LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 21.09.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring) ☮️


41 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 21.09.2022

  1. Schönen guten Morgen an alle, bitte nicht steinigen, aber ich hab mal wieder eine Frage zu tretinoin. Ich habe auf mehreren Seiten gelesen bzw im YouTube auch Videos gesehen ( auch das von dieser Amerikanerin die für ihre 60 einfach fantastisch aussieht) die ihre Seren erst nach der Benutzung von tretinoin auftragen. Hier und auch auf manch anderen Seiten werden die Seren vor dem tretinoin aufgetragen. Was ist nun besser und gibt es ein richtig oder falsch?

    Ganz liebe Grüße aus einem kalten Wien 🥶
    Natascha

    1. Tretinoin mit Seren zu kombinieren ist ja eine Kunst für sich, damit man die Haut nicht überfordert. Ich selbst nutze an Tret-Tagen so gut wie keine Seren zusammen, ausser vielleicht Hautberuhigung oder Feuchtigkeit.
      Retirides ist ja von der Konsistenz pflegend und dicklich, da käme hinterher direkt kaum noch etwas durch (siehe Okklusion), hier also dem GRUNDSATZ vertrauen „vom Dünnflüssigsten zum Dickflüssigsten“.
      Tretinoin ist eine Bombe, ich wäre da wirklich extrem zurückhaltend, was ich direkt kombiniere. Abends und tagsüber getrennt, auch an zwei verschiedenen Tagen kann funktionieren, aber einfach mal so irgendwelche Wirkstoffseren mit einem Medikament zu kombinieren halte ich für mutig.
      Ausprobieren bringt Klarheit, aber mitunter leider auch Hautreaktionen, das muss man wissen und schnell einschreiten, wenn es dazu kommt.
      Das Internet ist voll mit „Gebrauchsanleitungen“, aber immer daran denken: Man kann diese Dinge nicht einfach verallgemeinern, man muss sich selbst anschauen und ausprobieren…oder auf Nummer Sicher gehen und nicht alles mitmachen, was das Internet so anbietet.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Du hast vollkommen recht. Die Seren die ich benutze sind keine wirkstoffbomben mehr. Eigentlich nur beruhiger. Denn ich habe letzten Winter gelernt, was es heißt so ein power Produkt mit anderen hochpotenten Produkten zu kombinieren.

        Ich danke auch dir

        Liebe grüsde

      2. Lieber KK,

        kombinierst Du auch keine Peptide mit Tretinoin? Wäre das auch nicht sinnvoll?
        Ich mache es ähnlich wie Christiane BVB, erst Ceramide, dann Night Repair und erst eine ganze Weile später Tretinoin. So vertrage ich es gut, hat aber gedauert, bis ich bei täglich war. Ob es sich lohnt wird sich noch zeigen.

        LG, Wally

        1. Nachdem meine Rosazea-Nase immer mal wieder „anschlägt“, kombiniere ich äusserst vorsichtig. Peptide per se kann man ja nicht beurteilen, es gibt ja auch stark hautberuhigende Kombinationen. Aber die typischen Anti-Aging Kombis nutze ich immer jeden zweiten Tag, an den Tret-freien Tagen. Einfach nur um Sicher zu gehen, sonst muss ich tagelang mit einer roten, pickligen Nase rumlaufen. 😉
          Aber ich habe ein neues „Zauberprodukt“ mit super Wirkung auf solche plötzlich aufflammende Hautzerscheinungen. Kommt Freitag! 🙂

          Liebe Grüße
          KK

            1. Ich auch – Zauberprodukt klingt gut! Ich glaube, ich habe ebenfalls mit einer leichten oder beginnenden Rosacea auf der Nase zu tun (familiär vorbelastet, daher recht wahrscheinlich)…

  2. Liebe Natascha,
    nach meiner Einschätzung gibt es nicht so ein krasses richtig oder falsch in der Hautpflege. Was wir so alles auftragen um was (?) zu erreichen ist für die Haut sowieso komplett unnatürlich. Da wäre ich voll bei Herrn KK, Hautzustand beobachten. Es kommt ja auch drauf an was man für eine Wirkung haben möchte. Ist die Haut extrem empfindlich/trocken puffere ich vor Tret. ab. Will ich volle Pulle Wirkung dann Tret. zuerst. Gerade jetzt wo es kalt wird würde ich bei meiner sehr trockenen Haut zuerst Calm Balm oder Ceramide drunter packen, halt je nach Geschmack und Hautbedürfnis.

    Herzliche Grüße Christiane

  3. Hi, ich wollte mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der AHA Bodylotion verwendet. Was macht ihr eigentlich tagsüber, wenn ihr zuhause und kurzärmlig seid? (Gut, das ist jetzt nicht mehr so das Thema, aber interessiert mich trotzdem)
    Sonnencreme auf die Arme oder nix, weil das zu umständlich ist? Also ich hätte ja keine Lust darauf 😆
    Liebe Grüße!

    1. Ich trage Aha-Bodylotion meistens nur auf den Beinen auf und abends. Tagsüber nutze ich Sonnencreme für den Körper nur, wenn ich rausgehe (nur Gesicht, Hals und Dekolleté werden morgens immer mit UV-Schutz bedacht).

    2. Habe ich auch keine Lust drauf, daher AHA-Lotion nur abends (Dusche abends, deswegen passt das gut) und eigentlich auch eher im Winter. Die günstige von Balea wartet schon auf ihren Einsatz, habe bisher die von Dermasence genutzt. Bis gespannt, das Niacinamid-Gel finde ich für den Sommer wirklich gut.

      1. Danke für die Antworten! Ich nutze es auch nur abends, war aber neugierig, weil bei der von Balea steht, dass man am nächsten Tag Sonnenschutz verwenden soll. Ich finde die Balea Lotion übrigens ziemlich gut, klebt zwar etwas nach dem Auftragen (wie irgendwie jedes AHA Zeug), ist aber nicht so schlimm, wenn man es nicht übertreibt. 😅 Die Haut glänzt auf jeden Fall schön am nächsten Tag.

  4. Ich würde auch sagen, dass es auf die Seren ankommt und die Textur des Tretinoin – Produkts. Am Ende heißt es wohl wieder ausprobieren 🙂

    A propos Tretinoin (und übertreiben damit und Retinaid forte) :
    Meine Haut pellt sich gerade ziemlich um den Mund herum und am Kinn. Ich möchte ungerne mit einem Frotteewaschlappen herumrubbeln. Habt ihr einen Tipp, wie ich die Hautschüppchen sanft entfernen kann?
    Ich dachte an ein wirklich mildes Peeling, bloß welches? Das Face Serum von Highdroxy wäre viel zu heftig. Und die Aha-Peelings von Paula vermutlich auch.
    Oder doch vorsichtig abrubbeln?

    1. Hallo, vielleicht ein bha peeling? Wäre nicht so heftig wie aha. Ich hab das aber immer in der Früh benutzt damit es nicht in einem routineschritt mit dem tretinoin ist

      Lg
      Natascha

      1. Hm, aber BHA wirkt ja eher in den Poren oder?
        Leider habe ich gerade kein Paula Calm-BHA da. 2%iges wäre mir jetzt vermutlich zu viel. Bei Tretinoin / Retinal muss ich wirklich sehr vorsichtig sein mit Peelings.
        Aber diese Hautschüppchen sehen schlimm aus – gut, dass ich heute frei habe 😀

    2. @Februarjungs,
      wie schon mal berichtet habe ich sehr selten Neuroschübe, das letzte Mal aber schrecklich an den Lippen. Die Haut platzte in dicken Schuppen ab. Diese konnte ich mir nicht manuell abreißen. Das tat schweineweh und hat extrem geblutet. Sehr unangenehm. Ich habe dann von der koreanischen Marke TOSOWOONG das Enzyme Powder Wash benutzt.
      Das löste absolut alles völlig schmerzfrei ab und ich konnte täglich die Hautschuppen ablösen. Das ist das Beste, mildeste Produkt ever. Wärmste Empfehlung dafür. Ich habe es über E-Bay, den IAMLOVESHOP direkt aus Korea bestellt. Der Shop ist Klasse, schon mehrfach bestellt. Die liefern schnell und mit vielen Proben dazu. Teilweise hatte ich die Lieferung innerhalb einer Woche ( vor Corona). Das Produkt ist günstig und sehr ergiebig.
      Viel Erfolg!

      1. Ui, das klingt gut und hat mich auf die Idee gebracht, dass ich noch irgendwo ein Enzympeeling herumstehen habe.
        Aber das kommt mal auf die ebay-Merkliste! 🙂

  5. Das macht Sinn. Ja, jetzt wo es kalt wird, werde ich auch abpuffern da meine Haut gerade im Winter wieder sehr trocken wird. Danke dir Christiane

    Liebe Grüße

  6. Bei Peeling würde ich PHA bevorzugen und zur Reinigung ein kosmetisches Microfasertuch nehmen.

    Tretinoin „puffere“ ich nur mit beruhigendem Toner. Nach dem Tretinoin dann ein beruhigendes Serum, aktuell Purito centella unscented, und eine Creme passend zu Jahreszeit und aktuellem Hautbedürfnis.

    Viele Grüße
    Argana

  7. Hallo!
    Kann mir bitte jemand Haarpflege, Seren, etc., Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, bei schütter, dünner werdendem Männer Haar ? Gute Erfahrungen mit Produkten gemacht?
    Kulturpur

    1. Hallo Kulturpur
      Probiert es doch mal mit MSM. Meinem Mann sind plötzlich wieder Haare auf der Glatze gewachsen und weniger sind sie auch nicht geworden. Dauert aber ein paar Monate und wirkt wohl auch nicht bei jedem….Ich kann berichten, dass meine Nägel damit kräftiger und schneller wachsen. Zumindest kann man damit nichts falsch machen und preislich auch überschaubar.
      Lg

    2. Ich würde auch msm eventuell in Kombi mit opc vorschlagen. Habe diese eigentlich wegen meiner Gelenke bekommen, aber der Nebeneffekt ist, meine Haare und Nägel wachsen wie Unkraut und auch mein Haarausfall, der schon ziemlich heftig war, ist deutlich besser geworden

      Lg Natascha

      1. Hallo Natascha, darf ich fragen, welches Produkt du nutzt? Ich bin von der Auswahl etwas überfordert.
        LG
        Edith

        1. Hallo Edith, hoffe du liest das noch, da ich so spät antworte. Msm und opc sind beide von vitamaze und die kaufe ich bei Amazon. Ich nehme das schon sehr lange, allerdings von den msm die doppelte Menge, also nicht 2 pro Tag sondern 4. Man kann auch wesentlich mehr nehmen. Von den Opc nehme ich nur 1 Kapsel pro Tag. Das mit den Haaren fiel mir nur auf weil ich Anfang Mai einen kinnlangen Bob hatte und jetzt Ende September sind die Haare wieder schulterlang und das heißt bei mir etwas. Hoffe ich konnte dir helfen

          Liebe Grüße
          Natascha

          1. Vielen Dank, das hilft mir weiter. Hat es dir bei den Gelenken auch geholfen?
            Liebe Grüße
            Edith

            1. Hallo, jaaaa total. Es nimmt mir wirklich super den Schmerz. Allerdings würde ich die Kapseln nach dem Essen nehmen, da sie bei mir ( also das opc) auf nüchternen Magen Magenschmerzen verursacht haben. Komischerweise auch bei meiner Mutter, bei ihr waren es die msm. Wir sind auch mega empfindlich. Aber wenn man vorher gegessen hat, ist nichts

              Lg
              Natascha

  8. Schönen guten Morgen!

    ich habe gerade ein paar Produkte bei der Tauschbörse eingestellt und würde mich freuen, wenn sich Interessenten finden.

    Viele Grüße
    Polente

  9. Hallo zusammen,
    Ich habe diesen Mittwoch mal keine Beauty-Frage, sondern bin nur neugierig: wie organisiert ihr euch? Mit elektronischen Kalendern, To Do Apps, klassischen Kalendern, Notizbüchern, Karteikarten, Notizzetteln?
    Ich nutze auf der Arbeit den Outlook Kalender für Termine und auch zum „Time Blocking“ für bestimmte Aufgaben – was aber ehrlich gesagt für Aufgaben nie funktioniert, weil ich, wenn ich in einer Aufgabe drin stecke nie in den Kalender schaue und sie konsequent abbreche. Es ist aber hilfreich, um einen Überblick über die Aufgaben zu haben…
    Privat bin ich mehr der haptische Typ: Ich liebe mein Bullet Journal, das mir als Kalender, Tracker, To Do Liste und für wichtige Notizen dient. Dennoch habe ich immer auch Notizzettel auf dem Schreibtisch für Sachen, die ich mir schnell mal notiere – Gedanken, die für mein Bullet Journal noch nicht „ausgereift“ sind oder Kleinigkeiten, die ich später kurz noch erledigen will und dann werfe ich den Notizzettel weg. Nur für den Einkaufszettel hat sich für mich eine App bewährt: das Handy habe ich immer dabei und wenn mir was einfällt, was wir brauchen, kann ich es an einem zentralen Ort hinterlegen. Bei Notizzetteln hatte ich plötzlich immer mehrere verschiedene gleichzeitig…
    Wie macht ihr das?
    LG Carina

    1. Hallo Carina,
      Früher hatte ich immer einen Planer, den ich jedes Jahr neu bestückt habe. Irgendwann wurde dort aber kaum etwas eingetragen.
      Ich nutze beruflich eine Termin-App und schreibe mir bei wichtigen Sachen eine Erinnerung ins Handy. Das mit den Zetteln kenne aber auch. Schnell einen Gedanken/ Aufgabe aufschreiben und ab damit in die Hosentasche. Abends wird die Tasche geleert und evtl eine Erinnerung geschrieben.
      Für alle Fälle gibt es noch einen Jahreskalender
      ( Geburtstag/Arzttermin…)am Kühlschrank.
      Ein bulletjournal ist mir zu zeitaufwendig.
      Die Einkaufsliste gab es früher auch digital, mit Abgleich Funktion für meinen Partner, damit nicht plötzlich 2 Brote im Kasten liegen.Das synchronisieren machte irgendwann Probleme.Heute gibt es wieder, ganz old school, eine Einkaufsliste .

      1. Hallo Petra,
        Interessant. Danke für die Antwort.
        Stimmt den Hahreskalender mit den Geburtstagen haben wir auch in der Küchr hängen. Ich trage sie mir dennoch gerne auch in mein Bullet Journal ein. Meines ist super schlicht und ich schreibe nur rein, was ich benötige. Bei den vorgefertigten Kalendern hatte ich immer das Gefühl so viel Platz zu verschwenden und andererseits an einzelnen Tagen zu wenig Pkatz zu haben. Ich bin auch nicht künstlerisch begabt 😉 Daher ist mein Journal sehr zweckmäßig – nur das Schreiben mit Füller und Tinte gönne ich mir…

  10. Hallo zusammen,
    Ich hab gerade das Angebot von den Zahnhelden entdeckt und wollte hier Bescheid geben.
    Falls jemand mit dem Gedanken spielt sich die Schallzahnbürste von Zahnheld zuzulegen, es gibt grad 35% Rabatt.
    Auch auf die Ersatzköpfe etc.
    Ich hab das zum Anlass genommen und mir das Starterset bestellt.

    Liebe Grüße an alle!
    Nicole

    1. Danke , hab den Newsletter irgendwie übersehen. Ich wollte eh neue Aufsätze bestellen und überlege mir die Munddusche zu kaufen. Hat einer von euch die von zahnheld und kann was dazu sagen? Und letzte Woche haben einige erzählt dass sie die Zahncreme von paradontax benutzen? Da gibt’s ja einige, welche bevorzugt ihr?
      Liebe Grüße Linde

      1. Hallo Linde,
        Ich kann dir nur wegen der Zahncreme weiterhelfen.
        Ich nehme von Parodontax die normale mit dem grünen Streifen.
        Der Geschmack ist nicht mehr ganz so „komisch“ wie früher, aber immer noch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich mag ihn gern, mir hat das nie was ausgemacht. Er ist leicht salzig und kräuterig und nicht minzig.
        Und mir hilft die wirklich gut bei meinen wiederkehrenden Zahnfleischproblemen.
        Viele Grüße
        Nicole

  11. Für alle, die es mit Wirkstoffen übertrieben haben odee sonst Probleme mit der Hautbarriere haben, habe ich für mich Reflora Skin Akutcreme entdeckt. Eine weitere Creme mit vielen tollen Ceramiden und anderen guten Inhaltsstoffen.
    Ein Projekt von der Uni Potsdam, es gibt nur diese Creme und ein Hyaloron Barrier Shake. Nicht nur bei Neurodermitis geeignet. Klar gibt es mittlerweile ein großes Angebot, das sich dem Thema Mikrobiom annimmt.
    Ich für mich unterstütze aber dieses Projekt gerne.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.