Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Keinerlei Sponsoring)
.
.
Guten Morgen!
Wer kennt sich denn mit Microblading aus und kann mir eine Creme zur Nachbehandlung empfehlen. Das 5ml-Töpfchen ist jetzt alle und im Grunde suche ich was günstiges, bestenfalls aus der Drogerie, was natürlich die Farbe nicht rauszieht, meine Augenbrauen aber „geschmeidig“ hält! 😉 Ich spare die Augenbraue jetzt mit Actives aus! Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Vitamin E sinnvoll, Dexphantenol hingegen sollte ich weglassen… Hat jemand einen Tipp bzw. Erfahrungswerte?
Liebe Grüße
C.
Hallo Chris,
in meinem Töpfchen für die Nachbehandlung befand sich „nur“ eine einfache Wundsalbe aus dem Aldi. Hat aber super funktioniert. Wenn Du Angst um die Farbe hast, kannst Du ja mal die Tattoo Salbe von Balea aus dem DM probieren.
Liebe Grüße,
Michaela
Guten Morgen,
ich hatte am Freitag Morgen die Vollgröße von HD die “Lipo Milk” und dazu das hyFive Spray bestellt und muss sagen das ich es auf Anhieb sehr gut finde. Freitag Nachmittag war es schon im Versand, toller Service. Nun habe ich alles erst 3 x benutzt, werde am Wochenende mein Haar und die Kopfhaut behandeln und noch mal berichten. Bei der Lipo Milk habe ich erst mal einen Schrecken bekommen, weil sie total nach billigem Haarspray richt. Gott sei Dank verfliegt das in Sekunden. Abends mische ich meine Retinolprodukte ( TO- 1% Retinol in Squalan, 4 Tropfen oder von Avène das A-Oxitive, 2 Pumphübe ) mit meinem Estee Lauder Night Repair. Normalerweise mische ich keine Seren und schichte auch nicht um die Haut nicht zu überfordern, aber meine zwei große Flaschen Night Repair müssen ja auch verbraucht werden. Dann habe ich 2 Pumphübe HD Lipo Milk darüber gegeben, herrlich. Eigentlich wollte ich noch etwas Crème oder Öl druff geben, habe es aber erst mal so probiert. Und was soll ich sagen, die Haut spannte gestern morgen weniger als sonst und war auch weniger rauh. Also erst mal Klasse. Morgends habe ich erst mein TO “Buffet Copper Peptide 1%” aufgetragen, anschließend das hyFive Spray darüber , dann eine Kapsel von E. Arden Hyaluronic Acid darüber ( ist dann besser zu verteilen ), eine Mini Menge Lipo Milk und anschließend meinen leider vergessenen “CC Peptid Booster” von Sans Soucis drüber. Der gibt den perfekten Glow für ältere Damen und Sans Soucis hat tolle Konzistenzen. Leider auch so eine gute alte vergessene Marke, die alles andere als altbacken ist. Konzistenzen können die. Meine Arden Hyaluronic Acid Kapseln sind in ca. 10 Tagen alle und finden im Sommer keinen Einsatz mehr. Dann werde ich wohl die Lipo Milk unter meine “neue” Strivectin Crème geben. Freue mich schon auf diese. Allen mit Mischhaut dürfte die Lipo Milk alleine völlig reichen, für ölige Haut wird sie zwar empfohlen dann würde ich aber zu sehr wenig Produkt raten. Für meine Wüste Gobi waren die 2 Pumphübe schon fast zu viel, probiere mit 1,5 abends und einen für morgends weiter. Last not least wäre sie mir zum abschminken, Bodylotion und Handcreme zu teuer.
Mein Schrank bricht bald zusammen, glaube ich muss was verscherbeln.
Allen einen schönen MMM
Hallo Christiane BVB,
was meinst Du denn mit dem “CC Peptid Booster” von Sans Soucis? Ich finde im Netz nur eine CC Creme Daily Vitamins von der Firma Sans Soucis. Als Peptide Booster wird mir ein Serum angezeigt, welches scheinbar aus dem Programm genommen wurde.
Meinst Du vielleicht diese CC Creme, die es mit LSF 20 zu kaufen gibt?
LG, Claudia
Könnte sein, ich schaue heute Abend nach
LG
Hallo Claudia,
ja, es steht Peptid Booster CC Color Correction Cream LSF 20 drauf. Ganz tolles Produkt, sehr sparsam und pflegt wie verrückt. Wenn man aber den HD Mineral Puder drüber gibt ist der schöne Glow weg.
Viele Grüße
Christiane
Guten Morgen ☀️
Ich bin ganz neidisch, dass dein Paket schon da ist Christiane. Meins ist noch in der Auslieferung und ich muss sagen, ich bin sehr gespannt auf die LipoMilk
Liebe Grüße die alex
Hallo Alex,
kommt bestimmt bald, berichte doch bitte mal!
Liebe Grüße
die Christiane
Tja, die Lipo Milk…
Ich bin noch unschlüssig.
Der erste Test auf den Händen war, gelinde gesagt, eine Katastrophe – Fettdatscher überall, auch nach einer sehr langen Weile (und ja, ich hatte geschüttelt!), die Haut hatte eine Haptik und Optik von nassem beschichtetem Pergamentpapier (wie fettiges Backofenpapier).
Für die Hände also schon mal absolut raus.
Der erste Test im Gesicht am gleichen Abend ergab: schon besser, aber zwei Pumphübe sind bei meiner Mischhaut (allerdings dehydriert) zu viel. Zudem hat sich das Retinaid abgerollt (!). Die Lipo Milk ist nicht so gut wie gedacht weggezogen, diesen leicht klebrigen Film hatte ich erst im Gesicht und dann am Kissen. Das Ergebnis am nächsten morgen war aber eine „normale“ Haut, weder zu trocken noch mit Fettglanz auf der Nase (das ist sonst meine übliche Aufwachhaut). Die Haut wirkte ruhig und entspannt, das hat mir gut gefallen.
Am nächsten Abend, also gestern, habe ich dann nur einen Pumphub genommen; das war wiederum tendenziell zu wenig, war ratzfatz weg (trotz leichter Filmbildung), ich konnte es gar nicht so schnell verteilen wie es plötzlich nichts mehr zu verteilen gab.
Allerdings habe ich in dem Zuge bemerkt, dass das Retinaid zuvor nicht so gut wie sonst weggezogen war und obenauf lag. Vielleicht war das auch das ursächliche Problem des Abrollens am Vorabend. Woher das kommt, muss ich nochmal genauer verfolgen…
Heute morgen dann wieder schöne ruhige Haut.
Bin mir noch nicht sicher, ob dieser Effekt/dieses Gefühl den Preis und den längerfristigen Einsatz rechtfertigt und werde mal ein bisschen weitertesten bis ich mir ein abschließendes Urteil bilde.
Die Konsistenz ist erstaunlich flüssig und wirkt für mich sehr reichhaltig. Ich hätte mir den Hauteffekt mehr wachsig und weniger ölig vorgestellt (gewünscht) und die Flüssigkeit noch einen Hauch fester/cremiger.
Bin auf weitere Eindrücke gespannt!
Viele Grüße, Steffi
Das mit den Händen kann ich zu 100% nicht nachvollziehen. Ich nutze die Milk mittlerweile lieber für die Hände als jede andere Handcreme. Und ich kann auch sofort nach dem Eincremen auf dem Handy rumtippen, wie jetzt gerade. 😉
Liebe Grüße
KK
Das hört ich schon mal sehr gerne, Danke dir! :o)
Also ich habe die Lipo Milk auch erhalten und gleich ausprobiert. Sie ist genauso, wie ich mir sie vorgestellt, flüssig und sanft. Schütteln war bei mir auch gar kein Problem. Sie zieht extrem schnell ein bei mir, ich habe extreme Mischhaut, mit fettiger T-Zone und staubtrockenen Wangen und gehe auf die 50 zu. Für Gesicht in Kombination mit Wirkstoffen, wie Retinol oder Niacimide einfach klasse. Reste verwende ich für Hände oder Schienbein. Für meine lockigen Haare sit sie zu schwer.
Ich möchte meinen Beitrag nun doch noch gerne ergänzen, da ein paar Tage vergangen sind.
Auf den Händen klappt es besser, umso feuchter (nicht nass!) die sind. Mir persönlich zieht sie trotzdem nicht schnell und vollständig genug weg. Auf „staubtrockenener“ Händehaut bleibt die Lipo Milk nach wie vor stehen.
Bei gereizter bzw überpflegter Haut ist sie bestimmt auch im Gesicht toll, für den Alltag ist sie mir aber doch einen Tick zu „langweilig“. Schade.
Lohnt das Hyaluron von geek and gorgeous?
Liebe Grüße
Ich persönlich mochte es nicht so sehr. habe auch Reviews verfasst, beide Versionen waren keine Nachkaufkandidaten für mich.
Liebe Grüße
KK
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch Qms medikosmetics? Ist das nur total überteuert oder kann das wirklich was? Finde im Netz nicht wirklich viel an Erfahrungsberichten dazu.
Noch was ganz anderes:
Lieber KK, gestern bin ich durch Zufall über Deinen Paypal Button gestolpert. Ich finde das soooo gut. Na endlich hast Du Deine Meinung dazu geändert!!!! Als ich vor gut nem Jahr hier gelandet bin, war das schon einmal am Rande Thema, jemand hatte Dir das da vorgeschlagen, Du hattest dies da jedoch noch abgelehnt einzurichten, was ich da schon sehr schade fand.
Ich hab hier soviel informatives und wichtiges zum Thema Hautpflege gelernt und hätte auch gerne mal ein Dankeschön geschickt.
Dein Blog ist so unterhaltsam und man merkt, wieviel Engagement Du da investierst….aber ich höre auf, das Ganze geht sonst doch sehr in Richtig Schleimerei 😉
Allen einen schönen Tag
lG Eileen
@Eileen: Danke für den Hinweis zum Paypal Button. Hatte ich noch gar nicht gesehen und habe direkt gespendet. Mir geht es genauso wie dir, ich habe hier schon soviel gelernt, meine Rosazea in den Griff bekommen, da möchte ich ab und zu auch unterstützen. Das ist quasi Selbstschutz: Damit verhindere ich unnötige Fehlkäufe, weil KK schon darüber berichtet hat 😉
Ich danke auch für den Paypal Hinweis.
Das unterstütze ich gerne!
Ich freue mich immer, die unverfälschten, mit Herzblut verfassten Berichte zu lesen, habe auch schon viele, der empfohlenen Produkte gekauft. Geld spare ich dadurch nicht, da ich viel mehr bestelle, als ich brauche. Es macht mir aber unheimlich Spaß, die Sachen auszuprobieren und meine Favoriten herauszufinden. Vielen, vielen Dank dafür KK!
Vielen lieben Dank! 🙂
Verfolgt ihr derzeit ein bisschen neben dem C aus das K? Ich glaube ich werde diesmal eine Grüne Wählerstimme abgeben. Das hab ich das erste und bisher letzte Mal 2002 gemacht, ich hoffe diesmal auf einen wesentlich besseren Ausgang. Bei den Herren vergeht es mir jetzt schon. Zumal ich es ziemlich ignorant finde – gestern gehört- bewusst die Meinung der Bevölkerung zu ignorieren. Überheblicher geht’s kaum noch.
Liebe Grüße in die Runde
Meine Zustimmung!
Ja, tue ich sehr genau. Und ich war nie unsicherer.
Bei aller Sympathie für die Grünen: Bezüglich Migration sind sie der Meinung, dass JEDER, der will, kommen darf und nach 5 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhält….
Nein, ich bin kein Nazi und auch kein AFD Wähler, aber das macht mir Angst
Mir auch
Darf ich mal fragen, was daran dir Angst macht?
Ja klar.
Armutszuwanderung in großem Stil wird die Folge sein. Was unseren Wohnraum und die Sozialsysteme sprengen wird. Gesellschaftliche Spaltung wird noch größer, Gewalt wird ansteigen. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem das gut geht
die Grünen wollen Co2 noch höher besteuern. Wir haben schon die höchsten Energiepreise in der EU. Soll ein Kleinrentner ( sind wir alle bald ) im Winter frieren ? Wer heizt denn noch volle Pulle ? Im ländlichen Bereich bin ich auf das Auto angewisen, leider. Soll ich kündigen, weil ich mir meinen Job nicht mehr leisten kann ? Mein Auto fährt nicht für 0,30€, was schon eine Frechheit sondersgleichen ist. Oder in die Stadt ziehen ? Geht nicht, da gibt es keine Wohnungen mehr. Wie soll ich mich Alternativ verhalten ? Ich glaube es geht los, selber die fetten PS starken Dienstlimosinen fahren und anderen vorschreiben wie sie zu leben haben. Da ich ein Gedächtnis wie ein Elefant habe und genau so nachtragend bin, kann ich mich noch erinnern das der Liter Sprit mal 5€ kosten sollte…..
Das ist die Partei der Besserverdiener, die in der Stadt wohnen, alles mit dem Rad erledigen können und schön brav im Biomarkt einkaufen gehen. Also die Gutmenschen. Ich bin nicht so furchtbar arm, aber mit der Kieltel will ich auch nichts zu tun haben. Hatte schon immer ein Herz für die sozial benachteiligten. Es ist echt schwer, bei scv´hwarz sind wir nun raus, ganr rechts und ganz links geht auch nicht. SPD ??? Hat Harz IV erfunden, als Arbeiterpartei, nein Danke, obwohl ich Herrn Scholz, Herrn Lauterbach einigermaßen mag und Kevin Künast, aber die denken auch schon über Steuererhöhungen nach. Ganz, ganz schwer…..
Die Grünen zu wählen wird für Deutschland der Untergang sein, wie kann man so blind ins Verderben rennen? Meine Vorrednerinnen haben das sehr gut zusammen gefasst. Deutschland kann stolz auf seine Industrie sein, die auch größtenteils auf Automobilindustrie beruht und die wollen wir jetzt kaputt machen?
Die Ignoranz der Grünen, uns vorschreiben zu wollen, gefühlt nur noch Rad zu fahren und sich selbst aber nicht an ein einziges Element zu halten, ist Ignoranz pur.
Daneben ist die Aussage der Kandidatin zu Haustieren das grausamste, das ich je gehört habe, das schockiert mich fast noch mehr…Auszug: „Wir können alleine durch einen Wegfall der Hunde in Deutschland ca. 19 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparen“……
Guten Morgen!
Ich frage mich immer so ein wenig, warum man allen Parteien die von ihnen gepriesenen Wahlversprechen und Parteiprogramme abnimmt, aber den Grünen wird nur blinde Zerstörungswut gegen das Land unterstellt – Stichwort „Ökoterrorismus“.
Arbeitsplätze werden durch neue Energien, Technologien, usw. ja nicht zwingend zerstört, sondern neue geschaffen. Ein „weiter so“ geht ja nun nicht mehr, wir müssen uns eh neu orientieren, und das lieber gestern als morgen, sonst hinken wir noch mehr hinterher.
Man kann doch mittlerweile keine Partei mehr herausnehmen, wenn es darum geht, wer denn nun Fehler macht. Ich erkenne da kein „Ranking“. Aber ein Wechsel der Vorzeichen wäre vielleicht ein Anfang.
Wer glaubt denn, dass die Grünen das Land radikal gegen die Wand fahren wollen? Die sind mittlerweile eine hochprofessionelle Partei und wissen sehr wohl, dass man auch MIT dem Volk regieren muss.
Was passiert, wenn sich eine Regierung nur noch nach Wählergunst, Lobbyisten und Machtstreben orientiert, sieht man ja jetzt gerade sehr genau.
Hasi hatte letzte Woche geschrieben, dass die Wahlen in diesem Jahr (mal wieder?) eine Wahl zwischen Pest und Cholera sei. Ich sehe das von der Wortbedeutung nicht so drastisch 😉 aber ja, es wird äusserst schwierig.
Was den ungehinderten Zuzug angeht, sehe ich im Programm der Grünen dafür keine Zeichen, ausser im Rahmen des Grundrechts, und das darf nicht gebrochen werden. Völlig ungehinderter Zuzug ist nicht geplant, sondern eher eine Neuausrichtung der Politik, die sich um die Fluchtursachen (also von der Quelle her) kümmert (das ist von der GroKo rigoros weitestgehend eingedampft worden). Nachhaltige Entwicklungspolitik traue ich den Grünen deutlich mehr zu, als der „weiter-so“ Fraktion.
Es ist noch viel Zeit, und ich denke, man muss sich derzeit ein genaues Bild machen, weil es wirklich um etwas geht, ich bin auch noch nicht vollständig überzeugt. Schlimm finde ich dazu wieder mal die Über-Berichterstattung in vielen Medien, die ständig auf Effekthascherei setzen. Kein Wunder, wenn dann die Gemüter überhitzen.
Liebe Grüße
KK
Ich verstehe eure Bedenken. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden. Aber: lasst bitte mal die Kirche im Dorf. Ein bisschen mehr Umweltschutz ist sicher nicht falsch und mehr als nötig. Und die anderen Parteien sind ja auch noch da, um gewisse Dinge zu relativieren oder abzuchwächen. Hier werden doch jetzt mit Sicherheit auch keine Hunde zukünftig verboten. Also Leute! Die Frau hat noch nicht mal angefangen mit irgendwas. Wir sind hier nicht in Trumpmenistan! Ich wohne derzeit noch in Baden-Württemberg (habe langfristig vor nach Hessen zu gehen), und hier regiert bekanntlich schon seit Jahren ein Grüner äußerst erfolgreich. Und es fahren immer noch Autos, es gibt immer noch Tiere und keiner wurde zum Zwangsvegetarier oder ist von Migranten enteignet worden. Ich kann mir schon denken, wie es ausgehen wird, die Ängstlichen wählen wieder die AfD oder enthalten sich. Das wird für Deutschland aber auch nichts besser machen.
Liebe Grüße
Ich bin auch aus Baden Württemberg und äußerst erfolgreich, naja, die Umsetzung der Verkehrspolitik ist ein Dilemma in Stuttgart….
Und ich gebe dir Recht Hasi, Sodom und Ghomorra, ich möchte weder AFD noch die Grünen….es ist dieses Jahr wahrlich verzwickt….
Hasi dein neongelber Scheidungsvergleich spricht mir aus der Seele 😉 da hast du mal wieder tolle Worte gefunden…
Und KK, ich gebe dir Recht, Lobbyismus sollte man auch nicht unterstützen, aber man sollte auch sehen, welche Wirtschaft das Land trägt, weil wenn diese weg bricht, wirds uns allen schlecht gehen, das scheint manchen nicht ganz so bewusst zu sein und Umweltschutz ist nun mal nciht die günstige Variante, da sollte man schon ein vernünftiges Maß finden und genau das sehe ich bei den Grünen nicht, das ist leider doch recht einseitig.
Lieben Dank für die 💐! Sodom und Gonorrhoe wäre ja noch schön 🤪, das waren Scylla und Charybdis 😉!
Sicher soll man sie an den Taten messen, nicht so sehr an den Worten, die sind nämlich ziemlich wohlfeil. Und natürlich ebenso an den Wirkungen der Taten.
Wie ich vor einiger Zeit schon schrieb, auch wenn man sich nicht wiederholen sollte:
Wie effektiv das Klimaprogramm funktioniert, kann man in Baden-Württemberg entdecken. Da nässt sich Daimler regelmäßig ein. (Nicht.)
So eine Wahl scheint doch auch so zu funktionieren wie eine Ablasszahlung. Und gleich fühlt man sich weniger schuldig.
Immerhin gibt es ein paar 120-Schilder mehr. Dafür wurde irgendein grüner Minister mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geblitzt – weil er es eilig gehabt habe 🙈. Dabei ist das nur menschlich. 🤷🏻
Ich fände es nicht sehr zielführend, wenn man veraltet(wirkend)e Technologien samt der Kompetenz beseitigt, wohlgemerkt ohne neue, wirklich umweltfreundlichere etabliert zu haben, die man dann vielleicht auch noch um die Welt verkaufen könnte. Also, nicht nur die Technologie, die nur als umweltfreundlich etikettiert wird und die wiederum ihre eigenen Lobbyisten auf den Plan rufen.
Niemandem ist gedient, wenn Europa das Licht ausmacht, und nur Europa – und woanders munter und schlimmer weitergemacht wird. So weitermachen wie derzeit geht natürlich auch nicht.
Das ist vertrackt und dafür müsste man das internationale politische Parkett beherrschen können: irgendwie müßten alle gleichzeitig e.n.d.l.i.c.h. umweltfreundlicher werden, von wegen Nachholbedarf, auf den es kein Recht gibt.
Ach Hasi, kann dir nur mal wieder Blumen rüber schieben 🙂 bzw. ich könnte direkt drunter einfach unterschreiben =)
Also wir haben ja in der Stuttgarter City Dank Herr Kretschmann viel Tempo40, Effekt eher gegenteilig, was mehrere Studien beweisen…
Genau richtig, hab auch immer das Gefühl, Europa lässt sich da immer dängeln….schaut mal einer auf China oder die USA?
Hasi hatte letzte Woche geschrieben, dass die Wahlen in diesem Jahr (mal wieder?) eine Wahl zwischen Pest und Cholera sei.
Und Corona, so hatte ich es geschrieben. 😎
Begeistert bin ich nicht. Weder noch.
Was etwas Gedanken bereitet, ist tatsächlich das, was Gast schreibt: Die Frau hat noch nicht mal angefangen mit irgendwas.
Das stimmt.
Ehrlich, den Bereich kenne ich etwas näher, doch aus ausreichend sicherer Entfernung – aber so gar nicht aus eigener Erfahrung zu wissen, wie zumindest eine Behörde funktioniert, halte ich nicht für eine gute Idee.
Wer will denn einen Praktikanten im Kanzleramt. Naja, das nennt sich im Marketingsprech wohl „unverbraucht“.
Was mir nicht gefällt, ist folgendes: wollen wir es der Polizei ermöglichen, technische
Geräte anhand einer rechtsstaatlich ausgestalteten Quellen-TKÜ zielgerichtet zu infiltrieren. (Quelle: Parteiprogramm)
Bürgerrechte sind ja die Kernkompetenz von Bündnis90 – da weiß man, was man hat.
Was mir auch nicht gefallen hat: das Interview bei ProDingens. Das waren keine Journalisten, sondern dauerlächelnde Journalistendarsteller. Was geäußert wurde, waren Sprechblasen. Sehr modern, in der Tat.
Die Frauenkarte zu spielen – das ist mir „als Frau“ aber auch zu doof. War da nicht die vergangenen 16 Jahre eine Frau Kanzlerin? Habeck hat es sich – reichlich machohaft – ja nicht verkneifen können, weit vor der Entscheidung zu verlautbaren, dass wenn sie sagt, sie möchte als Frau das Amt, dass sie dann die Kandidatin wird. Und sie selbst hatte am Montag kurz angetönt, dass dies etwas mit Emanzipation zu tun hätte.
eine hochprofessionelle Partei – das merkt man:
Die Grünen, also die echten, die alten Grünen, die mit der Umwelt, sind ganz anders positioniert. Die faseln nicht das, was Medienberater und Werbefachleute ihnen eingeben. Die fliegen auch nicht nach Kambodscha, um Wasserkäfer zu probieren, und träumen nicht von einem Riesen-SUV, damit der die für eine halbwegs schmerzlose Reichweite große Batterie herumfahren kann.
(Leute, das ist doch eine Übergangstechnologie oder eine von mehreren. 🙈 Bitte erfindet noch eine andere, weniger schädliche! Man muss doch nicht den Teufel mit einem etwas kleineren Beelzebub austreiben! 🙈 Wenn man nur E macht, gehen ganz viele andere Arbeitsplätze, geht viel Kompetenz für andere mögliche Antriebe verloren. Hach.)
Also, wenn ich mal angeschwindelt und plattgeredet werden möchte, dann kontaktiere ich ein hippes Unternehmen, das überteuerte, aber geile Produkte verkauft – oder eine Versicherung.
Pardon, da komme ich mir vergackeiert vor.
Einfach nur mal etwas anderes zu wollen, das kann es auch nicht sein. Da kann man sich dann auch aus Jux und Dollerei scheiden lassen oder die Wohnung komplett neonorange streichen.
Nee, nee, das wird ganz schwer in diesem Jahr. Ein Jahr, in dem sehr viele ihr Vertrauen in die Politik, das doch zumindest irgendwie da war, zu einem großen Teil einbüßten.
Wenn ich die Zeitung aufschlage, denke ich immer öfter: Was, ist heute der 1. April?
Das ist Fake mit den Haustieren- hat die nie gesagt. So eine unverschämte Lüge, die Frau Baerbock und die Grünen bereits dementiert haben.
Mich macht es fertig, wieviele Leute so einen Unsinn glauben und ungeprüft teilen und weiterverbreiten, wo der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass das nicht stimmen kann.
Warum um Himmels Willen sollte jemand Millionen Haustierbesitzer gegen sich aufbringen – noch dazu vor der Wahl? ?
Hallo zusammen,
Als erstes nochmal vielen Dank an Ine für den guten Rat mit dem Leinöl, wurde sofort gekauft! Gesund und gut für die Haut – super -.
Nun eine Frage an euch, wer bitte hat Erfahrung mit HydraFacial? Lohnt sich die Behandlung auch für reife Haut?
Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag für alle
Wenn du schon eine gut gepflegte und relativ reine Haut hast, lohnt sich das in meinen Augen nicht. Ich war auch ganz heiß drauf und war danach total enttäuscht, weil es sich nicht wirklich anders angefühlt hat als mit meiner normalen Pflege. Und für das Geld ist der Verwöhneffekt auch nicht groß genug.
Dorle ,…….was war das fuer ein Tipp von Ine bzgl. Leinoel? *aufhorch* 😎
Was kann es,….was macht es? Wie wendest du es an? 🤔😎😉😀
Interessierte Grueße,
angela*
Wenn dir das Leinöl doch nicht zusagt, kannst du auch Leinsamen kaufen. Der Goldleinsamen schmeckt (wie ich finde) wesentlich besser als der dunkle (leicht nussig), passt gut zu Porridge, Quark oder Joghurt mit Obst und Nüssen oder anderen Saaten. Leinsamen ist auch günstig für den Cholesterinspiegel.
Hallo, ich wollte nur kurz vermelden dass meine ELM von HD heute auch angekommen ist. Ich habe sie eigentlich als Basispflege für die Neurodermitis meiner Tochter bestellt. Hatte sie eben einfach mal als Handcreme ausprobiert und darüber als Sonnenschutz das d-fence 50, von dem 2 Sachets beigelegt waren, gegeben: Ein Traum von gepflegten und geschützten Händen!!
Ich hab Neuro, nur leicht, und vertrage sie gut.
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage zum Highdroxy Day light. Irgendwo wurde hier schon einmal darüber geschrieben, aber ich habe die Antwort vergessen, da es zu dem Zeitpunkt nicht für mich wichtig war. Ich habe mir nun erstmals diese Creme als Vollgröße bestellt. Sie ist nun allerdings beim Auftrag sehr „sandig“. Ich dachte erst, dass ich so kleine empfindliche Pickelchen habe. Aber das ist tatsächlich die Creme, die so über die Haut „kratzt“. Ansonsten vertrage ich sie sehr gut, Rosacea zickt nicht groß rum. Kann mir einer sagen, was es mit diesem sandigen Gefühl auf sich hat?
Lieben Dank und liebe Grüße
Nancy
Ich kann dir nicht sagen, woran es liegt, hatte dieses Hautgefühl aber auch. Mit der Creme war aber alles in Ordnung, hatte auch Kontakt mit dem Kundendienst. Schlussendlich hab ich das Day light dann nicht mehr nachbestellt. Es passt halt nicht jedes Produkt für jede Haut. Leider 😉
Hallo Nancy, ich kann Dir zwar auch nicht sagen, woran das liegt aber bei mir ist es genauso. Jeden Morgen wundere ich mich darüber und bin nach kurzer Zeit noch erstaunter, wenn die feinen „Sandkörnchen“ sich ohne weiteres Zutun aufgelöst haben. Ich finde die Daylight sehr schön für meine Haut. Von dem anfänglichen leicht peeligem Gefühl bleibt nichts zurück. Kein Abrollen, kein Glänzen, kurz für mich ein Nachkaufprodukt❣lg Eileen
Hallo Eileen, hallo S.,
lieben Dank für Eure Antworten, dann scheint es ja irgendwie normal zu sein. Ich dachte auch, hier in den Kommentaren was von Herrn Abeln dazu gelesen zu haben. Aber ich weiß nicht mehr was…😂 Ich sehe das wie Du Eileen: ich werde die Creme trotz des kurzen „schmirgelns“ weiter verwenden und vermutlich auch nachkaufen. Zwar trocknet es bei mir nicht matt runter, aber die Kombination mit Make up ist super und ich habe nicht das Gefühl unter der Creme zu schwitzen wie bei anderen Produkten dieser Art.
Also lieben Dank nochmals. Falls sich irgendwer noch an die Antwort von Herrn Abeln erinnern kann, ich bin bereit 🙂
LG Nancy
Hallo Nancy, ich frage ihn deswegen mal. Vielleicht hat er Zeit zu antworten.
Liebe Grüße
KK
Hallo Eileen, S. und Nancy,
das „Schmirgelgefühl“ ist nicht normal, aber harmlos. Bevor ich erkläre, wie es dazu kommt (bei einem Teil einer Charge) – das Thema ist Geschichte, ab circa Montag ist die brandneue Charge im Verkauf und die ist wieder butterweich. Diese neue Charge hat silberne Pumpköpfe (wie das Retinaid), ist also auf einen Blick zu erkennen.
Also: Der „Sand“ ist das ultrafeine (und eigentlich ganz weiche) Haferpuder. Das hat in der DAY LIGHT die Aufgabe, den Glanz zu bändigen, ohne auszutrocknen. Haferpuder schmirgelt nicht wirklich, ganz im Gegenteil – eigentlich pflegt es. Das hat auch was mit seinem Feuchtigkeits- bzw. Lipidgehalt zu tun. Ironischerweise führt genau diese Restfeuchte dazu, dass es sehr tricky zu verarbeiten ist. Wer von euch schon mal versucht hat, Mehlschwitze von Hand anzurühren, weiß in etwa was ich meine. Es gab nun in besagter Teilcharge quasi winzig kleine Klümpchen. Das ist, was ihr spürt, wenn ihr da was schmirgelndes spürt. Beim Verreiben lösen sich die Klümpchen spurlos auf, aber irritierend ist es unter Umständen. Hat uns gnadenlos genervt, aber deswegen eine Charge wegzuwerfen wäre Wahnsinn gewesen, denn diese Mini-Klümpchen machen nichts wirklich schlimmes (außer für Verwunderung zu sorgen).
Sorry dafür. Ist in wenigen Tagen Geschichte und wir wissen jetzt auch, worauf wir in der Produktion ganz besonders achten müssen. Liebe Grüße!
Kurze erste Rückmeldung zur LipoMilk: für die Wüstenhaut gut, aber nicht ausreichend, da brauche ich noch Öl dazu.
Für die fettige T-Zone viel zu viel (hab extreme Mischhaut), hab geglänzt wie so ein poliertes Osterei und ein fettiges Gefühl. Aber angenehm, ich möchte sie noch lieber mögen! Für die Haare: top. Manchmal habe ich ja das Gefühl, HD macht Dinge extra für mich, sehr nett – Mischhaut, Pickelchen in der T-Zone (Top: Purify Lotion und Puder!) und jetzt auch noch was für Locken, habe sehr trockene Naturlocken. Lockengel zusammen mit zwei Pumphüben LipoMilk war super heute! Aber ich glaube, dass sie mir da zu teuer ist. Spannend für mich noch die Reibeisenhaut, ich nehme BHA (oder Rest Porify, falls der WAttepad noch nass) und dann immer Creme, jetzt mal LipoMilk. Bin gespannt. Also Fazit: für das Gesicht trifft sie momentan meine Haut nicht ganz, entweder ein bisschen zu wenig oder ordentlich zu viel, aber sehr angenehm. Für meinen Krauskopf: topp.
Bin aber sehr auf die reichhaltige Wintercreme gespannt, trauere der Comfort Creme ja immer noch hinterher, an die kam und kommt wirklich NICHTS ran!
Liebe Grüße!
Katrin
Hallo lieber KK, das ist ja toll, herzlichen Dank!
Hallo lieber Thorsten,
vielen Dank für die ausführliche und auch sehr schlüssige Erklärung, nun kann ich das für mich auch gut einordnen. Auch gut zu wissen, dass bei meiner nächsten Bestellung vermutlich die neue Charge bei mir ankommt 🙂 Wegwerfen wäre wirklich keine Alternative, das Produkt lässt sich ja trotzdem gut verwenden, nach dem verteilen ist auch nichts mehr davon auf der Haut zu sehen/spüren. Ich wünsche allen einen schönen Restabend, bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Liebe Grüße
Nancy