Medipharma Cosmetics hat die Selbstbräuner-Linie erneuert, und ich konnte dem Produkt fürs Gesicht (mit Hyaluron, UV-Schutz 15 und „Expresswirkung“) nicht widerstehen. Ob neu auch gleich besser bedeutet versuche ich im heutigen Beitrag zu erforschen.
Von Medipharma hatte ich ja schon einmal einen Selbstbräuner, leider war der damals in einem Spender, der immer wieder unschön verstopfte. Entnervt hatte ich das Produkt damals entsorgt und nicht weiter darüber nachgedacht.
Nun gibt es aber neue Produkte der deutschen Firma aus Homburg/Saar, die zu Dr. Theiss Naturwaren GmbH gehört.
Ausgerechnet das Selbstbräuner fürs Gesicht kommt nun auch nicht mehr im Spender, sondern in einer schlichten Tube, die mit Sicherheit nicht verstopfen kann. Und da man derzeit absolut frische Produkte bekommt, habe ich mir eine neue Tube bestellt (30 ml ab ca. 17 Euro – über Apotheken).
Der Selbstbräuner ist schön sahnig und pflegend, aber überhaupt nicht beschwerend. Wie eine angenehme Emulsion gleitet er auf die Haut und zieht recht gut und zügig ein.
Der Duft ist relativ frisch und für meine Nase für Frauen und Männer geeignet, die den Selbstbräunerduft unbedingt übertünchen möchten. Das bedeutet, dass der Duft leider nicht nach geraumer Zeit verschwindet, sondern stundenlang in meiner Nase blieb.
Trotzdem konnte ich nach ein paar Stunden den typischen SB-Duft wahrnehmen, der sich bei der Bräunungsreaktion auf der Haut entwickelt. Das Übertünchen klappt also auch mit dieser relativ starken Beduftung nicht optimal, was mich persönlich nicht stört. trotzdem schreckt dieser typische Duft viele Menschen ab, und sie nehmen lieber eine möglicherweise hautreizende Beduftung in Kauf.
Zum Glück arbeitet Medipharma hier nur mit Parfüm und lässt die Finger von den extra deklarationspflichtigen Duftstoffen. Auch unschöner Alkohol findet sich nicht in der Formulierung.
Die Färbung der Haut wird mit den alten Bekannten DHA und Erythrulose realisiert, die Kombination finde ich persönlich optimal, da meist eine sehr natürliche Tönung erreicht wird. Allerdings ist daran nicht aussergewöhnliches, und ich finde die Aussage der Firma „Express-Bräune“ ein klein wenig irreführend, denn nach ca. drei Stunden fangen alle Produkte dieser Gattung (und mit den beiden üblichen SB-Wirkstoffen) an eine Bräunung der allerobersten Hautschicht zu erzeugen. Was daran „Express“ sein soll? Keine Ahnung.
Das Endergebnis ist dann wirklich sehr sanft und nicht aufdringlich. Wer einen recht dunklen Teint besitzt, wird womöglich sogar etwas enttäuscht sein, denn man muss tatsächlich aufbauend arbeiten, also an mehreren Tagen mehrfach auftragen, sonst ist der Effekt einfach zu dezent.
Bei mir wurde nach drei Tagen (jeweils einmal pro Tag verwendet) die richtige Tönung sichtbar. Nicht zu dunkel, sehr natürlich. Allerdings war ich dann auch froh, denn den (recht starken) Duft hätte ich nicht noch einen weiteren Tag ertragen.
Insgesamt wird hier das Rad keinesfalls neu erfunden, aber ich mag den neuen Selbstbräuner für das Gesicht, denn er hat auch eine sehr angenehm pflegende Komponente, einen sehr leichten UV-Schutz (Faktor 15) was man ja nicht so oft bei solchen Produkten findet, sodass ich ihn im Winter wohl auch mal als Tagescreme verwenden würde.
Die Haut sieht damit gut gepflegt aus, und die frische Hautfarbe wirkt tatsächlich sehr natürlich bei mir, wenn ich das Produkt oft genug anwende.
Leider kommt mir da die recht starke Beduftung etwas dazwischen, sodass ich diesen Selbstbräuner wahrscheinlich nicht nachkaufen werde.
Wer aber keine Probleme mit Parfüms in Cremes hat und einen sanfter bräunenden Selbstbräuner bevorzugt, sollte sich „Hyaluron Sanfte Bräune“ von Medipharma einmal näher anschauen.
Unbedingt bei Selbstbräunungsprodukten daran denken, sie vorsichtshalber nicht all zu oft zu verwenden. Dazu müssen sie kühl, trocken und geschützt aufbewahrt werden. Nach ca. einem halben Jahr sollte man sie nicht mehr benutzen. „Umgekippte“ Produkte (Aussehen und/oder Duft haben sich verändert) sofort wegwerfen! (Im alten Produkt waren noch 50 ml enthalten, 30 ml sind nun aber wohl die sinnvollere Füllmenge.)
Gerade gesehen: Für knapp 5 Euro gibt es in Apotheken ein Ausprobierset mit Enzympeeling, Selbstbräuner fürs Gesicht und Hyaluroncreme.
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde selbst gekauft, kein Sponsoring)
Guten Morgen,
dieser SB wird gerade im TV beworben. Mein absolutes Nachkaufprodukt sind die „bondi sands
Pure Tanning Drops“. Die riechen mM. nach gar nicht, allerdings habe ich keine feine Nase. Die sind auch eleganter als die von dm Sundance. Hier merkt man doch den Preisunterschied. Wenn Müller mal wieder 20% auf Bondi Sands hat kaufe ich sie nach und auch mal die Sonnencreme mit LSF50.
Von M.ASAM gibt es heute den neuen Jahresduft im Tagesangebot.
Viele Grüße Christiane
Hallo Christiane, was meinst du denn mit eleganter als die von dm Sundance? Ich nutze die von dm und bin von der Anwendung her eigentlich recht zufrieden, deswegen würde mich das sehr interessieren 🙂
Danke und viele Grüße
Sabrina
Das DM Produkt ist auch gut aber INCIS, Duft, Haptik ist bei BS schöner.
Liebe Grüße Christiane
Guten Tag zusammen,
und schön wieder von Dir zu lesen Christiane,
weisst Du, ob Bondi Sands DHA und Erythrulose verwendet ?
LG Eileen
Liebe Eileen,
Nein, da schaue ich nie nach. Mir reichts das ich nach Alkohol Den., Parfüm und e.d.Duftstoffe nachsehen muss. Das ufert sonst für mich aus.
Liebe Grüße Christiane
Moin lieber Herr KK,
mal wieder im Einsatz für Schönheit und Wohlbefinden. Vielen Dank für den Test!
Wie ist denn das mit Selbstbräuner und Tretinoin? 🧐 Vertragen die sich auf der Haut? Hast du das Gefühl, dass das Tretinoin den Selbstbräuner beeinflusst?
Viele herzliche Grüße!
Ich verwende sie nie gleichzeitig. Auch wenn das kein Problem wäre, so ist mir das einfach sicherer.
Die Bräune hält bei der regelm. Verwendung von Peelings und Retinoiden nicht ganz so lange, das merkt man schon, aber ansonsten kann ich keinerlei andere Interaktionen ausmachen.
Liebe Grüße
KK
Die Probierpackung in der Apotheke hat mich auch gelockt. Das Peeling fand ich noch ganz angenehm, die Creme auch wegen des Duftes schwieriger. Da ich fast nur duftfreie Kosmetik verwende, bin ich etwas empfindlich geworden, vor allem, wenn der Duft nicht schnell verfliegt.
Das dezente Ergebnis kann ich bestätigen.
Für mich aber grundsätzlich keine Option, denn mit der leichten Bräune kamen im Wangenbereich dicke Unterlagerungen, die ich mit meinem Gel von Clinique nur mühsam in den Griff bekommen habe. Unreinheiten habe ich fast nie, also war es wahrscheinlich irgendeine Unverträglichkeit.
Die SB-Tropfen von dm oder rossmann vertrage ich problemlos.
Hallo Zusammen! Ich habe den Hyaluron Selbstbräuner für den Körper. Kleiner Punkteabzug für den ebenfalls recht lange anhaltenden Geruch und dafür, dass ich den nicht sehr ergiebig finde, was vielleicht auch an meiner sehr trockenen Haut liegt. Aber die Farbe ist genial, sowohl bei meiner sehr bleichen Freundin, als auch bei mir, die ich eher mediterran bin und ins „Olivige“ tendiere. Wann immer ich das Zeug im Angebot finde, kaufe ich 5 Flaschen davon!
Hi zusammen, sorry für den kurzen Off Topic, aber habt ihr gestern auch die Mail von Highdroxy bekommen? Das Advanced Hydropeel wird leider aus dem Sortiment genommen…..