LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)

 

 


42 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Wo liegt eigentlich der entscheidende Unterschied vom neuen Highdroxy Porify und Paulas 2%BHA ?
    Bei den vielen Peelings von Paula blicke ich nicht so gut durch. Bislang hatte ich das Clear Regular Strength, was nun leer ist. Richtig super zufrieden war ich aber nicht wirklich. Ich habe die Hautunreinheiten nur am Kinn und an der Nase. Gibt es einen guten Rat ?

    1. Guten Morgen!

      An diese Frage würde ich mich gerne anschließen. Ich habe sichtbare und tw verstopfte Poren in der T-Zone. Paula empfiehlt ja schön regelmäßig BHA und zusätzlich den Azelaic Booster. Ich habe das jetzt eine Weile täglich durchgezogen, sehe aber überhaupt keinen Unterschied.
      Für andere gute Tipps wäre ich ebenfalls sehr dankbar!
      Liebe Grüße an alle!

    2. Hallo Catrin,
      der Unterschied liegt im pH-Wert. Das HighDroxy Produkt hat einen höheren pH-Wert als das von Paula und ist deshalb verträglicher.

      Liebe Grüße TO.

    3. Ich lese immer gerne was anderen geholfen. So kann ich aber mal verraten, dass mir der Dermasence Mousse Waschschaum sehr geholfen hat

    4. Zum neuen Highdroxyprodukt hattw KK doch erst letztens einen ellenlangen Bericht geschrieben, oder vertue ich mich da? 🧐

  2. Ich hätte eine Frage zum Thema Handpflege. Viel cremen ist wohl zwecks Anti Aging das wichtigste. Habt ihr Tipps für gute Cremes?

    1. Hallo Angelika,

      als Handcreme kann ich Dir die Super Restorative von Clarins empfehlen. Im Winter, mit Heizungsluft und Kälte, kommen die Karité Handcremes von L’Occi zum Einsatz. Alle pflegen meine Hände super.

      Ganz wichtig als Anti-Aging ist jedoch Sonnenschutz. Deswegen creme ich außer Haus ganz unspektakulär mit der Neutrogena LSF 25. Sie scheint einen guten Job zu machen, denn die Hände sind heller als der Körper, der auch immer gut Sonnencreme abbekommmt.

      Viele Grüße
      Barbara

    2. Isana med Akut Handcreme mit 5,5% Urea und Coca, steht bei den Handwaschflüssigseifen, weiße Tube Rote-blaue Schrift. Sehr schöne und preiswerte Creme.

    3. Hallo Angelika,
      ich als Mann hab schon viele Handcremes ausprobiert. Man sagt ja immer „Frauen achten bei einem Mann auf die Hände“ und deshalb sollte diese gepflegt sein. Ich benutze seit einiger Zeit die „Handcreme Hyaluron mit Weißem Tee-Extrakt“ von der Marke Balea. Das ist eine Eigenmarke von DM. Die ist in Sachen Preis / Leistung unschlagbar. Im DM-Onlineshop kostet diese 85 Cent. Im Laden etwas weniger bzw. etwas mehr.

      Die andere Creme die ich für meine Hände benutze ist die „Cetaphil® PRO ItchControl Hautberuhigende Pflegelotion“. Die befindet sich in einem Spender und dieser steht bei mir zuhause auf dem Nachttisch, somit habe ich diese immer griffbereit. Das ist jetzt keine reine Handcreme, sondern für den ganzen Körper. Es gibt von dieser Serie „Cetaphil® PRO ItchControl“ auch zwei Handcremes, jedoch finde ich diese Pflegelotion für den ganzen Körper am Besten für meine Hände.

      Hin und wieder mache ich ein Peeling für die Hände. Ich benutze dazu das „Peeling Seesand mit Weißem Tee“ der Marke „AoK“. Gibt es auch bei DM. Das ist aber, das muss ich gleich dazu sagen, kein sanftes Peeling. Am Anfang erst mal vorsichtig testen ob Du es verträgst. Ich vertrage es gut, hab allerdings als Mann auch eine dickere Haut als eine Frau.

      Was ich Dir auch noch empfehle sind Baumwollhandschuhe. Die gibt es auch in fast allen Drogerien. Abends dann eine großzügige Menge der Creme auftragen, die Handschuhe drüber und dann über Nacht einwirken lassen.

      Liebe Grüße von TO.

  3. Guten Morgen!
    Meine Lieblingshandcreme ist die Hand Chemistry von The Chemistry Brand (Deciem).
    Und Seren o.ä., die ich bei der Gesichtspflege verwende, kommen grundsätzlich auch auf die Hände, vor der Creme.

    Morgens Sonnenschutz drüber und gut ist.
    Oder gleich für den Morgen eine Handcreme mit SPF, da habe ich aber keinen heissen Tip. Ich verwende manchmal die Neutrogena SPF 20, aber so superzufrieden bin ich mit der Pflegewirkung nicht.

    Grüße Polente

    1. Hallo Polente – Hand Chemistry hätte ich auch gesagt!
      Mir hat vor 30 Jahren eine Apothekerin in Paris (wo ich immer Darphin kaufte) geraten a) Augencreme immer auch auf die Lippenkonturen zu geben und b) die Reste der Gesichtspflege nicht abzuwaschen sondern auf den Handrücken zu verteilen. So wie Du es machst – keine Verschwendung 😉
      Gegen das ständige Desinfizieren wirkt aber gar nichts bei mir…

      1. Hallo Ute Isabell,

        also seit ich Vitamin C und Peelings auch auf die Hände gebe, seh ich total den Unterschied zu vorher!
        Ich halte es da mit einem Tipp von Dr Dray: die Produkte, egal ob Serum oder Sonnenschutz, nicht in die Handflächen, sondern auf den Handrücken geben und von dort aufs Gesicht auftragen. So sind eventuelle Reste gleich an Ort und Stelle, man muss nur die Handrücken aneinander reiben und vergisst es somit nicht! Bei mir funktioniert’s.

  4. Guten Morgen,

    Meine Handrücken sind ok, aber die Handflächen schuppen. Hat irgendwer die gleichen Probleme und evtl. einen Tip? Ich creme natürlich, aber nicht so wie ich wasche.

    LG Christine

    1. Bei bestimmten Putzmitteln schuppen auch meine Handinnenflächen.
      Vielleicht liegt es daran ?!

    2. Hier hatte Jemand vor einer Weile einen sehr effektiven Fusspflegeschaum empfohlen, den benutze ich nachts auch für die Handinnenflächen: hilft. Ausserdem habe ich überall Baumwollhandschuhe rumliegen damit ich keine Mikrofaser oder Staub oder so anfassen muss.

    3. Ich gebe hier mal ein zwei Empfehlungen weiter, die ich zwar noch nicht selber probiert habe, aber definitiv kaufen werde:
      – Eucerin Dry Skin Therapy Plus Intensive Repair Hand Creme 80 ml
      – CeraVe Handcreme

      Beide enthalten eine Menge verschiedener Ceramide. Ich hab mir sagen lassen, dass das das allerwichtigste für eine intakte Hautbarriere ist, die ja beim Desinfizieren schwer leidet.

      Die von Eucerin gibt es in Deutschland nicht (warum auch immer), sie ist aber über A****n erhältlich und die CeraVe gibts überall in Apotheken.

      LG Polente

  5. Guten Morgen,
    ich nutze am liebsten die ISANA MED reparierende Handcreme. Sie ist für mich genau richtig, da Sie sehr gut pflegt und gut einzieht.

    Leider kann ich den Unterschied zwischen PC und HD nicht klären, bei den Peelings funktioniert bei meiner Mischhaut das Skin Perfecting 2% BHA Liquid Peeling am Besten. Das Liquid scheint besser Ergbenisse zu erzielen, als das Clear Regular Strength.

    Liebe Grüße Madeleine

  6. Habt Ihr auch schon mal Ärger mit Firmen gehabt, weil diese Rabatte in Aussicht gestellt haben und diese dann nicht gewähren?
    Habe vorgestern bei Niche-beauté 2 Artikel in den Warenkorb gelegt (>€100), weil auf deren HP im Banner oben stand, dass es „15% auf alles“ gebe. Es gab keinen Sternchen-Hinweis, wo auf die AGBS verwiesen wurde und wo dann gewissen Marken ausgeschlossen wurden.
    Fast hätte ich dann einfach bestellt und es am nächsten Tag geklärt… für mich bestand kein Zweifel an „15% auf alles“.
    Habe dann doch gewartet und gestern beim Kundendienst angerufen. Der konnte nichts ausrichten und verwies auf die AGBs. Da es für mich aber echt wettbewerbswidrig aussah, so einen Rabatt ohne weitere Hinweise zu kommunizieren und dann nicht zu geben, habe ich nochmals hingeschrieben. Leider, leider könnten sie mir keinen Rabatt gewähren und sie würden den Fehler beheben. Kein Danke, kein Entschuldigung , kein 15% Rabatt und nichtmal wenigstens ein 10% Sorry-Rabatt für mich. Ich habe dann nochmal geschrieben, dass ich die versprochenen 15% möchte. Da kam aber nichts mehr.
    Habe jetzt ein bisschen gelesen und es sind wohl nichtmal die Sternchen Hinweise bei solchen Rabatten einwandfrei. Habe dazu Urteile vom OLG Hamm und OLG Hannover gefunden.
    Von niche-beaute fühle ich mich echt veräppelt. Ok, der Kundendienst war noch nie nett und freundlich und kunden-orientiert für mein Empfinden, aber das gestern fand ich schon bisschen drüber.
    Versteht mich jemand und/oder weiß jemand mehr zum Thema?

    1. Hallo Simi, das ist zwischenzeitlich bei sehr vielen Online Shops gang und gebe und auch ich störe mich sehr daran. Früher war ich z.b. Stammkundin bei Parfumerie Pieper, wenn es preislich passt, bestelle ich dort noch ab und zu, denn die geben einfach passende Proben dazu im Vergleich zu anderen Anbietern… und dann bekomme ich immer den Newsletter mit 20 % auf alles… außer… und dann sind gefühlt alle Marken ausgeschlossen, die ich gerne hätte, hauptsächlich allerdings Luxusbrands wie La Mer oder Bioeffect etc. Bei Niche Beauty ist es leider ähnlich, auch bei Basler Beauty…, wenn die Rabatte haben, dann nie auf Biologique Recherche…

      1. Das liegt auch ganz oft an den Depots. So eine Art Gebietsschutz, damit besondere Produkte nicht verramscht werden können. Bestes Beispiel: Hast du jemals Rabatte bei Louis Vuitton gesehen? Gibts nicht. Das sichert zumindest einigermaßen die Exklusivität. 🙂
        Trotzdem mag ich die Rabattpolitik so mancher Shops auch gar nicht, es nervt sogar öfter,
        Liebe Grüße
        KK

      2. Liebe anja, danke dir. Ja, diese „Rabattpolitik“ ist schon ziemlich geschäftstüchtig und eigentlich ist der Kunde am Schluss der Dumme.
        Aber an diese Rabatte, dass dann doch wieder bestimmte Marken (die ich will, klar 😉) ausgeschlossen sind, habe ich mich ja seit Jahren gewöhnt. Dann ist immerhin am Rabatt gleich ein Sternchen, wo auf die Einschränkung verwiesen wird oder es steht in Mini Schrift gleich Nebendarsteller. Soweit, so ok.
        Aber vorgestern hieß es bei niche-beauté ausdrücklich „15% auf alles“ und das ist doch nochmals ein Unterschied, oder? Es gab keinerlei Einschränkung bei dem Rabatt.
        Das finde ich richtig unschön.

  7. Hallo,
    hat jemand von Euch das auch, dass die Sonnencremes von Avene im Gesicht so brennen?? Ich habe bisher die Sunsimed und 2 Proben anderer von Avene ausprobiert, aber sobald ich sie auftrage brennt meine Haut ganz schlimm. Das lässt zwar nach 5 Minuten wieder nach und die Haut ist auch nicht gerötet, aber unangenehm ist es doch.
    Bei meiner Tochter der Ich die Sunsimed dann geschenkt habe brennt sie auch und die nutzt weder Peelings noch Retinol.

    1. Hallo Susanne,
      wir hatten die Avene Eau Thermale 50+ für empfindliche Haut in der orangen Tube mit im Urlaub und haben sie alle 3 für Körper und Gesicht benutzt. Wir hatten keinerlei Hautirritationen oder brennen etc.
      Liebe Grüße Michaela

    2. Hi Susanne,

      Kann ich absolut bestätigen – ich habe die Sunsimed einmal benutzt und sie dann verschenkt, da sie bei mir auch extrem gebrannt hat. Musste sie sogar abwaschen.

      Habe mal in einem Kommentar von einer Nutzerin gelesen, dass sie das Problem anfangs auch hatte, es aber nach ein paar Anwendungen wegging.

      Schon seltsam, keine Ahnung woran das liegt.

      Gruß

  8. Morgen!
    Frage zum Retinol, Tretinoin.
    Ich benutze es jetzt sicher über 5 Jahre. Wie ist das eigentlich mit dem Abbauen im Körper? Hat sich da ein Depot angesammelt?…
    Wie wäre es denn wenn man schwanger wird, sollte man das lieber zuvor planen und vorher absetzten?
    Retinol während der Schwangerschaft ist Tabu, das ist klar!

    Lieben Gruss

    1. Hallo Passionfruit. Ich denke, dass deine Gedanken durchaus berechtigt sind. Dass Vitamin A ja als fettlöslicher Stoff im Fettgewebe gespeichert werden kann, ist bekannt. Nun bin ich mir aber nicht sicher, wie weit ein Retinolprodukt tatsächlich die Haut penetriert. Es müsste ja schon tief gelangen, wenn es dann ins Fettgewebe, Gefäßsystem, usw. zu geraten. Dazu haben Körperprodukte mit diesem Wirkstoff nur einen deutlich niedrigeren Retinolgehalt, sodass sich mMn ein Depot doch in Grenzen hält. Da bei einer möglichen Schwangerschaft aber besser JEDES Risiko ausgeschlossen werden sollte, bin ich sehr dafür da extreme Vorsicht walten zu lassen. Auch wenn ich da übervorsichtig bin, lieber vorher aufpassen, als hinterher irgendetwas bereuen.
      Liebe Grüße
      KK

  9. Hallo,

    wenn ihr Vitamin C Produkte verwendet, riechen eure Handinnenflächen dann auch so unangenehm? Ich kann waschen und bürsten wie verrückt, der penetrante Geruch bleibt. Unerträglich. Das ist so bei TO und noch einem anderen, mir fällt nur nicht mehr ein, von welchem Hersteller das war. Habt ihr Tips, den Geruch loszuwerden?

    Viele Grüße
    Barbara

    1. Hallo Barbara,
      ich kann die diesbezüglich die Küchenseife ( flüssig ) von ISANA empfehlen. Ist auch noch sehr günstig. Ich meine unter zwei Euro. Und, was mir superwichtig ist, sie trocknet die Hände nicht aus. Wirkt übrigends auch bei „Zwiebelfingern“.

      1. Hallo Karin,

        och nö, ausgerechnet an Isana komme ich nicht ran.

        Die Küchenseife von Palmolive sollte doch den gleichen Effekt haben?! Kommt neben das Waschbecken, ist auf alle Fälle einen Versuch wert.

        Danke Dir!

      2. Hallo, Barbara,…..von Balea (dm) gibt es auch solch eine (gute + guenstige) Kuechenseife. 😉

        lg
        angela*

    2. le petit marseillais flüssigseife pur savon steht bei mir in der küche gegen zwiebel- und knoblauchhände. der spender ist robust und hält jahre. wird immer wieder mit nachfüllpackungen aufgefüllt. ich bringe sie mir aus frankreich mit, gibt es aber auch bei real und in einem drogeriemarkt. ich weiß nur gerade nicht, ob DM oder rossmann.

    3. Mit einem Edelstahlgegenstand unter fließend Wasser die Hände waschen. WMF hat dafür extra ein Edelstahlseifenstück 😃Funktioniert nicht nur gegen Vitamingeruch, beste Anti-Geruchs-Wunderwaffe ever.

  10. Hallo, ich habe eine Frage zu Avène. Vielleicht liest das ja noch jmd… Ich nutze seit kurzem die A Oxitive Night Creme, um Retinal auszuprobieren. Beim Lesen und vergleichen habe ich festgestellt, dass die INCI -Liste identisch mit der der Ystheal Intense von Avène ist, die Du, KK, hier vor einiger Zeit positiv bewertet hast. Weiß zufällig jemand, ob die Retinal-Konzentration in beiden Produkten gleich ist? Ich bekomme leider noch keine Rückmeldung vom Kundenservice. Die Creme gefällt mir übrigens sehr gut. Jetzt hoffe ich, dass die Anti Aging Wirkung auch gut ist…

    1. Hallo Nadine,

      Die A-Oxitive müsste 0,1% Retinal Enthalten, ist also vergleichbar mit der Ystheal Forte.

      Etwas sanfter ist die Physiolift Night mit 0,05% Retinal, was der normalen Ystheal entspricht. Inhaltsstoffe sind ein wenig anders, glaube es ist kein Petrolatum Enthalten. Ich benutze die Physiolift und bin sehr zufrieden damit.

      Gruß

      1. Vielen Dank! 0,1 wäre ja toll – dann würde ich sie auf jeden Fall weiternutzen! Ich habe Avène auch angeschrieben und melde mich gern noch mal hier, wenn oder falls sie antworten und die Konzentration verraten!
        Ich habe den Eindruck, dass ich mit Retinaldehyd besser zurecht komme als mit dem Retinol von Paula….

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.