Was einem in ruhigen Stunden so durch den Kopf geht, sollte man aufschreiben! Es könnte DIE weltbewegende Idee dabei sein. Ein wenig Küchen-Philosophie, die mal nachdenklich, mal lustig ist, und die zum Weiterdenken anregt. Lust auf einen kleinen Blick in (m)eine (manchmal) obskure Gedankenwelt?
Die mächtigste Waffe auf der Welt ist keine Bombe, sondern Bildung. Die kann dazu benutzt werden Brücken zwischen den Menschen zu bauen, und Individuen zu ermächtigen, richtige Entscheidungen zu treffen, die positive Veränderungen in unserer Welt ermöglichen.
Immer wieder hört man angeblich von der „verrückten Katzenlady“, aber noch niemals wurde von dem „verrückten Hundemister“ berichtet.
Celebrities und Influencer brauchen uns mehr, als wir sie.
Lesen ist nichts anderes, als auf Teile eines toten Baums zu starren und dabei zu halluzinieren.
Kochen zu können ist eine viel nutzvollere Fähigkeit als Auto fahren zu können. Trotzdem erstaunt uns ein Mensch, der keinen Führerschein hat mehr, als jemand, der nicht kochen kann.
Das Gewehr ist die ultimative Verbesserung einer Steinschleuder.
Abwasser von Flughäfen muss eigentlich eine deutlich höhere Konzentration an Beruhigungsmitteln aufweisen, als jedes andere Abwasser.
Für die meisten Schüler ist ein Schulverweis mehr eine Belohnung als eine Strafe.
Pflanzen sind botanische Explosionen in Slow Motion.
Niemand sieht Dich so, wie Du Dich selbst siehst.
Gutes Essen muss schlecht werden. Wird Dein Essen nicht schlecht, ist es nicht gut.
Je weiter ein Tag voranschreitet, desto gesellschaftlich akzeptierter ist es, schmutzige Kleidung zu tragen.
KI und Deep Fake werden Foto-/Videobeweise bald unbrauchbar machen.
Niemand war jemals in einem leeren Raum.
Super gut, wie immer!