Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
ich benutze morgens das In:fuse von HD sozusagen als Basis zum Mischen mit dem high five und centella. Darüber SC und alles passt prima.
Meine Tochter hat das jetzt auch getestet, möchte aber das In:fuse aus Preisgründen ersetzen. Entweder durch ein alternatives Serum oder eine sehr leichte Creme. Die CeraVe ist ihr allerdings schon zu schwer. Hat jemand eine Idee? Sie hat trockene Mischhaut ohne Fältchen etc (21).
Vielen lieben Dank.
Ich habe Anfang des Sommers hier den Blog nach günstigen Feuchtigkeitsseren durchsucht und bin auf einige gute bzw für gut befundene Produkte aufmerksam geworden. Das Mineral 89 von Vichy beispielsweise, Creme oder Serum von Bioderma, The Inkey List aber auch The Ordinary.
Ich benutze seit diesem Sommer das Hydrabio Serum von Bioderma, das wurde hier vor einiger Zeit vorgestellt. Das würde ich mal als preiswerte Alternative vorschlagen. Ich vertrage es einwandfrei und „mag“ es auch, trotz ein wenig Parfum.
Vielleicht ist da auch etwas dabei, das deiner Tochter gefallen könnte? Liebe Grüße.
Das Hydrabio hört sich gut an. Werde ich ihr gleich mal vorschlagen.
Vichy hatte ich tatsächlich schon getestet, das klebt allerdings.
LG
Wenn sich Hyaluron (wie das von Vichy) klebrig oder gar „dröge“ anfühlt, mal mit einem Hauch Thermalwasserspray vorher probieren! Das klappt bei mir gut. Auch die Menge des Produktes ist ausschlaggebend: Weniger ist da mehr!
Liebe Grüße
KK
Hallo Edith,
was ist SC?
Viele Grüße
Sonnencreme, ich bin schreibfaul…
Weil wir schon bei Highdroxy sind: Der Kaiser hat hier mal empfohlen, ÜBER das Sonnenöl das Infuse aufzutragen.
Hat dazu sonst noch jemand Erfahrungen? Hilft das auch gegen den „Fettglanz“ und rollt sich das nicht ab?
Ich liebäugele ja immer wieder mit dem Infuse, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen…
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
Liebe Eva,
für mich ist das Infuse über dem Highdroxy Sonnenschutz-Öl perfekt, direkt im Anschluss an das Öl, und ohne geht es für meinen Geschmack nicht, bzw. weiß ich nicht, was man sonst benutzen könnte. Ich glaube, andere benutzen Hydro-Gele. Absolut kein Abrollen und Fettglanz stark minimiert, aber natürlich nicht komplett weg. Noch mindestens 15 Minuten warten. Und unter dem Öl nur Toner.
Viele Grüße S.
Bei mir funktioniert es super mit dem Infuse über dem Sonnenöl. Es rollt sich nicht ab und mattiert den Ölglanz. Das Defense ohne Infuse unter dem Makeup funktioniert bei mir gar nicht. Generell gebe ich das Infuse gerne als letzte Schicht unter das Makeup – es wirkt bei mir ein bisschen wie ein Primer.
Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen! Dann werde ich demnächst mal wieder bei Highdroxy zuschlagen.
Guten Morgen zusammen,
wir hatten es hier ja kürzlich mit schrecklichen hässlichen Vorgärten. Nun gibt es ein Verbot von Schottergärten. https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-08/verbot-schottergaerten-baden-wuerttemberg-initiative-vorgarten-klima-artenschutz Ich weiß nicht, wie ich das finden soll. Ich finde diese Art von „Gärten“ entsetzlich, sowohl fürs Auge als auch unter ökologischen Aspekten. Allerdings bin ich sehr skeptisch was Verbote angeht, insbesondere wenn es um Eingriffe in den persönlichen Bereich geht. Grundsätzlich sollte jeder Mensch seinen Garten nach Belieben gestalten können, auch wenn es mir nicht gefällt.
Viele Grüße
Aline
Oh ja, Verbote finde ich auch extrem schwierig. Wo fängt man an, wo hört man auf. Wer kontrolliert sowas? Strafen? Aber an die Vernunft der Menschen appellieren? Hm, ebenso schwierig, zumindest teilweise. Aber nee, Verbote mag ich nicht. Vielleicht sensibilisiert die Diskussion mehr Menschen, die sich dann wiederum Gedanken machen, warum diese Steinwüsten (oder riesigen Spritschluckerautos, oder Demos Seite an Seite mit Rechtsradikalen, oder, oder, oder, mir fallen da tausende Dinge ein) gar nicht so schick/praktisch/sinnvoll sind, und wie man sich arrangieren könnte. Vielleicht…
Liebe Grüße
KK
Ja, unser Individualismus ist uns heilig… 😉
Ich bin der Ansicht, dass es übergeordnete Ziele gibt, die es wert sind, persönliche Freiheiten zu beschneiden. Mir ist der Mut unserer Regierung zum Einschränken persönlicher Rechte im Sinne eines langfristigen Schutzes gemeinschaftlicher Bedürfnisse (sauberes Wasser, saubere Luft, Artenvielfalt z.B.) ganz klar nicht radikal genug! Dieses zaghafte Drehen an winzigen Rädchen wird uns noch gewaltig in den Arsch beißen.
Ich mag sie nicht, diese „Gärten“, ich lache über sie, am schlimmsten finde ich „Vertikalschotter“ in Gabionen. Aber Verbote sehe ich äußerst kritisch. Ich bin für offenen Meinungsaustausch. Höre mir gerne die Argumente der Gegenseite an und kann auch mit hitzigen Diskussionen umgehen. Leider passiert das immer weniger.
Ein paar hässliche Smileys und der unfollow-Button ist für einige wohl der einfachere Weg.
Kennt jemand Ananné Naturkosmetik aus der Schweiz? Soll sehr gut sein aber auch sehr teuer.
Eine ganz andere Frage : Backofen mit Pyrolise. Ist das eine sinnvolle Anschaffung oder nur Geldverschwendung? Ich überlege ein neues Gerät anzuschaffen, da mein alter Ofen langsam den Geist aufgibt.
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Nelly,
Pyrolyse ist die beste Backofenerfindung eher.
Bei uns wird viel im Backofen zubereitet von Kuchen und Keksen bis zu Backofengemüse und Chickenwings. Daher haben wir uns schon vor 20 Jahren dafür entschieden und es macht mich immer noch glücklich, dass ich nicht schrubben oder mit giftig riechenden Reinigern arbeiten muss.
Pyrolyse- nie mehr ohne. Langwieriges Putzen ade‘, das ist wirklich eine der besten Erfindungen ever. Übrigens, seit gestern gibt es das Buch von Thomas Abeln, HighDroxy, habe es sofort geordert und freu mich riesig darauf, hoffentlich es bald…..
Hallo Silke – danke für deine Buchbestellung. Sei bitte nicht enttäuscht wenn auf dem Cover „Thorsten“ steht 😉 😉
Vor allem aber: Hab‘ ein bisschen Geduld. Als Liefertermin ist ja der 8. September ausgewiesen – wir hatten gehofft dass es früher wird aber das klappt wahrscheinlich nicht. Als Entschädigung für’s Warten legen wir allen Erstbestellern ein kleines Goodie bei 🙂 Schon jetzt viel Freude damit!
Hallo Thorsten,
ist eine Ausgabe als E-Book geplant?
Viele Grüße
Barbara
Hallo Barbara, bisher nicht. Wir haben lange darüber nachgedacht, aber die vielen farbigen Abbildungen funktionieren in Grautönen einfach nicht, es gibt auch Fragebögen zum Ausfüllen usw. Es wäre eine „kastrierte“ Version. Aber ganz vom Tisch ist das Thema noch nicht. Liebe Grüße!
Oohhh, Upps natürlich ‚Thorsten‘, entschuldige bitte, bis zum 8. schaff ich locker und freu mich jetzt zusätzlich aufs Goodie 😉.
Vielen Dank Edith und Silke.
Es ist immer gut Erfahrungen aus erster Hand zu hören.
Auch ich würde ungern auf meinen Backofen mit Pyrolyse verzichten. Man muss am Ende des Reinigungsvorgangs ggf. einen Hauch leichte Asche rauswischen – fertig! Und es werden auch Stellen sauber, wie z.B. der Ventilator für die Umluft, an die man selbst bei gründlichem Schrubben keinesfalls drankommt. Und irgendwelche starke Chemie will man im Backofen ja auch nicht wirklich verwenden.
Viele Grüße
Hallo Nelly ,
ich hatte mal die Produkte und habe sie nicht vertragen. Und ich mochte den Duft nicht. Aber frage mal nach Proben zum Testen. Damals hatten sie mir welche zugesendet.
Wie lange halten sich eigentlich die Produkte ungeöffnet und geöffnet bei hoghdroxy. ich habe interesse an dem bha, aber 150ml sind mir für punktuele Anwendung zu viel. warte auch die 50ml 🙂
Hallo Rebecca, alle unsere Produkte sind mit einem Tiegelsymbol ausgestattet. Das heißt zunächst mal, dass sie vor dem ersten Öffnen mindestens 3 Jahre haltbar sind. Die Zahl im Tiegel beziffert dann die Anzahl der Monate, für die wir nach dem Öffnen die Unbedenklichkeit garantieren. Für alle unsere Emulsionen verwenden wir Airless Tiegel – die sind so hygienisch, dass man die Zahl im Tiegel gedanklich ruhig verdoppeln kann. Die PORIFY SOLUTION ist ein wässriges Produkt, keine Emulsion. Hier steht im Tiegel die Ziffer 6. Für punktuelle Anwendung ist dann aber die 50ml Reisegröße sicher die bessere Wahl. Ist spätestens übernächste Woche im Shop verfügbar, vermutlich früher. Liebe Grüße!
Ich brauche eine Produktempfehlung… Ich habe sehr empfindliche Augen, so dass ich dort höchstens Mascara tragen kann. Und selbst das ist oft ein Problem. Bisher habe ich einen von Hauschka vertragen – das einzige Naturkosmetik-Produkt in meinem Bad… Im Moment klappt das aber nicht mehr gut, so dass ich eine Alternative brauche. Drogeriemarkt-Produkte scheiden allesamt aus, ich habe schon viel probiert. Es wäre toll, wenn hier jemand einen Vorschlag hätte!!
Außerdem suche ich für die berühmten Plisseefältchen eine gute Pflege, die keine Pickel verursacht. Das passiert bei mir rund um die Lippen sehr leicht. Ich habe gerade etwas von Asam, was auch ganz okay ist, aber vielleicht gibt es ja noch etwas Besseres!
Viele Grüße in die Runde!
Hallo ,
Dr Hauschka ist jetzt nicht wirklich reizarm deswegen Wundert mich das sehr , aber es gibt immer mal wieder Sachen die man nicht erklären kann.
Du suchst eine Augencreme ?
Ich finde die Aqua intense Augencreme von M.Assam sehr verträglich oder aus der Apotheke von Bioderma aus der Sensibio Reihe.
Hallo Annabella,
danke für deine Antwort. Mit Augencremes bin ich gut versorgt, es geht mir um einen verträglichen Mascara. Und da hatte Hauschka bisher einen der wenigen, die funktionierten. Jetzt ist aber ganz vorne Alkohol mit dabei… Das klappt dann nicht mehr ganz so gut. Also wieder suchen… Eye Care funktioniert einigermaßen, aber das Bürstchen ist so blöd. Luxusprobleme halt…
Viele Grüße
Hallo Christina
Ich kann dir auch nur Tube Mascaras ans Herz legen.
Die gibt es in jeglicher Preisklasse. Allerdings kenne ich nur die von Sensai die 38° Mascara, seit ich die benütze (Volumizing) habe ich keine Probleme mehr mit Unverträglichkeiten. Die geht nur mit warmem Wasser ab und zwar am Stück oder in Stückchen, somit kein Geschmiere und keine Chance die Haut zu reizen.
Bei mir übersteht sie sogar Sauna und schwimmen.
@Christina
Ich bin auch sehr empfindlich um die Augen rum.
Ich benutze Mascara von RMS ( z.B. über Niche Beauty).
Augencreme von Teoxane. Ist etwas getönt.
Viele Grüße
Danke, den werde ich mal testen!
Viele Grüße
Ich habe ein ähnliches Problem und komme gut mit der Mascara von Avene zurecht und seltsamerweise auch mit der „Bye bye Panda Eyes“ von Essence. Das ist eine Tube- Mascara, viellt liegt es daran. Und was nie geht ist wasserfest, da reagieren meine Augen auch sofort.
Als Augencreme benutze ich die eye butter von klairs oder die einfache augencreme von dermasence.
Avene – Mascara aus der Apotheke klappt bei mir auch super !
@Christina, ich habe Neurodermitis am und im Auge, aber keine Allergie. Wimperntusche von Clinique geht eigentlich immer. Jetzt habe ich die Marke „HYPOAllergenic“ entdeckt. Die Sorte Long & Volume tuscht wie blöd. Super Wimpern. Auf keinen Fall wasserfeste nehmen, da reibt man zu viel beim abschminken.
Viel Erfolg!
Hallo ,
Ich bin auf der Suche nach Gesichtsmasken in der Tube. ( sachets und Tuchmaske knorr kaufe ich nicht mehr so gerne ). Hab nichts mehr da und abends ist es doch ganz schön wenn die Haut extra was bekommt. Von Flora Mare gab es eine , die Linie ist nicht mehr im online Shop.
Mir fällt die Hyaluron Maske von M.Assam ein und Von Korres die Jogurt Linie. Aber es gibt bestimmt noch mehr.
Hallo Annabella!
Ich habe gerade die Hydra-Biome Superdose Face Mask und finde sie mega! Leider etwas Duft drin, aber sie macht extrem weiche und glatte Haut. Kaufe ich definitiv nach.
Liebe Grüße
KK
Danke wird bestellt 😉
@Annabellao10, da Du M.ASAM und Flora Mare nennst : es gibt jedes Jahr von M.ASAM ( im ASAM Shop nicht bei QVC ) ein Maskenset mit 3 verschiedenen Masken a 75 ml zu ca. 39€ in Tuben. Wenn die im Outlet sind kosten sie ca. 19€. Da schlage ich jedes Jahr zu. Die sind nur im Outlet weil jedes Jahr die Zusammensetzung der Sorten wechselt, das ist aber egal. Kann ich nur empfehlen. Wenn es sie gerade nicht gibt, halt immer mal reinschauen, sie kommen wieder. Ich mische sie auch oft mit Öl.
Hallo KK, gleich bestellt, bin sooo gespannt, ich liebe Masken für den Abend und weiche Haut, die bis morgens anhält.
VG
Dagmar
Hallo 😀✌
mich würde interessieren, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit Produkten von Drunk Elephant gemacht hat. Mittlerweile gibt es ja einen Teil der Produkte bei Douglas. Ich bin angefixt, aber nicht sicher, ob die Produkte den Hype wert sooo wert sind. Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende🌞
Zumindest mit diesem hier:
https://konsumkaiser.com/2019/01/21/skincare-drunk-elephant-a-passioni-retinol-cream-first-look/
Die Firma hat sich aber in letzter Zeit ihren Kunden gegenüber unschön verhalten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie überhaupt unterstützen mag. Für die Preis erwarte ich schon mehr als das zugegeben hübsche, verspielte Design.
Liebe Grüße
KK
Danke für den link! Habe zwischentzeitlich auch schon Merkwürdiges über die Fa. an sich gelesen. Du hast Recht, vom Design sollte man sich nicht blenden lassen. Manchmal lässt man sich vom Wesentlichen ablenken. Marketingmässig scheint die Fa. sehr gut aufgestellt zu sein. Tolle bunte Verpackungen, spritzige Produktnamen, Produktbeschreibungen bei denen sich meine Haut schon beim Lesen transformiert haha. Mal sehen, ob ich ob ich mich entscheide, etwas zu testen. LG