LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 15.05.2020

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig ins Frühjahr, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Wie sehen die Lockerungen in der Praxis aus?

Ich bin angenehm überrascht. Die erste Woche im ganz normalen Arbeitsumfeld, und meine Besorgnis wurde nicht bestätigt. Eigentlich hatte ich mit einem äusserst unvernünftigen Ansturm der Massen auf die wiedereröffneten Geschäfte, Restaurants und Einrichtungen gerechnet.

So sehr nun auch wieder Geld in die Kassen kommen muss, aber bitte nicht auf Kosten der Abstandsregeln. Desinfektion hin oder her, aber meiner Ansicht nach, ist die Entfernung zu Anderen immer noch die beste Versicherung gegen das fiese Kronenvirus. Und daran halten sich die allermeisten Menschen in meiner Erfahrungsblase doch vorbildlich, und das freut mich sehr.

Mir persönlich sind die Lockerungen in vielen Teilen ja nicht so recht geheuer, und ich habe es auch noch nicht ausgenutzt. Weder gab es einen Restaurantbesuch, noch war ich in irgendeinem Shoppingtempel zum Einkaufen. Und so ähnlich scheinen viele zu denken, denn ich konnte nirgends einen Andrang beobachten. Alle waren irgendwie geradezu ruhig und konzentriert, aber auch entspannt – ausser auf den Straßen, dort scheint ein gewisser Testosteronüberschuss abgearbeitet werden zu müssen. Ich hoffe, die neuen und härteren Strafen im Straßenverkehr sind bereits allen bekannt?

 

Beim Sport sah es ähnlich gut aus, die Mitglieder im Fitnessstudio wollten sogar ganz eigenständig die Trainingsgerätschaften nach dem Sport desinfizieren, ohne lange Diskussionen um den Sinn. Die Regeln wurden so vereinbart, nun leben wir sie auch. Vorerst.

Einzig McFit hätte da gerne eine Extrawurst. Kaum ist der Chef der größten Fitnesskette im Lande aus dem Schneider, weil das Verfahren um das Loveparade-Fiasko von 2010 eingestellt wurde, nutzte Schaller die Chance zur Wiedereröffnung der Fitnessstudios (nach dem Lockdown) zu einer Werbewirksamen Aktion: Punkt 00:01 Uhr in der Nacht öffneten die McFit Studios, in Köln Kalk wurde dazu ein roter Teppich ausgelegt und jedes Mitglied in der Schlange vor dem Studio nahm an einer Verlosung für eine Reise zur Neueröffnung eines McFit-Studios in Los Angeles teil. Dazu waren massenhaft Medien anwesend, das Fernsehen berichtete bundesweit. Dementsprechend war der Auflauf der Menschen, eine echte Zusammenrottung. Ekelhaft, wie man sowas für PR Zwecke provozieren kann.

Und auch IN den McFit Studios sieht es ähnlich aus: Die älteren Mitglieder bleiben noch weitestgehend fern, und die jüngeren kümmern sich einen feuchten Kehricht um die Regeln zu Abstand und Anstand. Grüppchenbildung überall, die Trainer machen munter mit. High-Five, Bro-Hug, Ringelpietz mit Anfassen, echt Leute!

 

Und das größte Mysterium für mich: Warum muss ich im Supermarkt mit der Maske durch die Gänge schleichen, aber im Fitnessstudio darf ich problemlos ohne Maske keuchen und hecheln? Wie man ja stark vermutet, sind die entstehenden Aerosole das größte Problem. Also die „feuchte“ Ausatemluft, die in geschlossenen Räumen für eine Zeit im Raum „steht“, und eine gewisse Virenlast bergen kann, die nachfolgende Menschen einatmen könnten. Ist die Menge ausreichend, kann es zur Infektion kommen. Da sind selbst Jogger im Windschatten weniger gefährdet, weil im Freien immer eine ausreichende „Verdünnung“ der Luft zustande kommt.

Übrigens finde ich zu diesem Thema immer wieder den Podcast „Coronavirus-Update“ mit dem angenehm uneitel wirkenden Top-Virologen Christian Drosten hilfreich, da dort ein tatsächlich besorgter und dennoch besonnener Fachmann spricht. Kein Arzt mit Buch auf dem Markt, der schon mal ein paar Viren in Großaufnahme gesehen hat, und kein besserwisserischer Politiker, der seine „Ich habe eine Antwort auf alles“ Attitude nun auch auf Epidemiologie ausweitet (und da klammere ich Herrn Lauterbach aus, denn der ist wenigstens Epidemiologe, und gut, dass er in allen Talkshows sitzt, einer muss ja in diesem Haufen Ahnung haben). Die Moderatorin Korinna Hennig stellt gute Fragen, und wir bekommen gut belegte Antworten. Nicht mit Meinung vollgestopft, sondern aus Daten und spezialisiertem Fachwissen zusammengesetzt.

 

Im Drogeriemarkt entdeckt: Nivea Neuheiten

Jetzt kommen sie so langsam: Immer mehr Produkte setzen auf reizarme/reizärmere Formulierungen. Man könnte auch sagen: Dass ich DAS noch erleben darf. Selbst die mittlerweile so überbedufteten Nivea, bei deren meisten Produkten man denken könnte, Parfüm wäre ein Anti-Aging Wirkstoff, den man möglichst üppig einsetzen sollte, hat nun endlich mal wieder eine unparfümierte Nachtcreme im Programm.

Die beruhigende Nachtpflege kostet weniger als 4 Euro und bietet eine sehr schön sahnige Konsistenz. Trockene und leicht lipidarme Haut kann sich über diese einfache Basiscreme freuen, und Parfüm ist tatsächlich nicht vorhanden.

Beruhigende Nachtcreme: Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Methylpropanediol, Butyrospermum Parkii Butter, Ethylhexyl Stearate, Dicaprylyl Ether, Glyceryl Stearate Citrate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Cocoglycerides, Panthenol, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Vitis Vinifera Seed Oil, Glyceryl Glucoside, Ethylhexylglycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Carbomer, Trisodium EDTA, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol

.

Ähnlich dache ich auch über die neue After-Sun Pflege von Nivea: After Sun Sensitiv ist ebenfalls parfümfrei, das ist bei den Drogeriemarken in diesem Segment wirklich äusserst selten.

Kostet auch weniger als 4 Euro, Glycerin und Aloe spenden schön viel Feuchtigkeit. Ansonsten ist da nicht viel zu finden…äh, doch…eine Menge Alcohol dent. Dieser macht zwar einen erfrischenden Effekt, aber kann auch austrocknend wirken. Ausserdem triggert er sehr oft meine Rosazea an der Nase, sodass ich das Produkt besser nicht im Gesicht ausprobieren werde, da die Sonnenstrahlung ebenfalls für Rosazea-Schübe verantwortlich sein kann. Man muss sein Glück ja nicht überstrapazieren. Schade!

After Sun Sensitiv: Aqua, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Alcohol Denat., Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Dimethicone, Chondrus Crispus Extract, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sodium Polyacrylate, Sodium Hydroxide, Ethylhexylglycerin, Caprylyl Glycol

.

 

Aber dann wäre dann ja noch die neue Nature Fresh Pflegedusche. Ein sehr schönes Duschgel, das mich mit seinem vielschichtigen und erfrischenden Duft echt überrascht hat. Wassermelone, Minze und Kokosmilch soll man schnuppern können, und es stimmt. Man kann wirklich alle drei Komponenten deutlich herausriechen. Erstaunlich, wie gut das harmoniert.

Erwarten kann man dazu ein solides Duschgel für unter drei Euro, wie man es von Nivea kennt. Nicht besonders reizarm, aber wirksam und der Duft ist wie gesagt richtiggehend belebend. Lecker.

Nature Fresh Pflegedusche: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Sodium Chloride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Citrullus Lanatus Fruit Extract, Mentha Piperita Leaf Extract, Cocos Nucifera Fruit Extract, Hydrogenated Lecithin, Glycerin, Citric Acid, Glycol Distearate, Laureth-4, Propylene Glycol, Sodium Sulfate, Denatonium Benzoate, Sodium Benzoate, Trisodium EDTA, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Linalool, Hexyl Cinnamal, Parfum, CI 10316, CI 42090, CI 61570, CI 15985

 

 

Die drei Flaschen „Vampir-Peeling“ von The Ordinary gehen an:

Der Zufallsgenerator hat zugeschlagen, die Gewinnerinnen wurden bereits per Mail informiert und haben auch schon ihre Versandadressen übermittelt. Ich werde am Samstag die kleinen Päckchen zur Einlieferungsstation bringen. Freuen können sich: Regine, Frau Flodder und Flo. Glückwünsche und viel Spaß damit! 🙂

Mal nebenbei: Ganz ohne Gewinnspiel und Giveaway haben sich in den letzten Monaten meine Besucherzahlen wieder erstaunlich gesteigert. In Spitzenzeiten gab es hier auf dem Blog bis zu 19.000 Besucherinnen und Besucher am Tag, das ist für den kleinen Hobbyblog KK mal wieder ein Rekord. Wow!

 

 

.

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser, Pixabay    Keinerlei Sponsoring, Produkte wurden selbst gekauft)


30 Gedanken zu “LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 15.05.2020

  1. Lieber KK,

    guten Morgen! Das mit den Besucherzahlen liegt (neben Deiner sympathischen und authentischen Art) ganz sicher auch daran, dass Du der Christian Drosten in der Hautpflege bist.

    Liebe Grüße!

    1. Das stimmt zu 100%, sympathisch, unaufgeregt aber aufmerksam, gesund kritisch und informativ – so empfinde ich deinen Blog. Bitte weiter so 😇

    2. „… Christian Drosten der Hautpflege.“ Dem stimme ich zu. Vielen Dank für deine Arbeit lieber KK.

    3. ❤ Das ist aber treffend formuliert, Clover!! ❤ Der „Drosten der Hautpflege“ – da schließe ich mich gerne an! ❤

    4. Das hast du aber nett formuliert. Danke! Aber der vergleich hinkt doch etwas, ich bin ja weit von einem Expertentum in Sachen Hautpflege entfernt. Und ich bewerte ja auch viel nach Gefühl und Gefallen, das ist natürlich nicht wissenschaftlich. 🙂 Aber ich verstehe was du meist. Und ich freue mich über solche Aussagen sehr!
      Viele liebe Grüße!
      KK

  2. Guten Morgen,
    das McFit-Öffnungs-Theater ist so daneben; aber Herr Schaller kann ja jetzt wieder richtig auftrumpfen, nachdem das Verfahren wegen der Loveparade eingestellt wurde. Die Angehörigen der Opfer werden einfach im Regen stehen gelassen. Keiner hatte Schuld, fertig. Das Verfahren hat vermutlich deshalb so lange gedauert, bis man sich auf diese Wischi-Waschi-Begründung geeinigt hat.

    Die neue Nivea Pflegedusche hört sich gut an, die schreib ich auf meine Einkaufsliste.

    Ich kaufe weiterhin nur einmal die Woche ein oder wenn es unbedingt notwendig ist; abwarten und vorsichtig bleiben, das ist meine Devise.

    Schönes Wochenende!

  3. Tag! Gratulation an die Gewinner! Dein Blog ist informativ und entspannend.

  4. Hallo zusammen,
    den glücklichen Gewinnern des Vampir-Peelings herzlichen Glückwunsch von mir!

    Die Lockerungen sehe ich ehrlicherweise sehr zwiespältig.
    Ich könnte jetzt Romane schreiben und gegen diese und jene wettern, mich aufregen und Beispiele anführen. Aber wisst ihr was: Ich bin mittlerweile nur noch entnervt vom Thema und des Diskutierens sowas von müde!
    Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass es mindestens eine zweite Welle braucht, um so manchen „Vogel“ ein bisschen zurecht zu rücken. Bis dahin halte ich mich an die Regeln, ob ich sie gut finde oder nicht, beäuge die Uneinheitlichkeit der Maßnahmen mit leichtem Unwohlsein und warte ab.

    Diese McFit-Geschichte ist eine unerhörte Frechheit!

    Und ansonsten kann ich mich Clover nur anschließen: Du bist der Christian Drosten der Hautpflege! Vielen Dank dafür!

    In diesem Sinne – ein schönes Wochenende für alle,
    Steffi

  5. Guten Morgen,
    ja, super Du bist der Christian Drosten der Hautpflege ! Klasse !! Ist ja auch ein Spitzen- Blog mit tollen Leuten. Was hat bitte Herr Schaller mir der Love Parade zu tun ?
    Nivea wollte ich mir auch mal im Internet anschauen, die haben gerade 20% Rabatt ohne Mindesbestellwert- das ich das noch erlebe ! Herrn Lauterbach fand ich früher „komisch“, aber inzwischen mag ich ihn gerne. Was nicht viele wissen, er arbeitet sehr eng mit Herrn Spahn zusammen und es geht meiner Meinung nach so langsam in der Gesundheitspolitik etwas weiter.
    Da ist natürlich noch viel Luft nach oben….
    Viele Grüße

    1. Lauterbach hat in meinen Augen sehr gewonnen, indem er seine Expertise als Epidemiologe auf gefestigte, aber unaufgeregte Weise mit seiner politischen Expertise verband – und eindeutig mehr Wert auf den epidemiologischen Prozess legte. Diese Kombination ist selten, und er scheint zu wissen, wovon er redet. Auch mal wohltuend!

      1. Stimmt. Seitdem alle auf ihm herumhacken, bin ich zum Fan geworden, weil er unermüdlich warnt, obwohl alle Welt gegen ihn zu sein scheint. Und zusätzlich als Medizinökonom hat er ja auch Einblick in die politische Dimension der Krise und ihrer Folgen.
        Liebe Grüße!
        KK

    2. Rainer Schaller ist der „Chef“ von McFit, also platt ausgedrückt, und somit 2010 der Veranstalter, Asurichter und Verantwortliche für die damalige Loveparade, die ja damals in Duisburg stattfand, weil sich eben McFit die Rechte daran gesichert hatte.
      Liebe Grüße!
      KK

  6. Guten Morgen,
    Glückwunsch zum neuen Rekord – da wird die Qualität deines Blogs wertgeschätzt.
    Die Nivea Creme ohne Duft gibt es übrigen schon ein paar Jahre, wurde immer wieder umgepackt, aber glaub inhaltlich nicht geändert. Kam ursprünglich als Dreiergespannn mit Tagespflege LSF 15 und einem Mizellenwasser raus. Letzteres war damals (glaub vor 6 Jahren🤔) noch ein ziemliches Novum in deutschen Drogeriemärkten. Es müsste alle 3 Produkte noch geben. Das hat damals meine zickige Haut nicht zum Abheilen gebracht, hat es aber ein wenig gemildert bzw. Nicht noch schlimmer gemacht.
    Zu Corona stellt sich bei mir mir eine gewisse Ermüdung ein- nicht falsch verstehen, ich bin besorgt und halte mich an alles. Aber ich brauch dringend wieder Normalität im Kopf…

    LG Christine

    1. Ja, die Nivea Sensitive Serie, an die kann ich mich noch erinnern. habe mal nachgeschaut, es war eine Packung mit einem Mond drauf, also die Nachtcreme. 😉
      Die Inhaltsstoffe waren weitestgehend identisch, einige klitzekleine Änderungen gab es wohl bei einem zusätzlichen Feuchtigkeitsspender und bei Konservierungsmitteln.
      Prinzipiell ist es aber mal wieder nur neuer Wein in alten Schläuchen. das Design verändert, schon steht es als Neuheit im Regal. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße!
      KK

  7. Moin Moin!

    Dass dein Blog so gut frequentiert wird, freut mich sehr für dich. Es ist absolut verdient, denn hier gibt es immer wieder Abwechslungsreiches, Kluges und Verführerisches😉.
    Ich lese auch die Kommentare immer sorgfältig, denn auch dort steckt so viel Wissen und Erfahrung. Bis auf winzige Ausnahmen geht man hier ja auch sehr respektvoll miteinander um, auch wenn durchaus auch gegenseitig Kritik geübt wird. Ich finde das, sofern es in angemessener Weise geschieht, bereichernd!
    Ich bin ganz froh, dass Lockerungen beschlossen wurden. Wir sollten an dieser Stelle der Pandemie zumindest die Chance bekommen uns mehrheitlich als verantwortungsvolle und mündige Bürger zu zeigen, die begriffen haben, wie man aktuell dazu beiträgt, dass die Situation sich nicht verschlimmert. Dabei ist mir durchaus klar, dass die unverbesserlichen Pandemie- Leugner und Verschwörungstheoretiker sich nicht an die Regeln halten werden und unser aller Wohl gefährden könnten. Dann müssen konsequent wieder Schließungen vorgenommen werden, was ich sehr bedauern würde.
    Ich muss aber auch feststellen, dass in meiner Lebens-Blase viele Menschen Verantwortung zeigen und sehr vorsichtig sind. Das verführt mich manchmal dazu, zu optimistisch über uns als Gesellschaft zu denken. Denn wenn man sich mal mit der Verkäuferin im Supermarkt unterhält, drängt sich leider ein ganz anderes, viel unschöneres Bild auf.
    Ich selbst habe (außer dem Besuch im Fitnessstudio heute) noch keinen Gebrauch von den Lockerungen gemacht. Vieles hat sich jetzt ganz gut eingespielt und ich vermisse es nicht mehr. Ich würde sehr gerne mal wieder essen gehen, aber da wir zurzeit keine Betreuungsmöglichkeit haben, muss dieser Wunsch noch etwas warten.

    Ich wünsche dir und allen Lesern ein entspanntes und schönes Wochenende!

    1. Ich möchte auch so gerne einmal wieder schön zum Essen gehen. Hachja. Aber es stimmt, vieles spielt sich ein, wir Menschen sind so anpassungsfähig. Und wir sind ja hier meist auch noch in einem Alter, in dem man noch warten kann. Schlimm finde ich diese Situation für menschen im letzten Lebensabschnitt, die noch agil sind, und die Zeit auskosten wollen, und nun zum Warten geradezu verdammt sind.
      Viele liebe Grüße!
      KK

  8. Hallo in die Runde

    „Wassermelone, Minze und Kokosmilch“ kann ich mir zusammen so überhaupt gar nicht vorstellen und noch weniger, dass es irgendwie harmonieren *könnte*. Seit Corona gibt es leider keine Tester mehr, so dass ich nicht schnuppern kann. Aber manchmal riechen auch schon die geschlossenen Flaschen.

    Euch allen ein schönes Wochenende.

    Aline

    1. Genau, das dachte ich auch, und dann habe ich mich echt gewundert, wie genial das zusammengeht. Zumal man wirklich alle drei Bestandteile gut herausriechen kann. Das mit der „Natur“ im Namen würde ich da nicht so wörtlich nehmen, wer weiß, wie sie das wieder hingebogen haben, aber der Effekt ist verblüffend.
      Liebe Grüße!
      KK

  9. Ins Fitnessstudio werde ich mich ewig nicht mehr trauen, aus genau diesem Grund, dass man den Aerosolen nicht entkommen kann – und deswegen geht es auch nicht ins Restaurant, Theater etc. Leider! 😪😪😪

    Das wird man aushalten müssen, auch wenn gefühlt alle anderen wieder ihren Spaß haben werden. Wird das schlimm! 😭😭😭

    Aber, wenn man weiß, warum man dies tut, geht es halbwegs wieder, und man kann nur hoffen, dass die Neuinfektionszahlen tatsächlich unten bleiben (und nicht etwa, weil nicht mehr so getestet wird), und dies nicht nur, weil Sommer ist.

    Meinen Glückwunsch zu den Besuchszahlen, die ja ihren guten Grund haben, lieber ❤ Drosten der Hautpflege (wirklich wohlverdient!)!

  10. Die Besucherzahlen auf Deinem blog kommen nicht von Ungefähr. Hier ist Vieles angenehm anders. Deine sachlichen und guten Einschätzungen der Produkte z.B. Klar merkt man, wenn Du von etwas total begeistert bist und das ist auch gut so. Dennoch steht die Information zu dem jeweiligen Produkt klar im Vordergrund und man merkt, daß das hier kein Werbeblog ist.
    Zudem gefällt mir der Austausch mit den Lesern, und der resepktvolle Umgang miteinander. Solche einen blog sucht man im Netz sonst vergeblich. Da kannst Du wirklich stolz drauf sein.
    Ich denke, das spiegeln Dir Deine Leser auch zwischendurch wieder, wie dankbar sie sind, daß es diesen blog gibt.

    Zu Corona kann auch ich anmerken, daß mir das Thema in den Medien inzwischen auf den Wecker geht.
    Ich verstehe ja, daß die uneinsichtigen Menschen es scheinbar immer und immer wieder erzählt bekommen müssen. Aber genau die erreichen die Medien nicht. Und die schauen auch keinen Podcast von Herrn Drosten .
    Leider.
    Ich selbst bin nicht ängstlich aber weiterhin wachsam und halte die Regeln ein. Mit dieser Einstellung kommt man
    hoffentlich gesund durch diese unsichere Zeit.

    Ein schönes Wochenende

    Claudia

  11. Ich finde den Podcast mit Drosten auch sprachlich interessant. So wissenschaftlich redet ja sonst keiner… Gerade hörte ich Jens Spahn eine Stunde zu beim Podcast „ZEITBühne“. Es ist erstaunlich, was aus Politikern herauskommt, wenn sie nicht unter Druck stehen und genug Zeit haben, ihre Gedanken in Ruhe und entspannter Atmosphäre auszuformulieren…

    Das Masken-Mysterium verwirrt mich auch an verschiedenen Stellen. Selber-Denken bleibt uns eben nicht erspart. 😉

  12. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Besucherzahlenrekord. Das freut mich sehr.
    Obwohl ich ja nun schon länger hier mitlese, kann ich immer wieder Neues,
    Spannendes und Lustiges entdecken.
    Und ich scheine doch immer wieder Auffrischungen nötig zu haben, was Sonnenschutz,
    Reihenfolge der diversen Cremes/ Seren etc. betrifft. Ist halt eine Wissenschaft für
    sich. Da bist Du mein Dr. Streeck :))
    Schönes Wochenende
    für Alle
    sylvia

    1. 😉 Auch sehr schmeichelhaft. Aber echt jetzt, das ist wie ein Brötchen mit einem Vollkornbrot zu vergleichen.
      Ich bin ja nur ein kleiner Blogger, der in anderen Dingen vielleicht Fachwissen hat, aber auf dem Blog geht es meist nur um mein Hobby. Also nehmt mich bitte nicht ZU ernst. Zumal ja hier auch der Entertainment Faktor mitspielt, das hat ja mit Seriosität nicht ganz so viel zu tun. Aber zumindest ist gute Laune mehr als gesund. 🙂
      Liebe Grüße!
      KK

  13. Die solide Nachtcreme gibts es eigentlich schon lange, nur das Design ist neu? 🙈☺️ Aber schön, dass sie nun nich bekannter wird 👌🏽Interessant ist auch das neue HA Mizellenreinigungsgel 🙂

  14. Die guten Zahlen freuen mich sehr für Dich. Wundert mich aber gar nicht, ist Dein Blog doch einer der wenigen mit gleichbleibend guter Qualität, der nicht zur Werbeplattform verkommen ist, sondern viel Information zu neuen Produkten und mehr bietet. Bitte weiter so!

    P.S.: Drosten finde ich auch äußerst angenehm und sehr informativ.

    1. Noch ein Gedanke zu den Masken: ich war diese Woche bei einem Vorstellungsgespräch im öD und habe mich gewundert, weil ich scheinbar die einzige Bewerberin war, die bis in „den Raum“ Maske getragen hat. Wasser gab es dort auch. Ich dachte eher es gibt keins weil beim Friseur ja auch verboten. Die Kollegen untereinander trugen auch alle keine Maske. Allerdings gab es keinen Publikumsverkehr. Bei Arzt war ich auch, was abholen. Es hat Vorteile wenn nur max. 3 Leute im Wartezimmer sitzen dürfen… Und ich musste mich wundern wie lachs in den Taxis damit umgegangen wird !(„Nimm doch die Maske ab, es sieht dich doch niemand im Auto“).

  15. Lieber KK,
    ich suche immer noch einen Ersatz für die HD Soft Creme wenn es denn wieder kühler wird und ich mal nicht meine Complexion Rescue von BareMinerals auflegen will. Da bietet sich diese neue Nivea Creme fast an, auch tagsüber (HiFive drunter). Ich sag das fast schon ehrfürchtig da ich mit Nivea sonst keine guten Erfahrungen habe. Und so viele cleane/sensitiv Cremes enthalten sonst Sodium Polyacrylate oder Ableger davon, was ich gar nicht vertrage. Oder gibt es vielleicht doch eine Chance auf einen Soft Creme Nachfolger, weisst du vielleicht was? Ansonsten gibt es von BareMinerals neu die Pureness Creme, liest sich gut, ist aber Kokosöl drin, das soll ja Unreinheiten eher fördern.
    Viele Grüße und schönes WE an alle

    1. Leider habe ich da auch keine Ahnung, glaube aber, dass da in Richtung Basiscremes nichts in Planung ist derzeit.
      Wenn man von den guten Zutaten ausgeht, war das ja eine schön „saubere“ und mit vielen Goodies gespickte Creme. Die Basiscreme zu nennen ist ja eigentlich gemein, wenn man sich anschaut, was zB. Nivea unter Basiscreme versteht. 🙂
      Ich hoffe, du findest einen guten Ersatz. Ich halte ja auch immer Ausschau danach, und wenn es etwas neues in dieser Richtung gibt, dann stelle ich es bestimmt auch vor.
      Liebe Grüße!
      KK

      1. Danke dir trotzdem. Vielleicht sollte ich mam dezent darum bitten die Creme wieder aufzulegen… Und wegen der Basis hast du recht, die war schon sehr fein. Einen Rest hab ich noch…
        Liebe Grüße

        1. Ich werde vorerst versuchen Squalan mit HiFive zu mischen wenn es kälter wird, sollte ja auch gehen.
          LG

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.