Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen ,
Ich möchte mir gerne eine neue Gesichtsmaske kaufen, sie soll reichhaltig für trockene Haut sein, Feuchtigkeit und Lipid spenden , hat jemand einen Tip…….sehr gerne auch eine Overnight Maske
Liebe Grüße
Simone
Hi Simone,
ich nehme gerne koreanische oder taiwanische Tuchmasken – aber keine Ahnung ob du das magst, ist nicht jeder Fan davon. Dabei sind die so toll und die Haut ist danach prall und gefüllt mit Feuchtigkeit. Es gibt sehr viele verschiedene – deshalb würde ich dir die Mediheal oder Dr. Jart oder Dewytree oder die Pureheals Centella Green Masken empfehlen.
Hallo Simone, sehr schön und pflegend, von vielen gelobt, ist die Rosenmaske von Sisley, die kann man auch statt oder zusätzlich zur Nachtcreme benutzen. Allerdings teuer aber sehr ergiebig wie alles von Sisley.
Ansonsten liebe ich die Moisture Surge Overnight Mask von Clinique.
Liebe Grüße
Hallo Simone, ich kann diese hier von Origins auch sehr empfehlen, fühlt sich sehr schmeichelnd an. Man muss aber Parfüm vertragen können.
https://konsumkaiser.com/2019/04/03/skincare-origins-drink-up-intensive-overnight-hydrating-mask-short-review/
Guten Morgen lieber KK,
vor Monaten hattest Du die NIVEA Beruhigende Nachtpflege getestet. Seit dem schleiche ich drumherum. Habe ja den Schrank voll und brauche sie nicht. Jetzt gab es 20% auf NIVEA und dafür hab ich sie mitgenommen. Im Winter nehme ich Nachtpflege rund um die Uhr. Sie ist irgendwie Klasse, obwohl sie nicht so schwer/ fettig ist wie meine anderen Winterprodukte und sie riecht tatsächlich nach gar nichts. Inzwischen nehme ich sie immer öfters, manchmal mit etwas Öl dazu. Beste Empfehlung, ich danke Dir für`s testen.
Habe mir die Minitube “HIPP Wind und Wettercreme” gekauft. Ganz schrecklich. Sie war minimal “sandig”, roch sehr nach Babyparfüm, war nach wenigen Minuten total trocken auf der Haut. Ich kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt eine Creme weggeworfen habe, alles wird noch für die Hände, Füße und Hals verbraucht. Die flog in hohem Bogen in den Müll. Würde sie noch weniger für ein Kind benutzen. Scheussliches Produkt.
Die Nivea Nachtcreme nehme ich sogar tagsüber mit Sonnenschutz darunter.
Das Gesicht spannt dann nicht so arg.
Kennt sich jemand mit Ultraschall aus? Habe vor einiger Zeit ein kleines Ultraschallgerät (Lift Mee) gekauft und bin begeistert! Kein Retinol, Vitamin C, Peptid usw. konnte in vielen Jahren eine ähnliche Wirkung erzielen.
Nun überlege ich, mir ein besseres Gerät zuzulegen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, worauf ich achten sollte.
Hallo Kathrin,
das Lift Mee hat ja wirklich gute Bewertungen, ich habe es mir gerade einmal angesehen. Leider steht weder bei Flaconi noch bei Amazon dabei, wieviel Mhz es hat. Weisst Du das vielleicht? Ist ja nicht ganz unwichtig.
Ich benutze seit Jahren das Gerät von Ultramed und bin auch zufrieden damit. Allerdings mache ich nur den Hals damit, weil ich mir immer ein bisschen unsicher bin, ob man mit Hyaluronunterspritzungen schallen sollte. Irgendwie habe ich dazu nie eine annehmbare Aussage oder Empfehlung bekommen.
Schöne Grüße
Polente
Hallo Polente,
das Lift Mee hat 3 Mhz. Es ist also gut für das Gesicht geeignet. Vor allem ist es sehr wirkungsvoll gegen die Mundwinkelfalten. Allerdings verwende ich es jeden zweiten Tag und eine Behandlung dauert 10 Minuten. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem besseren Gerät. Falls es das gibt.
Viele Grüße,
Kathrin
Hallo Kathrin und Polente,
das klingt sehr spannend. Mich stören in letzter Zeit vermehrt meine Falten auf der Stirn, vielleicht hilft es auch hier?
Welches Serum verwendet Ihr denn bei der Behandlung mit dem Ultraschallgerät?
Beste Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
ich verwende kein spezielles Serum, sondern trage meine normale Abend-Routine auf (Vit C, Retrinal +Bakuchiol, CeraVe-Creme), anschließend kommt die Ultraschallbehandlung. Die Falte an der Stirn wird sicherlich besser! Ob sie weggeht, kann ich nicht sagen, es kommt wohl darauf an, wie tief sie bereits ist.
An dem LiftMe-Gerät gibt es noch eine „Einschleußfuktion“, das funktioniert bei mir besonders gut mit Argireline (das normalerweise bei mir gar keine Wirkung zeigt), danach bin ich wirklich faltenfrei. Leider hält der Effekt nur etwa zwei Tage an.
Hallo Kathrin,
lieben Dank für Deine ausführliche Rückmeldung.
Ich bin schwach geworden und habe mir das Gerät gestern bestellt :).
Eigentlich habe ich auch nur einseitig eine Falte, scheinbar ist mein Muskel auf der eine Seite, direkt über der Augenbraue stärker ausgeprägt als auf der anderen Seite, so dass meine Augen dadurch auch unterschiedlich groß erscheinen – das Augenlid wird auf der rechten Seite mehr nach unten gedrückt.
Bin schon ganz gespannt auf das Gerät und hoffe, dass ich es auch durchhalte, es regelmäßig anzuwenden, ist immer so eine Sache bei mir, meine Dermaroller verstauben auch im Badezimmer :).
Wünsche allen ein schönes und entspanntes Wochenende.
Bleibt gesund und passt aufeinander auf.
Sandra
Hallo Kathrin,
sorry, Deine Antwort sah ich jetzt erst. Also 3 Mhz ist optimal fürs Gesicht. Bitte nie darunter gehen!
Ich hatte als Einsteigergerät eines von Beurer mit 5 Mhz für zwei Jahre, aber ich bilde mir ein, dass das mit 3 Mhz schon viel besser ist.
Wenn Du mit dem Gerät zufrieden bist, warum ein neues kaufen? Oder wünschst du dir noch mehr Features?
Meines von Ultramed hat halt zwei Schallköpfe, einen kleinen mit 3 und einen großen mit 1 Mhz für den Körper. Den benutze ich aber nie. Ausserdem hat es 8 Stufen, da kann man immer schrittweise aufstocken und sich langsam daran gewöhnen. Aber das brauchst Du wohl eher nicht, da du schon länger schallst.
Und noch so ein komisches Licht das man zuschalten kann, aber das verwende ich auch nie, bin mal recht rot davon im Gesicht geworden.
Also, wenn ich mir ein neues kaufen müsste, würde ich jetzt wahrscheinlich das Lift Mee kaufen, schon allein vom Preis her.
LG Polente
Hallo Polente,
keine Ahnung, falls du den Kommentar noch liest, bei Flaconi gibt es mit dem Code: Cyber2020
30% auf nicht reduzierte Produkte, da spart man bei LiftMee mehr als 30 € !! Bin aber noch am Überlegen, ob ich das wirklich regelmäßig machen würde…
VG
Dagmar
Danke, Dagmar!
Ich kann es dir schon sehr empfehlen. Ich habe es so gemacht, dass ich ein paar Monate (ich glaube drei) täglich geschallt habe, danach nur noch 2-3x die Woche. Ich mach nur den Hals und nach ein paar Monaten sieht man den Unterschied zu vorher schon deutlich. Ich hatte Fotos gemacht.
@Kathrin und Sandra: Ich fertige mein Gel selbst an. Es enthält die Wirkstoffe, die ich gerne hätte: Kigeline, Hyaluron und Koffein. Aber im Grunde könnt ihr jedes Gel nehmen, wichtig ist nur, dass es auf Wasserbasis ist und einen Puffer zwischen dem Schallkopf und der Haut bildet. Man kann ein (wasserbasiertes) Wirkstoffserum druntertun und es per Ultraschall einschleusen. Ich schlage mit meinem Gel halt zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ölbasierte Pflegeprodukte sollte man übrigens danach auftragen, nicht davor.
Grüße Polente
Isabell / Motti
Ich hab mir am Freitag Nacht noch 2 Pinsel bestellt. Einmal den FuPa02 und einmal den Airbrush von Wayne Goss. Grad die Nachricht erhalten, dass sie heute schon angekommen – bin ganz geplättet. Ok hat 14 $ gekostet – aber egal. Ich bin total aufgeregt und freue mich sehr.
Hab mir dann Samstag noch die Seite von Hakuhodo angesehen und festgestellt, dass ich da auch unbedingt mal 1-4 bestellen muss. Hab mich durch mehrere Bloggerinnen gelesen und dort die gleiche Begeisterung gefunden wie in euren Berichten… muss ja dann einfach so sein.
Auf YouTube hab ich mir Michel Wang angekuckt, die letzte Jahr in Japan war u.a. auf diesem Pinselfest..und dann einen richtigen Haul veranstaltet hat dort und mit ca. 20 Pinsel zurück gekommen ist.
So – wollte ich mal kurz mitteilen. Werde nach dem testen Bericht erstatten. 🙂
LG Sunny
@Sunny, super, dann ging ja fix.
Mit den beiden Pinseln machst du nichts falsch, allerdings sind beides (auch für japanische Verhältnisse) ziemliche Spezialisten und nicht unbedingt mit den anderen Japanern zu vergleichen. Der fupa ist extrem dicht gebunden und sehr kurzstilig und ideal für flüssige und cremige Sachen. Den unteren Teil der Verpackung auf jeden Fall aufheben, darauf läßt sich der Pinsel am Schminktisch gut aufsttellen. Der Airbrush ist extrem zart, die Haare sind vom blaue Eichhörnchen, das ist das teuerste Pinselmaterial. Er macht perfekte zarte Aufträge. Beide Pinsel erst waschen (Achtung, der fupa braucht fast einen Tag, bis er wieder trocken ist und nimmt dann an Volumen zu. Er wird am Anfang so 8-10 Haare verlieren, dann nicht mehr. Der Airbrush ist schnell trocken, sollte er haaren, schick ihn zurück. Unter magi-mania,de findest du ein nettes Video, wo jmd seine verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zeigt. Dort wird er auch für Conturing, Bronzer und Blush benutzt, was ich nicht ideal finde, weil ich den Auftrag dann zu dezent finde. Aber das ist Geschmackssache, finde raus, was für dich paßt. Solltest du den perfekten Blushpinsel oder den perfekten Puderpinsel suchen, dann wirst du bei Chickuhodo fündig.
Laß von dir hören
Gruß Isabel
Ja, schön! 👍Viel Spaß beim Ausprobieren! Welchen Fu-Pa hast du denn genau gekauft?
„Meinen“ Für-Pa02 gibt es wohl nicht mehr, dafür jetzt einige andere. Das Dichtgebundene eignet sich aber toll für sämtliche flüssige und cremige Foundations und blushes und bronzer. Ich liebe ihn.
Ich habe mir letzte Woche dann noch CHIKUHODO T-7 und Z-5 gekauft und bin absolut begeistert, v.a. vom Z-5. Die Z-Serie ist schon echt ganz großes Kino.
Dann noch von Sonia G. den sculpt gour. Ich wollte schon ewig einen „fan“ haben und da ist er nun. Ich benutze ihn für Puder- Bronzer.
Isabel, was ist bei dir Neues eingezogen??
🤗
Hi Isabel, hi Motti,
da seid ihr ja. Ja ging wirklich fix innerhalb von 4 Tagen – bin begeistert. Ach erst waschen, ok hab sie heute morgen mal probiert. Mit was wascht ihr die, irgendwo hab ich Babyshampoo gehört oder gelesen.
Ich muss sagen ich fand die Verpackung ja schon schön und den Airbrush hatte ich mir größer vorgestellt. Der ist sooo weich da möchte man sich rein setzen… wenn man da über die Haut streicht ist es soo angenehm. Bin schon jetzt sehr begeistert.
Motti ich hab den FuPa 02, den gabs noch – Isabel meinte den soll ich unbedingt nehmen. Der ist ja ziemlich fest aber wenn man oben drüber streicht ist er total weich… lach, ich kann verstehen wenn man da Opfer wird..hihi..
Ich will jetzt nen Puderpinsel – gibt’s Tipps von euch?
Ich hab den Airbrush heute morgen mal für Rouge benutzt weiß aber nicht ob er da zu fein ist.
Motto für was ist der T7 und der Z5?
Was sagt ihr denn zu den Hakuhodo Pinseln – habt ihr da welche??
danke euch nochmals für die Tipps und das schwärmen.
LG Sunny
Guten Morgen,
kennt jemand von euch die Liquid Gold Creme von Stratia? Ich bin da eher zufällig drauf gestoßen und quasi schockverliebt. Ich habe das Gefühl, meine Haut ist super mit Feuchtigkeit versorgt.
Jetzt habe ich in einem älteren Beitrag gelesen, dass Du Herr Konsumkaiser ;-), die Creme vor einiger Zeit auch mal angetestet hast. Gibt es einen Grund warum sie bei Dir nicht mehr in der Routine auftaucht? Habe keine jüngeren Beiträge oder Erwähnungen mehr dazu finden können.
Einen sonnigen Mittwoch
Eileen
Hallo Eileen,
der Grund ist, dass ich einen Blog über Pflegeprodukte schreibe und hunderte Produkte probiere. Ich wechsle nun mal gerne, es gibt ja viele sehr gute Produkte. Ausserdem ist die Verfügbarkeit (Bestellung aus USA) unverhältnismäßig.
Liebe Grüße
KK
Hallo Eileen, ich benutze das Liquid Gold seitdem KK damals hier darüber geschrieben hat. Einfach ein tolles Produkt. Ich verwende es ganzjährig morgens und abends.
Anfang des Jahres hatte ich eine Flasche mit defektem Pumpspender – Stratia angeschrieben und ohne weitere Rückfragen wurde mir eine neue Flasche zugeschickt. Ich wünschte, das liefe bei allen Händlern so kundenfreundlich.
Lisbeth
Hallo,
ich habe über 2 Wochen horrende Probleme mit meiner Haut gehabt- gerötete, brennende Haut, Hitzestau, teilweise kleine Knötchen…Alles an Wirkstoffen auf Null gefahren, nur LRP Cicaplast benutzt, Centella oder Velo Serum…es half nix :(. Bis ich auf die Idee kam, dass das möglicherweise die Nebenwirkungen vom Schilddrüsemedikament sind, das nehme ich genau seit dieser Zeit. Und so ist es – abgesetzt und alles wieder gut, GsD. Es sind Euthyrox Tabletten 25 mg- kennt sich jemand aus und kann eine Alternative nennen? Natürlich werde ich das endgültig mit meiner Ärztin klären aber es würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrung mit solchen Nebenwirkungen auf die Haut gemacht hat.
Und zum Thema Retinoide – ich benutze seit langem PC 1% Retinol, seit einigen Wochen Absorica. Jetzt habe ich bei PC noch Retinol + Bakuhiol bestellt. Bis jetzt habe ich PC Retinol und Absorica abwechselnd benutzt, frage mich aber, ob es nicht sinnvoll wäre zu mischen, also Retinolprodukten eine kleine Menge von Retinal in Asorbica mischen? Hat es jemand so benutzt und kann dazu was sagen?
Und es gibt bei G&G ein neues Serum mit 0,1 Retinal, A -Game10
Liebe Grüße, bleibt gesund!
Hallo Milla, letzte s Jahr gab es eine Umstellung beim euthyrox( Merck?). Viele hatten Probleme bekommen und sich das Produkt aus Italien liefern lassen,privatrezept aber nur wenigeeuromehr als Rezeptgebühr. Das Problem sind hilfstoffe die getauscht wurden. Ich vertrage Die von hexal bzw Henning gut. Ich hatte das Problem ganz arg bei Ampullen zur Behandlung von Eisenmangel. Nach Jahren plötzlich Allergien auf die hilfstoffe, echt fies.
Es gibt einige Patienten die speziell nur die von der Firma Henning vertragen.
Lg
Wichtig, wenn du ein FAM mit verträglichen HS gefunden hast und du es auf Kassenrezept bekommst: Aut idem ankreuzen lassen. 🙂
LG
Liebe Marime,
was sind FAM und HS?
Danke und liebe Grüße, Wally
Hallo Wally,
ich denke Marime meint Fertigarzneimittel mit verträglichen Hilfstoffen. Oft ist es nämlich nicht der hauptwirkstoff sondern die „netten“ Beigaben die Probleme machen.
Liebe Grüße
Linde
Jawohl, so ist es, danke dir. 🙂
Herzlichen Dank an Euch für diese Informationen, damit gehe ich zu meiner Ärztin.
Hallo Milla,
also ich mische immer das Absorica und das Bakuchiol von Revolution. Klappt wunderbar. Ich hatte nie Probleme damit. Als ich während des Sommers ein paar Wochen pausiert hatte, konnte man danach die fehlende Wirkung deutlich erkennen.
Manchmal gebe ich sogar noch einen Tropfen des 1% Retinol von The Ordinary dazu. Dann wird es allerdings grenzwertig.
Viele Grüße, Kathrin
Danke, Kathrin! Ja, ich habe letztes Jahr eine längere Pause mit dem Retinol gemacht und das werde ich nie mehr machen. Ich werde jetzt mit den unterschiedlichen Retinoiden ein Bißchen und vorsichtig experimentieren.
Hallo Milla,
ich nehme das gleiche Medikament und habe die gleichen Probleme. Wenn Du eine Alternative findest, wäre ich froh über eine Info. Im Moment halte ich die Rötungen und brennende Haut mit dem High Five Spray von Highdroxy und dem Serum in Schach. Das geht ganz gut, aber meine Haut wäre sicher ohne die Tabletten besser dran. Die Schilddrüse leider nicht…..
Hallo, schönen Vormittag an alle !
Habe in letzter Zeit Ziemlich starke Probleme mit sehr trockener, ja schon schmerzhafter Körperhaltung, die auch schon teilweise einreißt, vorallem an den Händen und Füßen und zu dem sehr dünn und empfindlich ist. Kann mir jemand Tipps geben was ich tun kann?
Gerne auch eventuell über Ernährung oder Nahrungsergänzung?
Bin ziemlich verzweifelt
Liebe Grüße aus Österreich!
Hallo Bettina – bei mir helfen da nur Omega-3 Fettsäuren, z B von Rapunzel, nicht tropfen- sondern löffelweise. Und Seesalz im Bad. Ausserdem habe ich auch gemerkt dass die Anti-Narben Silikonpflaster diesen Stellen helfen (vor allem an den Fingern). Etwas komplizierter: ich vertrage meine Nachtschattengewächse, sobald ich Kartoffeln oder Tomaten esse wird’s ûber Nacht schlimmer. Alles Gute fûr Dich!
Sollte natürlich Körperhaut heißen. ..😏
Hallo hat schon mal wer probiert losen Puder zu pressen? zb mit Ethanol? Finde losen Puder so unpraktisch aufzutragen..
Liebe Bettina,
ich empfehle dir die Dermasence Adtop Creme. Zum einnehmen Nachtkerzenöl Kapseln.
LG
Kati
Wenn etwas gut ist, soll man auch loben, und das mache ich jetzt mal… zum Beispiel den Kontakt zu Highdroxy.
Eine Frage hatte ich, die sich nun wohl abschließend lösen ließ, nämlich eine ziemlich individuelle und eher seltene Unverträglichkeitsreaktion auf einen bestimmten Zusatzstoff in Pflegeprodukten (hier Benzoesäure).
Und wen hatte ich am Apparat? Thorsten Abeln himself! 🤩 Sehr engagiert, sehr kompetent, sehr klar, sehr freundlich – verstanden habe ich durch dieses Gespräch so einiges mehr.
Der Stoff ist, wie ich feststellen musste, leider auch im 1 % Clinical Retinol enthalten, das ich nun sechs Mal die Woche verwende (und auch in einer Braukmann Gesichtswaschcreme, die umgehend in den Mülleimer umzog, leider auch im Teoxane AHA-Reinungsgel – die ich beide nie gerne benutzt habe). Da hat sich wohl im Laufe der Zeit die Dosis-Wirkungskurve zu meinen Ungunsten entwickelt – ein Zuviel an Pflege mit diesem Stoff, dazu Streß und wasauchimmer.
Eine anschließende Recherche bei Google Scholar führte mich zu einer Studie von 2019, in der Benzoesäure gegen Alkalibenzoat abgewogen wurde (und – leider, aber wie sonst – sehr heftig an Kaninchen getestet wurde). Ergebnis: Alkalibenzoate systemisch verabreicht können sich negativ auswirken, bei Benzoesäure topisch verwendet kann die Wirkung direkt an den Augen reizend sein (und leider bei den Versuchskaninchen in den rauen Mengen teilweise sehr schädlich) – ich betone kann, vor allem in den eher kleinen Mengen, die man durch Pflege aufträgt; die meisten haben und bemerken gar nichts, und bei mir war es eben nicht der richtige Stoff.
Was mache ich daraus? Produkte mit Benzoesäure kommen mir persönlich wegen meiner (neu vermuteten/erkannten) Unverträglichkeit nicht mehr ins Gesicht, Produkte mit Alkalibenzoate kann ich versuchsweise anwenden und beobachten, was an Unerwünschtem – vermutlich nicht – passieren wird. Falls gewünscht, kann ich berichten.
Und was lerne ich daraus? Es braucht doch immer einen Fachmann und eine Ort, an dem man den Experten treffen kann, und einen Anstoß in die richtige Rechercherichtung zu erhalten.
Man merkt: ich bin angenehm berührt.
Und daher lobe ich mir nicht nur Highdroxy ❤️, sondern auch den Konsumkaiser ❤️! Ganz besonders!
Liebe Hasi,
so selten ist eine Unverträglichkeit gegen Benzoesäure gar nicht, wie ich leider schon vor langer Zeit erfahren musste. Bei mir war es eine ausgewachsene Allergie, die nicht erkannt wurde. Zum Ende hin hatte ich sogar Atembeschwerden u.ä. Symptome, alles auf eine Creme von Shiseido, das Ganze geschah in den 90er Jahren. Ich habe dann alles, wirklich alles gemieden, was Benzoesäure enthält, z.B. auch Fertigsalate etc.
Vor zwei Jahren habe ich erneut einen Allergietest machen lassen und siehe da, die Benzoesäure fiel nicht mehr auf, mit anderen Worten, die Allergie ist verschwunden. Man hatte mir das vor Jahren schon so prognostiziert, Allergien kommen leider, können aber auch einfach wieder verschwinden.
Ich war sehr froh, denn auch Paulas Toner enthalten diesen Stoff, und halt auch – wie gesagt – ein, zwei Sachen von Highdroxy. Beides vertrage ich heute problemlos und hoffe sehr, daß es so bleibt.
LG, Wally
Liebe Walli, das ist ja sehr interessant. Eine Mitleidende!
Geäussert hat sich eine Unverträglichkeit – beleidigte Oberlider, kleine Areale rot, trocken, leicht schuppend, etwas juckend, aber nicht sehr auffällig. Ich gebe zu, dass ich in letzter Zeit die Produkte mit Benzoesäure zunehmend verwendet habe, natürlich ohne Absicht und dies zu wissen. Enthalten war Stoff ausgerechnet in einer Waschcreme zur Entfernung auch des Augen-Make Ups sowie im Retinolprodukt, das Augen wirklich nicht sehr nahe kam, aber über das Kopfkissen vielleicht dann doch.
Ich lasse jetzt in der Pflege mal fort, das den Stoff beinhaltet. Vielleicht war es einfach nur ein Zuviel des für mich Schlechten, und ich hoffe, dass sich die Geschichte nicht noch ausweitet wie bei Dir (das klingt ja nicht schön).
Hattest Du auch Probleme mit den Salzen der Benzoesäure? Ich hatte auch gelesen, dass Benzylalkohol zu einer allergischen Kontaktdermatitis führen kann, wozu auch Phenylmethanol gehört.
Phenoxyethanol – ähnlicher Klang und hoffentlich! etwas ganz anderes – ist in unglaublich vielen Produkten enthalten, so gut wie überall.
Da ich nicht vom Fach bin, kann ich dies deshalb gar nicht einordnen, aber meine Frage ist: hast Du vielleicht von fachlicher Seite aus gehört, dass man auch diese Stoffe oder weitere meiden soll, wenn man Schwierigkeiten mit Benzoesäure hat?
(Schon ironisch, wenn man sich in aller Unschuld Hasi nennt und dann noch zumindest Anflüge von Kaninchenaugen hat. 😂)
Hallo Hasi,
bei mir äußerte sich die Allergie – es war tatsächlich eine, ist ja ein Unterschied zu einer Unverträglichkeit – erst durch leichtes Jucken, dann Pusteln, und zwar jede Menge, das Endstadium waren dann Atemnot und das Gefühl, mein Hals ist „zu“, so, als ob man nichts mehr schlucken könne.
Ich hatte diese Creme länger in Verwendung und war dann im Sommerurlaub auf Mallorca, dort fing es an. Der Hautarzt meinte dann, „die Sonne bringt es an den Tag“, also die Verbindung von reizendem Stoff und Sonneneinstrahlung geben der Haut den Rest. Ohne Urlaub hätte es wohl noch etwas gedauert, bis ich was gemerkt hätte.
Sei froh, dass du weißt, was es ist, auch wenn es ab jetzt ein vorsichtigeres Einkaufen werden wird, bei mir haben die Auswirkungen ziemlich lange angehalten, ich hatte eine ziemlich lange Phase mit quasi Wasser und Nichts. Das gönne ich keinem.
Der Hautarzt hat mir keine weiteren Warnhinweise oder sonstige nützlichen Ratschläge gegeben, was ich evtl. noch außerdem meiden sollte, ich habe jahrelang alles gemieden, wo das Wort „benzoe“ drin vorkam. Heute verwende ich Toner von PC, das ist aber das einzige, wo ich mich bisher rangetraut habe, auch wenn der letzte Allergietest gezeigt hat, dass es keine Reaktion auf den Stoff gab.
Wahrscheinlich ist es wirklich die Summe von vielen kleinen Mengen, die man dann irgendwann nicht mehr toleriert. Daher auch äußerste Vorsicht bei Fertigsalaten wie z.B. Heringssalat o. Krautsalat, die werden bevorzugt mit Benzoesäure konserviert.
Ich wünsche dir, dass du es eines Tages wieder los wirst und bis dahin keine weiteren Probleme mit noch anderen Stoffen auftreten.
LG, Wally
Hm, ja, ich hoffe auch sehr, dass keine Allergie daraus entstehen wird. Benzoesäure ist in allen möglichen Lebensmitteln enthalten, gerade auch in allgemein als gesund definierten, von Beeren bis Sauerkraut – und ich ernähre mich gesund.
Welche Creme hast Du denn benutzt und traten die Erscheinungen ausschließlich an diesen Stellen auf, wo Du sie verwandt hattest – oder auch woanders?
Und… (schluck) … wie lange hat es gedauert, bis die Atemnot auftrat? Hat sich das aufgebaut, z.B. erst eine Woche Pusteln, dann der Kollaps?
Liebe Marime, liebe Angela,
ich hoffe, Ihr lest das: Herzlichen Dank für Eure Empfehlungen letzten Mittwoch! Ich habe sowohl die ,Urtekram-no-perfume-Spülung’ als auch die ,Lotuseffekt Aufbaukur’ bestellt und freue mich aufs Ausprobieren. 😃 LG
Ach Klasse, das freut mich ja sehr. Ich hoffe, du kommst damit zurecht&magst sie dann auch 🙂
LG re
Hallo Isabel, hallo motti,
ich habe immer noch keinen Durchblick, aber das wären so meine Ideen zu den PiAmseln. Preislich würde ich bei ca. 130€ Pinselpreisveine Grenze setzen, da kommt ja dann noch Zoll und. Versand drauf, dann wäre ich wahrscheinlich bei 150/160€.
Here they are:
Wayne Goss Precision Detail Brush – Lidfalte und Unterlid , aber ich glaube nach Mottis Bericht scheidet der aus.
Wäre dieser eine Alternative?
Chikuhodo Z 10 Eye Shadow Brush für die Lidfalte und Linie am Unterlid
Chikuhodo Z 8 Cheek Brush für jede Art von Blush??? Puder, flüssig, Creme ?
Chikuhodo GSN 2 Powder Brush ????
Wayne Goss Brush 14 Cheek Brush
Wayne Goss Brush 08 für die Wasserlinie
Suqqu Cheek Brush für alle Rougearten?
Kann ich den Airbrush von WG für Setting Powder und Bronzer Nutzen und den Fu-Pa02 für alle Rouges und Puder benutzen?‘
Es wäre toll, wenn ich von Euch Entscheidungshilfe bekäme. Was Sinn macht oder nicht oder bessere Alternativen.
Ich danke euch schon mal ganz herzlich.
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Ulrike,
schön, dass du auch bald tolle Schminkerlebnisse haben wirst! 🤩
Stimmt, also, die WG detail brush finde ich sehr normal und gewöhnlich. Für mich kein Unterschied zur Zoeva 230.
meiner Meinung nach eignet sich der Chicuhodo Z-10 auch nicht besonders fürs Unterlid.
Meine Alternative wäre der Yoshiki Series Yoshiki-003 Eye Shadow Brush L gewesen. Aber ich kenne ihn nicht und er ist nur auf meinem Wunschzettel.
Chikuhodo T-8 habe ich auch und mag ihn sehr. Für mich funktioniert er nur mit Puder… denke auch nicht, dass die weichen Haare es „schaffen“ würden mit Creme/Flüssig.
Für Creme oder flüssig ist mein Fu-Pa02 der Favorit.
Mit der GSN-2 wirst du da sicher glücklicher… die kann das. Ich nehme sie v.a. für MF. Top.
Isabel hat diesen Pinsel aber schon auf Herz und Nieren und für alles getestet… sie kann dir sicher mehr sagen.
WG-14 sieht mir bissl dürftig aus… da würde ich nicht draufgehen und empfehle den T-8.
WG-08 auf der Wasserlinie? Hm, keine Ahnung… ich würde sagen nein.
Airbrush ist ein Allrounder.. Isabels Berichte nachlesen lohnt! Ich benutze ihn für Highlighter und Bronzer und Rouge (nix Cremiges!)
Bei weiteren Fragen, gerne weiterfragen! 😊
@ulrike
Ich melde mich morgen.
Oder übermorgen
@Motti, ich hoffe du liest heute mit, bestimmt. Ich habe letzte Woche nicht mehr geschafft dir zu antworten, und ich finde es immer ein bißchen blöd, wenn die Mittwochsgespräche bis zum Freitag gehen, man weiss ja gar nicht, ob dass noch gelesen wird.
Ich habe tatsächlich fast nichts mehr geordert, ich schwöre! Das einzige, was ich mir nicht verkneifen konnte, geht auf dich zurück: nämlich der Takumi T-1. Den hatte ich schon sehr lange angeschmachtet, aber ich brauchte ihn wirklich, wirklich nicht. Ich habe ja schon den Z-1 und der ist einfach wunderbar, ein toller Pinsel. Aber ich war schon beeindruckt, als du gleich in der 1. oder 2. Bestellung dich für dieses teure Teil entschieden hast.
Tja und jetzt hab ich ihn und was soll ich sagen: der Takumi ist ein echter Traum, die Größe, Dichte und Zartheit übertreffen den Z-1 nochmal – und das habe ich mir nicht vorstellen können. Und ja, ich brauche den T-1, sehr sogar. Das ist Kunst, Style und Luxus und macht mir einfach unfassbar viel Freude. Eigentlich möchte ich die ganze Takumi Serie haben, ich weiss jetzt schon, dass nicht eine Enttäuschung dabei sein wird. Die einzige Enttäuschung des Tages sind diese unsäglichen Masken, die ich fast den ganzen Tag tragen muss und die entweder jegliches Make-up ruinieren oder die sorgsam gezauberten Kunstwerke vor der Welt verbergen. Trotzdem freue ich mich immer noch jeden, wirklich jeden, Morgen auf meine Pinsel und probiere auch immer wieder herum. Schminken hat noch nie so viel Spaß gemacht.
Bis bald Motti, wir hören voneinander
Huhu Isabel, ja, hier bin ich 🍀 Schön, dass die Pinsel-Lover hier mehr werden. Dank dir! Du hast so schön geschwärmt im Sommer und es war alles goldrichtig und ohne jede Übertreibung! Deswegen freut es mich total, dass ich dir den T-1 empfehlen konnte und er dich so glücklich macht wie mich. Ja, du hast auch hier vollkommen recht: er ist einfach Kunst und Style! Luxus eh… bei dem Preis 😉 Aber er ist es einfach sowas von wert. Er ist mein schönster und bester Pinsel. Mit nichts zu vergleichen.
Aber ich habe ihn auch nur dir zu verdanken! 🤗
Herzliche Grüße 🌺
Ja Isabel ist schuld da sie immer so schön geschwärmt hat. Ich hatte mir mal von Bobby welche gekauft die ich schon extrem teuer fand – aber die sind nicht so toll wie die japanischen, dass kann ich jetzt schon sagen..
Den T1 schau ich mir mal an. Für was nehmt ihr den denn?
LG Sunny
@Sunny, den Airbrush nehme ich nur für absolute Feinarbeiten, also Highlighter und Concealer unter den Augen mit Puder fixieren. NIEMALS cemige Produkte mit diesem Pinsel auftragen, sonst kannst du ihn danach wegschmeißen, Kein Pinsel aus Eichhörnchenhaar mag Cremiges.
Der airbrush legt superfein das Produkt ab. Für Contouring, Bronzer oder Blush wäre mir das zu „wenig“. Motti mag dezente Make-ups, ich vertrage ne Menge Farbe und sehe trotzdem nicht angemalt aus – es kommt halt immer auf die Präferenzen an.
Der T1 ist für loosen Puder und mein absoluter Lieblingspinsel, keinen liebe ich mehr, ich wünschte, ich hätte ihn eher gehabt. Mit dem möchte ich später begraben werden.
Liebe Isabel! Dein letzter Satz ist zu herrlich. 👍🤗🤩 Aber ich kann dich da voll und ganz verstehen. T-Series forever! 💕
@Sunny Ich nehme den T-1 für losen und gepressten Finishing Puder.
Ach, und Isabel… hast du eine Pinsel-Empfehlung für cream concealer ? Danke und LG
Da setz ich mich gleich dazu, hab nämlich flüssigen Concealer aus der Tube. Ich hab glaub bei Michel Wang gesehen, dass sie u.a. einen tollen von Charlotte Tilsburry (heißt die so) gerne nimmt, gab aber auch noch was von einem japanischen Hersteller als Gegenstück, was ich leider nicht mehr weiß.
Isabel: dann schau ich mal wie ich mit dem Airbrush weiter verfahre bzw. was ich alles damit machen kann.
Ich bin auch eher dezenter beim Make up, bissl BB Cream oder Make up, , etwas abpudern und Wimperntusche. Vor etlicher Zeit hab ich auch Augenmakeup gemacht, aber momentan schaff ich das morgens zeitlich nicht mehr und da man ja nicht weg kann spar ich mir das gerade. Aber auch dass geht ja vorbei.
Motti das klingt gut für Puder, dafür will ich nämlich unbedingt einen.
Hab gestern Abend einer Freundin die Pinsel gezeigt und sie hat gleich mal aufgeschrieben wie die heißen…hihi.. Vielleicht ein neues Opfer.
Isabel: köstlich dein letzter Satz, ich hoffe dein Wunsch wird dir irgendwann in ferner Zukunft erfüllt.
Ach ja – kann man die mit Babyshampoo waschen oder was funktioniert am besten?
Danke euch nochmals
LG Sunny
Hi Motti,
leider nicht. Ich habe noch nicht mal eine anständige Concealer Empfehlung, am ehesten hat noch Lauders Double Wear performt. Meine Augenpartie ist wirklich heikel, besonders grausam ist der äußere Augenwinkel, dort hält kaum ein Produkt und gerade dort ist die Haut besonders dunkel, was irgendwie traurig-müde aussieht.
Was ist dein „Tal der Tränen“?
Hallo Isabel, hallo motti,
herzlichen Dank für Eure Empfehlungen, auch an Dani.Diese Informationen sind für mich wichtiger, als alle Reviews.
Liebe Grüße
Ulrike