Wir hatten hier gestern einen UV-Index von knapp 6, also durchaus ernst zu nehmende UV-Belastung für die Haut, die man dann draußen auch besser schützt. Benutzt habe ich ein brandneues Fluid von L´Oréal (aus der neuen Revitalift Clinical Serie), von dem ich mir viel versprochen habe, das dann aber doch für mich eher ernüchternd war.
(Ein kleiner Park, ca. 100 Meter vom Haus entfernt, bietet sich für Produktfotos geradezu an. Licht, Palmen…was will man mehr?)
Gerade frisch auf dem Markt ist die Revitalift Clinical Serie von L´Oréal, die derzeit mit einem Vitamin C Serum, und eben dem Anti-UV Fluid SPF 50+ aufwartet.
Beim Vitamin C Serum war ich zurückhaltend und habe es mir nicht gekauft. Anders beim UV-Schutz, der mich natürlich gerade hier in Gran Canaria sehr interessiert. Und neue Produkte aus dieser Sparte lieben wir doch alle, nicht wahr?
Ich persönlich hoffe ja immer noch auf eine Neuentwicklung, die hohen Sonnenschutz (UV-A und UV-B) mit Leichtigkeit und guter Formulierung vereint. Leider ist es auch diesmal wieder nicht gelungen.
Herausgekommen ist der hundertste Abklatsch sämtlicher L´Oréal Sonnenschutzprodukte, ob sie nun von Garnier, La Roche Posay, usw. kommen. Ja, die Filter sind gut, wirksam, und wirklich nicht veraltet, ganz im Gegenteil. Aber damit kommt eben auch das mittlerweile allseits bekannte Problem des „speckigen Sonnenschutzes“, den man zwar flüssig in recht hoher Menge auftragen kann, danach aber aussieht, wie eine in die Sonne gelegte Speckschwarte am frühem Nachmittag.
INGREDIENTS: AQUA / WATER, ALCOHOL DENAT., DIISOPROPYL SEBACATE, SILICA, ISOPROPYL MYRISTATE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, GLYCERIN, PROPANEDIOL, C12-22 ALKYL ACRYLATE/HYDROXYETHYLACRYLATE COPOLYMER, DROMETRIZOLE TRISILOXANE, PERLITE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, TOCOPHEROL, ASCORBYL GLUCOSIDE, HYDROXYACETOPHENONE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, SODIUM HYALURONATE, TRIETHANOLAMINE, TRISODIUM ETHYLENEDIAMINE DISUCCINATE, CAPRYLYL GLYCOL, TEREPHTHALYLIDENE DICAMPHOR SULFONIC ACID, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, PARFUM / FRAGRANCE.
Für mich persönlich mal wieder nicht tragbar, obwohl ich es einen Tag lang tapfer ausgehalten habe. Dazu kommt nämlich auch noch eine mittelstarke Parfümierung, die man zwar wohlwollend ausblenden kann, die aber dennoch ziemlich penetrant in der Nase kleben bleibt, obwohl wenigstens keine reizenden ätherischen Öle eingesetzt wurden.
Gute Nachrichten gibt es aber auch: Wie erwartet funktioniert der UV-Schutz sehr gut. Nach einem ganzen Tag im Freien hatte mein Gesicht am Abend keinerlei Anzeichen eines leichten Sonnenbrandes, alles gut, höchstens ein frischer Hauch auf den Wangen.
Im Produkt sind (löblich) ein paar Antioxidantien (zB. Vitamine E und C), allerdings in überschaubarer Menge, genau wie glättendes Glaycerin und Hyaluron. Überschaubar, aber auch keine Meisterleistung.
Der UVB Schutz ist gut und hoch, der UVA Schutz liegt bei mindestens ca. 17, was auch recht gut ist, und nur von einigen Produkten überboten wird. Übrigens kann man da auf einen tatsächlich guten UVA-Schutz hoffen, denn die neueren Filter sind dafür bekannt, dass sie auch den UVA Bereich sehr gut abdecken.
Die Konsistenz ist, wie schon angedeutet, flüssig und leicht, kein Wunder, das Fluid besteht auch zu einem recht großen Anteil aus potenziell reizendem Alkohol. Dafür ist es dann aber (in der entsprechend großen Menge aufgetragen) im Finish eben doch erstaunlich klebrig, speckig und für mich unangenehm auf der Haut.
Nivea, mit einem ähnlichen Produkt auf dem Markt, macht das etwas besser, aber eben auch mit Alk und Parfüm. Ja, wie war das mit dem Hoffen auf einen „vernünftigen“ neuen Sonnenschutz, der leicht und reizarm formuliert um die Ecke kommt?
Jedenfalls nicht (wie erwartet) von L´Oréal. Zumal sämtliche Tochterfirmen mit dem beinahe identischen Produkt aufwarten. Beim Fluid von L´Oréal kann man dann den ein oder anderen Euro sparen, wenn man denn mit dieser Art des Uv-Schutzes zurecht kommt. Und das könnte zum Beispiel bei extrem trockener Haut der Fall sein.
Obacht: Mein Gemeckere gilt bei einer großen Auftragsmenge im Gesicht. Die große Menge ist wichtig, da nur so der ausgelobte UV-Schutz erreicht wird. Weniger Sonnenfluid endet in einem stark verringerten UV-Schutz.
Mein Fazit: Nicht schlecht, aber passt nicht zu mir, meiner Haut und meinen Ansprüchen. Leider.
Guten Morgen,
das Produkt hatte ich schon bei Müller entdeckt, bin aber standhaft geblieben. Mein absolutes Lieblingsprodukt ist der Sonnenschutz „Uriage Bariederm-cica cream with copper-zinc lsf 50+“ gerade bei gestresster Haut spart man sich uU. ein beruhigendes Serum. Meine Haut atmet richtig auf wenn ich mich mit dem leicht grünlichen Produkt eincreme. Einfach herrlich. Bei Müller gibt es gerade den Hipp Sonnenschutz im Outlet. Der wurde hier schon oft empfohlen und er ist richtig gut. Weißelt gar nicht und passt schön in die Tasche zum wandern. Ist mir aber im Moment nicht reichhaltig genug. Mit Sonnenschutz werde ich wohl keine großen Experimente mehr machen. Lohnt nicht.
Allen einen erfolgreichen Start in die Woche!
Danke fürs Testen, das spart mir wohl Geld 😁.
Erinnert mich bei deiner Beschreibung an meine Erfahrung mit LRP UVMune: sehr flüssig, bleibt aber irgendwie klebrig und unangenehm im Gesicht.
Mein Favorit bei hohen Temperaturen bleibt UV Age Daily (DEIN Tipp 😊). Ist für die tägliche Verwendung leider etwas zu austrocknend, klebt aber überhaupt und geht in großen Mengen ins Gesicht. Und für täglich hat sich bei mir auch NIVEA etabliert: die Sonnencreme aus der Luminois-Serie (nicht die Tagespflege). Hat eigen auch keine besonders tollen Inhaltsstoffe, aber ich vertrage sie auch in großen Mengen, zieht schnell ein, perfekt.
Schönen Sonnentag wünsche ich dir.
Lieber KK,
danke für den Bericht. Einen Sonnenschutz, den ich nicht testen möchte. Finde ich überaus hilfreich auch von Produkten zu lesen, die man sich dann getrost sparen kann. So ein Fehlkauf ist ja immer ärgerlich. Auch das Aufbrauchen von nicht passenden Produkten außerhalb des Gesichts macht nicht wirklich Freude.
Nebenbei: wenn es Deine freie Zeit zulässt, schau die (vermutlich finale) Staffel von Sky Rojo.
Das war so spannend und aufwühlend. Und spielt quasi in Deiner Nachbarschaft auf Teneriffa.
VG Eileen
Zufälle gibts! Hatte es auch gekauft und bin tief enttäuscht. Speckig trifft es genau, nicht mein Fall. Danke dass du die anderen warnst!! Fehlkäufe sind immer ärgerlich.
Das leidige Thema Sonnenschutz…. Wie sehr ich Sonnencreme hasse!!! Aber es muss sein. Im Winter hab ich meine cerave und im Sommer bleib ich bei der Nivea Matt. Ich mag ehrlich nicht mehr viel rumprobieren
Schönen Montag
Natascha
Ich lasse seit Jahren die Finger von allen L‘oreal Produkten-incl. Der gehypten Skin ceuticals Seren.
Ich meine wirklich dass die Mulis zu sehr auf Massentauglichkeit produzieren.
Und der Markt bietet uns gottlob noch immer kleine feine Hersteller-KK zeigt es uns doch immer wieder.
Ich kaufe ,wann immer möglich,diese Produkte.
Nun hoffen wir alle auf einen Sonnenschutz den der Herr KK hoffentlich unter südlicher Sonne für uns findet. Bonne Chance
Hallo Birgitt,
Du schreibst „Nun hoffen wir alle auf einen Sonnenschutz den der Herr KK hoffentlich unter südlicher Sonne für uns findet. Bonne Chance“. Diesen Sonnenschutz hat Herr KK angeblich schon gefunden, denn er schreibt in seinem TRETINOIN-Bericht vom 08.01.2023 folgendes: „Ich freue mich schon, wenn ich hier beim nächsten Update den alltagstauglichsten UV-Schutz vorstellen kann.“
Somit gehe ich also davon aus dass dieser megatolle Sonnenschutz mittlerweile gefunden wurde.
Ich bin also gespannt wie ein Flitzebogen auf diesen alltagstauglichsten UV-Schutz.
Es grüßt in die Runde Herr TO.
Guten Morgen, lieber KK. Schade, dass das Produkt nichts taugt bei dir. Ich will dir alles Liebe im neuen Zuhause wünschen, das hab ich bisher versäumt. Alles Liebe und Gute für euch. Liebe Grüße von Sabine aus Hamburg
Ich habe den Sonnenschutz seit etwa einer Woche im Gebrauch und bin ganz angetan. Ich habe ziemlich trockene Haut, da bleibt kein Speckglanz übrig. Und das Make-up sitzt auch gut darüber. Aber er ist tatsächlich sehr ähnlich zum LRP UVmune 400, also keine Überraschung, dass er mir gefällt.
Ich werf mal den Skinvisibles Aqua Sense 50 in die Runde. Seit ich unter herbstlichen Hitzeperiode leide, vertrage ich keinen schweren Sonnenschutz mehr und habe verzweifelt nach etwas leichtem (ohne Parfum) gesucht. Bin damit sehr zufrieden, allerdings hat es auch hier Alkohol drin. Meine ansonsten recht zickige Haut hat damit keine Probleme und mit Serum drunter kann ich mir sogar die Tagescreme sparen, wenn’s mal schnell gehen muss.
Und ich kann den Eucerin Oil Control LSF 50 dry touch empfehlen. (oranger Deckel) Dieser ist sehr leicht, zieht schnell ein und glänzt auch nicht. Sicher nichts für die eher trockene Haut. Bei mir funktioniert er mustergültig ✔
Dito, Eileen. Bei mir auch der beste Sonnenschutz, den ich je hatte. Leider nicht billig.
Hi Daniel, das stimmt…aber Du findest immer mal wieder gute Angebote.
Guck mal hier
https://www.cocooncenter.de/eucerin-sun-protection-oil-control-gel-creme-spf50-50-ml/23879.html?gclid=EAIaIQobChMI3b2Ksuff_AIVFO13Ch1kVwuyEAQYBCABEgJdZPD_BwE
Kann ich zu 100% bestätigen. Der beste UV-Schutz, den ich kenne! Auch das wiederholte Auftragen geht ohne Probleme. Eucerin bietet auch speziell für trockenere Hauttypen passenden UV-Schutz an, den ich ebenfalls empfehlen kann. Bei meiner Mischhaut sieht auch damit nichts speckig aus.
Hallo,
ist das Produkt vergleichbar mit dem Garnier UV Fluid?
Das zieht schön ein. Ebenso Eucerin Oil Control.