Ein wirksames Glykolsäure-Peeling in Cremeform gehört zu meinen immer wieder nachgekauften Top-Produkten. Und auch wenn Skincare-Nerds wohl ihre Nase rümpfen würden, so empfehle ich die Produkte dieser Gattung der Firma Neostrata oft und gerne. Heute die Glycolic Renewal Smoothing Cream mit 10% Glykolsäure.
Die weltweit operierende Kosmetikfirma Neostrata gehört seit 1976 zu den Pionieren der chemischen Peelings. Mittlerweile gehören noch so einige andere Schönheitsprodukte zum Portfolio, aber die vielen Peelings mit Glykolsäure und PHA sind doch immer noch hochinteressant.
Man muss allerdings schauen, dass es scheinbar deutlich besser formulierte Produkte gibt, die die Neostrata-Peelings auf dem Papier locker in die Tasche stecken. Trotzdem habe ich gerade erst wieder eine Peelingcreme dieser Firma gekauft. Die Glycolic Renewal Smoothing Cream, die mit 10% Glykolsäure bei mir eine mehr als formidable Arbeit leistet.
Als „Goldstandard“ gilt bei mir immer noch das „Radiant Night Peel“ von Teoxane, mein Erstkontakt zu wirklich wirksamen chemischen Peelings. Leider gibt es dieses legendäre Produkt schon lange nicht mehr, aber wenn es um eine ähnliche Wirksamkeit und geschmeidig-cremige Konsistenz geht, so ist für mich die hier vorgestellte Creme von Neostrata ein durchaus ernst zu nehmender Ersatz.
Die Creme ist schön seidig bis etwas fester und lässt sich dadurch wie eine ordentliche Creme im Gesicht verteilen. Momentan gehen mir die vielen flüssigen Konsistenzen auf den Keks, ich will eine satte Creme, die sich an meine Gesichtshaut schmiegt.
Kurzzeitig prickelt es ein wenig auf der Haut, der pH-Wert ist recht niedrig (und damit hochwirksam), und die Konzentration der Glykolsäure durchaus sportlich. Das ist definitiv kein Einsteigerprodukt, man sollte schon ein wenig Erfahrung mit chemischen Peelingprodukten haben.
Die Verwendung von hohem UV-Schutz tagsüber sollte hierbei ebenfalls selbstverständlich sein, wenn man keinen zu schnellen Sonnenbrand (in den Sommermonaten) oder unschöne Pigmentflecke riskieren möchte!
Der Effekt ist hier bei Neostrata super. Hat man eine kleine Peeling-Pause gemacht und steigt dann wieder hiermit ein, wird man sich wundern, wie glatt doch die eigene Haut aussehen kann. Und das gleich nach ein paar Tagen Anwendung.
Für mich gehört auch die Kombination von Retinoiden und Säuren zum täglichen (Pflege-)Geschäft. Beide Substanzen sind top, wenn es um wirksame Hautpflege und tatsächliche optische Verbesserung der Haut geht. Allerdings nutze ich Beides im Hochsommer nur sehr zögerlich und sparsam. Kommt die kältere (und sonnenärmere Jahreszeit), wird aber wieder munter kombiniert.
Selbst mit Vitamin-A-Säure funktioniert das mittlerweile gut bei mir. Ich wechsle einfach täglich ab. Und zusätzlich gibt es einen völlig Wirkstoff-freien Tag in der Woche, an dem ich meine Haut nur mit einer Basiscreme pflege.
Die Inhaltsstoffliste erscheint unspektakulär, ist aber keineswegs minimalistisch. Durchaus reizarm, denn Duft und Parfüm, sowie unguten Alkohol findet man nicht. Die Pflege kommt nicht zu kurz, einzig ein wenig mehr Hautberuhigung hätte ich persönlich noch toll gefunden.
Der „Star“ ist aber eindeutig die hervorragend wirksame Glykolsäure, die in eine schmeichelnde Cremegrundlage eingebettet wurde, die seinesgleichen sucht.
Wer also nach einer hochwirksamen und eleganten Nachtpflege mit Glykolsäure sucht, die eine weiche Haut beschert, sollte auch mal bei Neostrata vorbei schauen. Eine klarere und glattere Haut kann man erwarten, das ist durchaus drin. Beginners arbeiten mit diesem Beauty-Tool aber bitte vor- und umsichtig, inklusive UV-Schutz tagsüber.
40 ml ab ca. 22 Euro (Internet Preissuche)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen lieber KK, auch dieses Produkt macht mich neugierig. Ich habe zwar noch einige aha Pads von Asam zu verbrauchen, aber wenn die mal leer sind, wäre das einen Versuch wert. Darf ich fragen, wie oft in der Woche du ein glycolsäurepeeling machst?
Lg
Natascha
Hallo Natascha, ich nutze es derzeit dreimal wöchentlich, jeden zweiten Tag. Ein Tag totale Wirkstoffpause. Das für einen Zeitraum von drei bis vier Wochen, ähnlich wie beim Radiant Night Peel dereinst. Aber meine Haut ist (ausser die Nase) sehr robust, bitte nicht verallgemeinern.
Liebe Grüße
KK
Guten Morgen, da bin ich sehr gespannt. Ich war letzte Woche auf dem Dermat-Onkologen Kongress und habe mehrere Tuben geschenkt bekommen. Ich habe heute damit angefangen und heute dein Bericht. Passt!!! Auf dem Kongress wurde auch eine neue Sonnencreme vorgestellt, die probiere ich jetzt auch aus. Der 1. Eindruck war gut, wenn sie sich bewährt, berichte ich.
Wäre toll. Danke! 😃
Meine Haut steht mit Glycolsäure auf dem Kriegsfuß – leider. Aber von Neostrata habe ich lange Zeit die Produkte mit pha benutzt – die waren toll. Und verträglich.
PHAs sind sehr verträglich und auch bei Rosazea eine Möglichkeit. Dazu kommt demnächst hier auch noch mehr.
Liebe Grüße
KK
Oh, prima! Da bin ich schon gespannt! Dankeschön.
Jetzt meldet sich auch mal wieder Herr TO. zu Wort bzw. ich hätte eine Frage.
Ich habe gesehen dass es dieses Glykolsäure-Peeling sowohl in Creme Ausführung (wie hier von KK vorgestellt) als auch in Lotion Ausführung gibt.
Kennt jemand beide Versionen und kann davon berichten?
Grüße aus dem kalten Süden von Herr TO.