende Stoffe, die ich gerne mitnehme.
Liebe Grüße!
KK
sie fühlt sich auf der Haut ,aber trotzdrm, so leicht an, keine dicke Pampe
Ok, überzeugt. 😉
Hallo, das Anti-Redness Exfoliating Solution kann ich bei Paula’s Choice nicht finden. Heißt das vielleicht jetzt anders oder ist es aus dem Programm? LG
https://www.paulaschoice.de/de/clear-regular-strength-anti-redness-exfoliating-solution-salicylic-acid-m6201.html?dwvar_m6201_size=fullsize&cgid=exfoliants
Lieber KK. Danke für die Antwort. Dann habe ich das Produkt doch gesehen aber nicht erkannt, daß es das richtige ist. 😊 Liebe Grüße und einen schönen Tag.
guten Morgen,
ich habe für mich, aus der Drogerie, die Sonnencreme 50+ von Paediprotect gefunden. Da ist so ein skifahrender Pinguin drauf😊es weißelt nix und lässt sich auch unter Makeup super tragen. (bei mir)30ml, Allerdings etwas teurer,Ist eine Marburger Firma
schönen Wochenbeginn
Die klingt gut. Es ist auch nur Parfüm enthalten und keine ätherischen Duftöle. Die probiere ich auch mal aus, allerdings mal die Version mit dem Pinguin am Strand. 😉 Die Skifahrerversion schützt ja auch vor Kälte und ist dann wahrscheinlich etwas reichhaltiger, was im Sommer für mich unangenehm wäre. Danke für den Tipp!
KK
Hallo,
die Paediprotect Winter hab ich auch, finde sie bei meiner trockenen Haut gut, nicht speckig.
Hab mir das anti redness von Velo zugelegt und hoffe , das mein roter Hals verschwindet 😉 hab mir noch die DERMO EXPERT™ PHOTOPROTECTOR Sonnenschutzcreme LSF 30 mitbestellt. Gefällt mir auch sehr gut 🙂
Liebe Grüsse
Dooris
Hallo Sibylle,
die hatte ich auch. Bei mir krümelte sie ganz heftig.
Mein neuer Liebling – sowohl morgens als auch abends – ist die Reinigungsmilch von Aldi Nord.
Preis: 1,15 Euro für 300 ml. Super.
Eigentlich mag ich das Milchzeug nicht. Aber hier bin ich echt begeistert.
Gekauft hatte ich mir die, weil ich ja täglich mit meinem skin scrubber „arbeite“.
Seitdem habe ich sie ständig in Gebrauch.
Anschließend die P50 Lotion von BR und eine Haut wie ein Baby… 🙂
Hallo Cord,
duftet die Reinigungsmilch stark?
Nicht stark oder unangenehm. Für mich gut erträglich….
Guten Morgen,
warum kommen mir viele Produkte nur so bekannt vor???😁
Vielen Dank für die tollen und interessanten Berichte , von denen ich schon sehr viel profitiert habe!
Wünsche Euch allen eine angenehme Woche.
Hallo lieber KK,
benutzt du den Calm Cleanser von Highdroxy noch ab und an?
Ich nutze eigentlich nur Bioderma Mizellenwasser, habe aber manchmal das Gefühl, dass es nicht alles runterbekommt. Diverse Reiniger, die ich abwaschen muss, sorgen bei mir aber für spannende, trockene und unruhige Haut. Den Calm Cleanser habe ich gerade als Probe hier und er ist leider keine Ausnahme. Ich habe das Phänomen sogar bei Balms und Ölreinigern ohne Tenside 😦
Kannst du einen Vergleich von Highdroxy zur Jessa Lotion ziehen oder hast du einen anderen Tipp für mich?
Ich benutze lauwarmes Wasser zum Abspülen und tupfe die Reste mit einem Mikrofaserhandtuch sanft ab.
Viele Grüße, Jana
Guten Morgen, lieber KK,
wow, was für eine Batterie von Produkten! Ich bin beeindruckt. Ich denke ja schon immer, dass ich verrückt bin mit meinen ganzen Tiegelchen und Fläschchen und Dosen…
Aber ich muss sagen, dagegen herrscht bei mir fast gähnende Leere im Badezimmerschrank 😆!
Besonders interessant fand ich, dass du erklärst, wofür das Niod Survival eigentlich gut ist. Ich muss nämlich gestehen, dass ich mir das irgendwann einfach mal bestellt habe, als deine Community sich so begeistert darüber geäußert hat und es außerdem Prozente gab. Ich wusste aber nie, was das eigentlich kann 🙈…
Was ich, natürlich auch angefixt durch dich, mir nicht mehr wegdenken kann, ist das Hydro-Spray von HD. Damit lassen sich alle geligen Seren oder flüssigen Tinkturen so herrlich einfach und sparsam im Gesicht verteilen. Außerdem erfrischt es so schön.
Danke vielmals, dass du diese interessante Pflegeroutine mit uns geteilt hast! Herzliche Grüße von Bianca
Ich lege zwar grade 2 bestellfreie Monate ein, aber danach muss ich dann doch mal das Advanced Night Repair von Estée Lauder testen….und evtl. die Resilience Multi-Effect Eye Cream gleich mit 🙂
Wenn das zu deinen Dauerbrennern gehört, muss es ja gut sein 😉
Und man soll ja bekanntlich die Hoffnung nicht aufgeben 🙂
Danke für deine Auflistung!
Hallo Jana, ich nutze das 4in1 Mizellenwasser von ISDIN und war erstaunt wie mein Wattebausch aussah!😯 Bioderma hatte ich auch schon und Sebamed auch…die reinigen m.M. nach nicht so gut wie ISDIN. Auch habe ich nach der Reinigung kein trockenes Hautgefühl. Vielleicht wäre das was für dich…?
V.G. Claudia
Hallo Claudia, danke für den Tipp! Die Incis sehen ja auch gut aus 🙂
@Jana: das Mizellenwasser hat Tenside, die sollten danach abgespült werden. Leider wird das selten so klar kommuniziert und daher in erster Linie für eine Doppelreinigung als ersten Schritt gedacht. Wenn so ein M-Wasser auf der Haut bleibt, sind die Tenside auch immer noch drauf ;-(
Hallo Charlotte,
das weiß ich eigentlich auch. Wie in meinem obigen Kommentar geschrieben habe ich aber Probleme mit allem, was ich mit Wasser abspülen muss. Zumindest war es bisher so, selbst bei den tensidfreien Ölreinigern hat meine Haut danach mehr gespannt und sich schlechter angefühlt als nach dem Mizellenwasser.
Weil ich aber weiß, dass die Tenside auf meiner empfindlichen Haut auch nicht die beste Idee sind, frage ich ja nach anderen Empfehlungen. 🙂
@Jana: Hast du dich mal beim Hautarzt oder Klinik testen lassen, wäre vielleicht ne Maßnahme, eine Unverträglichkeit bei,Wasser ist garnicht so selten. Oder du reinigt dein Gesicht wie deinen Körper, so als Test, ist ja ein Verein von Kopf bis Fuß.
@Charlotte
Ich habe Rosazea, aber meine bisherigen Hautärzte machen nichts oder verschreiben Vaseline mit einem Wirkstoff, wobei die Vaseline meine Rosazea schon komplett ausrasten lässt. Auf Nachfrage kam dann „Also haben Sie die Creme gar nicht lange genug getestet???“ 😀
Eine leichte Unverträglichkeit auf Wasser könnte gut sein… Werde ich beim nächsten Termin ansprechen. Danke!
@Jana: falls die Möglichkeit besteht würde ich vielleicht zu einem anderen, zeitgemäß denkenden Kollegen wechseln. Dein Kommentar lässt mich an meinen ersten HA denken, der mir Spiritus für meine unreine Haut verschrieben hat, so um 1979.
Wow, das ist aber auch eine harte Nummer.
Aber du hast Recht, vermutlich sollte ich wechseln und einen neuen Versuch starten. Ich finde das Ganze nur immer so mühsam mit dem ewigen Warten auf Termine und dann hat man etwa 20 Sekunden Zeit für sein Anliegen und nach 2 Minuten ist man wieder raus. 😦
Hallo,
Ich benutze die Cerave Hydro Reinigungslotion oder so ähnlich. Finde ich sehr gut, allerdings bei starkem Augen Make up muss ich vorher noch mit Mizellenwasser reinigen.
Viele Grüße Dani
Hey Dani, danke für die Empfehlung! Das hört sich gut an. Ich könnte ja auch weiterhin mit Mizellenwasser vorreinigen, wenn die Tenside dann eh im nächsten Schritt abgewaschen werden.
Hallo Claudia,
a propos ISDIN – ich bin immer wieder erstaunt, was die so für eine Pflegebatterie haben. Bisher kannte ich die „nur“ vom Sonnenschutz, aber das ist ja scheinbar nur ein Teilsegment dieser Firma.
Das Mizellenwasser schaue ich mir nach Deiner Beschreibung gerne mal genauer an.
Benutzt Du – oder jemand anders hier- noch andere Produkte von ISDIN, also außer Sonnenschutzprodukten? Das würde mich sehr interessieren!
*kleiner Wink-mit-dem-Zaunpfahl an KK* 😉
Viele Grüße und eine entspannte Woche, Steffi
Hallo Steffi, nein, ich nutze nur das Mizellenwasser und den Sonnenschutz.
Viele Grüße, Claudia
Hallo KK,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Super.
Da ich ja schon viel hier an Infos bekommen habe, kenne bzw.
benutze ich auch schon vieles von den hier vorgestellten Cremes etc.
ich benutze nach der Reinigung und vor dem AHA von PC. noch den
Enriched Calming Toner von PC. Vielleicht kann ich den ja weglassen.
Die Inhaltsliste ist recht lang.
Eine schöne Woche für Alle.
lg
sylvia
Freue mich schon auf Deinen Test von der Embryolisse Creme, die steht bei mir auf der Wunschliste. Die Intimwaschlotion verwende ich auch mit Begeisterung, habe sie mir gleich in einen Glitzerspender gefüllt, dann nehme ich sie auch lieber. Meinen Night Repair Vorrat werde ich am nächsten Black Friday wieder aufstocken, bis dahin müssen etliche Reste verbraucht werden. Zum Weltfrauentag habe ich mir gestern von Elizabeth Grant das Torricellumn als Tagesangebot gegönnt, das geht immer. Danke für den ausführlichen und interessanten Bericht, würde furchtbar gerne mal bei Dir im Badezimmer die Schränke durchsehen…..Da wäre ich die nächsten zwei Stunden beschäftigt. Wenn man Besuch hat, soll man seinen Spiegelschrank mit Glasmurmeln auffüllen……
Allen einen schönen Abend.
Guten Abend KK,
vielen Dank für den Einblick in Deine Pflegeroutine. Wieder sehr interessant. Die Embryolisse Lait-Creme Concentré würde mich interessieren. Ich weiß, Dein Bericht erfolgt demnächst, aber könntest Du mir vielleicht schon verraten, ob diese Creme sich für Mischhaut eignet? Bis jetzt benutze ich den Calm Balm und Die ReStore von HD als Nachtcreme und möchte gerne eine kleine Abwechslung hineinbringen.
Viele Grüße und allen einen schönen Abend
Iris
Hallo Iris, die Lait-Creme Concentré wäre mMn für Mischhaut zu reichhaltig. Du kannst sie dir wie eine weichere und geschmeidigere Version der Niveacreme vorstellen.
Liebe Grüße!
KK
Ich muss unbedingt das Thema Sonnenschutz angehen. Werde jetzt von Garnier Sensitive die Gesichtscreme mit LSF 50 testen, fand das schon als Spray nicht ganz verkehrt. Und von Skinceuticals hab ich auch schon ne Creme mit LSF 50 im Warenkorb.
Ansonsten bin ich mit meiner Routine aus PC und Highdroxy wirklich zufrieden. Der heutige Blog hat mich aber daran erinnert dass auf meiner Wunschliste doch noch so einige Artikel warten (Night Repair, RHA Teoxane, P50).
Hallo KK,
vielen Dank für Deine Antwort. Dann wird diese Creme nichts für mich sein. Ich denke mal, dass sie dann auf der Haut liegen wird und nicht einzieht und mir einen tollen Glanz hinterlässt :-). Das ist dann nicht so meins.
Lieben Gruß
Iris