SKINCARE: WAS WURDE EIGENTLICH AUS…CLARINS BEAUTY FLASH BALM (BAUME BEAUTÉ ECLAIR)?

Eins der „ewigen Produkte“ aus einem der traditionsreichsten Kosmetikhäusern der Welt: Der Beauty Flash Balm von Clarins. Ich kenne das Effekt-Produkt für optisch schöner aussehende Haut schon dreißig Jahre, es gab so einige „Modernisierungen, und wie ich die derzeitige Version finde, erzähle ich heute hier.

 

Wer den Beauty Flash Balm (Baume Beauté Eclair) von Clarins nicht kennt, kann ja mal bei einem meiner älteren Beiträge zum Produkt reinschauen:

BEAUTY: ALL-TIME FAVORITES * CLARINS BEAUTY FLASH BALM (BAUME BEAUTÉ ECLAIR)

 

Wie gesagt, das „alte“ Produkt war für mich ein totales Nachkaufprodukt, bei dem ich über die nicht so rühmliche INCI-Liste gerne hinweg geschaut habe, eben weil es Resultate lieferte. Als Maske oder ganz dünn unter der Tagespflege hat es tatsächlich sowas wie „gestrafft“. Auf jeden Fall sah die Haut hinterher immer für ein paar Stunden glatter und erholter aus.

Aber wie sieht das bei dem neuen Produkt aus? (Man erkennt es an der neuen roten Kappe)

Ich persönlich finde auf Anhieb, dass der Duft nochmals deutlich verstärkt wurde. Intensiver und aufdringlicher kommt er mir vor, und ich bin erschrocken, wie sehr mich das auch stört. Ganz klar: Wenn ich duften möchte, nutze ich ein Parfüm, dazu brauche ich keine Creme.

Zum Glück war bei mir die Beduftung nach ca. zwei Stunden verflogen, aber immerhin, dauert doch ganz schön lang, wenn man den Duft eh nicht mag. Anderen fiel das auch auf, die Beduftung konnten selbst andere Personen an mir erschnuppern, und die haben mich nicht einmal umarmt.

Viel schlimmer ist aber die Performance: Bei mir kann der Balm nichts mehr. Gar nix!

Nun ist es nicht so schlimm, wie ich es mancherorts lesen konnte, dass der Balm sich nur noch wie ein müder Primer anfühlen würde. Kann ich so nicht bestätigen, denn das typisch-silikonige Gefühl eines Primers besitzt der Beauty Flash Balm mal so gar nicht.

Ein frisches Jelly mit feuchtigkeitsspendender Textur, das ist durchaus ok. Mehr kommt da aber auch nicht. Der ehemals irgendwie „straffende/zurrende“ Effekt ist gänzlich verschwunden. Scheinbar ist da ein effektiver Filmbildner rausgenommen worden? Jedenfalls schade, denn der Balm ist nun für mich nicht mehr zu gebrauchen – einfache Feuchtigkeitsprodukte habe ich genug.

Und somit endet eine Ära für mich, nach über dreißig Jahren kaufe ich eigentlich immer weniger Clarins-Produkte, und der BBE gehört nun auch dazu. Wieder einmal ein Fall aus der Kategorie „Verschlimmbesserung“. Tschüß!

 

AQUA/WATER/EAU. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. GLYCERIN. BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER. PROPANEDIOL. C15-19 ALKANE. SILICA SILYLATE. AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER. SORBITAN STEARATE. POLYACRYLATE CROSSPOLYMER-6. BUTYLENE GLYCOL. HYDROXYACETOPHENONE. PARFUM/FRAGRANCE. AVENA SATIVA (OAT) KERNEL EXTRACT. ETHYLHEXYLGLYCERIN. TOCOPHERYL ACETATE. ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE POWDER. DISODIUM EDTA. SUCROSE COCOATE. HYDROLYZED OPUNTIA FICUS-INDICA FLOWER EXTRACT. SODIUM HYDROXIDE. MARRUBIUM VULGARE EXTRACT. SODIUM BENZOATE. T-BUTYL ALCOHOL. 1,2-HEXANEDIOL. CAPRYLYL GLYCOL. MALPIGHIA EMARGINATA (ACEROLA) SEED EXTRACT. PHENETHYL ALCOHOL. CAPSICUM ANNUUM FRUIT EXTRACT. FURCELLARIA LUMBRICALIS EXTRACT. CI 14700/RED 4. LAPSANA COMMUNIS FLOWER/LEAF/STEM EXTRACT. MARIS SAL/SEA SALT/SEL MARIN. HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL. TOCOPHEROL. ROSMARINUS OFFICINALIS (ROSEMARY) LEAF EXTRACT [V3977A]

 

Ab 15 ml ca. € 12,00 / 50 ml ca. € 40,00 (in Parfümerien, Clarins Countern und Online)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser.  Das Produkt wurde selbst gekauft, kein Sponsoring.)


8 Gedanken zu “SKINCARE: WAS WURDE EIGENTLICH AUS…CLARINS BEAUTY FLASH BALM (BAUME BEAUTÉ ECLAIR)?

  1. Lieber KK,
    letzten Winter hatte ich voller Begeisterung das Clarins Double Serum als Ersatz für Gesichtsöl genutzt und war recht begeistert. Die Begeisterung ist in das Gegenteil umgeschlagen weil ich die Prfümierung nicht mehr ertragen kann. Habe noch einen kleinen Rest zu verbrauchen und bin froh wenn der alle ist. Das neue Double Serum für die Augen gefällt mir allerdings sehr, leicht und reichhaltig. Hattest Du Gelegenheit die Muster zu testen ?
    Morgen gibt es ein Tagesangebot von Elisabeth Grant, könnte auch die Geburtstagsfeier werden.
    Allen einen schönen Sonntag!
    LG Christiane

    1. Das normals Serum fand ich auch überparfümiert, das Augenserum war deutlich besser, aber irgendwie kein Fisch, kein Fleisch. Zu wenig cremig. Aber gut es mal getestet zu haben, Danke nochmals für die tollen Proben!
      Liebe Grüße
      KK

  2. Clarins hat leider die Angewohnheit entwickelt, sehr gute Produkte gleich ganz vom Markt zu nehmen (wie z.B. die unerreichte Multi-intensiv Masque Repulpant, die durch eine heillos überteuerte Vlies-Maske ersetzt wurde. Nein danke.) oder total zu verderben, so dass sie für mich völlig unbrauchbar werden.

    Meine jahrelang verwendete Waschcreme mit Shea-Butter gibt es nicht mehr und das Gesichtswasser wurde mit was auch immer angereichert, so dass ich davon ein rotes, brennendes Gesicht bekam.

    Das Feedback ist verheerend, aber das scheint niemanden zu interessieren.
    So kann man treue Kunden nach Jahrzehnten auch in die Flucht schlagen.

    Ich hoffe, Clarins gibt nicht noch den letzten verbliebenen Produkten den Todesstoß.
    Eigenartigen Geschäftspolitik und einfach nur ärgerlich!

  3. Ich glaube „schuld“ sind bei den großen Firmen immer die branchenfremden Geschäftsführer. Siehe z.B. Dougi. So ein branchenfremder Geschäftsführer ist in der Lage eine renommierte Firma in die Grütze zu reiten. Siehe beispielhaft wieder Dou….s. Da stimmen die Zahlen nicht mehr und der schaut sich ausschließlich die Quartalszahlen an und rechnet wo man sparen kann. Erst ist das Personal dran, dann Mieten, Lieferanten, Rohstoffe und Investitionen. Nun ist das aber mit Hautpflege auch ein sehr emotionales Thema, wo man nicht einfach mal die INCIS wechseln und Produkte streichen kann. Ehemals tolle Firmen wie Marbert und Lancaster sind x mal verkauft worden und interessieren heute kaum noch jemanden. Echt schade. Ständig neue Eigentümer und Geschäftsführer und schon ist ein erfolgreiches Unternehmen mit großem Namen vor die Wand gefahren worden. Kleinen Firmen wie z.B. HD wird das wohl eher nicht passieren. Andererseits können die Preise nicht unendlich steigen. Kosmetik ist ein schwieriges Thema.

  4. Ich vermute mal, dass es an dem Alter liegt.
    Die Haut verändert sich. Viele Produkte sollen angepasst werden
    Leider können die meisten Frauen es nicht wahr haben und beschuldigen alles mögliche, auch die Produkte..
    Ich persönlich bin wie zuvor sehr zufrieden mit dem Produkt.

  5. benutze das auch seit über 30 Jahren… gibt es ev. eine Empfehlung für ein gleichwertiges Alternativprodukt ?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.