Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring) ☮️
Guten Morgen! Könntet Ihr mir bitte ein gutes Allroundserum empfehlen, mit dem ich so viel wie möglich abdecke? Ich will mich verkleinern, pflegetechnisch, und meine trockene und empfindliche Haut soll ich auch schonen.
Liebsten Dank!!!
Ich liebe ja das protect und correct serum von transparent lab. Mit Vitamin a, c, e, resveratrol, ferulsäure und Kurkuma . Hat eine super angenehme Konsistenz
Liebe Grüße
Natascha
Wie wäre es denn mit dem Purito unscented Serum? Centella, Nia, Ceramid NP, Peptide und Panthenol.
Liebe Grüße Katrin
Liebe Regine,
da fällt mir nur das Estee Lauder Advanced Night Repair ein. Auch um die Augenpartie verträglich.
Viel Erfolg!
Guten Morgen,
Regine, als ein Allroundserum gilt bei mir Clinical Ceramide-Enriched von PC. Ist zwar als Nachtcreme deklariert, aber die Konsistenz ist serumartig und es hat fast alles, was die Haut braucht – viele AOX inkl. Vitamin C, Ceramide, Retinol, Nicinamide… Für meine normale Haut nehme ich es bei den heißen Sommernächten alleine, ansonsten oft als Serum, besonders wenn ich es eilig habe und nicht schichten möchte. Für trockene Haut ist es zu wenig als Nachtpflege, aber ideal als Serum, würde ich sagen.
LG
Guten Morgen,
ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten Augencreme.
Nachdem ich jahrelang Clinique all about eyes genommen habe, vertrage ich die jetzt nicht mehr.
Im Schrank habe ich Estee Lauder DayWear Eye ( nicht reichhaltig genug), Kiehl´s Avocado ( zu wässrig) und Sanct Bernard Augenfältchenbalsam ( zu wenig Pflege).
Ich suche was für Nachts ( ohne LSF) mit viel Pflege und Feuchtigkeit.
Danke für eure Tips.
Eye Love von HighDroxy, so reichhaltig, dass man auch mal über die Tiegelverpackung hinwegsehen kann. 🙂
Liebe Grüße
KK
Danke, wird probiert.
LG
Highdroxy hat im Newsletter ja für diesen Monat eine Produktneuheit angekündigt…Hast Du im Vorfeld getestet, wird es einen Blogbeitrag dazu geben?
Nein, leider konnte ich da noch nichts testen.
Liebe Grüße
KK
Hallo Theresa,
meine bevorzugte Augencreme für abends ist die Augenfältchencreme von Annemarie Börlind. Sehr schöne Konsistenz, sehr pflegend und keine Duftstoffe. Dazu recht günstig wie ich finde und kommt in einer Tube daher.
Für tagsüber nehme ich jedoch eine leichtere….
VG Eileen 🤗
Danke, schau ich mir an.
Die von Highdroxy kann ich leider nicht benutzen. Allergie auf Panthenol 😦
Ich finde von PC sowohl die reichhaltige Ceramide Augencreme als auch die im hellblauen Pumpspender überraschend gut! Die Moisturizer von PC überzeugen mich durch die Bank weg nicht, aber diese beiden Augencremes haben tatsächlich eine gute Pflegewirkung. Auch noch sehr gut: Die Neostrata 4 PHA Augencreme.
Guten Morgen in die Runde,
ich suche für die Behandlung meiner Reibeisenhaut an den Beinen eine Alternative zu Paula’s Choice 2% BHA Body Smoothing Spot Exfoliant. Mit dem Produkt an sich bin ich zufrieden, aber evtl. gibt es eins, das preislich etwas günstiger ist und das ich nicht schicken lassen muss.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!
Hallo Marita, ich hatte reibeisenhaut kurzzeitig an den Oberarmen und da wurde mir von dermasence die 10 Prozent Aha Face & bodylotion empfohlen. Hat super geholfen, allerdings würde ich sie nicht auf frisch rasierten Beinen benutzen, da sie da schon ordentlich brennt. Bekommst du in der Apotheke, und kostet ca 23 Euro für 200 ml. Aber mit der kommt man ewig aus
Lg
Natascha
Hallo Marita,
du könntest die Körpercreme mit Salicylsäure von Cerave mögen.
Ich benutze auch gerne mal die AHA-Pads von Aldi, wenn ich es eilig habe.
Grüße Polente
Probier mal das BHA Serum von Balea. Das finde ich für den Körper richtig gut. Und gibt es in jedem dm.
Oder diese hier https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-isana-pure-bodylotion/p/4305615915203
Hallo zusammen,
weiß nicht, ob das schon mal Thema war, aber hat jemand einen Tipp für ein tolles Shampoo. Habe feines, sehr schnell fettendes Haar. Bis vor drei Jahren hatte ich ein Shampoo von dm, es wurde dann aber verändert und war nicht mehr zu gebrauchen 😦
Hallo,
ich benutze seit Jahren Maria Nila Soft ( auch sehr feine Haare ). Nicht ganz so billig , aber meine Haare mögen es.
Hallo Rebecca,
ich nutze seit Jahren das Paul Mitchell Tea Tree Lemon Sage, habe sehr dünnes Haar, welches auch schnell strähnig aussieht.
Mittlerweile wasche ich meine Haare nur noch alle drei Tage, wenn ich ein bisschen Volumen brauche zwischen den Haarwäschen nehme ich Trockenshampoo von Batiste.
Lieben Gruß
Sandra
Hallo Rebecca,
solche Haare habe ich auch und finde das Sebamed Every-Day Shampoo ganz gut.
Liebe Grüße!
Hallo Rebecca, ich liebe die festen Shampoos von Uckermark Seifen. Näheres findest du auf dem Blog von Irit Eser.
Guten Morgen an alle hier,
ich habe einmal eine Frage zu Säuren.
Und zwar möchte ich AHA (Milch- oder Mandelsäure), PHA und BHA auftragen, und zwar einzeln nacheinander, denn es sind einzelne Produkte.
In welcher Reihenfolge sollte man das tun? Die haben doch unterschiedliche Molekülgrößen oder wie auch immer.
Kennt sich da jemand aus?
Danke und viele Grüße
Polente
PS: Alternativ wäre ein Kombiprodukt mit AHA, BHA und PHA gut. Leider kenne ich keines, das genügend PHA hätte, wie ich es gerne möchte (5%!). Wenn hier jemand einen heissen Tipp hat….
Hallo Polente,
ich bin kein Fachmann bzw. Fachfrau, da gibt es hier sicherlich Leute mit mehr Wissen, aber warum willst du AHA und PHA zusammen auftragen?!
PHA empfiehlt sich eigentlich mehr für Leute die mit AHA nicht zurecht kommen, es ist mehr bei empfindlichen Häuten empfehlenswert.
BHA wiederum verstehe ich, weil es anders wirkt. Ich kenne nur ein Produkt, dass AHA und BHA zusammen enthält, dazu sollte man eben aber wissen was man so verträgt.
Sich unnötig viele Sachen ins Gesicht schmieren, davon bin ich kein Fan, das kann ganz schnell nach hinten losgehen. Ich würde erst mal langsam austesten was du verträgst und wie viel davon, anstatt alles zu mixen.
Hallo Polente,
ich habe mal gelesen, dass zuerst die AHA kommt (wirkt auf der Haut) und dann die BHA (wirkt in der Haut). Ein Produkt, das beides vereint, ist z.B. das Overnight Treatment von Asam, allerdings steht bei Asam nirgendwo, wie die Konzentrationen sind. Die Super-Twins schreiben 5% Glykolsäure und 2 % Salicylsäure, aber ich habe keine Ahnung, woher sie diese Info beziehen.
Hallo Sonja
Das muss aber schon eine Weile her sein, denn der Einsatz von Salicylsäure ist seit Juni 2021 in Kosmetik auf 0.5% limitiert
Zitat: Ab jetzt führt die Verordnung weitere Produktgruppen kosmetischer Mittel explizit auf: Für Körperlotionen, Lidschatten, Wimperntuschen, Eyeliner, Lippenstifte und Rollstiftdeodorante ist neuerdings eine Höchstkonzentration von 0,5 % in der gebrauchsfertigen Zubereitung festgelegt. (Quelle https://de.wessling-group.com/de/hoechstkonzentration-von-salicylsaeure-in-kosmetischen-mitteln-neu-geregelt)
liebe Grüsse
Primula
Hallo Primula,
jaa, das habe ich ebenfalls gelesen, allerdings lassen sich noch immer problemlos Salicylsäureprodukte mit 2 % kaufen- ich selbst habe unlängst das Serum von Revolution mit 2 % gekauft. 😉
Da scheint es also mit der Umsetzung noch erheblich zu hapern!
Purito hat auch einen Toner mit 7% AHA und 2% BHA.
Vor vielen vielen Jahren gab es auch mal Neostrata, die hatten eine Serie mit PHA Produkten und eine mit AHA und PHA, allerdings weiß ich nicht, wie der Stand aktuell ist.
Hallo Polente,
Wie wärs denn mit dem neuen Catrice Serum Pore Blemish Control?
Das hat je 2 % Milchsäure und BHA und direkt vor der Milchsäure steht Gluconolactone (eine PHA) in den INCI. Das dürften dann ja mind. 2% oder mehr PHA sein.
LG Christine
Hallo zusammen,
Da ich ziemlich eng aneinander reihende Zähne habe und auch liebend gerne Kaffee trinke habe ich leider ziemlich störende Verfärbungen vor allem zwischen den Zähnen. Obwohl ich sehr genau putze, auch mit sonicare, gehen sie nicht weg. Auch professionelle Zahnhygene macht die Sache eher schlimmer, weil sie dann noch empfindlicher sind. Irgendwelche gute Erfahrungen gemacht? Eventuell würde ich mir überlegen eine richtige Ultraschall Zahnbürste zu kaufen, hat die vielleicht jemand und kann berichten?
Wäre super hilfreich
Liebe Grüße Tina
Ich benutze Paradontax, putze mit Sonicare schon seit Jahren. Dann habe ich eine Einbüschelzahnbürste mit der man gut an die tieferen Stellen kommt und auch die Rückseiten gut säubern kann. Die Zwischenräume werden dann mit den Interdentalbürstchen in verschiedenen Größen gesäubert, jeden zweiten Tag ca.
Dazwischen noch Zahnseide.
Zum Abschluss Mundwasser. Ich hatte noch nie so schöne Zähne! Es ist am Anfang echt zeitintensiv, aber man wird schneller und so bin ich innerhalb von 10 Minuten damit durch jetzt. Liebe Grüße
PS: die empfindlichen Zahnhälse sind Geschichte bei mir
Was ist denn deine „Einbüschelzahnbürste“ für eine? Hast du mal bitte die Marke, genaue Bezeichnung oder einen link?
Klingt jedenfalls interessant 😊
Danke und LG
Ah, okay, der Name kam mir dann doch bekannt vor und als ich es gegoogelt habe, war mir klar, warum: habe die vor 2 Monaten selber gekauft 😊😊 für meinen Sohn zur Pflege der Zähne mit fester Zahnspange.
Dachte, die seien (nur) dafür!?
Du gehst damit in die Zahnzwischenräume… was ist da anders als bei den interdentalbürstchen?
Danke und LG
Bin ein großer Fan der Schallzahnbürste von Zahnheld. Habe hier auch schon öfter berichtet (selbst gekauft!). Der Akku ist der Hammer, hält viel viel länger als bei Oral-B.
Liebe Grüße
KK
Bitte, was ist der Unterschied zwischen Zahnheld, Oral B, Sonycare, etc. abgesehen von Akkuzeiten?
Ich glaube einfach nur der Preis. Ich bin mit der Ultraschallzahnbürste von dm sehr zufrieden. Ich hatte vorher die normale elektrische von dm. Ultraschall ist nochmal besser. Wenn ich zur Zahnreinigung gehe ist mein Zahnarzt immer sehr zufrieden und glaubt nicht, dass ich die Bürste von dm benutze. Mein Akku hält nun schon 2 Jahre. Ich finde es einfach praktisch, dass die Bürsten günstig sind und ich sie in jedem dm bekomme.
Hallo Tina,
ich habe die Schallzahnbürste von Zahnheld (die ist mega) dann die Parodontax Zahnpasta abwechselnd mit Pearls and Dents Zahnpasta und nach dem Zähneputzen reinige ich die Zahnzwischenräume mit TePe Interdental bürstchen..
LG
Jule
Danke, für eure Tipps !
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend
Tina
Paradontax benutze ich auch. Die ist wirklich sehr gut.
Hallo Rebecca,
ich nutze seit langer Zeit Noreiz von Thiocyn, einer deutschen Firma. Es ist ein medizinisches Produkt, auch gut bei extrem empfindlicher Haut zu nutzen.
Mein feines Haar hat seitdem sogar Spannkraft.
Hallo AnnaE, welche Haarprodukte von Noreiz nutzt du?
V.G. Claudia
Es gibt nur ein einziges Shampoo, die Flasche ist übrigens extrem ergiebig.
Das dazugehörige Serum wäre ebenfalls einen Versuch wert.
Lieb Grüße, AnnaE
Hallo! Ich suche Tipps, Empfehlungen für Männer, Haarpflege, Seren, etc. Nahrungsergänzungsmittel bei schütter werdendem Haar.
Kulturpur