LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)


71 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Hellö! Könnt ihr mir bitte helfen?
    Welches ist das stärkste AHA und auch das stärkste BHA Peeling aus der Paulas Choice Serie?
    Ich meine gehört zu haben, dass sie unterschiedlich stark durch zB. pH Wert sind. Besonders bei BHA suche ich ein richtig schlagkräftiges Produkt. Bei AHA könnte ich auch zu Biologie Recherche wechseln.
    Danke!! 🙂

    1. Warum sollte es schlagkräftig sein und welche Produkte dieser Gattung hast du denn schon kennengelernt? Mir scheint, als möchtest du besonders schnell ein Ergebnis erzielen, jedoch ist Zeit und Geduld das Mittel der Wahl.
      Aber um eine Info zu liefern: das Liquid BHA ist das intensivste Produkt bei PC, es sollte aber erstmal nur 2-3 wöchentlich angewendet werden, tagsüber ist ein Schutz von mindestens 30, besser 50 zwingend notwendig, auch bei Regen und an Tagen an denen man kein BHA aufträgt. Bei der Anwendung würde ich empfehlen, nach der Reinigung einfach 3-4 Tropfen in die Hand zu geben und dann im Gesicht verteilen, weitere Seren etc. können ohne Wartezeit danach aufgetragen werden, ob Tags oder abends ist unerheblich.
      Das Soothing 10% AHA ist für wöchentliche Anwendungen gedacht und hat somit die stärkste Konzentration, 2-3 Tropfen nach der Reinigung vor den Seren und Cremes auftragen, kann aber muss nicht kribbeln.

    2. Das stärkste ist wohl das liquid (schwarze Flasche). Das türkise aus der Clear-Serie ist glaube ich, baugleich. Ich habe das und finde es… ja… sanft.
      Auch die AHAs finde ich allesamt nicht heftig. Ich habe sie alle durch und mich für das Advanced soothing treatment entschieden. Falls du das weekly günstig testen möchtest… ich würde meine (noch nicht lang geöffnete) Flasche abgeben. Glaube, es steht hier auch noch in der Tauschbörse.
      Einfach mal ausprobieren und es aber nicht übertreiben am Anfang und Zeit lassen!!

  2. Hilfe! Ich habe im November von Flaconi u.a. Das Retinol 1% gekauft, und jetzt, das ich mich endlich getraut habe, es auch zu benutzen, kriege ich nichts aus dem Flakon raus (die Pumpe scheint defekt zu sein, oder vielleicht verstopft, oder was weiß ich…). Habt ihr Erfahrungen damit? Was kann ich tun? Vielen lieben Dank!

    1. Manchmal braucht es bis zu 50 Hüben, schon probiert?
      Bloß nicht aufschrauben, weil die frische Luft dann die Wirksamkeit zerstört.

      1. Danke für die Antwort! Gefühlt 100 Mal gedruckt, kommt trotzdem nichts raus… 😦

        1. @madeleine – ich hatte genau das problem mit 2 PC spendern von FLACONI. habe hier auch danach gefragt. 46 mal gepumpt. nichts. dann die rücksendung eingeleitet. 122 mal gepumpt und einmal auf den teppich geworfen – dann ging es! rücksendung wieder abgebrochen.

    2. Madelaine
      Ganz oft pumpen (wirklich ganz oft) und vielleicht auch mal von unten auf dem Spender schlagen, mit der Hand oder auf einen Tisch (aber nicht zuuuuu dolle).

      Folgendes mache nur ganz am Schluss, wenn der Spender leer scheint. So kann ich mit einem Wattestäbchen noch die Reste herausfischen.
      – Ist das noch der alte Spender, also in Lila und Gold?
      Wenn ja, dann kann man den auch aufmachen in dem man den goldenen Ring oben abnimmt. Dazu am besten mit dem Fingernagel an dem Bogen den Ring nach oben schieben. Danach kann man den Inhalt, der nochmals in einer Flasche ist, herausnehmen. Den Spender oben kann man abschrauben und somit kommt man an das Produkt heran. Ich weiss jetzt nicht mehr ob man den Boden auch manuell nach oben schieben kann, wenn ja ob das auch zielführend ist.-

      So nun von Anfang an das Produkt zu entnehmen ist natürlich nicht sinnvoll, da nun immer Sauerstoff und Licht ran kommt und somit die Wirksamkeit nachlässt, dazu kommt noch, dass das nicht hygienisch ist.

      Also probier es erstmal mit endlosem Pumpen und klopfen, das andere Vorgehen ist für den fast leeren Spender bestimmt.

      Viel Erfolg

      1. Vielen Dank! Ich werde das versuchen, wenn ich keinen Ersatz bekomme. Schade ums Geld. Ich werde nie wieder auf Vorrat kaufen. Die Retinol Bodylotion, die ich mitbestellt habe, riecht auch nicht gerade schön (ranzig vielleicht?). Also nie wieder hamstern!

        1. Hallo Madeleine,
          die Bodylotion habe ich mir auch, auf allgemeine Empfehlung hier, gekauft. Obwohl ich unparfümierte Kosmetik klar bevorzuge kann ich auch den Geruch im Gesicht ( Hals ist grenzwertig ) nicht ertragen. Extrem chemischer Geruch. Für mich auch kein Nachkaufprodukt. Also der Geruch scheint normal.

          1. Ich benutze die auch und wundere mich gerade, weil ich das Gefühl habe, dass die gar nicht komisch, also eigentlich nach gar nichts riecht!!! 😆
            Jede Nase ist anders. Andererseits verwende ich die vor allem an Armen und Händen (tolle Wirkung, auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt für mich!), da fällt der Geruch vielleicht auch weniger auf als im Gesicht.

            Schönen Abend
            Julia

            1. Ich mag die Retinol Bodylotion auch super gerne für Hände und Dekolleté! Bei den Händen hat sie bei mir wirklich tolle Hautverbesserungen bewirkt. Wenn ich nur ein Produkt von Paula haben könnte, wäre es diese Lotion😊. Da man sie auch super im Gesicht verwenden könnte. Weiters finde ich, wenn man regelmässig Retinol oder Retinal verwendet, benötigt man kaum noch chem. Peelings. Meine Haut fühlt sich jedenfalls z.B. Beim Waschen richtig glatt an. Peele nur noch 1x die Woche mit 5% AHA und BHA gebe ich nur gezielt auf Unreinheiten. LG an alle

    3. Hey, das hatte ich auch schonmal, der Spender ist dann kaputt!
      Problem ist jetzt das der Kauf von November ist… oder du musst bei Paula wegen Kulanz nachfragen.

      1. Nach neun Monaten wohl kaum, das hat für mich nichts mit Kulanz zu tun. Meine Freundin wollte auch nen alten Spender zurück schicken….Ende vom Lied, nochmals zig mal gedrückt und es hat funktioniert.

    4. Ging mir auch so… im November auf Vorrat gekauft und im März wollte ich es dann benutzen. Es ging nix, auch nach 100x Pumpen nicht. Habe flaconi angeschrieben und die waren aufgrund der Zeitspanne auch erst nicht amused, aber , hey, das ist gängiges Beauty-Leben, Sachen auf Vorrat zu kaufen, oder? Rechnung war ja auch vorhanden (Bestell-Historie) und die Flasche war ja nagelneu und VOLL. Konnte es dann zurückschicken und sollte Ersatz bekommen. Leider hat ne Schlafmütze meine Retoure bearbeitet und ich bekam die fast gleich aussehende Flasche der Retinol-Nachtcreme. 🙄 Ging dann nochmal zurück. Meine neue Flasche funktionierte dann einwandfrei.
      Also, beschwer dich bitte unbedingt… wenn das Teil kaputt ist, hast du ja auch eine Gewährleistung. Lass dich nur nicht abwimmeln. Ist ja unangetastet, das Zeug.

      1. Ich habe Flaconi geschrieben, mal sehen, was sie sagen… Danke für die nette Beratung!

        1. Ja, gerne! 😊 Wie gesagt, lass dich nicht abwimmeln… die müssen dir Ersatz geben. Es ist ja nicht so, dass du es benutzt hättest und jetzt plötzlich feststellst, dass es ranzig riecht oder so.
          Und Selbst wenn der Spender JETZT kaputtgehen würde, sähe ich die Firma in der Pflicht.
          Ich denke aber, die stellen sich nicht quer… da war sicher eine blöde Charge dabei und die wissen genau, was los ist.
          Viel Glück 🍀

          1. Gewährleistung ist ja 6 Monate und dann ändert sich die Beweislast. Sprich, du musst nachweisen, dass das Ding nicht durch deine Schuld kaputtgegangen ist. Bei einer unangetasteten Flasche mit defektem Pumpspender ist das nicht schwer, würde ich sagen.

          2. Ich sage nur : in der EU gibt es auf alles 2 Jahre Garantie, auch auf Goldhamster !
            Die meisten wissen das nur nicht. Wenn der Spender defekt ist, ist er halt defekt. Also umtauschen.

    5. Hallo Madeleine, es kann auch helfen, wenn man mit dem oberen Teil der Flasche mehrmals kräftig auf den Waschbecken- oder Badewannenrand klopft (evtl. Handtuch drunterlegen). Das hat mir einmal jemand vom Team Uncover Skincare empfohlen, als aus der Spenderflasche nichts herauskam. Hat geholfen!
      Liebe Grüße S.

  3. Thema: neues Reinigungsgel von Teoxane
    Ich habe gleich am Sonntag nach der Vorstellung von KK bestellt. Am Dienstag ist bereits geliefert worden! Ich wollte sowieso das Advanced Perfecting Shield nachbestellen. Falls übrigens jemand eine Feuchtigkeitspflege mit LSF und leichter Tönung sucht: hier ist sie!
    Zurück zum Reinigungsgel – einfach nur gut. Leichter, angenehmer Duft, sanfter Schaum, angenehmes Hautgefühl, wie KK es beschrieben hat. Eben Luxus pur.
    Zur superschnellen Lieferung wurden noch viele Proben in Reisegrößen beigelegt. Teoxane ist bei mir zurück!

    Anderes Thema: hat jemand Erfahrung mit einem Wasch WC? Also WC und Bidet in einem. Macht das richtig sauber oder hat man noch einen feuchten Poppo hinterher? Läßt sich dieses WC gut sauber machen bei all den Teilen die automatisch rausfahren. Kreisch – ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll 😂
    Viele Grüße

    1. Ich!
      Ich finde dieses WC super, warmes Wasser zum Säubern, verschiedene Einstellungen, warme Fönluft zum Trocknen. Ich möchte es nicht mehr missen. Und es ist alles blitzeblank und trocken.
      Man braucht allerdings etwas mehr Zeit 😉.

      1. Okay. Hersteller, genaue Typbezeichnung, worauf sollte man bei Einbau und Betrieb achten?
        Hört sich traumhaft an!

        1. @Charlotte, es ist das GROHE SENSIA ARENA, schau doch mal unter grohe.de
          Da ist es gut erklärt, in Wort und Bild. Ich denke, man benötigt auf jeden Fall einen Warmwasseranschluss. Und die Reinigung der Keramik plus Brille und Deckel ist easy.

  4. Huhu endlich MMM.
    Ich bitte euch, hilft mir die Auftragsmenge der Sonnencreme zu verstehen. 😵
    2g für das Gesicht. Ok. Aber….
    2g ist doch nicht immer 2g bei denn so vielen verschiedenen Dichte der SC.
    MISCHA, PURITO, COSRX, D’ALBA, ISDIN, Paula C und BIODERMA, sie alle haben unterschiedliche Dichte. Kann man darauf ausgehen, wenn die SC fester ist dann sind es nicht mehr die 2g die benötigt werden? Brauche ich dann weniger? Wie merkt ihr euch das jeden Tag wenn ihr die SC benutzt das es wirklich 2g sind?
    Misst ihr jeden Tag nach?
    Es macht mich langsam verrückt 🤪 nicht zu wissen ob ich jetzt wirklich denn Schutz habe denn ich aufgetragen habe.
    Und noch was, habe irgendwo in einem Blog gelesen, das wenn man 50+ nicht korrekt aufträgt sei es schlimmer als wenn man 30+ falsch verwendet. Also sprich weniger nimmt.
    Ich wäre mega happy wenn ihr mir eure Vorgehensweise sagen könntet.
    Liebe Grüsse

    1. Mach es einfach an dem Tubeninhalt fest, zB 50 ml drin bedeutet das sie nach 25 Tagen alle ist. Es ist keine Raketenwissenschaft, nimm einfach so viel wie möglich und einen einen Klecks für den KK, und ein Klecks für mich 😉
      Wie soll man 50+ oder was auch immer falsch auftragen? Dazu hätte ich gerne eine wissenschaftliche Studie…lass dich nicht von irgendwo und irgendwem irgendwo im Netz verrückt machen.
      Es gibt nur zwei Fehler, zuwenig und zu selten.

  5. Hallo miteinander,
    kennt jemand den Waschhandschuh/Massagehandschuh von der deutschen Putzmittelfirma Ha-Ra? Heißt „Aglaia DRC® Waschhandschuh“.
    Ich verwende den schon seit Jahrzehnten und finde den nach wie vor ganz klasse. Der ist nicht so rauh wie die aus der Drogerie und ist super als mechanisches Körperpeeling. Ich benutze den mit Duschgel wie einen Waschlappen.
    Man braucht dadurch auch sehr wenig Duschgel, weil es sehr schäumt mit dem Ding.
    Er kostest 15 € und hält ewig. Meinen ausrangierten nehme ich noch als Putzlappen.

  6. Meine Pinsel (Wink zu Isabell 🌺) kamen dann Ende letzter Woche und ich wollte ja berichten,
    Versand war super und v.a. dass die Einfuhrumsatzsteuer gleich berechnet wurde und das Paket somit wohl nicht am Zoll (ist bei mir 1,5 Stunden entfernt… würde nichts da abholen und lieber verfallen lassen… muss also schon vorher sicher sein, dass das nicht passieren wird) hängenbleiben konnte, einfach so fantastisch wie easy.
    Ich habe mir den Chikuhodo Takumi Series T-7 Medium und den Chikuhodo Z-Series Z-10 Lidschattenpinsel gekauft.
    Den 1. finde ich eigentlich sehr vergleichbar mit dem Zoeva 234. Ich bin nicht besonders mit Lidschattenpinseln bewandert und mit dem Auftrag schon gar nicht, aber ich habe doc/ einiges probiert in den Jahren. Genervt hat mich immer, wenn‘s beim Auftragen gebröselt hat. 🤬
    Und da fand ich den o.g. Zoeva wirklich toll und von Hiro habe ich noch einen Liebling (glaube den 220). War somit also schon mal zufrieden. Und besser finde ich den T-7 irgendwie nicht. 😊😊
    Was mir bei den Rezensionen auffiel: die Damen berichtete all, dass die Pinsel so weich seien (ja, absolut) und ihre Augen nicht reizen würde. 🤪 Also, das habe ich sogar bei den billigsten Pinseln aber auch noch nicht erlebt…
    Über den Z-10 kann ich gar nicht so viel sagen, weil ich mit der Form gar nicht so viel anfangen kann und nicht recht weiß, wofür er gut ist… Isabell, hilfst du mir? 😉 Den habe ich einfach aufgrund der wirklich fantastischen Bewertungen gekauft.
    Da das Bestellen aber anscheinend so einen Spaß gemacht hat, habe ich es gleich nochmal getan und mir einen Puderpinsel (geht wohl auch für liquids…) Chikuhodo GSN-2 powder und den Koyudo FU-PA 02 liquid gekauft.
    Das war nochmals deutlich teurer, aber da „brauchte“ ich Nachschub.
    Danke an Isabell… berichte doch mal bitte von deinen neuesten Errungenschaften, ok?
    🌺

    1. Hallo lieber KK, Achtung Schwafel-Alarm: ich habe eine lange Antwort an Motti geschrieben, vielleicht zu lang, dann kann sie auch gerne unterteilt oder direkt zur Motti gesendet werden…

      1. Quatsch, ich fasse mich ja auch selten kurz. 😉😉
        Hier gibts wenigstens viel Lesestoff. Die Häppchen überlasse ich Instagram.
        👍

    2. @ Motti oh toll, deine Pinsel sind da, herzlichen Glückwunsch erstmal.
      Kann es sein, dass du vor lauter Freude das erste Waschen vergessen hast? Das verändert nochmal das Farb-Aufnahme und Abgabeverhalten des Pinsels und außerdem „geht er noch so ein bißchen auf“, wird ein klein bißchen buschiger. Ich habe den T-7 auch, genaugenommen war die Unzufriedenheit mit diesen hochgelobten Blende-Pinseln also Zoeva 234 oder Mac 217 usw, mit den offenbar alle Leute in allen Blogs total zufrieden waren, mein Einstieg in die japanische-Pinsel-Liebe. Denn bei mir haben Zoeva und Mac eben keinen guten Job gemacht. Das hängt vielleicht auch immer mit der Augenform oder individuellen Problematik ab. Meine Augenlider sind (bin jetzt 54 und sehr gut KK-mäßig gepflegt) irgendwie kleiner geworden, also der Platz vom Wimpernrand bis zur Lidfalte ist gering. Dann von Lidfalte bis zur Braue habe ich ordentlich Platz, aber unten eben nicht. Falten sind auch nicht soooo das Problem. Aber der geringe Platz hat dazu geführt, dass die anderen Blende Pinsel nie präzise genug in der Lidfalte gearbeitet haben, sondern eigentlich immer gleich das Lid bis zum Wimpernrand mit „vollgeschmiert“ haben. Mit dem T-7 passiert das nicht, da krieg ich einen wunderschön platzierten UND toll verblendeten Auftrag hin, der nie zu weit nach oben oder unten rutscht und sehr weich und rauchig den Lidschatten aufträgt. Ganz klar mein Lieblingsaugenpinsel, auch im Vergleich mit meinen anderen japanischen Schätzen. Einsame Insel?: gerne, aber nicht ohne meinen T-7!
      Witzig, die beiden anderen genannten Pinsel habe ich auch, den Fu-Pa und den GSN-2, allerdings hast du dir damit zwei ziemliche Spezialisten ausgesucht, besonders mit dem GSN-2 nicht gerade Japanpinsel-Einsteiger-Modelle. Sie sind sich erstmal sehr ähnlich in Einsatz, unterscheiden sich aber dann doch auf lange Sicht sehr. Wenn sie ankommen: erstmal beide waschen und einen großen Pott Tee trinken, an diesem Tag wird es nichts mehr mit schminki-schminki, denn die brauchen fast 24 Std, bis sie wieder trocken sind. Beide sind echt sehr,sehr fest gebundene und für Gesichtspinsel erstaunlich kurzhaarige Pinsel, mit denen man auch erstmal üben muss, besonders mit dem GNS-2. Aber er ist fantastisch.
      Kommen wir zunächst zum Fu-Pa,: erstmal Motti:, hebe die schwarze Papp-Verpackung auf jeden Fall auf, zumindest das kleine untere Teil, es ist ein toller Ständer für den Pinsel auf dem Schminktisch oder Halterung, wenn du ihn gewaschen hast. Übrigens, nicht erschrecken, er wird am Anfang einmal 3-5 Haare verlieren, dann nicht mehr. Es handelt sich wohl um „aufliegende Haare“, die nicht mit in der speziellen Bindung sind, jedenfalls kein Grund zur Beunruhigung). Der Pinsel selbst ist der ideale Foundation-Pinsel, egal ob flüssig oder pudrig. Ich trage jetzt im Sommer oft nur ein bißchen Mineral Foundation, da macht er einen schönen Auftrag. Blende-Schwämme wirst du nie wieder brauchen. Der Fu-Pa behält auch kaum Produkt für sich, er gibt alles schön und gleichmäßig wieder her. Ich nehme ihn auch zum Konturieren. Spiele trotzdem mit ihm herum und schau, ob er für Bronzer oder anderes geeignet ist. Es ist ein schöner Pinsel, aber auf die einsame Insel würde ich ihn nicht mitnehmen, diesen Game-Changer Effekt habe ich bei ihm nicht, obwohl er hochgelobt wird. Es kommt aber immer auf die Ausgangssituation (dein Gesicht) und spezielle Probleme an. Wenn man z.B. viel Foundation schichten muss, weil Pickel oder Altersflecken oder andere Dramen da sind, wird er viel bedeutsamer, als bei mir, die mit feiner, ziemlich makelloser oder besser makel-armer Haut nur wenig Make-up braucht.
      Der GSN-2 ist ein toller Pinsel, den ich erst nach und nach für mich entdeckt habe, zunächst war ich etwas überfordert. Aktuell nehme ich ihn für Bronzer, verblende also mit dem Bronze-Puder und dem GSN-2 die Kontur, die ich mit dem FU-Pa gesetzt habe.(solltest du cremige Bronzer, cremiges Rouge beutzen, ginge das auch). Er macht ein wunderbares weichgezeichnetes Finish, wie mit Foto-Shop. Alles sieht super natürlich, aber trotzdem viel besser aus. (Ich kreise nur kurz über die entsprechenden Regionen und bin dann überrascht, was, wars das jetzt schon?, schon fertig?) Er kann auch Finishing-Puder oder Fixierung unter den Augen gut aufbringen. Aber, auch da kann ich nur empfehlen, spiele rum Motti, setze ihn für alles mal ein, und schau, was er speziell für dich tun kann.
      Das mit den „oh wie weich, weich, weich“ Rezensionen hab ich auch nicht kapiert und mich damals beim Lesen gewundert, meine alten fand ich auch nie zu hart. Allerdings finde ich jetzt, wo mein Gesicht mit japanischen Pinseln verwöhnt wird, doch den ein oder anderen Pinsel zu grob. Betrifft aber nur Gesicht, nicht Augen)
      Ok, Motti, das wars jetzt erstmal. Ich habe auch schon wieder eine Bestellung bei CDJapan laufen, einen ganz fluffigen Puder-Pinsel, so einen großen bauschigen….
      Gruß isabel

      1. Liebe Isabel, 1000 Dank für deine Infos. Seeeehr interessant, freue mich sehr darüber.
        Hm, ich hätte dich wohl mal vor meiner 2. Bestellung fragen sollen. Aber gut, du hast die 2 Puderpinsel ja auch gekauft… irgendwie wird’s schon passen, hoffe ich.
        Hast du den Lidschattenpinsel Z10 auch? Hast du das Tipps? Wie benutzt du ihn?
        Und überhaupt, was für Lidschatten hast du?
        Was für einen dicken, fluffigen Puderpinsel hast du bestellt?
        Ich habe 2-3 sehr schöne, u.a. den riesigen von it-cosmetics. Den finde ich vorne toll, aber dieser elend lange Stiel nervt mich sehr.
        Auf was freust du dich jetzt!
        Neugierige Grüße und vielen Dank für deine schönen Schwärmereien! 🌺🤗🌺

        1. Hi Motti, gerne, ich freue mich ja, dass sich noch jmd für japanische Pinsel interessiert. Du wirst bei deinen Recherchen gemerkt haben, dass wir weltweit ein überschaubares Grüppchen sind.
          Ja, der Z10 – witzig, der lag schon in meinem Warenkorb und ist unmittelbar vorm „Kasse“ Bottom wieder rausgeflogen (mit selbstgesprächigem: jetzt-reiss-dich-mal-am-Riehmen, Isabel!“).
          Er ist kein richtiger Lidschatten Pinsel, sondern ein „Bleistift-Pinsel“, also sehr gut für Feinarbeiten und punktgenaues Arbeiten zu gebrauchen: weiche Linie unter den Augen ziehen, statt hartem Kajalstrich oder auch das V im äußerem Augenwinkel bearbeiten oder den Lidstrich smoky machen, indem man mit dem Z-10 alles zart (verwischt ohne alles wieder wegzuschmieren) oder ein kleines Glitzer-Highlight auf die Lidmitte setzten. Dafür ist er super.
          Warum er rausgeflogen ist? Ich habe bereits eine Pencil-brush von Sigma, die mag ich und benutze sie trotzdem recht selten. Wieso? Ich brauche sie einfach nicht oft, weil ich für MEINE Augenform und MEIN ideales Augen-makeup kein V mache. Selten betone ich unter den Augen (weil es sich im Verlauf des Tages gerne absetzt).
          Und daraus ergibt sich auch mein Rat für dich: orientiere dich weniger daran, was andere toll finden und was bei anderen funktionier, sondern eher daran, welche Schwachstellen deine Gesichtsform, deine Haut, Augen- und Lippenform haben und daran, welche Stärken selbige haben und wähle dann aus was du brauchst. Und was bei Leuten mit ähnlicher Problemen funktioniert. Das spiegelt sich nicht immer in den Bewertungen wider.
          Beispiel: ich habe jaaaahrelang eine gute Wimperntusche gesucht und immer die top-bewerteten ausprobiert. Alle, wirklich alle habe bei mir versagt. Wieso? Meine Wimpern (und auch meine Brauen) wachsen nach unten. Ich habe bestimmt 20 Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass ich etwas brauche, was in aller erster Linie die Wimpern oben hält, also eine Wimperntusche die schnell knalle-hart wird. Volumen und Länge ist zweit und drittrangig und führt sogar zum gegenteiligen Effekt, wenn die Wimpern wieder “ runtergehen“. Ein Problem, was viele asiatische Frauen haben. Eigentlich alle. Ergo: ich/wir brauchen die wasserfesteste Tusche der Welt. Die geht dann schwer wieder runter. Also ergeben die Reviews zur Hälfte die Meinung „top, endlich eine Tusche die den Schwung hält“ und die andere Hälfte die das runterhäng-Problem nicht hat, bewertet: „so ein Schrott, kriegste gar nicht wieder runter das Zeug, 0 Sterne“. Im Durchschnitt schneidet die Tusche, die für mich super ist, in allgemeinen Tests dann mit „durchschnittlich“ ab.
          Und so ist es eben auch bei den Pinseln, wenn du mandelförmige Augen hast oder ein Augenlid auf dem viel Platz ist, kannst ganz andere Schminktechniken anwenden und brauchst andere Pinsel als bei Schlupflidern (da ist der Z10 z.B. auch super). Wenn du gerne unterm Auge betonst, ebenfalls. Wenn du viel schwitzt oder ölige Haut hast, dann besser nicht.
          Hast du hohe Wagenknochen? Wenn ja, brauchst du nicht unbedingt einen Highlighter Pinsel, aber ein guter Bronzer-Pinsel tut was für dich. Rundes Gesicht? Dann investiere in einen Kontur-Pinsel. Kleiner Mund? Schiefer Mund? Kauf den besten Lipliner, den du finden kannst und der den Tag hält.
          Mein Gesicht profitiert (inzwischen) am besten von Bush und Bronzer oder (aber nicht selben Zeit wie vorheriges: von Lippenstift und Lidstrich). Früher als die Gesichtskonturen ausgeprägter waren, aber die Haut schlechter, war es Foundation (und der Fu-Pa Pinsel wäre mein bester Freund gewesen). Verstehst du? Sei Probem oder Ego-orientiert, nicht Review-orientiert.
          Mein Lidschatten ist von Buxom (google: „Buxon suede“ , dann siehst du meine Palette (matte, neutral- warme Farben), die habe ich mal auf USA tour gesehen und mindestens 6 oder 7 Paletten gekauft. Wenn ich 80 bin muss ich nach einer Alternative schauen.
          Manomann, wenns um Pinsel geht, werde ich zur Labertasche…..
          Eins noch: gestern hatte ich Pinselwaschtag, weil das Wetter so gut war und ich die Dinger draußen trocknen konnte. Der GSN-2 wird immer besser und voller. Herrlich. ein Traum. Gewaschen habe ich mit Cien Keratin shampoo, gibt’s bei lidl für ne Appel und ein Ei.
          Berichte von Deinen Erfahrungen, Motti, das würde mich freuen.
          Gruß isabel

          1. Nochmal danke! Ich lese echt gerne von dir über japanische Pinsel 👍🌺
            Aber die Reviews brauche ich schon. Natürlich gucke ich da, dass viel von dem angesprochen wird, was ich mir vorstelle und wünsche, bzw. ich gucke, ob es mich „anspricht“ und dann passt das halt schon meistens. Manchmal nicht… dann habe ich mir falsche Vorstellungen gemacht, aber das ist dann auch ok. Mit dem Z-10 werde ich mich schon anfreunden oder er findet einen neuen Besitzer. 😇 Wenn es die Reviews nicht geben würde, müsste ich mich auf die 2-Satz Beschreibung der Firma/des online Shops verlassen und das wäre echt doof.
            Meine Pinsle habe ich natürlich vorher gewaschen, übrigens…
            Ich berichte dann gerne in 2 Wochen oder so. Freue mich schon.
            Jetzt noch 2,3 fragen an dich:
            Was hast du dir denn für einen fluffigen Puderpinsel bestellt?
            Wie nimmst du dein Augen-Make-up ab (bei der ganzen wasserfesten Mascara)?
            Bei welcher Wasser-Temperatur wäscht du die Pinsel?
            Danke und LG 🌺

            1. Hallo Motti, ich bin schon gespannt, was du über den Z-10 schreiben wirst, in einigen Reviews wurde ja so nett geschrieben „ich wußte gar nicht, das ich ihn so sehr brauche“. Da zuckt dann sofort mein Bestellfinger. Mein Lieblings ist aktuell der GSN-2, er wird immer besser, je mehr ich ihn benutze, am Anfang wußte ich gar nicht so recht, weil er so ganz anders ist als was ich kannte. Und du wirst sehen, er ist schon eine ganz andere Liga, als unsere „Augenpinselchen“, die ja auf den ersten Blick nixht so viel hermachen. Der GNS2-“ ist eine Schönheit, freu dich also schon mal. Ich merke auch so wohl beim Schminken als auch beim Waschen, dass unsere schönen Pinsel besser werden und außerdem sehr sparsam mit dem jeweiligen Produkt umgehen.

              Wasserfestes (nicht nur Augenmakeup, sondern auch die ganzen Lichtschutz-Produkte) kriege ich ohne Probleme mit Öl-haltigen Reinigern runter. Ich hatte Öl-Richiesse (ich mag Lóreal gar nicht, aber das Zeug war echt gut, aber nicht mehr gut zu bekommen). Macht nichts, ich habe eine super günstige Alternative gefunden: „Pflegendes Reinigungsöl“ von Isana, Rossmann. Beide Produkte machen nicht diese ekligen Schlieren in den Augen, so dass man nix mehr sieht bis alles abgewaschen ist. Das verteile ich großzügig im ganzen Gesicht und massiere damit auch über die Augenpartie und auch die Wimpern, lasse es einwirken, putze die Zähne schon mal und dann wieder runter mit so einem nassen Reinigungstuch aus Microfaser. Da hängt dann eigentlich 90% drin, möglichhe Reste hole ich mit Maybelline 2Phasen Augenmakeup-Entferner runter, oft ist das aber gar nicht mehr erforderlich. (Auf keinen Fall den von Balea und Konsorten, die schaffen die richtig knall-harte Wimperntusche nicht ohne stundenlanges Rubbeln).

              Mein neuer wird der Z-9 von Chickuhodo sein. Eigentlich schon letzte Woche bestellt und sollte in 3 Tagen versandfertig sein, aber im Augenblick tut sich nichts.

              Welche Lidschatten und Foundation haben sich für dich denn als gut erweisen? und was bist du überhaupt für ein Haut- und Farb-Typ? Und was für Make-ups machst du dir? Dezentes für die Arbeit oder nur me-but-better für den Alltag oder so richtig aufwendige Smokey.Eyes mit Wing-Lidstrich? Lass mal hören
              Schönen Sonntag
              Isabel

              1. Hallo Isabel,
                vielleicht magst du mir helfen? Ich habe keine Ahnung was Pinsel angeht, aber du hast mich so neugierig mit deinen Beiträgen gemacht das ich mir gerne 3 Pinsel bestellen würde. Ich benutze seit Ewigkeiten nur loses Mineral makeup und losen Rouge beides von Bareminerals , einen Liedstrich mache ich mir mit braunem Lidschatten von Mac.
                Welche Pinsel würdest du für die 3 Zwecke empfehlen?
                Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

                LG
                Djinimini

                1. Hallo,
                  Mineral Foundation nehme ich auch oft (von Bare, Artdeco oder lilylilo). Rouge benutze täglich (Nars) und Lidstrich oft (auch meist mit Lidschatten, damit es nicht zu hart wird).

                  Den lidstrich ziehe ich mit dem MAC 266 small angle seit mindestens 6 Jahren, der Pinsel hat kein Haar verloren und arbeitet wie am ersten Tag. Obwohl ich wirklich sehr für japanische Pinsel schwärme, ist mir nicht eine Sekunde der Gedanke gekommen, den Mac Pinsel zu ersetzen.

                  Bei Pinseln für Mineralfoundation kommt es darauf an, was du ausgeben willst. Der Sigma F80 macht einen guten Job und ist auch bei ebay oft zum günstigen Preis gebraucht zu ergattern. Wenn du was richtig Gutes willst, kann ich dir nur den Chikohodo GSN-2 Pinsel empfehlen, er ist ein absoluter Traum und eine Investition für viele Jahre, wenn nicht für immer.

                  Für Blush wäre der Takumi T 4 toll (ein großer eleganter Pinsel von Chikuhoho) und wenn du es sparsamer willst und trotzdem japanisch, dann der Beppin sakura fude blush (ein sehr kurzgriffiger eher niedlicher aber guter Pinsel)
                  Ich hoffe, das hilft, sonst einfach her mit den Fragen
                  Gruß
                  isabel

                  1. Liebe Isabel,

                    vielen Dank! Ich werde berichten…

                    Einen schönen Sonntag
                    LG Djinimini

                    1. ja mach das, es interessiert mich.
                      Nochmal damit keine Mißverständisse aufkommen: der Sigma F80 ist kein japanischer Pinsel. Er macht gute Ergebnisse aber kein Glück und Seeligkeit bis ans Ende deiner Schminktage , das kriegst du vom GSN-2
                      Laß von Dir hören

                    2. Hallo Isabel,

                      habe mir bei CDJapan die drei von dir genannten Pinsel bestellt:
                      Chikohodo GSN-2
                      Chikuhoho Takumi T 4
                      Beppin sakura fude blush
                      Bin total gespannt 🙂
                      Muss ich bei der Pflege was beachten? Wie oft reinigst du deine Pinsel? Liegend trocknen? Kann ich mildes Schampoo zur Reinigung nutzen?
                      Einen schönen Wochen Start!
                      LG
                      Djinimini

                    3. Hi Djinimini, Hut ab, da hast du nicht lange gefackelt. Damit bist du natürlich sofort Ehrenmitglied in Mottis und meiner Selbsthilfegruppe. Willkommen!
                      Der Takumi UND der Beppin ist etwas doppelt gemoppelt, aber du wirst sicher eine Verwendung finden. Wenn nicht – dann kaufe ich dir den Chicku GSN-2 oder den Takumi sofort ab. Der Beppin ist auch toll, aber davon reicht mir einer, die anderen hätte ich gern doppelt. Tauschen gegen einen anderen Japaner wäre auch möglich.

                      Zu beachten gibts nicht viel, waschen mit milden shampoo, handwarmes Wasser, nicht so lange im Wasser liegen lassen, nicht fönen. Man muss ein bißchen mit dem GSN üben, weil er ganz anders ist, als das, was man so kennt. Probier ihn mal für rouge, mal für Bronzer, mal für Mineralfoundation aus und schau, wo er am meisten für sich tut.

                      Wenn was ist hier beim Kaiser bin ich oft, aber Kommentare lese ich nur am Mittwoch, schreib einfach mittwochs was rein, dann lese ich das mit Sicherheit.
                      Ich habe heute meine Versandbestätigung bekommen, in 8-9 Tagen habe ich dann meine Neuzugänge. Der große Bruder vom Beppin Sakura ist auch dabei.
                      Viele Grüße
                      Isabel

                    4. Hahaha 😂, ich freue mich riesig! Jetzt sind wir schon zu dritt! Wenn ich nicht gleich bestellt hätte, würde es mich bis heute fertig machen. Ich bin riesig gespannt auf die Pinsel, musste mir nämlich ein neues Hobby suchen, da ich seit einem halben Jahr kaum eine Creme oder sonstige Kosmetik vertrage und super unglücklich mit meinem momentanen Erscheinungsbild meiner Haut bin. Habe absichtlich zwei Rougepinsel bestellt weil ich zwei verschiedene Farben im Wechsel benutze und nicht immer reinigen wollte, mal sehen welcher sich zum Favoriten entwickelt, sonst komme ich gerne auf dein Angebot zurück!
                      Vielen Dank für deine Hilfe und ein großer Dank an den Konsumkaiser…dass er uns die Möglichkeit gibt auf seinem Blog in Kontakt zu treten ❤️
                      LG Djinimini

              2. Mit dem isana Öl hast du recht… ich komme mit em auch besser klar als mit dem von balea.
                Ich schminke mich dafür, dass ich so viel Zeugs habe (und weiter kaufe 😊), sehr wenig.
                Bin hell-Medium-beige mit yellow undertones… mag für täglich die it CC-cream, Kjaer weis foundation, den TF Stick oder den von Bobbi Brown. Darüber dann Puder. MF mag ich auch, v.a. im Sommer. Mit Lidschatten kenne ich mich nicht wirklich/ aus und ich mag es auch nicht so. Wenn, dann schminke ich nur das bewegliche Lid… dezent.
                Meine 2 Pinsel lassen echt auf sich warten… Versendet quasi nach 1 Stunde und das war’s seit 2 Wochen. Naja, Vorfreude und so 😀LG

  7. hallo in die Runde ! Hat jemand Erfahrungen mit einem Wimpernserum ? Jede Firma behauptet seiner wäre der Beste ! Ich träume schon länger von schönen langen Wimpern . Würde mich freuen , wenn jemand von euch Erfahrungen hat und berichten kann.

    1. Hallo Trixi,
      ich habe nach längerer Zeit nun bereits das 2x den Klassiker Revitalash Advanced in Gebrauch und das funktioniert einwandfrei! Es ist natürlich teuer, aber hält EWIG (viele Monate bei mir)! Bin sehr zufrieden und kann es Dir daher wirklich empfehlen. Ich hatte auch überlegt nun beim 2. Mal ein anderes zu testen, aber der Markt ist einfach so groß mitlerweile, dass ich auf das bekannte Produkt zurück gegriffen habe. Und wie gesagt: Ich wurde nicht enttäuscht. Die Wimpern sind schon fast zu lang, so dass ich es teils nur noch jeden 2. Abend verwende.
      Liebe Grüße!

    2. Hallo Trixi,
      Ich möchte das auch nicht mehr missen, meine Wimpern sind richtig schön geworden!
      Ich habe zuerst M2 Beaute genutzt, recht teuer, irre Wirkung, hat leider irgendwann bei mir gebrannt. Aktuell benutze ich Schrofners Wimpernwunder, das ist deutlich günstiger, ich vertrage es auch gut, die Wirkung ist allerdings auch nicht ganz so beeindruckend bei mir. Für einen Test kann ich das also durchaus empfehlen.
      Die Hersteller verwenden wohl leicht unterschiedliche Wirkstoffe und deswegen fällt das Ergebnis wohl bei jedem ein wenig anders aus.
      Und ein bisschen Geduld brauchst du am Anfang auch. Aber dann….🤩!!!

      Gruß
      Julia

    3. Hallo Trixi,
      ich benutze inzwischen das „Lash Cocaine“ von Svenja Walberg. Gibt’s bei dm und kostet um die 30 Wimpern, äh, Euro. Bei mir funktioniert es sehr gut! Früher hatte ich M2, das war auch wirksam, aber teurer. Wichtig ist nur, dass man das Serum nicht direkt auf/im Wimpernkranz aufträgt, sondern leicht darüber auf dem Lid, so als wolltest Du Dir einen schlampigen Kajalstrich ziehen. Ich habe empfindliche Haut (Neurodermitis) und bisher hat nichts gereizt reagiert. Worth a try, würde ich sagen 🙂

      1. Lieben Dank für die vielen tollen Tipps für meine Wimpern ! Werde mir die Produkte im Internet ansehen.

      2. Trixi, Lash Cocain vom DM kann ich auch nur empfehlen! Meine Freundin, die Brillenträgerin ist, nimmt es auch und muss sich inzwischen regelmäßig die Wimpern schneiden, sonst stoßen diese an den Gläsern an. Das sagt ja wohl alles 🙂

    4. Hallo Trixi, habe auch bereits mehrere Seren Über die letzten Jahre durch (M2, Develle, Revitalash, Eyecatcha, Mystic Eyes). Gewirkt haben durch die Bank alle. Jedoch hatte ich bis auf letzteres Probleme mit geröteten Augen, Rötungen am Lid oder teils dunkle Verfärbungen am Lidrand, dort wo man es aufträgt. D.h. Ich musste am Auge immer Concealer benutzen. Diese Erfahrungen sind, was man so liest, aber immer ziemlich individuell und das musst du selbst ausprobieren. Ich denke, man kann sagen, alle Seren, die Hormone wie Prostaglandin oder Black Sea Rod Oil enthalten, bewirken eine verlängerte Wachstumsphase der Wimpern bis sie ausfallen. Seren ohne Hormone pflegen die Wimpern, ob diese davon wirklich länger werden, kann ich mir nicht vorstellen. Trotz vermehrt kritischen Berichten zu Nebenwirkungen der Seren, wie dauerhafte Augenschatten, Sehstörungen…komme ich nicht ganz davon los😏 Man wird schon irgendwie süchtig nach den tollen langen Wimpern. Ich benutzte es aber nicht mehr täglich, sondern nur noch 2-3 Mal je Woche. Die Wimpern erreichen halt dann nicht mehr die max. mögliche Länge…LG Martina

    5. Revitalash! Ich hatte davor das von m2 beaute, davon sind sie auch länger geworden. Aber damit sind sie auch dunkler und geschwungener. Ich brauche fast keine Wimpernzange mehr. Ich finde, dass dadurch meine leichten Schlupflider kaschiert werden.
      Ich glaube aber, dass die Wirkung von Person zu Person unterschiedlich ausfällt.
      Mittlerweile benutze ich das Serum 2 bis 3 mal die Woche, das reicht völlig.

    6. Huhu Trixi,
      ich bin Fan der ersten Stunde von M2 Beaute. Das muss ich mir kaufen. Während ich andere Produkte von verschiedenen (teilweise bekannten Firmen) zugeschickt bekomme. Ich habe sie alle tapfer ausprobiert und bei mir kommt nicht der Wirkung nichts an das Ergebnis von M2 heran.

  8. Hallo Trixi, ich habe unterschiedliche Wimpernseren ausprobiert und hatte wie Silja mit revitalash die besten und sichtbarsten Ergebnisse. Die Wimpern werden tatsächlich länger. Man muss es natürlich dauerhaft und täglich verwenden, sonst geht der Effekt auch wieder verloren.
    Viele Grüße
    Regina

  9. hallo trixi,das serum von vivi beauty verlängert die wimpern so sehr,dass ich schon gefragt wurde wo ich denn meine wimpernextensions machen lasse🤣

  10. Hallo Trixi,
    Habe mich auch schon durch einige Werbeversprechen verführen lassen und verschiedene Wimper-Seren ausprobiert.

    Kann bzw. muss mich aber hier anschliessen: die wirksamsten sind die von M2 Beaute und Revitalash. Beide zeigen definitiv nach einiger Zeit Wirkung:
    Habe Zwischendurch immer mal wieder länger ausgesetzt, deswegen konnte ich dann jeweils ein unabhängiges Ergebnis sehen, d.h. auch bei mir sind die Wimpern eindeutig länger geworden – aber nicht dichter. Und Geduld ist gefragt – würde so ca 4- 6 Wochen schätzen bis sich etwas tut (bei tgl. Anwendung)
    Viele Grüße und schon mal viel Erfolg 🙂
    Bettina

  11. Hallo Trixi,

    auch ich habe mit Revitalash angefangen, hatte aber immer ein leicht bitzelndes/brennendes Gefühl (was sich nach ein paar Sekunden wieder legte) und die Haut am Wimpernrand wurde leicht dunkler. Irgendwann hatte ich das Gefühl, es kommt nichts mehr an Länge und bin dann zu M2 gewechselt und bin bis heute dabei geblieben. Ich vertrage es besser, kein leichtes Brennen und auch keine Verfärbung der Haut. Ich habe das Gefühl, dass die Wimpern durch M2 noch einen kleine Schub an Länge bekommen haben.
    Die ersten Monate habe ich es jeden Abend angewandt, heute benutze ich es nur noch jeden 2. oder 3. Abend.
    Ich bestelle es mir bei Flaconi, wenn es 30 % gibt 😉 und komme ca. 6 Monate damit aus, wenn nicht sogar etwas länger.

    Viele Grüße
    Iris

  12. Habe ebenfalls Revitalash seit Jahren in Gebrauch, benutze es aber nicht mehr täglich, sondern 3-4mal pro Woche, das reicht m.E. zum Erhalt des Istzustandes. Damit hält due 3,5ml Tube ewig. Persönlich hatte ich zuvor mit M2 Lashes weniger Effekt.

  13. Hallo Trixi,

    Hatte früher Revitalash, hab aber an der Auftragsstelle dunkle Haut bekommen (ist wieder weg).
    Danach von Sanssoucis, da gab es immer wieder Aktionen (Achtung, nur eines von beiden ist mit Prostaglandin).Noch günstiger und gut zu bekommen ist aber Lash Cocain. Das gibt es jetzt auch für Brauen, aber ich nehm immer das Wimpernserum für die Brauen mit her. Long4Lashes von Rossmann hatte ich auch schon (vor Lash Cocaine).
    Funktioniert haben sie alle, aber jeder kriegt auch andere individuelle Ergebnisse. Nehm jetzt nur noch jeden 2. Abend.
    Wichtig ist, dass ein Prostaglandin-Derivat drin ist, damit es funktioniert (am besten mal googeln).
    Ansonsten probieren und auch mal abwechseln, ob sich mit einem anderen Präparat ggf. noch mehr rausholen lässt- auch hier ist das ganze mehr als die Summe der INCIs 😉

    LG Christine

  14. Hallo Trixi,
    meine Mutter war vor etlichen Jahren Testperson von M2. Da war sie um die Ende 60 Jahre alt. Die Wimpern waren sehr dünn und sie hatte schon überlegt sich Wimpernhaarwurzeln in Thailand implantieren zu lassen. Da wir ca. 2 Stunden Autobahn entfernt wohnten, traute ich meinen Augen nicht, als ich sie nach einiger Zeit wieder sah. Die Wimpern waren sehr dunkel ( meine Mutter war rothaarig, mit Schweinewimpern ) und enorm dicht. Ich dachte sie hätte sich welche aufgeklebt. Allerdings wuschen die Wimpern nicht mehr natürlich, sondern unten kreuz und quer. Immer noch besser als gar keine, sie hat sie einfach nicht mehr getuscht. M2 muss ein tolles Zeug sein, aber ziemlich teuer. Kommt wohl aus der Krebsforschung, wenn die Damen nach einer Chemo die Wimpern verlieren.
    Alles Gute !

  15. Hallihallo, hat von Euch auch jemand das Problem, dass sich bei weissen Shirts der Kragen durch die Sonnencreme verfärbt? Falls ja, habt Ihr eine Tipp, wie man das vermeiden kann oder wie man die Flecken wieder gut rausbekommt? Habe schon vieles probiert aber das Wahre war noch nicht dabei 😪 Vielen Dank schon mal!!!

    1. Waaaahhh, genau DAS habe ich auch grad festgestellt! Benutze ja erst seit diesem Jahr richtige Sonnencreme und nicht nur Tagescreme mit Lichtschutzfaktor und aktuell das Öl von HighDroxy und meine hellen Shirts und Blusen haben jetzt alle speckige Krägen, die auch nicht mehr sauber werden. 😦 Zu Hilfe!!!

      1. Hallo Eva , eine von mir Bekannte hatte damals in einer Textilreinigung gearbeitet und gab mir den Tipp Handspülmittel ( Pril , Fit usw. ) für Fettflecken in Kleidung zu benutzen. da es ja fettlöslich ist. Ich lege meine Wäsche ins Waschbecken und wasche sie dort vor. Und direkt auf den Kargen Spülmittel auftragen und probiere es mal mit einer Handbürste vorsichtig damit einreiben , viel Glück !

  16. Nochmal zu Wimpernserum: Beim preiswerten Luxe Lash advanced plus stoßen meine Wimpern an die Brille, genau wie bei M2. SA3 Magic Lashes war ein Versager, Schrofner ist mein nächster Testkandidat.

    M2 hat nach mehreren Jahren bei mir an Wirkung verloren. Die letzte Packung, bei der Zentraldrogerie gekauft, war sehr wirkungsschwach.

    1. Schropfner hat bei mir gut gewirkt, nicht besser oder schlechter als die anderen, aber günstiger!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.