LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 16.12.2022

Das KK-Trendbarometer schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…

 

Die vergangene Woche…

Freitags sinniere ich ja immer über die vergangene Woche. Diesmal ist alles anders. Diesmal raucht mir der Kopf, mir brummt der Schädel, ich kann nicht mehr klar denken.

Die Immobiliensuche ist tatsächlich höllisch.

Neben der Arbeit bin ich ansonsten wirklich zu nichts weiter gekommen, als mir Appartements und Bungalows anzuschauen, die ich ich entweder über Idealista selbst gesucht habe, oder die mir die überaus freundliche Maklerin von Inmobiliaria Sunrise vorgestellt hat.

Und da liegt der Hund begraben: Es gibt durchaus Objekte, aber es muss nun aber doch etwas schneller gehen als erwartet. Und Eile ist natürlich Gift bei der Immobiliensuche.

Zum Glück kennen wir uns mit den jeweiligen Lagen bestens aus, dazu gibt es auch noch Google Street View und Zoom Videobegehungen.

Aber was da manchmal geboten wird. Uhhh….

Zuerst einmal ist es im Zielgebiet wohl üblich, ähnlich wie in den USA, die Immobilien möbliert zu vermieten. Klar, meist bringt man über einen so weiten Weg keine eigenen Möbel mit, oder die Verschiffung im Container dauert länger. Da freut man sich über eine Grundausstattung.

Da ich einen klaren Schnitt wollte, werde ich auch keine Möbel mitnehmen, es wird das Nötigste neu gekauft, und nur ein paar wenige Erinnerungsstücke kommen später per Fracht. Möbliert soll es also sein.

Aber…ebenfalls üblich ist dort wohl auch eine Möblierung, die 1979 mal so halbwegs noch modern war. Modernisiert wird wohl nur ungern. Was noch geht, das bleibt. Basta.

Bedeutet, dass man Dinge zu sehen bekommt, die man eigentlich schon seit Jahrzehnten für Verschollen im örtlichen Archäologiemuseum vermutet hätte. Ich kann keine Eichenmöbel mehr sehen, und dicke Vorhänge, angegilbte Gardinen und lachsfarbene Shawls.

Nirgends Hängeklos, alles mit dickem Spülkasten, Lampen mit (Achtung!) Lampenschirm, brrr, und Duschen mit Duschvorhang in Orange-Braun. Himmel.

Öfen, die nur zweiflammig sind, dazu keine Backöfen, Küchen ohne Fenster. Küchen mitten im Wohnzimmer, der Kühlschrank auf der Terrasse.

Schlafzimmer ohne Fenster, dazu Betten aus Rattan (Knirz Knurz), ich glaubs nicht, und dazu noch ein als Garten getarnter Hinterhof mit (nochmal Achtung!) Kunstrasen. Umpf.

Und soll ich was sagen? Diese Objekte gehen trotzdem weg wie warme Semmeln. Ist aber auch verständlich, denn halb Deutschland scheint vor den steigenden Heizkosten zu fliehen. Die Insel ist proppenvoll.

Hey, super Idee, dass ich mir ausgerechnet jetzt überlegt habe „Ach, wander doch mal son bisschen aus.“

Wie gut nur, dass ich keine großen Ansprüche stelle. Klimaanlage? Meerblick? Ist sicher toll, aber das brauche ich nicht zwingend. Ich laufe auch gern zum Meer und schaue es mir dort in Ruhe an, während der dort immer frisch wehende Wind mich abkühlt.

Trotzdem, solche Ausblicke wie diese hier, die sind schon schön und nicht gleich völlig unbezahlbar:

2500,- monatlich für dieses Haus direkt am Meer mit 120 m² Wohnfläche.

 

 

Für diesen grandiosen Ausblick mit 75 m² zahlt man sogar nur 1100,- monatlich. Oftmals sind in der Monatsmiete Strom, Wasser und Internet bereits inkludiert. Die Gemeinschaftskosten manchmal auch, das sind die Kosten für den Pool, Service, Gärtner, Müll, usw. Äh ja, der Pool gehört in den meisten Anlagen zum guten Ton.

 

Es geht aber auch so:

Die 82 m² dieses Traums in Rot sollen dann doch noch 1200,- bringen. Wasser, Strom, Internet und Comunidad extra. Oops.

 

Um besser Spanisch zu lernen, suche ich jedoch weniger im Touristengebiet, ausserhalb ist es urbaner und lockerer.

Der kleine Stadtteil im Stadtteil Bellavista hat es mir angetan. Dort schnattert das pure Leben solange die Sonne scheint, und abends gibt es gutes Essen überall, beste Speisen, authentisch, abwechslungsreich. Alles ist voll mit kleinen Bars, Cafés und Tapasplätzen. Dazu große Supermärkte, wie ich sie hier nur selten gesehen habe (zB. ein riesiger Mercadona, Hiperdino, und Carrefour. Dazu noch ein Lidl, der ist auch nicht weit. Hallo Herr TO, meine Pizza ist gesichert).

Natürlich gibt es genügend Arztpraxen, Zahnärzte, Apotheken, alles was man sich wünscht und braucht.

Schöne Stadthäuser sind dort zu finden, trotzdem mit viel Platz und einer super Infrastruktur, man braucht kein Auto. Zu meiner Arbeit sind es 20 Minuten Fußweg. Bei dem ewigen Frühling auf den Kanaren wirklich kein Problem. Zur Not nimmt man aber auch den Bus. Dieser ist ab demnächst für alle Residenten kostenlos, man muss nur mindestens 15 Mal im Monat damit fahren. (Irgendwie seltsame Regelung, aber bitte)

Kostenlose Mobilität, Immobilienpreise, die noch nicht in unerreichbare Höhen gestiegen sind, vergleichsweise niedrige Inflationsrate, ebenso die Energiekosten (Heizung braucht man nicht), und das Internet ist 10 Mal schneller als hier.

Bei meinen letzten Besuchen war ich ja erstaunt, wie dermaßen herzlich Fremde von den Einheimischen empfangen werden, ohne dabei den touristischen Hintergedanken zu pflegen. Nun bin ich gespannt, ob sich das so fortsetzt, wenn man näher rückt.

Der Schlüssel ist natürlich die Sprache. Ich lerne auch weiterhin echt fleissig, meine Französischkenntnisse sind ebenfalls Gold wert, denn es gibt natürlich so einige Ähnlichkeiten. Und da ich schon früh in der Schule für ein halbes Jahr Spanisch hatte, fällt mir die Aussprache nicht schwer.

Im Taxi sage ich immer das Ziel an, und meine Begleitungen sind stets total erstaunt, was ich denn da so rasant heruntergerattert habe. Ha! Die Königsdisziplin in dieser Sprache: Schnelles Spanisch. Das trennt den Touri vom Einheimischen. Ich hoffe, ich kann das schon recht bald so richtig gut.

Mit Englisch kommt man in Spanien leider nicht ganz so weit, denn entweder können viele Spanier nicht ganz so dolle Englisch, oder man versteht den Akzent dahinter kaum. Aber immer gilt: Wer sich ein bisschen anstrengt, kann sich immer mit Hand und Fuß verständigen.

Und ist man noch so doof, man bekommt fast immer ein Kompliment für sein „hervorragendes Spanisch“. Ist doch nett, ne?

 

Noch eine Sache…

Tja, und nun wird noch eine kleine Nachtschicht eingelegt. Eine Liste wird gemacht, die meine sämtlichen Kosmetikvorräte betrifft.

Die will ich nämlich gerne an Euch weitergeben!

Natürlich möchte ich nichts daran verdienen, aber ich möchte auch nicht, dass irgendwelche Gewinnspieljäger irgendetwas abgreifen.

Daher werde ich wieder Päckchen schnüren, die jeweils 20 Produkte beinhalten. Gute Sachen. High-End und Normalo. Gut gemischt. Dafür wird es dann eine stille Auktion geben. Also einfach eine Mail schreiben, und ein Gebot für das Bundle abgeben. Demnächst!

Zwei weitere Päckchen packe ich, die ganz einfach verlost werden, ohne jegliche Gegenleistung, auch das Porto übernehme ich. Somit haben auch alle eine Chance, die nichts bieten möchten oder können. Allerdings wird diese kleine Verlosung nur für Leserinnen und Leser des KK Blogs offen sein, die hier schon mindestens einmal kommentiert haben. (Hust, kleiner Wink…)

Den Erlös der stillen Auktion behalte ich natürlich nicht selbst, sondern den werde ich an eine private Aktion auf Gran Canaria spenden, die dort in Not geratenen Menschen mit Nahrung und Kleidung hilft. Denn auch wenn eine Urlaubsinsel paradiesisch erscheint, so findet man hinter den Kulissen auch oftmals viel Leid.

Da ich zu Weihnachten immer schon für irgendeinen guten Zweck meine Hilfe angeboten habe, wird das in meiner neuen Heimat sicher nicht anders sein.

Neben so vielen anderen Dingen, freue ich mich darauf schon ganz besonders. Prima, dass ich darüber auf dem Blog berichten kann, denn solche Aktionen sind auf der Insel noch nicht vielen Menschen bekannt.

Startet gut ins Wochenende, hoffentlich nicht tiefgefroren. Bis Sonntag! 🙂

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser,Idealista, keinerlei Sponsoring)

 

 


50 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 16.12.2022

  1. Guten Morgen lieber KK,
    die Beschreibung von Bellavista klingt unglaublich verlockend. Ich wünsche dir viel Glück bei der Immobiliensuche. Dunkle Eichenmöbel sind in Spanien nicht unüblich und die Grundrisse der Wohnungen mit sparsam bestückten Küchen wahrscheinlich, weil auch oft gedacht als Zweit Urlaubswohnsitz.
    Aber so konkret schon – hui.
    Und du hast sogar schon wieder deim soziales Engagement im Blick, ganz großes Kompliment für deine menschliche Herzlichkeit.
    Ich bin sicher, die stille Auktion wird wieder ein großer Erfolg.
    Liebe Grüße
    Daniela

  2. Guten Morgen ☀️,

    Ups nun machst e es tatsächlich ernst und auf einmal doch so schnell . Sehr mutig von dir, ich würde mich das nicht getrauen .
    Darf ich fragen ob du weiterhin als PT arbeitest ?
    Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Wohnungssuche
    Simone

    1. Es bleibt im Fitnesssportbereich, allerdings auch verwaltend, neben dem aktiven Teil. Der Plan ist, auch als PT weiter tätig zu sein. Da muss aber erst der Bedarf vor Ort analysiert werden. Einige meiner „alten“ Kunden werden aber per Zoom betreut, und man wird sich auch in echt sehen.
      das Klima ist ja (meist) für Sport ideal, und ich bekomme noch ein paar Jahre geschenkt, weil das Klima extrem Gelenk-freundlich ist. 😉
      Liebe Grüße
      KK

      1. Lieber Konsumkaiser, ich komme irgendwie nicht in die Kommentarfunktion, Moment spinnen bei mir die technischen Geräte, grr. Huch, das geht jetzt aber schnell mit dem Auswandern- so etwas Ähnliches wollten mein Mann und ich machen, leider ist er von uns gegangen , bevor die Pläne verwirklicht werden konnten. Irgendwie komisch, dass du weggehst, auch wenn du uns ja erhalten bleibst. Aber trotzdem… kenne deine Beiträge schon so lange, da hast du noch bei den fabfour, heute Irit) als Pjotr gepostet und wir hatten sehr oft die gleiche Meinung.
        Ich wünsche euch ganz viel Glück bei der Suche nach einem neuen Domizil in der Wärme. Du wirst uns ja an der Entwicklung teilhaben lassen.
        Ganz, ganz liebe , etwas sentimentale , Grüße von Deiner Sabine aus Hamburg

  3. Das klingt ein bisschen nach diesen ollen Ferienwohnungen an Nord- oder Ostsee, die man heutzutage eigentlich (zum Glück!) immer weniger findet. 😏

    Bin total fasziniert von den z.T. doch relativ günstigen Wohnungen. Noch bewohnen wir ein Schnäppchen, aber die gleiche Wohnung über uns wurde saniert und kostet nun 1300€ für 66qm. Gegenüber gibt’s winzige 1-Zimmerchen-Wohnungen für 700€. Ausblick nicht ansatzweise mit dem da oben vergleichbar.

    Ich glaube, ich hole mein altes Spanisch-Lernset raus. Klassiker mit Bich und CDs. Liegt seit 20 Jahren hier und ich konnte mich nie davon trennen.😅

    Wünsche dir ganz viel Glück bei der Suche! 🍀

    LG Marie

  4. Wenn Sie erst einmal in der „Neuen Heimat“ sind ist es doch leichter ein neues Domizil zu finden-also vorerst mal in so ein Gruselkabinett ziehen und vor Ort dann schauen.
    Zur Not bleiben die deutschen Kartons unausgepackt im Lagerraum und warten auf das endgültige Zuhause.
    Viel Glück

    1. Genau, erstmal landen, dann kann man sich immer noch verändern. Wichtig ist, dass der Job gut anläuft, man sich abends erholen kann, und fertig. Man fährt schließlich nicht in den Urlaub, sondern verändert sein Leben.
      Vor Ort ergeben sich dann auch ganz andere Möglichkeiten, da viele Vermietungen und Verkäufe auch privat vonstatten gehen. Und wenn man erst mal Kontakte hat, kommt das ganz von allein.
      Liebe Grüße
      KK

  5. Lieber Konsumkaiser,

    Das ging jetzt aber schnell! Herzlichen Dank, dass du uns am laufenden Projekt teilnehmen lässt, das finde ich immer superspannend. Die möblierten Dinger sind auch für mich schrecklich, die ich ich kenne und das auch hatten, haben ganz schnell unmöbliert, als sie wussten, dort zu bleiben. Die Mieten sind nicht ohne, allerdings steigen sie hier ( wegen der Heizkosten) auch gerade erheblich, was du dort wiederum sparst.

    Das klingt doch alles ziemlich gut, was du schreibst, ihr werdet es euch dort schon wunderschön machen. Vor allem finde ich toll, dass die Leute dir dort so freundlich entgegen kommen, auch wenn du kein Tourist bist. Ich wünsche dir von Herzen, dass dir alles gelingt, bisschen Ärger gehört immer dazu, aber dafür auch mehr eigenbestimmtes Glück.
    Ich freue mich schon sehr, immer mal was über das spanische Leben aus Sicht von jemanden, der gerade von hier kommt, zu lesen.

    Die Bücher „Auswandern nach Spanien“ 2022 erschienen und „Gebrauchsanweisung für Spanien“ aus dem letzten Jahr kennst du ganz sicher selber, wollte ich nur mal mit erwähnen, falls jemand anderes auch überlegt beim Lesen.

    Ich finde Neuanfänge immer magisch und wünsche dir, dass letztlich alles noch viel besser ist als erwartet, vor allem im täglichen Kleinen. Mir fällt gerade von der Seite ein, dass du dein Tretinoin dann problemlos weiter kriegst und ich auch ich finde diese Hypermarches, die ich aus Frankreich kenne, magisch. Vermutlich gibt es viel Gutes im Ort und du kannst da gleich Kontakte knüpfen. Alle guten Wünsche an dich! 🙂

  6. Jetzt wirds aber ernst 🙂
    Die hübschen 70er Jahre Wohnungen gibt es aber nicht nur in Spanien. Ich plane gerade einen kleinen Roadtrip entlang am Rhein und an der Mosel und habe noch nicht EIN wirklich schönes Hotel oder Ferienwohnung gesehen.
    Beim ansehen der Fotos meint man den Mief zu riechen…

  7. Lieber KK, es freut mich sehr im Trendbarometer erwähnt zu werden. Meine Pizza hat mittlerweile schon Kultstatus. Bezüglich Deiner / Eurer Immobiliensuche muss ich sagen dass Du schöne Objekte vorgestellt hast. Die Wohnung mit dem grandiosen Ausblick würde mir auch gefallen, wobei ich mich aber frage wie man so ein Fenster von Außen putzt. Beim linken großen Fenster geht es, da ist ja der Balkon, aber wie putze ich das andere Fenster von Außen? Ich wünsche Dir / Euch dass Du / Ihr im Dschungel der Immobilienabgebote fündig werdet und auch jetzt schon ein großes Dankeschön (der Schwabe würde „Vergelt’s Gott“ sagen) für Deine Großzügigkeit bezüglich Deiner stillen Auktion.

    „Tener un buen fin de semana“ wünscht Herr TO.

    1. !Ah, muchas gracias!
      Ich hoffe, da ist der Fensterputzer mit in der „Comunidad“ abgedeckt. Hm, echt gute Frage, ich kann es echt nicht sagen. Sieht aber gefährlich aus. 😉
      Saludos
      KK

    2. Ja, wundervoll, die Idee mit der stillen Auktion, so ist er , der KK. Er tut Gutes ohne viel Boheih( wahrscheinlich falsch geschrieben). Schön, dass es solche Menschen gibt.

  8. Lieber KK,

    Auch von meiner Seite alles Gute für die bevorstehende Veränderung, der Immobiliendaumen sei Dir fest gedrückt, der andere für einen gelungenen, wundervollen Start! Mein Vater ist etwas älter als Deine Mutter, wie schön, dass sie mitzieht – wo sich ältere Bäume doch nur ungern verpflanzen lassen.

    Ich musste ziemlich schmunzeln beim Lesen – „Daher werde ich wieder Päckchen schnüren, die jeweils 20 Produkte beinhalten. “

    Päckchen… mehrere… jeweils 20 Produkte…

    Ich habe vor knapp 2 Jahren mit EINER Gesichtscreme und EINEM Waschschaum begonnen. Dank diesem tollen Blog von Dir quillt mein Schrank beinahe über; mein innerer, minimalistischer Monk bekommt jeden einzelnen Tag Zustände und möchte im Grunde gerne wieder nur eine Creme und eine Gesichtsreinigung, es war so schön leer und aufgeräumt. Ich fürchte, das wird nichts mehr.

    Mehrere Pakete á 20 Produkte würde ich aber nicht hinbekommen… wo bewahrt Ihr all das nur auf und wann benutzt Ihr all das, bei diesen Mengen würde ich ja wahnsinnig werden ☺️

    Herzliche Grüsse,
    Steffi

    PS: Jetzt habe ich es schon 2x hier gelesen, welche Pizza ist es denn genau?

    1. Liebe Steffi,

      „meine“ Pizza nennt sich „bufala“. Mit Büffelmozzarella. Gibt es im LIDL. Sie unterscheidet sich von den anderen Tiefkühl-Pizzen dadurch, dass die tiefgekühlte Pizza sichtbar ist im Umkarton (der Karton hat sozusagen ein Fenster). Die lässt sich auch noch ganz wunderbar verfeinern (oder wie man mittlerweile sagt „pimpen“), z.B. mit Salami oder Peperoni, je nach Belieben.

      „Meine“ Pizza hat auch mittlerweile eine Schwester. Die nennt sich „verdure“. Mit viel Gemüse wie frisch aus dem Garten. Hat ebenfalls dieses Fenster im Umkarton.

      Leckere Grüße vom Pizzabäcker Herr TO.

      1. Lieber Herr TO,

        Einen kulinarischen Dank für die Antwort – nachdem die Brut meine selbstgemachte Pizza verschmäht hat, werde ich das einmal probieren (für die Eltern natürlich Büffelmozarella, wie lecker! Für den Nachwuchs, ganz gesund, mit viel Gemüse 😎 )

        Dankeschön!

        PS: Wahnsinnig wie man hier wird… Ich bin Deiner Empfehlung zu Moonys Hyalurongel nachgegangen (der HD Booster reicht doch, ruft mein Monk, aber der Rabatt war einfach zu verlockend). Es fühlt sich „weich“ an. Kein Kleben, kein Abrollen (tut HD bei mir auch nicht, aber da ich hier mehrfach davon gelesen hatte). Sehr angenehm! Ich bekam eine Handcreme als Zugabe, diese mag ich ebenfalls gern.

      2. Hallo liebe Leserinnen und Leser,

        nun ist es soweit: Ich traue mich auch mal etwas zu schreiben. Die Pizza von Lidl ist wirklich wunderbar. Leider gibt es sie schon seit Monaten nicht mehr zu kaufen, nun liegt eine andere Marke im Regal. Die Verkäuferin konnte mir leider nicht weiterhelfen und der Kundenservice hat mir eine Standardantwort zukommen lassen. Ich hoffe, dass die Pizza nicht aus dem Sortiment genommen wurde und es momentan nur Lieferschwierigkeiten gibt.

        Viele Grüße aus Schleswig-Holstein

        Sabrina-Catharina

        1. Liebe Sabrina-Catharina,
          Ich muss heute mal zu LIDL und schauen. Ich konnte die Pizza „bufala“ vor ca. 4 Wochen noch kaufen. Das mit den „seit Monaten nicht mehr zu kaufen“ kann ich hier in Süddeutschland nicht bestätigen. Der Andrang auf meine Pizza ist natürlich auch enorm. Jeder spricht davon. Das freut mich natürlich sehr. Ich hoffe sehr dass Du schnellstmöglichst in den Genuss meiner Pizza kommst. Schau auch, wenn möglich, mal in einem anderen LIDL in Deiner Nähe.

          Tröstende Grüße vom Pizzabäcker Herr TO.

        2. Hallo an alle,
          Die Pizza gibt es noch. Gerade vor 2 Tagen gekauft.
          Wahrscheinlich doch Lieferschwierigkeiten.
          LG Birgit

          1. Guten Abend,

            das ist ja super. Hoffentlich ist sie hier bald wieder erhältlich. Leider war sie in 3 Filialen nicht vorrätig.

            Viele Grüße und noch einen schönen Abend.

      3. Klingt aber sehr lecker, hab’s nur soweit zum nächsten Lidl, aber ich werde beide Pizzen probieren!

  9. Als Spanierin ein Tip, um nicht sofort als „extranjero“ geoutet zu werden:

    Schön an der Aussprache der verschiedenen „R’s“ arbeiten.

    „V“ und „B“ werden wie ein „B“ ausgesprochen. Immer.

    Suerte amigo y un fuerte abrazo de
    Toli

    1. Ahh, muchas gracias, que bondadoso.
      Die Vs und Bs habe ich schon verinnerlicht, mit den Rs stehe ich noch auf Kriegsfuß, das können die Süddeutschen besser. 😉
      Hasta luego y los mejores deseos
      KK

  10. Lieber Herr KK,

    Müssen wir dann auf den geliebten Blog berichten, über Jahre hinweg ist er mir (als stille Leserin) ans Herz gewachsen.

    Wünsche dir/Ihnen alles Gute für den Neuanfang!

  11. Wow, was für eine tolle Entscheidung und es klingt wirklich toll! Viel Freude und Erfolg dabei 🙂

  12. Das ist ja eine tolle Idee ! Viel Glück bei der Wohnugssuche. Ich habe als junge Frau mal ein Jahr in Spanien gelebt, die beste Zeit meines Lebens !

  13. Immobiliensuche 🙀! Besonders wohlfeil sind ja schreckliche Gebäude mit schrecklicher Einrichtung, zumeist direkt neben dem Klärwerk, der Mobilfunkanlage, den Gleisen oder einem Sägewerk oder gleich ganz jwd in Windrichtung eines Schweinemastbetriebs. Manchmal mache ich mir den Spass, gehe rein virtuell auf Immobiliensuche und schaue sozusagen ganz ohne schlechtes Gewissen das wie auch immer gestylte, oft wohl geliebte Interieur an. Manchmal folgt ein kleines bisschen Neid, meistens ein Seufzen über unterschiedliche Geschmäcker.

    Dieser eine Ausblick über die Agglomeration ist ja genial. Ich persönlich nähme, falls sie noch zu haben wäre, die 75 m2-Wohnung mit der schönen Sicht (Ausblick ist immer wichtig) und suchte nach Erfahrungen und Beziehungen vor Ort weiter, falls die Wohnung doch nicht dem Schema entspräche. Eine richtig grosse Behausung benötigt man m.E. im Süden nicht, man lebt ja sowieso weit mehr draussen, als es hier der Fall ist.
    Viel Erfolg!

  14. Wir sind vor einigen Jahren nach Madrid gezogen, und haben diesen Schritt nicht einen einzigen Tag bereut.

    Ich wünsche Dir für diesen großen Schritt alles alles Gute!

    Liebe Grüße
    Barbara

  15. Schön, daß der Blog erhalten bleibt. Es hätte etwas gefehlt, wenn nicht.

    Liebe Grüße
    Barbara

  16. Ich bin sehr beeindruckt von dem Mut, einfach woanders neu anzufangen! Vor allem, wenn man nicht mehr in den Zwanzigern ist, sondern sich ein Leben und Freundschaften und ein Sozialleben aufgebaut hat, das ja doch häufig mit dem eigenen Lebensmittelpunkt verbunden ist.

    Deswegen freue ich mich schon jetzt darauf, von deinen Erfahrungen zu lesen 🙂

    1. Tja, das ist der Vorteil, dass ich in einem begehrten Urlaubsgebiet wohnen werde. Wir werden wohl mehr Besuch bekommen, als hier. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  17. Uii, wow, jetzt muss ich das bevorstehende WE nutzen und noch mal nachlesen, wann du das erzählt hattest (die Kinder sind gerade abwechselnd krank und wir jonglieren gerade mit der Arbeit hin und her, so dass ich kaum noch Mails lese…).
    Das klingt sehr spannend und wirklich mutig! Ich drücke fest die Daumen, dass du etwas findest, was nicht nach „Rentnerwohnung“ aussieht und du dich dort wohlfühlen wirst 🙂
    Und schön, dass der Blog erhalten bleibt – ich lese gerne von dir (momentan bloß sporadisch, aber das wird hoffentlich wieder besser) und denke, du wirst bestimmt einiges interessantes berichten können!

  18. Hui, das geht aber jetzt schnell. Ich wünsche dir vom Herzen alles alles erdenklich Gute und viele Nerven bei der Wohnungssuche. Ich möchte mir deinen Stress im Moment gar nicht vorstellen denn Umzüge sind ohnehin schon sehr nervenaufreibend

    Alles liebe
    Natascha

  19. Lieber KK,

    obwohl ich regelmäßig hier lese bin ich auch etwas Überrascht… Es liest sich als ob es nächste Woche schon losgehen wird.
    Ein Umzug, bei uns war es vor 10 Jahren in ein neues Bundesland mit 2 Kindergartenkindern… Ist schon spannend und mit viel Aufwand verbunden. Aber ein Umzug in anderes Land stelle ich mir noch aufregender vor.
    Dann wünsche ich euch einen tollen Neuanfang in Spanien und dass sich der Traum erfüllen wird.
    Ganz egoistisch…. ich würde ich mich sehr freuen, wenn Du den Blog weiterführen würdest, es einer von zwei ist, den ich regelmäßig lese.

    Viele Grüße aus dem verschneiten Bayern,
    Kerstin

  20. Lieber KK,
    noch mal in Kurzform alles, alles Gute für Dich und Deine Mutter. So eine hätte ich auch gerne.
    Ihr schafft das! Wir sind bloß an den Chiemsee gezogen, das war schon an der Grenze. Noch 10 Jahre später hätten wir das wohl nicht mehr geschafft. Haus entrümpeln, verkaufen etc. Neu einrichten, Behördengänge etc. und einen neuen Job hatte ich schon vorab. Rückblickend hätte ich erst mal 3 – 6 Monate Pause machen sollen, aber der Arbeitgeber hat gedrängelt. Am Ende war alles gut so und es geht uns um einiges besser hier.
    Wenn man älter wird sollte man sich sein Leben entsprechend anpassen solange man noch kann. Das Du eine Auktion machen würdest wußte ich schon. Cremetöpfe zu verschiffen ist voll sinnfrei. Freue mich schon auf Sonntag.

    Liebe Grüße Christiane

  21. Lieber KK,
    Falls du noch Nervennahrung benötigst und/oder vor deinem Aufbruch in südliche Gefilde noch Trüffel auf Vorrat futtern möchtest: Leysieffer hat bis Sonntag noch einmal eine Rabattaktion.
    Liebe Grüße aus der Nachbarschaft

      1. Die Honiglebkuchen sind sensationell und haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von Ende März. Nicht, dass ich glauben würde, dass unsere so lange halten.

  22. Lieber KK,

    ich bin total überrascht und freue mich sehr für dich/euch. Die teilweise günstigen Mieten finde ich wirklich erfreulich. Auch wenn ich eher ein nordischer Typ bin, den es nach Skandinavien zieht, finde ich es immer und überall schön, aufs Meer zu blicken und die Aussicht in der zweiten Wohnung ist wirklich spektakulär. Und schön, dass du uns mit deinem Blog erhalten bleibst.

  23. Ui, das geht ja jetzt echt fix, da bin ich ja irgendwie mit aufgeregt, ich liebe ja das Gedicht „Stufen“, kennt man, oder? „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“, das finde ich jetzt und hier sehr passend, und ich wünsche Dir alles Glück der Erde.
    Ich spreche ja auch ein bisschen Spanisch und mein Lieblingsspruch beim „Verhandeln“, also so auf Märkten, ist immer ein „Mucho trabajo y poco dinero“, gepaart mit sorgenvollem Blick und unschuldigem Schulterzucken, da müssen die immer lachen und der Preis geht runter 😀

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! ❤

    Schönes Wochenende und viel Spaß und Erfolg bei der Haussuche und allen anderen natürlich auch ein schönes Adventswochenende,
    liebe Grüße
    Melanie

    1. Oh schöner Verhandlungsspruch!
      Danke für die lieben Wünsche. Es ist wirklich lustig, wie sehr ich mich auf die Veränderung freue.
      Liebe Grüße
      KK

  24. Ganz herzlichen Dank für all die lieben Wünsche zur bevorstehenden Veränderung. Ich freue mich aber auch sehr darüber, dass der KK-Blog so problemlos auch weitergeführt werden kann. Wir hören/lesen voneinander, das ist durch das Internet überhaupt kein Problem.

    Wahrscheinlich werde ich auch den Videobereich wieder etwas ausweiten, denn das schöne Wetter und das Meer muss man doch sehen UND hören. 😉
    Jetzt dauert es aber noch ein wenig, und beim Übergang kann es durchaus mal ein paar Tage Stille geben.
    Ich hoffe, Ihr bleibt dem Blog trotzdem zugeneigt, auch wenn es für mich mal stressig wird. Es geht ja nun nicht mehr um Urlaub. Und machen wir uns nichts vor: Die Kanaren sind kein Paradies, dort herrscht auch Arbeitslosigkeit, es gibt genug Armut. Das bedeutet, dass ich dort umso härter und mehr arbeiten werde, um Eventualitäten zu bewältigen.
    Die Zeit für den Blog muss ich mir nehmen, denn das Niederschreiben der Erlebnisse hat auch eine klärende Wirkung auf mich. Das will ich nicht vermissen.
    Alles Liebe
    KK

  25. Was sind das für spannende Aussichten für dich und deine Lieben, lieber KK! Ich finde das sehr mutig und bin echt beeindruckt. Ich glaube, viele Menschen träumen von so einem Schritt, aber es dann auch anzupacken? Respekt und ganz viel Glück! Und danke, dass sich für uns nichts ändert…. Liebe Grüße und allen einen schönen 🕯️ 🕯️ 🕯️ 🕯️ Advent.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.