Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Hallo an Alle,
Kann ich eigentlich mehrere Seren gleichzeitig in meine Pflege einbauen? Wenn ja, welche Abfolge wäre da sinnvoll?
Was ginge/ sollte nicht miteinander kombiniert werden?
Ich bin mir da immer so unschlüssig
Vielen Dank für euer Wissen 😉
Liebe Grüße und Danke an KK für dieses Forum
Karen
Hallo clatternutella,
also grundsätlich schichte ich von leicht nach schwer, also bspw. ein Serum das WASSER an erster Inci-Stelle hat vor einem das SILICONE an erster Stelle hat.
Viele Grüße Silja
Hi Karen,
mach‘ das auch so wie von Silja beschrieben, aber jede Haut is anders, drum: probieren geht über studieren. Ich hab‘ MORGENS mit einem Serum angefangen und mittlerweile schichte ich bis zu 3 Seren oder setz‘ sie punktuell auf dem Gesicht ein, bevor nach kurzer Wartezeit ein 50er Sonnenschutz alles abrundet. Wenn du meine Routine genauer oder meine verwendeten Seren wissen möchtest, kann ich dir das gerne mal schicken.
Abends ähnlich nur verwende ich kein Vit c, stattdessen PC Retinol und Aha/Bha- Peelings abwechslend. Meine einfache Faustregel: kein Vit c und Retinol zusammen, ansonsten geht bei mir alles, wenn ich die Wartezeiten (zB. bei Aha-peelings) einhalte und nicht zu stark formulierte Produkte nehme.
Hatte noch nie so gute Haut wie im Moment, fühle mich nicht überpflegt, sondern einfach gut versorgt. Dieses Gefühl am Nachmittag „ich muss jetzt dringend nachcremen“ ist komplett weg.
Seit kurzem arbeite ich die Seren mit Ultraschall (Lift mee) ein, war ein supersupersuper Tipp hier und ich finds großartig! Benutzt das noch jemand hier?
Liebe Grüße!
Hallo, ja, auch ich habe mich hier anfixen lassen und bin ebenso begeistert vom Liftmee! Toller Tip!
Hi, vielleicht hilft Dir diese ältere Beitrag ja auch weiter?!
https://konsumkaiser.com/2019/02/14/skincare-basics-hautpflegeprodukte-und-wartezeit-wie-macht-man-es-denn-nun/
Guten Morgen zusammen,
ich werde mich schweren Herzens von meinem eigentlich geliebten HighFive Booster von HD trennen. Das Produkt hat einfach, so toll es auch wirkt, zwei Nachteile, die mich richtig doll stören:
1. Alles (außer Purito, was ich aber aus reichlich bekannten Gründen nicht mehr nachbestellen werde) krümelt darüber ab. Auch wenn ich das Produkt ganz dünn über dem HighFive Spray auftrage. Ich müsste mindestens eine Stunde warten, bevor ich anschließend etwas darüber gebe, ansonsten ribbelt sich JEDE Sonnencreme und jede Tagescreme, die ich ausprobiert habe, ab.
2. Wenn mehr als die Hälfte vom Produkt aufgebraucht ist, funktioniert die Spendermechanismus nicht mehr richtig. Man pumpt und pumpt, aber es kommt nichts mehr, so dass ich die Tube jedes Mal aufschneiden muss, was ja nun auch nicht Sinn der Sache ist.
Deswegen ist meine Frage heute an euch: welches Hyaluron-Produkt hat euer Herz bzw. eure Haut erobert? Welches Produkt nimmmt es inhaltlich mit Highfive auf, kann sich aber in eine Gesamtroutine besser einfügen und benimmt sich anständig unter der nachfolgenden Pflege? Vielen lieben Dank für eure Ratschläge und herzliche Grüße an alle!
Hallo Bianca,
ich nehme das HighFive tatsächlich nur als Booster und mische einen Pumpstoß in ein anderes (Hyaluron) Serum. Danach je nach Zeit ggf. ein 2. Serum oder gleich getönte Tagespflege. Da krümelt bei mir nix.
Das mit den Produktresten ist bei mir bei sämtlichen „Tuben“ so. Ich schneide daher alle auf, entnehme das Produkt und stülpe den oberen Teil als „Deckel“ wieder drüber. So trocknet nichts aus.
Ein Lieblingshyaluronserum habe ich nicht.
Liebe Grüße Michaela
Hi Michaela,
Ich mische High-five mit Vichy Mineral 89 (löst so ziemlich alle Konsistenz- oder Penetrationsprobleme) oder einer Feuchtigkeitscreme. Darunter Gesichtswasser. Hatte damit bisher nie Probleme mit Abrollen, egal bei welchem Sonnenschutz.
Ich finde das Hylamide SubQ Skin (Dezime) toll. Verwende ich schon seit Jahren (und ich komme aus denselben Gründen wie du mit dem Booster von HD nicht zurecht).
Hallo Bianca,
ich hatte ganz genau die gleichen Probleme mit dem Highfive.
Zwischenzeitlich nehme ich die Premium Lotion von Hada Labo und bin mehr als zufrieden. Kann sie wärmstens empfehlen. Keinerlei abrollen der nachfolgenden Seren, Cremes ect…..
Liebe Grüße
Karin
die ist genial wenn man nur beim Bestellen auf ebay nicht wahnsinnig würde wegen der ganzen Versionen und dieses Namens. Es soll ein stinkbilliges Supermarktprodukt sein habe ich gelesen. Habe auch die goldene Version gekauft, mal vergleichen, kommt man ewig mit hin. Mir kommt fast zu viel aus der Dose. Bedaure, dass ich ewig gewartet habe bis ich endlich bestellt habe ist halt nicht so billig wie Supermarktcreme.😂Das Paket habe ich noch meine 1. Bestellung aus Japan,hat übrigens ziemlich gedauert .
Hallo zusammen,
ich mische High Five ebenfalls mit einem Hyaluronserum, meistens das Clinique Moisture Surge Hydrating Supercharged Concentrate, das hier auf dem Blog schon vorgestellt wurde https://konsumkaiser.com/2017/06/01/skincare-clinique-moisture-surge-hydrating-supercharged-concentrate-lohnt-sich-das/. Darüber dann (meistens) das Vitamin E Serum oder das Hyaluron Repair Serum von Asam und während der kalten Jahreszeit noch das Akut Serum von Isana Med, das hier auch schon vorgestellt wurde https://konsumkaiser.com/2020/08/16/skincare-isana-med-akut-pflege-serum-immer-noch-ein-geheimtipp/. Darüber dann noch eine Creme, je nach Wetter Re:Store von Highdroxy oder etwas reichhaltigeres, wenn ich bei kalten Temperaturen spazieren gehe. Im Frühjahr und Sommer eine der Moisture Surge Cremes oder die Aqua Intense Nachtcreme von Asam.
Viele Grüße
Aline
Hallo Bianca,
genau das gleiche Problem hatte ich auch. Überall Krümel und es kam oft nichts aus der Tube, die dann noch dazu extrem Luft gezogen hat. Ich persönlich verwende gerne das Resist Ultra light Serum von PC. Oder aber das Vichy Mineral 89 und darüber ein Serum mit Antioxidantien.
Beyer & Söhne könnte vielleicht noch eine Alternative sein. Allerdings habe ich die neue Rezeptur noch nicht ausprobiert.
LG Andrea
Hallo Bianca,
ich finde auch das SubQ Skin absolut super, habe es mir gerade wieder nachgekauft. Man sollte es nur nicht mit starken Antioxidantien mischen, las ich mal.
Und ansonsten: die Hyaluronserien von The Ordinary sind auch bestens (HA+B5 und Marine Hyaluronics), sie sind eher einfach konzipiert, können daher aber gut „beigemischt“ werden und sind auch preislich top. Ich liebe sie. Da krümelt auch nix.
Ansonsten wurde hier von KK einmal eine Hyaluronmaske von Isntree (die blaue) vorgestellt, die ich mir daraufhin gekauft habe und wirklich genial finde. Von dieser Serie gibt es auch eine 5fach Hyaluronic Essence. Die habe ich aber noch nicht probiert, sie wartet noch auf ihren Einsatz :). Kennt sie jemand? Wenn sie nur ansatzweise so toll ist wie die Maske, wäre das auch eine Empfehlung.
Viele Grüße
Polente
Hallo zusammen! Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich freue mich, dass hier so viele nette Menschen unterwegs sind. Ich werde sicher einige eurer Vorschläge ausprobieren!
Mein Geheimtipp 😉: heißt „Hyaluronic Acid Penta complex“ von skin aesthiclabs (mega forumuliert, kein Alk, keine Duftstoffe, kein Parfüm) -> sind fünf spezielle Hyaluronsäuren gemischt, wirken bei mir einfach bombe! Hab die 250 ml Flasche für 40 Euro gekauft – reicht ewig und verwende ich großzügig auch auf Hals und Dekolleté und wer’s heftig mag, kann sich das Zeug auch mit dem Dermapen reinnadeln…
Hallo, Bianca,
meine exrem feuchtigkeitsarme kommt super mit dem Novexpert Hyaluron Serum Booster zurecht.
Bin schon bei der dritten Flasche.
Darunter Whamisa Toner Deep Rich, darueber meine Tages- bzw. Nachtcreme.
Bin sehr zufrieden mit dieser Kombi.
lg
angela*
Hallo Bianca,
das Poblem mit dem Krümeln hatte ich auch, als ich HiFive pur angewendet habe. Nachdem ich es mit InFuse gemischt aufgetragen hatte ging es gut. Da ist der Auftrag auch viel leichter. Pur gibt es irgendwie nur zu wenig oder zu viel, aber keine richtige Menge.
Ich bin im Moment mit folgender Lösung glücklich: In den kalten Monaten (seit Oktober und schätzungsweise bis März / April) nehme ich morgens nach einem Vitamin C Serum die Hyaluron Kapseln von Elisabeth Arden (wurden hier auch vorgestellt), sie fühlen sich beim Auftragen wie ein Mix aus Trockenöl und Silikon an, ich mag das in dem Moment nicht so gerne, aber danach ist die Haut für den ganzen Tag wunderbar versorgt und der Auftrag von Sonnenschutzcreme und Foundation danach geht himmlisch.
In den warmen Monaten ist mir das zu schwer, da nehme ich stattdessen das wasserbasierte RHA Serum von Teoxane.
Liebe Grüße Sigrun
Hallo Zusammen,
Es gibt ja verschiedene Retinol 1% Seren.
Ich habe mich, da es deutlich günstiger ist, für das von M. Asam entschieden. Hat jemand schon mal das von PC und auch M. Asam benutzt? Vielleicht ist PC ja auch deutlich besser? Habt ihr Erfahrungen?
Hallo Blümlhuber Carmen,
M.ASAM hat ja massentaugliche Produkte und nur den „zahnlosen Tiger“, das R. Palmitat eingesetzt. Die Ampullen hatte ich schon 2 Mal, mische aber immer von TO das 1% Retinol in Squalan rein, oder eine 2% Retinolmischung, ( Apotheken Eigenmarke ) ohne Inhaltsangaben, rein. Ca. 4 -5 Tropfen. PC ist natürlich deutlich besser und auch deutlich teurer. Im Moment habe ich von Herrn Schmiedinger die Cellular Retinoil Ampullen. Da wundere ich mich das die viel stärker wirken als gedacht, die nehme ich nur jeden 2. Abend. Diesen Wirkstoff wollte ich unbedingt mal probieren und bei TO ist schon ewig alles ausverkauft, außerdem mag ich Herrn Schmiedinger sehr gerne und er hat durch die Bank weg sehr gute Bewertungen ( im Gegensatz zur Let`s Dance Queen ). Meine Wangen werden hiermit deutlich trockener. Als nächstes wird Absorica probiert, vielleicht ist das auch was für Dich. Das Wichtgste ist aber das Du es verträgst, jede Haut ist anders und halt Dich unbedingt an die Empfehlungen des Herrn KK. Elizabeth Grant hat da auch gute Produkte mit reinem Retinol am Start. Nach meinen Recherchen müsste da am 30.1. ein Tagesangebot kommen ( blaue Linie ).
Aber rumprobieren musst Du halt selber, wo Preis/Leistung für Dich stimmt.
Viel Erfolg!
Hallo Christiane,
Jetzt muß ich noch mal nachfragen, wer TO ist. PC Paula’s Choise kenn ich ja, aber TO…..?
Danke schon mal für deine Mühe
Hallo Carmen,
„The Ordinary“ Hersteller Deciem, z.B. bei Douglas kaufen.
Viele Grüße
Danke für den ausführlichen Tipp.
Dann mach ich mich mal ran, u d probiere neue Wege.
Hallo zusammen,
ist hier noch jemand, der die TO- bzw. Deciem-Produkte so gerne verwendet?
Ich habe mir das Serum Amino Acids & B5 zugelegt, leider konnte ich es noch nicht einbauen, weil ich mir nicht sicher bin, wozu es gut passt bzw. womit man es nicht zusammen verwenden sollte.
Der Deciem-Kundenservice ist leider dermaßen überlastet, dass seit Wochen keine Anwendungsempfehlung kommt. Ich benutze ansonsten noch SubQ Skin und Resveratrol & Ferulic (abwechselnd), scheue mich aber etwas davor, da einfach noch das neue Serum reinzumischen.
Kennt jemand dieses Serum und wenn ja, mit was zusammen benutzt ihr es?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Polente
Hallo Polente,
ich hatte das Serum auch. Zunächst habe ich es in meinen Toner morgens gemischt, am Morgen verwende ich nämlich kein Vitamin C. Ehrlich gesagt habe ich jedoch keine Wirkung feststellen können. Deshalb mischte ich den Rest in mein Haarshampoo, und meine Haare mögen Aminosäuren.
Hallo Polente,
ich liebe ja auch die Deciem Palette. Dieses Amino Acids & B5 Serum hatte ich auch schon, nachdem ich was von Herrn KK dazu gelesen hatte. Da hatte ich gerade angefangen hier mal reinzulesen und das Serum war noch ganz neu. Es soll ja die Hautbarriere stärken, das wäre ja bei mir der Hit. Muss aber sagen das es das enttäuschenste Serum dieser Marke überhaupt war. Null Effekt. Ich habe es mir den Seren gemischt die Du auch nennst und hast, oder alleine mit Creme drüber. Hab es brav verbraucht, aber kaufe es nicht nach.
Viel Erfolg damit!
Hallo ChristianeBVB
ich hatte gleich auf Dich getippt und gehofft, dass Du es kennst. Schade, dass es wohl nix war. Mit den anderen Seren, die ich genannt hatte, bin ich mega zufrieden und habe sie schon mehrfach nachgekauft.
Also schau ich mal. Ich danke Dir auf jeden Fall!
Viele Grüße
Polente
Liebe Polente,
schreib bitte mal wie Du es findest und anwendest.
Danke
Viele Grüße
Hallo liebe KK-Community,
ich vertrage kaum Sonnenschutz mit meiner trockenen Fetthaut. Alles brennt. Kennt jemand von Euch einen guten, relativ fettarmen oder noch besser fettfreuen mineralischen Sonnenschutz, der ausreichend schützt und gut verträglich ist? Aktuell verwende ich ein Sonnenfluid ohne Duftstoffe von Avene. Es mattiert gut, aber meine Haut brennt immer nach dem Auftrag. Wichtig ist, dass die Creme möglichst nicht fettet, das verträgt meine Haut nicht gut.
Danke und ein gutes und gesundes 2021!
Hallo Seelenknospe,
der mineralische Sonnenschutz von The Inkey List SPF 30 soll ganz gut sein. Ich habe ihn mir bestellt, leider ist er jedoch noch nicht angekommen.
Vielleicht wäre er auch etwas für dich!
Hallo,
Ich kann dir Heliocare Mineral Tolerance Fluid sehr empfehlen. Ist sehr leicht und total unauffällig. Sollte auch für fettige Haut funktionieren.
Ansonsten den Calm Mineralischen Sonnenschutz von PC – Ich mag den nicht so sehr für meine Haut (klebt), aber er hat wenig fett und viel Feuchtigkeit.
Gruß,
Anne
Ich kann das Heliocare Mineral Tolerance Fluid auch empfehlen. Klasse Konsistenz, klasse Inhaltsstoffe und lässt sich super auftragen
Es ist mir im Winter für meine Mischhaut aber ZU trocken… könnte also genau sein, was Du suchst 😉
Hallo zusammen,
guter Tipp, das Mischen von High Five und Infuse von HD. So werde ich es mal ausprobieren.
Sonst gefällt mir derzeit das Hyaluronserum von Colibri, Beyer & Söhne hat leider bei mir nicht so gut funktioniert, obwohl die Inhaltsstoffe wirklich fein sind. Auch hier krümelt es. Leider.
Was ich auch aktuell gerne verwende ist das H 5 von Skinceuticals. Das kann man sehr gut auch mit Nia mischen. Hier krümelt nichts.
Noch eine andere Frage in die Runde: die Clinique dramatical Lotion gibt es ja in verschiedenen Versionen. Ich finde die bei Douglas mit unterschiedlich farbigen Deckeln oder Behältern. Sind das unterschiedliche Versionen? Weiß dies jemand?
Besten Dank für eure Antwort.
Viele Güße
hallöchen Konsumkaiser, ist mein Beitrag bei Dir im Spam gelandet? Kannst Du netterweise mal nachschauen? Liebe Grüße Eileen
Hallo Eileen,
ich schalte hier alle Kommentare von Hand frei. Es kann schon mal vorkommen, dass ich ausnahmsweise mal nicht alle zehn Minuten aufs Handy schaue, dann können Kommentare auch schon mal eine gewisse Zeit brauchen, bis sie sichtbar werden.
Manchmal liegt es auch am Browser, der kein „refresh“ macht, dann sieht man immer die „alte“ Seite, die man zuletzt aufgerufen hat. „Neu laden“ klicken hilft meist.
Nur ein Kommentar von Hunderten landet tatsächlich mal im Spam, ich habe den Filter nicht sonderlich scharf gestellt.
Viele Grüße
KK
Hallo Lilouka,
Ich verwende ebenfalls seit kurzer Zeit Lift mee und gebe dir absolut recht, bin auch begeistert. Leider verspüre ich meistens in der Hand ein unangenehmes Kribbeln. Ist das bei dir auch so? Wie oft und bei welcher Einstellung verwendest du das Gerät?
Als Hyaluronsäure verwende ich KU2. Nach dem Einarbeiten mit Lift mee habe ich eine wunderbare Haut.
Liebe Grüße auch
Hallo zusammen, hier werden ja auch gerne immer Serienempfehlungen geteilt: in der Zdf- Mediathek kann man gerade „Years ans Years“ finden. 6 Folgen über eine Familie in Grossbritannien über einen Zeitraum von, ich glaube, 15 Jahren in die Zukunft. Mit der grossartigen Emma Thompson. Sehr zu empfehlen.
Lieber Konsumkaiser, an dieser Stelle auch von mir mal ein großes Dankeschön für diesen informativen und unterhaltsamen Blog.
Liebe Grüße
Hi Dorle,
jaaaa, das „Lift Mee-Kribbeln“ kenn‘ ich (fühlt sich an wie kl stromschläge), das kommt daher, wenn die Hände nicht komplett trocken sind oder ev an ihnen noch etwas Serum „klebt“. Deswegen nur mit absolut trockenen Fingern Gerät bedienen! ODER dünne Baumwollhandschuhe verwenden (hab‘ ich mal in der Drogerie zu einem anderen Zweck gekauft), seitdem nullo Kribbeln mehr!
Zu den Einstellungen, ich bin da ganz pragmatisch, heißt: ich will viel in kurzer Zeit 😉 – ohne groß überlegen zu müssen! Also verwende ich das Gerät NICHT zum Reinigen (das erledige ich mit meinen Händen & einem milden Reinigunsprodukt), sondern nur zum Einschleusen der Seren.
Dafür drücke ich ungefähr 5x rum am Einschaltknopf und hab‘ dann ein An-Lichtlein bei: Ultraschall, Einschleußen, Licht und Vibration. Als Licht verwende ich ROT und ab und zu auf den geröteten Stellen im Gesicht BLAU.
Das war’s!
Ich schleuse derzeit ein:
TO Matrixyl
TO caffeine (Augenbereich)
FLosek Snake Serum (Fältchen rund um den Mund)
diverse PCund HD Seren (abwechselnd)
Und du?
Macht ihr über die Seren dann noch Ultraschallgel? Ich arbeite auch seit kurzem mit dem Liftmee. Nutze ihn abwechselnd mit dem Nuface. Die Haut ist nach beiden Anwendungen super durchblutet und fühlt sich total frisch an.
Ich reinige ganz normal und mach dann entweder den PC Hyaluronbooster oder TO Hyaluron drauf. Lasse das kurz einwirken, dann kommt Kontaktgel drauf. Sonst ist der Spass nach einer Minute vorbei. Würd mich auch interessieren ob ihr Tipps zur Handhabung geben könnt.
Ach Kinder, es macht so Spaß mit euch (der „Schwarmintelligenz“ und allen Scincareanfängern) – Mittwochs zücke ich immer meine dunkelblaues Notizbüchlein und notiere eure tollen Tipps rein… wenn’s der Abend zeitlich hergibt, google ich alles und wäge ab, was für mich in Frage kommt! Herrliche Ablenkung in diesen Zeiten, immer wieder Danke – auch an den Kaiser 🤴🏻!
Mir geht´s genau so! Allerdings führe ich schon eine Excel Tabelle.
Excel Tabelle? Daumen hoch…
Hallo Lilouka,
Das ging aber schnell mit deiner Antwort. Danke auch noch für den guten Tipp mit den Handschuhen – werde ich befolgen. Den Wunsch nach einem schnellen Ergebnis , wer möchte das nicht, habe ich auch. Programm Reinigen habe ich nur dreimal bis jetzt abgewendet. Ansonsten „Einschleusen“ im Wechsel mit Ultraschall, Einschleusen und Licht.
Deine Frage, was ich verwende: Hyaluronserm von KU 2, The Ordinary Retinol und HighDroxy Faceserum und Charlotte s Magic Serum.