SKINCARE: WIMPERN-WUNDER? THE ORDINARY „MULTI-PEPTIDE LASH AND BROW SERUM“

Ich hätte zu gerne kräftigere und dunklere Wimpern. Leider sind meine von Natur aus ziemlich hell und nur spärlich vorhanden. Eine gute Grundlage, um einmal das üppig gehypte Wimpern-Wachstumsserum von The Ordinary auszuprobieren.

 

 

„Das Multi-Peptid-Serum für Wimpern und Augenbrauen von The Ordinary ist ein leichtes hochkonzentriertes Serum, das die Wimpern und Augenbrauen nährt, um ihnen ein dichteres und gesünderes Aussehen zu gewähren.

Die zweimal täglich anzuwendende Pflege enthält vier Peptid-Technologien und 11 Wirkstoffe, darunter Acetyl Tetrapeptid-3, das mit Wiesenkleeblütenextrakt, Extrakten aus Camellia Sinensis (Grünee) und Europäischer Lärche sowie Zinkchlorid und einem Peptid-Komplex kombiniert wird.

Die Inhaltsstoffe wirken in perfekter Synergie, um die Wimpern und Augenbrauen zu nähren, zu schützen und ihnen mehr Dichte und Volumen zu gewähren.“

 

 

 

Ginge es nach meinen Wimpern, wäre ich definitiv ein Skandinavier. Die sind fast blond und so spärlich vorhanden, dass ich sie jeden Morgen einzeln mit Namen begrüße.

An der Farbe kann man was machen, ich färbe hier und da, das funktioniert ganz gut mit RefectoCil.

Doch etwas dichtere Wimpern wären schon schön, denn unbemerkt wirkt das Auge doch irgendwie „nackt“ so ohne Wimpern, und wenn ich färbe, sehe ich ja, dass es einfach besser aussähe, wenn da noch ein paar mehr von den kleinen Härchen wären.

Der Markt ist ja voll mit Wimpernseren, die ein üppiges Wachstum versprechen, doch da muss man vorsichtig sein. Einerseits sind viele Versprechungen aus der Luft gegriffen, und andererseits können die Seren auch Inhaltsstoffe enthalten, die nicht so ganz einfach zu handhaben sind. Da muss man also sehr gut aufpassen.

Ein weiterer Punkt, den man im Auge (haha) haben sollte, ist noch der Preis. Da gibt es die abendteuerlichsten Preisvorstellungen, und weil ich erst einmal „üben“ wollte, habe ich mich für den Preisbrecher entschieden: The Ordinary verlangt wieder einmal überraschend wenig für sein Multi-Peptid Lash and Brow Serum (5 ml ab ca. 15 Euro – in Parfümerien und Internet).

 

 

 

Ich habe mir das Serum extra zweimal gekauft, da man bei solchen Dingen ja eine Bombengeduld mitbringen muss. Regelmäßiges und akkurates Einpinseln des Lidrandes ist unabdingbar. Und das über einen laaangen Zeitraum.

Tja, der Pinsel ist brauchbar, schön filigran, aber es braucht doch Übung, für jemanden, der sich zB. mit Mascara-Pinseln nicht so schwungvoll auskennt. Da hatte ich wochenlang zwei linke Hände, bis es irgendwann endlich flutschte. Vorsicht: Nicht INS Auge hinein pinseln!

Vertragen hat meine Augenpartie alles mustergültig, allein das Ergebnis ist nun nach ein paar Monaten mehr als ernüchternd: Ich kann KEINE Veränderung erkennen. Keine!

Die enthaltenen Peptide haben auf meine Wimpern und deren Wurzeln wohl keinerlei Eindruck gemacht, und selbst eine bessere Pflege (wie immer das bei Wimpern aussehen soll), konnte ich nicht erkennen. Schade, keinesfalls ein Nachkaufprodukt.

 

INHALTSSTOFFE: Aqua, Glycerin, Butylene Glycol, Myristoyl Pentapeptide-17, Biotinoyl Tripeptide-1, Oligopeptide-2, Acetyl Tetrapeptide-3, Caffeine, Panthenol, Arginine, Glycine, Glycoproteins, Larix Europaea Wood Extract, Trifolium Pratense Flower Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Dextran, Maltodextrin, Zinc Chloride, Hydroxyethylcellulose, Xanthan Gum, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Polysorbate 20, Sodium Metabisulfite, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Sodium Benzoate, Benzoic Acid, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Chlorphenesin

 

Welches Wimperserum hat bei EUCH eventuell wirkliche Erfolge gebracht?

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser  Selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


43 Gedanken zu “SKINCARE: WIMPERN-WUNDER? THE ORDINARY „MULTI-PEPTIDE LASH AND BROW SERUM“

  1. guten morgen kk und allerseits !
    oh , das habe ich vor kurzem gesehen und mir noch gedanken gemacht ob das wohl wirkt ;-).

    wenn jemand von euch so richtig mit den wimpern klimpern möchte :

    ich selbst benutzte lange das M2beauté eyelash serum.um einiges teurer aber die wimpern wachsen und wachsen !
    inzwischen habe ich auf vivi lash n brows umgestellt , da es ein schweizer produkt ist ( bin aus der schweiz).
    auch dieses serum ist top , funktioniert hervorragend und kann zusätzlich noch für die brauen verwendet werden.

    ich wünsche euch allen einen guten start in die neue woche !

  2. Oh ja, da habe ich auch schon viel ausprobiert und was bei vielen Super funktioniert klappt bei mir eher weniger. Wirkliche Erfolge hatte ich auf Dauer nur mit RefectoCil.
    Immer wieder hörte ich dann lass es doch mit der Chemie und benutze Rizinusöl, soll die Wimpern pflegen und dabei helfen, sie auf natürliche Weise zu verlängern. Nunja, dieser Versuch hat mich eher Wimpern gekostet, denn noch nie sind mir gleichzeitig so viele ausgefallen.

  3. M2 Beaute habe ich genommen und gute Erfolge erzielt. Aber die Augenlider wurden rot, so setzte ich es ab.

  4. Guten Morgen, ich schwöre seit fast 2 Jahren auf lash cocaine. Hatte auch vorher das w2 beaute, womit ich super Ergebnisse hatte, allerdings habe ich den selben Effekt mit dem lash cocaine was aber um einiges weniger kostet

    Lg
    Natascha

  5. Guten Morgen, ich habe früher Revitalash genommen. Funktionierte super, wurde mir aber zu teuer.
    Im Moment nehme ich von Catrice den SuperBoost und komme gut klar. Wimpern sind schon gut gewachsen!
    Für den Preis hatte ich das nicht so erwartet.

    LG Pitti

  6. Guten Morgen, heute kann ich das erste Mal was beitragen, war bisher nur die „stille“ Leserin. Ich habe ebenfalls lange Revitalash benutzt, was mir auf Dauer auch zu teuer wurde. Nun benutze ich das Serum von HighLash, was günstiger und auch gut wirksam ist. Zudem lasse ich in regelmäßigen Abständen ein Wimpernlifting mit Farbe machen, da das bei mir sonst ebenfalls so aussieht, als fehle da was um die Augen …. Bin ebenfalls ein Blondie 👀

    VG
    Denise

    1. Lieber KK, ich, 53, habe aus meinen doch recht kurzen Wimpern schöne, aber nicht allzu lange Wimpern gezaubert mit dem Wimpern Wunder von Schrofner. Ich benutze es ca. 1x die Woche, ich vergesse es einfach recht oft, aber ich erhalte mir dadurch meine nicht zu langen Wimpern, möchte nicht aussehen wie eine 20jährige mit ihren 3cm langen Kunstwimpern… Dadurch bleibt das eine preiswerte Sache und das 6ml Fläschchen hält ewig. Und sollte der Inhaltsstoff doch nicht so dolle sein, vergifte ich mich nicht jeden Tag 🙂 Kann daher das Produkt wärmstens empfehlen. Liebe Grüße aus der Wetter, Carola

  7. Hallo KK, ich nutze LashCocaine nachdem ich mit BrowCocaine super zurechtkomme. Bin bereits mehrfach angesprochen worden . Gibt’s bei DM für 29,99

    1. …leider auch wieder mit dem Prostaglandinderivat…..gerade dieses Zeug lässt die Wimpern wachsen! Möchte ich meinem Organismus aber nicht zumuten!

  8. Moin! Mir ging‘s immer um die Brauen (generell feine Haare plus Hashimoto‘s) und da half peptalash. Als ich es für die Wimpern versuchte bekam ich sofort Entzündungen am Lidrand.
    Im Vorbeigehen M. Asam Perfect Eye bei dm entdeckt. Seit Mai jeden Abend aufgetrafen. Und beim Färben letzte Woche fiel mir auf dass da viel mehr zu behandeln war, Brauen UND Wimpern!
    Ich muss immer noch Brauen ‘perfektionieren‘ und ohne Mascara gibt‘s mich nicht aber da ist jetzt Substanz die ich 30 Jahre nicht hatte.

    1. Ich habe lange Zeit auch revitalash benutzt- mit tollen Ergebnissen. Vor eineinhalb Jahren bin ich auf lashcocaine umgestiegen, weil es viel preiswerter ist. Die Ergebnisse sind die selben. Seit 3 Monaten pinsle ich auch meine Augenbrauen ein, da sie sehr hell (vor allem außen) und spärlich waren. Mittlerweile sind sie dunkler, glänzender und auch mehr geworden.

  9. Noch eine Stimme für Lash Cocaine. M2 Beaute brachte bei mir zwar noch bessere Ergebnisse, hat aber immer mal wieder ein wenig gebrannt am Auge. Das habe ich bei Lash Cocaine nicht, etwas günstiger ist es auch.

    Lieber KK, wie schade, dass das erfolglos war. Ich war auch neugierig auf das Produkt, hatte aber schon befürchtet, dass es wenig Wirkung zeigt. Wie du siehst, es gibt eine Menge Alternativen. Aber bedenke: wenn du einmal anfängst und dich an das Aussehen mit den langen und volleren Wimpern gewöhnt hast, willst du nicht mehr aufhören 🙂

  10. Ich schwöre auf revitalash.
    Am Anfang benutze ich es täglich . Als dann meine Wimpern lang und üppig genug waren,habe ich auf jeden 3. Tag reduziert.
    Mir hält so’n Fläschen mind. ein dreiviertel Jahr – also da tut mir der Preis nicht so weh.

  11. Guten Morgen,
    ich schwöre auf Revitalash oder M2. Jeder andere Versuch ging bis jetzt daneben. Habe Beate Johnen, Nick Assfalg jetzt auch M.ASAM getestet ohne jeglichen Erfolg. Das TO Produkt hatte ich vor Wochen im Alsterhaus gekauft aber noch nicht benuzt. Ich werde dann berichten, brauche aber erst mal mein M.ASAM Serum auf und da ist eine Menge drin.
    Wie schon berichtet, war ja meine Mutter Testperson von M2, da war sie um die 70 Jahre alt. Innerhalb weniger Wochen sind ihr die Wimpern gewachsen das sie aussah als ob sie sich welche angeklebt hätte. Unten wuchsen sie allerdings teilweise quer, da hat sie dann nicht mehr getuscht, nur gefärbt. Der „Nachteil“ war, das sie im Anschluss das teure Zeug kaufen „musste“. Freue mich schon auf das TO Produkt.
    kochendheiße Grüße aus der Toscana.

  12. Ich habe früher auch M2lashes benutzt (super Erfolge) und bin auf Lash- und Brow Cocaine umgestiegen. Die Wirkung ist nicht ganz so stark, aber völlig ausreichend, und der Effekt bei den Brauen auch sehr erfreullich. Ich finde den Namen tatsächlich ein bisschen blöd, ich bin kein Fan von so einer „Verharmlosung“ harter Drogen,aber nun. Soll halt irgendwie ein bisschen edgy und peppig wirken. Hauptsache, das Zeug kann was.

  13. Habe TO auch seit vielen Wochen im Test. Und wie Du: KEINE Wirkung.
    Von Seren mit Prostaglandinen oder ähnlichen Wirkstoffen bekam ich Sehstörungen.

    Blonde Wimpern finde ich sehr sexy. Die schimmern golden in der Sonne… 🙂

      1. meine Mutter war knallrothaarig und hatte so schöne Wimpern wie Boris Becker. Sie verschwand jeden Morgen im Bad mit dem Kommentar:“ ich male mir jetzt mal ein Auge auf“.
        Dann hatte sie sich Augenbrauen „dran tätowieren“ lassen. Mein Bruder und ich haben gebrüllt vor lachen, sie sah aus wie die Mini von Mickey Mouse und war stocksauer. Hat sich kaum noch ausser Haus sehen lassen und irgendwie ne Schadensbegerenzung machen lassen müssen. Niemals….. Du könntest Dir aber nen Lidstrich tätowieren lassen.
        LG

  14. Hier auch toller Erfolg mit Revitalash, weniger mit M2. Würde aber als nächstes auch mal das Lash Cocaine probieren wollen (ich glaube das ist diese Woche bei Rossmann im Angebot?)

  15. Liebe Leser*innen,
    ich habe mal eine grundsätzliche Frage bzgl. der Wirkungsdauer der hier genannten Produkte.
    Wenn ein Produkt den gewünschten Erfolg zeigt, d.h. Wimpern und Brauen werden üppiger, kann ich das Produkt dann wieder absetzen, oder fallen die Härchen wieder aus bei Nicht-Dauergebrauch?

    1. Hallo Sabine,

      ganz absetzen würde ich das Serum auch nicht, denn dann kommst Du wieder zum Normalzustand. Ich habe ab und zu auch mal 1-2 Tage ausgesetzt, weil ich keine Lust hatte, da ist nicht passiert, aber eben nicht ständig. Du solltest schon dran bleiben.

      Lieben Gruß
      Iris

  16. Hallo Sabine,
    Die Wimpern sind bei mir nach Absetzen der Wimperseren nicht ‚auf einmal‘ wieder ausgefallen, sondern haben sich sukzessiv – d.h. gem. ihrer natürlichen Wachstumsphase – verabschiedet (und man fängt dann leider wieder von vorne an)

    Kann auch für mich bestätigen, mit M2 und Revitallash die besten Ergebnisse erzielt zu haben (probiere zwar immer Mal wieder ein neues Produkt aus, lande aber bislang trotzdem immer wieder bei den beiden ‚Klassikern‘, da diese bei mir die besten Ergebnisse erzielen)

    Viele Grüsse

  17. Ich habe mehrere Wimpernseren probiert (M2, Revitaslash, Eyecatcha, Mystic Eye), welche bei mir alle gewirkt haben. Allerdings hatten diese alle Nebenwirkungen: brauner Lidrand, gerötete Lider, gerötete Augen, dunkle Augenschatten etc., so dass man ohne kaschierenden Concealer ums Auge rum aussah wie ein Kaninchen oder Zombie😏 Das nervte doch und ich habe beschlossen, ich lasse es und pfeife auf die langen Wimpern. Naja, ich nahm dann doch eines Tages Lash Cocaine bei dm mit und was soll ich sagen, passt. Es dauert etwas länger bis man was sieht (Länge) und die Wimpern werden nicht dunkler bei mir, aber ich habe keine Nebenwirkungen davon. Ich verwende es für Wimpern und Brauen, damit es schneller leer wird. Ich hatte bei allen Seren immer das Gefühl, dass die Wirkung nach einiger Zeit nachlässt und diese eigentlich immer bereits vor Leerung weggeworfen. Ich denke, da muss jeder schauen, was er am besten verträgt…das ist bestimmt sehr individuell.

  18. Ich benutze auch das Longlashes serum von Dr. MASSING und die Wimpern wachsen und wachsen,jetzt benutze ich es nur noch alle 2 Tage

  19. Schrofner Wimpernserum kann ich empfehlen , erschwinglich und funktioniert bei mir. Eine Flasche hält locker mindestens ein halbes Jahr.

  20. Ich habe lange Zeit das Wimpern- und Augenbrauenserum von Kö Hair (eine Tochterfirma der Kö Klinik in Düsseldorf) mit sehr großem Erfolg angewendet. Die Augenbrauen wurden mir sogar schon fast zu lang. Außerdem sind die kleinen Fläschchen mit 7 ml befüllt, zu einem bezahlbaren Preis. Diese Woche sogar alles im Angebot :
    https://www.koesmetik.de/koe-hair-wimpernserum-in-7-ml.html
    Liebe Grüße
    Moni

  21. Ich hatte das Wimpernserum von NORDIC COSMETICS und hatte leider keine Wirkung gezeigt.
    Bin euch dankbar für die vielen tollen Erfahrungen und Empfehlungen!

  22. Noch eine Stimme für Lash Cocaine – eigentlich. Ich hatte zwar super lange Wimpern, aber leider irgendwann auch einen verfärben Lidrand. Seit ca 1 Jahr nutze ich 4Long Lashes, günstiger und bringt auch was. Gibt’s bei Rossman und diese Woche 20% auf alle Wimpernseren. Lash Cocaine gibt’s da auch gelegentlich.

    1. Und bewirkt dieses keine Lidverfärbung?
      Ich hatte nämlich auch Mal ein Serum mit Erfolg verwendet, aber die Lider waren total gerötet, also habe ich es abgesetzt :/

      1. Das rossmann Produkt enthält Norbimatoprost, also ein Prostaglandinderivat.
        Diese Verfärbungen/Rötungen sind ja kein rein optisches Problem sondern Entzündungen etc.
        Ich schaue mir mein Produkt jetzt noch genauer an weil es für das Hormonderivat inzwischen zig Namen gibt.

  23. Und noch ein 👍🏻für lash cocaine. Macht auch bei mir keinen rotbraunen Lidstrich wie M2 lashes das schafft.
    Hatte den Tip hier vor einiger Zeit mal mittwochs von einer Leserin bekommen.
    Und benutze seitdem auch nichts anderes mehr. Werd das Pendant für die Brauen auch tnoch esten.

  24. Guten Abend,

    ich habe auch mit Revitalash angefangen, war sehr zufrieden bis sich der rötliche Lidrand sichtbar machte. Die Wimper haben sich verlängert, wurden etwas kräftiger aber dass sie dunkler wurden konnte ich nicht feststellen. Bin dann zu M2 gewechelt, auch hier ergab sich nach einiger Zeit der rötliche Lidrand. Zudem wurde der Inhalt weniger (5 ml, nun 4 ml) bei dem stolzen Preis. Einen Unterschied bis auf den Preis konnte ich bei den beiden Produkten nicht festellen.
    Durch Zufall bin ich auf Sophia Rosenburg Eyelash Growth Serum gestoßen. Dabei bin ich bis jetzt geblieben (4 ml 49 €) und sehr zufrieden, kein rötlicher Lidrand, gut verträglich, feiner Pinsel.
    Fall jemand Interesse hat, meldet auch für den Newsletter an. Hin und wieder gibt es Prozente. Gestern gab es z. B. 30 % (34,30 €). Ich finde, dass lohnt sich dann.
    https://www.sophierosenburg.com
    Zum Wimpernfärben benutze ich Combinal blau/schwarz.

    Lieben Gruß und allen einen schönen Abend
    Iris

    1. Inkorrekt, es sind keine Hormone enthalten. Hormone sind hier in Deutschland verschreibungspflichtig und besagte Produkte wären dann Arzneimittel (wie zB Bimatoprost in Lumigan®️)
      Die verwendeten Prostaglandinderivate befinden sich derzeit noch in der Grauzone (daher ja superschlau von der Kosmetikindustrie eben als Kosmetikum deklariert) und ja-eine Nutzen-Risiko-Abwägung sollte durchaus erfolgen. 🙂
      Ebenso regelmäßige Besuche beim Augenarzt 🙂

  25. Hallo Marime,
    das ist so nicht richtig. Es gibt neben den in innersekretorischen Drüsen gebildeten glandulären Hormonenn auch aglanduläre Hormone (Gewebshormone), wie z.B. die Prostaglandine, die meist am Wirkungsort gebildet werden und auch dort in Mikroprozessen auf Zellebene wirken. Ich denke ich kann das mit einem medizinischen Staatsexamen ganz gut beurteilen. Ich wollte nicht besserwisserisch sein, und habe es deshalb einfach gehalten. Mir geht es um die Message, dass Prostaglandine eigentlich keine Kosmetik sind sondern Arzneimittel!
    Ganz eindrücklich sah ich das bei einem diabetischen Patienten mit Augendruckproblemen. Er musste nur ein Auge mit prostaglandinhaltigen Tropfen behandeln. An diesem Auge waren die Wimpern sehr viel dichter und länger als am anderen Auge. Er war natürlich in augenärztlicher Behandlung und Überwachung!
    Lieben Gruß Stefanie

    1. Danke hierfür! Ich hatte noch an einer Antwort gebastelt, aber Du hast es jetzt perfekt und professionell erklärt.

    2. Genau so sind die Wimpernseren ja auch entstanden: Das Wimpernwachstum wurde als Nebenwirkung prostaglandinhaltiger Augentropfen bemerkt. Welche auch die einzige positive ist. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man sich das Zeug ohne medizinischen Grund, bloß für ein Beautyideal, ans Auge bringt.

  26. Ich hatte aus dem DM Markt mal ein Wimpernwachtum Serum gekauft, das hat überhaupt nichts gemacht. Das ärgert mich schon, weil ich mir ja jeden Abend die Mühe gemacht habe 🙂 Nun habe ich mir vor kurzem wieder Revitalash bei Douglas bestellt. Es funktioniert tatsächlich und ich warte auch immer bis es mal wieder im Preis reduziert wird.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.