SKINCARE: ERFAHRUNGEN MIT TRETINOIN / VITAMIN-A-SÄURE / RETIRIDES * UPDATE – APRIL 2023

Wie die Zeit vergeht… Es wird wieder Zeit für ein kleines Update zu meiner Skincare-Reise zusammen mit dem angeblichen „Wunderzeugs“ Tretinoin, in meinem Fall der Anti-Aging-Creme Retirides 0,5. (Achtung: bei uns hier Off-Label Use)

Wie üblich zuerst der Warnhinweis (mit dem entsprechenden Blogbeitrag – klick aufs Bild unten!), denn auch hier lese ich immer öfter Fragen, die vermuten lassen, dass sich manche Anwenderinnen und Anwender leider kaum bis gar nicht über so potente Wirkstoffe wie Säuren und Retinoide informieren:

 

Ja, auch auf Gran Canaria nutze ich weiterhin die Retirides Creme 0,5, also Tretinoin, oder auch Vitamin A Säure.

Allerdings musste ich spüren, dass die tägliche Sonnenstrahlung, die man hier doch oft zwangsläufig mitbekommt, und die zusätzliche Retirides Creme ihre Tücken haben kann.

Nach einer kleinen Pause bin ich wieder in die Anwendung eingestiegen. Abends, nach der Dusche, auf die nicht mehr feuchte Haut gab ich an jedem zweiten Abend Tretinoin auf die Gesichtshaut, gefolgt von einer sehr milden Basiscreme.

An zwei Tagen (das sind meine freien Tage) bin ich allerdings deutlich länger im Freien, und dementsprechend ist meine Haut auch vermehrt UV-Strahlung ausgesetzt. Und das merke ich deutlich. Meine Haut sieht fut aus, da kann man nicht meckern, das schöne Klima bekommt eben auch der Haut, aber sie fühlt sich trotzdem gestresst an.

Hier und da spannt sie unschön, und das lässt sich mit reichhaltiger Pflege nicht wegcremen, da ich bei den wärmeren Temperaturen auf sehr leichte Pflegecremes umgestiegen bin.

Auch die bekannten After-Sun Produkte sind einfach nicht zielführend, oder zu fettig.

Ich musste also einsehen, dass das Leben hier mit einer häufigen Anwendung von Tretinoin  für mich persönlich nicht funktioniert.

Nun bin ich bei einem Schema angekommen, dass mir sehr gut gefällt, und das bislang wieder perfekt zu funktionieren scheint:

Habe ich an zwei hintereinander liegenden Tagen so gut wie keine langanhaltende UV-Strahlung abbekommen, nutze ich Tretinoin. Ansosnten lasse ich es rigoros weg. was soll ich sagen? Es funktioniert sehr gut, die Verbesserungen meines Hautbildes gehen nicht zurück, ich würde behaupten, dass eine Art Plateau eingetreten ist, was ja auch nicht schlecht ist.

Was „neu“ hinzugekommen ist? Ich nutze wieder „böse“ Kosmetikprodukte, die eine gewisse Menge Alkohol enthalten können, und die (meist dezent) parfümiert sind. Ich liebe es. Dieses luxuriöse Gefühl habe ich schmerzlich vermiss.

Nachdem hier nur recht wenige Kosmetikmarken zu bekommen sind, bin ich wieder auf meine alten Schätzchen ausgewichen. Also Biotherm, Shiseido, usw.

Und es ist wunderbar. Leichte Konsistenzen, luxuriöse Texturen, sehr angenehme Düfte. Mittlerweile nur noch ein kleines Regal, kein ganzer Schrank mehr.

Ja, ich weiß, ich komme in die Hölle, aber wenigstens gönne ich mir vorher doch noch die unschlagbaren Texturen der (auch von mir dereinst) so dämonisierten Pflegemarken.

Ich habe einfach keine Lust mehr auf teils spaßbefreite Cremes, die pampig sind, muffig riechen, schlecht einziehen und auf der Haut liegen.

Das bedeutet auch nicht, dass ich nun nie wieder die vernünftigen Produkte nutze, da gibt es ja natürlich auch ganz tolle Sachen, aber ich möchte wieder Auswahl haben, und nicht aufgrund von fragwürdigen Schlussfolgerungen allen Kosmetikunternehmen unterstellen, dass sie einzig nur das Schlechteste für uns wollen, und uns angeblich hinters Licht führen, wo sie nur können.

Ja, Werbung kann ausufernd viel versprechen, aber als aufgeklärter Konsument kann man doch immer. noch selbst entscheiden, wenn man sich ein wenig auskennt dürfte man dann eben auch nicht enttäuscht sein, wenn die Falten halt nicht über Nacht verschwinden. Ansonsten lieben wir doch alle ein wenig das Prinzip Hoffnung…vielleicht wirkt es ja doch? Kosmetik verkauft nun einmal auch Träume, ähnlich wie die Modeindustrie.

So weit also das Update. Bitte nicht falsch vestehen, das ist jetzt mein persönliches Vorgehen, das funktioniert bei mir, es gibt keine Garntie, dass das bei anderen Menschen ähnlich gut funktioniert. Wer allgemein zu sensibler Haut neigt, sollte hier ebenfalls kein Beispiel für sich suchen, meine Haut ist sehr robust, und meine Rosazea meldet sich seitdem ich auf Gran Canaria lebe gar nicht mehr.

Hat sonst noch jemand keine Lust mehr, ständig sämtliche Cremeverpackungen auf vermeintlich „bösartige“ Inhaltsstoffe zu durchsuchen? Keine Lust auf ein schlechtes Gewissen, wenn man sich mal Pflegeluxus gönnt, der eben nicht unbedingt „vernünftig“ ist? Ich bin gespannt.

 

 

 

.

 

 

(Fotos: KK  Keinerlei Sponsoring, alles selbst gekauft.)


60 Gedanken zu “SKINCARE: ERFAHRUNGEN MIT TRETINOIN / VITAMIN-A-SÄURE / RETIRIDES * UPDATE – APRIL 2023

  1. Guten Morgen,

    Ja das hört sich ja mal toll an, ich habe immer Sensai heiß und innig geliebt, bis ich auf deinen Blog kam da bekam ich ein schlechtes Gewissen die „Bösen“ Produkte zu verwenden und bin nun treuer Kunde bei HD.
    Da ich leider eine POD hatte/habe traue ich mich erst mal nicht an die alten heiß geliebten Produkte ran , ich würde es aber sofort wieder benutzen wenn ich keine Hautprobleme hätte .
    Da können wir uns ja in Zukunft bestimmt über interessante Erfahrungsberichten von den „bösen „Produkten freuen 👍

    Liebe Grüße nach Gran Canaria von dem noch immer sehr kalten windigen Deutschland

    1. Ich glaube, bei mir hat man ja auch immer so ein bisschen rausgehört, dass ich so manches „schlechte“ Produkt ja trotzdem mag und mir nicht vermiesen lasse. Aber Sensai finde ich auch weiterhin toll, denn das macht wirklich seidige Haut.
      Liebe Grüße
      KK

  2. Guten Morgen lieber KK,
    im Sommer ich nehme das Tret. auch nur an den Tagen wo ich arbeiten gehe. Wenn ich am Wochenende viel draussen bin, dann nicht.
    Bei den INCIS schaue ich halt auf Duftstoffe, weil ich immer duftempfindlicher werde und Alkohol denat weit vorne. Bei Sonnencreme schaue ich gar nicht mehr hin. Man muss sie halt gerne nehmen, sonst wird das nix. Im Moment nehme ich das getönte „Lancaster Perfecting Fluid Face SPF 50“. Einfach herrlich!
    Liebe Grüße Christiane

    1. Ganz genau! Sonnencreme wird gar nicht mehr analysiert, nur noch gefühlt. Das ist zu wichtig, als dass man da picky ist.
      Das Lancaster ist das mit dem Glow?
      Liebe Grüße
      KK

      1. Nein, ohne. Es ist diese kleine rundliche Flasche mit dezentem Lancaster Duft. Da kann ich bei meiner Schnupfennase x-mal drübergehen, ohne Ränder etc. Einfach gut!
        Liebe Grüße Christiane 🌻🙋

        1. Hast du mal einen link, bitte? Ich komme nur auf die mit dem glow… bei/gegen Pigmentflecken
          Vielen Dank und LG

  3. Buenos dias querido KK😉
    Meine Haut ist ne ‚Inci Schlampe‘ -sieht mit Sensai und La Mer klasse aus. Dieses schlechte Gewissen, was viele skincare Blogs einem einreden wollen, kenn ich auch. Aber das ist ein Prozess, den viele durchleben und kennen. Meine Routine ist bunt Gemisch- High end und günstig, beduftet oder auch nicht. Ich bin nicht mehr dogmatisch- alles kann, nix muss und das funktioniert. Mit 57 hab ich die beste Haut meines Lebens.
    Im Ruhrpott hat’s gefroren die Nacht..nur mal so zur Info..
    Liebe Grüße und hasta luego
    Chris

    1. Jaaa, Du triffst es genau. Meine Haut ist auch ne „INCI-Schlampe“, jetzt verstehe ich es! 🙂 Deine Vorgehensweise (bunt gemischt, billig und teuer, usw.) ist wohl auch mein Weg. Es muss sich „gut anfühlen“, und man muss seine Haut beobachten und ein bisschen kennen. Derzteit spricht auch bei mir alles dafür, dass das so richtig ist, denn meine Haut sieht ebenfalls richtig gut aus. Aber das Klima, die Sonne und die Gemütslage spielen ja auch wichtige Rollen dabei.
      Liebe Grüße in die ehemalige Heimat (mit ein kleeeein bisschen Heimweh dann doch schon).
      KK

    1. Hallo Steffi, doch, aber ich wechsle immer ständig weiter, von HD habe ich in ständiger Benutzung derzeit das IN:FUSE, dass ich als Serum unter der Pflege nutze. Das geht auch mit der Retirides zusammen (bei mir).
      Die Lipo Milk nach zu viel Sonne, wenn die Haut spannt und in den Haaren, wenn die zu strohig geworden sind.
      Liebe Grüße
      KK

  4. Guten Morgen, ich bin da voll bei euch. Gerade bei Sonnenschutz funktionieren bei mir am besten die, die auch eben nun mal Alkohol enthalten. Und nach diesem ewigen probieren und total unzufrieden sein, weil zu reichhaltig zu pappig zu sonst was, ist das einfach oke für mich. Auch benutze ich zur Zeit ein Serum wo alcohol enthalten ist und ich mag es total gerne. Tretinoin im Sommer vertrage ich eigentlich super, auch täglich. In Urlauben dann aber eher nicht und auch an Schwimmbad Tagen verzichte ich eher darauf

    Liebe Grüße
    Natascha

  5. Guten Morgen,

    wie Steffi interessiert auch mich sehr, ob du zur Zeit nichts mehr von Highdroxy nutzt. Auch hier wächst manchmal die Sehnsucht nach „bösen“ Produkten, aber für mich ist es leicht zu widerstehen, da ich keinerlei Duft mehr vertrage.
    Glück gehabt – oder auch nicht.

    LG, Wally

  6. Hallo KK,
    das ist jetzt eine Überraschung! Andererseits auch nicht, denn letztendlich ist Hautpflege so individuell, wie wir alle nun einmal sind.
    Ich habe viel gelernt durch diesen fundierten Blog und die tollen Kommentare, viel probiert und weiß jetzt ganz gut, dass ich mich auf meine Hautsignale, meine Nase (Duft) und mein Bauchgefühl verlassen kann. Das heißt für mich: keine Säuren, kein Alkohol, keine „parfümierten“ Kosmetika, durchaus aber (maßvoll) ätherische Öle, und viel, viel Feuchtigkeit.
    Manche Kosmetik ist zweifellos sehr gut, mir aber mittlerweile zu hochpreisig, weil ich zum Glück keine heftigen Hautprobleme habe. Und einige Produkte von Balea Med oder Beauty Experts empfinde ich als überraschend gut.

    Mein „Luxus“: Ich liebe das Baukastensystem von “ The Glow“ Naturkosmetik und ergänze es mit Hyaluron (z.B. „reine öle“) und Cremes (u.a. Rosy Glow von I+M, tolle Konsistenz und viel Feuchtigkeit). Und ca. zweimal in der Woche Retirides. Habe jetzt eine Haut, in der ich mich wohlfühle und mit der mir niemand mein Alter (hoch in den 60ern) glaubt.
    Und wenn sich das ändert, wird vorsichtig neu ausgetestet, ohne Dogmen.

    1. Das klingt super, genauso „erwachsen“ habe ich mir das vorgestellt. Wenn Du Deine Haut gut kennst, kannst Du auch mal ein paar Sachen probieren, da muss man nicht festgefahren sein.
      Sicherlich sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu hHutpflege wichtig, aber bislang gibt es ja nur Erkenntnisse zu Wirkstoffen, nicht zu ganzen Pflegekompositionen. Und wie es in der Wissenschaft üblich ist, werden Erkenntnisse eben manchmal auch wieder auf den Kopf gestellt und hinterfragt. Nicht alles ist immer allgemeingültig. Die Rosy Glow von i+m interessiert mich dann auch schon wieder. Ist das so eine pigmentierte „Glow Creme“? Muss ich doch mal schauen. 😉
      Liebe Grüße
      KK

      1. In der Rosy Glow ist etwas Schimmer, aber absolut kein Glitzer! Ich bemerke es eigentlich kaum, sieht nur frisch und wie gut mit Feuchtigkeit versorgt aus.
        Die „Rose Lumiere“ mochte ich sehr, das ist natürlich eine andere Liga. Aber eben auch im Preis – und für ihren Preis finde ich das Hautbild durch die Rosy Glow überraschend toll.

  7. Ich achte immer noch auf unalkoholisiert und unbeduftet weil ich meine arme Rosaceahaut nicht reizen will.
    Neulich habe ich das ANR von Estee Lauder getestet weil viele so begeistert sind. Was soll ich sagen, meine Haut sah unzufrieden aus, die Rosacea ist aus der Versenkung hoch gekommen und hat mich tagelang geärgert.
    Jetzt steht das teure Zeug hier rum….vielleicht gehts noch fürs Dekolleté.

      1. Nein, ich glaube nicht. Daher hatte ich es ausprobiert und war mir ganz sicher, dass ich es verwenden kann.
        Ich möchte mir gar nicht ausmalen was meine Haut zu Alk und Duftstoff sagen würde. Muss wohl Paulas Calm Serie kaufen bis ich in die Kiste springe 🙂

        1. 🙂 Ach, das ist ja doof. Aber womöglich liegt es bloß an einem, aber immer wieder enthaltenen Inhaltsstoff? Sowas ist ja auch nicht gerade selten. Super ärgerlich, aber wenn Du etwas gefunden hast, das funktioniert, dann bleib dabei. So Verrückte wie ich, die immer ständig Neues haben müssen, sind nun wirklich keine Messlatte. 😉
          Liebe Grüße
          KK

  8. Hallo Nicola
    Vielleicht willst du es ja verkaufen? Setze es doch in die Börse hier..ich hätte eventuell Interesse
    Lg

    1. Hallo Nimitta,
      gute Idee, daran hatte ich nicht gedacht. Ich habe es jetzt eben dort eingestellt.
      Würde das große und eins der kleinen Fläschchen verkaufen.
      LG
      Nicola

  9. Guten Morgen aus Málaga. Lieber KK, gibt es bei euch keinen Primor oder Druni? Die haben Unmengen an Kosmetik und zu unschlagbaren Preisen.

    Lg
    Karin

      1. Hallo KK,
        doch Druni und Primor (davon schrieb ich dir) gibts in deiner Nähe … Druni in Las Palmas und Telde und Primor in Vecindario im Centro Comercial Atlántico und in der Gegend von Las Palmas noch viel öfters. Gib das mal bei Google ein, da siehste die Standorte. Viel Spaß beim shoppen 😉

        LG Gabi

        1. Ok, Atlantico ist nicht so weit weg, da wollte ich nächste Woche mal wieder hin. Allerdings ist mir der Laden zuvor noch nicht aufgefallen, er scheint wohl ziemlich klein zu sein. Las Palmas ist keine Alternative, da macht man einen ganzen Tagesausflug hin, weil es mit dem Bus einfach zu lange dauert. Leider muss ich mir hier meine Freizeit sehr gut einteilen.
          Danke für die Infos!

        1. Ah, da schaue ich mal rein. Danke! Aber es ist einfach kein Ersatz für dm oder Rossmann. Versender finde ich hier auch, zB. Sabina, die die regulären Parfümerieprodukte versenden, nur das typische Drogeriesortiment ist hier ziemlich dünn. Neuheiten gibt es auch immer erst viel, viel später zu kaufen.
          Liebe Grüße
          KK

          1. DM, Rossmann und Müller fehlen mir in Madrid auch sehr. Die sind einfach nicht zu ersetzen. Deswegen ist bei jedem Heimatbesuch eine Runde durch diese Geschäfte Pflicht.

            Viele Grüße
            Barbara

  10. Bei mir will es mit CordesVas einfach nicht funktionieren. Ich reagiere zu sehr darauf. Retirides mag ich gar nicht, sie riecht so komisch nach Oma und war mir auch zu arg Creme. Ich bin mal wieder beim Retinal (Olival) und versuche jetzt so mein Glück.

    1. Hallo Rebecca, es gibt eine Seite die heißt Trerinoin world. Ich hab dort anfangs viel bestellt, aber da ich Cordes vas auf Rezept hier bekomme, hat sich das für mich erledigt. Da sind die tret cremen nicht so reichhaltig wie retrides oder Cordes vas. Versand ist aus england, geht aber echt schnell. Du müsstest halt die Preise vergleichen, da ich die Versandkosten nach Österreich schon unverschämt hoch fand

      Liebe Grüße
      Natascha

      1. Hallo Natascha,

        der Versand ist halt genauso teuer wie das Produkt selbst- habe gerade mal geschaut. Aber wie gesagt, habe ja jetzt mal Retinal, dass soll ja auch sehr effektiv sein.

    2. Also von Cordes Vas höre ich ständig, dass die nicht gut vertragen wird, oftmals auch zu stark austrocknet. Retirides ist wirklich reichhaltig (dann spare ich mir die Creme manchmal), und der Duft ist für meine Nase zum Glück sehr schnell wieder verflogen. Aber sowas kann schon nerven, stimmt.
      Man soll die Produkte ja mit Spaß und Lust anwenden, sonst ist der ganze Quark eh hinfällig.
      Liebe Grüße
      KK

    3. Hallo Rebecca,

      Vor einigen Wochen hatte unser KK hier auf dem Blog von FormelSkin berichtet. Ich hatte es in den Kommentaren vor Monaten hier auch schon einmal entdeckt und danach gegoogelt, da ich auf der Suche nach einer Bezugsmöglichkeit war.

      Vielleicht wäre dieses Gel etwas, das Du verträgst? Ich kann keinen Vergleich zu CordesVas oder Retirides geben, da ich bisher bei FormelSkin geblieben bin.

      Der einzige und wirkliche Nachteil ist, daß man entweder ein Rezept kaufen kann, um sich die Formel dann in einer Apotheke herstellen zu lassen; oder aber man erwirbt das Set, bestehend aus Formel, Reiniger und Creme.
      Und natürlich die Gebundenheit als Abo.

      Ich würde den Bezug der fertigen Formel ohne Creme und Reiniger vorziehen… mit der Formel komme ich prima zurecht. Gestartet mit 0.0125%, nun bin ich bei 0.025%. Beide Reiniger (Öl und Gel) empfinde ich persönlich als fürchterlich, beide Cremes (leicht und reichhaltig) mag ich dagegen sehr, so dass ich derzeit noch bei FormelSkin bleibe.

      Den Zeitraum für die Nachlieferung kann und sollte man individuell anpassen, wenn man nicht alle 4 Wochen eine Lieferung benötigt. Ich komme zB gute 2 Monate mit dem Tretinoin Gel aus (Anwendung alle 2 bis 3 Abende; sind aber auch nur 10g enthalten).

      Lange Rede, kurzer Sinn: vllt wäre deren Formulierung eine für Dich verträgliche Alternative.

      Trotz der o.g. Nachteile für mich persönlich derzeit die Bezugsquelle der Wahl, zumal ich das Produkt sehr gut vertrage und daher nicht herumprobieren mag.

      Viele Grüsse,
      Steffi

      1. Hallo Steffi,

        Formelskin habe ich mir schon oft überlegt, aber mich störte das Set immer, weil Ich eigentlich nichts davon brauche. Ich hab meine Reinigung gefunden und auch meine Creme, bräuchte also nur das Tretinoin und dafür war mir Formelskin dann letztendlich zu teuer, auch weil ich dann die andern Produkte entfernen müsste. Dann könnte ich auch in England 20h bestellen für den gleichen Preis.
        Ich hatte auch schon beim Hautarzt gefragt ob er mir ne Rezeptur geben kann. Er sagte dann aber damit kennt er sich nicht aus (lernt man wohl als neuer Arzt nicht mehr und ist veraltet, man greift eben auf die im Markt verfügbaren Angebote zurück)

  11. Tatsächlich habe ich auch nach langer Zeit Shiseido wieder für mich neu entdeckt. Bin bei den Skinfillerseren gelandet und was soll ich sagen? Ich find sie einfach gut. Habe mir noch nicht einmal die Mühe gemacht, zu schauen, was genau enthalten oder auch nicht enthalten ist.
    Meine Haut fühlt sich gut damit.

    1. Eileeeeeeen! Genau die habe ich auch gerade im Focus, nur der Preis ist heftig, ich muss hier ja sparen. 😉
      Momentan suche ich nach einer Parfümerie, die da einen guten Rabatt parat hat, doch mein „Spanisch zum Feilschen“ ist noch dürftig. Lieb gucken und um descuento betteln ist auch nicht so mein Ding, haha.
      Aber nun bin ich definitiv angefixt.
      Grrr. 🙂
      Liebe Grüße
      KK

      1. 🤩easycosmetics bietet das Refillset für 130,-€ an. Und mal ehrlich, hätte ich den Unterschied von Original und Refill schon vorher gekannt, hätte ich mir direkt nur den Refill geholt.
        Schade, wir fahren nach Ostern Richtung Holland und nicht zu Dir auf die Insel. Ich hätte es Dir sonst glatt „geliefert“🏝😉

      2. Lieber KK,
        bei Easycosmetics habe ich noch einen 3€ Gutschein. Brauche ich nicht. Wenn Du ihn möchtest bitte melden, dann schicke ich Dir den. Man spart ja wo man kann……..
        LG Christiane

  12. Hallo in die Runde,

    Noch eine Steffi hier unterwegs, da sollte ich meinen Namen ändern, um Verwechslung auszuschließen?

    Lieber KK – ich lese ja, seit ich vor etwas mehr als 2 Jahren hierhin gefunden habe, immer gerne bei Dir mit und freue mich über Deine Updates von der Insel. So auch über diesen.

    Wie meine Namensvetterin oben frug, würde auch mich interessieren, ob Du HighDroxy noch in Deiner Routine hast? Oder lohnt ein Versand auf die Insel eher weniger? Passen die Produkte derzeit nicht?

    Lange Zeit hatte ich nun ausschließlich HD verwendet, da mich die Produkte überzeugen, vorallem das DeepC (vor der Änderung). Das Face Serum finde ich grossartig. „Böse“ Kosmetik war ab und an auch dabei, da ich gänzlich ohne Duft oder die oben erwähnte tolle Textur doch irgendwie nicht kann.

    ZB von Biotherm hat es mir ab dem Herbst die Amber Algae Tagescreme angetan, am liebsten im Probetiegel wenn man ihn bekommt. Der grosse Topf ist zuviel; ab dem Frühjahr ist sie mir zu reichhaltig.

    Was ich seit über 2 Jahren täglich verwende und wovon ich nicht lassen kann, sind zwei Produkte von HesseSkincare. Ich liebe diesen Duft (ätherische Öle) und die Konsistenz. Und die Farbe 🙈 Ein Tropfen des Haut-Öls und direkt danach das (rosa) farbene Hyaluron-Serum aufgedrückt. Das ist für mich der wohlduftende und für mich verträgliche Ausgleich zu den ganzen duftfreien Sachen.

    Was mir niemals ausgehen darf, ist das Omega Serum von PC. Müsste ich mich entscheiden, wäre das mein Produkt.

    Nachdem es vor Monaten hier einmal um AoS ging wurde ich neugierig. Irgendwann habe ich das mal gegoogelt, vorallem nachdem Christiane von der Augencreme geschwärmt hatte. Nun ja, seitdem stehen meine HD Produkte vorwiegend ungenutzt im Schrank. Etwas Umgewöhnung war es, aber derzeit liebe ich die AoS Produkte, die ich habe. Vorallem die Peptidcreme zieht so schön weg, nichts liegt klebrig oder fettig oder überhaupt spürbar auf der Haut. Die hellblaue Nachtcreme ist eine perfekte Ergänzung für mich zum Tretinoin.

    Alles in allem dann doch wenig „böse“ Kosmetik dabei, aber wie Du schreibst: es muss einfach passen, man muss sich wohlfühlen. Verträgt die eigene Haut enthaltene Alkohole oder Duftstoffe, warum nicht.

    Was ich allerdings immer noch suche, ist „mein“ Sonnenschutz. Nun hat Christiane mich angefixt mit ihrem Kommentar weiter oben und nach erstem Googeln liest sich die Creme gut. Versuche ich einmal – Danke fürs Erwähnen, liebe Christiane.

    Viele Grüsse,
    Steffi

  13. Liebe Steffi,
    Von der AOS Augencreme habe ich nicht geschwärmt, habe sie postwendend verkauft, weil ich sie nicht vertragen habe. Vielleicht war es die andere Christiane, macht aber nix.
    Ja, Lancaster Sun ist einfach Kult. 🤩 Hier gibt es sogar Tester davon. Getöntes würde ich nie ohne Tester kaufen. Die schlanke Flasche mit Illumination ist auch sehr schön, hatte ich aber noch nicht.🙋
    Liebe Grüße Christiane

    1. Hallo liebe Christiane,

      Oh wei, dann habe ich Euch vermutlich verwechselt. Die AC war bei meiner AoS Bestellung auch dabei, leider wie bei Dir ein Fehlkauf. Verträglich ist sie, trocknet meine Wüste Gobi unter den Augen aber noch mehr aus, schade. Hals und Hände freuen sich 😈

      Von Lancaster Sun habe ich bisher noch nichts, aber allein die Beschreibung der Creme liest sich so passend. Pudermattes Finish ist dazu genau das, was ich suche und wenn es gleich mit Tönung daher kommt, umso besser. Ich will mal bei uns im Städtchen schauen, ob’s Tester gibt. Online Käufe bei getönten Produkten sind so eine Sache, da hast Du Recht.

      Einen lieben Gruss,
      Steffi

      1. Hallo Steffi,
        die AOS Augencreme hat meine Haut nicht nur ausgetrocknet, nein auch noch gerötet und Augenringe erzeugt!!! Echt frech, die Marke ist bei mir raus. Für 59€ konnte ich sie aber noch recht schnell loswerden, was ich schon unglaublich finde. Großzügig wie ich nun mal bin, habe ich sie aber portofrei versendet und dann noch eine Einladung nach Berlin bekommen. So lernt man Beautyverrückte kennen.
        Liebe Grüße Christiane

  14. Wenn gerade die Schwärmerei für Lancaster angeht.
    im Sommer: das 365 Serum youth renewal und die sun perfect infinite glow für tags, mehr braucht es nicht

  15. Auch mal wieder ein Hallo von mir 😊
    ich lese ab und zu noch mit – aber man hat mit Krabbelkind und so einfach oft andere Prioritäten 😉

    wir waren auch eine Woche in der Frühlingssonne auf Sizilien und ich beneide dich echt lieber KK 🙏🏻
    es tut so gut und die ganze Erscheinung und Ausstrahlung ist nach 2 Tagen am Meer einfach anders. 🌞

    Da viele sich über Empfehlungen freuen, werfe ich mal die

    GARNIER AMBRE SOLAIRE
    Anti-Age Super UV Sonnenschutz-Creme LSF 50 mit Hyaluron in die Runde
    – fantastisch, da leicht und gut im DM bsw zu bekommen. Ich vertrage ihn trotz Rosacea und Pickelneigung und er hat hervorragend geschützt und vor allem irgendwie >aufgepolstert!!!<
    …im Sommer wird der meine Ergänzung zu Paulas hellblauer mineralischer 30er mit Zinkoxid(ja, eines der wenigen Paula Produkte von denen ich einfach nicht weg komme 🙈 – ich liebe sie einfach)

    ansonsten bin ich aktuell wieder beim Sebamed Pflegegel gegen unreine Haut(leider in der Drogerie nur noch schwer zu bekommen) weil es leicht ist, pflegend, reizarm und günstig – quasi mein Serumersatz und manchmal auch alleinige Nachtpflege 👍🏼

    no cosmetics hat ein 5%iges Calm- Azelainserum was ich gerade teste, es ist etwas ölig (da Azelain meines Wissens recht schwer zu verarbeiten ist/sonst pudrig trockene Konsistenzen macht ist das wahrscheinlich nötig) aber es beruhigt meine Haut gut und hat eine Rosacea-Entzündung unter dem Auge sogar etwas verbessert und meine sonnengeküsste empfindlich-helle Haut abends schön beruhigt. Bisher bin ich zufrieden, auch weil der Preis echt ok ist.
    Das BHA von No toppt Paulas in Wirkung und Preis auch, dabei bleibe ich erstmal ebenso, auch weil es in der Drogerie einfach leichter zu beziehen ist 🔝 ✅

    hat jemand schon die neue/veränderte Calm Reihe von Paula getestet?

    mich hat es wieder kurz in den Fingern gejuckt, aber mir wird es da einfach zu teuer.
    Ich bestelle meine Tagescreme und vllt den Water infusing Moisturiser, weil ich ihn ganz gerne mag jetzt wenn es wärmer wird und dann gut.
    Keine Lust mehr auf zu viele Seren, Peelings und Co und da ich in der Stillzeit nur sehr dosiert Kosmetik benutze, ist nach wie vor hochdosiertes noch in Warteschlange, schadet zumindest dem Geldbeutel nicht. 😅

    allen eine schöne Woche und gLG

  16. Tip für KK und alle Maspalomas Urlauber: im varadero center in Meloneras gibt es eine Parfümerie, die vieles hat.Meine Creme war 50 Euro billiger als in D
    Grüße aus dem saukalte D

    1. Das Varadero kenne ich in und auswendig. Da kenne ich keine Parfümerie, die einigermaßen gute Preise auf Anhieb hat, ausser man feilscht noch nachdem der „Taschenrechnerpreis“ genannt wurde. Und ausgefallenere Marken gibt es auch nirgends. Die Onlinepreise in Deutschland bei Rabattaktionen sind unschlagbar.
      Liebe Grüße
      KK

  17. Ich gucke mir schon noch immer die Inci-Listen an. Richtig böse Sachen (was ich mir halt darunter so abgespeichert habe) möchte ich auf keinen Fall mehr verwenden. Früher habe ich auch shiseido geliebt, aber nein, das geht einfach nicht mehr. Dafür gibt es zu viele tolle Marken. Gerade seit letztem Jahr tut sich doch echt auch in den Drogerien was. Ein bisschen Alkohol vertrage ich gut, ebenso ätherische Öle. Was mir nicht ins Haus kommt, sind z.B. cyclische Siloxane. Sowas kann nicht gut sein.
    Ich komme derzeit mit den Sachen von santaVerde sehr gut zurecht. Das Hautgefühl ist einfach toll.. beruhigt, null Rötung, einfach ebenmäßig.
    Aber ich bin nicht mehr so streng wie noch vor 5-10 Jahren und probiere schon auch mal ein paar konventionelle Sachen aus. Das macht auch Spaß.
    Beim Sonnenschutz auch. Wobei ich mit dem eucerin Oil Control für meine Haut (die nicht ölig ist) absolut super zurechtkomme. Auch das garnier Fluid mag ich nach wie vor. Habe auch noch ISDN Sachen und bin auch zufrieden.

  18. Hallo lieber Konsumkaiser,

    ich habe von Sisley Kosmetik ein paar Proben erhalten und finde die gar nicht schlecht…🙈 habe jetzt lange Zeit auf sämtliche Inhaltsstoffe, die als nicht gut usw. beschrieben wurden verzichtet, allerdings hat mir Naturkosmetik oder naturnahe Kosmetik nun bissl den Spaß an Pflege genommen und meiner Haut wohl auch nicht ganz so gut getan!

    Die neue Emulsion Ecologique finde ich recht gut, hast Du Erfahrungen mit Sisley Kosmetik?

    1. Ja, ich mochte Sisley früher sehr gern. Die Formeln sind nicht sonderlich innovativ, stark beduftet, ich finds trotzdem spannend, wollte mir die neue auch kaufen. 😉

    2. Ich hatte früher mal die Emulsion Ecologique, die neue kenne ich nicht. Die alte jedenfalls war nichts Besonderes. Die neue kostet 225 Euro, habe ich gesehen. Ohne vorher probiert zu haben, würde ich die NIE kaufen, aber auch dann nicht. Die spinnen wohl bei dem Preis! Wenn da wenigstens Goldkörnchen drin wären oder ein ViertelEinfamilienhaus! Gib Dein Geld lieber einem Obdachlosen oder einer armen Familie, die haben’s nötiger.
      Mich wundert immer, wieviele Menschen als Realitätsverweigerer durch die Welt gehen.

  19. Lieber kk, danke für die vielen Neuigkeiten und Auskünfte aus GC.
    Sehr aufschlussreich. Ich lese seit deinem Umzug interessiert mit. Man lernt wirklich immer etwas Neues. Weiterhin alles Gute! Liebe Grüße aus der kalten Heimat.

Kommentare gern gesehen! (Keine Anmeldung nötig)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..