Den Supermarkt „Mercadona“ kennt man in Spanien, ihn findet man fast überall. Ein bisschen altmodisch hier und da, aber mit einer interessanten Kosmetikabteilung. Dort habe ich ein paar Ampullen mit chemischem Peeling gefunden, die ich für durchaus empfehlenswert halte – zum kleinsten Preis.
Klar habe ich hier in der Gegend schon alles gescannt, was mit Hautpflege zu tun haben könnte, und ich muss sagen, dass die Möglichkeiten doch etwas begrenzt sind. Auch gerade deshalb, weil man tatsächlich sehr auf den stationären Handel angewiesen ist, denn selbst von Spanien-Festland wird nur sehr ungern auf die Kanarischen Inseln verschickt.
Das liegt an dem EU-Sonderstatus der Inseln, die zwar zur EU gehören, die sich aber trotzdem ein paar „nette“ Sonderabgaben für eingeführte Waren haben einfallen lassen.
Bestellungen sind also nicht so einfach zu realisieren wie bei uns, das braucht genaue Recherche und Rechnerei, ob es sich im Endeffekt überhaupt lohnt.
Dann bin ich immer sehr froh, wenn ich z.B in einem Supermarkt eine ansprechend große Kosmetikabteilung finde, die dann auch noch brauchbare Produkte führt.
So wie letztens bei „Mercadona“, die eine interessante Kosmetikabteilung mit einer Menge günstiger Eigenmarken besitzen. Dort habe ich jede Menge Nutzloses finden können (Creme mit „Gold“, Umpf!), aber auch die hier vorgestellte DELIPLUS Ampullenkur mit AHA und PHA.
Eine äusserst spannende Kombi aus Glykolsäure, Milchsäure, Mandelsäure und Lactobionsäure. Eine sehr effektive Kombination, und dazu auch noch einigermaßen freundlich zur Haut, denn die Kombination ist erfreulich sanft, und der genutzte pH-Wert liegt hier nicht unter 4, was das Peeling etwas „zahnlos“ macht, aber immerhin noch wirken lässt. Dann aber dafür eben auch sehr sanft und nicht zu rabiat.
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass bei der Verwendung ein hoher UV-Schutz notwendig ist, und auch wirklich tagsüber genutzt werden sollte.
In den Ampullen sind jeweils 2 ml enthalten, was das Ganz sehr ergiebig macht, mit einer Ampulle komme ich zwei Tage lang aus, dann mache ich Pause (nach Gefühl), und verwende dazwischen niedrig/mittel konzentriertes Tretinoin.
Das funktioniert bislang sehr gut, sodass ich in Sachen sanftes Fruchtsäurepeeling in einem sonnenreichen Land erstmal bestens ausgerüstet bin.
Der Inhalt ist übrigens stark auf Propanediol aufgebaut, sodass man hier die etwas klebrig/“ölige“ Konsistenz hat, die ich ähnlich wie beim Vitamin C Booster von Beyer & Söhne schon bemerkt hatte, die aber von sehr trockener Haut geliebt wird. (B&S haben eine andere Zusammensetzung, nur das klebrige Gefühl ist bei mir sehr ähnlich)
Unter der Nachtpflege mag ich es hier aber auch, denn nach einer kleinen Wartezeit und der Nachtcreme, merke ich das etwas schmierige Gefühl nicht mehr. Etwas ist halt immer, aber bei DEM Preis will ich mich gar nicht groß beschweren.
10 Ampullen zu je 2 ml (also 20 ml) kosten gerade einmal 5 Euro, das ist ziemlich unschlagbar.
Den genauen Gehalt der Säurekombi kriegen wir hier leider nicht erklärt, war ja irgendwie klar, aber ich denke, es wird unter 10% aber über 5% liegen. Durch den mittleren pH ist der Gehalt an freier Säure eben nicht so hoch, was aber Feuchtigkeit und antioxidativen Effekt nicht schmälert, nur der Peelingeffekt ist eben extrem sanft, was beileibe nicht schlecht sein muss.
Das enthaltene Niacinamid vertrage ich bislang gut, keine unangenehmen Effekte auf der Haut. Das enthaltene Parfüm ist gering enthalten, kaum zu erschnuppern, und somit nur für extrem empfindliche Haut erwähnenswert.
Wer also im Spanienurlaub einen Mercadona findet, sollte sich mit den günstige AHA/PHA Ampullen eindecken, da diese gut funktionieren, einigermaßen sanft sind, und zu einem extrem günstigen Preis daherkommen.
10 x 2 ml kosten ca. 5 Euro (bei Mercadona Spanien)
.
(Fotos: Konsumkaiser Alles selbst gekauft, kein Sponsoring)
Im Vitamin C Booster von Beyer & Söhne ist kein Propanediol enthalten; zumindest nicht in der aktuellen Version. Die Ampullen klingen interessant. Das wusste ich auch nicht, dass auch das Versenden von spanischen Festland nicht so einfach ist. Deine Einblicke sind sehr spannend, vielen Dank dafür!
Stimmt! Hm, da habe ich wohl falsch geschaut, wird verbessert. Danke und liebe Grüße
KK
Bin nächste Woche in Spanien und werde definitiv danach Ausschau halten! Danke für den top Tipp!!
ich brauche auch so eine Liste wie ChristianeBVB, aber auch noch sortiert nach Urlaubsländern! 🙂
Ich hoffe, dass ich mich noch daran erinnere, wenn ich im Dezember hoffentlich Urlaub auf den Kanaren machen kann…
Och, dann mache ich bis dahin mal ne „to buy“ Liste für GC als Blogbeitrag, für alle, die in Winterurlaub fliegen. 😀
Oh ja, bitte 🤩!
Supermarkt-Besuche stehen im Urlaub immer auf meinem Ausflugsprogramm, aber normalerweise nur fürs Essen.
Mit deinen Tipps traue ich mich auch an die lokale Kosmetik (mein Mann wird ausflippen, der hält mich in der Hinsicht für ein bisschen 🤦🏼♀️).