SKINCARE: MEDIPHARMA „HYALURON SANFTE BRÄUNE GESICHT“ * EIN GUTER SELBSTBRÄUNER MIT MACKEN

Wieder mal ein Selbstbräuner-Test, der zu Anfang eigentlich sehr vielversprechend begann, dann aber doch ziemlich enttäuschend endete. Schade, Medipharma, euer Selbstbräuner könnte so gut sein, wenn nicht…

 

Huch, ein Blogpost am Dienstag? Ja, demnächst wird es wieder häufiger auch Dienstags Blogbeiträge geben, es lohnt sich also täglich mal hereinzuschauen. Gerade für die Leserinnen und Leser, die zur ersten Tasse Kaffe meinen Blog aufrufen, möchte ich doch weiterhin genügend Lesestoff bieten. 😉

 


Heute geht es um den Selbstbräuner fürs Gesicht von Medipharma Cosmetics. Den kennt man mittlerweile sogar aus dem Fernsehen. Zur besten Sendezeit gönnt sich die deutsche Kosmetikfirma einige Werbespots zur Creme für den frischen Look.

Und da ich SB im Winter sehr gerne nutze, habe ich dieses Produkt natürlich auch ausprobiert.

Eigentlich war ich gleich ziemlich angetan. Die Konsistenz ist schön cremig, die Haut fühlt sich wie bei einer guten Creme vollständig gepflegt. Feuchtigkeit und Lipide halten sich die Waage, sodass viele Hauttypen damit zurechtkommen werden, nur sehr ölige Haut garantiert nicht.

 

Der Selbstbräuner ist zwar beduftet, doch das bemerkt die Nase nur ganz nebenbei, ist der Duft doch sehr zurückhaltend, fein und schmeichelhaft. Auf ätherische Duftstoffe wird gänzlich verzichtet, was der Verträglichkeit des Produktes zuträglich ist.

Bei mir funktionierte das entsprechend gut. Farbe und Verträglichkeit waren prima. Kein Wunder, arbeitet Medipharmas „Sanfte Bräune“ doch mit der optimalen Kombination der beiden wichtigsten Bräunungswirkstoffe DHA und Erythrulose, die ich immer sehr empfehle, wenn es um eine möglichst natürliche Tönung geht.

 

Keine Angst, man mutiert weder zur Möhre noch zum Streifenhörnchen, aber das Endergebnis ist immer sehr individuell, da die Wirkstoffe mit der Hautchemie reagieren, und die ist bei uns allen weitestgehend unterschiedlich.

Alles gut und schön, es gab trotzdem ein Problem. Nach zwei Monaten wurde die Konsistenz plötzlich extrem hart und bröckelig, sodass ich das Produkt kaum noch aus dem Spender drücken konnte. Nein, nicht die Öffnung hatte sich zugesetzt, sondern die Creme war dröge und störrisch geworden. Hmm.

An der Lagerung konnte es nicht liegen, ich passe da immer sehr auf. Besonders bei Selbstbräuner muss das so sein, denn die dürfen nicht zu warm und nicht zu kühl lagern.

Trotzdem dachte ich beim ersten Mal an mein eigenes Verschulden und kaufte mir eine neue Flasche. Doch das Spiel wiederholte sich auch hier nach zwei bis drei Monaten. Wieder wurde die Creme so störrisch, dass sie nicht mehr aus dem Spender kam. Bei korrekter Lagerung sollte die Creme aber (laut Verpackung) problemlos mindesten 6 Monate durchhalten. Das konnte wohl kein Zufall gewesen sein.

 

Das ist dann auch der Grund, warum ich den Selbstbräuner für das Gesicht von Medipharma nicht weiterempfehlen würde. Bei korrekter Lagerung erwarte ich bei 50ml Inhalt schon, dass ich ein halbes Jahr damit auskomme. Länger muss nicht sein, im Sommer verwendet man solche Produkte ja meist seltener, und nach einem Jahr sollte man Reste des Selbstbräuners vorsichtshalber wegwerfen, da sich sonst ungute Stoffe bilden können.

Wirklich schade, denn Konsistenz und Performance sind sehr ansprechend bei Anbruch des Spender, und in Kombination mit dem netten Preis eigentlich eine weitere gute Alternative im SB-Dschungel.

Aqua, Dibutyl Adipate, Ethylhexyl Salicylate, Caprylyl Methicone, Glycerin, Triolein, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Glyceryl Stearate Citrate, Ethylhexyl Triazone, Methylpropanediol, C12-15 Alkyl Benzoate, Polymethylsilsesquioxane, Trimethylpentanediol/Adipic Acid Copolymer, Dihydroxyacetone, Sucrose Stearate, Parfum, Sodium Hyaluronate, Caprylyl Glycol, Maris Sal, Xanthan Gum, Sodium Carrageenan, Silica, Erythrulose, Sodium Metabisulfite, Magnesium Stearate, Phenethyl Alcohol, Phenylpropanol

 

50 ml ab ca. 12,- Euro (über Apotheken und Apothekenversand)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser.   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

 

.

 

 


16 Gedanken zu “SKINCARE: MEDIPHARMA „HYALURON SANFTE BRÄUNE GESICHT“ * EIN GUTER SELBSTBRÄUNER MIT MACKEN

  1. Guten Morgen, lieber KK. Mir ging‘s mit dem Produkt ganz genauso, ich hatte den Eindruck, die Creme sei „gekippt“ wie man das so von saurer Milch kennt. Sie roch zudem nach einiger Zeit komisch und kam leicht gelb-bräunlich verfärbt aus der Öffnung. Das ist der erste Selbstbräuner, den ich nach 3 Monaten weggeschmissen habe… derzeit „teste“ ich das neue Selbtbräuner-Gesichtsspray von St. Moritz fürs Gesicht… bislang alles top! LG, die Lilouka

  2. Guten Morgen lieber KK,
    kontaktier doch mal den Hersteller wie er sich dazu äußert. Das mache ich oft. Wenn keiner mault, wird auch die Rezeptur nicht geändert.
    Viele Grüße

    1. Ach, wenn man denen schreibt, kommen immer nur Satzbausteine zurück, wenn überhaupt. Das kenne ich schon.
      Aber meine Artikel sind meist sehr gut getaggt, d.h. die Firmen werden das garantiert sehen, wenn sie eine funktionierende PR haben. 😉
      Vielleicht gibt es auch eine Reaktion, mal sehen.
      Liebe Grüße
      KK

  3. Einen schönen guten Morgen miteinander,

    ich mag die Firma eigentlich sehr gerne (ist ja auch eine saarländische) und benutze die Körperlotion „Mediterrane Bräune“ schon seit Jahren. Vielleicht kann man die auch fürs Gesicht nutzen, ich hatte mit der nie Probleme.

    Es gibt ganz neu von denen auch eine Feuchtigkeitscreme mit SPF 50+, davon habe ich ein Pröbchen, das noch auf seinen Einsatz wartet. Ich fand den hohen Schutzfaktor echt interessant, auch wenn sie für meinen Hauttyp wahrscheinlich too much sein wird.

    Schöne Grüße
    Polente

    1. Eigentlich haben die so einige Produkte, die von der Skincare-Fraktion wohl nur mit Stirnrunzeln angeschaut werden, die aber wirklich sehr angenehm und gut pflegend sind. Ich finde die Firma unterschätzt. Einige Hyaluronprodukte mag ich auch. Die Pflege mit dem UV-Schutz schaue ich mir mal an.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Vielleicht liegt das Unterschätzen der Firma auch etwas an ihrer wirklich saudämlichen Werbung. Wenn ich die zwei Mädels abends direkt vor den Nachrichten sehe, mache ich sofort den Ton aus, das hält ja keiner aus. Ich habe aus diesem Grund auch noch nie etwas von denen gekauft, denn beim anschauen fragt man sich ja schon, für wie blöde man uns hält. Klar, ist bei Werbung oft so, aber hier finde ich es fast so bescheuert wie Seitenbacher.

        LG, Wally

  4. He, es ist Dienstag…Du musst Dich ja mächtig über das Zeug geärgert haben wenn Du an Deinem blogfreien Tag einen Verriss postest 🙂

  5. Huch, ein Blogpost am Dienstag? Ja, genau das habe ich gerade gedacht 🙂 Du kannst Gedanken lesen 😉
    Für Selbstbräuner bin ich momentan eher nicht anfällig. Ich habe so viele getönte Tagescremes, BB, CC, dass ich sicher noch einige Monate Vorrat habe. Irgendwie habe ich mir bei jedem Produkt eingebildet, dass das jetzt perfekt für mich ist und nun hab ich sie gefühlt alle 🙂
    Allen einen schönen Tag und liebe Grüße,
    Michaela

  6. Ich sach ja immer lieber Konsumkaiser, nix geht über den wunderbaren Selbstbräuner von Sisley…
    Herzliche Grüße 🙋

      1. Ach was, die Summe der mittelmäßigen und schlechten Selbstbräuner, die dich nicht glücklich gemacht haben übersteigt mittlerweile den Preis für the One and only… 😉😉😉

      2. Hallo lieber KK ,
        weiss nicht genau um welchen Selbstbräuner von Sisley es sich handelt..aber schau mal bei : Parfümerie Pieper rein..
        lg Birgit

        1. Hallo Birgit, ich habe bei Parfümerie Vollmer bestellt. Nach Abzug des Rabatts für die Newsletterbestellung kam ich nun auf knapp 67 Euro. Noch ein Tick besser als Pieper, ich bin da ja fuchsig. 😉
          Und @Bianca: Wehe der taugt nix! 😉
          Liebe Grüße an die Anfixerinnen!
          KK

  7. Hmm… mit den medipharma Produkten bin ich bisher leider so gar nicht klargekommen. Die Testsachets für Cremes, die ich in der Apotheke bekam, haben mich nicht beeindruckt, die Wimperntusche hat kaum Effekt und der Selbstbräuner (ich hatte mal den für den Körper) war mir viel zu schmierig und fettig und klebrig.
    Selbstbräuner nutze ich generell gerne für Handrücken/Arme und Fussrücken/Beine, besonders jetzt im Frühjahr, wenn man anfängt Haut zu zeigen, die aber noch so blass ist. Im Gesicht nutze ich das nicht, da nutze ich eher eine leichte foundation und Rouge. Nachdem ich jetzt eine Weile Konzentrate in flüssiger Form zum Mischen mit der Bodylotion ausprobiert habe (dm, charlotte meentzen), werde ich wieder zurückkehren zur Collistar Body Legs Magic Drops. Da finde ich den Auftrag doch am schnellsten, einfachsten und angenehmsten. Das Zeug ist ziemlich flüssig (und dunkel – gewöhnungsbedürftig), wird aber trotzdem pur aufgetragen. Man kann es durch den Pumpspender gut dosieren und es ist wirklich überhaupt nicht fettend, sondern zieht ein wie eine wässrige Lotion. An kälteren Tagen kommt etwas Bodylotion drunter, an wärmeren lasse ich die BL weg.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.