Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
.
.
(Grafik: Pixabay Keinerlei Sponsoring)
Hallo zusammen, ich habe hier noch nie was geschrieben, aber heute traue ich mich mal. Welches Hyaluronserum ist für euch das beste? Ich schwanke, hätte aber gerne mal die Schwarmintelligenz befragt. Es sollte ein Serum sein, für unten drunter, morgens und abends, und sollte nicht abrollen. Danke für die Möglichkeit Fragen zu stellen, viele Grüße!
Sally S.
Für mich persönlich Hylamide SubQ Skin, Du findest auf dieser Seite auch eine Review.
Liebe Grüße!
Hallo Sally!
Teuer: RHA Serum von Teoxane, ist mega, so glatt kriege ich die Haut mit anderen Seren nicht. Hält aber auch nur ein paar Stunden. Günstig: Vichy Mineral 89.
Grüssle!
Frauke H.
Moin Sally, ich verwende das vom KK vorgestellte Serum von FaceD und bin sehr zufrieden damit. Auch der Preis ist akzeptabel…😉
Allen einen sonnigen Tag 🌞
Claudia
Hallo Sally, ich nehme auch das von Face D und bin sehr zufrieden! Viele Grüße, Nadine
Für mich das beste noch vor Teoxane ist Hyapur, leider auch etwas teurer…
Hi Sally, neben dem Hylamide SubQ Skin, nutze ich zurzeit noch das Hyaluron Konzentrat von Colibri Cosmetics total gerne. Egal ob morgens oder abends und es rollt gar nichts. 🙂
Guten Morgen Sally,
Ich benutze ebenfalls den HyFive Booster von HD. Musste erst ein bisschen mit der richtigen Dosierung herumprobieren.
Zu viel ist blöd, dann rollt er sich ab, wenig lässt sich schwer verteilen. Jetzt mache ich es nach Art des KK mit ein paar Spritzern Gesichtswasser darunter und bin super zufrieden damit.
Herzliche Grüße von Bianca
Mein Lieblingsserum ist https://www.paulaschoice.de/de/resist-anti-aging-ultra-light-super-antioxidant-concentrate-serum-m7740.html?dwvar_m7740_size=fullsize&cgid=hyaluronic-acid-products, jederzeit passend ob Tag oder Nacht. Kein Effektprodukt, eher was solides für jeden Tag. Irgendwann dachte ich es nicht mehr zu brauchen, aber MIT ist es einfach eindeutig besser, läßt sich auch prima mit Foundation mischen.
Hey Sally, ich mag das Hyaluron-Serum von SkinCeuticals sehr gerne „Hydrating B5“. Es ist nicht super günstig, aber sehr ergibig. 2-3 Tropfen reichen. Und es ist recht minimalistisch formuliert, was ich auch gut finde. Vielleicht ist das ja was für Dich?
Guten Morgen in die Runde,
in der ZDF-Mediathek gibt es „Die Joop-Story“. Ich habe es noch nicht gesehen, werde es aber bald tun. Hier der Link https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-deutschlands-grosse-clans-die-joop-story-100.html
Viele Grüße
Guten Morgen, liebe Eva, ich vermisse dich und deine Beiträge! Bitte schreib wieder hier! 🌺
Ich habe auch schon länger nichts mehr von einigen üblichen Verdächtigen gelesen. Habe ich irgendwo was verpasst oder ist das evtl. einfach gerade ein Online-Detox?
Ich kann es nur bzgl. Eva sagen: die wurde von jemandem hier ziemlich dumm und unsachlich von der Seite angemacht. Leider hat Eva sich das wohl sehr zu Herzen genommen. Ich vermisse ihre klugen Beiträge sehr.
Echt? Das habe ich gar nicht mitbekommen, dabei lese ich doch immer alle Beiträge und Kommentare!
Ich dachte immer, hier beim KK ist die virtuelle Welt noch in Ordnung und die Kommentatoren wissen, wie man respektvoll und höflich miteinander umgeht.
Wie schade, denn ich verdanke Eva und ihren kompetenten Beiträgen ebenfalls viele Hautpflege-Tipps, die ich beherzige.
Vielleicht liest sie unsere Wertschätzung und stellt diese über die unangenehme und verletzenden Erfahrung.
Auch Roland vermisse ich sehr. Ich habe seine ausführlichen und sachkundigen Beiträge immer mit großem Interesse gelesen.
Das geht mir genauso Bianca. Es geht damit sehr viel zusätzlicher Austausch und Wissen verloren.
Huch, ok das habe ich dann verpasst. Fehlen ja auch ein paar andere der regelmäßigen Kommentatoren. Schade, dass es dazu gekommen ist.
Genau das habe ich auch schon überlegt, mal anzusprechen, habe mich aber nicht getraut…
Es soll ja nicht so aussehen, als müsste man sich rechtfertigen, wenn man aus irgendwelchen Gründen gerade keine Beiträge von Kommentatoren mehr beantwortet. Das ist bestimmt auch sehr aufwendig.
Aber die Bemerkung, dass ihr vermisst werdet, ist hoffentlich erlaubt.
Herzliche Grüße von Bianca
Hbae mich auch schon gefragt, wo Jasmin, Ombia, Ursula und Roland geblieben sind. Vielleicht haben sie einfach keine Zeit oder fühlen sich nicht angsprochen. Früher habe ich auch mehr geschrieben, aber inzwischen denke ich, das es keinen juckt wenn ich´s lass. So isses ja auch schön.
Es ist ja so: Wenn man das Gefühl (immer subjektiv!) hat, dass man in einer Menge plötzlich (?) nicht mehr wohlgelitten ist, weil man irgendwie (inhaltlich, verbal, kommunikativ) aus dem Mainstream herausfällt, muss man entscheiden — geh ich oder bleib ich (trotzdem).
Ich hatte zunächst die Einstellung: Jetzt erst recht… 😉 Und dann hat sich der Rückzug wie von selbst ergeben. Weil ich jedes Mal vor einem Kommentar überlegte: Das wird doch wieder diese und jene Reaktionen hervorrufen. Ist es das wert? — Nein, war es nicht.
Anglizismen nerven mich eigentlich. Aber ‚Judgement Detox‘ ist ein unglaublich wirksamer Booster für Diversität, die ich hier oft neugierig bestaunte. Und nun auch vermisse.
Was soll’s…
Ich vermisse viel mehr Roland und Ombia.
Jasmin meldet sich ja bei Irit zu Wort. Und sonst fehlt mir zwischen den hier anwesenden Kommentatoren nichts, erst recht keine gekränkte Eitelkeit.
Ich finde es hier immer spannend, aufschlussreich und abwechslungsreich – allerdings manchmal etwas teuer, wenn man einige der wirklich guten Tipps umsetzt
Hmm, das ist schon ziemlich schade. Auch ich habe von den teilweise sehr professionellem Wissen der anderen Kommentatoren profitiert. Das war für mich immer die perfekte Mischung zwischen Beitrag und Kommis, auch wenn ich selbst eher lese als schreibe. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Blog schon gelesen habe, als noch ganz andere Leser regelmäßig kommentiert haben. Das ergibt sich halt oft im Laufe der Zeit, dass sich das ändert. Ich finde das nicht schlimm, Entwicklungen/Änderungen gehören überall im Leben dazu.
Schade ist es allerdings, wenn sich eigentlich erwachsene Menschen anzicken oder anfeinden, auf einer Plattform, die dafür nicht gemacht ist. Da steckt ein Mensch (!) hinter, der sich große Mühe mit seinen regelmäßigen (!) Beiträgen macht. Trotzdem schaffen es einige nicht, sich selbst mal weniger wichtig zu nehmen und sachlich zu bleiben. Jeder darf mal einen schlechten Tag haben und dann passiert das auch mal, dass man sich im Ton vergreift. Genauso sollte es mM aber auch passieren, dass man sich auch mal entschuldigt und sagt „Sorry, war nicht so gemeint.“ Es ist nunmal das Internet, wo Menschen zusammenkommen, die sich so im Leben wahrscheinlich nicht austauschen würden. Da kracht’s auch mal, aber naja, nicht jeder kann über seinen Schatten springen.
Und natürlich kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er nun kommentiert oder keine Lust mehr hat. Ich hoffe einfach, dass alle ihren Frieden mit sich selbst machen und der KK-Blog trotzdem weiterhin erhalten bleibt.
Ganz toll ausgedrückt. Danke!
Guten Morgen, ich verwende das Elizavecca Witch Piggy Hell Pore Control Hyaluronic Acid Serum morgens und abends. Ich finde es so gut, dass ich es bereits nachgekauft habe. Bei mir hinterlässt es keinen Film und es rollt sich nichts ab. Meine Haut fettet auch nicht schneller nach.
Habe auch das Hyaluronserum von Hyapur geliebt, ist relativ teuer. Bin jetzt aber äusserst zufrieden mit dem HyFive von Highdroxy.
Ich mische HighFive mit dem Supercharged Hyaluronserum von Clinique. Super Wirkung und super verträglich, auch am Auge.
Ich nutze gerne die Magic Drops von Christine Niklas.
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum HD Day Light. Haben die Nutzer unter euch auch so große Probleme mit dem Abrollen? Ich habe mittlerweile so gut wie jede Kombi durch, aber irgendwann rollt es sich doch ab. Hatte evtl. jemand gleiche Erfahrungen und hat eine Lösung dagegen gefunden?
Außerdem ist die Textur bei meiner aktuellen Flasche anders. Beim Auftrag spüre ich kleine Partikel/Krümel, die sich beim verreiben dann wieder auflösen. Meine erste Flasche liegt leider zu lange her, aber ich glaube mich zu erinnern, dass das vorher nicht so war. Hat das jemand von euch vielleicht auch?
Hallo Nadine,
ich benutze auch das Day Light 30 von HD und habe keine Probleme. Ich trage es direkt nach dem IN:Fuse auf, also ohne Wartezeit und es rollt sich nichts ab, auch über den Tag nicht.
Kleine Partikel/Krümel sind bei mir nicht vorhanden, es fühlt sich wie eine ganz normale Lotion an. Vielleicht rollte es sich auch deswegen bei Dir ab (?).
Vielleicht solltest Du einmal bei HD nachfragen. Sie sind dort alle sehr nett und hilfsbereit, ein toller Service.
Lieben Gruß
Iris
Hi Iris, danke für dein Feedback. Das IN:Fuse nutze ich mittlerweile nur noch an Augen und Stirn. Das werde ich nochmal großflächig probieren. Ansonsten fühle ich mich nach dem Auftrag der Day Light den Tag über immer etwas speckig und habe schon die Vermutung, dass sie vielleicht einfach zu fett für mich ist. Obwohl ich eigentlich mit meiner trockenen Haut andere reichhaltige Cremes ganz gern mag. Ich will sie eigentlich mögen, weil ich sehr viel von HD nutze, aber vielleicht passt es schlichtweg nicht. ^^
Die erste Flasche hab ich nämlich auch als reine Lotion in Erinnerung. Ich wollte immer mal bei HD nachfragen und hab’s dann immer wieder vergessen und trotzdem weiter benutzt. Jetzt bin ich wahrscheinlich schon über den Punkt hinaus, dass ich das ohne schlechtes Gewissen noch dreist versuche umzutauschen, weil ich so viel davon benutzt habe. ^^ Ansonsten stimme ich dir mit dem tollen Service zu. 🙂
Hallo Nadine,
etwas Glanz habe ich auch, aber ich muss gestehen, dass ich wenig benutze, nicht die Menge die eigentlich genommen werden soll 🙂 Irgendwie mag ich das Gefühl von Sonnenschutz nicht im Gesicht, aber bei Benutzung von Reninol, BHA und Face Serum bleibt einem wohl nichts anderes übrig. Zwischendurch benutze ich das Youth-Extending Daily Hydrating Fluid 50 von PC, da ergibt sich auch ein leichter Glanz. Allerdings habe ich keine trockene Haut, sondern Mischhaut. Ich denke mal, dass alle Sonnenschutzmittelchen glänzen oder etwas speckig sind, bin mir allerdings nicht sicher.
Viele Grüße
Iris
Hallo Nadine,
bei mir rollt sich das DayLight auch ab, ich verwende vorher das Feuchtigkeitsgel von Highdroxy. Meine Lotion ist aber auch nicht krümelig.
Ich bin leider auch nicht damit klar gekommen, so gern ich es gewollt hätte. Einerseits fand ich das Abrollen nervig und meine letzte Flasche hatte ebenfalls eine Textur, die sich beim Aufragen zu Beginn wie mit kleinen Körnchen versetzt angefühlt hat. Ich hab meine Flaschen aufgebraucht und einen Haken drunter gemacht. 😉
Hallo Nadine,
beide Probleme kenne ich auch. Das Day Light rollt bei mir immer ab, auch mit Infuse und allen sonstigen Variationen darunter. Ich habe es jetzt schweren Herzens aufgegeben und die Purito für mich entdeckt ( war von KK auch für gut befunden ) sowie von LaMer Cosmetics das Sonnenschutzgel LSF 30 für den Körper (die Firma war, glaube ich mal ein Tipp von Eva). Das benutze ich auch für‘s Gesicht. Kein Alkohol, kein Parfüm, keine Emulgatoren, kein Abrollen, kein speckiger Glanz, wunderbare Verteilbarkeit= ganz große Liebe bei mir😀. Vielleicht mag KK das irgendwann im Sommer mal testen, wenn die Purito zu reichhaltig wird.
Als der Calm Cleanser als Mini bei HD wieder verfügbar war, hatte ich mir gleich ein paar davon bestellt und habe darin auch diese „Krümel“, die sich nach einiger Verteilung irgendwie auflösen. Ich dachte, „das muss so“, wegen der neuen Formulierung, aber nach Deiner Erfahrung, habe ich Zweifel.
LG Elena
Hallo Elena,
beim Calm Cleanser habe ich auch die Krümel. Da mein Pumpspender streigte, habe ich den Cleanser in ein Reisefläschen umgefüllt. Da es durchsichtig ist, kommen die Krümelchen/weißen Flöckchen zum Vorschein, beim Reinigen lösen sie sich allerdings auf. Ich dachte schon, dass an der durchsichtigen Flasche liegt, aber daran wird es wohl nicht liegen.
Vielleicht liest der liebe Thorsten mit und kann uns vielleicht über die Krümelchen aufklären. 🙂
Viele Grüße
Iris
Lieben Dank für eure Erfahrungen. Dass im Calm Cleanser auch Krümel vorkommen, die sich wieder auflösen, finde ich sehr interessant. Vielleicht schafft es irgendwann einer von uns, HD mal anzuschreiben. ^^
Ich hab das Day Light jetzt noch einmal mit großflächig IN:Fuse drunter ausprobiert und es war leider nicht viel besser. Dann ist das leider einfach nichts für mein Gesicht. Stimmt, Purito und LaMer wollte ich auch mal ausprobieren, hab nur noch so viel andere SC, die ich erst einmal aufbrauchen werde. ^^ Sehr gerne mag ich da ISDIN (hatte hier letztens von einer neuen Formulierung gelesen, die ich mir auch noch genauer anschauen will), Eucerin Photoaging und die Canmake Mermaid (Tip von Irit). Sind zwar alle alkoholhaltig, aber mit einer dünnen Schicht der TO NMF drunter funtioniert das ganz gut bei mir, auch im Winter.
Hallo Nadine. Ich meine mich zu erinnern, dass in der ersten Charge des Cleansers diese Probleme auftraten. Dann wurde das Produkt kurzzeitig aus dem Programm genommen und umformuliert. Ich meine, das war so vor 4 bis 5 Monaten.
Hmmm, vielleicht sagt Thorsten etwas dazu, falls er es lesen sollte.
Liebe Grüße!
KK
Ich habe mal eine Frage außerhalb von Kosmetik.
Ich müßte mir in naher Zukunft einen neuen Backofen zulegen und habe mich deshalb umgesehen. Neben Backöfen werden nun auch Dampfgarer plus Mikrowelle angeboten. Ich benutze einfach einen Einsatz für den Kochtopf zum schonenden garen von Gemüse. Deshalb ist meine Frage: lohnt sich so ein Dampfgarer plus Mikrowelle? Oder ist das bloß Geldverschwendung?
Hat jemand Erfahrung damit?
Viele Grüße
Hallo Nelly,
ich habe einen Dampfgarer von Tefal, ohne Microwelle. Ist so ein Gerät mit Stecker für Steckdose und aus transparentem Kunststoff. Ich benutze den sehr selten, meistens nur wenn ich Hefe- oder Böhmische Klöße mache, das funktioniert darin super. Oder in der Spargelsaison wenn es frischen Spargel gibt bzw. ich Gäste habe und viel Gemüse(sorten) koche. Für unseren 2Personen-Haushalt lohnt es sich meist nicht, das Gerät zu benutzen. Microwelle benutze ich dagegen fast täglich: Essen oder Getränke erwärmen, Butter oder Schokolade schmelzen. Wenn ich also einen neuen Herd benötigen würde, wäre für mich ein Backofen mit integrierter Microwelle erste Wahl.
Am besten du analysierst sehr genau was, für wieviele Personen und wie oft du kochst und entscheidest genau danach, welche Art von Küchengerät du benötigst.
Hallo Nelly. Keine Ahnung, ich wußte gar nicht, dass es das gibt – und wenn ich es sehen würde, würde es mich nicht interessieren. Meine Erfahrung mit 2-in1 Geräten wie Waschmaschine mit Trocknerfuntkion oder Mikrowelle mit Grillfunktion ist, dass sie nix Halbes und nix Ganzes sind.
Aber wenn du gerne einen Dampfgarer hättest: Ich habe vor einigen Monaten Schnellkochtöpfe für mich wiederentdeckt. Ich hatte die noch zu Omas Zeiten in Erinnerung und mit matschigen und schlecht riechenden Eintöpfen verbunden. Aber ein Schnellkochtopf ist ja ein Dampfgarer, je nach Größe kann man mehrere Etagen Einsätze stapeln und ganze Menüs darin kochen. In der Zeit hat der Backofen noch nicht mal aufgeheizt…. Ich habe inzwischen 3 Töpfe, einen 2,7 Liter, einen 4,5 und einen 6 Liter-Topf und will nicht mehr ohne die sein.
Vielen Dank euch beiden. Ich habe mir schon gedacht, daß ein Dampfgarer plus Mikrowelle rausgeschmissenes Geld ist.
Liebe Nelly, ich kann dir wärmstens einen Dampfgarer mit Backofen empfehlen, wenn du sowieso einen neuen Backofen brauchst. Der von Neff hat eine versenkbare Tür, die sehr praktisch dabei ist. Das Gerät hat viele nützliche Funktionen, der Backofen ist innerhalb von 5 Minuten auf 230 Grad und man kann per Dampf auch Gerichte erwärmen, Hefeteig gehen lassen, Teller vorwärmen, Gerichte warmhalten usw.
Einen Dampfgarer kann man mit einem Schnellkochtopf nicht vergleichen und auch nicht mit diesen Plastikdingern mit Etagen sowie nicht mit einem Topf indem ein Sieb über kochendem Wasser hängt. In einem echten Dampfgarer herrscht eine viel geringere Temperatur und Gemüse wird viel schmackhafter und schonender gegart. Man kann auch prima Gemüse im Dampf blanchieren, welches man einfrieren möchte.
Ein Kochleben ohne Dampfkochtopf ist sinnlos 🙂 Früher habe ich sie nur für Gulasch benutzt, weil es dann in 25 Minuten butterzart war. Aber letzte Woche kam der supergau, Essen im Prinzip fertig, aber die Artischocken noch nicht angesetzt. Dauert im Kochtopf – wie in früheren Jahrzehnten auch – ne gute Stunde, nach dem man den riesen Topf voll Wasser erstmal zum kochen gebacht hat, also ewig. Mein Forschergeist hat sich dann ausnahmsweise mal durchgesetzt und den Dampftopf genutzt, bissi Wasser zum kochen bringen 3 Minuten, Einsatz mit Jemüse rein, Deckel drauf und rund 20 Minuten, hat funktioniert! Oder Ragout Fin, oder einfach alles was Stunden braucht um durch zu werden.
Könnte es sein, das sie nur deshalb so unbekannt sind, weil sie im Vergleich zum Wahnsinnsofen nix hermacht und sich keiner von einem Topf beeindrucken läßt? Und auch nur einen Bruchteil kosten…ich schwöre übrigens auf Silit, meine Dampftöpfe sind etwa 25 Jahre alt, oh Gott wie sich das anhört, aber sie sehen aus wie neu 😉
Ach Charlotte, wie schön, dass Du meine Leidenschaft teilst!
Ich habe mich das gleiche gefragt, wieso geben die Leute ein Heidengeld für riesige, komplizierte und anfällige Geräte aus, wenn man doch nur einen Schnellkochtopf auf die Herdplatte stellen muss? Zeit- und energiesparender geht es nun wirklich nicht und nachhaltig ist es auch noch, weil die Dinger einen das Leben lang begleiten, und dabei noch gut aussehen.
Ich benutze meine wirklich täglich, ich habe auch einen Silit und einen WMF, aber mein Herz gehört meinem kleinen 2,7 Liter Topf von Elo, der hat 18cm Durchmesser, also für die kleine Herdplatte. Er ist für die täglichen Kartoffeln, Kichererbsen usw zuständig, der große von Silit kommt einmal in der Woche dran: Reis, Karotten und Pute rein, 7 Minuten später ist das Hundefutter für die ganze Woche fertig! Früher habe ich 2 Stunden in der Küche gestanden und alles nacheinander gekocht. Aber auch Gemüse, Suppen, und Hühnchen und vieles mehr…. kommt alles in den Schnellkochtopf
Und wußtest Du, dass man auch Eier super im SKT super machen kann? Dauern zwar auch 5 Minuten, aber irgendwelche physikalischen Gesetzte sorgen dafür, dass die Eier unabhängig vom Alter immer ganz leicht zu pellen sind, also kein Gefitzel mit der Schale mehr. Das merkt man schon, wenn für die Party 10-20 Eier gekocht werden müssen. Aber auf keinen Fall schnell abdampfen, dann platzen sie, sondern langsam drucklos werden lassen.
Ich stimme Dir zu: ein Leben ohne Dampfkochtopf ist wirklich sinnlos!
😂😂😂
Aber so,einen Riesenoschi von Kenwood finde ich auch nett, der anbrät und immer schön umrührt uswusf.
Liebe Charlotte, ein Dampfkochtopf kann zwar schnell weich kochen, aber nicht schonend und eine Soße aus diesem Topf ist nicht mit einer Soße zu vergleichen, die langsam mit niedriger Temperatur gekocht wurde. Gemüse aus einem guten Dampfgarer sieht im gekochten Zustand noch aus wie roh, ist aber butterweich.
Eine große Menge Wasser bekommst du ganz schnell kochend, wenn du es in einem Wasserkocher vorkochst und dann in den großen Topf umfüllst.
Mit der Soße hast du natürlich recht, aber ich reduziere sie ganz normal, nachdem ich das Fleisch rausgenommen habe und spare mir trotzdem ewige Stunden. Mein Gemüse sieht nach 6 Minuten (Kartoffeln, Brokkoli etc.) nicht verkocht aus und schmeckt so oder so besser aus als im normalen Topf. Vieles ist sicher auch Geschmackssache ☺
Hallo zusammen,
Ich bin bisher stille Leserin und melde mich nun das erste Mal an dieses Forum. Ich habe mir von Hylamide den leichten Selbstbräuner „Glow“ mit Erythrulose gekauft, da ich sehr sehr blass bin und ein schwaches Produkt wollte. Und nun sehe ich nach 2 Wochen Verwendung…. nichts. Gar nichts. Über „Glow“ wurde hier schon mal berichtet, Herr KK konnte auch keine Tönung feststellen. Da ich aber viel blasser bin, hatte ich auf Erfolg gehofft.
Nun frage ich mich, ob das möglicherweise mit AHA und Retinol bzw. Tretinoin zusammen hängt, die ich alternierend verwende. Dass diese die obersten Hautzellen abtragen, die für den Selbstbräuner relevant wären. Hat hier irgendjemand diese Erfahrung schon gemacht? Und vielleicht sogar eine Lösung gefunden? Es wäre schon toll, mal eine Zeitlang nicht wie ein Geist auszusehen… 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank!
@Susa: das hast du schon richtig erkannt! Wenn du keine Toten auf der Haut hast, kann der SB nicht „greifen“. Meine Idee wäre, einfach MEHR SB aufzutragen, das hat bei mir jedenfalls sehr gut funktioniert und ein sehr ebenes Ergebnis geliefert, eben weil eine glatte Grundfläche zum färben da war und keine Rocky Mountains. Den Farbton an sich kann man übrigens nicht beeinflussen, das ist ausschleßlich Veranlagungssache. Wenn im im voraus die Farbrichtung feststellen möchtest, benutze die Innenseite deines Oberarms, diese Partie ist empfindlich (wegen Verträglichkeit) und relativ blaß (bei allen Menschen), also ein super Testgelände.
Hallo Charlotte,
Vielen Dank für die Tipps :D! Dann probiere ich es mal mit mehr Produkt und schaue, was passiert. Und der Unterarm ist eine gute Idee, bin gespannt, ob ich wenigstens da was sehe.
Liebe Grüße!
@ Susa: Ich denke auch Deine Vermutung, dass es mit dem Peeling zusammenhängt ist naheliegend.
Ich bin auch sehr hell und mochte das Produkt von Hylamide recht gern. Angewendet habe ich es wie folgt: Chemisches Peeling (BHA oder AHA) um Flecken zu vermieden – und dann Abends solange die Glow Drops täglich verwendet bis die gewünschte Bräunung erreicht war. In der Zeit habe ich dann aber keine Peelings verwendet, um die Bräune nicht wieder „runter zu peelen“. Irgendwann verblasst die Bräune ja nach und nach und dann habe ich den Ablauf wiederholt (bspw. alle 4-5 Tage). Für mich hat das gut funktioniert, vielleicht klappt es so ja auch bei Dir. Liebe Grüße!
@Silja. Das ist ja super zu hören, dass du Erfolg mit dem gleichen Produkt hattest! Weißt du noch, wieviele Tropfen du davon in etwa verwendet hast? Ich werde zwar nicht um Try and Error herum kommen, aber vielleicht gibt das ja einen guten Anhaltspunkt.
Liebe Grüße!
So ich habe eben gestern das Mineral 89 von Vichy leer bekommen und als nächstes kommt das Face D Serum dran, bin schon sehr gespannt =) Das Vichy war solide, aber für mich jetzt kein berauschendes Feuchtigkeitserlebnis 🙂
Ich allerdings habe gelesen, dass Gesichtsöl (zur Pflege und nicht zum Abschminken) austrocknen und man vorher die Haut befeuchten soll…..kennt ihr das Thema? Bis dato nehme ich nichts zum Befeuchten vorab, aber das Hydrospray von HD wäre mir jetzt als erstes eingefallen….oder gibts anderes Tipps?
Hallo,
wollte nur melden, das am 15.03. bei QVC alles portofrei ist und das es am 16.03. wieder Flora Mare mit einem Tagesangebot gibt.
Tja und Roland, Ombia und Jasmin vermisse ich hier auch sehr.
Lieber KK,
Du hast mal den Notino Shop erwähnt. Habe da nach Retinol geschaut und war erstaunt, das da zu keinem Produkt die Inhaltsangaben gemacht werden ! Ich werde mir mal was von Bielenda bestellen, da kann man kaum was falsch machen und alles was aus Polen ist mögen wir gerne und fahren oft in Urlaub nach Masuren. Da kann ich auch mal polnische Kosmetik probieren.
Liebe Grüße
Ich vermisse niemanden, es ist immer ein Kommen und Gehen. Und manche Leute haben trotz gute Kommentare eigentlich nur ihr Ego gestreichelt. Nun ist es auch übersichtlicher, weil nicht jede Befindlichkeit ausdiskutiert wird. Danke KK, dass du das durchstanden hast. Dein Blog bleibt einzigartig, und wer daran nicht teilnehmen will, dann Bitteschön. Die Auswahl an anderen gesponserten Blogs ist ja riesig. Schade nur, dass die wahrscheinlich trotzdem hier munter mitlesen, ihre Empörung zelebriert haben, und dennoch vom Blog profitieren können.
Bau doch eine Bezahlschranke ein!!!
Das wird sicherlich nicht geschehen. Und bitte, ich dachte, dass dieses Thema nun durch ist. Bitte kein Nachtreten mehr. Die Kommentatoren haben seit 2013 oft und zahlreich gewechselt, hier wir es auch weiterhin tolle Kommis geben. Es finden sich so viele tolle Menschen, die uns von ihren Erfahrungen profitieren lassen.
Viele Grüße!
KK