BEAUTY: DIE NEUEN STARS IM DROGERIEMARKT * LICHT UND SCHATTEN * L´OREAL „REVITALIFT LASER X3 PEELING-FLUID“ & NIVEA “ Q10PLUS SERUM AKTIV-PERLEN“

Ich hatte die Top-Neuheiten im Drogeriemarkt für den Herbst 2014 – Anti-Aging – schon angekündigt. Natürlich habe ich sie mir gleich mal schnell zugelegt und genauer unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eigentlich nicht viel Neues, alles bleibt beim Alten: L´Oreal bringt ein sehr fragwürdiges „Peeling-Fluid“ heraus und Nivea kommt mit Q10 und Hyaluronsäure, verpackt in kleinen Perlen, die den Kaviar-Perlen von La Prairie teuflisch ähnlich sehen. Besonders interessant, wenn man ja weiß, das Nivea und La Prairie dem Mutterkonzern Beiersdorf gehören. Mich persönlich konnte aber nur ein Produkt überzeugen…

Der Herbst bringt uns Beautyjunkies immer die tollsten Neuheiten. Ich bin in diesem Jahr allerdings arg enttäuscht! Der Drogeriebereich schlummert etwas vor sich hin und macht keine großen Sprünge! Besonders wenn man vergleicht, was im mittleren Segment geschehen ist: Da hat Paula´s Choice mit dem neuen 1% Retinol ein bahnbrechendes Produkt auf den europäischen Markt gebracht, welches mit einem verschreibungspflichtigen Retinoid vergleichbar ist! Ein hochwirksames Produkt, bei dem ich einfach nur schwärmen kann! Leider ist es durch seine hohe Wirksamkeit auch nicht unbedingt für alle Hauttypen verträglich. (Durch verschiedene Anwendungsschemata wird es aber für die meisten Hauttypen anwendbar).

Schauen wir doch mal auf die „Stars“ unter den Beautyprodukten im Herbst 2014:

L´Oreal „Revitalift Laser x3 Peeling-Fluid“

KK Loreal Revitalift Laser X3 Peeling Fluid

Wieder einmal ein typisches L´Oreal Produkt. Leider! Nach „Wasser“ kommt an 2. Stelle in der Inhaltsstoffliste gleich mal der Alkohol denat. Nun bin ich mittlerweile nicht mehr sooo arg gegen Alkohol eingestellt, aber wenn er gleich vorne im 1. Drittel der INCI ist, kenne ich keine Gnade. Meine Haut reagiert zickig und mit fettigst glänzender Nase nach ein paar Tagen, das kann ich mir wirklich sparen (und Ihr auch!).

KLICK zur Vergrösserung
KLICK zur Vergrösserung

So ein Glykolsäurepeeling ist wirklich, wirklich zu empfehlen. Es trocknet die Haut NICHT aus, ganz im Gegenteil. Und es sorgt für eine glattere und klarere Haut, das ist unbestritten! L´Oreal hat hier augenscheinlich versucht auf der Erfolgswelle der chemischen Peelings mitzschwimmen. Ist ja auch verständlich, gehören diese Peelings zu den wirkungsvollsten Anti-Aging Waffen, die wir heutzutage besitzen.

Allerdings macht L´Oreal einen großen Fehler: Sie gehen auf Nummer Sicher! Gerade mal 3% Säure und ein pH-Wert von über 5 (perfekt wäre ca. 3,5) machen die Peelingwirkung zu einem Bienchen ohne Stachel. Da wird nix ziepen oder sich röten, aber da wird auch kaum etwas wirken, so einfach ist das! Wenn man noch niemals ein chemisches Peeling zuhause gemacht hat, und man auch ansonsten noch äusserst „jungfräulich“ zur Welt der Anti-Aging Produkte hinaufgeschaut hat, so wird man womöglich einen Effekt (nach längerer Anwendung) verspüren. Dieser dürfte allerdings durch die hohe Menge Alkohol in dem Produkt wieder zunichte gemacht werden! Der oxidative Stress in der Haut, ausgelöst durch nicht aufhaltbare Kettenreaktionen in der Haut durch die zelltoxische Wirkung des Alkohols, und die extreme Entfettung der Haut dürften nach einiger Zeit zu einem Problem selbst für die unempfindlichste Haut werden. Die zahlreichen Duftstoffe machen das Produkt dann auch nicht gerade verträglicher, aber das ist hier nur das kleinere Übel.

KK Loreal Peeling Fluid PH

 

Dass man nach chemischen Peelings unbedingt auf einen UV Schutz für den Tag achten muss, auch im Winter, hat L´Oreal zumindest bedacht und gleich noch eine Tagespflege mit SPF 25 passend herausgebracht. Hat man allerdings ein wirklich gut wirksames und potentes Peeling durchgeführt, oder befindet man sich in einer Peeling „Kur“ (z.B. Teoxane Night Peel), so ist SPF 25 geradezu ein Witz, es sollte schon ein 30er bis 50er Schutz angewendet werden. (Denkt aber auch daran, dass ein paar Sonnenstrahlen (einige Wochen nach dem Peeling) gut für Gesundheit und Wohlbefinden sind!)

KK Loreal Regal

 

Insgesamt reichen mir schon diese paar Punkte, um dieses Produkt als „nicht empfehlenswert“ einzuschätzen. Bitte spart Euch die 19,95 Euro (125 ml – im Drogeriemarkt) und investiert das Geld lieber in ein verträgliches und hochwirksames Peeling Treatment (z.B. von Paula´s Choice! Dieses braucht auch nur ca. 1-2 X wöchentlich angewendet werden.)

 

 

NIVEA „Q10PLUS ANTI-FALTEN SERUM AKTIV PERLEN“

KK Nivea Q10plus

 

Zu Anfang habe ich das Produkt mit einem anderen Nivea Q10 Serum (Energy Serum) verwechselt (oops, peinlich). Aber die ähneln sich auch denkbar ungünstig!! Das neue Q10Plus Aktiv Perlen Zeugs ist aber definitiv die bessere Wahl – unbedingt auf die Perlen achten! Q10 und Hyaluronsäure gehören zu den unbestritten wirksamen Inhaltsstoffen in der Anti-Aging Kosmetik, und die Dosierungen sind hier auch einigermaßen ansehnlich.

1. DAS Perlen Serum, 2. Energy Serum
1. DAS Perlen Serum, 2. Energy Serum

 

Das Serum ist eigentlich eher ein Fluid, beim Druck auf den Spenderknopf werden die Perlen geöffnet (eine große Menge Q10 wird freigesetzt) und vermengen sich mit dem Hydrogel.  Es lässt sich leicht auf der Haut verreiben und duftet zart-blumig (Leider sind hier die deklarationspflichtigen Duftstoffe PLUS Parfum enthalten, machte mir jetzt aber nichts aus). Es zieht sehr schnell ein und mattiert ganz leicht die Haut. Es gibt keinen „Glow“, kein Glänzen und kein Absetzen in Fältchen, denn es sind keine optischen Weichzeichner enthalten. Silikone glätten aber das Hautrelief und sorgen für ein leichtes und komfortables Auftragen.

Nach einiger Zeit ist die Haut tatsächlich sichtbar glatter und das Hautbild verfeinert. Klar, auf Hyaluronsäure ist nun mal Verlass! Die gelbliche Färbung soll den Inhaltsstoff Q10 verdeutlichen, die Farbe selbst verschwindet aber beim Auftragen. Ich mag es jedenfalls, es ist ein nettes Produkt um nebenbei mal eben schnell der Haut einen ordentlichen Feuchtigkeitsschub zu geben. Bei fettiger- oder Mischhaut dürfte das Serum alleine schon genügen, ansonsten kann man aber auch gut einen weitere Pflege darüber geben. Natürlich eignet sich das Produkt auch gut als Make-Up Unterlage, manchmal bedarf es aber einer kleinen Wartezeit, denn das Serum ist ein bisschen reichhaltiger als ein sehr flüssiges Serum.

KK Nivea q10plus konsistenz

Wer hier aber nach einem potenten und nachhaltig wirksamen Anti-Aging Produkt sucht wird enttäuscht. Dazu sind die Inhaltsstoffe zu einseitig. Da fehlen einige Dinge, die heutzutage in einem Produkt dieser Kategorie enthalten sein müssen (weitere AOX, Retinol, Peptide, usw.). Für erste Fältchen und eine jüngere Haut, oder als Frische-Booster für zwischendurch finde ich das Produkt allerdings gut geeignet, zumal der Preis nun auch nicht weh tut und die Mengen der Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind, bei Discountmarken bekommt man höchstens Spuren von Hyaluron und Q10!

„Revolutionär“ oder gar „bahnbrechend“ ist bei beiden Produkten NICHTS (weder L´Oreal noch Nivea lassen eine neue Zeitrechnung für Anti-Aging Produkte anbrechen!)! Reine PR, braucht man nicht glauben. 😉

 

40 ml kosten ca. € 13,99 (im Drogeriemarkt)

 

 

(Die Produkte wurden selbst gekauft, der Bericht ist nicht gesponsert. Fotos: Konsumkaiser)

 


15 Gedanken zu “BEAUTY: DIE NEUEN STARS IM DROGERIEMARKT * LICHT UND SCHATTEN * L´OREAL „REVITALIFT LASER X3 PEELING-FLUID“ & NIVEA “ Q10PLUS SERUM AKTIV-PERLEN“

  1. ach super! das loreal fluid hatte mich schon interessiert, aber 3% und so ein hoher ph, da lasse ich die Finger weg! danke!!

  2. kannst du mir evtl weiterhelfen?
    ich benutze derzeit das RHA serum tagsüber abends das Olaz Nachtelixier, darüber wieder Rha serum,und eine fettige nachtcreme je nach bedarf
    nun würde ich auch gerne das Paula retinol 1% mit einbauen und ein stärkeres säure peel produkt… mein einzigster grund der mich abhält..angst 😉
    ich gehe alle 9–10 tage ins solarium, nicht um schwarz zu werden sondern um normale bräune zu erhalten..wie baut man das mit ein? was passiert wenn man paula und säure mit alle 2 wochen solarium kombiniert? verbrennung gefährlichsten grades schwirren mir da durch den kopf.. das soli und anti age widerspruch in sich sind weiss ich…. aber soli gehört auch zu meiner *routine*
    hast du (habt ihr) ein tip für mich?
    was dazu und was weglassen?

    1. puh, du könntest im endeffekt alles einmal ausprobieren, aber ich möchte dich lieber warnen, weil ich selbst die erfahrung gemacht habe, was passiert, wenn man solarium und chemische peelings kombiniert! ich habe das teoxane night peel verwendet und bin gleichzeitig auch auf die sonnenbank gegangen. ich habe die brutzelzeit natürlich angepasst, ungefähr halbiert, sonst würde man wirklich einen schlimmen sonnenbrand im gesicht bekommen! ging auch alles glatt, nur nach einiger zeit bekam ich hässlichste „altersflecken“ auf der stirn und unter den augen!! die sind wirklich blöd, schau mal hier, da habe ich mich überwunden und „vorher“ fotos gezeigt: http://wp.me/p3A0SF-Ys
      die schlimmen flecken sind wirklich nicht schön und machen alt! deshalb würde ich dir unbedingt vom solarium abraten, wenn du säuren verwendest. verwende diese doch kurmäßig, also immer für 3 wochen, dann mach eine pause von ein paar monaten. in diesen kannst du (nach einiger zeit) ja wieder auf die sonnenbank gehen. und in diesen pausen solltest du retinol verwenden! ich würde es nicht unbedingt mit der säure zusammen nehmen, die kurweise anwendung ist da wirklich sehr schön, weil man mehr von den tollen erfolgen hat. retinol macht die haut nicht ganz so lichtempfindlich, aber das retinol selber ist sehr lichtempfindlich, deshalb besser nur abends. nach der sonnenbank hilft es die uv schäden in der haut ein bisschen auszubügeln (wichtig:nur ein bisschen! schäden in der dna sind natürlich nicht auszumerzen von retinol!). liebe grüße, kk

      1. ok,nun hab ich meinen denkfehler zumindest dank dir gefunden danke 😉
        also das mit der 3 wochen kur zwischendrinn klingt sehr gut, und plausibel…also muss sowas garnicht regulär täglich angewendet werden? das nachtelixier von olaz benutze ich nun 4 monate.. ich merke..NIX nichts schlechtes aber auch nichts veränderndes…und auch unter der sonnenbank scheint meine robuste dicke italienische haut das nichts auszumachen…aber das retinol nachts angewendet, wäre also kein …solarium tabu grund? klar wie du sagst..angepasst natürlich von zeit und bestrahlung? ich würde bei retinol alle 2-3 tage benutzung dann die pausentage ja abwarten.aber wenn ich dich richtig verstanden habe ists eher die säure die gefährlich ist ?
        danke für den link..das ist ne krasse veränderung.. wie deine stirn sieht meine brust nach dem urlaub immer aus.. nun weiss ich was dagegen hilft 🙂 liebe grüße zurück Tina

      2. sooo
        habe nun das aktiv v11 serum bestellt
        das teoxane peeling..
        das rha habe ich schon zuhause… und nutze fleissig… und seit 8 tagen benutze ich 0,5 retin-a…
        gesicht problemlos vertragen… aber meine brust brennnnnnt wie feuer…
        nun wie baut man auf?
        teoxane peel 3 wochen….dann retinol pause richtig?
        und wo baut man das v11 am besten ein??
        das rha serum wird nicht eingebaut sondern ums rha wird drum herum gespachtelt…
        heisst
        ich benutze es 2x am tag
        und zwischendrinn unter den augenränderchen nochmals…
        mehr will ich nun nicht mixen..
        hyaluron, retinol, aha.. alles vorhanden,
        nur beim v11 bin ich unschlüssig, wo es am wirkungsvollsten ist ohne grosse hautreizungen.
        Hilfst du/ihr mir bei der reihenfolge?
        Lg Tina

        1. das teoxane night peel hat ja 15% aha, das würde ich als „stand-alone“ produkt nehmen und nichts dazu layern. das ist schon recht viel, wenn man es vorher noch nicht verwendet hat. die 0,5 retin a säure kannst du eventuel jeden 2. tag auftragen, ein tag pause dazwischen. vielleicht ist die dosis aber auch noch zu hoch?
          nach den wochen mit teoxane kannst du wunderbar mit retinol einsteigen, ich würde es abends nehmen und das vitamin serum tagsüber, vor der creme, nach dem rha serum. die aox sind ja wichtig für die haut tagsüber. sonnenschutz nicht vergessen!

      1. ich weiss, und ich bin toitoitoi von einer fiesen nasolabialfalte nach 30 kilo gewichtsabnahme ( aufgefüllt vor 4 monaten) und der zornesfalte der kurzsichtigen abgesehen.. noch falten frei, wobei ich nichts gegen falten habe.. wenn sie kommen..dann kommen sie eben… auser an der nasolabial und stirn…das verbitte ich mir 😉
        ..es geht mir um die vorbeugung und die langzeitwirkung eher..als um soforteffekte.. die zornesfalte hab ich weggebotoxt vor 14 tagen…. das beste was ich je tun konnte,habe 2 jahre gehadert mit mir… und sinnlos zeugs geschmiert und gekauft.. das nie was brachte…das RHA serum benutz ich fleissig tag und nacht, mit olaz nachtelixier und dem olaz deep wrinkle filler (retinolbasis) aber… so leids mir tut.. so wirklich anders sieht meine haut nicht aus dadurch, also ich benutze es morgens und abends …nun fange ich mit retinol an, habe mir 1% aus dem urlaub mitgebracht.. und meine haut verträgt alles ohne irgendwelche zeichen leider…selbst aha produkte scheinen spurlos zu wirken…ich werde dann..das rha serum als befeuchter nach dem voraussehbaren austrocknen des retinols nutzen, und hoffe dadurch meine solarium sünde etwas zu besänftigen 😦
        das 15% aha produkt von teoxane ,wird mein nächstes experiment.. wenn das auch nicht kribbelt, rötet oder sonstiges anzeigt.. dann hab ich definitiv elefantenhaut…und denen stehen falten bekanntlich sehr gut 😉

  3. Seren mit Perlen drin finde ich ausgesprochen reizvoll, z. B. das von Guerlain. aus diesem Grund könnte das Nivea gern den Weg in mein Bad finden, aber zuerst wird das Vorhandene ein wenig reduziert. Und ob es nach dem wirklich guten Teoxane noch punkten kann, wer weiß. Auf jeden Fall sage ich Danke für die Vorstellung und Information und ich sehe immer wieder gern den Blick in deinen Garten 🙂 LG; April

    1. ich messe mittlerweile auch alles an teoxane. allerdings könnte ich dann den blog auch schliessen, es gibt momentan wirklich kaum besseres. zumindest in den „hauptkategorien“. aber ich halte immer nach nettem ersatz für jeden tag ausschau, denn die flasche rha serum kann ich mir auch nicht gerade wöchentlich leisten. als nächste werde ich wohl den deep repair balm bejubeln, das zeugs ist so toll! gerade bei den kühlen herbsttemperaturen in den letzten tagen hier, brrrr! lg, kk!

  4. Ich war ja am Wochenende bei Nivea in HH zu einem Bloggerevent eingeladen, wo die “ Perlen “ vorgestellt wurden. Laut Nivea gibt es kein Produkt in D mit einem höheren Q10 Gehalt. Die Perlen sind übrigens nicht eingefärbt, das ist die natürliche Farbe. Uns wurde pures Q10 Pulver gezeigt, das ist wirklich so sonnengelb. Bin gespannt wie es sich in der Langzeitwirkung macht, werde die Tage auch einen Test starten 😉 Die Textur und das Finish fand ich schon mal angenehm. Wir haben zwar eine Gesichtsbehandlung unter anderem mit dem Produkt bekommen, aber nach einer Anwendung lässt sich ja nichts aussagen.

    Sehen wir uns bei Beauty Press? Hoffe Du bist diesmal etwas länger zugegen, würde mich freuen 😊

    1. ja, da werden wir uns sicher sehen. ich freue mich auch schon!! dieses q10 zeugs ist wirklich sehr nett und kostet nicht die welt.ich bin ja immer erst mal zurückhaltend und wills nicht verschreien, aber bislang macht es eine gute arbeit auf meiner haut. die gesichtsbehandlung wäre am letzten wochenede für mich sicher auch toll gewesen, hätte so etwas gebrauchen können, nach einer woche mit viel stress und autobahnaufenthalten, grrr. aber ich gönns euch von herzen, eine feine veranstaltungvon nivea!
      viele grüße, kk!

  5. Loreal hat ja leider eine sehr alkohollastige Formulierung in ganz vielen Produkten und ist eher bescheiden in seinen Incis, das wird aber ausgebügelt durch einen Haufen Silikon das alles schön weichbügelt.
    Bei Nivea merkt man einfach das der Besitzer des Unternehmens ein alter Mann ist!!!
    Die Formulierungen sind sehr, sehr schlicht, viel Chemie, wenig Hochleistungsstoffe und diese dann wenig enthalten.( kostet aber trotzdem zuviel für das bisschen )
    Die Verpackungen sind wie aus den 60iger Jahren, nicht sehr schön und zeitgemäß.
    Für den kleinen Beutel würde ich wahrscheinlich nur Oil of Olaz nehmen..
    Die haben einen Quantensprung gemacht und machen gute Pflege für die kleinen Börserln..

  6. Haha, danke für das INCI-Foto. Die beiden Nivea-Produkte sind wie Schwerster… Zwillingsschwerster wohl gemerkt. Der Witz an der Sache ist, dass die Creme weiß ist, während das Serum deutlich gelb – zu gelb als für 0,5% vonQ10 (wenn das Foto farbgerecht ist). Und was wurde zum Patent angemeldet?? Nivea ist lustig… Perlen. Wobei die INCI-Liste daran glauben lässt, dass es da tatsächlich eine ordentlich Menge von Q10 enthalten ist… Naja, cicé ist hier jedenfalls eine bessere Wahl, wenn man Q10 in die Pflegeroutine integrieren möchte.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.