SKINCARE: NOCH ´NE SONNENCREME * NEW LAYER „PRO VITAMIN D – HIGH PERFORMANCE SUNSCREEN“

Und noch `ne Sonnencreme. Will sagen: Eigentlich bin ich die Suche nach der perfekten Sonnencreme für die komfortable tägliche Anwendung leid, aber man gibt die Hoffnung ja nie auf. Also werfe ich mal einen Blick auf die deutsche Marke „New Layer SPF 50“, die Sonnencreme wirkt eigentlich ganz interessant…

 

 

Sieht ziemlich international aus, wirkt cool und anders. Das ist der erste Eindruck von der New Layer Verpackung, die mich erreichte, weil ich einen guten Rabattcoupon bei Zalando gefunden hatte, und mich die Creme somit knapp unter 20 Euro kostete. Ein Preis, den ich durchaus ok finde, wenn das Produkt auch hält, was es verspricht…

200 ml sind in der ungewöhnlich geformten Flasche aus recyceltem Plastik. Drehverschluss oben drauf, alles ganz ansprechend.

Meine neue Sonnenmilch kommt allerdings nicht aus Australien, sondern aus München, das lerne ich, nachdem ich schnell mal nach New Layer google.

Freut mich, endlich mal keine Sonnencreme, die um die halbe Welt gereist ist. Es reicht doch, wenn der Kunde sich den Wolf reist, warum dann auch noch vorher die Sonnencreme? Also bitte, haben wir hier wohl endlich mal in Deutschland eine prima Alternative zu all den entweder unmodern und möglicherweise reizend formulierten, oder fettig und pappig wirkenden Produkten, die momentan den Markt bevölkern?

 

Um die Frage mal gleich zu beantworten: Nein. Aus meiner Sicht, macht New Layer eine ganze Menge gut und richtig, einige Sachen nicht so gut, und was meine subjektive Wahrnehmung angeht, so ist diese Sonnenmilch von irgendeiner fettig-glänzenden Sonnencreme aus dem Drogeriemarkt nicht zu unterscheiden. Schade, es wäre auch zu schön gewesen.

 

Die Konsistenz ist die einer typische Sonnenmilch, auf der Hand läuft sie langsam runter, ist weich und leicht, auf der Haut aufgetragen fühlt sich das dann aber schlagartig anders an.

Hier wird es fettig, schwer, es zieht nicht schnell ein, zieht es überhaupt vollständig ein? Es bleibt (wie meist) ein sehr „öliger“ Film auf der Haut zurück, die Haut glänzt, das nennt man heute „Dewy Finish“ oder „Sheer Touch“,  na gut, ich spare mir hier die obligatorische Speckschwarte.

Gleich zu Anfang mein erster Gedanke: Och nö, nicht schon wieder eine dieser Sonnencremes, die von Bloggern zwitschernd angepriesen werden mit der Gebrauchsanleitung: “ In Etappen auftragen, am besten von 7 bis 9:30 Uhr, danach mit zwölf Lagen Löschpapier trockenlegen, und abschliessend mit zwei Puderquasten von links und rechts abpudern, um ein sichtbares Nachfetten zu Unterdrücken!“

Ach komm! Da ist mir die Lust schon vergangen.

 

 

Aber da sind auch gute Dinge zu vermelden: Die („chemischen“) Filter sind modern und solide, der Schutzfaktor schön hoch, es weisselt naturgemäß nichts. Leider wird der genaue UVA-Schutzwert nicht angegeben, auch nicht mit ein paar (bis gefühlten 200) Plus-Zeichen. Die Kombi wirkt aber stimmig, und die Inhaltsstoffe unterstützen sich gegenseitig.

Es finden sich:

  • Octisalate
  • Uvinul A Plus
  • Tinosorb S
  • Iscotrizinol
  • Uvinul T 150

 

Insgesamt kümmert man sich auch um die Umwelt: Kein Mikro-/Flüssigplastik ist drin, und Riff-freundlich sind die Inhaltsstoffe ebenfalls, das freut die Unterwasserwelt.

(Meine „Freunde“ von Codecheck checken da allerdings mal wieder nicht all zu viel. Sie verurteilen New Layer zu einem verachtenswerten Mikroplastik-Verteiler, haben dabei aber offensichtlich nicht so richtig Ahnung von „Hydrogenated Polyisobutene“, das selbst bei traditioneller Gewinnung biologisch abbaubar ist und nichts mit Mikroplastik zu tun hat.)

Die gewisse „Klebrigkeit“ kann auch ihr Gutes haben, wenn es nämlich um Sport in der Sonne geht. Ich würde New Layer aufgrund der Beschaffenheit eine sehr gute Wasserfestigkeit unterstellen, da habe ich schon deutlich dünnere Süppchen als Sportsonnencreme angedreht bekommen. Beim Schwimmen hält das sicher auch recht gut, das konnte ich aber noch nicht ausprobieren.

Trotzdem ist der fettige Film auf der Haut mobil (der Schweiß), lief mir auch in die Augen, es hat aber wenigstens nicht gebrannt.

Neben  überbordend-guter Pflege im eher „fettigen Bereich“ gibts natürlich auch noch Feuchtigkeit und Antioxidanzien, die sollten in guter Sonnenpflege nicht fehlen.

Leider haben es die Erfinder von New Layer ein wenig zu gut mit der Beduftung gemeint. Auch wenn das Produkt frisch und leicht riecht, ist es doch mMn eine Nuance too much. Echt, ich brauche keinen Duft in der Sonne, und auch bestimmt nicht, wenn ich mit dem Zeug auf dem Körper Sport mache, sowas lenkt mich unnütz ab. Nein, es ärgert mich auch, denn Duft und Sonne passt nicht so toll, und im Prinzip kann es auch hautreizend sein, das kann man doch ganz leicht ausschließen.

Eine Mini-Dosis Alkohol findet sich noch, die ist aber völlig zu vernachlässigen. Die Formel ist vegan.

Inhaltsstoffe:Aqua, Diethylhexyl Adipate, Ethylhexyl Salicylate, Pentylene Glycol, Undecane, Polyglyceryl-4 Diisostearate/Polyhydroxystearate/Sebacate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Glycerin, Tridecane, Hydrogenated Polydecene, Hydrogenated Polyisobutene (synthetic, no Paraffin), Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Diethylhexyl Butamido Triazone, Fructooligosaccharides, Magnesium Sulfate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Zinc Stearate, Beta Vulgaris Root Extract, Ethylhexyl Triazone, Arginine, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Parfum, Ethylhexylglycerin, Potassium Lactate, Lactic Acid, Sodium Phytate, Alcohol, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil

 

Meine Gedanken dazu

Leider ist das nun mal so mit den derzeit modernen Filtern: Leichte, luftige Konsistenzen lassen sich nicht realisieren, das kann man den Firmen nicht ankreiden. New Layer macht eine Menge richtig, allerdings muss ich als Laie feststellen, dass sich Konsistenz und Filterleistung nicht sonderlich von einigen neuen und guten Produkten aus dem Drogeriemarkt unterscheiden.

Und so wird es dabei bleiben, ich nutze die guten Filter, nehme die unangenehmen Konsistenzen in Kauf, gebe dafür aber weniger Geld aus, weil ich für die (für mich persönlich) halbherzige Lösung nicht so viel Geld ausgeben mag.

Extrem trockene Haut kann New Layer mal ausprobieren, ölige Hautbesitzer laufen besser ganz schnell weit weg, und alle anderen, die letztens schon den Schutz von dm, Rossmann, usw. ausprobiert haben, kennen die Konsistenz im Prinzip bereits. Wem die schicke Flasche und der Umweltgedanke gefällt, und wer mit beduftetem Sonnenschutz kein Problem hat, kann durchaus mal New Layer kaufen.

 

200 ml kosten ca. € 28,95 (zB. über New Layer, Douglas, Amazon, Zalando, usw.)

 

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser.   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

 

.

 


25 Gedanken zu “SKINCARE: NOCH ´NE SONNENCREME * NEW LAYER „PRO VITAMIN D – HIGH PERFORMANCE SUNSCREEN“

  1. Guten Morgen,
    ja die Optik gefällt mir gut und München geht immer, aber bei der Beduftung bin ich raus. Habe weiter mit der P20 experimentiert eine Dame schrieb ja das sie eine fette Nachtcreme von PC darunter gibt, was ich extrem erstaunlich fand. Nun gebe ich eine beliebige E.Arden Capsules oder Creme darunter und das geht besser als mit einem Matt Serum oder Primer. Mit dem Primer von der Douglas Eigenmarke entstand eine Schicht wie aus Pattex. Auf der Wangenpartie bleibt ein Spannungsgefühl. Ich verbrauche sie und Ende. Vor etlichen Jahren gab es mal eine getönte Sonnenpflege mit leichtem Matt Effekt aus meinem heissgeliebten ALDI. Die war ein Traum und kam nie wieder. Nun gibt es gerade eine ungetönte „Anti-Aging“ mit LSF 50, die ich kaufen wollte. Aber es war wieder Alkohol denat recht weit vorne und ich verzichte dankend und hab mein Geld gespart.
    Allen einen guten Start in die Woche

  2. Lieber Konsumkaiser, hattest Du dem Dayshade 30 von Beyer&Söhne eigentlich eine 2. Chance gegeben? Sie haben die Creme ja stetig weiterentwickelt und sie gefällt mir jetzt ziemlich gut. Sie zieht zwar nicht völlig ein, ist aber ein guter Tagescreme-Ersatz. Heute wird wohl die Sonnencreme von Salted geliefert. Bin gespannt wie die sich verhält. Werde berichten….

  3. Also für mich bleibt die Sonnencreme von Uncover Skincare (goldene Schrift) die beste. Sie hat gute Filter, weißelt nicht, läßt sich gut auftragen. Das Ergebnis ist ein mattes Finish sogar über einer satten Feuchtigkeitscreme.

    1. Hallo Nelly, da beneide ich Dich gerade ein wenig. Ich würde diese Creme auch gerne mögen und verwenden, aber sie weisselt bei mir durchaus und klebt fies und glänzt fettig 😦
      Wenn ich den Trick “ nach xy Minuten mit einem Kosmetiktuch abtupfen“ versuche, bleibt das glatt kleben 😀
      Aber: Sie ist hervorragend verträglich! Null brennen, auch unter den Augen reizt sie gar nicht 👍

      (Ja, mich plagt gerade so richtig der Frust bei der ewigen Suche nach akzeptablem Sonnenschutz. Diese Speckglanz fühlt sich ja nicht nur mies an auf der Haut. Ich sehe damit auch ungepflegt aus, finde ich, so… schwitzig . Wenn es dann noch sehr weisselt [dm Sensitiv Kids 50+), dann ist der Look „Wasserleiche“ perfekt 😂

    2. Noch eine Stimme für den Sonnenschutz von Uncover Skincare. Etwas wechselt sie schon, aber nach wenigen Minuten kann ich problemlos mein Mineral Make-Up von Andrea Biedermann auftragen.
      Bin aber zur Zeit mit dem Daylight von Highdroxy auch sehr zufrieden.
      Beide verhalten sich ähnlich auf meiner Haut.

  4. Guten Morgen, ich nutze genau diesen SPF seit inzwischen 2 Jahren und er ist mein absoluter holy grail! Natürlich habe auch ich gefühlte 100 Tuben/Dosen/Sprayflaschen SPF zu Hause stehen, muss jeden neuen sofort ausprobieren und komme bisher doch immer auf meinen New Layer zurück. Ich liebe liebe den Duft und die Konsistenz, bei mir hält er auch unter Make up (trotz stressigen 10-Stunden-Schichten unter Maske) sehr gut. Ich trage trotz ultra trockener Haut darunter nur alle Pflege-Steps bis zu den Seren auch und minimal eine ganz leichte Tagescreme und dann in 2 dünnen Schichten diesen SPF. Er zieht bei mir super weg und unterlässt die Haut nur micht leichtem Glow. Der Duft macht mir gute Laune obwohl ich sonst absolut duftsensibel bin und sonst nix bei mir beduftet ist. Wie gesagt, ich habe mega trockene und durch das Dauer-Maske-Tragen gestresste Haut und denke für diese Konditionen ist New Layer echt einen Versuch wert.
    Ich teste seit kurzem den neuen SPF von Bondi Sands fürs Gesicht, der gefällt mir auch sehr gut und ersetzt komplett die Tagescreme (nicht fettend bei mir, ohne Duft, super verträglich). Manchmal brauche ich aber einfach den Duft vom New Layer, der macht mir echt gute Laune.

    1. Ja, ich finde den Duft auch sehr gelungen, nur am ganzen Körper und dann Sport machen. Hm, das wird mir zu viel. Im Gesicht allein ist es erträglich und macht wirklich gute Laune (fruchtig!).
      Liebe Grüße
      KK

  5. Probier doch mal von eucerin Oil Control Dry Touch Face Sun Gel-Creme 50+. Leicht, fettet nicht, im Spender. Ich nehme eucerin Sonnenschutz schon seit Jahren und bin noch immer zufrieden.

    1. Daran denke ich auch immer wieder, aber ich wollte mal weg von den altmodischen Filtern. Auch für Sport im Freien wird nicht genug Wasserfestigkeit da sein. Hm, ich werde mal schauen. Zumindest mal ausprobieren sollte man das ja schon. 😉
      Liebe Grüße
      KK

      1. Mach das nicht. Habe ich letztes Jahr ausprobiert.

        Wie Daniel sagt, hat die Eucerin Oil Control eine tolle Haptik, lässt sich also auch an heißen Tagen in großen Mengen auftragen.
        Aaaaaber: darunter schwitzt man wie verrückt 🥵! Sport draußen (habe meine langen Läufe, also 2h plus damit gemacht) geht gar nicht. Läuft einfach so vom Gesicht und zwar schon nach 10 Minuten (und ich bin kein starker Schwitzer).
        Für den Alltag mag das gehen, aber für Aktivitäten draußen kann ich die wirklich nicht empfehlen… Leider.

        Ich probiere es jetzt noch mal mit Avene, die haben zwei Produkte, die als schweißfest angepriesen werden…

        Liebe Grüße
        Julia

  6. Wir Deutschen haben den Buchdruck erfunden, die Glühbirne, das erste Automobil, wir fliegen ins Weltall aber wir bekommen es nicht hin eine Tagespflege / Sonnencreme fürs Gesicht zu entwickeln, die nicht weißelt und keinen Glanz verursacht. Ich will nicht, wenn ich die Creme aufgetragen habe, noch 20 Minuten oder länger warten müssen bis sie eingezogen ist. Jetzt (2021) wäre es doch langsam Zeit dass sowas auf den Markt gebracht wird.

    LG Herr TO.

  7. Super, die hatte mich letzten Mittwoch schon interessiert. Kann ich mir sparen, habe Mischhaut. Danke!!!

  8. Ich schleich seit ein paar Tagen um folgende Sonnencreme-Marke herum.

    https://islandtribe.de/

    Das ist eine Marke aus den Niederlanden. Die haben verschiedene Cremes / Gele zur Auswahl und viele sind transparent und überwiegend duftstoffrei. Kennt die Firma vielleicht jemand und kann berichten?

    LG Herr TO.

    1. Lieber Herr TO,
      die Marke sieht optisch toll aus, aber ich kenne sie nicht. „Wir Deutschen haben den Buchdruck erfunden, die Glühbirne, das erste Automobil“, stimmt ist aber verdammt lange her. Wir waren auch mal das Land der Dichter und Denker und die Apotheke der Welt. Und jetzt ? Wir können noch nicht mal Internet. Forschung und Entwicklung geht samt Fachkräften in`s Ausland, hier wird/ wurde alles zu tode gepart und kaputtreguliert.
      Ob wir noch Sonnencreme können ? Ich sehe schwarz.
      Viele Grüße

  9. Ich habe die Suncare LSF 30 von Dr. Jetske Ultee für das Gesicht und ich mag die Creme. Sie fettet nicht, zieht schnell ein und duftet sehr dezent. Für den Körper ist die Biotherm Waterlove nicht schlecht. Sie zieht auch schnell ein.

    Lieben Gruß
    NB

    1. Zur Suncare von J. Ultee : Es ist wirklich interessant, wie unterschiedlich sich ein Produkt auf verschiedenen Häuten verhält. Ich denke, ich werde sie für den Augenbereich und Hals (u. Ohren) verwenden. Da macht sie wirklich einen super Job.
      Aber was nehme ich für Stirn , Wangen und Näslein?
      Es ist ja so, dass auch die Gel-artigen Formulierungen und „Lotionen “ kleben und speckig glänzen und abdichten . Hinzu kommt dann meist noch eine schöööne Menge Alkohol (Prooooost! 😊)

      Liebe Kosmetikhersteller – weltweit: das ist d i e Challenge für Euch!! Wer es schafft, kann damit riesig Geld verdienen. Worauf wartet ihr??

      Für eine SC, die das schafft, wäre ich auch bereit, _viel_ zu bezahlen.

  10. Also ich habe meine perfekten Sonnencremes mittlerweile gefunden. Nivea Sun sensitiv fürs Gesicht oder das Ambre Solaire Super UV Sonnenschutz Fluid. Enthalten zwar beide Alkohol, lassen sich aber in großzügigen Mengen auftragen und trocknen trotzdem zu einem wenn überhaupt nur minimal glänzenden samtigen Hauch von Nichts im Gesicht. Es brennt auch nichts in den Augen. Und das Fluid von Ambre Solaire hat scheinbar auch noch einen UVA Schutz von 46, was ich ziemlich erstaunlich finde. Denn im Büroalltag kommt es mir ja eigentlich nur darauf an.

    1. Ich würde den Alk auch nehmen, dann sind die Texturen ja wirklich immer leicht und unbeschwerend, aber der viele Duft! Nivea und Ambre Solaire sind ja echte Duftbomben, oder hat sich das geändert?
      Liebe Grüße
      KK

      1. Sonnenschutz mit Duft würde ich nicht verwenden. Die beiden Produkte sind zum Glück komplett ohne. Könntest du also mal testen, denn auch preislich sind beide super. Die Nivea ist z.B. gerade bei Rewe im Angebot für 6,99€, aber auch Rossmann hat ja regelmäßig Angebote für beide Marken. Mir ist halt mittlerweile wichtig, dass mein Sonnenschutz tragbar und aber auch leicht nachzukaufen ist. Deshalb erfüllt beides die meisten meiner Wünsche. Bei trockener Haut geht das Ambre Solaire Fluid nur wahrscheinlich nicht ohne Pflege darunter, sonst könnte es austrocknen. Die Nivea ist eine richtig schöne Creme. Ich komme echt ins Schwärmen. 🤣

  11. Ich habe die perfekte Sonnenpflege für mich hier entdeckt: Sol feliz.

    https://sol-feliz.com/

    Bis dahin hat meine empfindliche Haut höchstens Ladival vertragen, vor allem am Dekolleté bekam ich bei allen anderen Cremes/ Lotionen die berühmte Mallorca-Akne.

    Nicht bei diesem Produkt. Sogar im Gesicht – ohne Glanz, ein leichtes Weißeln verschwindet ganz schnell. Und pflegend wirkt es außerdem.

    Neben HighDroxy die zweite sensationelle Entdeckung hier für mich, danke, lieber KK!

    Und mit Ocuwake, respektive der Firma facetheory werde ich mich, glaube ich, auch anfreunden 😉…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.