SKINCARE: FALTENFREI AM AUGE MIT LIFTING-FILM * PETER THOMAS ROTH & SANCTUARY

Heute stelle ich kurz zwei recht spezielle Augenpflegeprodukte vor, die versprechen, dass sie Augenfältchen für eine gewisse Zeit unsichtbar machen können. Argwöhnisch habe ich mir das angeschaut, und war hinterher regelrecht überrascht. Vorhang auf für das Double-Feature: Peter Thomas Roth „Instant FirmX Eye“ und Sanctuary Spa „Power Peptide Awakening Eye Serum“

 

 

Die heutigen Produkte scheinen kleine Zauberkünstler zu sein. Glaubt man den Versprechungen der Hersteller, sind sie in der Lage kleine Fältchen an den Augen verschwinden, und dazu den Blick wacher, sowie das gesamte Erscheinungsbild jünger und ausgeruhter erscheinen zu lassen.

Das klingt ziemlich blöde, denn wir wissen ja, dass Kosmetik nicht zaubern kann, Falten entfernt höchstens scharfer Chirurgenstahl, aber keine zarte Creme aus der Tube. Und dennoch: Es gibt ja Möglichkeiten zu tricksen, und die sind weit verbreitet:

Mit zum Beispiel lichtreflektierenden und schimmernden Partikeln, die sich heutzutage fast schon „intelligent“ in Vertiefungen der Haut (Falten, ähem) setzen, und dort optisch Fältchen ausblenden und dabei auch noch die Partie aufhellen, was insgesamt für einen ebenmäßigeren und frischeren Eindruck sorgt.

Dann gibt es die Möglichkeit der „Botox-ähnlichen-Peptide“ („Pentapeptid“ und „Hexapeptid“). Sie sind eine Extrapolation der altbekannten Kollagenhydrolysat-Kondensate, die noch synthetisch abgewandelt wurden. Diese Oligopeptide können zwar keine Falten durch eine botoxähnliche Wirkung (Entspannung/Lähmung der Gesichtsmuskulatur) wegzaubern, wie es häufig behauptet wird, doch zeigen sie aufgrund ihrer Fähigkeit, mit dem Keratin der Haut zu interagieren, oberflächlich eine interessante glättende und sichtbar fältchenreduzierende Wirkung. Die Hautfeuchte wird auch im positiven Sinne beeinflusst, was mit zu dem beachtlichen Effekt beiträgt.

Ob und zu welchem Grad das bei jeder Einzelperson funktioniert, steht allerdings in den Sternen. Das mit den Peptiden ist und bleibt so eine Sache, aber vielversprechend ist es allemal.

Bliebe noch der Trick mit den schnell antrocknenden Filmbildnern, die sozusagen die Haut „straffen“, und das buchstäblich. Ergebnis ist eine erstaunlich glatte Hautpartie, die man allerdings auch spürt. Es fühlt sich tatsächlich wie festgezurrt an. Empfindliche Haut mag diese Trickserei auch nicht so gerne, aber wer das mal für einen besonderen Anlass ausprobieren möchte, wird sich wundern, wie gut das funktioniert. Und bei dem hier gezeigtenProdukt von PTR so erstaunlich gut, dass ich extra noch betonen möchte, dass das Ergebnis bei mir doch tatsächlich mehrere Stunden gehalten hat. Man muss aber einige Dinge beachten (siehe unten).

 


In den folgenden Produkten wurde alle drei „Special Effects“ eingesetzt, natürlich kombiniert mit pflegenden und feuchtigkeitsspendenen Inhaltsstoffen, die man in einer Augenpflege auch erwarten kann:

Die US-Firma Peter Thomas Roth mit „Instant FirmX Eye“ (30 ml! ca. € 37,00) & Sanctuary Spa aus dem UK mit „Power Peptide Awakening Eye Serum“ (15 ml ca. € 19,00)

 

 

Peter Thomas Roth „Instant FirmX Eye“ (30 ml! ca. € 37,00)

 

Das erstaunlichste der beiden Produkte. Es hat mich überrascht, wie gut der Effekt sein kann, wenn man das Produkt RICHTIG aufträgt. Das oberste Gebot: Das Gel so DÜNN wie möglich auftragen. Mit einem feinen Make-up Pinsel. In aufwärts streichenden Bewegungen. Macht man all das falsch, kann man einen sehr unschönen weißen Schleier auf der Haut erkennen.

Zusammen mit dem straffen Spannungsgefühl, das sich nach ca. 4 Minuten einstellt, kann man das aber beheben, indem man vorsichtig eine leichte Creme über die behandelte Partie gibt. Nicht verreiben, nur auftupfen und einmal verstreichen. Meist reicht das, und man glaubt es kaum, aber der „Straffungseffekt“ bleibt erhalten. Zumindest war das bei mir so.

Auch die ganz normale Tagescreme konnte ich hinterher vorsichtig, aber problemlos auftragen, was den Effekt kaum bis gar nicht schmälerte. Enthält die Creme noch lichtreflektierende Pigmente, kann man den optischen Effekt noch potenzieren.

 

Hier nochmals die professionelle Anleitung

Zunächst mit einem ölfreien Gesichtsreiniger das Gesicht reinigen. Sicherstellen, dass die Haut komplett trocken ist. Die Creme nicht auf die Augenlider auftragen. Tube schütteln. Eine erbsengroße Menge auf den Handrücken geben. Mit einem Make-up-Pinsel eine kleine Menge des Produkts aufnehmen. Eine dünne Schicht des Gels in einer Aufwärtsbewegung auf die untere Augenpartie bei Schwellungen, auf den Bereich der Krähenfüße, auf die Zornesfalten zwischen den Augenbrauen und unter und über dem Brauenbogen (aber nicht auf dem beweglichen Augenlid) auftragen. Produkt etwa fünf Minuten lang antrocknen lassen, während das Gesicht dabei völlig ausdruckslos bleibt. Nicht blinzeln oder lächeln. Sobald das Produkt vollständig getrocknet ist, kann Puder aufgetragen oder eine Foundation sanft eingeklopft werden.

 

 

Inhaltsstoffe (Klick auf den Wirkstoff und eine neue Seite mit engl. Erklärung öffnet sich)

Sehr interessant, diese Liste, und auch ein bisschen imposant, denn da kommen so einige bekannte und gute Stöffchen zusammen. Neben den filmbildenden Eigenschaften, sorgen wie gesagt noch die Peptide für einen gewissen Effekt, und auch der Extrakt aus Parakresse ist derzeit ziemlich angesagt, wenn es um Faltenbekämpfung geht.

Hautberuhigung bringt Panthenol, Schutz die Antioxidantien, zB. Derivate der Vitamine E, A und C.

Unguter Alkohol und Parfüm, sowie e.d. Duftstoffe sind nicht enthalten, gut so.

Parabene fungieren als Konservierungsstoffe, da sollte man keine Berührungsängste haben, denn die sind ultra-gering eingesetzt höchst effektiv. Leider haben sie einen äusserst schlechten Ruf, was in meinen Augen teilweise ungerechtfertigt ist. Schaut man aber auch auf die hohe Menge des Inhalts, so kann man sich denken, dass das Produkt äusserst ergiebig ist, und es lange haltbar sein muss.

Da man ja nur eine superkleine Menge aufträgt, kommt man mit den enthaltenen 30 ml sicherlich ein Jahr aus. Ich würde das Produkt auch nicht für den täglichen Gebrauch empfehlen, sondern unbedingt als Flash-Effect-Produkt für Special Events.

Ein wenig blöd finde ich die Verpackung, die nur so strotzt vor all diesen altbekannten Vorher-Nachher-Fots, die ich allesamt etwas unseriös finde. Im Zeitalter von Photoshop glaubt an sowas doch niemand mehr. Und das hat das Produkt auch nicht nötig, denn bei mir wirkt es wie der Teufel, und das tatsächlich über mehrere Stunden. Nochmals: Erstaunlich.

 

 

 

 


Sanctuary Spa „Power Peptide Awakening Eye Serum“ (15ml ca. € 19,00)

Dieses Produkt funktioniert deutlich subtiler, also ohne „Holzhammer“. Will sagen: Hier gibt es kein (unangenehmes) Straffungsgefühl am Auge und ein weißer Rückstand ist auch nicht zu erwarten. Allerdings auch nur ein Ah! und kein Wow!

Dazu gibt es einen sehr schönen und gut schützenden Spender, und das Produkt selbst ist ein leichtes und zart getöntes Gel.

Der Film ist nur hauchdünn und kaum spürbar, dazu wird die Feuchtigkeit schön in der Haut gehalten. Ein wirklich unkompliziertes Produkt, das für eine deutlich wachere Augenpartie sorgen kann, ohne unangenehm aufzufallen. Weder den Film noch die Pigmente nimmt man wahr, alles sehr diskret, also auch für Männer, die sich noch etwas zurückhalten mit solcher Pflege, gut zu gebrauchen.

Leichtere Schwellungen unter den Augen konnte ich damit ebenso gut bekämpfen, wie kleine Schatten und müde Züge unter den Augen. Klar, ich kenne in dieser Richtung einige gute Produkte, und dieses reiht sich da fein mit ein.

 

Inhaltsstoffe (Klick auf den Wirkstoff und eine neue Seite mit engl. Erklärung öffnet sich)

Nicht imposant, aber durchaus effektiv. Auch hier empfehle ich eine Anwendung zu speziellen Anlässen, als durchgängige Augenpflege ist das Produkt etwas dürftig aufgestellt. Trotzdem soll das den wirklich schönen optischen Soforteffekt nicht schmälern.
Ungute Gesellen, wie zB. austrocknender Alkohol, Parfüm und e.d. Duftstoffe finden sich hier ebenfalls nicht.
Der Preis ist auch sehr angenehm, und das kühle Gel lässt sich ebenfalls so sparsam dosieren, dass man weit damit kommt.
.
Hier noch die Konsistenz der beiden Produkte
.
.
(Fotos: Konsumkaiser   Die Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

28 Gedanken zu “SKINCARE: FALTENFREI AM AUGE MIT LIFTING-FILM * PETER THOMAS ROTH & SANCTUARY

  1. Ich musste über die Anleitung zum ersten Produkt grade schallend lachen: 5 Minuten lang weder blinzeln (!) noch lächeln, damit die Augen Creme an trocknen kann…? 🤣
    Klingt wie ein Pflegeprodukt für Psychopathen oder für Morgenmuffel des Todes 😅

    Beste Grüsse aus dem Ländle und guten Wochenstart 🤟🏼

    Jessi

    1. Haha, genau! Es ist wirklich total schwierig, ich kann es bestätigen, aber unerlässlich, damit das Zeugs wirken kann. Bei den Sheet-Masks muss man ja auch ziemlich steif herumlaufen, wenn man damit nicht einfach nur auf der Couch liegen möchte. Aber echt, man fühlt sich echt seltsam, so ausdruckslos. 🙂
      Liebe Grüße
      KK

  2. Guten Morgen in die Runde,

    vielen Dank für die Vorstellung lieber KK. Das Produkt von Sanctuary klingt interessant und das auch preislich. Ich mag dieses Straffungsgefühl auf der Haut überhaupt nicht, weswegen das erste Produkt für mich grundsätzlich nicht in Frage kommt.

    Euch allen eine schöne Woche!

    Aline

    1. Ja, wäre toll, aber da bin ich völlig ungeschickt. Selfies sind nicht mein Ding. Es sieht immer aus, als hätte Frankenstein sein Gesellenstück fotografiert. 🤣🤣

  3. Und schwups ist das zweite Produkt bestellt… das erste kommt wegen des Straffungsgefühls für mich auch nicht in Frage und ich denke es benötigt da einiges an Übung bis man es korrekt anwendet. Danke für die Vorstellung lieber Kaiser.

    1. Oha, da liegen jetzt aber auch Welten dazwischen, wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut. PTR arbeiten ja gleich mit mehreren Möglichkeiten. Bei Asam sieht das echt etwas arm aus. 😉
      Aber wie gesagt, dieses „Straffungszeugs“ ist volle Kanne „speziell“. 😝
      Viele Grüße
      KK

  4. Deine Produkttest interessiert keine Sau solange du ständh TrumBashing betreibs!!!. Der Präsident wird wiedergewählt und du bist nur eine kleine Wurst. Wir werden mehr, und dann werden Typen wie du sich wundern. Echt sein, und nicht verweichlichte Waschlappen!!!!!!!
    Hör auf Sie lange rs noch geht…..hahahahahah looser!!

    1. Trump ist ein vollständiger Psychopath, mein Mitleid mit dem amerikanischen Volk. Loser kenne ich vom Sport, das sind die, die das Maul ziemlich voll nehmen und dann nach fünf Minuten einen Krampf in der Wade haben. Kennste, ne? 🤣
      Und Tschüss!

      1. Gute Güte – und Chapeau für Deine smarte Antwort! Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, Beiträge wie den oben stehenden hier zu finden…ich lebe vermutlich doch aufm Baum oder hintern Mond.

        Deinen Blog fand ich (oder er mich) vor einigen Jahren eher zufällig, als ich nach Besprechungen zu einem Parfum suchte – Düfte sind meine Anfechtung und meine Leidenschaft. Doch ich blieb hier hängen, habe stundenlang gelesen und viel gelernt. Seit dem lese ich Deinen Blog regelmäßig und erfreue mich sehr an Deiner ganz eigenen Art zu schreiben: Immer fundiert und kompetent, eigenständig und unabhängig, mit viel Humor und Herz und verbunden mit menschlichem Anstand. Dafür möchte ich Dir hier mal DANKE sagen!

    2. @ Real
      In Kreisen, in denen das reale Leben interessiert und nicht Instagram und co, schickt es sich auch, vernünftig und menschlich miteinander umzugehen.
      Bei uns in der Familie gibt es den Spruch: Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sagt man besser nichts.
      PS: Ortographie und Rechtschreibung sind auch nicht zu unterschätzen

  5. Uuuuuund Mal wieder voll angefixt. Mit beiden Produkten, die ich auf jeden Fall beide ausprobieren werde.
    Ich habe bisher ebenfalls ein Produkt aus dem Hause M. Asam benutzt, was ähnlich aufzutragen ist wie das erste und auch ähnliche Erfolge verspricht. Allerdings nicht das, was die Kommentatorin weiter oben verlinkt hat, sondern eines mit Namen „youthlift -Express Lifting Gel“. Wenn das im Vergleich zu dem von dir vorgestellten Produkt auch „arm“ ist, muss dein Zeug wirklich Wow- würdig sein, denn beim Youthlift sind wirklich sehr schnell richtig erstaunliche Ergebnisse zu sehen.
    Ich bin super gespannt auf Peter Thomas Roth👍

    1. Das kenne ich auch nicht, abee mein Problem ist immer, dass diese Effekte nur ein paar Minuten halten. Einmal ordentlich gelacht und die Augen mimisch aufgerissen, schon ist der Zauber vorbei. Das ist bei PTR echt anders. Aber nochmals: Das ist bei mir so, das darf man nicht verallgemeinern. Und das Hautgefühl ist echt gewöhnungsbedürftig.
      👍
      Liebe Grüße
      KK

  6. Üblicherweise lasse ich mich nicht so rasch überzeugen. Aber hier 👀 sieht das mal richtig spannend aus, gerade das erste Produkt, der Preis geht ja noch, für ein Gelegenheitsprodukt an der Grenze.

    Wenn du schreibst, dass noch Tagescreme obenauf kam, könnte man doch auch noch ein wenig Augenpflege darüber geben?

    Darf man sich beim Tragen ein Pflastergefühl oder ein Wie-getaped-Sein vorstellen?

      1. Geht das so in Richtung Eye Tight, das es auch für Gesicht und Hals gibt? In Deutschland habe ich da wenig echte Berichte gelesen, aber es hört sich zu gut an.

        1. Eye tight kenne ich nicht. Und zu gut kann nicht sein, ich denke, ich habe schon ziemlich viele Gegenargumente aufgezählt, auch in den Kommentaren. 😉
          Viele Grüße
          KK

  7. Böser, böser KK! Das heute hatte mich so angefixt, dass ich beim Douglas in der Stadt mal nachgefragt habe. Die hatten es sogar da, ich habe noch 15% Rabatt bekommen.
    Zuhause gleich ausprobiert! Was soll ich sagen? Mega! Ich habe es mit dem Ringfinger aufgetragen, und ich hatte auch weiße Krümelchen, aber Augencreme drüber, weg war es. Alles total glatt. Fühlt sich heftig an, man möchte gar nicht die Mundwinkel hochziehen. Aber es hält tatsächlich lange. Bei mir etwas über zwei Stunden, dann war ich geschwitzt und habe nichts von der Wirkung mehr sehen können. Aber für abends zum Ausgehen bestimmt sehr praktisch.
    Und weil so viel drin ist, ist es glatt ein Schnäppchen. 😉 🙂 *Schönred* 🙂
    Danke für den Tipp!

    1. Boh, bist Du schnell! 😎 Danke fürs Feedback. Wenn man länger übt, kriegt man das auch ohne weiße Schlieren hin. Aber es ist echt tricky, und die Haut darf nicht ölig sein.
      Liebe Grüße
      KK

  8. Lieber KK, Du bist wirklich der einzige Blogger dem ich fas abnehme, weil Du keine bezahlten Links pder Kooperation hier hast. Da du das selbst gekauft hast, bin ich schwer angetan ind werde Peters Augenglück mal testen. 😉😉😉
    Danke für deinen unermüdlichen Einsatz, du bist mittlerweile unvergleichlich! ❤️

    1. Ja, vielen Dank, dem möchte ich mich gern anschließen, hatte sowas schon länger mal vor!!! Finde ich nämlich auch, ich mag eigentlich insgesamt aus der ganzen Auswahl nur noch drei Blogs überhaupt. Aber die Moderation, die Schreibweise und das subtile Anleiten (ja gut, nennt man wohl auch Moderation) machen diesen Blog so speziell. Eine wahre Freude! Da nehm ich jetzt auch nichts Weiteres auf 😉.
      Jedenfalls wirklich besten Dank die viele Arbeit, für Interessantes, Nachdenkliches, Lustiges und all das Gute hier!!
      Katrin

      1. Ganz lieben Dank, ich bin immer so froh, wenn mal jemand merkt, dass man sich ja doch ziemlich unterscheidet vom üblichen Einerlei. Dafür mache ich echt gerne weiter mit KK. 🤗
        Liebe Grüße
        KK

        1. Da das Leben kurz ist, geht man doch sorgsam mit seiner Zeit um – ich verfolge nur zwei Blogs, die sich mit Pflege befassen, und dieser hier nimmt einen Zeitanteil von um die 80 % ein.
          Die anderen Blogs kann ich gar nicht lesen. Ich komme mir dann immer so vor, wie wenn ich eine Frauenzeitschrift gekauft hätte, deren redaktioneller Teil zu einem erheblichen Anteil aus Promotion besteht, die noch nicht einmal liebevoll geschrieben ist, dafür den Stein der Weisen gefunden zu haben suggeriert, also vergackeiert. Auch der Ton innerhalb des Kommentariats dieser von mir nicht besonders gemochten Blogs ist für meine Begriffe gewöhnungsbedürftig, Schwärmorgien mit Sektchenkreisch oder ein Herumhacken auf abweichenden Meinungen. Das erträgt man als halbwegs sortierter Mensch nicht so wirklich lange, ohne ungeduldig zu werden (und meine Langmut ist legendär…).
          Also, was die Blogs anbelangt, bei denen ich mitlese, habe ich meine Holy Grails🍸 gefunden! 🌺

          Jetzt muss ich nur noch den Klebstoff fürs Auge irgendwo ordern… 😉

          1. Oh, so ein Kompliment. Als einer der HGs der favorisierten Blogs bezeichnet zu werden, das ist aber toll. 🙂
            Und „Klebstoff fürs Auge“ trifft es perfekt. 😉
            Liebe Grüße
            KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.