Das beruhigende Spray aus der Cicaplast-Serie von La Roche Posay gibt es im Ausland schon seit längerer Zeit. Nun kommt es langsam auch zu uns, und ich habe es gleich mal ausprobiert.
Ich mag ja Feuchtigkeitssprays. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass man nach dem Sprüh ins Gesicht auch eine einigermaßen okklusive Creme darüber gibt (passend zum Hautzustand), um die Feuchtigkeit in der Haut zu halten.
Ich schreibe extra nicht „einzuschließen“, da ein gewisser Austausch von Wasserdampf über die Haut wichtig und natürlich ist. Das manchmal propagierte rigorose Einsperren der Feuchtigkeit in der Haut kann dagegen für aufgequollene Zellen und Rosazea-Schübe sorgen. Balance halten ist die Devise.
Das Cicaplast-Spray von La Roche Posay sieht auf dem Datenblatt schon mal ganz nett aus.
AQUA / WATER / EAU • GLYCERIN • PROPANEDIOL • PANTHENOL • PENTYLENE GLYCOL • SODIUM CITRATE • MANNOSE • MADECASSOSIDE • MANGANESE GLUCONATE • SODIUM CHLORIDE • COCO-BETAINE • COPPER GLUCONATE • CAPRYLYL GLYCOL • CITRIC ACID • TRISODIUM ETHYLENEDIAMINE DISUCCINATE (F.I.L. B276232/1).
Solide Feuchtigkeitsspender trifft auf eine Menge Hautberuhigung und etwas „Futter“ fürs Mikrobiom der Haut. So sehen manche Seren formuliert aus.
Als Spray ist das dann schön leicht und luftig, als morgendlicher Frischmacher sicherlich eine gute Idee, wenn es nicht zu kalt im Badezimmer ist.
Auch auf dem ganzen Körper kann man das Spray nutzen, besonders, wenn man auch am Körper sensible Haut besitzt, oder zum Beispiel nach der Anwendung von Säurepeelingprodukten am Körper.
Prinzipiell ist die Haut nach dem Auftragen dann aber leicht klebrig…hmmm.
Alles gut und schön – es gibt nur ein noch größeres Problem:
Der Sprühknopf ist großer Mist!
Man bekommt keinen feinsten Sprühnebel aufs Gesicht gesprüht, sondern ist nach zwei Sprühstößen klitschnass.
Die Tropfen laufen das Gesicht herunter, und genau so soll es eben nicht sein.
Ich habe mal rumgefragt und bekam ähnliche Ergebnisse mitgeteilt, es scheint also wohl kein Montagsprodukt zu sein, sondern eben ein schlecht (billig?) gebauter Sprühkopf.
Leider für mich ein Ausschlusskriterium, denn beruhigende Seren gibt es wie Sand am Meer, die kann ich mir dann gleich mit den Händen ins Gesicht patschen.
Danke…next!
.
(Fotos: Konsumkaiser. Selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Ich sprühe es mir einfach in die Handfläche und schwupps, kein Problem mehr! Natürlich kann man es dann auch gegen ein anderes Serum austauschen. Ich habe es sehr günstig erstanden (€8, großes A), da muss man erstmal Ersatz für finden.
Hallo und schönen guten Morgen!
Meine Alternative ist von Santaverde der Aloe vera Toner sensitiv. Zwei sanfte Sprühstöße und die Haut ist feucht und nicht nass. Kann ich bestens empfehlen.
Einen späten guten Morgen in die Runde,
das Spray kannte ich noch gar nicht. Das LA ROCHE-POSAY „TOLERIANE ULTRA 8, das hier auf dem Blog vor einigen Jahren vorgestellt wurde und jahrelang mein Standardspray war, wurde leider aus dem Programm genommen. Der Sprühnebel war perfekt und das Spray hatte eine tolle Wirkung bei mir. Aktuell nutze ich (wieder) das Viscontour Water Spray mit Hyaluron, das hier hier auf dem Blog „Anno Dazumal“ im Jahre 2013 vorgestellt wurde :-). Ist jetzt wieder mein Lieblingsspray.
Bei wirklich schlimmen Hautzuständen (rot, juckend, ultra-gereizt) kann ich das Atoderm SOS-Spray von Bioderma sehr empfehlen. Der Sprühkopf ist katastrophal und das Produkt würde ich eher als dünne Lotion beschreiben, daher in die Hand sprühen, ansonsten ist eine Haarwäsche nötig. Die Haut wird allerdings sofort beruhigt und (bei mir) bessert sich der Hautzustand schon nach einer Anwendung. Macht allerdings ein sehr stumpfes Hautgefühl.
Ich wünsche allen erholsame Tage!
Hallo zusammen,
ich hebe alle „Verpackungen“ auf die ich gut finde, wasche sie aus und fülle auch gerne um wenn ich nicht zufrieden bin. Ich kann nur empfehlen die Sprühflaschen von HD aufzuheben, die sind ein Traum und nebeln super gut. Auch kleine Pipettenfläschchen sammele ich und kleine Töpfe. Wenn was zu Neige geht fülle ich in kleine Behälter um und habe wieder Platz gewonnen.
Allen einen schönen Feiertag!
Christiane, dass ist eine Super Idee, welche ich auch seit einiger Zeit mache.
Wichtig ist, wie du schon sagst, schön sauber machen vorher.
So kann man auch für Freunde/innen mal eine Probe fertig machen. 🙂