LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 16.12.2022
Das KK-Trendbarometer schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…
Das KK-Trendbarometer schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…
Kurz und knackig geht es heute um drei neue Säurepeelings in meinem Bad. Neostrata, No Make-up und Rossmann-Eigenmarke ISANA sind vertreten, also für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Ob sich auch die Haut freut?
Was? Schon wieder Ostern? Keine Angst, ich schicke meinen Leserinnen und Lesern keine digitale Osterkarte, aber ein paar Gedanken zum Osterfest 2022 möchte ich noch teilen.
Und was war sonst so…? ist eine neue (unregelmäßige) Rubrik, die ab sofort das KK-Trendbarometer ablösen wird. Auch hier geht es um Dinge, die mich in den vergangenen Tagen bewegt, belustigt oder erschüttert haben, nur nicht mehr Freitags, sondern immer (mal) wieder Sonntags. Herzlich Willkommen!
Wir schreiben das Jahr 2022 – und auch diesmal kommt von Calvin Klein wieder ein Unisex-Sommerduft aus der CK ONE Serie: CK ONE SUMMER DAZE 2022. In diesem Jahr ist es ein wahrer Knaller, der meine Nase (und den daran hängenden Rest) geradezu glücklich stimmt. Die Wiedergeburt des Sommerduftes.
Langsam neigt sich der Winter dem Ende zu, und die Zeit, die ich mit Netflix-Serien verbringe, endet damit ebenfalls bald. Doch noch gibt es regnerische Tage (und Nächte), die man mit der ein oder anderen netten Serie verbringen kann, und heute gebe ich nochmals eine kleine Übersicht über gute (und schlechte) Entertainment-Programme des beliebten Streaminganbieters.
Als bekennender IBES-Fan, der allerdings auch so langsam dem Trash-TV gegenüber Müdigkeitserscheinungen entwickelt, bin ich derzeit unschlüssig: Ist das eine der besten und entlarvendsten Folgen in der Geschichte der „Dschungelshow“, oder der endgültige Abgesang?
Das Jahr 2022 hat begonnen. Da möchte ich es mir nicht nehmen lassen, einen Gruß an Euch zu richten, liebe Leserinnen und Leser des KK-Blogs.